Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Kurz notiertMuttertags-Shooting im EuropagartenAnzeigeGernsheim. Der SPD-Ortsverein Gernsheim lädt alle Mütter mit ihren Kindern und Familien zu einem besonderen Angebot ein: Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 13 Uhr findet im Europagarten ein kostenloses Muttertags-Shooting statt. Die Fotos werden direkt vor Ort ausgedruckt und zusätzlich digital bereitgestellt.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 10:21 Uhr publiziert.
Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Gernsheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
Landkreis BergstraßeFünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis
Die Ermittlungen im Kreis Bergstraße dauern an. Im Fall der getöteten Joggerin aus Lampertheim hat die Polizei nach Zeugenaussagen DNA-Proben von weiteren Männern entnommen.
Kerstin Schumacher Landkreis BergstraßeFünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis
Kerstin Schumacher Landkreis OdenwaldkreisVon wegen nur Babykuscheln: Hebamme im Einsatz
Zweite BundesligaLilien ID-Team will sich Traum erfüllen – und braucht Hilfe
Landkreis Darmstadt-DieburgWandern in Darmstadt-Dieburg: Schöne Routen für Naturfreunde
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
Politik DeutschlandKorte & Rink zur SPD-Riege im Kabinett Merz
Landkreis Darmstadt-DieburgDarmstadt-Dieburg bei Spargel und Erdbeeren die Nummer Eins
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
Unter dem Thema Fastenzeit wird am Sonntag
Maria Magdalena in Gernsheim ein Familiengottesdienst gefeiert
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Einfachessen der KAB im Kettelerhaus
Die KAB Gernsheim lädt ein zum Einfachessen am Hungersonntag
ab 12.00 Uhr im Kettelerhaus in Gernsheim.Es gibt Spaghetti und Penne mit Bolognese oder Tomatensoße.Das Essen wird kostenlos verteilt
die Gäste werden um eine Spende gebeten.Der Erlös geht an Misereor und an das Weltnotwerk der KAB
Für die einen ist es ein freizeitliches Sommerkleid
die anderen nutzen es als Hochzeitsmode oder wieder andere tragen es als Must-Have-Outfit auf dem Volksfest: Das Dirndl
In einer Sonderausstellung befasst sich das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg mit diesem modischen Alleskönner
tim-Museumsdirektor Karl Borromäus Murr: „Der Name der Ausstellung ist Programm
Die Besucher begeben sich in der opulenten Schau auf einen spannenden modischen Dirndl-Streifzug
Auf mehr als 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche tauchen sie ein in die wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls
politischen Vereinnahmungen und aufregende Neuinterpretationen.“
Laut Murr gilt das Dirndl als ein weltweiter Markenbotschafter Bayerns: „Es steht einerseits für bayerische Tradition
wie junge Modeschöpfer von heute durch beeindruckende Dirndl-Designs und High-Fashion-Modelle völlig neue modische Statements setzen“
Besucher erwarten in der Ausstellung mehr als 100 unterschiedliche Dirndl-Modelle und zahlreiche Accessoires
Neben historischen Kleidern sind unter anderem auch faszinierende Interpretationen von Lola Paltinger
Vivienne Westwood oder Teil einer neu geschaffenen Dirndl-Kollektion der Deutschen Meisterschule für Mode – Designschule München zu sehen
das Schauspielerin Romy Schneider in ihrer Rolle als Kaiserin Elisabeth von Österreich in den „Sissi“-Filmen der 1950er Jahre trug
Ebenso ein Dirndl der legendären österreichischen Trapp-Familie
die nach ihrer Auswanderung in die USA dort in den 1940er Jahren als Familienchor große Publikumserfolge feierte
Die Ausstellung beleuchtet das Dirndl als Kleidungsstück in insgesamt zehn Themenbereichen
ist in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Meisterschule für Mode – Designschule München entstanden
Von der Kleiderordnung zur Regionaltracht
Lange Zeit sorgten Kleiderordnungen für eine strikte Differenzierung der Kleidung zwischen Klerus
Erst mit dem Ende der gesetzlichen Kleidervorschriften
die sich im Gefolge der großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im 19
Zugleich bildete sich in jener Zeit die Unterscheidung zwischen ländlicher und städtischer Mode heraus
als regionalspezifische Kleidungsform verstanden
erfuhr ihre besondere Prägung durch national gestimmte Romantiker
Trotz gescheiterter Versuche zur Einführung einer einheitlichen Nationaltracht hielt sich das allgemeine Interesse an ländlicher Kleidung
1883 gründete sich in Bayern der erste Trachtenverein
Die präsentierten Kleider zeigen frühe Dirndl mit der typischen Verbindung von Rock und Miederteil sowie dem gezogenen weiten Rock
Sie sind ungefähr zwischen 1835 und 1910 entstanden.
Jahrhundert der ländliche Ferienaufenthalt für Städter zum begehrten Erholungsziel
verbrachte den Sommer am See und/oder in den Bergen
was ihren Vorstellungen vom Landleben entsprach
Mit dieser voreingenommenen Perspektive blickten sie auf den Alltag und die Kleidung der Landbevölkerung und passten sich zugleich daran an: Während die Jagdkleidung bei Herren Anklang fand
war es bei den Damen das bäuerliche Arbeitskleid
Das ländlich verstandene Gewand diente nicht nur als Bekleidung
sondern stand in Verbindung mit einer bestimmten Landschaft und drückte ein Lebensgefühl aus
Die Firmen Wallach in München und Lanz in Salzburg hatten früh den Trend erfasst und machten das Dirndl als Kleid für die Städterin populär
Die Sommerfrischemode verbreitete sich durch Postkartenmotive
Zudem brachten die Urlauberinnen ihre Feriengarderobe mit in die Städte
wo sie wiederum von Schneidereien aufgegriffen und weiterverbreitet wurde
Die Theatralisierung des Alpenraums
Weltweit reisende Theater- und Musikgruppen oder auch Musicalproduktionen wie „Im weißen Rössl“ von 1930 trugen zur weltweiten Verbreitung der alpenländischen Kleidung und des damit vermittelten Lebensgefühls bei
Insbesondere die Miesbacher Tracht prägte als „Heimatuniform“ das Bild von Bayern
Trachtenvereine gestalteten ihre Trachten nach diesen tradierten Vorbildern
Zudem erschufen sie mit ihren Auftritten vor Sommerfrischlern eine Heimatatmosphäre
in die sich die Touristen mit modisch einfacheren Dirndln gerne einfügten
da dieses Landleben ungezwungene Natürlichkeit suggerierte
Die Kostümierung in Tracht und Dirndl durch Besucher der Berliner Alpenbälle um 1900 förderte darüber hinaus die erotische Annäherung der Geschlechter
setzte moralische Reglementierungen außer Kraft und ebnete die sonst üblichen gesellschaftlichen Schranken ein
Das Lustspiel „Im weißen Rössl“ griff dieses Phänomen ironisch auf
Die modischen Interpretationen des Dirndls in den 1920er- und 1930er-Jahren waren den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge
Diese vereinnahmten das Dirndl entsprechend ihrer Ideologie für eine „volksgemeinschaftliche“ Bekleidung
Vertreterinnen einer solchen Trachtenerneuerung untersuchten hierfür historische Kleidung nach regionalspezifischen Kennzeichen und ordneten sie kleinräumigen Territorien zu
So entstanden normierte Alltagstrachten mit regionaler Prägung
Die bis heute anhaltende sprachliche Vermischung von Tracht und Dirndl ist darauf zurückzuführen
bildeten unabhängig von der ideologischen Vereinnahmung auch die Grundlage für die Trachtenerneuerung in den 1950er- und 1960er-Jahren
Gleichwohl erfuhr die Trachtenerneuerung in beiden Regionen eine unterschiedliche Ausprägung
Nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkten Heimatfilme sowie der Kultfilm „Sound of Music“ (1965) den seit den 1930er-Jahren bestehenden Trend
der das Bild der alpenländischen Kleidung prägte und verbreitete
International steht das Dirndl für Bayern und Österreich
die Baskenmütze für Frankreich oder der Kimono für Japan
aber positiv besetztes Klischee mit starker Werbewirkung
das bis heute von der Tourismus- und Bekleidungsbranche bis hin zur Nahrungsmittelindustrie genutzt wird
verfestigte durch die Kleidung die Geschlechterrollen der Nachkriegszeit: Das Dirndl vermittelt bei Frauen eine „natürliche Weiblichkeit“ und Heimatverbundenheit
während die Lederhose als männliches Pendant fungiert
Jahrhundert hielt die österreichische Kaiserin Maria Theresia die eigene Bevölkerung vermehrt dazu an
Kleidungsstücke für sich selbst zu fertigen
Hinter dieser Haltung standen die Hoffnung auf Autarkie sowie der Wunsch nach wirtschaftlichem Wachstum
das sich unabhängig von Einfuhren aus dem Ausland machte
Mit Erfolg: Die heimische Textilherstellung in Österreich stieg ebenso an wie der Bedarf an Trachten- und Dirndlstoffen
Wer sich kein Dirndl von der Schneiderin oder vom Schneider und keine Konfektionsware leisten konnte
nutzte auch in Deutschland seit den 1890er-Jahren Anleitungen zum Nacharbeiten aus Modezeitschriften
Die Erfindung der Nähmaschine 1850 förderte diese Entwicklung
Jahrhunderts waren zudem Maßsysteme erfunden worden
welche die Schnitterstellung erleichterten
Um die Herstellung von Tracht und Dirndln zu unterstützen
Jahrhundert staatlicherseits Trachtennähkurse
Ab den 1950er-Jahren kamen entsprechende Schneiderkurse an Landwirtschaftsschulen und anderen Bildungseinrichtungen hinzu
Gerade die einfache Herstellung stellt bis heute einen wichtigen Erfolgsfaktor des Dirndls dar
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einer Welle von Firmengründungen
die sich auf die Herstellung von Dirndln und Trachten spezialisierten
Während Trachtenschneiderinnen nur für den lokalen Markt fertigten
waren Unternehmen wie Tostmann Trachten auch bestrebt
der auf heimischer Produktion und regionalen Lieferketten beruhte
synthetischen Fasern vollzog sich der Siegeszug des Dirndls und der erneuerten Trachten
Bis in die 1990er-Jahre entfielen zwei Drittel des Umsatzes im österreichischen Bekleidungssektor auf das Segment „Tracht & Country“
Davon wurden 80 Prozent in die Länder der Europäischen Union
befeuert die industrielle Produktion dieses Kleidungsstücks
Gegenwärtig finden sich sogar Produktionsstätten für Dirndl in Asien
deren Erzeugnisse die Verkaufsplattform „Shein“ anbietet
Die zeitgleiche Koexistenz von hochwertigem Handwerk und billiger Massenproduktion betrifft somit auch das Dirndl
das Versandhäuser seit den 1950er-Jahren für sich in Anspruch nahmen
Das Sortiment der großen Versandhäuser Neckermann und Quelle enthielt über alle Jahre hinweg Dirndl – nicht nur in den Sommer- sondern auch in den Winterkatalogen
Es spiegelte die großen Trends an der zeitlichen Schnittstelle wider
an der Dirndl aus der exklusiven Nische der handwerklichen Herstellung ihren Weg in die Massenproduktion und damit in den Massenkonsum fanden
Auch spezialisierte Versandhändler wie Dirndl Höck in München erfüllten die Wünsche der Konsumentinnen nach einem breiteren Angebot
Das Unternehmen Dirndl Höck arbeitete hauptsächlich als Versandhaus und brachte in regelmäßigen Abständen kleine Kataloge für die Kundinnen heraus
Das Spenzerkleid taucht als „Modell Innsbruck“ in einem frühen Katalog auf
Das Stoffmuster zeigt die Türme der Münchner Frauenkirche und den Bayerischen Löwen mit Wappen
sondern in den Münchner Stadtfarben Gelb und Schwarz gehalten ist
Die Dirndlstoffe Höcks waren in unterschiedlichen Farben erhältlich
Die Massenproduktion für die Versandhäuser erfolgte arbeitsteilig
so auch bei den bestickten Bordürendirndln
Nach dem Zuschnitt lieferte der auftraggebende Konfektionsbetrieb die Schnittteile – meist Vorderteile und Rock – an die Maschinenstickerei Hans Bäumler in Augsburg
Nach Fertigstellung der Stickarbeiten gingen diese zurück in die Näherei zur Fertigstellung
Häufig finden sich an den preiswert hergestellten Dirndln Reißverschlüsse
Haken und Ösen allerdings erwiesen sich für die Massenproduktion als zu aufwändig und damit kostspielig
Dirndl im Kontext der Olympischen Spiele 1972
Die Kleidung der Olympischen Spiele in München ging weit über ihre bloße Funktionalität hinaus
Sie bildete vielmehr ein zentrales Element in Otl Aichers visuellem Gesamtkonzept
Besonders die berühmt gewordenen Hostessendirndl vereinten Tradition und Moderne
Mit ihrem klaren Schnitt und der kräftigen hellblauen Farbe sind sie bis heute im visuellen Gedächtnis verankert
Die erstmalige weltweite Übertragung der Olympischen Spiele im Fernsehen verstärkte diesen Aspekt. Weniger Popularität errangen die Dirndl der Siegerehrungshostessen
welche die Riederinger Trachtenschneiderin Brigitte Bogenhauser-Thoma im Auftrag des Nationalen Olympischen Komitees fertigte
Diese Dirndl sollten die Austragungsorte und die kulturelle Vielfalt Bayerns repräsentieren und orientierten sich an den historischen Trachten der einzelnen Regionen
Die Diskrepanz zwischen den traditionellen Entwürfen Bogenhauser-Thomas und Otl Aichers modernem Designkonzept offenbart die komplexen Bemühungen um eine kollektive Identität der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn der 1970er-Jahre
griffen die Dirndlentwürfe Bogenhauser-Thomas bewusst auf traditionelle Vorbilder zurück.
