Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Thüringen hat drei Tage ausgiebig gefeiert
Hier gibt es die Fotos vom Thüringentag im Mai 2025 in Gotha
Thüringen hat drei Tage ausgiebig gefeiert. Hier gibt es die Fotos vom Thüringentag im Mai 2025 in Gotha.
Der große Festumzug war einer der Höhepunkte beim Thüringentag in Gotha. Mit einem Konzert von "Kamrad" und der Staffelübergabe ging das Landesfest am Sonntagabend zu Ende.
Der 19. Thüringentag ist am Sonntag mit dem großen Festumzug durch Gotha zu Ende gegangen. Hier gibt es die Bilder von Vereinen, Musikgruppen, Spielmannszügen und Besuchern.
Im Schwimmbad in Großbreitenbach im Ilm-Kreis müssen Gewitterschäden beseitigt werden. Beim Sturm am Samstag stürzten drei Pappeln auf einen Technikcontainer und aufs Becken.
An der Wetterstation Waltershausen ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 43,3 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Martinroda ist es im April mit durchschnittlich 9,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 23,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Kleiner Inselsberg ist es im April mit durchschnittlich 8,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 39,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Dachwig ist es im April mit durchschnittlich 10,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 43,7 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen in der Altstadt: Auch um die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße soll tagsüber nicht mehr öffentlich getrunken werden dürfen.
Die SPD-Ministerkandidaten stehen fest: Der bisherige Ost-Beauftragte Carsten Schneider wird Umweltminister. Neue Ostbeauftragte wird eine Thüringerin. Die Parteispitzen haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Unter einer wichtigen Erfurter Ausfallstraße ist am Montagmorgen eine Wasserleitung geplatzt. Die vierspurige Arnstädter Chaussee ist seit 9:15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Auf der A38 in Thüringen ist es am Montag zu einem schweren Unfall gekommen: Zwischen Großwechsungen und Bleicherode war ein Lkw auf einen Schilderwagen aufgefahren. Die Autobahn wurde in Richtung Göttingen gesperrt.
Die Erfurter Faschingsfreunde dürfen einen großen Teil der Zuschüsse für den ausgefallenen Karnevalsumzug behalten. Das Geld soll für Sicherheitskonzepte verwendet werden.
Das Gewitter konnte die Feierlichkeiten zum Thüringentag am Samstag in Gotha nicht stoppen
Unsere Reporter waren mit ihren Kameras für euch mittendrin
Zwei Jahre Planung sind in Gotha innerhalb von einem Wochenende gut aufgegangen. Rund 250.000 Besucher kamen zum Thüringentag in die Stadt, und das obwohl das Wetter nicht immer auf der Seite der Organisatoren war.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Zwei Jugendliche wurden bei einem Unfall schwer verletzt
Bundesstraße bei Georgenthal wird während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt
Eine Unachtsamkeit einer Fahranfängerin sorgte auf der B 88 in Georgenthal für einen folgenschweren Unfall mit zwei verletzten Personen
Der Unfall ereignete sich bereits am Freitagvormittag
Eine 15-jährige Rollerfahrerin wollte nach Angaben der Polizei aus Tambach-Dietharz kommend nach links in Richtung Friedrichroda fahren
Hierbei übersah sie einen aus dieser Richtung nahenden und vorfahrtsberechtigten Pkw
Es kam zum Zusammenstoß mit dem anfahrenden Roller
Hierbei wurde die 15-jährige Fahranfängerin und ihr 14-jähriger Sozius zwar schwer
zum Glück aber nicht lebensbedrohlich verletzt
Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme war die Straße für 90 Minuten voll gesperrt
Aktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha
Anzeige
378 Views Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Im Zeitraum vom Freitag, 03.05.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr kollidierte in der Südstraße ein unbekanntes Fahrzeug mit einem am Straßenrand geparkten Pkw Volvo einer 25-Jährigen. Nach der Kollision verließ das Verursacherfahrzeug unerlaubt die Unfallstelle. Am Volvo entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Hinweise werden von der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und der Bezugsnummer 0111982/2025 erbeten. (ml)
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.
Kommentar *document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a6532bf88bf2118c28ba2efc89ccf772" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw
für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art
Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab
so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht
wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt
dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Gemeinderat sichert Kirchturmsanierung in Gamstädt
Telekom verbessert Mobilfunk im Kreis Gotha
In Ingersleben wird die Straße im Bereich Schulstraße/Hoher Sand erneuert
Nachdem der erste Bauabschnitt in Südstraße und Anger abgeschlossen ist
hat der Gemeinderat Nesse-Apfelstädt nun die Bauleistungen für den zweiten Abschnitt in der Straße „Hoher Sand“ vergeben
Der Gemeinderat hat jetzt über die laufenden Kosten der Gemeinschaftsmaßnahme von der Gemeinde an die Baufirma aus Arnstadt abgestimmt und einstimmig beschlossen
Die Kosten der Gemeinde belaufen sich auf über 79.000 Euro
Weitere finanzielle Mittel für die Fortsetzung der Sanierungsarbeiten des Kirchturms in Gamstädt hat der Gemeinderat Nesse – Apfelstädt vergeben
Weil Fördermittel für die weiteren Sanierungsarbeiten an dem Kirchturm nicht zur Verfügung standen
musste das Projekt mehrfach verschoben werden
Mittlerweile ist die Finanzierung gesichert
evangelischer Kirche Mitteldeutschland und Kreiskirchenrat hat der Gemeinderat jetzt die gemeindlichen Anteile in Höhe von 15.000 Euro freigegeben
In den vergangenen zwei Monaten hat die Telekom den Standort Mechterstädt mit LTE erweitert
Dadurch steige die Mobilfunkabdeckung im Landkreis Gotha laut Mitteilung nicht nur in der Fläche
sondern es stehe auch mehr Bandbreite zur Vefügung
Zudem verbessere sich der Empfang in Gebäuden
Der Standort in Mechterstädt dient zudem der Versorgung entlang der Autobahn A4 sowie der Versorgung der Bahnstrecke Fulda-Erfurt
Die Telekom betreibt im Landkreis Gotha jetzt 63 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. In den kommenden drei Jahren sollen weitere acht Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 29 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant. Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren. red
Nach erfolgreicher Fertigstellung der Abbruchmaßnahmen Ende letzten Jahres sind nun alle Weichen für die Sanierung des Bolzplatzes am Kinder- und Jugendzentrum Big Palais gestellt
wie es aus einer Medieninformation der Stadt Gotha zu entnehmen ist
Die Firma AIT aus Gotha wird in diesem Rahmen die erforderlichen Baumaßnahmen übernehmen und kündigte den Baubeginn für den 05.05.2025 an
welche von der Planungsgruppe 91 durchgeführt wird
sind also zwei regionale Partner mit dem Vorhaben vertraut
300.000 Euro wird zu Teilen durch die Sportstättenförderung bezuschusst
Ein Dankeschön gehe hierbei insbesondere an die Kreissparkasse Gotha
welche das Projekt ebenfalls unterstützt und mit einer Spende von 108.000 Euro einen erheblichen Anteil zur Sanierung beiträgt
Die Nutzer/-innen der Anlage können sich auf einen Multifunktions-Sportkäfig für die Ausübung verschiedener Ballsportarten wie Fußball oder Basketball freuen
Bestehend aus Edelstahlrohren und innenliegenden geräuschabsorbierenden Seilen
wird die Lärmbelastung durch den Käfig auf ein Minimum reduziert
Ein neuer abnutzungs- und wartungsarmer Kunststoffbelag für Mehrzweckanlagen soll eine lange Bespielbarkeit gewährleisten
Die geplante Beendigung der Baumaßnahmen werde auf Mitte September datiert
Nach erfolgreicher Fertigstellung soll die Eröffnung zusammen mit dem 25
Geburtstag des Kinder- und Jugendzentrums gefeiert werden
Mai verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige Vorsitzende des Gothaer Gewerbevereins und Träger der Myconiusmedaille Andreas Dötsch
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Thüringen feiert dieses Wochenende unter dem Friedenstein: Zur 19
Auflage des Thüringentags in Gotha präsentiert der Freistaat seine Vielfalt und sein Brauchtum
