Ein 43-Jähriger soll laut Polizei in der Nacht zum Donnerstag eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) mit einem Messer angegriffen haben. Beide wurden schwer verletzt. Hintergrund sei ein Streit in einem Wohnhaus gewesen, nähere Informationen zur Tat teilte die Polizei am Freitag nicht mit. entwendeten Kriminelle einen silbernen Mercedes Sprinter in der Pfützenstraße in Griesheim Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen DA-SV 96 war am Straßenrand geparkt und hat einen erheblichen Wert Ein weißer Mercedes Sprinter mit dem Kennzeichen WO-O 502 verschwand von einem Parkplatz in der Grillpatzerstraße Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06151/969-0 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Das war die passende Reaktion: RW Darmstadt hat die Final-Niederlage im Kreispokal gegen den Lokalrivalen gut verarbeitet und auch den vierten Vergleich mit dem FCA Darmstadt in der Verbandsliga Süd für sich entschieden Viktoria Griesheim kam zu einem Punktgewinn in Seligenstadt Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online Gestern, 15:00 UhrRot-Weiß DarmstadtRW Darmstadt1. FCA 04 Darmstadt1. FCA31 Abpfiff Drei Tage nach der Niederlage im Kreispokal-Finale nach Elfmeterschießen (nach Verlängerung hatte es 2:2 gestanden) gegen den FCA gaben die Rot-Weißen die passende Antwort – und bauten ihre Liga-Bilanz gegen den Lokalrivalen aus Und mit diesem ist der Klassenerhalt bei nunmehr 42 Punkten (der sechstplatzierte FCA ist einen Zähler und zwei Ränge besser) so gut wie sicher „Die Rot-Weißen haben mehr Intensität gezeigt Die beste Phase seines Teams hatte er nach dem Ausgleich durch Enzo Sampaio Menezes De Sousa (19.) gesehen die durch Emin Aykir (10.) zum 1:0 gekommen waren So brachte Aykir (43.) die Rot-Weißen kurz vor der Pause erneut in Führung erhöhten die Gastgeber diesmal durch Robin Schwarz (76.) Sein Gegenüber Dominik Lohrer konnte jedenfalls zufrieden sein Schließlich hatte sein Team den Schalter schnell umgelegt und eine erfolgreiche Reaktion gezeigt „Der Sieg ist auch ein Stück weit Genugtuung Wir haben die Pokal-Niederlage gut weggesteckt und echt gut gespielt“ der mit Blick auf den Klassenerhalt ergänzte: „Mit dem Sieg haben wir einen großen Schritt gemacht.“ Dieser große Schritt war der Lohn für eine gute Leistung Denn die Rot-Weißen zeigten diesmal jene Effizienz die sie im Pokal-Finale hatten vermissen lassen Selbst wenn Aykir – er verschoss einen Elfmeter (79.) – noch eine ganz dicke Chance vergeben hatte „Wir haben es in den entscheidenden Momenten diesmal einfach mehr gewollt“ Gestern, 15:00 UhrSportfreunde SeligenstadtSeligenstadtSC Viktoria GriesheimGriesheim00 Abpfiff Die Griesheimer haben das sechste Spiel in Folge nicht verloren und so den nächsten kleinen Schritt hin zum Klassenerhalt gemacht Allerdings hatten die Gäste auch das nötige Glück um den anvisierten Punkt beim Aufstiegskandidaten zu holen Denn Robin Weber schoss in der Nachspielzeit (90.+4) einen Elfmeter für die Gastgeber am Tor vorbei „Die Mannschaft hat das aber richtig gut gemacht und kämpft um den Klassenerhalt sagte der Viktoria-Vorsitzende Hans Fuß und war zufrieden mit dem Ergebnis Ob der Punktgewinn letztlich von sportlicher Relevanz ist Denn noch haben die Griesheimer nicht verkündet ob sie sich tatsächlich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus der Liga zurückziehen Mai muss sich die Viktoria entschieden haben – bis dahin müsste ein möglicher Rückzug dem Verband gemeldet sein Doch die Gerüchte mehren sich und Hinweise verdichten sich dass die Griesheimer das tun und in der kommenden Saison freiwillig in der Gruppenliga antreten werden In Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) kam es in der Nacht zum 1 Die Polizei hat einen 43-jährigen Mann festgenommen Der Vorfall ereignete sich nach einem eskalierten Streit innerhalb einer Familie in einem Wohnhaus in der Schöneweibergasse. Auf FFH-Nachfrage soll der Mann nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft Darmstadt zwei Familienmitglieder eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann Beide Opfer wurden bei dem Angriff schwer verletzt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht so ein Polizeisprecher am Freitagvormittag (2.5.).  Die genauen Motive und Hintergründe des Streits sind bisher unklar. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln daher weiter zu den Geschehnissen Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Darmstadt einen Haftbefehl gegen den 43-jährigen Tatverdächtigen beantragt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl woraufhin der Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm Nach einer Reihe von bewaffneten Raubüberfällen durch einen Rollerfahrer in… News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü 43-Jähriger nach Messerangriff auf Mann und Frau in U-Haftaus Blaulicht Die Polizei hat in Griesheim einen Mann festgenommen, nachdem er eine 74-Jährige und einen 52-Jährigen mit dem Messer angegriffen hat.© DPAAnzeigeDie Polizei hat einen 43-jährigen Mann nach einem Streit in einem Griesheimer Wohnhaus festgenommen. Er soll eine 74-Jährige und einen 52-Jährigen angegriffen haben. Griesheim. Zwei Polizeieinsätze in Griesheim: Einen 43-jähriger Mann haben Polizeibeamte in der Nacht zum Donnerstag nach einem Streit in einem Wohnhaus in der Schöneweibergasse festgenommen. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen hervor. Wenige Stunden später wird ein weiterer Mann in Griesheim festgenommen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll es „innerhalb der Familie zu einem Streit gekommen sein“. Dabei habe der 43-Jährige eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann mit einem Messer angegriffen. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und kamen umliegende Krankenhäuser. Lebensgefahr besteht zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Die genauen Hintergründe und Umstände sind laut derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. DarmstadtMotorradfahrer bei Unfall mit Auto schwer verletzt DarmstadtMotorradfahrer bei Unfall mit Auto schwer verletzt DarmstadtRaser von Arheilgen: Neue Details zu seinem Motiv DarmstadtRaser von Arheilgen: Neue Details zu seinem Motiv DarmstadtBus verkeilt sich in Darmstadts Innenstadt mit Straßenbahn DarmstadtBus verkeilt sich in Darmstadts Innenstadt mit Straßenbahn Die Staatsanwaltschaft hatte bei dem Amtsgericht Darmstadt einen Haftbefehl gegen den 43-Jährigen beantragt über den am Freitag entschieden werden sollte wurde der Tatverdächtige inzwischen einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Darmstadt vorgeführt Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 43-Jährigen Eine weitere Festnahme in Griesheim erfolgte nur wenige Stunden später Wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung muss sich ein 21-Jähriger in einem Verfahren strafrechtlich verantworten Laut Polizei meldeten Zeugen gegen 7 Uhr über Notruf eine handfeste Auseinandersetzung im Bereich des Georg-Schüler-Platzes Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 21 Jahre alte Tatverdächtige seinen 31-jährigen Kontrahenten geschlagen und eine Bierflasche in die Richtung von ihm und seiner Begleiterin sowie seines Begleiters geworfen haben Polizisten nahmen den Mann aus Griesheim im Rahmen der Fahndung fest Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.  Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg, Griesheim, Dieburg, Weiterstadt und Babenhausen von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Griesheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache Rheinland-PfalzBiontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv Von: Jens Joachim Den mutmaßlichen Täter nahm die Polizei fest.","url":"https://www.fr.de/hessen/messerstecher-von-griesheim-in-untersuchungshaft-93712164.