Das Dirndl zeigt sich als vielseitiges Kleidungsstück für verschiedene Anlässe
Abendveranstaltungen oder andere Festlichkeiten bieten willkommene Gelegenheiten
Das festliche Dirndl kombiniert dabei klassische Elemente mit hochwertigen Materialien wie Seide
die dem Kleid eine besondere Anmutung verleihen
Volksfeste hingegen bieten eine eher ungezwungene Bühne für das Dirndl
Seit der Jahrtausendwende hat sich ein Trend entwickelt
das Dirndl als modisches Party-Outfit zu tragen
dem Cannstatter Wasen in Stuttgart oder dem Augsburger Plärrer – das Dirndl ist generationsübergreifend ein fester Bestandteil der Volksfestkultur
Dabei orientiert sich die moderne Volksfesttracht an aktuellen Modetrends und stellt weniger eine Rückkehr zu historischen Vorbildern dar
sondern ein Phänomen der letzten Jahrzehnte
Im Umgang mit Dirndlkriterien ist der Fantasie der Designerinnen und Designer keine Grenze gesetzt
Schon in der ersten Epoche der Dirndlmode der 1920er- und 1930er-Jahre bot der historische Formenschatz zwar eine wichtige Interpretationsquelle
aber das modische Dirndl orientierte sich eher an Trends der Modeindustrie
Mittlerweile werden sogar trachtenuntypische Stoffe verwendet
Und die Tradition spielt häufig nur mehr in Anspielungen eine Rolle
aber auch Kaiserin Elisabeth von Österreich lieferten immer wieder Anregungen und führten zu neuen Kreationen
Auch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Themenkreis von Region
Tracht und Tradition führt(e) zu Neuinterpretationen des Dirndls
Eine wichtige Inspirationsquelle für viele Designerinnen und Designer stellen neben dem Material
der Farbe und den Verarbeitungsmethoden klassische Trachtenelemente sowie regionalspezifische Bekleidungstraditionen dar
Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung fallen ganz unterschiedlich aus
Ausstellungsansicht „Couture & Fashion“
Zu sehen sind Dirndl-Entwürfe von Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood
Das Dirndl-Lab: Kooperation mit Deutscher Meisterschule für Mode – Designschule München
Seit vielen Jahren arbeitet das tim immer wieder in unterschiedlichen Projekten erfolgreich mit der Deutschen Meisterschule für Mode – Designschule München zusammen
Bei der aktuellen Ausstellung haben Studierende das Thema „Dirndl“ als Semesteraufgabe auf unterschiedliche Weise bearbeitet.
Der Bereich Kommunikationsdesign hat sich mit dem „Dirndl im gesellschaftlichen Kontext“ beschäftigt
Im Profilfach „Mode“ ging es dabei um die Sprache der Mode und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen
Styling und Shooting erzählen die Studierenden Modegeschichten oder gestalten Corporate-Design-Kollektionen
Sie zeigen in Bildern von den Schnittstellen traditioneller und freier Interpretationen des Dirndls
Dabei bedienten sie sich sowohl konventioneller Methoden als auch der künstlichen Intelligenz
Die Studierenden entwickelten beispielsweise ein interaktives Ausstellungsstück
an dem Besucherinnen und Besucher das Thema Nachhaltigkeit im Kontext des Dirndls entdecken können
Eine weitere Arbeit beschäftigt sich mit dem Dirndl als Arbeitsgewand
Eine KI-generierte Fotoreihe entlässt das Dirndl aus seiner Rolle als dekoratives Festtagskleid und interpretiert es in Kombination mit moderner funktionaler Arbeitskleidung neu
Das Fotoprojekt #yourdirndlyourstyle zeigt die Anschlussfähigkeit des Dirndls an verschiedene Modetrends
eleganter Abendmode oder mit einem Hauch von Punk – das Dirndl passt sich an und erzählt dabei immer wieder eine neue Geschichte
Die Studierenden des Bereichs Modedesign integrierten im Rahmen des Projekts das Thema „Dirndl“ in fiktive Modelabels
Im Einklang mit der Philosophie des jeweiligen Labels sollte das Dirndl auf moderne und individuelle Weise interpretiert werden
Dabei verfolgten die Studierenden nachhaltige
politische und oder andere innovative Ansätze
Ihre Designs wahren die Grundwerte des Labels und definieren das Dirndl als traditionelles Kleidungsstück neu
um die klassischen Elemente kreativ zu variieren.
Ausstellungsansicht „Deutsche Meisterschule für Mode“
Die Studierenden der „Modellistik“ haben sich ebenfalls mit dem Thema Dirndl befasst und drei spannende Neuinterpretationen zur Ausstellung beigetragen
Bereits in der Projektvorbereitung trat zutage
dass sich das Dirndl zuverlässig durch mindestens sieben Merkmale auszeichnet: Mieder
was ihm sowohl hohen Wiedererkennungswert als auch große Gestaltungsvielfalt verleiht
Um dieser Variationsbreite systematisch nachzugehen
identifizierten die Studierenden zehn StilEbenen
die in den letzten Jahrzehnten in Designer-Kollektionen zu finden sind
Die angehenden Modemacher entwarfen und realisierten Dirndl-Modelle zu sechs dieser Stil-Ebenen: Dekonstruktion/Rekonstruktion
Drei davon sind in der Ausstellung zu bestaunen
Oktober 2025 im tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 09 bis 18 Uhr; montags geschlossen
Weitere Informationen (tim)
Die Sonderausstellung findet statt in Kooperation mit der OÖ Landes-Kultur GmbH
Die Schau war 2021 in abgewandelter Form in Bad Ischl zu sehen
Das tim hat daraus zahlreiche Objekte sowie das Grundkonzept übernommen und die Ausstellung um bayerische Themen
Datenschutzhinweis zu YouTube Videos. Um das verlinkte Video zu sehen, stimmen Sie zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen wird. Hierbei werden personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Dirndl 2.0 - Designer Emanuel Burger kreiert neue Mode aus alten Mustern (3:22 Min.)
Begleitend zur Ausstellung wurde ein neu gestaltetes Handtuch mit historischen Augsburger Dirndl-Mustern aufgelegt
Die verwendeten Motive stammen aus einer Sammlung von Entwurfszeichnungen der früheren Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK)
kreiert für Dirndl-Stoffe der 1950er Jahre
Diese ursprünglichen NAK-Druckvorlagen hat die Museumsweberei des tim in aufwendige Jacquard-Muster umgearbeitet und in das neue DirndlTuch eingewebt
Das Handtuch aus 100 % Baumwolle ist im Museumsshop des tim in den Farben Nachtblau
Copyright © 2025 KulturPort.De — Follow Arts Magazin Ι Wicked Newmedia Ι *Datenschutz Ι Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Dreymann-Orgel wird komplett überholtDie Dreymann-Orgel in der evangelischen Kirche Biebesheim wird komplett gereinigt und überholt.© Marc Schueler/Sportpics.deAnzeigeArbeiten in evangelischer Kirche Biebesheim benötigen Zeit und sind teuer. Ein Benefizkonzert am 31. August soll für Spenden sorgen.
