Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Forschung aus Geisenheim gewinnt international an BedeutungDie Einweihung des Getränketechnologischen Zentrums feierte die Hochschule Geisenheim am Montag.© Hermann HeibelAnzeigeMit dem Getränketechnologischen Zentrum hat die Hochschule Geisenheim eines der modernsten Gebäude für Forschung, Lehre und Transfer eingeweiht. Der Campus bleibt eine Baustelle. Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Hochschul-Campus wartet mit neuem Gebäude auf Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Hochschul-Campus wartet mit neuem Gebäude auf Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hochschule Geisenheim: Neues Hörsaalgebäude nimmt Form an Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hochschule Geisenheim: Neues Hörsaalgebäude nimmt Form an Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Doppelter Spatenstich an der Hochschule Geisenheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Doppelter Spatenstich an der Hochschule Geisenheim sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Barbara DietelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Aktuelle Nachrichten aus dem Rheingau und dem Untertaunus – unter anderem aus Taunusstein, Idstein, Bad Schwalbach, Niedernhausen, Eltville und Rüdesheim. Nachrichten, Bilder und Videos aus Geisenheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung Stadt WiesbadenEinführung der E-Akte belastet Amtsgericht Wiesbaden Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue Stadt WiesbadenBitte keine Schlammschlacht zur Plantschrinne Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus Stadt WiesbadenVor 60 Jahren ist die Minigolfanlage Straßenmühle entstanden Politik DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser geht: eine Bilanz Geisenheim 08 verpasst Punkt, JSG Aarbergen bietet Tore sattA- und B-Liga Rheingau-Taunus gehen in die entscheidende Saisonphase.© Stefan Sämmer/hbzAnzeigeWarum beim abstiegsbedrohten A-Ligisten Geisenheim 08 und beim aufstiegsambitionierten B-Ligisten JSG Aarbergen die Gefüge zusammenbleiben. Zwei JSG-Stürmer mit 101 Toren. Rheingau-Taunus. „Der Sieg ist nicht verdient“, sah Geisenheims zweiter Vorsitzender und Sportlicher Leiter Peter Harteman eine tolle kämpferische Leistung seiner Mannen. Denn die A-Liga-Fußballer des FV 08 Geisenheim boten den favorisierten Gäste vom SV Johannisberg lange Paroli, um nach 96 Minuten dennoch als Verlierer dazustehen. Fußball WiesbadenSG Orlen nach Kreispokalsieg mit bitterer Pleite Fußball WiesbadenSG Orlen nach Kreispokalsieg mit bitterer Pleite Dritte LigaSVWW bleibt in der 3. Liga – aber Unterschiedsspieler gehen Dritte LigaSVWW bleibt in der 3. Liga – aber Unterschiedsspieler gehen Eilmeldung Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Eilmeldung Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Gießen55-Jährige getötet: Vermieter-Paar vor Gericht WetzlarBaugenehmigung für Parkhaus Goethestraße ist in Sicht Landkreis Marburg-BiedenkopfWann Snackautomaten zur Ordnungswidrigkeit werden BrechenNiederbrechenerin hofft auf Millionengewinn am Tegernsee Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar Geisenheim feiert Frühlingserwachen auf dem DomplatzSämtliche Straßen zum Festgelände werden mit Zufahrtssperren gesichert.© Stadt GeisenheimAnzeigeEine Streetfood-Meile Live-Musik und ein verkaufsoffener Sonntag erwarten die Besucher am Wochenende bei der Veranstaltung Frühlingserwachen in Geisenheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Kommunen im Rheingau sichern Feste weiterhin eigenständig ab Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Kommunen im Rheingau sichern Feste weiterhin eigenständig ab Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Frühlingserwachen trotzt Spätherbst-Wetter Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Frühlingserwachen trotzt Spätherbst-Wetter Bewohnern, Gästen und Besuchern empfiehlt die Stadt, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt es an den Ursulinen, an der Rheinstraße sowie am Bahnhof. Autofahrer sollen die Parkplätze, insbesondere die neue Parkplatzanlage am Bahnhof nutzen. Wie viele Parkplätze wo frei sind, ist über das Parkleitsystem und die App „CityPilot“ zu erfahren. Das Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim ist Partner in einem neuen europäischen Forschungsprojekt Das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt will die Boden- und Wasserbewirtschaftung im Gartenbau und in der Landwirtschaft Nordwesteuropas zukunftsfähiger gestalten Die intensive Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen hat den Böden Nordwesteuropas zugesetzt Die Folge: In vielen Regionen ist der Humusgehalt viel zu niedrig Das erschwert die Wasserspeicherkapazität des Bodens erhöht das Risiko für Erosion und Überschwemmungen – und bedroht damit langfristig die Ernährungssicherheit Mikrolysimeter bei der Installation an der Hochschule Geisenheim Image: Hochschule Geisenheim/Matthew Suomi Das Interreg Nordwesteuropa-Projekt HydroSoilWise möchte dem entgegenwirken: Mit einem Projektbudget von insgesamt 4,8 Mio Euro (davon 2,9 Mio Euro EU-Förderung) arbeiten zwölf Partnerinstitutionen aus Deutschland den Niederlanden und Frankreich an innovativen Lösungen für eine klimaangepasste Landwirtschaft Koordiniert wird das Projekt vom belgischen Forschungsinstitut für Kartoffeln Konkret verfolgt HydroSoilWise drei Ziele: Durch praktische Bodenbewirtschaftungsmaßnahmen im Gartenbau soll erstens die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens gesteigert und zweitens die Boden-Erosion verringert werden Drittens wollen die Forschenden durch intelligente Bewässerungs- und Wassermanagementpraktiken die Wassernutzung optimieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim testen im Zuge des Projekts Bewirtschaftungsformen die eine bessere Wasseraufnahme des Oberbodens ermöglichen „Durch den Klimawandel erleben wir immer mehr Dürreperioden und selbst wenn es mal regnet dass das Wasser oberflächlich abfließt,“ erklärt Prof Institutsleiterin und Leiterin des Projekts an der Hochschule Geisenheim „Wenn wir Regen und Bewässerung effizient nutzen wollen dass das Wasser bis in die tieferen Schichten vordringt in denen die Pflanzen ihre Wurzeln haben.“ Die Experimente finden auf den Versuchsfeldern der Hochschule in sogenannten Mikrolysimetern statt Die 60 cm tiefen und 80 cm breiten Zylinder sind in den Boden eingelassen und verfügen über zahlreiche Sensoren mit denen jede Wasserbewegung genau beobachtet und gemessen werden kann Die Besonderheit der Forschungsanlage: Wir müssen die Effekte unserer Bewirtschaftungsmaßnahmen nicht mithilfe von Modellrechnungen schätzen sondern können ganz konkrete Daten im Feld erheben“ dass wir HydroSoilWise mit unserer Technik und unserem Know-how unterstützen und somit aktiv zur Resilienz der europäischen Agrarsysteme beitragen können.“ Demonstrationen und Schulungen sollen die entwickelten Methoden später in die landwirtschaftliche Praxis bringen – und damit den Weg ebnen für eine nachhaltige klimaresiliente Landwirtschaft in Nordwesteuropa Das Interreg-Programm der Europäischen Union fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit um gemeinsame Herausforderungen in Europa anzugehen Interreg Nordwesteuropa (NWE) unterstützt Projekte Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt in der Region (Belgien sowie Teile Frankreichs und Deutschlands) stärken Site powered by Webvision Cloud Von: Christoph Sahler Ein ehemaliger Finanzfachmann an der Frankfurter Börse wirft 2015 seinen Job hin – und revolutioniert anschließend in Geisenheim (Rheingau-Taunus-Kreis) die vegane Küche Geisenheim/Frankfurt – „Das ‚Zwei und Zwanzig‘ ist das erste vegane Restaurant im Rheingau und eröffnete im September 2015 Seitdem haben wir uns von einem Café zu einem ausgezeichneten Restaurant entwickelt“ so beschreibt Inhaber und Koch Dirk Schritt sein Lokal in Geisenheim auf der eigenen Homepage selbst Eine HR-Reportage für die ARD-Reihe „Kochstories“ zeigte Anfang des Jahres Einblicke in seinen Weg von der Frankfurter Börse in die Gastroszene und beleuchtete die Motivation hinter dieser ungewöhnlichen beruflichen Veränderung Denn Schritt gab seinen sicheren Arbeitsplatz als Finanzfachmann auf um seine Leidenschaft für vegane Ernährung zum Beruf zu machen seinen Gästen regelmäßig etwas Neues auf der Speisekarte zu bieten und auch den Geschmack der Nicht-Veganer zu treffen Ideen für neue Gerichte holt er sich beim Langstreckenlauf in den Weinbergen – entlang der Wildkräuter erzählt er – auch wenn sich das nicht sofort abgezeichnet habe Allerdings war der heutige Restaurantbesitzer auch damals schon umtriebig sich als Läufer für die Olympischen Spiele zu qualifizieren beschäftigte er sich eindringlich mit gesunder Ernährung „Mein allererstes Lieblingsgericht war Schweinehaxe“ lachte wieder und beschrieb seine Kehrtwende in der eigenen Ernährung „Wir haben immer weniger Ressourcen auf der Welt Und dann muss man sich irgendwann die Frage stellen: Wie bekommt man die Menschen alle ernährt?