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Eine 74-jährige Frau und ein 52-jähriger Mann sind bei einem blutigen Familienstreit in Griesheim bei Darmstadt mit einem Messer schwer verletzt worden Den mutmaßlichen Täter nahm die Polizei fest Griesheim - Bei einem blutigen Familienstreit sind in der Nacht zum Donnerstag in einem Wohnhaus an der Schöneweibergasse in Griesheim westlich von Darmstadt zwei Menschen schwer verletzt worden der im Verlauf des Streits eine 74-Jährige und einen 52-Jährigen mit einem Messer angegriffen haben soll aber nicht lebensbedrohlich Verletzten seien in umliegende Krankenhäuser gebracht worden teilten das Polizeipräsidium Südhessen und die Darmstädter Staatsanwaltschaft gemeinsam mit Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erließ dann am Freitag ein Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Darmstadt einen Untersuchungshaftbefehl Daraufhin sei der 43-jährige Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden Die genauen Hintergründe und die Umstände der Tat seien „derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen“ dass derzeit keine weiteren Auskünfte zu dem Fall gegeben werden könnten Die Polizei nahm nach den beiden Taten an der Adelungstraße und in der Nähe des Herrngartens einen 23-Jährigen und einen 49-Jährigen als Tatverdächtige fest Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Ein 43-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Donnerstag (1.) nach einem Streit in einem Wohnhaus in der Schöneweibergasse in Griesheim von der Polizei festgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es innerhalb der Familie zu einem Streit gekommen sein, im Zuge dessen der 43-jährige eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann mit einem Messer angegriffen haben soll. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft hat bei dem Amtsgericht Darmstadt den Erlass eines Haftbefehls gegen den 43-jährigen beantragt, über den noch am heutigen Freitag (2.) entschieden werden soll. (Text: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen) … erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es innerhalb der Familie zu einem Streit gekommen sein im Zuge dessen der 43-jährige eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann mit einem Messer angegriffen haben soll Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht Lebensgefahr besteht zum aktuellen Zeitpunkt nicht Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde der Tatverdächtige am Freitag (02.05.25) einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Darmstadt vorgeführt Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 43-Jährigen Die genauen Hintergründe und Umstände sind derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen Quelle: Polizeipräsidium Südhessen Ein Lagerhallenbrand in Frankfurt-Griesheim sorgt für einen Feuerwehr-Großeinsatz Zwei Personen werden wegen Rauchvergiftungen behandelt hat eine Lagerhalle in der Lärchenstraße im Frankfurter Stadtteil Griesheim gebrannt An den Löscharbeiten waren laut Feuerwehr rund 150 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr beteiligt die in der Halle gelagerten Spraydosen und Gasflaschen hätten für Knallgeräusche gesorgt und mussten von der Feuerwehr gekühlt werden.Die Bewohner der Nachbarschaft wurden über Warnapps vor dem Brandrauch gewarnt Im weiteren Verlauf konnten keine gesundheitsschädlichen Schadstoffkonzentrationen in der Luft festgestellt werden Im Einsatzverlauf mussten zwei Personen mit Rauchvergiftungen in eine Klinik gebracht werden Die Brandursache ist noch unklar und wird von der Kriminalpolizei ermittelt Der Schaden beläuft sich auf zwei bis drei Millionen Euro mehr Themen Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Griesheim _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Griesheim Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung An folgenden Terminen ist das Glasfaserinfomobil vor Ort: Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom: Interessenten können sich am Infomobil, im Shop oder online auf der Website www.telekom.de/glasfaser für ihren Glasfaseranschluss registrieren April 2025 MEDIENINFORMATION Spatenstich in Gammelsdorf: Telekom startet Glasfaserausbau - 450 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Gigabit Geschwindigkeit möglich _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Gammelsdorf hat bereits begonnen In Kürze schon können 450 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen April 2025 MEDIENINFORMATION Spatenstich: Telekom startet den Glasfaserausbau in weiteren Stadtteilen von Leipzig - Rund 18.400 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Gigabit Geschwindigkeit möglich - Kostenfreien Hausanschluss bis 30 Juni 2025 sichern: www.telekom.de/glasfaser .. Verfassungsschutz: Gesamte AfD ist gesichert rechtsextremistisch zur Festnahme eines 43-Jährigen in der Schöneweibergasse Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler griff der Mann eine 74-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann mit einem Messer an Beide Opfer erlitten schwere Verletzungen und mussten in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden Glücklicherweise besteht keine Lebensgefahr Die genauen Umstände und Gründe des Streits sind noch unklar und werden derzeit untersucht Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Darmstadt einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen beantragt Eine Entscheidung darüber soll noch am 2.5 Jugendbegegnung zwischen Griesheim und Bar-le-Duc In Griesheim symbolisiert der Platz Bar-Le-Duc die Städtepartnerschaft.© Thomas ZöllerAnzeigeJugendbegegnung 2025 unter dem Motto „Freundschaft“ anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Bar-le-Duc. Griesheim. Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Griesheim und Bar-le-Duc haben Jugendliche die Gelegenheit, sich kennenzulernen, gemeinsam spannende Aktivitäten zu erleben und kulturelle Brücken zu bauen, informiert die Stadt in einer Mitteilung. Vom 5. bis 11. Juli findet die diesjährige Jugendbegegnung im Rahmen des Sommerferienprogramms der Jugendförderung der Stadt Griesheim für Zwölf- bis 18-Jährige statt, die unter dem Motto „Freundschaft“ steht. Die ersten Tage verbringen die französischen und deutschen Jugendlichen gemeinsam im Jugendzentrum „Blue Box“ in Griesheim. Auf dem Programm stehen unter anderem Graffiti-Workshops, ein Ausflug nach Frankfurt, ein Besuch der Trampolinhalle. Dabei bietet sich Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, die Sprachkenntnisse zu erweitern und eine andere Kultur hautnah zu erleben. GriesheimFalscher Handwerker macht Beute in Griesheim GriesheimFalscher Handwerker macht Beute in Griesheim GriesheimGriesheim radelt fürs Klima GriesheimGriesheim muss sparen: Wertstoffhof öffnet nur drei Tage GriesheimGriesheim muss sparen: Wertstoffhof öffnet nur drei Tage Nach dem Kennenlernen in Griesheim besucht die Gruppe auf der Fahrt nach Bar-le-Duc Verdun wo die Gruppe auf jugendgerechte Weise an die deutsch-französische Geschichte und warum die Städtepartnerschaft 1975 begründet wurde erwartet die Teilnehmenden eine Feier des Verschwisterungskomitees Ein Ausflug zum Schwimmen an den Lac Du Der und weitere spannende Aktionen sind in Planung um die restlichen Tage gemeinsam zu verbringen Die Teilnahme an der Jugendbegegnung kostet 100 Euro. Die Anmeldung erfolgt über das Portal feripro unter www.griesheim.feripro.de wo auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten zu finden sind Eine Teilnahme am Vorbereitungstreffen ist verpflichtend Familien mit geringem Einkommen können über die Jugendförderung einen Antrag an den Landkreis auf Ermäßigung beziehungsweise Übernahme des Teilnahmebeitrages stellen Für Rückfragen steht die Jugendförderung unter der Telefonnummer 06155-868480 oder per E-Mail an bluebox@griesheim.de zur Verfügung. Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Griesheim (Landkreis Darmstadt-Dieburg) im Wahlkreis 185 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Griesheim verteilen sich wie folgt: Griesheim liegt im Wahlkreis 185 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Griesheim liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Mittelstadt mit 28.210 Einwohnern auf 21,5 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL), hessenschau.de April 2025 auf den Linien 4 und 9 zwischen dem Darmstädter Hauptbahnhof und Griesheim Busse statt Bahnen Die HEAG mobilo führt im Bereich der Kantstraße und der Herweghstraße in Griesheim sowie am Waldfriedhof Gleisarbeiten durch Stephan“ erneuert das Verkehrsunternehmen einen Fahrgastunterstand Die Ersatzbusse der Linie 4E fahren montags bis freitags im Fünf-Minuten-Takt zwischen dem Hauptbahnhof und der Endhaltestelle „Platz Bar-le-Duc“ samstags alle zehn Minuten und sonntags alle 15 Minuten Die Straßenbahnlinien 4 und 9 verkehren in dieser Zeit nur zwischen den Endhaltestellen „Kranichstein Bahnhof“ beziehungsweise „Böllenfalltor“ und dem Darmstädter Hauptbahnhof dort besteht direkter Anschluss zum Ersatzverkehr Der Kauf von Fahrkarten sowie die Mitnahme von Fahrrädern sind in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich Die Fahrpläne der Ersatzbuslinie 4E sowie der Straßenbahnlinien 4 und 9 sind auf heagmobilo.de zum Download eingestellt. Aktuelle Fahrplaninformationen bietet auch die kostenlose App der HEAG mobilo für iOS und Android. Das Verkehrsunternehmen setzt zudem zu Beginn der Maßnahme am Hauptbahnhof Infopersonal ein. Viktoria Griesheim hat mit dem 2:0 in Groß-Gerau wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd geholt den Kampf um den Klassenerhalt erfolgreich bestehen zu können – noch steht das Team aber auf einem Abstiegsrang Doch der Sieg in Groß-Gerau war das vierte Spiel in Folge in dem die Viktoria (acht Zähler) punktete und etwas für das Selbstbewusstsein tat und sicherlich auch für den Sportlichen Leiter Mario Happel treten bei der Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag nicht mehr an – es wird eine neue Führungsspitze geben Der Noch-Chef meinte aber: „Wir sind noch lange nicht am Ziel Wir dürfen nicht locker lassen und müssen uns Schritt für Schritt aus dem Keller arbeiten.“ So., 13.04.2025, 15:30 UhrVfR Groß-GerauGroß-GerauSC Viktoria GriesheimGriesheim02 Abpfiff Nach der ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gäste mehr und mehr das Kommando übernommen. So erzielte Aziz Bidou (70.) per Freistoß die Führung. „Da hat man gemerkt, die Mannschaft will den Sieg“, so Bergemann. An diesem gab es nach dem 2:0 durch Eleazar Mensah (79.) keine Zweifel mehr. Der nächste Schritt hin zum Klassenerhalt war gemacht. Ein wachsamer Zeuge bemerkte den Vorfall in der Georg-Büchner-Straße und verständigte umgehend die Polizei doch die hinzugezogene Polizeistreife der Griesheimer Station konnte ihn in der Nähe des Tatorts stellen Bei der Festnahme leistete der Verdächtige erheblichen Widerstand wodurch ein 22-jähriger Polizist leicht verletzt wurde Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung auf der Polizeiwache wurde der Jugendliche in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben Den 17-Jährigen erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren unter anderem wegen versuchten Diebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte Der verletzte Beamte konnte seinen Dienst fortsetzen Die Polizei in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) ermittelt wegen des Verdachts eines Autorennens und Nötigung gegen einen 28-Jährigen Er soll am Dienstag auf der A5 bei zu hohem Tempo rechts überholt, dabei auch den Standstreifen genutzt sowie sich zwischen dem Verkehr hindurchgeschlängelt haben. Eine Streife stoppte ihn auf der A67 bei Pfungstadt. Er gab an, es wegen eines Termins eilig gehabt zu haben. Griesheim radelt fürs KlimaMöglichst viele Kilometer per Rad statt mit dem Auto zurücklegen – darum geht’s beim Stadtradeln.© Symbolfoto: dpaAnzeigeDie Stadt beteiligt sich erneut an der Aktion Stadtradeln für ein gutes Klima. Was geplant ist und wo man sich anmelden kann. Griesheim. Vom 17. Mai bis 6. Juni nimmt Griesheim wieder am Stadtradeln teil. Auch in diesem Jahr sind alle Einwohner aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Im Aktionszeitraum von 21 Tagen können Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung sowie alle Einwohner und alle Personen, die in Griesheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Aktion des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Jeder kann ein Team gründen oder einem beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen, so die Mitteilung. GriesheimFortbildung für Ehrenamtler in Darmstadt-Dieburg GriesheimFortbildung für Ehrenamtler in Darmstadt-Dieburg GriesheimGemeinsamer Infotag in Griesheim GriesheimGemeinsamer Infotag in Griesheim Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgViktoria Griesheim denkt über einen Rückzug nach Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgViktoria Griesheim denkt über einen Rückzug nach „Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten Das Mobilitätsverhalten spielt beim Klimaschutz in Griesheim eine bedeutende Rolle wenn möglichst viele Griesheimerinnen und Griesheimer beim Stadtradeln teilnehmen und ihre mit dem Rad zurückgelegten Kilometer eintragen drei Wochen so oft wie möglich aufs Auto zu verzichten – für mehr Klimaschutz“ wird Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl zitiert Bei Fragen steht Andreas Spickermann vom Fachbereich Stadtentwicklung unter der Telefonnummer 06155-701241 oder per E-Mail andreas_spickermann@griesheim.de zur Verfügung Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite https://www.stadtradeln.de/griesheim. Etwa ein Fünftel der Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden, so die Mitteilung. Die Aktion will für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Mit der Meldeplattform RADar! und dem Projekt RiDE – Radverkehr in Deutschland, das wissenschaftlich aufbereitete Radverkehrsdaten den Teilnehmerkommunen bereitstellt, beinhaltet die Kampagne zudem zwei Elemente, mit denen die Radinfrastruktur unter Einbeziehung der Bürger verbessert werden kann. Sportabzeichen-Training beim TuS Griesheim beginntBeim TuS Griesheim beginnt wieder das Training fürs Sportabzeichen.© TuS GriesheimAnzeigeDie Stützpunktstelle Griesheim für das Deutsche Sportabzeichen im Landkreis Darmstadt-Dieburg lädt ein zur Saisoneröffnung am Mittwoch, 14. Mai. GriesheimJugendbegegnung zwischen Griesheim und Bar-le-Duc GriesheimJugendbegegnung zwischen Griesheim und Bar-le-Duc Besonders hervorzuheben: einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits seit über 40 Jahren aktiv dabei und zeigen jedes Jahr aufs Neue, dass regelmäßige Bewegung und das Ablegen des Sportabzeichens generationenübergreifend möglich sind. Für eine Erfrischung nach den sportlichen Aktivitäten stehen Getränke und Snacks bereit. Am 20. November werden allen erfolgreichen Teilnehmern, im Zuge einer kleinen Feierlichkeit am Abend, die Urkunden überreicht. Um die Veranstaltung besser planen zu können, bittet der Verein um Anmeldung auf der TuS Homepage unter: www.tusgriesheim.de/de/vereinssport/sportarten/deutsches-sportabzeichen/. Dort finden sich auch Kontaktdaten für Rückfragen. Weitere Informationen sowie die Termine und Treffpunkte sind auf der Homepage des Vereins: www.tusgriesheim.de unter Vereinssport, Deutsches Sportabzeichen zu finden oder erteilt der Stützpunktleiter Mario Esser per E-Mail unter mario.esser@tusgriesheim.de. Griesheim will Grundsteuer B auf 1.313 Prozent erhöhenFür die Sanierung des Griesheimer Rathauses hat die Stadt rund 1,8 Millionen Euro eingeplant.© Archivfoto: Marc SchülerAnzeigeGriesheims Bürgermeister legt den Entwurf für den Haushalt 2025 vor der neben Steuererhöhungen auch jede Menge Kürzungen enthält Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsu GriesheimGriesheim plant ein großes Gewerbegebiet GriesheimGriesheim plant ein großes Gewerbegebiet GriesheimDramatische Haushaltssituation in Griesheim GriesheimDramatische Haushaltssituation in Griesheim GriesheimGriesheim prüft weitere Steuererhebungen GriesheimGriesheim prüft weitere Steuererhebungen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invi Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempo WeiterstadtDas Weiterstädter „Storckebrünnchen“ wird zur Müllkippe WeiterstadtDas Weiterstädter „Storckebrünnchen“ wird zur Müllkippe Landkreis Darmstadt-DieburgStreit um die Gelben Säcke: Landkreis stellt Ultimatum Landkreis Darmstadt-DieburgStreit um die Gelben Säcke: Landkreis stellt Ultimatum Groß-UmstadtPolizei befreit Frau aus Wohnung in Groß-Umstadt Groß-UmstadtPolizei befreit Frau aus Wohnung in Groß-Umstadt sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Sabine EisenmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Griesheim beschließt umstrittenen HaushaltDie Erhöhung der Grundsteuer fällt in Griesheim niedriger aus als geplant Kritik gibt es trotzdem.