BiebesheimBiebesheim würdigt Ehrenamt: Erster Blaulichttag im Mai
BiebesheimBiebesheim würdigt Ehrenamt: Erster Blaulichttag im Mai
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück in Gernsheim stoßen Arbeiter auf einen historischen Abwasserkanal aus dem frühen 19
Die Szene könnte aus einem Indiana-Jones-Abenteuerfilm stammen: Ein Baggerfahrer stößt in Gernsheim (Groß-Gerau) auf eine schwere Platte aus Sandstein
Er legt sie frei und schiebt sie knarzend zur Seite
Darunter verbirgt sich ein dunkler Eingang zu einem längst vergessenen Gewölbe
Allerdings versteckt sich hier keine Schatzkammer mit antiken Kostbarkeiten
wie es in den Filmen mit Harrison Ford meist der Fall ist
Vielmehr ist der Mann bei den Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück vor wenigen Tagen auf einen rund 200 Jahre alten Abwasserkanal gestoßen
Für Dietmar Matiasch aus dem Vorstand des Kunst- und Kulturhistorischen Vereins in Gernsheim ist der Fund dennoch wie ein Schatz
"Der Kanal ist ein schön erhaltenes Zeugnis aus der Geschichte der Stadt"
Kurz nach dem Fund bekam Matiasch vom Grundstücksbesitzer einen Anruf und stieg daraufhin zusammen mit Maximilian Neumann und Harald Hoppe vom Gernsheimer Museum in das Gewölbe hinab
Im Schein der Taschenlampe offenbarte sich ihm ein rund 35 Meter langer Tunnel
der Kanal ist gerade einmal 1,70 Meter hoch und 90 Zentimeter breit
Das völlig unberührte Sediment in der Abwasserrinne zeige
dass "seit über 100 Jahren kein Mensch mehr den Tunnel betreten hat"
So lange habe er vergessen unter der Stadt geschlummert
Doch nicht nur der gute Zustand macht den Fund so besonders
Anders als andere Abschnitte der Gernsheimer Kanalisation bestehen die Wände des neu entdeckten Tunnels nicht aus Backsteinen
sondern aus Sandsteinen - und zwar nicht aus irgendwelchen
dass der Kanal aus Steinen der ehemaligen Wasserburg gebaut wurde"
Jahrhundert aus Sandstein gebaute Wasserburg wurde im 17
Jahrhundert durch kurpfälzische Truppen zerstört
Jahrhundert riss die Stadt die Reste der Burg ab und verbaute die Steine an anderer Stelle
"Einige Sandsteine im Kanal sind derart fein behauen
dass sie offensichtlich von der Schauseite eines besonderen Gebäudes stammen"
Einen kleinen Schatz bargen Matiasch und die beiden Museumsmitarbeiter aber doch noch aus dem Gewölbe: Im Boden steckte eine Bierflasche der Kronen-Brauerei aus Wiesbaden
die von 1862 bis 1918 zu den bedeutendsten Brauereien im Rhein-Main-Gebiet gehörte
Die Öffentlichkeit wird den Kanal wohl nicht zu Gesicht bekommen
Das Amt für Denkmalpflege hat den Tunnel hinsichtlich seiner Statik bereits überprüft und für stabil befunden
Der Eigentürmer darf nun wie geplant ein Haus darüber errichten
dass er den Eingang erhalten und in die Bodenplatte integrieren möchte"
"Vielleicht macht er einen Weinkeller daraus."
Dieser Artikel wurde am 30. April 2025 um 10:39 Uhr publiziert.
Im Müll landen oft auch Dinge, die gefährlich sind – wie zum Beispiel explosive Lithium-Ionen-Akkus. Das stellt vor allem die Müllentsorger immer wieder vor Probleme. Ein Beispiel aus Gernsheim.
Karolina Kuszyk liest zum Europatag in GernsheimDie polnische Autorin Karolina Kuszyk (Archivfoto) liest am 9. Mai im Peter-Schöffer-Haus.© Grzegorz LitynskiAnzeigeDie in Liegnitz/Legnica groß gewordene polnische Autorin stellt am 9. Mai im Peter-Schöffer-Haus ihr Werk „In den Häusern der Anderen“ vor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. A
RiedstadtSPD Riedstadt fordert Aufklärung zu Bürgermeister-Coaching
RiedstadtSPD Riedstadt fordert Aufklärung zu Bürgermeister-Coaching
Landkreis Groß-GerauNeuer Spezialist für die Unfallchirurgie an der Kreisklinik
Landkreis Groß-GerauNeuer Spezialist für die Unfallchirurgie an der Kreisklinik
Groß-GerauKampf gegen die Tigermücke: Groß-Gerau setzt auf die Bürger
Groß-GerauKampf gegen die Tigermücke: Groß-Gerau setzt auf die Bürger
Neustart beim Männergesangverein Liederkranz GernsheimDer Männergesangverein Liederkranz Gernsheim versucht mit der neuen Chorleiterin Isabelle Schunk einen Neuanfang.© Robert HeilerAnzeigeDas Ensemble um Chorleiterin Isabelle Schunk will an die großen Auftritte von einst anknüpfen. Dabei sollen nicht nur die tradierten Lieder erklingen.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptu
BüttelbornParkplatz am Büttelborner Friedhof wird neu gestaltet
BüttelbornParkplatz am Büttelborner Friedhof wird neu gestaltet
Groß-GerauNetto-Markt in Groß-Gerau schließt und wird neu gebaut
Groß-GerauNetto-Markt in Groß-Gerau schließt und wird neu gebaut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se
NauheimBürgermeister plant neue Sicherheitsrichtlinien für Vereine
NauheimBürgermeister plant neue Sicherheitsrichtlinien für Vereine
RüsselsheimKirchen in Rüsselsheim verlieren immer mehr Mitglieder
RüsselsheimKirchen in Rüsselsheim verlieren immer mehr Mitglieder
Kirchen wollen bis Ende des Jahres gemeinsame RechtsformDie vier evangelischen Kirchengemeinden Allmendfeld, Gernsheim, Biebesheim (im Foto die Kirche) und Stockstadt bilden den Nachbarschaftsraum Rhein-Ried.© Robert HeilerAnzeigeDie evangelischen Gemeinden Gernsheim, Allmendfeld, Biebesheim und Stockstadt arbeiten jetzt im Nachbarschaftsraum Rhein-Ried zusammen. Der erste Gemeindebrief liegt vor.
Riedstadt„Babylon bei Nacht“ zum 14-jährigen Büchnerbühne-Bestehen
Riedstadt„Babylon bei Nacht“ zum 14-jährigen Büchnerbühne-Bestehen
Osterfeuer in Gernsheim erinnert an FriedenKurz nach 18 Uhr wurde das Osterfeuer in Maria Einsiedel entzündet. © Robert HeilerAnzeigeDas Treffen in Gernsheim will ein Zeichen setzen für Gemeinschaft und Toleranz. Viele Menschen kommen deshalb nach Maria Einsiedel.
GernsheimEinbruch bei zwei Kirchen in einer Nacht
GernsheimEinbruch bei zwei Kirchen in einer Nacht
Landkreis Groß-GerauGernsheimer Betrieb nutzt Zollchaos für clevere Aktion
Landkreis Groß-GerauGernsheimer Betrieb nutzt Zollchaos für clevere Aktion
GernsheimNeu gestalteter Gernsheimer Verkehrsgarten ist eingeweiht
GernsheimNeu gestalteter Gernsheimer Verkehrsgarten ist eingeweiht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lore
Riedstadt777 Jahre Crumstadt: Das wird gebührend gefeiert
Riedstadt777 Jahre Crumstadt: Das wird gebührend gefeiert
RiedstadtGrüne Riedstadt ziehen Bilanz und planen für Kommunalwahl
RiedstadtGrüne Riedstadt ziehen Bilanz und planen für Kommunalwahl
Landkreis Groß-GerauBürgermeister-Protest gegen Umlagen-Anhebung hält an
Landkreis Groß-GerauBürgermeister-Protest gegen Umlagen-Anhebung hält an
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volup
Groß-GerauHeizt Groß-Gerau in Zukunft mit Abwärme des Rechenzentrums?
Groß-GerauHeizt Groß-Gerau in Zukunft mit Abwärme des Rechenzentrums?
Groß-GerauThema Sicherheit an den Beruflichen Schulen Groß-Gerau
Groß-GerauThema Sicherheit an den Beruflichen Schulen Groß-Gerau
Landkreis Groß-GerauMotorrad-Santa aus Leeheim übergibt Spende für Kinderhospiz
Landkreis Groß-GerauMotorrad-Santa aus Leeheim übergibt Spende für Kinderhospiz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
Gernsheim sperrt Zufahrt zur HafenspitzeDie Hafenspitze ist ein beliebtes Ausflugsziel - mit viel Verkehr als Folge. Archivfoto: Robert Heiler© Robert HeilerAnzeigeDie Regelung gilt an Wochenenden und Feiertagen. Sie beginnt im Mai und endet voraussichtlich im Oktober.
GERNSHEIM. Die Stadt teilt mit, dass ab Mai die Schrankenanlage an der Zufahrt zur Hafenspitze an Wochenenden sowie an allen gesetzlichen Feiertagen in Hessen für den motorisierten Verkehr geschlossen wird. Die Schließung der Schranke diene der Regulierung des Verkehrs auf der Hafenspitze an Tagen mit erwartungsgemäß hohem Besucheraufkommen, erläutert die Verwaltung. Die Regelung gelte vorläufig bis Oktober.
Gäste des Restaurants und Hotels "Rheingold" können der Mitteilung zufolge mit der Tisch- beziehungsweise Zimmerreservierung einen Durchfahrtscode für die Dauer ihres Aufenthalts erhalten. Außerdem weist die Stadt darauf hin, dass Parkplätze auf dem großen Parkplatz hinter dem Fischerfesthaus zur Verfügung stehen. Parkflächen gebe es zudem am alten Rheinkino an der Wormser Straße und am Schöfferplatz.
Gesundheitsmesse in Gernsheim rückt „hohes Gut“ in den FokusBei der Gesundheitsmesse bietet das Kosmetikstudio Gernsheim (links Carmen Schmitt) Beratung und Produkte an. Regina Raab aus Biebesheim testet. © Robert HeilerAnzeigeAn zwei Tagen präsentieren diverse Aussteller in der Stadthalle eine breite Angebotspalette. Die Premiere ist nicht überlaufen, dennoch kommen immer wieder neue Interessenten.
GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch
GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch
Landkreis Groß-GerauWie Katholiken aufs Pontifikat von Papst Franziskus blicken
Landkreis Groß-GerauWie Katholiken aufs Pontifikat von Papst Franziskus blicken
Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag
Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
RüsselsheimZehn Jahre „Stimmwerk“ in Rüsselsheim
RüsselsheimZehn Jahre „Stimmwerk“ in Rüsselsheim
BüttelbornBeim SV Klein-Gerau geht es nur langsam voran
BüttelbornBeim SV Klein-Gerau geht es nur langsam voran
TreburDiese Bands rocken das Trebur Open Air 2025
TreburDiese Bands rocken das Trebur Open Air 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Gernsheim: Gratis-Comictag der Buchhandlung BornhofenIn der Buchhandlung Bornhofen (Archivfoto) gibt es zur Feministischen Buchwoche in diesem Jahr zwar keine Veranstaltung, doch die Buchempfehlungen stammen ausschließlich von Autorinnen.© Lucia BornhofenAnzeigeFür den 10. Mai ist zu schönen und abenteuerlichen, lustigen und spannenden Bildergeschichten eingeladen. Zuvor gibt es anlässlich der Feministischen Buchwoche Empfehlungen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
Landkreis Groß-GerauNeue Calisthenics-Anlage bringt Bewegung an IGS Mainspitze
Landkreis Groß-GerauNeue Calisthenics-Anlage bringt Bewegung an IGS Mainspitze
Groß-GerauKürzere Öffnungszeiten: Kritik an Kita-Plänen in Groß-Gerau
Groß-GerauKürzere Öffnungszeiten: Kritik an Kita-Plänen in Groß-Gerau
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accus
Sperrung der A67 zwischen Gernsheim und PfungstadtStarker Verkehr herrscht oft auf der Autobahn 67 bei Gernsheim. Am Wochenende 28./31. März ist die Strecke in Richtung Norden gesperrt.© Archivfoto: Robert HeilerAnzeigeDie Autobahn GmbH kündigt eine Fahrbahnsanierung ab 28. März an. Insbesondere am ersten Wochenende müssen Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen,
Gernsheim. Mit Verkehrsbehinderungen müssen Autofahrer ab Freitag, 28. März, und bis voraussichtlich Mitte Mai auf der Autobahn 67 rechnen. Wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH mitteilt, wird ab diesem Freitag zwischen Gernsheim und dem Darmstädter Kreuz die Fahrbahn in Richtung Frankfurt (nach Norden) erneuert.