“ ist das Restaurant ein besonders beliebter Food-Spot geworden – auch bei Menschen Auf der Karte finden sich dann beispielsweise Hauptgerichte wie Pilzgyros die das Restaurant vor sechs Jahren entdeckt hatte Doch sie musste ihren Mann erst eine Weile überzeugen bis sich ihr Partner schließlich bereit erklärte sechs Jahre eigentlich einmal die Woche kommen“ Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Schräger Einsatz am Mittwoch in Geisenheim Ein halbnackter Traktorfahrer hatte Polizeibeamte attackiert In Geisenheim hat ein halbnackter Mann am Mittwochnachmittag Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und drei von ihnen verletzt Laut Polizei hatten die Beamten den Mann auf der Fußgängerbrücke über der B 42 kontrollieren wollen dass er von seinem Traktor Gegenstände auf die Fahrbahn werfe Während des Polizeieinsatzes wurden die Beamten von dem 24-jährigen Mann aus Bayern attackiert Ein Polizeibeamter wurde so schwer verletzt dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste Eine Polizeibeamtin und ein weiterer Beamter erlitten Prellungen Der 24-jährige Täter wurde von den Einsatzkräften festgenommen dass sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befand Zur weiteren Untersuchung seiner psychischen Gesundheit brachte man ihn in eine Fachklinik HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Wiesbaden Geranien und Paprika beim Markt in Stephanshausen begehrtRege besucht ist unter freiem Himmel der Pflanzenmarkt auf dem Körberplatz.© Thorsten StötzerAnzeigeWas der Pflanzenmarkt des Verkehrs- und Verschönerungsvereins auf dem Körberplatz in Stephanshausen zu bieten hat. Verein plant als nächstes Sonnenwendfeier am Funkhäuschen. Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Trockentoilette am Spielplatz in Stephanshausen aufgestellt Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Trockentoilette am Spielplatz in Stephanshausen aufgestellt Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Frank-Sinatra-Songs in der Alten Schule Rheingau Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Frank-Sinatra-Songs in der Alten Schule Rheingau Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Stadtwerke Geisenheim gewähren Einblicke in Wasserversorgung Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Stadtwerke Geisenheim gewähren Einblicke in Wasserversorgung Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Arbeiten an Beruflichen Schulen in Geisenheim voll im PlanDer Rohbau von Bauteil E der Beruflichen Schulen Rheingau steht sogar ein bisschen früher als gedacht.© DigiAtel/HeibelAnzeigeRichtfest für neues Zuhause der angehenden Winzer und Fruchtsafttechniker Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten auf Gelände der BSR in Geisenheim kommen voran Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten auf Gelände der BSR in Geisenheim kommen voran Barbara DietelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Kommunen im Rheingau sichern Feste weiterhin eigenständig abIn Geisenheim gibt es seit dem vergangenen Jahr bereits drei fest installierte Zufahrtssperren.© Hermann HeibelAnzeigeEin gemeinsames Sicherheitskonzept bei Festen im Rheingau wird es nun vorerst doch nicht geben Auch eine gemeinsame Anschaffung von Zufahrtssperren bleibt aus Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Terrorschutz: So wollen Kommunen die Feste sicherer machen Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Zufahrtssperren in Geisenheim erreichtet Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Zufahrtssperren in Geisenheim erreichtet Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Polizei stellt sich auf Großeinsatz bei „Magic Bike“ ein Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Polizei stellt sich auf Großeinsatz bei „Magic Bike“ ein Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Fastnachtsumzug in Winkel: Stadtteil in Ausnahmezustand Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Fastnachtsumzug in Winkel: Stadtteil in Ausnahmezustand Landkreis Rheingau-TaunusNach Magdeburg: So sicher ist der Weihnachtsmarkt Rüdesheim Landkreis Rheingau-TaunusNach Magdeburg: So sicher ist der Weihnachtsmarkt Rüdesheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten an Beruflichen Schulen in Geisenheim voll im Plan Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Arbeiten an Beruflichen Schulen in Geisenheim voll im Plan Landkreis Rheingau-TaunusDas sind laut Google die besten Eisdielen im Rheingau Landkreis Rheingau-TaunusDas sind laut Google die besten Eisdielen im Rheingau Landkreis Rheingau-TaunusBad Schwalbacher Hausarzt: Große Verantwortung, kleines Geld Landkreis Rheingau-TaunusBad Schwalbacher Hausarzt: Große Verantwortung Barbara DietelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Kurz notiertBürgerbüro geschlossenAnzeigeGeisenheim (Kreis Rheingau-Taunus). Aufgrund von Systemeinrichtungen der digitalen Passbild-Stationen bleibt das Bürgerbüro am Mittwoch, 14. Mai, geschlossen. Bürger können dann wählen, ob sie ihr digitales Passbild direkt in der Behörde für sechs Euro oder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen möchten. Dieser Artikel wurde am 4. Mai 2025 um 11:58 Uhr publiziert. RMF-Indendant Michael Hermann über die Anfänge des FestivalsSchlechter Schüler, guter Intendant: Michael Herrmann im Gespräch mit Caroline Mhlanga.© Thorsten StötzerAnzeigeBeim Format „Talk & Musik“ in Stephanshausen spricht der Intendant über die Hürden in der Anfangszeit des Rheingau Musik Festivals und warum er seine Entscheidung nicht bereut. Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Presberger Kunstschmied spendet Kreuz für Rüdesheimer Kirche Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Presberger Kunstschmied spendet Kreuz für Rüdesheimer Kirche Rüdesheim (VG Rüdesheim)Rüdesheimerin blickt auf bewegtes Jahrhundert zurück Rüdesheim (VG Rüdesheim)Rüdesheimerin blickt auf bewegtes Jahrhundert zurück Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Basilikaparkplatz: Oestrich-Winkel beantragt Fördermittel Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Basilikaparkplatz: Oestrich-Winkel beantragt Fördermittel Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d Stadt Geisenheim kauft Waldstück bei Marienthal auf VorratDie Karte zeigt – violett eingefärbt – die Lage des Waldstücks „Spitzenlehn“ am Ortsrand von Marienthal.© Stadt GeisenheimAnzeigeWas die Kommune für die rund 7300 Quadratmeter große Fläche zahlt und wie sich das am Ortsrand gelegene Flurstück womöglich später einmal nutzen ließe. Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rüdesheim: Tourismusverein hat nichts zu verheimlichen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rüdesheim: Tourismusverein hat nichts zu verheimlichen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Tourismus: Parlament will wissen, wohin Gelder fließen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Tourismus: Parlament will wissen, wohin Gelder fließen Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Stadtparlament befürwortet Teilneubau der Feuerwache Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Stadtparlament befürwortet Teilneubau der Feuerwache Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Walluf: Busbucht weicht Haltestelle am Fahrbahnrand Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Walluf: Busbucht weicht Haltestelle am Fahrbahnrand Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Neues Containerdorf für Geflüchtete in Walluf bezugsbereit Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Neues Containerdorf für Geflüchtete in Walluf bezugsbereit Landkreis Mainz-BingenWassersport darf nicht dem Naturschutz geopfert werden Landkreis Mainz-BingenWassersport darf nicht dem Naturschutz geopfert werden sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Mann in Unterhose verletzt Polizisten bei Geisenheimaus Blaulicht Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei.© David Inderlied/dpaAnzeigeEin nur leicht bekleideter Mann war am Mittwoch mit einem Traktor auf einer Fußgängerbrücke unterwegs Geisenheim. Ein 24-jähriger Mann aus Bayern hat bei Geisenheim im Rheingau-Taunus-Kreis am Mittwochnachmittag drei Polizisten attackiert. Wie die Polizei berichtet, meldeten Zeugen gegen 14.30 Uhr eine männliche Person mit einem Traktor auf einer Fußgängerbrücke über der B42, welche lediglich mit Unterhose, Oberteil und Schuhen bekleidet etwas auf die Fahrbahn werfen würde. Als die Polizei den Mann vor Ort antraf und kontrollierte, attackierte dieser die Beamten. Ein Polizist wurde dabei so schwer verletzt, dass er stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Eine Polizeibeamtin und ein weiterer Polizeibeamter erlitten Prellungen. Stadt WiesbadenSexuelle Übergriffe trüben närrisches Treiben in Wiesbaden Stadt WiesbadenSexuelle Übergriffe trüben närrisches Treiben in Wiesbaden Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Schulkind wird von Bus angefahren Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Schulkind wird von Bus angefahren welcher sich zum Kauf des Traktors nach Hessen begeben hatte Da sich dieser laut Polizei offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.  Sportlerehrung Geisenheim: Mit Hund und im Karate-DressSportlerehrung Geisenheim, Auftritt der Kinder vom Verein Shodan-Do-Karate© Hermann HeibelAnzeigeDie jährliche Sportlerehrung der Stadt Geisenheim offenbart erneut große Vielfalt. Sogar ein deutscher Meister ist dabei. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ver Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ju Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Ist die Weinkultur existentiell bedroht? Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Ist die Weinkultur existentiell bedroht? Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Wie der gewaltfreie Dialog mit dem Pferd gelingt Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Wie der gewaltfreie Dialog mit dem Pferd gelingt Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie Solarstrom bei der Abkehr von Öl und Gas helfen kann Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie Solarstrom bei der Abkehr von Öl und Gas helfen kann Feuerwehrgerätehaus in Geisenheim soll abgerissen werdenDas Feuerwehrgerätehaus wie es sich aktuell an der Chauvignystraße in Geisenheim präsentiert.© Hermann HeibelAnzeigeWarum die Lindenstadt die erst vor rund 30 Jahren in Betrieb genommene Fahrzeughalle an der Chauvignystraße abreißen und durch einen größeren Neubau ersetzen will Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaser: Telekom macht in Oestrich-Winkel keine gute Figur Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Glasfaser: Telekom macht in Oestrich-Winkel keine gute Figur Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)In der Rüdesheimer CDU geht es nach der Kandidatenwahl rund Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)In der Rüdesheimer CDU geht es nach der Kandidatenwahl rund Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Wallufer Heimatarchivar nach 42 Jahren verabschiedet Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Wallufer Heimatarchivar nach 42 Jahren verabschiedet Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Kritik ja – aber bitte mit Niveau Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Kritik ja – aber bitte mit Niveau Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Grünen-Kritik: Kiedricher Fraktionen kontern Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Grünen-Kritik: Kiedricher Fraktionen kontern Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bundestagswahl 2025 Geisenheim: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Geisenheim ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Geisenheim die CDU mit 30,5 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 30,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Geisenheim haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 33,3 Prozent vorn Geisenheim gehört zum Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Klaus-Peter Willsch von der CDU entschieden Willsch wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen Die diesjährigen Wahlergebnisse in Geisenheim unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 8,9 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 8,1 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 84,3 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Geisenheim verzeichnet wurde: 79,4 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Bundestagswahl 2025 in Wiesbaden und Rheingau-Taunus Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Wiesbaden und im Landkreis Rheingau-Taunus. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. 22:09Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenSchwäbische Weinmacherin: Verena Schöttle leitet Chat Sauvage seit 2016.Samira SchulzGünter Schulz gründete vor 25 Jahren das Rheingauer Weingut Chat Sauvage in Geisenheim Die hohen Ansprüche und besonderen Lorcher Lagen machen es heute zum Geheimtipp Heute kann Günter Schulz über das Bonmot unter den Rheingauer Winzern lachen Doch er hat ordentlich Lehrgeld zahlen müssen Der Hamburger Bauunternehmer ist das Wagnis einer Weingutsgründung in einer der traditionsreichsten deutschen Weinregionen schon vor 25 Jahren eingegangen kann sich Arzneien aber auf anderen Wegen liefern lassen welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für den Rheingau-Taunus-Kreis und für Wiesbaden TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Geisenheim bekommt Lärmschutzwände an der BahnstreckeDer Geisenheimer Bahnhof soll im Zuge der Generalsanierung „Rechter Rhein“ im zweiten Halbjahr 2026 auf Vordermann gebracht werden. Geplant ist unter anderem die Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofdaches.© olkoAnzeigeWo und wann die zwei jeweils knapp 400 Meter langen Schallschutzwände aufgestellt werden sollen und wie die Bahn darüber hinaus den Geisenheimer Bahnhof aufwerten will. Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Stadt kauft am Mittelheimer Bahnhof Flächen von der Bahn Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Stadt kauft am Mittelheimer Bahnhof Flächen von der Bahn Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnlärmgeplagte Assmannshäuser wollen Bahn Handel anbieten Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnlärmgeplagte Assmannshäuser wollen Bahn Handel anbieten Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Wallufer Bahnhof soll einen Aufzug bekommen Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Wallufer Bahnhof soll einen Aufzug bekommen Stadt WiesbadenBahn macht einen Bogen um Biebrich Stadt WiesbadenBahn macht einen Bogen um Biebrich Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnübergang Rüdesheim: Landrat kann nicht auf alle zählen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnübergang Rüdesheim: Landrat kann nicht auf alle zählen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahn will Angst vor mehr Güterverkehr zerstreuen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bahn will Angst vor mehr Güterverkehr zerstreuen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed d Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Fastnacht in Marienthal: Nachtumzug trotz Baustelle Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Fastnacht in Marienthal: Nachtumzug trotz Baustelle Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Schweinepest: Bauzäune bleiben für Jahre im Rheingau stehen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Schweinepest: Bauzäune bleiben für Jahre im Rheingau stehen Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Wechsel an der Spitze des Kiedricher Ortsgerichts Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Wechsel an der Spitze des Kiedricher Ortsgerichts Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Bunte Welt der Lego-Bausteine“ startet in Kloster Eberbach Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Bunte Welt der Lego-Bausteine“ startet in Kloster Eberbach Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus: Was Bürger zur Bundestagswahl wissen müssen Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus: Was Bürger zur Bundestagswahl wissen müssen Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Angriff auf Wahlkampf-Bus: „Lasse mich nicht einschüchtern“ Niedernhausen (Kreis Rheingau-Taunus)Angriff auf Wahlkampf-Bus: „Lasse mich nicht einschüchtern“ Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Gartenhütte in Geisenheim brennt komplett abaus Blaulicht Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug.© Symbolfoto: Chalabala/FotoliaAnzeigeAm frühen Sonntagmorgen hat in Geisenheim eine Gartenhütte beim Rheinufer gebrannt Das Feuer griff auch auf ein Nachbargrundstück über Geisenheim . In Geisenheim hat am Sonntagmorgen eine Gartenhütte im Bereich des Rheinuferwegs gebrannt. Wie die Polizei berichtet, alarmierten Zeugen gegen 5.30 Uhr die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Gartenhütte bereits voll in Flammen. Trotz umgehender Löscharbeiten konnte die Feuerwehr nicht verhindern, dass die Hütte komplett abbrannte. Stadt WiesbadenErmittlungen zur Schlägerei an der XXL-Eisbahn laufen Stadt WiesbadenErmittlungen zur Schlägerei an der XXL-Eisbahn laufen Stadt WiesbadenDiebische Weihnachten: Viele Einbrüche an Heiligabend Stadt WiesbadenDiebische Weihnachten: Viele Einbrüche an Heiligabend wurde zudem das Nachbargrundstück beschädigt Die Höhe des Sachschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt Auch die Ursache des Feuers stand laut Angaben der Polizei noch nicht fest Die Kriminalpolizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. Geisenheim: Weihnachtsmarkt im Schatten des Rheingauer DomsBeim „Geisenheimer Adventszauber“ kommt vorweihnachtliche Stimmung auf. Zu sehen ist eine Archivaufnahme. © Archivfoto: RMB/Heinz MargielskyAnzeigeWas der „Geisenheimer Adventszauber“, der vom 29. November bis zum 1. Dezember auf dem Bischof-Blum-Platz stattfindet, den Besuchern zu bieten hat. Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fünfte Glocke für Rauenthaler Kirchturm ist fertig Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Fünfte Glocke für Rauenthaler Kirchturm ist fertig Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnhof Mittelheim: Die Alte Güterhalle steht zum Verkauf Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Bahnhof Mittelheim: Die Alte Güterhalle steht zum Verkauf Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Radweg-Provisorium in Rüdesheim soll mehr Sicherheit bringen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Radweg-Provisorium in Rüdesheim soll mehr Sicherheit bringen Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau: Die Fahrrinne des Rheins soll vertieft werden Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau: Die Fahrrinne des Rheins soll vertieft werden Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Einmaleffekte sorgen für Plus im Haushalt Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Einmaleffekte sorgen für Plus im Haushalt Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bunkeranlage in Rüdesheim erstmals wieder zugänglich Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bunkeranlage in Rüdesheim erstmals wieder zugänglich Am Sonntag beginnt das Markttreiben um 12 Uhr schon um 10 Uhr und zum Abschluss um 18 Uhr steht jeweils im Dom ein Gottesdienst an Der Männergesangverein Cäcilia Johannisberg tritt um 13 Uhr auf von 14 bis 18 Uhr ist abermals die Adventsausstellung in der „Scheune“ zu sehen Um 14 Uhr zeigt der RVV noch einmal seine Voltigieren-Showkür der Posaunenchor der evangelischen Kirche Geisenheim spielt von 14.30 bis 15.15 Uhr Adventslieder Das Adventskonzert von Opera et Cetera steht von 15.30 bis 17 Uhr im Dom auf dem Programm Country- und Folk-Songs singt Gerald Neubauer um 15.30 Uhr die Stadtkapelle Oestrich-Winkel tritt um 16.45 Uhr auf Weitere Informationen finden sich unter www.geisenheimer-adventszauber.de im Internet Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt An Tankstelle Reutershan in Geisenheim entsteht ein KreiselAktuell stellt sich der Knotenpunkt an der Tankstelle Reutershan als Einmündung da Im Vorder- und Hintergrund ist die Chauvignystraße zu sehen die als L3272 weiter Richtung Johannisberg Rechts befindet sich ein vorsorglich angelegter Anschluss für die – aktuell nicht existierende – Südanbindung an die B42.© Hermann HeibelAnzeigeWarum ein Kreisverkehr die Einmündung Chauvigny-/Industriestraße ersetzen wird und mit welchen Verkehrsbehinderungen die Geisenheimer während der Bauzeit rechnen müssen Denn dann wird auf Höhe der Tankstelle Reutershan die Einmündung der Industriestraße in die Chauvignystraße zum Kreisverkehr umgebaut Für den Umbau müsse die Chauvignystraße halbseitig gesperrt werden eine Baustellenampel regele dann den Verkehr Als Grund nannte die Stadt mangelnde Umleitungsmöglichkeiten: Denn am Anschluss Geisenheim-Mitte (Möbel-Henrich) könnten Autofahrer von der Stadt kommend nur rechts Richtung Rüdesheim auf die B42 abbiegen während am Stolpereck das Linksabbiegen von der B42 nach Geisenheim nicht möglich sei Während sich die Chauvignystraße weiter passieren lässt ist ein Abbiegen auf die oder von der Industriestraße während der Bauarbeiten den Angaben nach nicht möglich die alle drei Fahrtrichtungen berücksichtigt Die Umleitung führe von der B42 über Monrepos-Spange Von-Lade-Kreisel und Nordring zur Industriestraße Für die Asphaltierung der Kreiselfahrbahn sei dann aber die Sperrung des gesamten Bereichs „unumgänglich“ Oktober an sei die Stelle wieder befahrbar November stünden noch Restarbeiten an den Gehwegen an Mit dem Bau des Kreisels ist die Hoffnung auf einen besseren Verkehrsfluss verbunden Denn der Stadt zufolge fiel die Stelle zwar nicht als Unfallschwerpunkt auf doch ließ sich hier „eine stetige Erhöhung des Verkehrsaufkommens“ beobachten Vor allem in den Morgen- und Abendspitzen komme es zu längeren Wartezeiten und erheblichen Rückstaus auf der Industriestraße Richtung Johannisberg Die Stadt erwartet ein weiter steigendes Verkehrsaufkommen – nicht zuletzt deshalb da das Industriegebiet massiv ausgebaut wurde Daher habe es in Abstimmung mit Hessen-Mobil als Baulastträger eine „Leistungsfähigkeitsberechnung“ gegeben Die zunächst favorisierte Ampelregelung wurde den Angaben nach verworfen denn dadurch wäre es trotzdem noch zu Rückstaus gekommen Letztlich sei die Entscheidung zugunsten eines Kreisels gefallen Die Grafik zeigt den geplanten Kreisverkehr auf Höhe der Tankstelle Reutershan in Geisenheim Westlich und östlich mündet die Chauvignystraße ein und oben die Industriestraße Im Süden bekommt der Kreisel vorsorglich schon einmal einen Anschluss für eine noch nicht existierende Südanbindung zur B42.© Stadtverwaltung GeisenheimWie die Stadt mitteilt hat der künftige Kreisel einen Durchmesser von 30 Metern Auch wenn eine mögliche Südanbindung zur B42 noch in ferner Zukunft liege weshalb die Einmündung eigentlich eine Kreuzung ist Die Wahl sei auf Ein- und Ausfahrbreiten gefallen die mit 3,75 und 4,75 Metern etwas über den aktuellen Richtlinien lägen was die Stadt mit dem hohen Anteil von Lastwagen aus dem Industriegebiet begründete Aus Rücksicht auf immer länger werdende Fahrräder sollen die (als Querungshilfe dienenden) Fahrbahnteiler drei Meter breit werden an den Fahrbahnrändern und in den Fahrbahnteilern würden voraussichtlich im Herbst gestaltet die Vorbereitungen dafür liefen schon jetzt Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Hattenheim: Einschulungsfeier neben der Baustelle Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Hattenheim: Einschulungsfeier neben der Baustelle BiedenkopfPfarrer Christian Pohl verabschiedet sich von Wallau BiedenkopfPfarrer Christian Pohl verabschiedet sich von Wallau Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem Rüdesheimer Sportplatz sprießt das Grün Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem Rüdesheimer Sportplatz sprießt das Grün Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem alten Staatsweingüter-Areal geht es voran Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Auf dem alten Staatsweingüter-Areal geht es voran Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingauer Reben: So steht es um die Trauben Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingauer Reben: So steht es um die Trauben Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bundestagskandidaten präsentieren in Geisenheim ihre Ideenaus Bundestagswahl Wiesbaden Intensiv in der Diskussion (von links): Ayşe Asar, Jan Feser, Martin Rabanus, Moderatorin Isabel Reifenrath, Alexander Müller und Klaus-Peter Willsch.© Thorsten StötzerAnzeigeWie fünf Bundestagskandidaten in Geisenheim sachlich, aber auch emotional aufgeladen diskutierten. Eingeladen hatte das „Bündnis für Demokratie und Vielfalt im Rheingau“. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Speisepilz setzt Buchen im Geisenheimer Revier zu Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Speisepilz setzt Buchen im Geisenheimer Revier zu Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie das Geisenheimer Lindentheater in Zukunft punkten will Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Wie das Geisenheimer Lindentheater in Zukunft punkten will Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Neujahrsempfang Geisenheim: „Es braucht Veränderung“ Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Neujahrsempfang Geisenheim: „Es braucht Veränderung“ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo Neujahrsempfang Geisenheim: „Es braucht Veränderung“An dieser Stelle in Geisenheim sollen in diesem Jahr ein kombiniertes Gebäude mit einem Lidl-Markt und Studentenwohnungen entstehen. © Stadt GeisenheimAnzeigeBürgermeister Christian Aßmann (parteilos) fordert die Geisenheimer zu einem Neuanfang im Denken und Handeln auf. Gemeinsame Großprojekte sollen die Stadt voranbringen. Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Neujahrsempfang Kiedrich: Als Gemeinschaft zusammenhalten Kiedrich (Kreis Rheingau-Taunus)Neujahrsempfang Kiedrich: Als Gemeinschaft zusammenhalten Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Der Verkehrsversuch im Wallufer Ortskern startet im Sommer Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Der Verkehrsversuch im Wallufer Ortskern startet im Sommer Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor si Ferienprojekt in Geisenheim: Dschungel-Derby in KellersgrubeBeim Abschluss kommen nochmal alle im Rheingaustadion Kellersgrube in Geisenheim zusammen, die gemeinsam das Ferienprojekt „Tore öffnen“ gestaltet haben.© Hermann HeibelAnzeigeKurzfilme rund um Fußball planen und drehen: Wie sich Kinder in Geisenheim beim Ferienprojekt „Tore öffnen“ der Stadtjugendpflege zugleich mit Sport und Kultur auseinandersetzen. Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)„Strandwerk“: Gastro mit maritimem Flair entsteht in Lorch Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)„Strandwerk“: Gastro mit maritimem Flair entsteht in Lorch Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i Auszeichnung für Professor der Hochschule GeisenheimFreya von Czettritz, CEO der DLG Holding GmbH, überreicht Prof. Dr. Rainer Jung die Max Eyth-Denkmünze in Silber sowie die Urkunde.© Hochschule GeisenheimAnzeigeDie Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat Prof. Dr. Rainer Jung, Leiter des Instituts für Oenologie an der Hochschule Geisenheim, die Max-Eyth-Denkmünze in Silber verliehen. Seit 2007 nimmt er regelmäßig als sensorischer Sachverständiger an der DLG-Bundesweinprämierung teil. 2008 übernahm er zusätzlich die Aufgabe des Prüfbevollmächtigten, also des wissenschaftlichen Leiters der Bundesweinprämierung. Darüber hinaus ist er Mitglied im DLG-Ausschuss Verpackungen und ehemaliges Mitglied im DLG-Beirat und -Lenkungsausschuss. Das begehrte Forschungsstipendium der Europäischen Union wird herausragenden Wissenschaftler:innen für innovative Forschungsansätze verliehen Hannah Robinson ist seit Juli 2024 als Genetikerin im Institut für Pflanzenzüchtung der Hochschule Geisenheim tätig Kai Voss-Fels arbeitet die junge Australierin mit ihren Institutskolleg:innen daran den Züchtungsprozess von wichtigen wein- und gartenbaulichen Kulturen zu beschleunigen 25 Jahre von der Kreuzung bis zur Zulassung neuer Rebsorten wie schnell sich die klimatischen Bedingungen derzeit verändern und wie rasch die Bevölkerung wächst“ erklärt Hannah Robinson die Dringlichkeit ihrer Forschungstätigkeit Durch moderne Technologien versuchen die Wissenschaftler:innen im Institut für Pflanzenzüchtung schon im Vorhinein zu ermitteln um auf kürzestem Weg zur Pflanze mit den gewünschten Eigenschaften zu kommen Dazu wird zum Beispiel die DNA der Pflanzen analysiert und mit einem Pool aus DNA-Informationen abgeglichen Robinson möchte die Vorhersagemethoden in der Pflanzenzüchtung weiter verbessern indem sie neben der Genomik weitere Forschungsgebiete mit einbezieht unter anderem die Phänotypisierung und die Epigenetik Für dieses Forschungsvorhaben erhielt sie nun das MSCA-Stipendium mit dem die Europäische Union Postdoktorand:innen unterstützt die ihre Fähigkeiten durch Fortbildung und internationale Mobilität verbessern möchten „Für meine wissenschaftliche Karriere ist es eine tolle Chance aus meiner Heimat Australien nach Europa kommen zu können um hier zu forschen und berufliche Netzwerke aufzubauen,“ freut sich Hannah Robinson An der Hochschule Geisenheim gefällt ihr besonders dass sie direkt in den Weinbergen forschen kann „In Australien musste ich mehrere Stunden fahren Robinson hat an der University of Queensland zu molekularer Getreidezüchtung promoviert und arbeitete danach bei Intergrain einem der führenden australischen Saatgutunternehmen Zusätzlich ist sie Honorarprofessorin an der University of Queensland „Hannah Robinson ist mit ihrer Expertise auf dem Gebiet der Quantitativen Genetik eine großartige Bereicherung für unser Team,“ bekräftigt Prof „Wir haben uns in Australien kennengelernt und ich habe schon damals versucht sie für die Hochschule Geisenheim zu gewinnen Das MSCA-Stipendium ist eine große Auszeichnung für einen Forschenden und absolut verdient.“ Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden Zum Branchenbuch zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt Reichlich Genuss an der Geisenheimer RheingauschuleStreicher AG und Orchester unterhalten das Publikum auch mit dem Dauerbrenner „Major Tom“. © Hermann HeibelAnzeigeMit Erfolg hat die Rheingauschule ihre zweite Kulturnacht bewältigt. Die Besucher erleben Witze, Bildende Kunst und Musik in vielen Facetten über das Gelände verteilt. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volup Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)Schützenverein Lorch feiert beim Hilchenfest sein Jubiläum Lorch (Kreis Rheingau-Taunus)Schützenverein Lorch feiert beim Hilchenfest sein Jubiläum Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Drei Generationen Kunst aus einer Rheingauer Familie Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Drei Generationen Kunst aus einer Rheingauer Familie 25-Jähriger aus Geisenheim wieder daEin Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs (Symbolbild)© Julian Stratenschulte/dpaAnzeigeSeit Montagmorgen wurde ein junger Mann aus Geisenheim vermisst Am frühen Abend kehrte er wohlbehalten zurück Geisenheim. Seit Montagmorgen wurde ein 25-Jähriger aus Geisenheim vermisst. Das berichtete die Wiesbadener Polizei und bat um Hilfe bei der Suche. Am frühen Montagabend dann die Entwarnung: Der Vermisste kehrte wohlbehalten zurück. HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz Dieser Artikel wurde ursprünglich am 3. Februar 2025 um 16:10 Uhr publiziert. Ein Bootsführer aus Hamburg ist am Wochenende mit seiner Motoryacht auf dem Rhein bei Geisenheim außerhalb der Fahrrinne auf eine Untiefe geraten Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Campingplatzes Geisenheim Glücklicherweise kam bei dem Vorfall niemand zu Schaden Die drei Insassen der Yacht blieben unverletzt und auch das Boot erlitt keinen Wassereinbruch hatte laut Polizeiangaben eine kurze Unaufmerksamkeit wodurch er von der sicheren Fahrrinne abkam Ein Schleppboot aus Winkel wurde auf Veranlassung des Bootsführers zum Unfallort gerufen Es konnte die Motoryacht erfolgreich zurück in die Fahrrinne ziehen Während der Bergung war die Schifffahrt auf dem Rhein nicht beeinträchtigt Nach der Unfallaufnahme durch die Wasserschutzpolizei konnte das Sportboot seine Fahrt in Richtung der neuen Heimat Hamburg fortsetzen Geschrieben von: Paul Calmund Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region Neuer Standort für Geisenheimer Lidl-Filiale in SichtDie Visualisierung zeigt einen frühen Entwurf des an der Chauvignystraße in Geisenheim geplanten Kombigebäudes Im Erdgeschoss soll der bislang noch an der Industriestraße beheimatete Discount-Markt Lidl unterkommen für die drei Obergeschosse sind 83 Studentenwohnungen geplant Der Entwurf will vor allem die Abmaße des künftigen Gebäudes darstellen Das Dach soll begrünt und mit Solarzellen versehen werden der Parkplatz für jeweils fünf Stellplätze einen Baum erhalten.© Centa Immobilien GmbHAnzeigeAn der Industriestraße gibt es für den Discounter keine Expansionsmöglichkeit weshalb nun ein Umzug an die Chauvignystraße geplant ist Wirtschaft DeutschlandAus für Dubai-Schokolade? Lindt wird abgemahnt, Lidl folgt Wirtschaft DeutschlandAus für Dubai-Schokolade? Lindt wird abgemahnt, Lidl folgt Wirtschaft DeutschlandSind Aldi und Lidl tatsächlich billiger als Rewe und Edeka? Wirtschaft DeutschlandSind Aldi und Lidl tatsächlich billiger als Rewe und Edeka? Wirtschaft DeutschlandApps von Lidl, Rewe&Co.: Kann ich wirklich damit gut sparen? Wirtschaft DeutschlandApps von Lidl, Rewe&Co.: Kann ich wirklich damit gut sparen? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Schweinepest: Kadaver-Suche und Zaunbau im Rheingau Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Schweinepest: Kadaver-Suche und Zaunbau im Rheingau Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingaubad: Die Stadt Rüdesheim zahlt doch den Soli Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingaubad: Die Stadt Rüdesheim zahlt doch den Soli Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Franz Horne ist neuer Wallufer Ehrenbürger Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Franz Horne ist neuer Wallufer Ehrenbürger Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Alte Bebauungspläne sollen aufgehoben werden Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheim: Alte Bebauungspläne sollen aufgehoben werden Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Was wird aus Elternliebe, wenn das Kind zum Mörder wird? Oestrich-Winkel (Kreis Rheingau-Taunus)Was wird aus Elternliebe, wenn das Kind zum Mörder wird? Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Weinbau trotz Klimawandels: Ein Blick in die Zukunft Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Weinbau trotz Klimawandels: Ein Blick in die Zukunft Oliver KochZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Geisenheim schafft Ort der Erinnerung für SternenkinderDas neu eingerichtete Sternenkinderfeld auf dem Geisenheimer Friedhof.© Stadt GeisenheimAnzeigeNeben vielen Gemeinden im Rheingau bietet nun auch die Stadt Geisenheim einen Gedenkort für Familien von Sternenkindern. Wie dieser aussieht und woher die Idee dazu stammt. Stadt WiesbadenWiesbadener Tagblatt vor 100 Jahren: Neustart in Rüdesheim Stadt WiesbadenWiesbadener Tagblatt vor 100 Jahren: Neustart in Rüdesheim Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Bestatter ermöglicht Abschied von „Sternenkindern“ daheim Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Bestatter ermöglicht Abschied von „Sternenkindern“ daheim Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Hinter den Kulissen der Friedhöfe Eltville und Rauenthal Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Hinter den Kulissen der Friedhöfe Eltville und Rauenthal Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bürgermeisterwahl Rüdesheim: Simon Weimann für CDU im Rennen Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Bürgermeisterwahl Rüdesheim: Simon Weimann für CDU im Rennen sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er Lisa Marie SeilZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Geisenheim: Wie der gewaltfreie Dialog mit dem Pferd gelingtEindeutige Signale prägen den vertrauensvollen, non-verbalen Dialog von Pferd und Reiter. Coach Dr. Julia Mack-Heil (Mitte) erläutert die Parelli Natural Horsemanship-Methode auf dem Birkenhof in Stephanshausen.© Karl-Heinz BehrensAnzeigeDer Birkenhof in Stephanshausen bietet mit „Horsemanship“-Seminaren eine Art Pferdeführerschein an: Eine Ausbildung für Mensch und Pferd, die auf Respekt und Vertrauen basiert. Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Was Besucher bei den Rheingauer Schlemmerwochen erwartet Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Was Besucher bei den Rheingauer Schlemmerwochen erwartet Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Burg Glimme“ bei Rauenthal erweist sich als bedeutend Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)„Burg Glimme“ bei Rauenthal erweist sich als bedeutend Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)EU-Stipendium für Forscherin der Hochschule Geisenheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)EU-Stipendium für Forscherin der Hochschule Geisenheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Unbekannte beschädigen den Regiomaten in Stephanshausen Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Unbekannte beschädigen den Regiomaten in Stephanshausen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam Autofahrer drehen Ehrenrunden im neuen Kreisel in GeisenheimDer neue Kreisel an der Chauvignystraße ist fast fertig und seit dem Wochenende für den Verkehr freigegeben.© Hermann HeibelAnzeigeDer neue Kreisverkehr an der Tankstelle Reutershan in der Chauvignystraße ist fast fertig und seit dem Wochenende für den Verkehr freigegeben, zur Freude vieler Verkehrsteilnehmer. Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)An Tankstelle Reutershan in Geisenheim entsteht ein Kreisel Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)An Tankstelle Reutershan in Geisenheim entsteht ein Kreisel Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Rückblick 2023: Im Rheingau wird viel gebaut Walluf (Kreis Rheingau-Taunus)Rückblick 2023: Im Rheingau wird viel gebaut Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Von-Lade-Kreisel in Geisenheim ist fast fertig Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Von-Lade-Kreisel in Geisenheim ist fast fertig Barbara DietelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nachrichten, Bilder und Videos aus Rüdesheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. In Geisenheim ist Sonnenfinsternis nur kurz zu erlebenIn Geisenheim versucht am Samstag eine Handvoll Interessierter, einen Blick auf die partielle Sonnenfinsternis zu erhaschen.© Hermann HeibelAnzeigeDie Astronomische Arbeitsgemeinschaft Rheingau hatte in Geisenheim Sonnen-Teleskope aufgebaut, um partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Doch die Wolkendecke riss nur kurz auf. Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Feuerwehrgerätehaus in Geisenheim soll abgerissen werden Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Feuerwehrgerätehaus in Geisenheim soll abgerissen werden Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Studierende der Hochschule Geisenheim feiern Meilenstein Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Studierende der Hochschule Geisenheim feiern Meilenstein Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Schülergruppe aus Geisenheim gewinnt Geschichtswettbewerb Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Schülergruppe aus Geisenheim gewinnt Geschichtswettbewerb Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita Das Institut für Pflanzenzüchtung der Hochschule Geisenheim gibt die Zulassung der neuen reblausresistenten Unterlagssorten „Vinto“ (Vitis berlandieri x Börner; Zuchtnummer Gm 9230-3) und „Libero“ (125 AA x Börner; Zuchtnummer Gm 9228-45) bekannt jeweils mit der Klonbezeichnung „Klon 1 Gm“ offiziell in die deutsche Sortenliste aufgenommen Die Zulassung markiert den erfolgreichen Abschluss eines mehr als zehn Jahre umfassenden Prüfverfahrens der neuen Unterlagssorten Neben Adaptionsprüfungen an unterschiedlichen Standorten wurden die neuen Unterlagen fünf Jahre lang in Schnittgarten- und Affinitätsprüfungen sowie vier Jahre auf ihre Resistenz gegen die Reblaus getestet Die abschließende vergleichende Sortenprüfung konnte im Jahre 2024 Jahr erfolgreich beendet werden Beide Neuzüchtungen zeigen eine ähnliche Reblausfestigkeit wie Börner mit einer zusätzlich verbesserten Aktivkalktoleranz Während Vinto eine mittlere bis starke Wüchsigkeit an das Edelreis vermittelt (zwischen SO4 und 125 AA) zeigt sich der Edelreis nach Veredelung mit Libero etwas schwachwüchsiger (etwa zwischen 161-49 Couderc und SO4) Die beiden neuen reblausfesten Unterlagssorten erlauben daher eine Erweiterung der Möglichkeiten für die Auswahl standortangepassten Pflanzmaterials November 2024 sind Vinto und Libero in der aktualisierten Liste des Julius Kühn-Instituts für als reblausrtolerant geltende Unterlagsrebsorten im Bundesanzeiger aufgeführt Damit sind sie offiziell für die Verwendung im Deutschen Weinbau gemäß der Reblausverordnung zugelassen Dies ermöglicht nun die Produktion von Vermehrungsmaterial beider Sorten in vollem Umfang aufzunehmen den Bedarf der Vermehrungs- und Veredlungsbetriebe durch den Aufbau von Vermehrungsanlagen bestmöglich zu decken Interessierte Betriebe können sich für Rückfragen zu den Eigenschaften der Unterlagen oder Anfragen zur Verfügbarkeit von Veredlungs- und Vermehrungsmaterial gerne direkt an das Institut für Pflanzenzüchtung wenden dateFormat['de_DE'])+ ' - '+item['institution']+' Weitere Pressemitteilungen dieser Einrichtung "Ich möchte den zukünftigen Führungskräften im Landschaftsbau die notwendigen Methoden- und Fachkompetenzen vermitteln damit sie im stetig komplexer werdenden Umfeld erfolgreich und rechtssicher agieren können“ Der studierte Ingenieur verfügt über umfangreiche Praxiserfahrungen als Bau- und Projektleiter Unter anderem diese große Praxisnähe gab den Ausschlag für seine Ernennung und Thomas Muschkullus selbst sieht darin einen entscheidenden Fokus seiner Lehrtätigkeit: „Neben einem fundierten baubetrieblichen Theoriewissen will ich den Studierenden beibringen wie man Lösungsstrategien auf konkrete Problemstellungen aus der Praxis anwendet.