Gotha (dpa/th) - Mit einem Festbieranstich hat Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) in Gotha den Thüringentag eröffnet
Das Landesfest sei ein Schaufenster des Freistaates
der Vereinskultur und des lebendigen Brauchtums
Auflage des Thüringentags lockt bis Sonntag unter dem Motto "Feiern unterm Friedenstein" mit einem vielseitigen Programm: Geboten werden unter anderem Musik
Auf sechs Bühnen unterhalten laut Veranstalter bei freiem Eintritt mehr als 80 Musikgruppen und Künstler die Besucher
die sich wie ein buntes Band durch die Residenzstadt ziehen
Dort stellen sich unter anderem Thüringer Städte und Regionen
Sport- und Familienvereine oder Kirchen mit Lichtkunst und Orgelklängen vor
Neben zwei großen Feuerwerken wird zum Thüringentag auch eine Hochseilshow der in Gotha ansässigen Geschwister Weisheit geboten
Zum Abschluss des Landesfestes ist am Sonntag ein großer Festumzug geplant
bei dem rund 2.900 Mitwirkende ein Gesamtbild Thüringer Traditionen und Kultur zeichnen
Aufgrund der Gefährdungslage bei Großveranstaltungen wurden die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Jahr unter anderem mit mobilen Fahrzeugsperren erhöht
Der Thüringentag wird bereits zum zweiten Mal von Gotha ausgerichtet
Er ist eingebettet in das Festjahr zum 1.250-jährigen Bestehen der Residenzstadt
Rund 2.900 Mitwirkende gestalten nach Veranstalterangaben dabei ein Gesamtbild Thüringer Traditionen und Kultur
Mit von der Partie sind mehrere Spielmannszüge und Musikgruppen sowie Laufgruppen und Kutschen
Neben Bildern zur Stadtgeschichte präsentieren sich bei dem Festumzug zahlreiche Vereine aus dem Freistaat
Auflage des Landesfestes geben sich bereits seit Freitag unter dem Motto «Feiern unterm Friedenstein» mehr als 80 Musikgruppen und Künstler ein buntes Stelldichein
an denen sich unter anderem Thüringer Städte und Regionen vorstellen
Gotha ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber für den Thüringentag
der in diesem Jahr unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stand
TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte:
Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken
hofft auf starke Impulse der neuen Regierung
Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet
Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie
Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion
In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante
Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering
mehr Themen
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots)
Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion GothaPolizeiinspektion Arnstadt-IlmenauTelefon: 03677/601124E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.dehttp://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstagmorgen gegen 01:45 Uhr kam es in der Herzog-Hedan-Straße
zum gewaltsamen Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Es wurden Zigaretten und Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet
Durch Zeugen konnten mindestens zwei Täter auf Fahrrädern erkannt werden
Wer Hinweise zum Vorfall oder den möglichen Tatverdächtigen geben kann
Gotha (ots) - Das größte Landesfest Thüringens
findet in der Zeit vom 02.05.2025 bis 04.05.2025 im gesamten Gothaer Innenstadtbereich statt
Drei Tage Volksfeststimmung liegen vor dem Veranstalter und seinen Kooperationspartnern
darunter auch der Landespolizeiinspektion Gotha
die im Rahmen dieser Tage einen polizeilichen Sicherungseinsatz führt
Seit Donnerstagnachmittag sind zahlreiche Polizistinnen und Polizisten im Einsatz
den 02.05.2025 gegen 14:00 Uhr befuhr ein 17-jähriger Kradfahrer die L 3004 aus Richtung Ilmenau kommend in Richtung Martinroda und wollte einen Kleinbus überholen
Ein ebenfalls überholender 19-jähriger Kradfahrer überholte ebenfalls diesen Kleinbus
mußte aber seinen Überholvorhang abrupt abbrechen als ein anderes Fahrzeug entgegenkam
Hierbei achtete er den 17-jährigen Kradfahrer
Tausende Menschen strömen zum Thüringentag nach Gotha
Bislang verläuft die Veranstaltung weitgehend störungsfrei
doch nicht alle Festbesucher bleiben friedlich
Seit Donnerstagnachmittag sind zum Thüringentag 2025 in Gotha zahlreiche Polizistinnen und Polizisten im Einsatz
um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten und Verkehrseinschränkungen zu minimieren
Bereits am Donnerstag besuchten 20.000 Menschen das größte Landesfest des Freistaats
Insgesamt wird die Lage nach Angaben der Landespolizeinspektion Gotha als weitgehend störungsfrei und veranstaltungstypisch eingeschätzt
Bis Freitagabend wurden drei Strafanzeigen aufgenommen und acht Platzverweise erteilt
Auch im Verkehr sei es nur zu geringen Einschränkungen gekommen
Zwischen Schloss und Altstadt verwandelt sich Gotha in ein riesiges Schaufenster
In Gotha ist bei bestem Wetter das Thüringer Landesfest eröffnet worden. Oberbürgermeister Knut Kreuch freut sich auf drei Tage "Feiern unterm Friedenstein". Und stellvertretend stellen wir eine der Helferinnen vor.
Papierfotos gehören in Gotha bei Ausweisen der Vergangenheit an
Nachbarschaftsfrühstück in Gotha bieten Raum für Gespräche
die neu am Kulturhaus Gotha in den Schaukästen des Kulturvereins Art der Stadt zu sehen ist
Sie spiegelt eine Wanderausstellung des Präventionszentrums der SiT
Diese war vergangenes Jahr in der ehemaligen Gothaer Spielothek zu sehen und wurde von mehr als 1500 Menschen besucht
darunter von vielen Schülern und Jugendlichen aus Gymnasien
Regel- und Förderschulen sowie Wohngruppen und anderen Bildungseinrichtungen
Das Feedback der Schüler habe die Erwartungen übertroffen
Jugendschutzbeauftragter beim Jugendamt für den Landkreis Gotha
dass ich noch keinen Kontakt mit Drogen habe
dass ich gute Freunde habe und für sie da sein kann.“
Unter dem Titel „Unser Konfetti im Leben“ hatten sich die Jugendlichen ausgetauscht
was ihr Leben bereichert und sie gegen Sucht stärkt
Zeilmann-Kerber und seinen Kollegen ist es wichtig
diese Ergebnisse „einer breiten Öffentlichkeit“ zu zeigen
Mit dem Theater- und Kulturverein fanden sie einen Kooperationspartner
„Suchtprävention ist auch für uns ein Thema“
über die Arbeit des Vereins mit Heranwachsenden
Die Ausstellung wird voraussichtlich bis Mitte Juni am Eingang zum Fundament am Ekhofplatz in Gotha aushängen
„Die Ausstellung ist nicht nur zum Bestaunen da
sondern dient auch als Interaktion mit den Menschen
Mai 2025 ist im Bürgerbüro die Vorlage von Lichtbildern in Papierform nicht mehr zulässig
Für Ausweisdokumente wie Personalausweise oder Reisepässe dürfen ab diesem Zeitpunkt ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden
Darauf weist die Stadtverwaltung Gotha hin
Zur Vereinfachung des Verfahrens biete das Bürgerbüro ab sofort die Möglichkeit
digitale Lichtbilder direkt vor Ort anzufertigen
den aktuellen Anforderungen entsprechende Lichtbildautomaten zur Verfügung
unkompliziert und ist in den Antragsprozess integriert
Für die Beantragung von Ausweisdokumenten ist weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich
Die Nutzung der Lichtbilderfassungsgeräte ist im Rahmen des Termins möglich und kann mit dem Antrag kombiniert werden
digitale Passbilder auch über externe Anbieter oder Fotografen anfertigen zu lassen
sofern diese den Vorgaben für biometrische Lichtbilder und die digitale Übermittlung entsprechen
Die Linke Gotha lädt zum monatlichen Nachbarschaftsfrühstück in die Blumenbachstraße 5 ein
Im Mittelpunkt stehe das gesellige Miteinander: bei Kaffee
Brötchen und guter Stimmung gibt es Raum für Gespräche
die Interesse an Gemeinschaft und einem offenen Ohr haben – unabhängig von politischem Engagement
Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Sascha Bilay
anwesend sein und als Ansprechpartner für Anliegen und Fragen zur Verfügung stehen
Nach seiner Stippvisite beim Thüringentag in Gotha startet der Friedensglocken-Treck am Montag in Berlin
der wieder einmal unmöglich erscheinendes möglich machen will
Das Treffen in Ernstroda im Landkreis Gotha zeigt
Cadillac oder Jeep: Jedes Fahrzeug erzählt eine Geschichte
Im thüringischen Gotha ist am Freitag der Thüringentag eröffnet worden. Die Residenzstadt erwartet rund 250.000 Gäste. Ein großer Umzug, Feuerwerke und Showprogramme auf mehreren Bühnen sind geplant.