Die Arbeiten beginnen laut der Autobahn GmbH im ersten Bauabschnitt zwischen den Anschlussstellen Gernsheim und Pfungstadt. Dieser Abschnitt werde daher am kommenden Wochenende von Freitag, 28. März, 20 Uhr, bis Montag, 31. März, 5 Uhr, in Richtung Frankfurt gesperrt. Die Umleitung verläuft ab Gernsheim über die L3112, B44 und B426 zur Anschlussstelle Pfungstadt.
Im zweiten Bauabschnitt werde von Montag, 31. März, bis voraussichtlich Freitag, 16. Mai, die Fahrbahndecke zwischen der Anschlussstelle Pfungstadt und dem Darmstädter Kreuz erneuert. Dabei blieben aber alle Fahrspuren der A67 in verengter Form erhalten; eine Fahrspur werde auf die Gegenfahrbahn übergeleitet.
Südhessen100 Tage sanierte Riedbahn: Kaum noch Störungen an Anlagen
Südhessen100 Tage sanierte Riedbahn: Kaum noch Störungen an Anlagen
GernsheimNeue Erkenntnisse zu Hubschrauber-Absturz bei Gernsheim
GernsheimNeue Erkenntnisse zu Hubschrauber-Absturz bei Gernsheim
RiedstadtWo gibt es im Ried noch einen Mittagstisch?
RiedstadtWo gibt es im Ried noch einen Mittagstisch?
GernsheimGernsheim: Finanzielle Belastung oder bedeutendes Kulturgut?
GernsheimGernsheim: Finanzielle Belastung oder bedeutendes Kulturgut
An der Anschlussstelle Pfungstadt werde die Einfahrt in Richtung Frankfurt von Mittwoch
Der Verkehr werde in dieser Zeit über die B426 zur Anschlussstelle Darmstadt-Eberstadt auf die A5 Richtung Frankfurt umgeleitet
Eine weitere Umleitung werde über die Bedarfsumleitung U40 ausgeschildert
B44 und L3112 zur Anschlussstelle Gernsheim
auf die Verkehrsmeldungen im Radio zu achten
etwaige Störungen bei der Routenplanung zur berücksichtigen und zusätzliche Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Sauberhaftes Gernsheim“Anzeige (red). Die Stadt Gernsheim will wieder mit der Unterstützung und Mitwirkung vieler Vereine und Einzelpersonen die Putzaktion „Sauberhaftes Gernsheim“ auf die Beine...
Lagerhallenbrand in Gernsheim: Feuerwehr wieder im Einsatzaus Blaulicht
die bereits vor rund zwei Wochen schon einmal in Flammen stand
Wegen der starken Rauchentwicklung gab die Feuerwehr eine Warnung an die Deutsche Bahn raus
© Feuerwehr GernsheimAnzeigeIn Gernsheim brannte am Samstagabend eine Lagerhalle
Wegen der starken Rauchentwicklung ging auch eine Warnung an die Bahn raus
Am Sonntag entfachte sich das Feuer erneut
Gernsheim. Schon wieder hat in Gernsheim eine ungenutzte Lagerhalle gebrannt. Wie die Feuerwehr Gernsheim berichtet
sei ihr am Samstagabend um 22.13 Uhr „ein massiver Feuerschein und Rauchentwicklung“ gemeldet worden
In der Immobilie in der Industriestraße standen laut Angaben der Wehr „erneut rund 200 Quadratmeter Gerümpel in Brand“
Die Industriestraße in Gernsheim auf Google Maps
gab die Feuerwehr eine Warnung an die Deutsche Bahn raus
Die umgehend eingeleiteten Löscharbeiten zogen sich bis in die Nacht und dauerten rund drei Stunden an
Gegen 1.45 Uhr am Sonntag war der Brand laut Angaben der Feuerwehr gelöscht und die Halle mit Schaum geflutet
Die Maßnahme brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg
Am Sonntag gegen 11.30 Uhr wurde vom Einsatzort eine erneute Rauchentwicklung gemeldet
GernsheimBrand in Gernsheimer Lagerhalle schnell gelöscht
GernsheimBrand in Gernsheimer Lagerhalle schnell gelöscht
RiedstadtVorfahrt missachtet: Autos kollidieren bei Crumstadt
RiedstadtVorfahrt missachtet: Autos kollidieren bei Crumstadt
GernsheimBrand an Weihnachten: Wohnhaus brennt komplett aus
GernsheimBrand an Weihnachten: Wohnhaus brennt komplett aus
GernsheimNeue Schutzkleidung für die Gernsheimer Feuerwehr
GernsheimNeue Schutzkleidung für die Gernsheimer Feuerwehr
In einer ungenutzten Lagerhalle in der Industriestraße in Gernsheim brannte am Samstagabend erneut Unrat
© Feuerwehr GernsheimDieser Artikel wurde ursprünglich am 16
Johanna ThabenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Gernsheims Stadtverordnetenvorsteher Josef Geiger lädt einAnzeige (red). Gernsheims Stadtverordnetenvorsteher Josef Geiger (CDU) lädt für Dienstag, 27. Mai, zur Bürgerversammlung ein, wie die Stadt mitteilt. Auf der Tagesordnung stehen...
beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen
Das Wichtigste zu Themen aus Logistik und SCM auf einen Blick
Dealer Tire Europe mietet langfristig eine modernisierte Immobilie in Gernsheim
Zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs wird der Servicepartner für Automobilhersteller auch Dienstleistungen und Produkte von Prologis Essentials nutzen
Prologis und Dealer Tire Europe haben am 25
September die Eröffnung einer modernisierten
15.409 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Gernsheim gefeiert
ein Servicepartner für Automobilhersteller und deren Handelsnetze
unterzeichnete einen langfristigen Mietvertrag für diese Logistikflächen
kommunizierte der Entwickler und Eigentümer von Logistikimmobilien in einer Mitteilung
Über die vergangenen Monate hatte Prologis die Immobilie modernisiert und auf die Bedürfnisse von Dealer Tire
Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehören unter anderem die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung und die Aufrüstung des Daches
Zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs wird Dealer Tire Dienstleistungen und Produkte von Prologis Essentials nutzen
darunter Gabelstapler und die entsprechende Ladeinfrastruktur
Zugangskontroll- und Alarmsysteme sowie Büroausstattung
Auch die Außenbereiche werden mit Ladestationen für Elektroautos und Fahrräder ausgestattet
Prologis Essentials bietet Lösungen für die Lieferkette aus einer Hand
unter anderem mit Dienstleistungen in den Bereichen Betrieb
moderne Ausstattung und optimale Lage der Logistikflächen ermöglichen es uns
unseren Kunden in Europa einen erstklassigen und nachhaltigen Service zu bieten“
„Wir sind dankbar für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Prologis
die unsere Immobilien- und Betriebsbedürfnisse bestens unterstützt.“
Prologis hat außerdem mit dem Bau einer 9.910 Quadratmeter großen Erweiterung der Anlage für Dealer Tire begonnen
Die Erweiterung wird voraussichtlich im ersten Quartal des nächsten Jahres abgeschlossen sein
Prologis strebt auch für die neue Anlage eine DGNB-Gold-Zertifizierung an
Eine Wärmepumpe wird zum Beispiel die neue Erweiterung mit Energie versorgen und ermöglicht so den potenziellen Umstieg auf vollständig grüne Energie für das Gebäude
Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung)
Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik
Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
Auch die Sonne lacht zum Fastnachtsumzug in GernsheimMehr als 10.000 Besucher feierten am Samstag bei der Gernsheimer Straßenfastnacht (hier der Wagen von Concordia Gernsheim).© Marc SchülerAnzeigeMehr als 10.000 Besucher feiern ausgelassen Straßenfastnacht in der Schöfferstadt. Die prächtige Stimmung ist auch einem gelungenen Sicherheitskonzept zu verdanken.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
GernsheimHollywood-Flair beim Fastnachtsumzug in Gernsheim
GernsheimHollywood-Flair beim Fastnachtsumzug in Gernsheim
GernsheimGernsheim: 15.000 Besucher beim Fastnachtsumzug erwartet
GernsheimGernsheim: 15.000 Besucher beim Fastnachtsumzug erwartet
GernsheimNeues Format bei Gernsheimer Parresfastnacht kommt gut an
GernsheimNeues Format bei Gernsheimer Parresfastnacht kommt gut an
Ritter Andreas I. von Eul jubelte den Besuchern am Stadthaus und den Würdenträgern auf dem Stadthausbalkon zu. (© Marc Schüler) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Landkreis Groß-GerauWarum der Notruf regelmäßig zum Service-Telefon mutiert
Landkreis Groß-GerauWarum der Notruf regelmäßig zum Service-Telefon mutiert
RiedstadtTiefenbohrung in Riedstadt gibt Einblick in Erdgeschichte
RiedstadtTiefenbohrung in Riedstadt gibt Einblick in Erdgeschichte
Landkreis Groß-GerauWeltfrauentag: die Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau
Landkreis Groß-GerauWeltfrauentag: die Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau
You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience
Im Rahmen dieses interdisziplinären Projekts kommen Mikrocontroller zum Einsatz
die praxisnahe Erfahrungen in Programmierung
Mit dem Calliope mini erfassen die Schülerinnen und Schüler Umweltdaten wie Temperatur
Der Callibot-Fahrroboter bietet ihnen die Möglichkeit
ein selbstgesteuertes System zu programmieren und altersgerecht in die Datenanalyse mit KI einzutauchen
Zudem vertiefen sie ihre Kenntnisse in der textbasierten Programmierung mit dem BOB3
Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Mikrocontroller in der Deutsch-Intensivklasse
wo MINT-Bildung auch ohne Deutschkenntnisse gefördert wird
Durch die Bereitstellung der Materialien in den jeweiligen Muttersprachen wird die aktive Teilnahme aller Lernenden unterstützt
© 2017 – 2025 Merck KGaA, Darmstadt, Germany and/or its affiliates. All rights reserved.
Biebesheimer Straße in Gernsheim gesperrtAufgrund von Tiefbauarbeiten kommt es in Gernsheim zu einer Straßensperrung.© Symbolfoto: Jan Woitas/dpaAnzeige (schl). Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Kanalanschlusses wird die Biebesheimer Straße im Abschnitt zwischen Schafstraße und Jägerstraße vom 10. bis...
Kriegsende in Gernsheim vor 80 Jahren: Schauerliche BilanzBei den Artillerieangriffen auf Gernsheim wird am 25./26. März 1945 auch die katholische Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena zerstört. © Stadtarchiv Gernsheim AnzeigeAm 25./26. März 1945 wird die Stadt mit Artillerie und Tieffliegern beschossen. Es sterben 16 Einwohner, unzählige werden verwundet, viele Gebäude werden zerstört.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Landkreis Groß-Gerau80 Jahre Kriegsende: Walldorfs vergessene Zwangsarbeiter
Landkreis Groß-Gerau80 Jahre Kriegsende: Walldorfs vergessene Zwangsarbeiter
Riedstadt80 Jahre Kriegsende in Biebesheim
Riedstadt80 Jahre Kriegsende in Biebesheim
Groß-Gerau24. März 1945: Als in Groß-Gerau der Krieg zu Ende ging
Groß-Gerau24. März 1945: Als in Groß-Gerau der Krieg zu Ende ging
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
Die Apotheke St. Hildegardis.© Stadtarchiv GernsheimAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tem
Stockstadt80 Jahre Kriegsende in Stockstadt: Frauen wehren sich
Stockstadt80 Jahre Kriegsende in Stockstadt: Frauen wehren sich
Nierstein80 Jahre Kriegsende am Rhein: Kampf für die Demokratie
Nierstein80 Jahre Kriegsende am Rhein: Kampf für die Demokratie
RüsselsheimSpielende Kinder sterben, junge Soldaten werden geopfert
RüsselsheimSpielende Kinder sterben, junge Soldaten werden geopfert
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s
Reisende werden freundlich in der frisch sanierten Unterführung mit floralen Motiven im neuen Riedbahndesign begrüßt.