© picture alliance/dpa/dpa-ZentralbildAnzeigeEine höhere Grundsteuer verschobene und abgeplante Projekte ermöglichen einen ausgeglichenen Etat wie gerecht die Beschlüsse für Bürger sind Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo GriesheimGriesheimer bekommen den rigiden Sparkurs zu spüren GriesheimGriesheimer bekommen den rigiden Sparkurs zu spüren WeiterstadtNach Aus für Dadi-Liner: Westkreis ringt um Nachfolger WeiterstadtNach Aus für Dadi-Liner: Westkreis ringt um Nachfolger Landkreis Darmstadt-DieburgDen Griesheimern geht es an den Geldbeutel Landkreis Darmstadt-DieburgDen Griesheimern geht es an den Geldbeutel Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo WeiterstadtKarriere im Gefängnis: Die JVA Weiterstadt als Arbeitgeber WeiterstadtKarriere im Gefängnis: Die JVA Weiterstadt als Arbeitgeber Landkreis Darmstadt-DieburgIn Ober-Ramstadt öffnet erster Burger- und Bowl-Imbiss Landkreis Darmstadt-DieburgIn Ober-Ramstadt öffnet erster Burger- und Bowl-Imbiss Landkreis Darmstadt-DieburgMetzgerei Bäcker in Otzberg: Ende nach über 120 Jahren Landkreis Darmstadt-DieburgMetzgerei Bäcker in Otzberg: Ende nach über 120 Jahren Landkreis Darmstadt-DieburgSchnelles Internet für den Landkreis Darmstadt-Dieburg Landkreis Darmstadt-DieburgSchnelles Internet für den Landkreis Darmstadt-Dieburg Sabine EisenmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ablageplätze für Weihnachtsbäume in GriesheimAnzeige (boy). Der Bauhof der Stadt Griesheim wird ab Samstag, 28. Dezember, Ablageorte für abgeschmückte Weihnachtsbäume einrichten. Die Tannen können an folgende Plätze gebracht... Eine 68 Jahre alte Frau ist im südhessischen Griesheim von einer Straßenbahn angefahren worden. Sie wollte offenbar die Gleise überqueren, als es zu dem tödlichen Unfall kam. Tödlicher Unfall am Samstagmorgen in Griesheim (Darmstadt-Dieburg): Die 68 Jahre alte Fußgängerin wollte nach bisherigen Erkenntnissen die Straßenbahngleise an einem unbeschrankten Bahnübergang Höhe Fichtestraße überqueren. Dabei übersah sie offenbar eine aus Richtung Darmstadt herannahende Bahn. Die Fußgängerin wurde getroffen und so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 28-jährige Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger beauftragt. Für die Maßnahmen wurde die Strecke zwischen Darmstadt und Griesheim zwischenzeitlich gesperrt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Griesheim muss sparen: Wertstoffhof öffnet nur drei TageDie Stadt Griesheim hat die Öffnungszeiten für den Wertstoffhof eingeschränkt.© Andreas KelmAnzeigeAb Mai haben die Griesheimer weniger Gelegenheiten Grund ist die finanzielle Situation der Stadt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invid MühltalZusätzliche Millionen helfen: Mühltaler Haushalt beschlossen MühltalZusätzliche Millionen helfen: Mühltaler Haushalt beschlossen Weiterstadt„TK Maxx“ kommt im Herbst ins Loop 5 Weiterstadt„TK Maxx“ kommt im Herbst ins Loop 5 Landkreis Darmstadt-DieburgBantschow-Insolvenz: Gerade nochmal gutgegangen Landkreis Darmstadt-DieburgBantschow-Insolvenz: Gerade nochmal gutgegangen WeiterstadtWeiterstädter Storckebrünnchen bleibt Müll-Hotspot WeiterstadtWeiterstädter Storckebrünnchen bleibt Müll-Hotspot So wie auf diesem Foto sollten Senioren auch in Griesheim eine Fahrt in einer Rikscha genießen können In Weiterstadt wurde ein ähnliches Projekt bereits umgesetzt.© Archivfoto: Stadt WeiterstadtAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet Sabine EisenmannZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Automatisch erstellte Abschrift des Videos: Zusätzlich kann man die Tannen auch kostenlos an der Wertstoffsammelstelle vom städtischen Bauhof in Griesheim abgeben Wie andere Kommunen bietet auch die Stadt Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) ihren Bürgerinnen und Bürgern spezielle Ablageorte für ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume an Die Möglichkeit, die Bäume an den Ablageorten zu deponieren, besteht bis zum 24. Januar. Bürger können zudem ihre Bäume bei der Wertstoffsammelstelle des städtischen Bauhofs abgeben - Abgabe und Entsorgung sind ein kostenloser Service der Griesheimer Stadtverwaltung Die Bäume können an verschiedenen Plätzen im Stadtgebiet abgelegt werden Ungefähr die Hälfte der abgegebenen Bäume wird geschreddert. Das übernehmen ebenfalls die Mitarbeiter vom Bauhof. Die Restkrümel der vielen Bäume verrotten und werden danach als Kompost weiter verwendet. Die andere Hälfte der Bäume wird noch ein paar Tage aufgehoben - für die Weihnachtsbaumverbrennung der Feuerwehr Griesheim am 19 Januar. So sieht ein Ablageort für Weihnachtsbäume im Stadtgebiet von Griesheim aus Die Bauhof-Mitarbeiter Nikola Skenderovic (rechts) und Nedzad Bobic schreddern ausgediente Weihnachtsbäume in Griesheim Nach den Feiertagen stellt sich alljährlich die Frage: Wohin mit den… In Frankfurt darf der Weihnachtsbaum einfach in die Tonne - entweder in die Biotonne oder die graue Restmülltonne Voraussetzung: Der Baum ist frei von Schmuck und auf Stücke von maximal einem Meter gekürzt. Außerdem werden die Bäume an festen Terminen in den einzelnen Stadtteilen am Straßenrand abgeholt Der Entsorger FES ist dafür zwischen dem 6 Januar mit einem Weihnachtsbaum-Sonderfahrzeug unterwegs Auch dafür muss der Baum abgeschmückt und auf einen Meter gekürzt sein Weihnachtsbäume können auch bei den FES-Wertstoffhöfen oder bei Rhein-Main Biokompost im Osthafen abgegeben werden Einige Bäume landen auch im Frankfurter Zoo Dort mümmeln unter anderem Ziegen und Trampeltiere genüsslich an den Zweigen Menschenaffen oder Brillenbären bekommen die Bäume auch wegen des Geruchs der ätherischen Öle und zur Beschäftigung.  In Wiesbaden werden die ausgedienten Weihnachtsbäume zwischen dem 13 Januar von den Entsorgungsbetrieben direkt an den Grundstücken eingesammelt kann man im Abfallkalender am Tannenbaumsymbol erkennen "Abgeholt werden Tannenbäume aus privaten Haushalten mit einer Länge von maximal drei Metern und einem Stammdurchmesser von höchstens 15 Zentimetern." der kann seinen ausgedienten Baum kostenfrei auf einem der Wertstoffhöfe abgeben In mehreren Wiesbadener Vororten sammeln die Jugendfeuerwehren die Weihnachtsbäume ein Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo erweitert seine Flotte mit fünf… Der Kreis Darmstadt-Dieburg lockert die Vorschriften zur Schweinepest Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram Dirt Bike-Strecke in Griesheim ist neugestaltetKinder und Jugendliche haben bei der Überarbeitung des Dirtparks mitgeholfen.© Stadt GriesheimAnzeigeKinder und Jugendliche haben tatkräftig bei dem Re-Shape mitgeholfen und die Anlage nach ihren Wünschen neu gestaltet. Für die Umgestaltung wurde bereits im Voraus die Erde auf den Platz gebracht. Nach Einweisung durch Uli Dikreiter von Big Air aus Olchingen konnte sofort loslegt werden. Mit Baggern, Rüttlern, Schaufeln und Rechen formten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Experten die Strecke nach ihren Wünschen neu. Der lehmhaltige Boden war ideal, um die Strecke zu verdichten. Zusätzlich wurde Mutterboden neben der Strecke aufgebracht, damit im Nachgang auch eine Ansaat möglich ist. GriesheimFreundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc GriesheimFreundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc GriesheimStadtarchiv in Griesheim erhält antike römische Münze GriesheimStadtarchiv in Griesheim erhält antike römische Münze GriesheimGriesheimer gestalten das Quartier „Innenstadt Nord“ GriesheimGriesheimer gestalten das Quartier „Innenstadt Nord“ GriesheimBusse statt Straßenbahnen in Griesheim GriesheimBusse statt Straßenbahnen in Griesheim Beim Pumptrack wurden die Abstände zwischen den einzelnen Wellen vergrößert. Auch der Jumptrack wurde ausgebessert. Der Hang wurde geglättet und die Sprung-Elemente verfestigt. Die Jugendlichen freuen sich, dass ihre Ideen bei der Gestaltung miteinfließen konnten. Ihre Meinung war auch bei den Probefahrten gefragt. Passte etwas an der Strecke nicht, wurde gemeinsam nochmal nachgearbeitet. Der Dirtpark ist, wie alle öffentlichen Freizeit- und Spielplätze auf eigene Gefahr tagsüber nutzbar. Es sollen nur geeignete Fahrräder wie BMX, Dirtbike und Mountainbikes verwendet werden. Es besteht zudem eine Helmpflicht und das Tragen weiterer Schutzkleidung ist dringend empfohlen. Die Strecke darf bei Nässe nicht befahren werden, auch soll die Strecke nicht zu Fuß betreten werden, da dies Schäden oder Unfälle zur Folge haben kann. Griesheimer Frühlingssonntag lockt in die StadtGut besucht war der verkaufsoffene Griesheimer Frühlingssonntag. Bei Bilderbuchwetter genossen die Menschen das bunte Treiben in der Innenstadt sowie die Spiel-, Spaß- und Shopping-Angebote.