Nach einer Versteigerung dürfen sich nun zwei Vereine aus dem Kreis Gotha freuen
Ein Fest und eine Pauke sind bald das vorzeigbare Ergebnis dessen
In Gotha steuert der Thüringentag 2025 auf sein Finale zu
Trachten und historischen Darstellungen wird der heutige Festumzug zum Thüringentag 2025 in Gotha zu einem lebendigen Bilderbogen des Freistaats
Fast 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verwandeln die 2,5 Kilometer lange Umzugsstrecke mit rund 110 Bildern
Traktoren und Fahrrädern in ein lebendiges Schaustück Thüringer Kultur
Mit dabei sind auch zahlreiche Majestäten und bekannte Symbolfiguren
„Der Festumzug ist einer der Höhepunkte des Thüringentages“
sagt Maya Heß von der Kultourstadt Gotha und ergänzt: „Es ist eine besondere Herausforderung
dieses Erlebnis für die Besucher auf die Beine zu stellen.“
Der Umzug beginnt heute um 14 Uhr an der Stadthalle und führt über Bertha-von-Suttner-Platz
Huttenstraße und Friedrichstraße bis zur Bahnhofstraße
Neben einer großen Tribüne am Kulturhaus gibt es Moderationspunkte am Brühl
am Kulturhaus sowie an der Ecke Friedrichstraße/Helenenstraße
Erstmals wird auch die Thüringerwald- und Straßenbahn in das Programm eingebunden und bildet das vorletzte Bild des Umzugs. Den eigentlichen Abschluss übernimmt jedoch die Stadtwirtschaft Gotha, die mit ihren Müllfahrzeugen nicht nur für die Absicherung der Nebenstraßen sorgt
sondern auch unmittelbar nach dem Umzug für eine schnelle Reinigung der Strecke verantwortlich ist
Damit sich die rund 3000 Umzugsteilnehmer ordnungsgemäß aufstellen können
wird die Goldbacher Straße am Sonntag ab 10 Uhr zwischen Diebessteig und Hohe Straße voll gesperrt
Für einen reibungslosen Ablauf wird zudem die gesamte Festumzugsstrecke ab 12.30 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt
Auch für den ruhenden Verkehr kommt es dann zu Einschränkungen
Die Einbahnstraßenregelungen in der Helenenstraße und der Kastanienallee werden mit der Vollsperrung der Umzugsstrecke aufgehoben
Die Fahrbeziehungen von der Mozartstraße in die Schöne Allee und umgekehrt sowie von Bürgeraue in die Große Fahnenstraße bleiben bestehen
Gestern nahm ich im Spaziergang über den Hauptmarkt am "Thüringentag 2025 on Gotha" die Blumenschale des Geschäfts "VERWEBTES" auf
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
58 Views Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg Gotha – Landkreis Gotha (ots)
"aa9c14a9d7910ea2aa8d4ba0c927283c" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
68 Views Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
"a46a8b17841014f3d1eeae420796edf0" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
106 Views Bildnachweis: iStock.com/ AndreyPopov Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
"adc7ff19069f80da56002ac8900c9803" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
63 Views Bildnachweis: iStock.com/ Md Saiful Islam Khan Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots)
Am Samstagabend gegen 18:00 Uhr wurde der Fahrer eines VW Passat in der Schleusinger Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Pkw nicht versichert war und der 36-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (sk)
"a6184ffdd84f39d2433907213d952c0e" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
Mit einem stark dezimierten Kader zahlt der SV Wacker Bad Salzungen gegen den Tabellenzweiten einiges an Lehrgeld
Die 1:4-Niederlage des SV Wacker Bad Salzungen gegen den Namensvetter aus Gotha spricht eine deutliche Sprache
Den Gästen reichen zehn Minuten im ersten Abschnitt
Damit rutschen die Gastgeber nach der überragenden Vorrunde auf Rang neun ab
Bei der unübersichtlichen Lage sollten die Männer von Trainer Mathias Weisheit fünf Spieltage vor Saisonschluss recht schnell auch den Blick nach hinten richten
Georgenthal / LK Gotha (ots) - Am Freitag gegen 11:10 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der B88 in Georgenthal am Abzweig nach Tambach-Dietharz
Eine 15jährige Fahranfängerin wollte mit ihrem 14jährigen Sozius aus Tambach kommend nach links in Richtung Friedrichroda fahren
Hierbei übersah sie den aus dieser Richtung nahenden Pkw
welcher mit dem anfahrenden Roller kollidierte
Die beiden Jugendlichen wurden zwar schwer
Gotha (ots) - Bereits am Freitag gegen 11:00 Uhr fuhr einer Streife in der Stölzelstraße ein E-Scooter in die Arme
Der 34jährige Pole stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Er musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten
Seinen E-Scooter nahm seine ebenfalls vor Ort erschienene Ehefrau in ihre Obhut
(ri) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 ..
Friedrichroda / LK Gotha (ots) - Gegen 14:00 Uhr kontrollierten Beamte einen 27jährigen Eisenacher mit seinem Motorrad in Friedrichroda
dass das Motorrad weder zugelassen noch versichert war
Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
(ri) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ..
Der Verband der Behinderten KV Gotha e.V
Mai 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr anlässlich des Verbandsgeburtstages
zu seinem Frühlingsfest in das Freizeit- und Informationszentrum
Dies teilte der Verband in einer Pressemeldung mit
In geselliger Runde genießen wir Kaffee und Kuchen
der Alleinunterhalter & „One Man Band“ Peter Kick
Alle Anwesenden erwartet ein buntes Programm mit Überraschungen
Am Abend wird natürlich auch die Grillsaison eröffnet
Alternativ wählen Sie einen der folgenden Links oder nutzen Sie die Suchfunktion
Citizen Watch Europe GmbH
McDonald's Deutschland
ANINOVA
267 Views Foto: © Gotha-Aktuell/TS Das Historische Rathaus und das Neue Rathaus der Stadtverwaltung Gotha sind am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, ab 16 Uhr betriebsbedingt für den Publikumsverkehr geschlossen. Während der Schließzeit sind keine persönlichen Vorsprachen möglich.
Ab Freitag, dem 9. Mai 2025, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Rathäuser wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie am 9. Mai 2025 wieder begrüßen zu dürfen.
"aae638bd98ef2b3ee097987b62a02a6e" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
572 Views Foto: © Stadt Gotha Gothas amerikanische Partnerstadt Gastonia wird beim 19. Thüringentag durch Dr. Ann Tippit (links), die Direktorin des Schiele Museum of Natural History Gastonia und Dr. Alan May (2.v.l.) vertreten. Auf dem Weg zur offiziellen Eröffnung trafen beide auf Ministerpräsident Mario Voigt und Gastgeber Oberbürgermeister Knut Kreuch.