“ In seiner Forschung beschäftigt sich Thomas Muschkullus intensiv mit dem Einsatz digitaler Werkzeuge Kernstück seiner Lehr- und Forschungsstrategie wird der Aufbau eines Lehr- und Lernlabors an der Hochschule Geisenheim sein in dem Studierende Bauprojekte in einem virtuellen Umfeld erforschen können Im Rahmen seiner Dissertation hat Muschkullus einen digitalen Zwilling dynamischer Projektsysteme entwickelt der die Simulation eines Bauvorhabens von der Planung über die Realisierung bis zur Nutzung ermöglicht Auch Wechselwirkungen mit dem Umfeld können mit einbezogen werden – auf diese Art werden selbst komplexeste Projektstrukturen sichtbar welches Potenzial KI und teilautonome Fertigung für den Landschaftsbau mit sich bringen gehören zu Muschkullus‘ Forschungsschwerpunkten Als Lehrkraft nutzt Thomas Muschkullus gerne Gamification-Konzepte „Ich habe sehr gute Erfahrungen mit semesterübergreifenden Planspielen gemacht“ das er gemeinsam mit Tutor:innen und der e-Learning-Abteilung der Hochschule Geisenheim entwickelt hat vereint Elemente klassischer Table-Top-Spiele mit Lehrinhalten des Projektmanagements Spielerisch werden so nicht nur Fach- und Methodenwissen sondern auch Sozial- und Selbstkompetenzen vermittelt Thomas Muschkullus ist bereits seit 2016 als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Geisenheim tätig und freut sich durch die Berufung weiterhin in Geisenheim forschen und lehren zu können: „Die Hochschule Geisenheim besitzt für mich durch die vielen Grünanlagen die Nähe zum Rhein und die Einbettung in die Kulturlandschaft eine ganz besondere Ausstrahlung Am meisten freue ich mich nun auf die Arbeit mit den Studierenden und mich gemeinsam mit ihnen und unseren Praxispartnern den Herausforderungen des digitalen Wandels zu stellen.“ Thomas Muschkullus hat ein Diplomstudium als Bauingenieur und den Master-Studiengang Technisches Gebäudemanagement an der Hochschule Mainz absolviert Im Jahr 2022 schloss er an der Hochschule Geisenheim seine Promotion zum Thema „Umgang mit der Komplexität naturschutzrelevanter Großprojekte“ ab Schon während seines Studiums und im Anschluss daran arbeitete er bei verschiedenen auch global agierenden Unternehmen als Bau- und Projektleiter Vor seiner Berufung zum Professor an der Hochschule Geisenheim hatte er bereits Vertretungsprofessuren an der Hochschule RheinMain und der Hochschule Darmstadt inne In diesem Jahr dürfen sich zwei Preisträger über den Rheingauer Volksbank Preis freuen: Kira Dreis wurde für ihren innovativen Beitrag zur Beikrautkontrolle im Steillagenweinbau und Joachim Bumen für wegweisende Arbeiten zum klimaresilienten Weinbau geehrt Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung zeichnete die Bank die Geisenheimer Absolvierenden des Studiengangs Weinbau und Oenologie für ihre Arbeiten jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro aus „Wir verleihen den Rheingauer Volksbank Preis in diesem Jahr gleich an zwei herausragende Absolventen denn beide Arbeiten erfüllen den Anspruch unseres Preises perfekt und doch auf unterschiedliche Weise“ Vorstandsvorsitzender der Rheingauer Volksbank Die Forschungsergebnisse von Frau Dreis bieten einen hohen praktischen Nutzen im Steillagenweinbau Herr Bumen hat mit seiner Arbeit einen Meilenstein für die Entwicklung eines klimaresilienten Weinbaus gesetzt sondern in der Praxis anwendbar sind und zudem eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlagen Entwicklung und die Weinbauregion Rheingau In ihrer Bachelorthesis führte Kira Dreis „Vergleichende Untersuchungen zur Beikrautkontrolle im Unterstockbereich in einem Weinberg an der Mosel“ durch Die Jury hob die Arbeit von Kira Dreis für ihren innovativen Beitrag zur Beikrautkontrolle im Steillagenweinbau hervor – einem drängenden Problem in diesem Bereich Beikräuter im Unterstockbereich wirksam zu bekämpfen um Krankheiten zu minimieren und die Traubenqualität zu sichern Die ermittelten Resultate ihres umfangreichen Versuchsprogramms liefern bereits jetzt wichtige Hinweise für Bekämpfungsstrategien die in den kommenden Jahren ein bedeutendes Werkzeug für die weinbauliche Beratung sein werden Joachim Bumen widmete sich in seiner Bachelorarbeit der „Anwendung und Eignung von Rhizoboxen zur Untersuchung der Wurzelarchitektur bei Unterlagsreben“ was sich nach Einschätzung der Jury zu einer existenziellen Frage des Weinbaus entwickeln könnte Das Thema Wurzelarchitektur wird angesichts des Klimawandels immer wichtiger für den Weinbau Bumen baute Wurzelkästen und erstellte eine detaillierte Arbeitsanweisung samt Kostenaufstellung Mithilfe eines softwaregestützten Verfahrens dokumentierte er die Wurzelarchitekturen verschiedener Unterlagsreben Die Arbeit bietet zudem einen Ansatz zur Selektion und Züchtung von Unterlagen für den zukünftigen Weinbau „Bereits seit 18 Jahren unterstützt uns die Rheingauer Volksbank dabei herausragenden und praxisrelevanten Abschlussarbeiten eine Bühne zu geben,“ betonte der Präsident der Hochschule Geisenheim Prof „Durch die Förderung dieser zukunftsweisenden Arbeiten tragen wir gemeinsam zur Weiterentwicklung der Weinbranche bei Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.“ Bürgermeister der Hochschulstadt Geisenheim sprach seinen Dank aus: „Die Verleihung des Rheingauer Volksbank Preises an zwei ausgezeichnete Absolvierende der Hochschule Geisenheim ist ein besonderes Zeichen für die Bedeutung innovativer Forschung im Weinbau wie wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch umgesetzt werden können um den Herausforderungen des Klimawandels und der Qualitätssicherung zu begegnen dass die Rheingauer Volksbank diese jungen Talente unterstützt und ihnen eine Möglichkeit bietet dass die großen Akteure unserer Hochschulstadt seit vielen Jahren diese Preisverleihung gemeinsam durchführen.“ Lorem ipsu. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus-Kreis: Asiatische Hornisse breitet sich aus Bad Schwalbach (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Taunus-Kreis: Asiatische Hornisse breitet sich aus Fußball WiesbadenTrauer um den Rheingauer Fußballtrainer Jürgen Müller Fußball WiesbadenTrauer um den Rheingauer Fußballtrainer Jürgen Müller Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor 400 Menschen demonstrieren in Geisenheim Das Bündnis für Demokratie und Vielfalt Rheingau ruft in Geisenheim zur Menschenkette für Demokratie auf.© Hermann HeibelAnzeigeMit einer Menschenkette soll ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt werden. Wie lief die Kundgebung in Geisenheim ab? Stadt Wiesbaden1500 Menschen demonstrieren in Wiesbaden für Toleranz Stadt Wiesbaden1500 Menschen demonstrieren in Wiesbaden für Toleranz EU-Stipendium für Forscherin der Hochschule GeisenheimDie Australierin Hannah Robinson vor dem Institut für Pflanzenzüchtung.Foto Hochschule GeisenheimAnzeigeHannah Robinson, Forscherin der Hochschule Geisenheim, erhält renommiertes Marie-Skłodowska-Curie-Stipendium der EU. GEISENHEIM. (red). „Hannah Robinson, Postdoktorandin im Institut für Pflanzenzüchtung, wurde ein ‚Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral-Fellowship‘ bewilligt“, informiert die Hochschule Geisenheim in einer Pressemitteilung. „Das begehrte Forschungsstipendium der Europäischen Union (EU) wird herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für innovative Forschungsansätze verliehen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Seit Juli 2024 als Genetikerin an Hochschule tätig Robinson ist seit Juli 2024 als Genetikerin im Institut für Pflanzenzüchtung der Hochschule Geisenheim tätig. Unter Leitung von Prof. Dr. Kai Voss-Fels arbeitet die junge Australierin mit ihren Institutskollegen daran, den Züchtungsprozess von wichtigen wein- und gartenbaulichen Kulturen zu beschleunigen. „Aktuell dauert es etwa 25 Jahre von der Kreuzung bis zur Zulassung neuer Rebsorten. Dieser Prozess ist viel zu langsam, wenn man bedenkt, wie schnell sich die klimatischen Bedingungen derzeit verändern und wie rasch die Bevölkerung wächst“, erklärt Robinson die Dringlichkeit ihrer Forschungstätigkeit. An der University of Queensland promoviert Robinson hat an der University of Queensland zu molekularer Getreidezüchtung promoviert und arbeitete danach bei Intergrain, einem der führenden australischen Saatgutunternehmen. Zusätzlich ist sie Honorarprofessorin an der University of Queensland. Geisenheim bringt Ehrenamtsmobil auf die StraßeGeisenheims Bürgermeister Christian Aßmann präsentiert das Ehrenamtsmobil.© Stadt GeisenheimAnzeigeDen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen der Stadt steht nun ein Fahrzeug zur Verfügung, das sie ab 2025 (mindestens) bis zu drei Tage reservieren können. GEISENHEIM. (red). Geisenheim hat einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Ehrenamts gemacht: Ab sofort steht den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen der Stadt ein Vereinsmobil zur Verfügung. Der Siebensitzer-Bus soll eine flexible, kostengünstige und nachhaltige Mobilitätslösung für soziale, kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Region ermöglichen. „Ehrenamt und Vereinsarbeit sind das Herzstück unserer Stadtgesellschaft. Mit dem Vereinsmobil möchten wir diese großartige Arbeit unterstützen und allen Vereinen ermöglichen, mobiler und flexibler zu sein“, betont Bürgermeister Christian Aßmann (parteilos). „Das stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern macht Geisenheim als Hochschulstadt noch attraktiver.