Link zu diesem Abschnitt kopierenDer Bahnhof Gernsheim bietet eine hervorragende Anbindung an die Region. Eingebettet in eine schöne Naturlandschaft, umgeben von weitläufigen Feldern und dem malerischen Rhein, ist der Bahnhof ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung.
Die Stadt Gernsheim selbst hat eine reiche Geschichte, die sich in ihrem historischen Stadtbild widerspiegelt. Enge Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und die prächtige St. Maria Magdalena Kirche zeugen von einer traditionsreichen Vergangenheit.
Die Natur rund um Gernsheim lädt zum Wandern und Radfahren ein, und die Nähe zum Rhein bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten oder Spaziergänge entlang des Ufers. Die Rheinauen sind ein Ort von großer biologischer Vielfalt, wo Naturfreunde seltene Pflanzen und Tiere entdecken können.
Die Stadt Gernsheim hat die Bahnhofstraße zu einem einladenden Vorplatz umgestaltet. Direkt am Bahnhof befindet sich zudem eine Bushaltestelle, die eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Zusätzlich stellt die Stadt eine kostenlose WC-Anlage zur Verfügung, die die Aufenthaltsqualität für Reisende weiter erhöht.
bedruckten Fliesen zeigen ansprechende florale Motive
Link zu diesem Abschnitt kopierenDie Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof Gernsheim wurden erweitert: Neue Bügel im Zugangsbereich bieten eine neue zusätzliche Möglichkeit
In Planung ist außerdem eine neue Bike and Ride Anlage
um den Reisenden mehr Komfort beim Warten in einer witterungsgeschützten Atmosphäre zu bieten
Das neue Wetterschutzhäuschen bietet Schutz bei Wind und Wetter.Was bedeutet Zukunftsbahnhof?Link zu diesem Abschnitt kopierenEin Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG
effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen
die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:DB InfraGO Zukunftsbahnhof
begrünter Bahnhofsvorplatz und barrierefreier Bahnsteig machen den Bahnhof fit für die Zukunft
Der neue Zukunftsbahnhof Zeppelinheim Umschlossen von Wäldern – Der Bahnhof Zeppelinheim glänzt durch neue Farben
die Wände gestrichen und die Dächer saniert
Der neue Zukunftsbahnhof BiebesheimEingebettet in eine idyllische Landschaft – Mit neuer Gestaltung der Unterführung wurde der Bahnhof ansprechend aufgewertet
AfD-Wahlveranstaltung und Gegen-Demonstration in GernsheimWährend in der Stadthalle Gernsheim am Dienstag, 11. Februar, eine öffentliche Info-Veranstaltung der AfD zur Bundestagswahl stattfindet, geht zeitgleich am Stadthaus eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt über die Bühne. (Archiv)© Archivfoto: Robert HeilerAnzeigeVeranstaltung „Zeit für Deutschland“ der Rechtspopulisten trifft am 11. Februar auf ein breites Bündnis gesellschaftlicher Gruppen für Demokratie und Vielfalt.
Ferner sollen der Bundestagsabgeordnete Norbert Kleinwächter und Oliver Kirchner, Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, als Gastredner fungieren. Und im Foyer der Halle werden Info-Stände der „Initiative freiheitlich-konservativer Frauen Deutschlands“ sowie des Vereins „Mit Migrationshintergrund für Deutschland“ zu finden sein. Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt.
Groß-Umstadt1000 Demonstranten protestieren gegen rechts
Groß-Umstadt1000 Demonstranten protestieren gegen rechts
SüdhessenSüdhessen vor der Wahl: Wer schafft den Sprung nach Berlin?
SüdhessenSüdhessen vor der Wahl: Wer schafft den Sprung nach Berlin?
Landkreis Groß-GerauIngeborg Horn-Posmyk: Punkten mit dem AfD-Kernthema
Landkreis Groß-GerauIngeborg Horn-Posmyk: Punkten mit dem AfD-Kernthema
RüsselsheimAfD tagt in Rüsselsheim: Gegendemonstration bleibt friedlich
RüsselsheimAfD tagt in Rüsselsheim: Gegendemonstration bleibt friedlich
Als Reaktion auf die AfD-Veranstaltung ruft ein breites Bündnis aus Vereinen
Parteien und Organisationen aus Gernsheim und der Umgebung unter dem Motto „Alle uff die Gass“ zur Gegendemonstration auf
Am Stadthaus der Schöfferstadt soll ab 18.30 Uhr eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt über die Bühne gehen
„Gernsheim steht für Demokratie und Zusammenhalt – je mehr Menschen sich beteiligen
desto stärker ist unser gemeinsames Zeichen“
an der Wormser Straße und an der Schäferwiese nutzen
Harald SapperZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus dem Kreis Groß-Gerau auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Gernsheim: So verliefen AfD-Kundgebung und Gegen-DemoModerate Töne von den drei Direktkandidaten und ein hartes verbales Dauerfeuer von den vier Gastrednern bekamen die etwa 350 Zuhörer bei der AfD-Kundgebung in der sehr gut besuchten Stadthalle Gernsheim zu hören
als Hauptgegner bei der bevorstehenden Bundestagswahl wurde die CDU ausgemacht.© Robert HeilerAnzeigeWährend sich in der Stadthalle Gernsheim rund 350 AfD-Sympathisanten auf die Bundestagswahl einstimmen
protestieren etwa 750 Menschen gegen das Treffen der Rechtspopulisten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv
Landkreis Groß-Gerau„Eintrittswelle“ bei Parteien im Kreis Groß-Gerau
Landkreis Groß-Gerau„Eintrittswelle“ bei Parteien im Kreis Groß-Gerau
Landkreis Groß-GerauKirchen im Kreis Groß-Gerau stellen sich gegen die AfD
Landkreis Groß-GerauKirchen im Kreis Groß-Gerau stellen sich gegen die AfD
Landkreis Groß-GerauKreis Groß-Gerau: Jugendliche fühlen Kandidaten auf den Zahn
Landkreis Groß-GerauKreis Groß-Gerau: Jugendliche fühlen Kandidaten auf den Zahn
DarmstadtBundestagswahl: Anja Swars (AfD) will normale starke Frauen
DarmstadtBundestagswahl: Anja Swars (AfD) will normale starke Frauen
Landkreis BergstraßeGute Aussichten für AfD-Kandidat auf Einzug in den Bundestag
Landkreis BergstraßeGute Aussichten für AfD-Kandidat auf Einzug in den Bundestag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Bundestagswahl 2025 Gernsheim: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Gernsheim ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Gernsheim die CDU mit 32,7 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
32,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Gernsheim haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 37,7 Prozent vorn
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Gernsheim unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 10,2 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 10,0 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 85,2 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Gernsheim verzeichnet wurde: 79,3 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Von: Jens Joachim
Das Landgericht Darmstadt hat einen 44-jährigen Vater zu einer siebenjährigen Freiheitsstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner Tochter verurteilt
Zu Beginn des letzten Prozesstags wartete der Angeklagte mit einer geradezu „phantastischen“ Geschichte auf, wie es Oberstaatsanwalt Wolfgang Sattler in seinem Plädoyer formulierte. Angeblich seien ihm im Juli 2022 mutmaßlich von einer rumänischen Prostituierten K.o.-Tropfen verabreicht worden. Möglicherweise, so der Angeklagte, habe der Zuhälter der Frau während der K.o-Phase sein Mobiltelefon mit den entsprechenden Dateien „manipuliert“.
Weder Oberstaatsanwalt Sattler, noch Nebenklagevertreter Felix Tempel und auch nicht die Strafkammer wollten allerdings der abenteuerlichen Version des Angeklagten folgen, der auch keine Reue und Einsicht zeigte und die Taten bestritt.
Verurteilt wurde der Mann schließlich wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen und wegen Besitzes von kinderpornografischen Dateien. Richter Aßling bezeichnete die in der Anklageschrift enthaltenen Vorwürfe „völlig klar und eindeutig belegt“.
Die sexuellen Handlungen ereigneten sich demnach in der Wohnung des Angeklagten in Gernsheim in der Badewanne oder im Bett des Mannes. Die dabei entstandenen Videos versandte der Vater des Kindes über den Messengerdienst Telegram an einen Bekannten, den er für eine Frau hielt. Auch gegen den mutmaßlichen Auftraggeber der Videos, mit dem sich der Angeklagte über pädophile Praktiken austauschte, ermittelt derzeit die Darmstädter Staatsanwaltschaft.
Auf die Schliche kam die Polizei dem Vater eher beiläufig, weil sie bei einem Bekannten nach einer Wohnungsdurchsuchung auf einem Datenträger die pornographischen Aufnahmen fanden, die der 44-Jährige von seiner kleinen Tochter gemacht und verschickt hatte.
Sowohl Oberstaatsanwalt Sattler als auch Nebenklagevertreter Tempel forderten in ihren Plädoyers, den bislang nicht vorbestraften Mann zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und zehn Monaten zu verurteilen. Markus Chilcott, der Pflichtverteidiger des Mannes, plädierte hingegen dafür, seinen Mandanten freizusprechen.
Sein Mandant beharre darauf, dass die Tatvorwürfe nicht zutreffend seien. Der Anwalt gab zu bedenken, dass das Mädchen nicht vernommen worden sei und die Schilderungen der Mutter eine „vermittelte Aussage“ sei.
Richter Aßling wies dies jedoch zurück und erinnerte daran, dass der Angeklagte in Briefen die Tat zugegeben und Szenen aus den Videos geschildert habe. Als „absurd“ und eindeutig durch einen Sachverständigen des Bundeskriminalamtes widerlegt, wertete der Richter auch die Vermutung, bei den Videos könnte es sich um mit Künstlicher Intelligenz erstellte Videos handeln.
Nach Auffassung des Gerichts hat der Mann die Videos mit der Selfiefunktion seines Mobiltelefons erstellt. Der Angeklagte und seine Tochter seien auch eindeutig zu erkennen gewesen. Trotz eines Drogenkonsums gebe es auch keine Hinweise auf eine eingeschränkte Schuldfähigkeit, so Aßling. Laut dem Richter ist gegen den Mann noch ein weiteres Verfahren wegen Drogen- und Waffenbesitzes anhängig.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Anwalt des Mannes kündigte an, Revision einzulegen.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Vom 30. August bis 1. September 2024 laden wir Sie herzlich zum 45. Gernsheimer Pfarrfest "Rund um den Kirchturm" ein.
Es erwarten Sie besonders gestaltete Gottesdienste für Jung und Alt, musikalische Unterhaltung, leckeres Essen und gemütliches Beisammensein.