"a1cee6c204d0f0aca09bd50bb1ea7762" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
Thüringens größte Wanderung: 18.000 Wanderer waren in diesem Jahr beim MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang in Gotha dabei
Wir sagen Danke und haben hier die Bilder vom sonnigen Ostersonntag für Sie
Thüringens größte Wanderung: 18.000 Wanderer waren in diesem Jahr beim MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang in Gotha dabei. Wir sagen Danke und haben hier die Bilder vom sonnigen Ostersonntag für Sie.
Am Ostersonntag war es soweit: Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang in Gotha. Mehr als 18.000 Menschen waren auf den vier Strecken unterwegs.
Seit 1994 begeben sich immer am Ostersonntag Tausende Wanderer auf die Strecken, wenn MDR THÜRINGEN zum Osterspaziergang lädt. Aus jedem Gastgeber-Ort stellen wir hier die schönste Strecke für Sie vor.
250.000 Besucher wurden zum Thüringentag 2025 in Gotha begrüßt
Nun wird der Staffelstab an Nordhausen übergeben
Ein aufregendes Festwochenende geht zu Ende
250.000 Besucher wurden zum Thüringentag in Gotha begrüßt
Nun verabschieden sich auch die Reporter und wünschen allen noch viel Spaß
Oberbürgermeister Knut Kreuch und Ministerpräsident Mario Voigt beschließen den Thüringentag 2025 um 18.30 Uhr an der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt und übergeben den Staffelstab an die Nachfolgestadt Nordhausen
Mit seinen eingängigen Melodien und markanten Sounds begeistert Kamrad das Publikum
Der Singer-Songwriter bringt mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop und gefühlvollen Beats die Hauptbühne ab 19.30 Uhr zum Beben
Die Musiker von Anger 77 haben Bock auf Rock und spielen in voller Besetzung ab 18 Uhr auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Im Gepäck haben die Erfurter ihr aktuelles Album „Weites Land“
Die ewige Schülerband tritt das Gaspedal voll durch und spielt sich durch ihre 35-jährige Bandgeschichte
Anschließend begeistert die Erfurter Band Das Neuwerk ab 19.30 Uhr auf der Thüringenbühne mit einem fesselnden Sound
tiefgründigen deutschen Texten und rockigen Riffs
Barockmusik aus dem Umfeld des größten Thüringer Musikers
erklingt ab 16.30 Uhr auf einer Lkw-Orgel mit 1800 Pfeifen an ungewöhnlichem Ort: Inmitten des barocken Universums nahe des Teeschlösschens im Schlosspark musiziert und moderiert von Jens Goldhardt
Außerdem präsentieren die Geschwister Weisheit von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Schlossplatz eine Kombination aus ihrer Hochmast-Motorradshow und ihrer Hochseilshow in zwölf Meter Höhe
Während der Festumzug noch durch die Straßen zieht
gehen die Vorbereitungen für das Bühnenprogramm am Nachmittag weiter
verträumte Melodien und deutsche Pop-Poesie gibt es ab 16 Uhr mit 2raumwohnung auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Ebenfalls um 16 Uhr beginnt der Auftritt von Supa Star Soundsystem am Unteren Hauptmarkt
Zur Kinderdisco mit DJ Rot&Honig wird außerdem von 16 bis 18 Uhr in den Schlosshof eingeladen
Der Festumzug ist in vollem Gange. Mit unserem Livestream bei Facebook seid ihr hautnah dabei. Direkt an der Moderationsbühne am Kulturhaus liefern wir euch alle wichtigen Infos zu den vorbeiziehenden Umzugsteilnehmern. Hier der Link: https://www.facebook.com/share/v/1BtQueqws8/
Wir sind live für euch beim großen Festumzug zum Thüringentag 2025 in Gotha dabei. Über folgenden Link könnt ihr den Festumzug auf Facebook auch bequem von der Couch aus verfolgen: https://www.facebook.com/share/v/1BtQueqws8/
Trachten und historischen Darstellungen wird der Festumzug zum Thüringentag 2025 in Gotha zu einem lebendigen Bilderbogen des Freistaats
Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verwandeln die 2,5 Kilometer lange Umzugsstrecke mit rund 110 Bildern
Der Umzug beginnt um 14 Uhr an der Stadthalle und führt über Bertha-von-Suttner-Platz
Erstmals wird auch die Thüringerwald- und Straßenbahn in das Programm eingebunden und bildet das vorletzte Bild des Umzugs
Den eigentlichen Abschluss übernimmt die Stadtwirtschaft Gotha
Mit ihren Müllfahrzeugen sorgt sie unmittelbar nach dem Umzug nicht nur für eine schnelle Reinigung der Straße
Den Frauen und Männern der Stadtreinigung kommt zudem noch eine ganz besondere Aufgabe zu
Statt Betonblöcken an den Zufahrtsstraßen werden Müllfahrzeuge diese blockieren und absichern
ausgelassene Stimmung und viele lachende Gesichter – das sind die Emotionen
die den Einsatzkräften der Landespolizeiinspektion Gotha im Rahmen des Thüringentages entgegengebracht werden
So wird die Lage insgesamt als störungsfrei und veranstaltungstypisch eingeschätzt
doch nicht alle Festbesucher blieben friedlich
Seit Freitag wurden nach Angaben der Polizei elf Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit aufgenommen
darunter zwei Beleidigungen gegenüber Polizeibeamten
Außerdem wurden bislang zehn Platzverweise erteilt
Mehrere Hundert Kinder und Jugendliche aus Schulen der Stadt und des Landkreises Gotha studierten im Rahmen des Projektes Schultanz eine Choreografie für eine gemeinsame Aufführung zum Thüringentag ein
Ab 11.30 Uhr bis 15.45 Uhr zeigen sie das Ergebnis nicht nur an der Familien- und Sportmeile auf dem Schloss
sondern auch auf den Bühnen in der Innenstadt
integratives und gemeinschaftsförderndes Tanzprojekt
Es soll nicht nur das Gemeinschaftsgefühl und die Chancengleichheit in Schule und Freizeit stärken
sondern auch unvergessliche Erfolgserlebnisse für die Teilnehmer schaffen
Bei strahlendem Sonnenschein wird noch bis 11 Uhr der ökumenische Gottesdienst auf der Hauptbühne veranstaltet
Zahlreiche Besucher füllen den Oberen Hauptmarkt und lauschen den Predigten von Superintendent Wittig und Pfarrer Scholle
Mit dabei sind auch der evangelische Kinderchor „Lebensgeister“ und das Kollegiumsensemble der evangelischen Grundschule Gotha mit Bandbegleitung sowie das Bläserauswahlensemble der evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Los geht es mit einem ökumenischen Gottesdienst ab 10 Uhr auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Zeitgleich wird an der Politik-Meile zum politischen Frühschoppen mit Fassbieranstich und einer Talkrunde mit Politikern eingeladen
Unter dem Motto „Vielfalt entdecken: Thüringer Vereine und Institutionen im Portrait“ stellen sich von 11 bis 14 Uhr auf der Thüringenbühne engagierte Akteure vor
die das kulturelle und soziale Leben in Thüringen bereichern
Zudem gibt es an der Finanz-Meile ab 11 Uhr ganztägige Aktionen unter dem Motto „Wir fördern Kultur“
Von 11.30 bis 12.30 Uhr tritt das „Projekt Schultanz“ auf den Plan
integratives und gemeinschaftsförderndes Tanzprojekt für Schüler
Kinder und Jugendliche studierten in ihren jeweiligen Schulen eine Choreografie für eine gemeinsame Aufführung zum Thüringentag auf dem Schlossplatz und den Bühnen in der Innenstadt ein
Das Luftwaffen-Musikkorps musiziert von 12.30 bis 14 Uhr auf der Hauptbühne
Die hochkarätigen Musiker begeistern mit einem vielseitigen Repertoire von klassischen Märschen über symphonische Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements
Von 13 bis 14 Uhr möchte der Gothaer Gospelchor das Publikum mit ihrem Gesang berühren
Der große Festumzug von 14 bis 16 Uhr ist das Highlight des Thüringentages in Gotha
Fast 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verwandeln die 2,5 Kilometer lange Umzugsstrecke mit rund 110 Bildern
Um 16.30 Uhr gibt es ein Orgel-Open-Air am Teeschlösschen im Herzoglichen Park und um 16.30 Uhr präsentieren die Geschwister Weisheit auf dem Schlossplatz noch einmal ihre Hochmast-Motorradshow
verträumte Melodien und deutsche Pop-Poesie gibt es am Sonntag ab 16 Uhr mit 2raumwohnung auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Mit Hits wie „36 Grad“ und „Wir trafen uns in einem Garten“ haben sie die deutsche Musikszene geprägt und sorgen auch live für eine unverwechselbare Atmosphäre
Um 18 Uhr rockt die Band Anger 77 die Thüringenbühne am Neumarkt
die anschließend um 19.30 von der Band Das Neuwerk abgelöst wird
Den Abchluss des Thüringentages gestaltet der Singer-Songwriter Kamrad ab 19 Uhr auf der Hauptbühne
Er verbindet eingängige Melodien mit gefühlvollen Beats und sorgt für einen unvergesslichen Ausklang des Landesfestes
Der feierliche Abschluss des Thüringentages 2025 mit Staffelstabübergabe an die Stadt Nordhausen wird um 18.30 Uhr auf der Hauptbühne veranstaltet
Aufgrund einer Unwetterwarnung war am Samstagabend unklar
ob die Veranstaltungen zum Thüringentag 2025 in Gotha planmäßig weitergehen können
Ein Gewitter mit teils starken Regenfällen zog über die Stadt
schlüpften in Regencapes oder stellten sich in Hauseingängen und an Verkaufsständen unter
Dann endlich überbrachte die Kultourstadt Gotha die erlösende Nachricht: Die Party geht weiter
Und so sah man zur großen 90er-Party an der Hauptbühne die Regenschirme tanzen
insgesamt 70.000 Besucher wurden am Samstag in Gotha begrüßt
Auch das große Höhenfeuerwerk über der Orangerie war zu später Stunde noch gut besucht
Auch am Sonntag gibt es wieder einen prallgefüllten Veranstaltungskalender
Um 14 Uhr starten wir unseren Livestream vom großen Festumzug
Das Gewitter ist vorüber und die Party geht weiter
Scheinbar haben sowohl die Besucher als auch die Musiker
Künstler und fleißigen Helfer jetzt noch mehr Bock und gute Laune an diesem so aufregenden Abend zum Thüringentag 2025 in Gotha
Auch die Reporter gönnen sich jetzt den einen oder anderen Cocktail und verabschieden sich für heute mit diesem letzten Eintrag im Liveticker
Wir wünschen euch noch viel Spaß und versorgen euch morgen Vormittag mit Fotos vom großen Höhenfeuerwerk
Außerdem starten wir am Sonntag pünktlich um 14 Uhr unseren Livestream auf Facebook vom Festumzug mit rund 3000 Teilnehmern
Der Obere Hauptmarkt ist wieder prall gefüllt
Bei der großen 90er-Party hat Mola Adebisi gerade an Caught in the Act abgegeben
Sie schmettern einen Hit nach dem anderen und das Publikum singt lautstark mit
Um 21 Uhr beginnt die Veranstaltung „Farbtöne“ mit Orgeltönen von Thüringer Komponisten und einer farbenprächtigen Lichtinstallation in der Margarethenkirche
Der Rapper CRZA ist ab 21.30 Uhr auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt zu erleben
einer der angesagtesten Künstler der elektronischen Musikszene
In der Chillout-Area am Naturkundemuseum gibt es bis spät in den Abend noch leckere Cocktails von den Barkeepern der Tapras Lounge und krasse Beats im Technobus der Firma Wollschläger Reisen
Auch die Hochmast-Motorradshow der Geschwister Weisheit um 23 Uhr auf dem Schlossplatz und das große Höhenfeuerwerk ab 0.30 Uhr über der Orangerie sollen planmäßig stattfinden
Trotz Unwetters geht das Programm beim Thüringentag 2025 in Gotha weiter
Ab 19.30 Uhr spielen Got(h)acoustic auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Um 20 Uhr steigt auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt die große 90er-Party
Der Samstagnachmittag war von leichten Regenschauern unterbrochen
Aufgrund einer aktuellen Unwetterwarnung werden die Besucher gebeten
sich in geschützte Bereiche zu begeben und in Gebäuden Schutz zu suchen
Zudem soll den Anweisungen des Ordnungspersonals Folge geleistet werden
ob das Konzert von Got(h)acoustic um 19.30 Uhr stattfinden kann
Der gebürtige Kölner veröffentlichte 2003 sein Debütalbum „Ich bin jung und brauche das Geld“ und ist seit nunmehr 20 Jahren im Geschäft
einem Gespür besonders für ernstere Themen und seinen Rap-Skills schafft er den Spagat zwischen Underground Credibility und Chart-Erfolgen
Von 18.30 bis 19.30 Uhr ist er auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt zu erleben
Mit Songs der vergangenen Jahrzehnte bis hin zu aktuellen Charts wollen Biba & die Butzemänner das Publikum von 18 bis 21 Uhr auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt begeistern
verschiedene Outfits und jede Menge Action auf der Bühne
Am Abend legen wieder verschiedene DJs in der Stadt auf: Black Sheep (18 Uhr
Sie sind nur zu zweit und machen verdammt viel Krach. Und das nur mit Schlagzeug und Keyboard bewaffnet. Osaka Rising gelten in der Rockszene seit Jahren als absoluter Geheimtipp
Dahinter verbergen sich Tom Walther und Stephan Janson
Ab 17 Uhr zünden sie auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt ein Feuerwerk aus Hardrock und Improvisationskunst
Text- oder mediale Arbeiten konnten Kinder und Jugendliche zum Wettbewerb „Europa – aber sicher“ einreichen
In einer scheinbar zunehmend unsicheren Welt beschäftigten sich die Teilnehmer zum Beispiel mit der Klimakrise
den Folgen der Corona-Pandemie oder dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine
Nun wurden die Gewinner zum Thüringentag 2025 in Gotha ausgezeichnet
Musik und Gesang lädt der Landesverband Thüringer Karnevalvereine ab 17 Uhr an die Thüringenbühne am Neumarkt ein
Die Besucher erwartet 90 Minuten lang Karnevalsspaß
Auf der Bühne an der Politik-Meile wurde die Europatorte angeschnitten und an die Besucher verteilt
Währenddessen läuft noch bis 17.30 Uhr ein Showturnier im 3x3 Basketball mit den Olympiasiegerinnen von 2024 sowie Mannschaften von BIG (Basketball in Gotha)
Basketball-Löwen Erfurt und einer Mannschaft der Kreissparkasse Gotha
Mit dabei ist auch die Siegermannschaft des Kinder- und Jugendturniers vom Vormittag
Zukunftsweisende Energietechnologien gibt es auf der Stadtwerke Energie-Meile in der Parkallee
An sechs Themenständen können innovative Lösungen hautnah entdeckt und sogar ausprobiert werden
In der Chillout-Area serviert das Team der Tapras Lounge erfrischende Cocktails
Ab 23 Uhr wird außerdem zur After-Show-Party in den Club Zeus in der Parkstraße eingeladen
Um 15.30 Uhr wird die aus Weimar stammende Sängerin Ella Endlich auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt erwartet
Auf dem Buttermarkt gibt es ab 16 Uhr Livemusik des Erfurter Singer-Songwriters Axel Heyder und seiner Band Chameleon Walk
Am Marstall rückt die Blaulicht-Meile die Arbeit der Einsatzkräfte in den Fokus
Besonders die Jüngsten sind von Fahrzeugen und anderen Utensilien mehr als begeistert
