Rund 50 Einsatzkräfte waren bei dem Brand in Glinde eingesetzt
In einem Mehrfamilienhaus in Glinde (Kreis Stormarn) nahe Hamburg ist es am Sonntagnachmittag zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand gekommen
Gegen 14.35 Uhr wurden von einem Anwohner Flammen und Rauch aus einer Wohnung am Oher Weg gemeldet
Daraufhin rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus
laut einem Sprecher der Rettungsleitstelle darunter zwei Notärzte und mehrere Rettungswagen
Auch Hamburger Rettungskräfte rückten zur Verstärkung an
Eine Wohnung im dritten Obergeschoss stand in Flammen
Sie wurden von Sanitätern versorgt und kamen dann ins Krankenhaus
Ein Mann aus der Brandwohnung erlitt schwerste Verbrennungen
Er kam mit dem Notarzt in eine Spezalklinik
Das könnte Sie auch interessieren: Brand in der HafenCity: Feuerwehr muss Bewohner retten
Dadurch seien die Matratze und Möbel entzündet worden
Die brennende Matratze soll der Mann zum Treppenaufgang geschleppt haben
Dadurch entstand im gesamten Haus eine starke Verqualmung und brachte andere Mieter in Gefahr
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Freitagnachmittag (28.03.) ist ein größerer Feuerwehreinsatz in Glinde im Kreis Stormarn gelaufen
Laut Feuerwehr geriet bei einem Einfamilienhaus der Dachstuhl in Brand
Bis in den frühen Sonnabendmorgen loderte das Feuer immer wieder auf - seitdem ist der Brand aber unter Kontrolle
Die zwei Anwohner samt Papagei konnten das Haus nach Angaben der Einsatzkräfte am Freitag rechtzeitig verlassen und sind bei Verwandten untergekommen
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis Sonntagabend (30.03.) an
Auch am Montagmorgen (31.03.) konnte er ein erneutes Wiederauflodern der Glutherde nicht ausschließen
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig
weil in den Dachziegeln ein Solarmodul eingearbeitet war
Die Einsatzkräfte mussten die Ziegel daher einzeln abreißen
Zwischenzeitlich waren rund 80 Einsatzkräfte mit 22 Fahrzeugen vor Ort
die Polizei vermutet einen technischen Defekt
Zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angabe
Medizinischer Versorgungsauftrag für bis zu 1800 Patienten gefährdet
Darum müssen Praxis und Geschäft bis zu sechs Monate schließen
Polizei korrigiert Angaben zu weiteren Verletzten
In einem Wohngebiet in Glinde sorgen Wildschweine seit einigen Monaten für Unruhe
Jäger sollen die Population jetzt unter Kontrolle bringen
Die milden Winter, ausreichend Nahrung durch Monokulturen wie Maisanbau und fehlende natürliche Feinde - all das führt dazu, dass Wildschweine sich in den vergangenen Jahrzehnten stark vermehrt und in ganz Schleswig-Holstein ausgebreitet haben. Wurden vor vierzig Jahren noch rund 2.400 erschossene Tiere gemeldet, waren es im vergangenen Jahr mehr als 10.000. Mittlerweile gibt es fast überall im Land das ganze Jahr über Schwarzwild. Dadurch werden auch Kontakte mit dem Menschen häufiger.
Zehn Wildschweine haben sie schon erlegt. "Sie haben sich dieses Gebiet als Lebensraum erobert und fühlen sich offensichtlich sehr wohl", glaubt Michael Medag. "Deshalb können wir versuchen, durch die Jagd den Druck zu reduzieren. Aber dass die Wildschweine komplett aus dem Gebiet verschwinden, glaube ich nicht." Die Scheers wollen bald einen Wildschutzzaun ziehen, damit sie ihren Garten irgendwann wieder genießen können.
Glinde. Geschäftsaufgabe in Glinde nach 42 Jahren. Enttäuschung in der Stadt groß. Die Immobilie wird jetzt im Internet angeboten.