“ „Mit dem Vereinsmobil schaffen wir eine Ressource, die unseren engagierten Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt. Es ist ein weiterer Schritt, um das Ehrenamt in Geisenheim zu stärken und die wertvolle Arbeit unserer Vereine zu fördern“, so Aßmann. Rheingaubad: Fördermittel für Wasserspielplatz und PV-AnlageIm Außenbereich des Rheingaubads soll ein Wasserspielplatz gebaut werden.© Stadt GeisenheimAnzeigeDie Stadt Geisenheim ist bemüht, das einzige Hallenbad im Rheingau weiterzuentwickeln und das jährliche Defizit möglichst gering zu halten. Zwei neue Projekte sollen dabei helfen. Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Millionen-Sanierung: Im Rheingau-Bad wird nachgebessert Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Nach Millionen-Sanierung: Im Rheingau-Bad wird nachgebessert Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Bad nach 22 Monaten Sanierung wieder offen Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Rheingau-Bad nach 22 Monaten Sanierung wieder offen Steinbach (Taunus) und Limburg an der Lahn sucht der Freiwillige Polizeidienst nach neuen Helfern Die freiwilligen Helfer unterstützen die öffentliche Sicherheit Sie arbeiten eng mit der Polizei und der Bevölkerung zusammen Da der Start für das nächste Kalenderjahr geplant ist Interessierte erhalten eine umfassende Ausbildung Sie findet voraussichtlich abends oder samstags in Wiesbaden statt Zu den Inhalten gehören Rechtsschulungen sowie soziale und interkulturelle Kompetenz Zudem gibt es praktisches Einsatztraining und einen Erste-Hilfe-Kurs Erfahrene Polizeibeamte betreuen die Teilnehmer während der Ausbildung und darüber hinaus Interessierte Bürger melden sich per E-Mail an Ansprechperson ist Polizeihauptkommissarin Tanja Hornstein Ihre E-Mail-Adresse lautet fpold.ppwh@polizei.hessen.de Für Fragen steht Frau Hornstein auch telefonisch unter der Nummer 0611 / 345-1611 zur Verfügung praktische Fähigkeiten zu erweitern und sich aktiv für die Sicherheit ihrer Gemeinde einzusetzen Weiterführende Informationen und detaillierte Auskünfte erhalten Interessierte direkt über die Stadt Gemeinde oder das Polizeipräsidium Westhessen Zum Wintersemester hat die Hochschule Geisenheim Ole Saß und Sebastian Sowa für zwei neu eingerichtete Professuren am Institut für Freiraumentwicklung berufen Im Mittelpunkt steht das Entwerfen in der Landschaftsarchitektur Ole Saß hatte seit 2022 Jan Dieterle in der Professur für Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim vertreten Nun übernimmt er eine eigene Professur mit dem Titel „Entwurf und Kommunikation“ Saß hat Gartenbau in Dresden und Landespflege in Nürtingen studiert Danach arbeitete er in verschiedenen Planungsbüros Projektleiter und assoziierter Partner bei der SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten und ist seit 2022 Geschäftsführer von SassGlässer Landschaftsarchitekten in Berlin Zu den von ihm betreuten Projekten gehört zum Beispiel die Gedenkstätte Berliner Mauer „Landschaftsarchitektur besteht in großen Teilen aus der Reflexion unserer Umwelt In den Lehrveranstaltungen möchte ich den Studierenden beibringen sie zu dechiffrieren und mit ihren Entwürfen Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu finden“ worauf es ihm bei seiner Lehrtätigkeit ankommt Ebenfalls neu eingerichtet wird die Professur „Entwurf und experimentelle Räume“ Sowa hat Landschaftsarchitektur und Kunst an der TU München und der Folkwang Universität der Künste studiert Seit 2016 ist er Teilhaber des Büros SOWATORINI Landschaft Er ist als Landschaftsarchitekt vielfach ausgezeichnet worden und lehrt seit vielen Jahren an Universitäten und Hochschulen Zuletzt war er als Gastprofessor an der Fakultät für Architektur in Rom tätig Im Fokus seiner Lehrtätigkeit steht die Erweiterung landschaftsarchitektonischer Entwürfe durch experimentelle Gestaltungsansätze wie Installationen und Raumkunst den Studierenden das Handwerkszeug zu vermitteln Und nicht zuletzt: Die Begeisterung für diesen wunderbaren Beruf zu transportieren der – im Kern unbeirrbar optimistisch – die Zukunft anpackt.“ Jugendfeuerwehren in Geisenheim proben den ErnstfallDer Nachwuchs arbeitete bei der Übung an der Johannes-de-Laspée-Schule Hand in Hand mit erfahrenen Einsatzkräften. © Feuerwehr GeisenheimAnzeigeBei einer Übung haben Jugendfeuerwehren aus Geisenheim und den Stadtteilen in der Johannes-de-Laspée-Schule in Johannisberg einen Brand gelöscht und Menschen gerettet. Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Feuerwehr sorgt für die nötige Abkühlung Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Geisenheimer Feuerwehr sorgt für die nötige Abkühlung Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Jugendfeuerwehrleute sind im Dauereinsatz Eltville (Kreis Rheingau-Taunus)Eltviller Jugendfeuerwehrleute sind im Dauereinsatz Die Jugendfeuerwehren freuen sich über weitere Nachwuchskräfte. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren sind eingeladen, sich spielerisch mit dem Feuerwehrdienst vertraut zu machen. Sie können sich bei Julian Link unter der E-Mail-Adresse stadtjugendwart@feuerwehren-geisenheim.de melden. In Geisenheim laufen Versuche mit dem TomatentannenbaumWinfried Schmidtner (links) vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen erläutert dem CDU-Landtagsabgeordneten Ingo Schon, was es mit den Rosen im Schaugarten Monrepos auf sich hat.© Hermann HeibelAnzeigeDer Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen versorgt gewerbliche Gärtnerbetriebe und Hobbygärtner mit allerlei Wissenswertem und lässt sich manchmal auch Kurioses einfallen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Biodiversität in Geisenheim: Insekten schwärmen für Rainfarn Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Biodiversität in Geisenheim: Insekten schwärmen für Rainfarn Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Digitalministerin besucht Landesbetrieb in Geisenheim Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Digitalministerin besucht Landesbetrieb in Geisenheim Rhein-MainGarten im Wandel: Naturnahe Gestaltung mit „Hitzeprofis“ Rhein-MainGarten im Wandel: Naturnahe Gestaltung mit „Hitzeprofis“ Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hessische Gartenakademie bietet zahlreiche Kurse an Geisenheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hessische Gartenakademie bietet zahlreiche Kurse an Barbara DietelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Domplatz Geisenheim Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau. Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen. Dieser Artikel wurde am 28. April 2025 um 14:23 Uhr publiziert. wurde eine 58-jährige Fußgängerin in der Hospitalstraße in Geisenheim Opfer eines Übergriffs Laut Angaben der Verletzten lief sie die Straße entlang als ein bislang unbekannter Mann sie plötzlich schubste Durch den Angriff stürzte die Frau zu Boden und zog sich eine Kopfverletzung zu helle Sneaker sowie eine Kapuzenjacke und war mit einem Rucksack ausgestattet Die Verletzte wurde nach der Aufnahme der Anzeige in ein Krankenhaus eingeliefert Die Polizei in Rüdesheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Rufnummer (06722) 9112-0 zu melden verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Grundschule in der Niclas-Vogt-Straße in Geisenheim-Johannisberg Die Täter schlichen sich ins Gebäude und verursachten erheblichen Sachschaden indem sie mehrere Sitzgelegenheiten zerschnitten Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 300 EUR die verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Schule gemacht haben In Rüdesheim-Eibingen kam es Ende letzter Woche zum Diebstahl eines VW Touran Das gestohlene Fahrzeug wurde seit Donnerstag vermisst und nun nahe eines Waldwegs im Weilburger Tal bei Wiesbaden-Dotzheim in einem Graben aufgefunden Die Ermittlungen zum Fahrzeugdiebstahl und dem mutmaßlichen Abstellen des Fahrzeugs in Dotzheim dauern an die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Abstellort geben können wurde in einer Asylbewerberunterkunft im Martha-von-Opel-Weg in Bad Schwalbach ein Küchenbrand gemeldet nachdem mehrere Gegenstände auf dem Herd eines Bewohners Feuer fingen Dabei wurden sowohl der Herd als auch der Fußboden beschädigt Die Feuerwehr konnte den Brand umgehend löschen Im Zuge des Einsatzes zeigte sich ein Bewohner jedoch unkooperativ: Er verweigerte seine Ausweispflicht ballte die Faust in Richtung der Beamten und spuckte nach ihnen Aufgrund dieses Verhaltens wurde er kurzzeitig festgenommen jedoch nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.