Während zum Beispiel der dreijährige Emil aufs Polizeimotorrad steigt
schlüpft der zehnjährige Till in die Einsatzkleidung
Das musikkulturelle Leben der Stadt Gotha ist geprägt durch namhafte Komponisten und Hofkapellmeister
Vom Barock bis in die Moderne entwickelte sich eine lebendige Musiktradition
die der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach Verpflichtung und Inspiration zugleich ist
Meisterhafte Klassik und packende Orchesterklänge präsentiert das Ensemble ab 14 Uhr auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Die deutsche 3x3-Basketballmannschaft der Frauen gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris
Sonja Greinacher und Marie Reichert haben sich ins Goldene Buch der Stadt Gotha eingetragen
Außerdem wird um 14.15 Uhr auf der Bühne an der Politik-Meile am Herzog-Ernst-Denkmal die Europatorte angeschnitten
Anschließend steht Ministerpräsident Mario Voigt im Interview Rede und Antwort
Wer schon immer mal das Kikaninchen und Bernd das Brot live in Action erleben wollte
ist auf der Familien- und Sport-Meile im Schlosshof genau richtig
Schon am Vormittag wurde beim Kika-Tanzalarm ordentlich abgefeiert
Noch bis 18 Uhr gibt es spannende Programmpunkte
tolle Musik und eine Vorführung des Filmes „Gotha
doch bislang bleiben die Besucher des Thüringentages trocken
Voraussichtlich ab 15 Uhr soll es laut Wetterbericht die ersten Schauer geben
Noch während der ersten Figur musste die Hochmast-Motorradshow der Geschwister Weisheit auf dem Schlossplatz wegen des aufziehenden Gewitters am Freitagabend abgesagt werden
Am Samstag starten die Hochseilartisten nun einen neuen Versuch
Sie sind guter Dinge und freuen sich auf viele Besucher
Zu folgenden Terminen sind sie am Start: 13 Uhr
Ein Mitmachprogramm sorgt zum „Tag des Sports“ des Kreissportbundes (KSB) Gotha am Samstag für Spaß und Bewegung beim Thüringentag
Von 10 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche auf der Familien- und Sportmeile im Schlosshof verschiedene Angebote testen
Vorgestellt werden Sportarten wie Tischtennis
An die Teilnehmer wird am Stand des KSB eine Stempelkarte ausgegeben
bekommt im Anschluss eine Urkunde und eine Medaille
Sportlich und vor allem aufregend wird es auch beim Kinder- und Jugendturnier im 3x3 Basketball
Noch bis 15 Uhr zeigen Kinder- und Jugendliche ihr Talent auf dem Unteren Hauptmarkt
Um 13.45 Uhr werden die Olympiasiegerinnen von Paris 2024 im 3x3 Basketball willkommen geheißen und geben gern auch Autogramme
Im Kundencenter der Kreissparkasse Gotha in der Lutherstraße findet zudem das erste Gothaer eSports-Turnier statt
Außerdem kann mit VR-Brillen in die virtuelle Welt eingetaucht werden
Die deutsch-italienische Popkünstlerin Fia Silena verzaubert am Samstag ab 10 Uhr mit ihren Popsongs das Publikum an der Hauptbühne am oberen Hauptmarkt
Deutsch-Rock präsentiert Torsten „Holle“ Hollstein ab 12 Uhr auf dem Buttermarkt
Weiter geht es um 14 Uhr auf der Hauptbühne mit packenden Orchesterklängen der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach
bevor dort ab 15.30 Uhr die Sängerin Ella Endlich mit ihrer gefühlvollen Stimme begeistert
Klangwucht und Energie bringen ab 17 Uhr Osaka Rising auf die Hauptbühne
Songs der vergangenen Jahrzehnte und aktuelle Charts gibt es ab 18 Uhr mit der Partyband Biba & die Butzemänner auf der Bühne am unteren Hauptmarkt
kommt man an ihm nicht vorbei: Eko Fresh ist zum Thüringentag am Samstag ab 18.30 Uhr auf der Hauptbühne mit am Start
Ein vielfältiges Repertoire von Irish Folk über Rock bis hin zu Hard Rock präsentiert die Band Got(h)acoustic ab 19.30 Uhr auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Die ultimative 90er-Party zum Thüringentag steigt dann ab 20 Uhr auf der Hauptbühne
Auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt stellt dann ab 21.30 Uhr der Indie Rap-Artist CRZA sein Können als Hiphop-Künstler unter Beweis
Auch am Samstag legen DJs in der Stadt auf: Black Sheep (18 Uhr
Rund 100 Menschen haben sich am Samstagmorgen an der Stadthalle Gotha eingefunden
Zusammen mit Ministerpräsident Mario Voigt
Oberbürgermeister Knut Kreuch und Landrat Onno Eckert sind sie nun auf dem Weg zum Krahnberg
Die öffentliche Morgenwanderung des Ministerpräsidenten ist fester Bestandteil des Thüringentages
Laut Wetterbericht wird der Samstag regnerisch
Es ziehen Wolkenfelder auf und im Tagesverlauf kann es ab Mittag bis in die Nacht immer mal wieder regnen
Auf dem Neumarkt ist kein Durchkommen mehr
denn Northern Lite haben mit etwas Verspätung die Bühne betreten
Trotz des aufziehenden Gewitters ist das Publikum kaum noch zu halten
Die Geschwister Weisheit hingegen hatten gerade die erste Figur ihrer Hochseil-Motorradshow begonnen
als die Show aufgrund des Wetters abgesagt werden musste
Dies ist für heute unser letzter Eintrag im Liveticker
denn auch die Reporter wollen noch ein bisschen feiern gehen
Eine letzte Information haben wir aber noch: Der Ministerpräsident Mario Voigt lädt am Samstag alle Frühaufsteher zur Morgenwanderung ein
Ein Highlight auf der Stadtwerke-Energie-Meile ist der Technobus der Firma Wollschläger Reisen
kann ich der Chillout-Area neben dem Naturkundemuseum mit erfrischenden Cocktails entspannen
Auch die Buden und Attraktionen des Jahrmarktes haben noch geöffnet und sind vor allem bei den jüngeren Gästen sehr beliebt
Als Star zum Anfassen präsentiert sich Evil Jared Hasselhoff
Derzeit rockt er die Bühne am Unteren Hauptmarkt und versorgt das Publikum mit Jägermeister
die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen zu stärken
Kunst und kulinarischen Angeboten wird den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis geboten
Darüber hinaus dient der Thüringentag als Plattform für lokale Künstler
Tausende Menschen sind in der Gothaer Innenstadt unterwegs
Zahlreiche Polizisten haben das Geschehen stets im Blick und bislang verlief das Fest ohne Störungen
Direkt auf dem Festgelände wurde eine mobile Befehlsstelle eingerichtet
geschuldet den Vorkommnissen der jüngeren Vergangenheit
Der Bloodhound Gang-Kultbassist Evil Jared Hasselhoff gehörte in den vergangenen Jahren zu den auffälligsten prominenten Rockstars in der deutschsprachigen TV-Landschaft
Ab 19 Uhr macht er am DJ-Pult auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt Stimmung
Ab 19.15 können sich die Besucher bei der großen Schlagerparty auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt auf die Vokalakrobaten von voXXclub freuen
Die sechs Musiker der Thüringer Band Ragged Glee legen 18 Uhr auf der Thüringenbühne mit Vollgas los
die besten Hits der 80er und 90er und angesagteste Partykracher bringen die Tanzfläche zum Beben
Währenddessen sind die Einsatzkräfte rings um die Gothaer Altstadt im Einsatz
Außerdem legen am Freitagabend mehrere DJs in der Stadt auf: DJ Iron Walther (17.30 Uhr
Unterer Hauptmarkt) und DJane Mia Amara (23 Uhr
Einen Abend voller Hits und Stars verspricht die große Schlagerparty ab 17 Uhr auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Annemarie Eilfeld und die Kultgruppe voXXclub