Glinde. Nach etlichen Vorfällen im Stadtgebiet will Glinde bewaffnete Streifen auf Patrouille schicken. Nur: Dem Beschluss folgen keine Taten.
Glinde. Mehr Wohngebiete in Glinde an den ÖPNV anbinden. Das fordert Sam Momeni, Politiker und Spezialist für Verkehrsthemen. Das ist sein Plan.
Glinde. Zwei Familien geraten heftig aneinander. Grund ist nichtig. Fünf Personen müssen ins Krankenhaus. Unbeteiligtes Ehepaar auch verletzt.
Glinde. Einwohner in Glinde wollen 50 Menschen aus Kriegs- und Krisenregionen nicht als Nachbarn haben. Kommen sie damit durch?
Weil im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Glinde ein Feuer ausgebrochen ist, rückt ein Großaufgebot an Rettungskräften aus.
Wie er weiter mitteilte, brach das Feuer im vierten Obergeschoss aus und erfasste dort eine Wohnung vollständig. Fünf betroffene Menschen hätten das Gebäude verlassen müssen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst seien mit etwa 50 Kräften im Einsatz gewesen. Am späten Nachmittag sei das Feuer gelöscht gewesen. Über den Brand in der knapp 20.000 Einwohner zählenden Stadt am östlichen Rand Hamburgs hatte zunächst die „Morgenpost“ berichtet.
Glinde. Musik von 15 Uhr bis Mitternacht. Drei Bands spielen am 12. Juli in Glinde. Aber warum braucht die Veranstaltung einen neuen Namen?
Glinde. Attacke auf Baustelle für eine neue Unterkunft in Glinde sorgt für Entsetzen. Stadt will Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen.
Glinde. Petition in Glinde war erfolglos. Jetzt wollen Protestler das Projekt per Gerichtsentscheid stoppen. Das sind ihre Argumente.
Glinde. Veranstaltung in Glinde war bei der Premiere ausverkauft. Getränkepreise sind moderat. Die Organisatoren machen aber noch viel mehr.
Glinde. Jugendliche treiben perfides Spiel mit Älteren in Glinde. Neuer bewaffneter Ordnungsdienst steht in den Startlöchern.
Glinde. Solaranlage fängt Feuer und beschäftigt mehrere Tage die Feuerwehr. Der Großeinsatz in Glinde mit bis zu 180 Rettern wirft Fragen auf.
Glinde. Auf einer Betriebsversammlung haben die Mitarbeiter von Tenneco in Glinde am Freitagmittag von den Plänen erfahren. Die Details.
Glinde. Annika Bergmann hat die Nase voll: Weder Mitarbeiter noch Patienten können ihre Autos abstellen. Nun denkt sie über Konsequenzen nach.
Glinde – Nach einer langen und prägenden Zeit beim TSV Glinde endet im Sommer eine Ära: Cheftrainer Kevin Karras wird seinen Posten zum Saisonende niederlegen
Das gab der 34-Jährige am Sonntag gegenüber seiner Mannschaft bekannt – aus freien Stücken
der im Januar 2018 zunächst als Co-Trainer begann
hatte im Januar 2023 die Verantwortung als Chefcoach übernommen
Unter seiner Leitung entwickelte sich Glinde zu einem stabilen Team in der Bezirksliga Ost
7 Remis und 6 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 79:54
Der Verein zeigte sich bereits jetzt dankbar: „Wir sagen schon jetzt DANKE!“
um gemeinsam die Saison so erfolgreich wie möglich zu Ende zu bringen.“
Ein Nachfolger steht bislang noch nicht fest – doch eines ist sicher: Die letzten Spiele unter Karras sollen noch einmal im Zeichen des sportlichen Erfolgs und des gemeinsamen Abschlusses stehen
Vorfall im Bundestagswahlkampf schockiert Glinder Ortvorsitzenden Sam Momeni
Seine Reaktion darauf bringt ihm viel Respekt ein
Glinde will Marktparkplatz an Investor verpachten
Aber die kompletten 10.000 Quadratmeter wird er nicht bekommen
Neugestaltung der Glinder City sieht Bau einer Haltestelle für alle Linien vor
Die Tennisspielerin Eva Lys aus Glinde (Kreis Stormarn) spielt in der Nacht von Freitag auf Sonnabend in der dritten Runde der Australien Open