© Gudrun HauslAnzeigeDas schöne Wetter hat die Besucher zum entspannten Bummeln und auch zum Einkaufen verlockt. Aber der Gewerbeverein sieht mit Sorge, dass weniger Geschäftsleute mitmachen. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non GriesheimDirt Bike-Strecke in Griesheim ist neugestaltet GriesheimDirt Bike-Strecke in Griesheim ist neugestaltet Landkreis Darmstadt-DieburgÄrztin erklärt: Warum Praxen in Darmstadt-Dieburg schließen Landkreis Darmstadt-DieburgÄrztin erklärt: Warum Praxen in Darmstadt-Dieburg schließen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirm Die Wand der Sporthalle einer Schule in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) haben Unbekannte mit roter, blauer und schwarzer Farbe besprüht. Die rechtswidrigen Graffiti enthielten unter anderem verfassungsfeindliche Parolen, weswegen der Staatsschutz Ermittlungen aufnahm, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Beschmiert wurde die Halle zwischen Freitagnachmittag und Samstag sowie noch einmal in der Nacht zum Dienstag. Gemeinsamer Infotag in GriesheimFür das kommende Jahr ist eine Fortsetzung des „Ortsfestes“ geplant.© Friedrich FriedrichAnzeigeDie Unternehmen Friedrich Friedrich und KS Büromöbel haben ein erfolgreiches „Osterfest“ veranstaltet. Griesheim. Es war ein Tag voller Lächeln und staunender Kinderaugen: Am vergangenen Samstag luden die Griesheimer Unternehmen Friedrich Friedrich und KS Büromöbel erstmalig zu einer gemeinsamen Osteraktion – und beschenkten über 150 Kinder samt Eltern und Verwandten. Es steckte viel Herzblut in der Vorbereitung. Bunte, selbstgemachte Dekorationen verwandelten die Firmenflächen in ein fröhliches Osterland. Ein besonderes Highlight war zweifelsohne der Moment, als der große Osterhase höchstpersönlich vorbeikam. Jubel brach unter den Kindern aus, als er das Absperrband durchschnitt und das lang ersehnte Eiereinsammeln eröffnete. GriesheimZwiebelbühne greift gesellschaftspolitisches Thema auf GriesheimZwiebelbühne greift gesellschaftspolitisches Thema auf Mit Begeisterung stürmten die Kinder auf das Gelände und sammelten die bunt verstreuten Eier, die der Osterhase scheinbar „verloren“ hatte. Dann reichte der Osterhase jedem Kind persönlich ein kleines Geschenk. Ein Moment, den viele Kinder nicht so schnell vergessen werden. Die sechsjährige Leni etwa strahlte über das ganze Gesicht: „Der Osterhase ist echt cool, und ich habe noch nie so viele Eier auf einmal gesucht!“, erzählte sie stolz ihren Eltern. Ob beim gemeinsamen Foto mit dem Osterhasen, beim Malen, beim Glücksrad oder beim spannenden Eierlauf – überall wurde gelacht, gespielt und entdeckt. Kinder traten beim Eierlauf gleich mehrfach an, nur um sich einen weiteren bunten Stempel auf die Hand zu holen. Auch die Eltern waren sichtlich angetan – vor allem von der persönlichen Atmosphäre. „Man merkt, wie viel Mühe hier drinsteckt. So eine schöne Aktion – das erlebt man nicht jeden Tag“, sagte ein Vater lächelnd, während er seinem Kind beim Malen zuschaute. Parallel bot sich den Erwachsenen die Gelegenheit, sich am Infostand näher über Friedrich Friedrich und KS Büromöbel zu informieren. Es wurde geplaudert, gefragt, erklärt – und das alles in entspannter, offener Atmosphäre. Diese persönliche Nähe zu den Veranstaltern kam gut an. Für die beiden Unternehmen war die Veranstaltung mehr als nur ein fröhliches Frühlingsfest. „Uns war es ein besonderes Anliegen, mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zum Miteinander in der Region zu leisten und den Familien eine schöne gemeinsame Zeit zu ermöglichen“, betonte Ralf Stößel, geschäftsführender Gesellschafter beider Unternehmen. Für alle Fans von Gaumenfreuden und hochwertigen Lebensmitteln abseits des Massenkonsums: Im März heißt es zum neunten Mal „Fein & Lecker“ auf dem größten gleichnamigen Event im südlichen Rhein-Main-Gebiet. Zur neuen Ausgabe der Genusserlebnismesse in der Wagenhalle Griesheim bei Darmstadt wird wieder eine breite Vielfalt an kulinarischen Kreationen regionaler Manufakturen präsentiert, darunter Start-ups und viele Produktneuheiten. Die beiden südhessichen Kommunen Weiterstadt und Griesheim (Darmstadt-Dieburg) erhalten vom Land im Rahmen des Regionallastenausgleichgesetzes einen finanziellen Ausgleich für die Fluglärm-Belastung durch den Frankfurter Flughafen. Wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte, erhält die Stadt Weiterstadt 300.000 Euro, Griesheim 215.000 Euro. Verwendet werden können die Gelder nach Ministeriumsangaben unter anderem zur Herstellung, Aufwertung und Unterhaltung von öffentlichen Freizeit- und Ruhezonen, für Kinder- und Jugendbetreuung und in den Bereichen "Bildung" und "Soziales". Der nächste Punkt für den Klassenerhalt ist gesichert Doch ob Viktoria Griesheim auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga spielt So denkt der Verein an einen möglichen Rückzug So., 27.04.2025, 15:30 UhrSC Viktoria GriesheimGriesheimKickers OffenbachOffenbach II22 Die Viktoria hat das fünfte Spiel in Folge nicht verloren und so den nächsten Schritt hin zum Klassenerhalt gemacht dass die Griesheimer an einen freiwilligen Rückzug in die Gruppenliga denken Diese sind der finanziellen Lage geschuldet ob sich der Verein die Verbandsliga leisten könne Im Spiel gegen den OFC waren die Griesheimer auf gutem Weg Schließlich führten die Gastgeber nach dem Doppelpack von Ali Kazimi (14./20.) mit 2:0 zur Pause der anfügte: „Natürlich hätten wir gerne gewonnen Wir können letztlich aber auch mit dem Punkt zufrieden sein.“ Dass es nicht drei Zähler wurden dass die Kickers nach der Pause zurückschlugen Ebenfalls durch einen Doppelpack – Davide Santoro (48./78.) traf zweimal Die Nachfrage nach gemeinschaftlichen Wohnformen in Frankfurt ist groß Der Weg bis zum Einzug in die meist selbstverwalteten Häuser ist trotz guter Zusammenarbeit mit der Stadt oft langwierig und anstrengend Neubau mit Dachterrasse und Skyline-Blick zu einem fairen Preis? Das klingt angesichts des Wohnraummangels und der immer weiter steigenden Mieten geradezu unmöglich. Für 42 Menschen soll das aber ab Sommer 2025 in Griesheim endlich Realität werden. Auf einem Hinterhofgrundstück nahe der A5 entsteht der fünfgeschossige Neubau die außenliegenden Treppenläufe und Laubengänge auffällt So besonders wie das Gebäude selbst ist auch das Konzept dahinter: Das gemeinschaftliche Wohnprojekt „Kollektiv Leben“ will eine Alternative zur anonymen Großstadtwohnung zu Reihenendhaus und Kleinfamilie schaffen auch nach dem Berufseinstieg langfristig in Frankfurt und als Freundeskreis zusammenbleiben zu können machte sich 2017 die damals neunköpfige Gruppe auf die Suche nach möglichen Objekten für ihr Projekt „Anfangs sind wir mit dem Fahrrad durch Frankfurt gefahren und haben nach leerstehenden Grundstücken und Gebäuden gesucht der bereits seit den ersten Treffen dabei ist Erst 2019 und mehr durch Zufall kamen sie über eine Ausschreibung an das aufgrund der starken Lärmbelastung bis dahin brachliegende städtische Grundstück werden die Liegenschaften aus dem eigens dafür eingerichteten Fonds nicht wie üblich an den Höchstbietenden vergeben; den Zuschlag erhält die Gruppe mit den besten Ideen Fabian Jellonnek © Harald SchröderVeranstaltungsraum Werkstatt und Tonstudio im ErdgeschossBei „Kolle“ waren das eine ganze Menge: Neben den beiden großen Terrassen auf denen Gemüse angebaut und gekocht werden soll entstehen eine gemeinschaftlich genutzte Sauna und mehrere Gemeinschaftsräume wenn sich Familien oder Wohngemeinschaften vergrößern oder verkleinern durch den Rückbau einer Flurwand erweitert oder getrennt werden die Jellonnek mit acht weiteren Bewohnern beziehen wird und die dafür drei Wohnungen verschaltet haben Das Erdgeschoss soll nicht nur der Hausgemeinschaft sondern vor allem den Frankfurtern offenstehen Hier plant das Wohnprojekt einen großen Veranstaltungsraum Workshops oder Podcast-Aufzeichnungen genutzt und vermietet werden sollen Daneben werden ein Co-Working-Bereich sowie zwei Beratungsräume eingerichtet für die sich mit der Beratungsstelle „Faire Mobilität“ die sich für bessere Arbeitsbedingungen europäischer Wanderarbeiter einsetzt Projekt kostet mehr als neun Millionen EuroBis zum Spatenstich im Sommer 2023 war es ein langer Weg Die während der Covid-19-Pandemie stark gestiegenen Baukosten und Zinsen führten dazu Das Geld für die Planung kam anfangs vor allem aus Direktkrediten private Investitionen von Verwandten und Freunden „Wir standen kurz vor dem finanziellen Kollaps Fast hätten wir allen erklären müssen: ,Euer Geld ist verbrannt.