Am Freitagabend ist das Mobile Weingut zu Gast auf dem Kirchvorplatz. Der ökumenische Gottesdienst wird durch „Kir Royal“ begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst unterhält „Kir Royal“ in der Kirche.
Am Samstagabend unterhält LateLounge2 mit Alexander Wehrum ab 19:30 Uhr beim gemütlichen Dämmerschoppen.
Am Sonntag beginnt das Fest um 11:00 Uhr mit einen Familiengottesdienst in der Pfarrkirche.
Kuchenspenden werden am Sonntag gerne im Kettelerhaus entgegengenommen (Bitte um Mitteilung der Kuchenspende per E-Mail an kuchen-spende@gmx.de). Freiwillige Helfer für den Einsatz an den Essensständen sowie für den Auf- und Abbau werden noch gesucht.
Zwei Tage Informationen und Aktionen rund um GesundheitDie Stadt Gernsheim veranstaltet am Wochenende 26./27. April erstmals Gesundheitstage. Zwei Tage gibt es Programm in der Stadthalle mit Vorträgen, Mitmachaktionen und Ausstellern. © Robert HeilerAnzeigeErstmals veranstaltet die Stadt Gernsheim Gesundheitstage mit Vorträgen, Mitmachaktionen und Ausstellern in der Stadthalle. Was der Hintergrund ist und was geplant ist.
Gernsheim. Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal lädt die Stadt Gernsheim zu Gesundheitstagen ein. Am Wochenende 26./27. April wartet auf die Besucher an beiden Tagen ein umfangreiches Programm in der Stadthalle, an dem sich auch überörtliche Organisationen beteiligen. „Informieren, Ausprobieren, Mitmachen“, lautet das Motto. Für Alt und Jung gebe es dort viel zu entdecken, werben die Veranstalter: Die Gäste können sich treffen, austauschen und neue Leute kennenlernen.
„Bitte in bequemer Kleidung kommen“, steht bei den Entspannungskursen des TSV Gernsheim. Dabei können die Teilnehmer beispielsweise autogenes Training, Muskelentspannung und Atemtechniken kennenlernen. Am Sonntag bietet Danny Raab ein Rollatortraining an. Für die Mitmachaktionen ist teilweise eine Anmeldung nötig (Details in der Infobox). Zudem informieren Aussteller im Foyer zu unterschiedlichen Themen.
Organisiert hat das Programm die Pflege- und Sozialberaterin Bettina Schott, die in der Stadtverwaltung die Beratungsstelle für ältere Menschen leitet. „Auch für mich persönlich ist es eine Premiere, da ich bisher noch nie eine solche Veranstaltung geplant und organisiert habe“, betont Schott.
GernsheimGernsheim sperrt Zufahrt zur Hafenspitze
GernsheimGernsheim sperrt Zufahrt zur Hafenspitze
GernsheimWo sich im Südkreis bedeutende Gewerbeflächen finden
GernsheimWo sich im Südkreis bedeutende Gewerbeflächen finden
GernsheimElektrozaun soll Kiebitzkolonie bei Gernsheim schützen
GernsheimElektrozaun soll Kiebitzkolonie bei Gernsheim schützen
GernsheimSperrung der A67 zwischen Gernsheim und Pfungstadt
GernsheimSperrung der A67 zwischen Gernsheim und Pfungstadt
die im Bereich Pflege und Senioren in Gernsheim tätig seien
Nach und nach habe sich dieses anfangs kleine Projekt zu einer „Messe“ über zwei Tage entwickelt
„Wir dürfen viele unterschiedliche Akteure aus Gernsheim
dem Kreis Groß-Gerau und darüber hinaus begrüßen und hoffen
dass wir für die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben“
Eröffnung durch Bürgermeister Peter Burger
Tanja Grießmann: Innere Widerstandskraft gewinnen
Mohamed Masmoudi: Minimalinvasive ambulante Gelenkoperationen
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen
Sicherheitsberater Bernd Brenk: Prävention
Masmoudi: Endoprothetische Versorgung bei Gelenkarthrose
Sarah Dennard: Kompetenzen im Umgang mit Stress erweitern
Wohnungsanpassungsberatung (WaBe) Kreis Groß-Gerau
Masmoudi: Minimalinvasive ambulante Gelenkoperationen
Mitmachaktionen im Tagungsraum der Stadthalle
TSV Gernsheim: Entspannung im Alltag, Kennenlernen von Techniken. Samstag um 11.30 und 16.10 Uhr, Sonntag um 11.30 und 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nötig bei Petra Bork, Telefon 0160-8425096 oder E-Mail petra.a.bork@gmx.de
Sportkreis Groß-Gerau und Sportförderung Groß-Gerau: Alltags-Fitness-Test für Bürger ab 60 Jahren. Samstag um 13 Uhr. Anmeldung ist nötig beim Sportkreis Groß-Gerau, Telefon 06152-989181 oder E-Mail info@sportkreis-gross-gerau.de
Bei den Vorträgen werden viele verschiedene Themen angesprochen
Tanja Grießmann referiert über innere Widerstandskraft und Resilienz
Mohamed Masmoudi spricht über die Behandlung von Gelenkarthrose
Der ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren
warnt vor Enkeltrick und dergleichen und gibt Tipps zur Prävention
den DRK-Hausnotruf sowie Möglichkeiten bei der Pflege
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Neue Gastronomie für die Hafenspitze geplantDie Stadt Gernsheim hat eine Ausschreibung für eine neue Gastronomie auf der Hafenspitze am Aalschokker Hannelore gestartet. Es soll eine Containerbar entstehen.© Robert HeilerAnzeigeIn Gernsheim soll in Höhe der Rheinterrassen ein Bistro/Kiosk mit Getränken und kleinen Speisen entstehen. Die Ausschreibung ist abgeschlossen, die Bewerbungen werden nun geprüft.
Gernsheims Stadtverordnetenvorsteher Josef Geiger lädt ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
Ein Mann hat am Freitag einen Ticketkontrolleur in Gernsheim (Groß-Gerau) mit Pfefferspray angegriffen.
Nach Angaben der Polizei war er bei der Kontrolle in einem Regionalzug von Frankfurt nach Mannheim aufgefallen. Er hatte keinen gültigen Fahrschein. Bei der Kontrolle attackierte der 22-Jährige den Kontrolleur mit Pfefferspray, auch andere Reisende wurden getroffen.
Neues Format bei Gernsheimer Parresfastnacht kommt gut anDie Premiere der Parresfastnacht-Vorabendsitzung mit dem Auftritt der "Gernsemer Weiberfastnacht" (Foto) kam gut an. © Robert HeilerAnzeigeDie Premiere der Vorabendsitzung stimmt Organisatoren, Aktive und Besucher zufrieden. Die Programmänderung macht sich auch bei den Ticket-Verkaufszahlen bemerkbar.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol
GernsheimGernsheim sucht Bürger für den Präventionsrat
GernsheimGernsheim sucht Bürger für den Präventionsrat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun
Rheinkino und Sicherheit in GernsheimDas frühere Rheinkino mit Haupthaus
Kinosaal und Nebengebäuden kommt erneut auf die Tagesordnung der Gernsheimer Gremien
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeDie Gernsheimer Gremien beschäftigen sich ab 27
einem Bebauungsplan und einem Präventionsrat
Bebauungspläne und einen Präventionsrat geht es in dieser Woche in den Gernsheimer Gremien
Klimawandelgerechtes „Design“ von Grün- und Freiflächen steht am Montag
Dieser tagt ab 19 Uhr im Bürgersaal des Stadthauses
Landschaftsarchitektin Anette Ludwig referiert zu dem Thema
Länger war nichts zum geplanten Umbau des früheren Rheinkinos und des benachbarten grünen Hauses
an der Ecke Rheinstraße/Wormser Straße zu hören
Zuletzt gab es im Dezember 2021 einen Beschluss
einen Teil des angrenzenden Parkplatzes der Stadt an die Eigentümer der Immobilie zu verkaufen
Dort soll es um die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Rheinstraße 6 + 8“ gehen
Eine gleichnamige Projektgesellschaft will die Kosten für die Planung übernehmen
Zudem berät der Hauptausschuss über die Erhöhung des „Erfrischungsgelds“ für Wahlhelfer. Die abschließende Beratung aller Themen erfolgt in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 5. Februar, ab 19 Uhr im Bürgersaal des Stadthauses. Alle Sitzungen sind öffentlich.
Landkreis Groß-GerauDie besten Restaurants im Südkreis Groß-Gerau laut Google
Landkreis Groß-GerauDie besten Restaurants im Südkreis Groß-Gerau laut Google
GernsheimKunstvolle Arbeiten bei Ikebana-Matinée im Schöfferhaus
GernsheimKunstvolle Arbeiten bei Ikebana-Matinée im Schöfferhaus
GernsheimPolizei sucht Freiwillige
GernsheimGernsheim: Statt Parkplatz künftig Wohnungen
GernsheimGernsheim: Statt Parkplatz künftig Wohnungen
GernsheimNeuer Glanz fürs Gernsheimer „Rheinkino“
GernsheimNeuer Glanz fürs Gernsheimer „Rheinkino“
GernsheimWie sicher ist Gernsheim?
GernsheimGernsheim tritt Sicherheitsinitiative Kompass des Landes bei
GernsheimGernsheim tritt Sicherheitsinitiative Kompass des Landes bei
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Historischer Kanal in Gernsheim entdecktVom Einstiegsschacht aus verläuft der Kanal 24 Meter in Richtung Nordwesten.© Dietmar MatiaschAnzeigeBei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück stößt ein Bagger auf den Einstiegsschacht zu einem früheren Abwassersystem. Kleine Fundstücke datieren aus der Zeit um 1872.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
GernsheimVom Stadtgraben zur Kanalisation in Gernsheim
GernsheimVom Stadtgraben zur Kanalisation in Gernsheim
Gernsheim„Vom Stadtgraben zum Kanal“ in Gernsheim
Gernsheim„Vom Stadtgraben zum Kanal“ in Gernsheim
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,
Ein 24-Jähriger in Gernsheim (Groß-Gerau) hatte am Montagabend laut Polizei offenbar Hunger, als er durch ein Fenster in eine Kita einbrach.