Am Marstall rückt die Blaulicht-Meile Themen wie Brandschutz
Verschiedene Aktionen machen die Arbeit der Einsatzkräfte erlebbar
Viele kennen sie aus der Kika-Kultserie Schloss Einstein
andere als die Stimme der Event-Band Annred
Um 15.30 bringt Anna Steinhardt mit ihren Ohrwurmsongs Gänsehautmomente
echtes Lebensgefühl und ganz viel Power auf die Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt
Währenddessen waren Ministerpräsident Mario Voigt und Oberbürgermeister Knut Kreuch zusammen mit St
Gothardus alias Maximilian Große und dem Thüringentag-Mädchen Amy Sophie Konradt zu Besuch im Lagezentrum der Polizei
Zur Unterstützung der Sicherheitsbelange ist zudem der Sanitätszug des Wartburgkreises eingetroffen
Das Programm des You-Tubers Daniel Jung mit Autogrammstunde auf der Finanz-Meile wurde auf 15.45 verschoben
Auf einem historisch gestalteten Seilgerät entführen die Geschwister Weisheit die Besucher um 15 Uhr auf dem Schlossplatz in das Flair der Straßen- und Hochseilartistik um die Jahrhundertwende
Inzwischen blicken sie auf eine 125-jährige Familientradition zurück
was die Artistenkinder schon gelernt haben
Weitere Veranstaltungen der Geschwister Weisheit am Freitag: Hochseilshow in zwölf Meter Höhe (17 Uhr
Wer noch ein bisschen Nachhilfe in Mathe braucht
ist ab 15.45 Uhr an der Bühne am Unteren Hauptmarkt genau richtig
Dort wird der YouTuber Daniel Jung einen Beitrag aus „Finanzen einfach erklärt“ inklusive einer Autogrammstunde präsentieren
Mit über 1,8 MIllionen Followern gehört er zu den bekanntesten Mathematik-Erklärern im deutschsprachigen Raum und macht komplexe mathematische Themen einfach verständlich
Auf sechs Bühnen gleichzeitig laufen derzeit Aktionen zum Thüringentag
Noch bis 14 Uhr spielt das Polizeiorchester Thüringen auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Unter dem Motto „Freitag nach eins macht Onno seins“ lädt Landrat Onno Eckert bis 14 Uhr auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt zum persönlichen Gespräch und Austausch ein
präsentiert der Kinderliedermacher Bremi bis 14 Uhr auf der Bühne im Schlosshof
Live-Gesang und zeitlose Hits aus fünf Jahrzehnten gibt es ebenfalls bis 14 Uhr mit dem Wintersteiner Svend Walter auf der Bühne am Buttermarkt
Die feierliche Eröffnung des Thüringentages an der Hauptbühne wird zudem durch Musik der Band Sellout Alley umrahmt
Auf der Bühne an der Politik-Meile gibt es außerdem ganztägig bis 17.30 Uhr Informations-
Gothardus und die historische Torwache eröffnen den 19
Thüringentag 2025 in Gotha um 13 Uhr auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt mit Anstich des offiziellen „Jubiläumsbiers 1250“
Zudem erfolgt die Übergabe der Thüringentag-Plakette durch die Thüringer Staatskanzlei
Prall gefüllt war die Gothaer Innenstadt zum großen Warm-up am Donnerstagabend
Nach Angaben der Kultourstadt Gotha stimmten sich rund 20.000 Menschen beim Bühnenprogramm mit den Bands Polars
Ab 12.30 Uhr steht am Freitag die Thüringer Band Sellout Alley auf der Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt und präsentiert Pop-Rock und Punk mit Blues- und Funkelementen
Neben Bühnenshows und Themen-Meilen gibt es zahlreiche weitere Aktionen in der Gothaer Innenstadt
So eröffnet um 12 Uhr die Ausstellung „Thüringen – Land der Residenzen“ in der Orangerie
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten präsentiert einen Überblick über die Vielfalt und Dichte höfischer Kulturdenkmale im Freistaat
Neben Residenzschlössern gehören zur Thüringer Schlösserlandschaft auch Sommersitze
Burgen und viele andere Bauten der höfischen Epoche
Nach dem gelungenen Auftakt am Donnerstagabend gehen die Feierlichkeiten zum Thüringentag 2025 in Gotha heute in die nächste Runde
Los geht es um 10.15 Uhr auf der Finanz-Meile am Unteren Hauptmarkt
wo Clown Hajo und Ada von Klimperklein Kindern spielerisch den Umgang mit Geld nahebringen
Videos und allerlei Schabernack dürfen die kleinen Besucher auch selbst Teil der Show sein
Das musikalische Feuerwerk an der Wasserkunst hat die Besucher verzaubert und begeistert
Nun neigt sich ein grandioser Abend langsam dem Ende zu
doch nach Hause zu gehen kommt noch nicht infrage
auf den viele schon sehnsüchtig gewartet haben: Die Band Silly präsentiert ihre größten Hits und bringt das Publikum noch einmal richtig zum Rocken
Wir freuen uns auf ein wunderbares Festwochenende
Der Bereich um die Wasserkunst ist großflächig abgesperrt
damit die Vorbereitungen für das Feuerwerk nicht gestört werden
Die Besucher können sich auf eine magische Fusion aus Klang und Farbe freuen
Während die Besucher mit der Band Rosa feiern
werden am Donnerstagabend in der Gothaer Innenstadt die letzten Sicherheitsvorkehrungen für den Thüringentag getroffen
Zum Sicherheitskonzept gehören auch sogenannte Terrorsperren
Vor wenigen Stunden noch waren diese am Domplatz in Erfurt im Einsatz
die Menschen genießen den Trubel und das schöne Wetter
Noch bis 22 Uhr läuft die Landeswelle Yesterhits-Party mit Dirk Sipp und Thomas Born auf der Hauptbühne
und angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte vereint die Band Rosa die Generationen vor der Bühne
Die Siebleber Nebelgeister sind die Wächter und Begleiter des Jahreskreises
Hüter der Natur und Bringer der Jahreszeiten
Immer wieder tauchen sie unvorhergesehen auf und wachen über die Natur und die Menschen der Residenzstadt Gotha
Lärm und ihrem gespenstischen Auftreten vertreiben sie die bösen Geister
Die besten Pop- und Rocksongs aller Zeiten gibt es ab 18.45 Uhr auf der Hauptbühne bei der Landeswelle Yesterhits-Party mit musikalischer Begleitung durch die Liveband Rosa
Natürlich können die Besucher auch an den beliebten Landeswelle-Spielaktionen teilnehmen
Die Wasserkunst sprudelt wieder und gibt der Stadt neue Kraft
Mit den Polars betritt um 17.45 Uhr die älteste Rockband Ostdeutschlands die Hauptbühne auf dem Oberen Hauptmarkt
Unter dem Motto „62 Jahre The Polars und kein bisschen leise“ begeistern sie mit Rock ’n’ Roll
Bereits am Donnerstag sind die ersten Gäste aus den Partnerstädten in Gotha angekommen
Die Delegationen aus Kielce (Polen) und Romilly-sur-Seine (Frankreich) wurden von Oberbürgermeister Knut Kreuch
Bürgermeister Ulf Zillmann und dem Beigeordneten Peter Leisner im Hotel am Schlosspark begrüßt
Schon am Donnerstag können sich Feierlustige auf das große Festwochenende einstimmen
Los geht es um 17 Uhr mit der traditionellen Eröffnung der Wasserkunst
Während die Gothaerinnen und Gothaer gemeinsam mit Oberbürgermeister und Ministerpräsident dem Schutzpatron St
sorgt das Fanfaren- und Showorchester Gotha für die musikalische Begleitung
Nationale und internationale Stars sorgen zum Thüringentag in Gotha für ein Wochenende voller Party
Thüringentag in Gotha verspricht ein Fest der Superlative zu werden
Unter dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ wird den Besucherinnen und Besuchern vom 2
Mai ein beeindruckendes Programm voller musikalischer Höhepunkte geboten