‘ Das war eine sehr emotional belastende Phase.“ Letztendlich schaffte es die Gruppe nochmals Gelder beim Land Hessen und der Stadt Frankfurt zu akquirieren sind mehr als neun Millionen Euro in das Haus in der Schöffenstraße geflossen Noch im Rohbau © Harald SchröderAuch Mario Como kennt die Herausforderungen Er ist Projektleiter in der Koordinations- und Beratungsstelle des Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen und berät Gruppen in den laufenden Konzeptverfahren Der gemeinnützige und von der Stadt geförderte Verein feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum hat sich etabliert: „Wir sind Ansprechpartner für die Zivilgesellschaft für die Stadt und für die Verwaltung geworden Diese Scharnierstelle übernehmen wir gerne.“ Como selbst Bewohner eines Hausprojekts im Bahnhofsviertel warum gemeinschaftliche Wohnprojekte bei der Verwaltung oft auf Zurückhaltung stoßen: „Die Ämter kennen die Arbeit mit Investoren und Architekten bei denen Aushandlungsprozesse länger brauchen das verschreckt die Verwaltung erst einmal.“ Como: „Mehr Grundstücke mehr Förderung!“Zudem zeigten sich die Ämter teils unflexibel etwa bei der Erschließung von Grundstücken oder beim Umgang mit dem Denkmalschutz Ein weiterer Faktor sei der aufgrund der gestiegenen Bodenwerte hohe Erbpachtzins den die Wohnprojekte an die Stadt entrichten müssen Im Vergleich zu anderen Städten gäbe es laut Como in Frankfurt dennoch viel politischen Willen den inzwischen rund 30 Wohnprojekten noch weitere folgen zu lassen So sieht der 2020 von den Stadtverordneten verabschiedete Baulandbeschluss vor 15 Prozent der Flächen in Neubaugebieten gemeinschaftlichen und genossenschaftlichen Wohnformen zur Verfügung zu stellen Während in Frankfurt nur etwa alle zwei Jahre neue Liegenschaften an Wohnprojekte vergeben werden können ist die Schlagzahl in Freiburg oder Tübingen deutlich höher Die Stadt München kommt den Gruppen entgegen indem sie den hohen Erbpachtzinsen durch gedeckelte Bodenwerte entgegensteuern etwa in der Berger Straße oder beim Paradieshof mehr Förderung!“ Das „Lilaluftschloss“ auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Naxos-Union © Harald SchröderWohnen auf dem ehemaligen NaxosgeländeDie Gruppe „W.I.R.“ – kurz für „Wohnen im Ruhestand“– hat es bereits geschafft Neun Frauen und ein Mann wohnen seit Januar 2020 gemeinsam auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Naxos-Union haben ihre Stadtwohnungen gegen 50 Quadratmeter im Wohnprojekt getauscht Mit „Kolle“ haben sie nicht nur die Dachterrasse mit Blick auf die Bankentürme gemein; auch sie haben lange für ihr eigenes Haus gekämpft ich bin mit 60 dazugestoßen und mit 70 bin ich eingezogen“ Aus ihrer Sicht hatte der lange Vorlauf aber auch sein Gutes: „Wir hatten ganz intensiv miteinander zu tun uns gut kennengelernt und schon bestimmte Kämpfe ausgefochten.“ Birgit Clemens die als eine der Letzten zur Gruppe gestoßen ist Dadurch ist das Zusammenleben auch so stabil.“ Als sich die Gruppe 2009 im Rahmen der Neugestaltung des Naxosgeländes auf das Grundstück bewarb Wöchentlich erhalte Clemens Anfragen von Menschen die sich über gemeinschaftliches Wohnen im Alter informieren wollen Älteste Interessentin: knapp unter 90 Jahren Auf der gemeinschaftlich genutzten Dachterrasse treffen sich die Bewohnerinnen © Harald SchröderClemens: „Eine macht den Rotkohl eine macht die Gans und dann isst man alles gemeinsam auf“Besonders das Miteinander Zu Nikolaus stellen sie sich untereinander Kleinigkeiten vor die Tür Das gemeinsame Gänseessen wird auf das Haus verteilt: „Eine macht den Rotkohl eine macht die Gans und dann trifft man sich im Gemeinschaftsraum und isst alles gemeinsam auf“ Einen Auszug kann sich keine der Bewohnerinnen vorstellen In Griesheim hofft man derweil auf den baldigen Einzug In der Nachbarschaft wurde das Projekt laut Jellonek bisher gut an- und aufgenommen: „Unsere direkten Nachbarn haben sich teilweise schon Sorgen gemacht und uns angeschrieben: ,Hey bei euch passiert seit zwei Wochen nichts mehr Was ist da los?‘“ Vorurteilen begegne er gelassen: „Man wird natürlich schnell in so ein Hippie-Klischee reingepackt Das kann man gut weglächeln,“ sagt Jellonnek und grinst Die Pfarrerin Erika Häring wechselt von Reichelsheim nach Griesheim. Der Abschiedsgottesdienst findet am Sonntag Die 44-jährige Häring war knapp zwölf Jahre Gemeindepfarrerin in Reichelsheim Die Michaelsgemeinde in Reichelsheim war ihre erste Station nach dem Vikariat in Bensheim wo sie ihre praktische Ausbildung zur Pfarrerin absolviert hatte In Reichelsheim wurde sie ordiniert – also in den Pfarrdienst eingeführt Der Gottesdienst wird musikalisch vom MichelsChor Die Verabschiedung erfolgt durch den Dekan des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald Im Anschluss gibt es einen Empfang im Gemeindehaus Ein Mann hat bei einem Gerangel mit Polizisten in Griesheim (Darmstadt-Dieburg) am Samstagabend einen Beamten verletzt Schlagstock und einer weiteren Streife konnte der unter Drogen- und Alkohol stehende 33-Jährige vorläufig festgenommen werden Die Beamten waren wegen eines Streits zwischen ihm und seiner Begleiterin gerufen worden Pendler und Bahnreisende brauchen mal wieder Geduld: Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus einige Abschnitte sind wegen Bauarbeiten komplett gesperrt Betroffen sind die Bahnstrecken von Mainz und Wiesbaden nach Frankfurt und von Bingen / Ingelheim nach Mainz Auf der linken Rheinseite fallen bis zum 19 Mai nördlich von Koblenz alle Regionalzüge aus Fahrgastverbände und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Katrin Eder äußern deutliche Kritik an der Bahn Vor vier Jahren startete an der Johann-Textor-Schule in Haiger das Projekt „SchulePlus“ Dort können Schüler nachmittags in einem Betrieb einen Beruf kennenlernen und sich so einen Ausbildungsplatz sichern Das Win-Win-Modell gegen Fachkräftemangel aus dem Lahn-Dill-Kreis ist mittlerweile von 18 anderen Schulen in Hessen übernommen worden Das hessische Kultusministerium will das Erfolgsmodell aus Haiger gerne an noch mehr Schulen einführen Zocken für die Wissenschaft – das geht mit dem Videospiel „Impact“ der Hochschule Darmstadt in Kooperation mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA Das Ziel: möglichst viele Mondkrater finden und damit eine KI füttern Die soll daraus für künftige Mondmissionen lernen hier entlang… WordPress Video Theme by WPZOOM Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Lichterketten-Demo für Demokratie in GriesheimSo sah es im April 2024 bei der Großdemo auf dem Karolinenplatz in Darmstadt aus.© Archivfoto: Guido SchiekAnzeige (gme). Das Griesheimer Bündnis für Demokratie und Menschenrechte lädt für Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, auf den Marktplatz in Griesheim ein, um ein deutliches Zeichen für... Kürzlich pflanzte Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs und der städtischen Mitarbeiterin Diana Chevallier einen Freundschaftsbaum am Platz Bar-le-Duc Ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Griesheim und der französischen Stadt Bar-le-Duc in diesem Jahr wurde ein französischer Ahorn ausgewählt Auch in Bar-le-Duc wurde ein Freundschaftsbaum gepflanzt Die Pflanzungen bilden den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten Als nächstes stehen gegenseitige Besuche der Städte und auch der Freundschaftsbäume an in der Wagenhalle sind alle Griesheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen Mit Bar-le-Duc in Lothringen hat die Stadt Griesheim die längste bestehende Partnerschaft Der von Griesheim rund 370 Kilometer entfernte Ort liegt am Ornain und am Rhein-Marne-Kanal und hat etwa 15 000 Einwohnerinnen und Einwohnern Die Stadt beherbergt die Präfektur des Departements Meuse sowie ein Verwaltungs- In Bar-le-Duc gibt es zahlreiche städtebauliche Zeugnisse einer reichen kulturellen und geschichtlichen Vergangenheit zu sehen Die Stadt war einstiger Sitz der Herzöge von Bar und Lothringen Doch es gibt auch moderne Wohnquartiere und Einrichtungen für Sport und Freizeit Gute Straßen- und Eisenbahnverbindungen machen die französische Partnerstadt jederzeit bequem erreichbar indem sie viel Zeit in der Natur verbringt Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen Griesheim (ots) Streifen der Polizeistation Griesheim führten am frühen Montagabend (24.3.) zusammen mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei umfangreiche Fahrzeug- und Personenkontrollen in Griesheim durch Schwerpunkt der Polizei lag insbesondere auf überregional agierenden Täter die die gute Infrastruktur in Südhessen sowie die Lage im Rhein-Main-Neckarraum für Einbrüche nutzen Von 16 Uhr bis in den späten Abend hinein stoppten die Polizistinnen und Polizisten bei mobilen und stationären Kontrollen insgesamt 93 Fahrzeuge und überprüften 105 Personen Bei einem 36-Jährigen klickten nach dem Abgleich seiner Daten mit dem polizeilichen Fahndungsbestand vor Ort die Handschellen dass der Mann aus Messel wegen Nötigung per Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war Der 36 Jahre alte Mann konnte die geforderte Geldstrafe jedoch aufbringen und somit eine Inhaftierung abwenden Ein 15-Jähriger war zudem auf einem Roller ohne Drosselung unterwegs Gegen ihn wurde Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet Zudem muss sich auch der Halter des Zweirads in einem Verfahren verantworten Darüber hinaus ahndeten die Polizeikräfte auf fünf Gurtverstöße und stellten aufgrund von Fahrzeugmängeln auch entsprechende Nachweise aus Neben Präventionsveranstaltungen und einen direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern bei Sensibilisierungsmaßnahmen führt die Polizei regelmäßig solche und ähnliche Einsätze durch um Südhessen unattraktiv für Einbrecher zu machen und den Fahndungsdruck auf Kriminelle hoch zu halten Damit Diebe erst gar keine Chance auf Beute haben können Bürgerinnen und Bürger auch selbst tätig werden und verdächtige Beobachtungen in der Nachbarschaft umgehend der Polizei melden und das eigene Anwesen zu sichern Die Installation von Sicherheitsschlössern oder Bewegungsmeldern sowie das richtige Verhalten wie zum Beispiel das Schließen von Fenstern bei Abwesenheit Polizeipräsidium SüdhessenPressestelleKlappacher Straße 14564285 DarmstadtSebastian TrapmannTelefon: 06151 / 969 - 13200Mobil: 0173 / 659 6516Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):Telefon: 06151 / 969 - 13500E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen Bensheim (ots) - In der Moselstraße entwendeten Kriminelle in der Nacht zum Mittwoch (26.03.) einen grauen Peugeot 208 mit dem Kennzeichen HP-M 2411 auf bislang unbekannte Weise Der Tatzeitraum konnte auf 19.40 bis 7.30 Uhr eingegrenzt werden Die Ermittler des Kommissariats K 21/22 in Heppenheim bitten Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall oder zum Verbleib des .. Kelsterbach (ots) - Zwei auf einem Hotelparkplatz in der Mainstraße abgestellte Transporter wurden von Unbekannten in der Nacht zum Mittwoch (26.03.) aufgebrochen Abgesehen hatten es die Täter auf Werkzeuge wurden mehrere Bohrmaschinen im Wert von rund 1500 Euro erbeutet Im zweiten Fall flüchteten die Kriminellen ohne Beute Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die .. Mörfelden-Walldorf (ots) - Unbekannte Täter hatten es auf einen Zigarettenautomaten in der Brückenstraße abgesehen Entdeckt wurde die Tat am Dienstagmittag (25.03.) Mit Gewalt brachen sie den Automaten auf und entwendeten Zigarettenpackungen aus dem Gerät Die Polizei in Mörfelden-Walldorf hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Tödlicher Unfall in Griesheim: Frau von Straßenbahn erfasstaus Blaulicht Tödlicher Verkehrsunfall mit Straßenbahn© 5VISION.NEWSAnzeigeEine 68-jährige Fußgängerin wird bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Griesheim tödlich verletzt Griesheim. Eine Fußgängerin ist bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Griesheim ums Leben gekommen. Zu dem Unfall sei es am Samstagmorgen gekommen, wie die Polizei Südhessen. Die 68-jährige Frau aus Griesheim war von der Straßenbahn erfasst worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte die Frau um 7.55 Uhr die Straßenbahngleise an einem unbeschrankten Bahnübergang Höhe Fichtestraße überqueren. Dabei sei es zum Zusammenstoß mit einer aus Richtung Darmstadt herannahenden Straßenbahn gekommen. Die 68-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb. Wie die Polizei weiter berichtet, erlitt der 28- jährige Straßenbahnfahrer einen Schock und wurde noch an der Unfallstelle seelsorgerisch betreut. Zur Klärung des genauen Unfallherganges wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Sachverständiger beauftragt. Landkreis Darmstadt-DieburgUnfallhotspots auf der B26: Hier kracht es am häufigsten Landkreis Darmstadt-DieburgUnfallhotspots auf der B26: Hier kracht es am häufigsten Pfungstadt67 Fahrzeuge auf Autobahnen in Südhessen gestoppt Pfungstadt67 Fahrzeuge auf Autobahnen in Südhessen gestoppt HessenGroßrazzia wegen Kinderpornografie Die Verkehrsunfallaufnahme und somit auch die Streckensperrung der Straßenbahnlinie zwischen Darmstadt und Griesheim dauerten laut Polizei bis kurz nach 11 Uhr an Drei Ersatzbusse pendelten in der Zwischenzeit im Schienenersatzverkehr die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Vorfall geben können die in der Straßenbahnlinie 4 saßen und etwas beobachtet haben sich bei der Polizei in Griesheim zu melden Das geht sowohl persönlich als auch telefonisch unter der Nummer 06155-83850 Erst am Freitag war es in Hessen in Kassel zu zwei Straßenbahn-Unfällen gekommen Hier stießen die Straßenbahnen aber mit einer anderen Bahn und einem Auto zusammen 130 Wahlhelfer in Griesheim gesuchtVon Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seiner Vertrauensfrage hängt es ab, ob der Bundestag neu gewählt werden muss.© Archivfoto: Michael Kappeler/dpaAnzeigeDas Wahlamt steht vor der Herausforderung, mögliche Neuwahlen in kurzer Zeit zu organisieren. GRIESHEIM. Die Stadt Griesheim sucht für die bevorstehende Bundestagswahl insgesamt 130 Wahlhelfer. Diese Zahl unterstreicht den großen Bedarf an engagierten Menschen, die bereit sind, die Wahlhandlung und die anschließende Stimmenauszählung zu unterstützen. Wie bei den vergangenen Wahlen ist das Wahlamt auf solche Helfer angewiesen. Die Wahlhelfer übernehmen wichtige Aufgaben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl beitragen. Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz gibt Ausschlag Bärbel Lochmann vom Wahlamt appelliert daher an die Griesheimer, sich zu melden. Sie betont, dass der reibungslose Ablauf der Wahl nur mit der Hilfe vieler tatkräftiger Hände gewährleistet werden kann. Interessierte können sich persönlich beim Wahlamt registrieren oder die Anmeldung online über die städtische Webseite vornehmen. Dort finden sich auch detaillierte Infos zu den Aufgaben eines Wahlhelfers sowie zum Ablauf des Wahltages. Für Fragen stehen Bärbel Lochmann und Nicole Frank vom Wahlamt zur Verfügung. Sie können per E-Mail an wahlamt@griesheim.de oder telefonisch unter den Telefonnummern 06155-701125 und 06155-701101 erreicht werden. Die Stadt Griesheim hofft auf die Unterstützung ihrer Bürger, um diese wichtige demokratische Aufgabe gemeinsam zu bewältigen. Die Griesheimer Sternsinger haben am Wochenende 10909,58 € gesammelt und brachten den Segen 20*C+M+B+25 in in die Häuser, die Kita, ins Rathaus, zur Polizei und in zahlreiche Geschäfte. So waren 31 Kinder und Jugendliche von Freitag bis Sonntag als Könige verkleidet unterwegs und setzten zusammen mit ihren Begleiterinnen und Begleitern durch  ihren Einsatz ein Zeichen für die Wahrung der Kinderrechte auf der ganzen Welt. Leider haben sich diesmal nicht genug kleine Königinnen und Könige gefunden, um alle Menschen auf unseren Listen persönlich zu besuchen. Daher wurden dort die Segensaufkleber durch liebe Helfer eingeworfen. Daher auch die Bitte für das nächste Jahr: Helfen Sie im nächsten Jahr mit,  Kinder in ihrem Umfeld zu gewinnen und machen sie Werbung für diese gute und segensreichr Aktion, damit wir diese auch in den nächsten Jahren weiter  durchführen können. Ein herzliches Vergelt's Gott allen Kindern und Jugendlichen, den  Spenderinnen und Spendern und allen Begleiterinnen und Begleitern, so wie dem Verpflegungsteam. Besonderer Dank gilt auch  dem Organisationsteam und Bettina und Maik Jungbluth, die  zum letzten Mal nach zahlreichen Jahren tatkräftigen Engagements dabei waren, weil sie im nächsten Jahr umziehen werden. Der Chorraum der Griesheimer Pfarrkirche bot den Rahmen für den Musikverein Griesheim, sein Jubiläumsjahr mit einem Kirchenkonzert zu beginnen.©Herbert Gabriel Einsteiger-Bundle, kostengünstig alles lesen. Ein Login-Link wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet. Falls die E-Mail nicht innerhalb von 3 Minuten ankommt, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner. Radfahrer nach Unfall in Griesheim im Krankenhaus verstorbenaus Blaulicht Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes unternahmen die Finder die Reanimationsmaßnahmen (Symbolbild).© Stefan Puchner/dpaAnzeigeDer 62 Jahre alte Radfahrer, der am Donnerstag in Griesheim gestürzt war, ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Der Unfall hatte eine medizinische Ursache. Griesheim. Der schwerverletzte Radfahrer, der am Donnerstag zwischen Griesheim und Riedstadt-Wolfskehlen gefunden worden war, ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Sturz des 62-jährigen Mannes eine medizinische Ursache. Es handelte sich nicht, wie zuerst angenommen, um einen Unfall mit einem Auto. Weiterstadt22-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Autobahn Weiterstadt22-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Autobahn DieburgVerdächtige Anrufe: Betrüger nehmen Dieburg ins Visier DieburgVerdächtige Anrufe: Betrüger nehmen Dieburg ins Visier Alsbach-HähnleinVergiftungs-Alarm: Acht Schüler in Kliniken eingeliefert Alsbach-HähnleinVergiftungs-Alarm: Acht Schüler in Kliniken eingeliefert Ober-Ramstadt20-Jähriger überschlägt sich mit Auto - drei Verletzte Ober-Ramstadt20-Jähriger überschlägt sich mit Auto - drei Verletzte Zwischen Griesheim und Riedstadt-Wolfskehlen war am Donnerstag ein schwerverletzter Radfahrer gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte haben Zeugen den 62-jährigen Mann im Kreuzungsbereich der B26 und der L3303 gemeldet die den 62-Jährigen aus Trebur bereits liegend vorfanden leiteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte unmittelbare Reanimationsmaßnahmen ein Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.  Dieser Artikel wurde ursprünglich am 3. Oktober 2024 um 12:16 Uhr publiziert. April wird die Stadtpolizei Griesheim verstärkt Hundehalterinnen und Hundehalter kontrollieren insbesondere in Bezug auf die nicht beseitigten Hinterlassenschaften der Vierbeiner wird ein Schwerpunkt der Kontrollen auf die Pflicht der Besitzerinnen und Besitzer zum Mitführen von geeigneten Behältnissen zur Entsorgung gelegt kann dies nach der Gefahrenabwehrverordnung mit einer Geldbuße geahndet werden Für Rückfragen steht die Stadtpolizei Griesheim unter der Telefonnummer 06155 / 701-225 zur Verfügung SPD verliert deutlich.","url":"https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-griesheim-93589261.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 liegt die CDU in Griesheim bei Erst- und Zweitstimmen vorn Griesheim – Bei der Bundestagswahl 2025 setzt sich die CDU in der Gemeinde Griesheim bei den Erst- und Zweitstimmen an die Spitze Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Darmstadt gehörenden Gemeinde liegt bei hohen 84,2 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,9 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich die CDU-Kandidatin Astrid Mannes mit 30,2 Prozent klar durch Auf dem zweiten Platz folgt Andreas Larem von der SPD mit 22,4 Prozent Der Grünen-Kandidat Andre Krämer erreicht 15,7 Prozent knapp vor Anja Swars von der AfD mit 14,7 Prozent Jakob Migenda von der Linken kommt auf 7,0 Prozent Auf den weiteren Plätzen landen Viola Gebek von der FDP mit 3,7 Prozent und Ana Herrling von Volt mit 2,6 Prozent Mitja Stachowiak von der Tierschutzpartei erhält 1,6 Prozent Stella Streit von den Freien Wählern kommt ebenfalls auf 1,0 Prozent warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 27,2 Prozent vorn und verzeichnet ein Plus von 6,8 Prozentpunkten im Vergleich zu 2021 muss aber deutliche Verluste von 9,1 Prozentpunkten hinnehmen Die Grünen erreichen 15,5 Prozent (minus 2,9) Die AfD legt erheblich zu und kommt auf 14,7 Prozent (plus 8,1) Die FDP verliert deutlich und landet bei 5,1 Prozent (minus 8,1) Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erreicht bei seiner ersten Bundestagswahl 4,8 Prozent die Tierschutzpartei auf 1,3 Prozent (minus 0,5) Die Freien Wähler erzielen 0,7 Prozent (minus 0,6) Bundestagswahl 2025 Griesheim: Verluste für SPDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Griesheim ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Griesheim die CDU mit 27,2 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 27,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Griesheim haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 30,2 Prozent vorn Die diesjährigen Wahlergebnisse in Griesheim unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 8,0 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 9,1 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 84,2 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Griesheim verzeichnet wurde: 80,9 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. braucht für den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd jeden Zähler Bei der kommenden Partie gegen Rot-Weiß Frankfurt will Griesheim seine Chance nutzen und sich beweisen Fr., 28.03.2025, 19:30 UhrRot-Weiß FrankfurtRW FrankfurtSC Viktoria GriesheimGriesheim00 Nach dem wichtigen Erfolg zuletzt gegen die Spvgg Neu-Isenburg einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf wollen die Griesheimer den Rückenwind nutzen und auch in Frankfurt punkten drei natürlich würden der Viktoria noch besser tun „Wir wollen ein Zeichen setzen und eine Serie starten“ sagt der Viktoria-Vorsitzende Christian Bergemann der ergänzt: „Wir müssen endlich mal an eine gute Leistung anknüpfen und erneut punkten.“ Das wird allerdings nur gelingen wenn die Griesheimer wieder mit der erforderlichen Einstellung in die Partie gehen Das hatten sie gegen Neu-Isenburg getan und gezeigt um was es geht – und waren prompt belohnt worden Bergemann hofft daher auf eine Wiederholung des Ganzen: richtige Einstellung 10:27Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenBei dem Unfall wurden 14 weitere Menschen verletzt.dpaEine Fußgängerin wird von einer Straßenbahn erfasst und stirbt noch am Unfallort wollte die 68 Jahre alte Frau die Gleise an einem unbeschrankten Bahnübergang überqueren Die 68 Jahre alte Frau habe an einem unbeschrankten Bahnübergang die Gleise überqueren wollen Dabei sei sie von einer aus Darmstadt kommenden Straßenbahn erfasst worden Die Frau sei noch an der Unfallstelle verstorben die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Leichenteile nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Er soll am Dienstag auf der A5 bei zu hohem Tempo rechts überholt, dabei auch den Standstreifen genutzt sowie sich zwischen dem Verkehr hindurchgeschlängelt haben Eine Streife stoppte ihn auf der A67 bei Pfungstadt es wegen eines Termins eilig gehabt zu haben