Ihre Gegnerin ist Jacqueline Christian aus Rumänien
Das Drittrundenspiel ist der bisher größte Erfolg in Lys' Karriere - und das unter kuriosen Umständen: Lys ist als sogenannte Lucky-Loserin ausgelost worden und durfte im Hauptfeld starten
Sie konnte zweimal gewinnen und kämpft nun um den Einzug ins Achtelfinale
Eigentlich war sie schon in der Qualifikationsrunde ausgeschieden
Sie hatte bereits die Flugtickets zurück nach Deutschland gebucht
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Am Glinder Stadtrand (Schleswig-Holstein) machen Wildschweine den Anwohnenden das Leben schwer
hat zusätzliche Hochsitze aufgestellt und die Rotte bereits um elf Tiere reduziert
Trotzdem reißen die nächtlichen Streifzüge der Wildschweine nicht ab
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer
Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren
Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter
Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken
wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen
Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan
echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Wieder schließt ein traditionsreiches Geschäft in der Glinder Innenstadt
Der mangelnde Umsatz ist nicht der einzige Grund
Neue Regelung hätte Kosten bei Neubauten gesenkt
Warum Glinder Parteien Rathauschef Rainhard Zug die Unterstützung versagten
Auf festlichen Glanz wie in den vergangenen Jahren müssen die Menschen in Glinde in diesem Jahr verzichten
Dieses Dach eines Einfamilienhauses in Glinde fing am Freitag gleich zwei Mal Feuer
Ein Unglück kommt selten allein: In Glinde ist die Feuerwehr am Freitag gleich zwei Mal zur gleichen Adresse gerufen worden
Das Dach eines Einfamilienhauses hatte am Mittag Feuer gefangen – und am Abend brannte es schon wieder
Der erste Brand brach um 15:18 Uhr in dem Haus an der Straße Stübenkoppel aus
Wie Feuerwehrsprecher Tom Reher gegenüber der MOPO berichtete
gestaltete sich der Einsatz besonders kompliziert
Denn: Auf dem Dach befand sich eine Photovoltaikanlage
„Es handelt sich um eine sehr moderne Anlage
bei die Solarmodule nicht wie üblich als abschraubbare Platten auf dem Dach befestigt sind“
Stattdessen dienten die Dachpfannen selbst als die Module
Darunter wiederum hätten sich mehrere Schichten Dämmmaterial sowie die Holzaufbauten befunden
Insgesamt seien zunächst 80 Einsatzkräfte vor Ort gewesen
Nach rund vier Stunden sei das Feuer gelöscht gewesen – „wirklich gelöscht”
Man habe sogar mit Wärmebildkameras kontrolliert
Und trotzdem klingelte nur eine Dreiviertelstunde nach Abrücken der Einsatzkräfte erneut der Notruf: Das Dach brannte schon wieder
Diesmal seien insgesamt 180 Einsatzkräfte aus der gesamten Umgebung vor Ort gewesen
Problem: Die Photovoltaikanlage steht permanent unter Strom
Sie lässt sich nach Auskunft von Tom Reher nicht abschalten
Ob die Anlage auch Auslöser für die Brände ist
Das sei aktuell Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen
Aber: Das Feuer war selbst am Samstagvormittag noch nicht gelöscht
die immer wieder neue Glutnester entdecken”
Das könnte Sie auch interessieren: CDU will Bordelle verbieten und Freier bestrafen: So reagieren Hamburgs Prostituierte
Das Haus sei aufgrund der Löscharbeiten allerdings nicht mehr bewohnbar
das die beiden Brände selbst entdeckt und gemeldet hatte
sind samt ihrem Papagei erst bei den Nachbarn und später bei ihrer Tochter untergekommen
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Becken für Schulen und Sportverein ist veraltet und zu klein
Jetzt wurde ein Projekt aus einer anderen Stadt in der Region vorgestellt