In der Küche kochte er Nudeln und schlug Eier auf. Er löste den Alarm aus. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Es wurde ein Verfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet.
brachen unbekannte Täter in das evangelische Pfarramt in der Darmstädter Straße ein
Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und öffneten im Inneren weitere Türen
verursachten jedoch einen Sachschaden von etwa 3000 Euro
die Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen geben können
Die Ermittler sind unter der Telefonnummer 06258/9343-0 erreichbar
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Genclerbirligi Bischofsheim musste sich beim SC Opel Rüsselsheim mit einem 3:3 begnügen
weil Türk Gücü Rüsselsheim zuhause gegen Gernsheim mit 4:5 unterlag
Derweil kommt die SG Trebur-Astheim auf Platz drei immer näher heran
Spannung auch im Abstiegskampf: Stockstadt ebenso wie Klein-Gerau entschieden ihre Partien in der Nachspielzeit noch für sich
Damit bleibt die SKG mit einem Punkt vor Klein-Gerau auf dem Relegationsplatz
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online
So., 06.04.2025, 15:00 UhrFC Türk Gücü RüsselsheimFC Türk GücüSV Concordia GernsheimSV Gernsheim45 Abpfiff
Türk Gücü Rüsselsheim – Concordia Gernsheim 4:5 (2:1)
musste aber einen Foulelfmeter zum 2:1 hinnehmen
Zwar kam seine Elf noch einmal zur Führung
kassierte aber drei Gegentore und verlor Emre Koc wegen Meckerns mit Rot
Und das Spiel war auch ein Spiegel der mangelnden Trainingsbeteiligung seit Wochen.“
Concordia-Coach Hamza Elezovic haderte zwar zunächst ebenfalls
sah sein Team in der ersten Halbzeit nicht diszipliniert
„und wir haben vier Hundertprozentige vergeben“
Nach einer klaren Ansprache konnte er sich aber über eine starke Reaktion freuen: „Dann lief es viel besser
Letztlich ein verdienter Sieg.“ Tore: 1:0 Emre Koc (11.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSC Opel RüsselsheimSC OpelGenclerbirligi BischofsheimFC Gencler33 Abpfiff
SC Opel Rüsselsheim – Genclerbirligi Bischofsheim 3:3 (2:2)
Zweimal ging Opel vor gut 100 Zuschauern in Führung
Doch konnte Gencler durch einen Strafstoß von Veli Tanis das 3:2 (72.) vorlegen
Nur wenig später aber glich Zakaria El Ouasdi aus
„Bei uns haben wieder viele Spieler gefehlt
sah Opel-Spielertrainer Özkan Alik seine Elf „bis zur 60
Und wir hatten sehr gute Chancen.“ Alper Eren
El Ouasdi und auch noch mal Bilal Hassfeld kurz vor Schluss vergaben jedoch freistehend
Gencler-Coach Fred Bak meinte: „Nach dem 3:3 haben wir weiter auf den Sieg gedrängt
aber der letzte Pass kam oft zu unpräzise.“ Tore: 1:0 (17.)
SG Trebur-Astheim – SKG Bauschheim 2:0 (1:0)
Vor einer tollen Kulisse mit rund 300 Zuschauern ging Trebur-Astheim im Derby zur Pause durch Philipp Traupel in Führung
Scheiterte Patrick Sohn direkt danach an SKG-Keeper Alexander Mölbert
Bei Bauschheim verpasste Arif Ünverdi bei einem Lattenschuss den Anschluss
SG-Coach Philipp Jöst fand: „Wir hatten das Spiel gut im Griff.“ Tore: 1:0 Traupel (43.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSKG StockstadtStockstadtFC Hillal RüsselsheimFC Hillal43 Abpfiff
SKG Stockstadt – Hillal Rüsselsheim 4:3 (2:3)
zog Felix Spallek in der Nachspielzeit noch einmal am Sechzehner ab und schoss Stockstadt zum Sieg
„Das war ein schönes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten“
sah SKG-Vorsitzender Walter Götz auch Hillal immer wieder für Gefahr sorgen
Doch konnte seine Mannschaft ein 2:3 drehen
„Coby Calluso hat zwei sehr schöne Tore erzielt und eine starke Leistung gezeigt.“ Tore: 1:0 Calluso (6.)
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSV Klein-GerauKlein-GerauFV Hellas RüsselsheimFV Hellas10 Abpfiff
SV Klein-Gerau – Hellas Rüsselsheim 1:0 (0:0)
Auch in Klein-Gerau fiel die Entscheidung kurz vor dem Abpfiff
Koray Cetincelik traf etwa fünf Meter von der Eckfahne entfernt vor mehr als 100 Zuschauern in den Winkel
wenig zugelassen und die langen Bälle von Hellas gut verteidigt“
So., 06.04.2025, 13:00 UhrVfB GinsheimVfB Ginsheim IIGermania GustavsburgGustavsburg32
Was Gernsheim 2024 bewegt hat Die beliebte Gaststätte „Ristorante Fontanella“ in der Stadthalle Gernsheim ist seit Mitte Dezember geschlossen
nachdem Pächter Basilio Buonafede zum Jahresende gekündigt hatte
Noch hat die Stadt keinen Nachfolger bekannt gegeben
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeAbschiede in der Gastronomie
Investitionen in Infrastruktur sowie Tierisches interessieren die Gernsheimer am meisten
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu
GernsheimNach mehr als 125 Jahren: Traditionsbäckerei ist insolvent
GernsheimNach mehr als 125 Jahren: Traditionsbäckerei ist insolvent
GernsheimLetzte Gernsheimer Metzgerei schließt
GernsheimLetzte Gernsheimer Metzgerei schließt
GernsheimMetzgerei Doll füllt Marktlücke in Gernsheim
GernsheimMetzgerei Doll füllt Marktlücke in Gernsheim
GernsheimDas „Ristorante Fontanella“ in Gernsheim schließt
GernsheimDas „Ristorante Fontanella“ in Gernsheim schließt
GernsheimGernsheims neuer Feuerwehrstützpunkt rückt näher
GernsheimGernsheims neuer Feuerwehrstützpunkt rückt näher
GernsheimGernsheim plant Feuerwehrstützpunkt für 22,2 Millionen Euro
GernsheimGernsheim plant Feuerwehrstützpunkt für 22,2 Millionen Euro
GernsheimWie es beim Sportpark in Gernsheim weitergehen soll
GernsheimWie es beim Sportpark in Gernsheim weitergehen soll
GernsheimUmgestaltete Hafenspitze in Gernsheim kann „erobert“ werden
GernsheimUmgestaltete Hafenspitze in Gernsheim kann „erobert“ werden
GernsheimSchrankenanlage an Gernsheimer Hafenspitze bald in Betrieb
GernsheimSchrankenanlage an Gernsheimer Hafenspitze bald in Betrieb
GernsheimSchon jetzt viel Lob für die neue Gernsheimer Hafenspitze
GernsheimSchon jetzt viel Lob für die neue Gernsheimer Hafenspitze
GernsheimArbeiten an der Hafenspitze in Gernsheim liegen im Zeitplan
GernsheimArbeiten an der Hafenspitze in Gernsheim liegen im Zeitplan
Die „Halloween Friends Biebesheim“ lehrten die Besucher beim Fastnachtsumzug 2024 in Gernsheim das Gruseln. (Archiv)© Archivfoto: Marc SchülerMehr zum Thema
GernsheimFastnachtsumzug: In Gernsheim sind die Klohäuschen los
GernsheimFastnachtsumzug: In Gernsheim sind die Klohäuschen los
GernsheimStraßenfastnacht: Einsatzkräfte nach Zugende gefordert
GernsheimStraßenfastnacht: Einsatzkräfte nach Zugende gefordert
GernsheimFischerfest: Veranstalter und Polizei ziehen positive Bilanz
GernsheimFischerfest: Veranstalter und Polizei ziehen positive Bilanz
GernsheimFischerfest: Der große Fressbuden-Test
GernsheimFischerfest: Der große Fressbuden-Test
Gernsheim„Robotix“ stellt Gernsheimer Fischerfest auf den Kopf
Gernsheim„Robotix“ stellt Gernsheimer Fischerfest auf den Kopf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
GernsheimGroße Verluste beim Nachwuchs: Junge Storche im Ried bedroht
GernsheimGroße Verluste beim Nachwuchs: Junge Storche im Ried bedroht
GernsheimTurbulenzen am Gernsheimer Luxus-Storchennest
GernsheimTurbulenzen am Gernsheimer Luxus-Storchennest
GernsheimWas das Hochwasser für Tiere im Ried bedeutet
GernsheimWas das Hochwasser für Tiere im Ried bedeutet
GernsheimGroßer Andrang im Tierheim Klein-Rohrheim
GernsheimGroßer Andrang im Tierheim Klein-Rohrheim
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
aber es ist der Mensch – und unter allen Kreaturen dieser Erde er allein –
Bescheiden ist der Anspruch dieses Buches nicht
denn es verspricht nicht weniger als eine „Menschheitsgeschichte“
Wer schreibt heute noch Liebeslieder für eine Auserwählte von einst
die tiefblau pfeifen und an den Blues – die Ursprünge des Jazz – erinnern
Robin Verheyen nimmt in seiner neuen Komposition Farben aus Jean Fouquets „Jungfrau mit Kind“ (Madonna) und ordnet sie seinem Tenor und Sopran
den drei Musikern des Goeyvaerts String Trios und den 88 Tasten des Klaviers von Marc Copland zu
Leoš Janáček (1854-1928) war ein tschechischer Komponist der aus dem mährischen Hukvaldy (dt.: Hochwald) stammte
die nach zehnjähriger Arbeit daran 1904 im Nationaltheater von Brünn uraufgeführt wurde und nach dem Schauspiel „Ihre Ziehtochter“ von Gabriela Preissová (1862–1946) entstand (tschechischer Titel des Schauspiels und der Oper: Její pastorkyňa)
Doch ganz so weit soll die Anfahrt für fünf Tage nicht sein
Also mal wieder nach Thüringen – diesmal nach Meiningen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Kreisstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens hat etwa 25.000 Bewohner
liegt im Tal der Werra und ist – man sieht es gleich – eine Perle des Klassizismus
Transkulturalität als nützliches Alltagswerkzeug
im Kontext konstruktiver Narrative und bildgenerierender Metaphorik
unsere lebensweltliche Komplexität leichter zu verstehen
Anwenden und Praktizieren transkultureller Prinzipien auch den philosophischen Gehalt dessen
was nicht nur die Welt „in ihrem Innersten zusammenhält“
sondern auch was uns Menschen rund um den Globus verbindet und zu Erbaulichem befähigt
Auf der Basis dieser zu diskutierenden konstruktiven Maxime fand zum ersten Mal eine internationale Konferenz zum Forschungsgebiet der Transkulturellen Studien in Italien statt
Das Leben in seiner ganzen Vielfalt in die Musik zu lassen
Da geht es nicht nur um die passenden Worte für eine Kombination aus Melodien
all diese Komponenten mit Sauerstoff zu füllen
den Blutkreislauf eines Songs in Bewegung zu versetzen
jede einzelne Zelle mit Leben zu versorgen
Der irische Singer-Songwriter Robert John Hope versteht sich aufs Vortrefflichste auf diese Kunst
Was beinhaltet ein scheinbar so simpler Begriff wie Wohnen
Rückblickend betrachtet sie verschiedene Orte
Wohnungen und Räume ihres Lebens und beleuchtet dabei das Wechselspiel zwischen Umgebung
Herausgekommen ist ein sehr persönlicher Essay
der individuelle sinnliche Erfahrungen und allgemeine soziale und politische Überlegungen zu einer Erzählung verknüpft
Die estnische Gitarristin und Komponistin Anna Regina Kalk veröffentlicht ihr neues Album „Different Times"
Neuanfänge und die unerwartete Schönheit der Transformation
2022 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Practical Matters“ mit dem Kammerjazz-Trio Assonance und präsentierte eigene Kompositionen
die das Schöne im Alltäglichen hervorhoben
Eine Sammlung lesenswerter Essays von Wolfgang Marx ist jetzt im Arachne-Verlag in Bonn erschienen
der Essays aus den letzten Jahren zusammenfasst
Im Schaufenster eines Latino-Supermarktes in der kalifornischen Kleinstadt Santa Cruz hängt ein Aushang mit einer Reihe von Telefonnummern
Sie können in verschiedenen Bezirken Kaliforniens angerufen werden
wenn man auf eine schnelle Antwort in dem Fall hofft
dass bei einem die Strafverfolgungsbehörden – Polizisten des berüchtigten „Immigration and Customs Enforcement“ (ICE) – mit Abschiebungsabsicht an die Tür klopfen
Feuerwehr Gernsheim rückt dreimal auf A67 ausWegen Unfällen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gernsheim am Dienstagvormittag dreimal auf die Autobahn 67 gerufen.© Freiwillige Feuerwehr GernsheimAnzeigeEin Unfall mit sechs Beteiligten sowie Auffahrunfälle mit Lastwagen und Autos beschäftigen die Einsatzkräfte. Eine schlecht gebildete Rettungsgasse verzögert die Anfahrt.