Feierlustige können sich bereits am Donnerstag beim großen Warm-up auf das Festwochenende einstimmen
Nach der traditionellen Eröffnung der Wasserkunst rockt ab 17.45 Uhr die Band Polars die Hauptbühne auf dem oberen Hauptmarkt
Die besten Pop- und Rocksongs aller Zeiten gibt es ab 18.45 Uhr ebenfalls auf der Hauptbühne bei der Landeswelle Yesterhits-Party mit musikalischer Begleitung durch die Liveband Rosa
Außerdem können die Gäste vor Ort an Spielaktionen teilnehmen
Den krönenden Abschluss gestaltet gegen 22.15 Uhr auf der Hauptbühne die Rockband Silly
die mit einem besonderen Akustik-Konzept aufwartet
„Paradiesvögel“ oder „Alles wird besser“ im einzigartigen akustischen Gewand präsentiert
Pop-Rock und Punk mit Elementen aus Blues und Funk präsentiert die Band Sellout Alley am Freitag ab 12.30 Uhr auf der Hauptbühne am oberen Hauptmarkt
Eine Zeitreise von Barock bis in die Gegenwart
von konzertanter Blasmusik bis zu mitreißendem Swing im Bigband-Sound bietet indes das Polizeiorchester Thüringen ab 13 Uhr auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Ehrlichen und gefühlvollen Indie-Pop und Rock mit akustischen Kreationen spielt das Duo Tender Moon ab 14.30 Uhr auf der Bühne am Buttermarkt
während Anna Steinhardt gemeinsam mit ihrer Band ab 15.30 Uhr die Hauptbühne am Oberen Hauptmarkt rockt
Mit ihren Interpretationen transportieren sie nicht nur grandiosen Live-Sound
Zur Schlagerparty mit Moderator Stefan Mross wird ab 17 Uhr an der Hauptbühne eingeladen
Hits aus den 80ern und 90ern sowie die besten Partykracher aller Zeiten gibt es ab 18 Uhr mit den Musikerinnen und Musikern von Ragged Glee auf der Thüringenbühne am Neumarkt
Ab 19 Uhr hat sich auf der Bühne am unteren Hauptmarkt der Kultbassist der Bloodhound Gang angekündigt: Evil Jared Hasselhoff
Anschließend ist auf derselben Bühne ab 20.30 Uhr das Schlager-Duo Disko Amore zu erleben
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus elektronischer Musik
Gitarrenelementen und einer beeindruckenden Live-Performance elektrisiert die Elektropop-Band Northern Lite ab 21 Uhr das Publikum an der Thüringenbühne am Neumarkt
Sie präsentierten ihre neue Show „A History of Love“
Zudem legen am Freitagabend mehrere DJs in der Innenstadt auf: IronWalther (17.30 Uhr
Westernhagen oder Lindenberg sowie Ostrockklassiker präsentiert Torsten „Holle“ Hollstein ab 12 Uhr auf dem Buttermarkt
bevor dort ab 15.30 Uhr die Sängerin Ella Endlich
Nur mit Schlagzeug und Keyboards bewaffnet zünden sie ein Feuerwerk von Hard Rock und Improvisationskunst
einem Gespür besonders für ernstere Themen und seinen Rap Skills schafft er den Spagat zwischen Underground Credibility und Chart-Erfolgen und ist auch zum Thüringentag am Samstag ab 18.30 Uhr auf der Hauptbühne mit am Start
Auf der Bühne am Unteren Hauptmarkt stellt dann ab 21.30 Uhr der Indie Rap-Artist CRZA
sein Können als Hiphop-Künstler unter Beweis
Anders als andere Künstler dieses Genres verzichtet er bewusst auf die Diskriminierung benachteiligter Menschen in seinen Texten
Den Abschluss des Thüringentages gestaltet der Singer-Songwriter Kamrad ab 19 Uhr auf der Hauptbühne
Bereits am Donnerstagabend lädt Gotha im Rahmen des Thüringentages zum Feiern ein
Das musikalische Feuerwerk wird vorverlegt
Feierlustige können sich bereits am Donnerstag beim großen Warm-up auf das Festwochenende zum Thüringentag vom 2
Nach der traditionellen Eröffnung der Wasserkunst rockt ab 17.45 Uhr die Band Polars die Hauptbühne auf dem oberen Hauptmarkt
Die besten Pop- und Rocksongs aller Zeiten gibt es ab 18.45 Uhr ebenfalls auf der Hauptbühne bei der Landeswelle Yesterhits-Party mit musikalischer Begleitung durch die Liveband Rosa
Beim musikalischen Feuerwerk über der Wasserkunst werden die Besucher dann am späten Abend mit Klang und Farbe verzaubert
wurde der Beginn von 23.45 Uhr auf 22 Uhr vorverlegt
Den krönenden Abschluss gestaltet gegen 22.15 Uhr auf der Hauptbühne die Rockband Silly
In Gotha hat sich das Wetter gnädig gezeigt: der große Festumzug von 2.800 Teilnehmern zum Ende des Thüringentags ging ohne Regen von Statten. Insgesamt waren die Eindrücke vom Wochenende ausgelassen.
Gotha galt einst als die eleganteste unter den Thüringer Residenzen
In der Stadt zieht das Schloss Friedenstein viel Aufmerksamkeit auf sich
wie die Gothaer in den letzten drei Jahrzehnten ihre Schätze wieder zum Leuchten brachten
Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland
einst Thüringens eleganteste Residenzstadt
hat weit mehr zu bieten als Schloss Friedenstein
kulturelle Schätze und engagierte Bürger ließen die Stadt nach schweren Zeiten neu erstrahlen
wie Gothaer ihre Stadt liebevoll sanierten und ihr neues Leben einhauchten
Das Wetter hat der Stimmung zum Thüringentag in Gotha keinen Abbruch getan: Zehntausende Gäste tummelten sich zu dem Landesfest unter dem Friedenstein
Feuerwerk und Festumzug: Trotz des eher durchwachsenen Wetters mit kühlen Temperaturen und teils Regen hat der Thüringentag in Gotha nach Veranstalterangaben rund eine viertel Million Besucher angelockt
Höhepunkt des dreitägigen Landesfestes war am Sonntag ein großer Festumzug
bei dem sich in 110 Bildern die verschiedenen Regionen des Freistaates
Der bunte Umzug durch die Residenzstadt wurde von mehr als 3.000 Mitwirkenden gestaltet
Mit von der Partie waren unter anderem zahlreiche Spielmannszüge sowie Musik- und Laufgruppen
Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) und Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) werteten die Feierlichkeiten als vollen Erfolg
Der Thüringentag als Visitenkarte des Freistaates habe Maßstäbe gesetzt
Kreuch verwies auf die gute Stimmung und das abwechslungsreiche Programm
das insbesondere auch viele junge Gäste angesprochen habe: "Die Stadt war voller Menschen und es wurde friedlich gefeiert." Das verschärfte Sicherheitskonzept für die Großveranstaltung habe wunderbar funktioniert
Die Polizei sprach von einer ruhigen Lage und nur vereinzelten Störungen
Straßenkunst und Kulinarik stand bei freiem Eintritt unter dem Motto "Feiern unterm Friedenstein"
Mehr als 80 Musikgruppen und Künstler waren dabei
Zum Finale standen am Sonntag noch Konzerte mit dem Duo 2raumwohnung und dem Singer-Songwriter Kamrad an
Am Samstagabend musste das Festprogramm wegen Regens und Gewitter kurzzeitig unterbrochen werden
Gotha war bereits zum zweiten Mal Gastgeber für den Thüringentag
Dieser war eingebettet in das Festjahr zum 1.250-jährigen Bestehen der Residenzstadt
Der nächste Thüringentag wird im Jahr 2027 in Nordhausen ausgerichtet
"aa8a876aa3795b15edf64def6d282f9c" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
267 Views Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom Donnerstag, 01.05.2025, 20:00 Uhr bis zum Freitag, 02.05.2025, 11:00 Uhr in der Friedensstraße in Sundhausen mehrere Kupferrohre im Wert von 650 Euro. Sachdienliche Hinweise werden unter der Bezugsnummer 0112084/2025 (Tel. 03621/781124) entgegengenommen. (ml)
"a73cbc6b76a84ad73a8629078bb78c6b" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"