GernsheimLagerhallenbrand in Gernsheim: Feuerwehr wieder im Einsatz
GernsheimLagerhallenbrand in Gernsheim: Feuerwehr wieder im Einsatz
GernsheimGernsheim: Feuerwehr als größtes Projekt seit Jahrzehnten
GernsheimGernsheim: Feuerwehr als größtes Projekt seit Jahrzehnten
RiedstadtSchon dreimal Brände bei Feuerwehren im Kreis Groß-Gerau
RiedstadtSchon dreimal Brände bei Feuerwehren im Kreis Groß-Gerau
Der zweite Einsatz führte ebenfalls auf die A67 in Richtung Pfungstadt
Gegen 10.45 Uhr seien zwei LKW in einen Auffahrunfall verwickelt gewesen
Infolge des Rückstaus sei es gegen 13.45 Uhr wieder zu einem Auffahrunfall mit zwei Autos gekommen
Hierbei sei ebenfalls eine leicht verletzte Person in ein Krankenhaus gebracht worden
Die Feuerwehr Gernsheim habe die Unfallstelle gesichert und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt
Die Freiwillige Feuerwehr Gernsheim war bei jedem der drei Einsätze mit etwa 15 Feuerwehrleuten und drei Fahrzeugen im Einsatz
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
80 Jahre Kriegsende: Sprengung der Rheinbrücke in GernsheimNur fünf Jahre stand die Rheinbrücke bei Gernsheim
wurde das Bauwerk durch deutsches Militär gesprengt
Stahlträger der Brücke wurden nach dem Krieg für den Wormser Dom verwendet.© Foto: StadtarchivAnzeigeNur fünf Jahre stand die Rheinbrücke bei Gernsheim
März 1945 wurde sie neben anderen auf Befehl Adolf Hitlers gesprengt
Die heranrückende US-Armee hielt das nicht auf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit ame
GernsheimSerie vergessene Stätten: Rheinbrücke von Gernsheim
GernsheimSerie vergessene Stätten: Rheinbrücke von Gernsheim
RheinhessenKornsandmorde und Rheinübergang: Gedenken und Erinnern
RheinhessenKornsandmorde und Rheinübergang: Gedenken und Erinnern
Ein Fragment der Gernsheimer Brücke blieb 70 Jahre lang bis 2015 stehen
(Archiv)© Archivfoto: VF/Robert HeilerHolzbohlen in Biebesheim angeschwemmtLorem ipsum dolor sit amet
Im März 1945 überquert die US-Armee auf drei Behelfsbrücken bei Oppenheim den Rhein
Der Fluss stellt das letzte Hindernis auf dem Weg der Alliierten ins Zentrum des Reichs dar
Binnen kurzem ist ganz Südhessen in amerikanischer Hand
beginnt hier die Nachkriegszeit.© Foto: US Signal CorpsLorem ipsum dolor sit amet
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Noch rollen die Bauzüge auf der Riedbahn: Seit 100 Tagen wird zwischen Mannheim und Frankfurt gebaut
jetzt hat die Bahn einen großen Meilenstein erreicht
die entlang der Riedbahn für reibungslosen Verkehr sorgen sollen.
Etwa 100 Tage nach Beginn der Generalsanierung der Riedbahn meldet die Deutsche Bahn gute Fortschritte
Die Gleise auf der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim sind fast komplett verlegt
Zudem hat der Einbau neuer Technik für elektronische Stellwerke begonnen
DB-Infrastrukturchef Berthold Huber berichtete im südhessischen Gernsheim
dass die "Phase der großen Maschinen" fast abgeschlossen sei
Dann soll die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden
die manchmal schnelle Entscheidungen erforderten
Trotz dieser Schwierigkeiten hält sich das Projekt im geplanten Rahmen
Huber beschreibt den Prozess als „Erstbesteigung eines Berges“ und betont
dass die Erfahrungen für zukünftige Projekte wertvoll seien
Die Riedbahn ist die erste von 41 Hauptstrecken in Deutschland
die in den kommenden Jahren saniert werden sollen
den Bahnverkehr in Zukunft zuverlässiger zu gestalten
Der schlechte Zustand der Bahninfrastruktur ist ein wesentlicher Grund für Verspätungen
Die Sanierung der Riedbahn kostet etwa 1,3 Milliarden Euro
Sie gilt als Pilotprojekt wegen ihrer zentralen Bedeutung im Schienennetz
Sogenannte "Balisen" sorgen auf der sanierten Riedbahn für reibungslose Kommunikation zwischen Zug und Gleis
Guido Rumpel (links) stellten die Zugsicherungstechnik in Gernsheim vor
Bisher wurden 104 Kilometer Gleis und eine Million Meter Kabel verlegt
Zudem sind 361 Oberleitungsmasten erneuert worden
sind acht Stellwerke mit moderner Technik ausgestattet
Insgesamt wurden über 600 Signale und zahlreiche Weichenantriebe installiert
Die Software für Stellwerke ist derzeit in der "Freigabestufe"
Da nicht alle Züge mit moderner Technik kompatibel sind
wurde auch konventionelle Signaltechnik installiert
nennt das Wetter als größtes Risiko für die pünktliche Fertigstellung
dass "das richtige Element an der richtigen Stelle" ist
Die Deutsche Bahn macht nach eigenen Angaben gute Fortschritte bei der…
Die Generalsanierung der vielbefahrenen Strecke Frankfurt-Mannheim liegt nach…
Die wichtigsten Fragen rund ums Thema Deutschlandticket zusammengefasst und…
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
Die bunte Welt der Bücher beim Gernsheimer LesefestZum Lesefest gehört auch ein Bücherparcours: Auf dem Foto zu sehen sind Trixie (vorne) sowie (hinten von links) Heidi Rinker (Vorsitzende des Kinderschutzbundes), Paula und Nele.© Robert HeilerAnzeigeAuf dem Schöfferplatz trafen sich vor allem Kinder im Grundschulalter zur nunmehr vierten Ausgabe der Veranstaltung. Die Angebote sind vielfältig.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
RiedstadtPersonalsituation in Forensik Riedstadt entspannt sich
RiedstadtPersonalsituation in Forensik Riedstadt entspannt sich
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
Fast 1800 Jahre alte Münze in Gernsheim gefundenEin Denar des römischen Kaisers Maximinus I. Thrax zählt zu den Fundstücken bei den Feldbegehungen in Gernsheim.© Museum GernsheimAnzeigeBei Feldbegehungen durch Mitarbeiter der Abteilungen Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte des Stadtmuseums wird auch ein Denar des römischen Kaisers Maximinus I. Thrax entdeckt.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Hochseilartistik zum Jubiläum des Rheinischen FischerfestsKein Fischerfest ohne Riesenrad
(Archiv)© Marion MenrathAnzeigeDas Rheinische Fischerfest in Gernsheim feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Jubiläum mit spektakulärer Hochseilartistik und einem exklusiven Logo von Künstler Mario Derra
GernsheimNeuer Gernsheimer Ordnungsamtsleiter setzt auf Transparenz
GernsheimNeuer Gernsheimer Ordnungsamtsleiter setzt auf Transparenz
GernsheimGernsheim: Abschied von Mr. Fischerfest
GernsheimGernsheim: Abschied von Mr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Zum 75. Rheinischen Fischerfest hat der Gernsheimer Künstler Mario Derra ein neues Logo entworfen. Zu sehen sind ein Fisch, das Riesenrad, der Aalschokker, das Gernsheimer Wappen und die Zahl 75.© Mario DerraAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
GernsheimWegen Schweinepest: Kein Feuerwerk beim Fischerfest
GernsheimWegen Schweinepest: Kein Feuerwerk beim Fischerfest
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Gernsheim: Wohnungen und Gewerbe im ehemaligen Rheinkino?Das ehemalige Rheinkino an der Kreuzung Wormser- und Rheinstraße ist nicht gerade ein Blickfang. Im Stadtparlament wurde nun über die Pläne zweier Vorhabenträger diskutiert, die das unter Denkmalschutz stehende Gebäude sanieren und umbauen wollen.© Robert HeilerAnzeigeZwei Vorhabenträger wollen das marode und denkmalgeschützte Gebäude sanieren und umbauen. Das ist im Einzelnen geplant. Hier gibt es seitens der Politik Vorbehalte.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirm
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol
Landkreis Groß-GerauAfD-Wahlveranstaltung und Gegen-Demonstration in Gernsheim
Landkreis Groß-GerauAfD-Wahlveranstaltung und Gegen-Demonstration in Gernsheim
Heppenheim (Bergstraße)Warnstreik bei der Post in Heppenheim
Heppenheim (Bergstraße)Warnstreik bei der Post in Heppenheim
GernsheimNeue Belastungen für Gernsheims Haushalt?
GernsheimNeue Belastungen für Gernsheims Haushalt?
Die Aktion „Sauberhaftes Gernsheim“ gibt es seit 2006. Auch Kinder packen tatkräftig mit an, wenn es darum geht, illegal entsorgten Abfall in der Stadt aufzuspüren.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Landkreis Groß-GerauÖPNV im Kreis Groß-Gerau belastet Kommunen immer stärker
Landkreis Groß-GerauÖPNV im Kreis Groß-Gerau belastet Kommunen immer stärker
GernsheimSieben neue Photovoltaik-Anlagen für Gernsheim
GernsheimSieben neue Photovoltaik-Anlagen für Gernsheim
Landkreis Groß-GerauKampf gegen Stechmücken: Was jetzt auf den Kreis zukommt
Landkreis Groß-GerauKampf gegen Stechmücken: Was jetzt auf den Kreis zukommt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu
Ein Programmpunkt bei den Gernsheimer Gesundheitstagen Ende April in der Stadthalle Gernsheim ist der Alltags-Fitness-Test,ein Kooperationsprojekt des Sportkreises Groß-Gerau e.V
mit der Sportförderung des Kreises Groß-Gerau und der Beratungsstelle für Pflege- undSozialberatung Gernsheim
Die sechs Test-übungen dauern rund 15 Minuten und sind in bequemer Alltagskleidung möglich
Vorträgen und Aktionen präsentieren sich zudem viele weitere Teilnehmer aus dem Kreis Groß-Gerau am Samstag
von 11 bis 16 Uhr in der Gernsheimer Stadthalle
Für Alt und Jung gibt es dort viel zu entdecken: Die Gäste können sich treffen
Für Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke wird ausreichend gesorgt
Das Team von Sportkreis und Sportförderung des Kreises freut sich auf möglichst viele Besucherinnen und Besucher. Infos und Anmeldung zum Alltags-Fitness-Test unter 06152 989181 oder info@sportkreis-gross-gerau.de
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen