Topstürmer Justin Steinkötter verlässt den TSV Steinbach Haiger.
Wie der Regionalligist am Montag mitteilte, lehnte der Angreifer, der in dieser Saison bislang 18 Treffer erzielt hat, eine Vertragsverlängerung ab. Zudem werden auch Marvin Jung, Nino Miotke, Daniel Steininger, Christopher Theisen und Christopher Wähling zukünftig nicht mehr für die Mittelhessen auflaufen.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Kapitän des TSV Steinbach Haiger erlebt bittere Jubiläenaus TSV Steinbach
Feiert im Heimspiel gegen den Göppinger SV seinen 100
Einsatz für den TSV Steinbach Haiger: Serkan Firat.© Björn FranzAnzeigeEigentlich hätte es für Serkan Firat eine besondere Woche werden sollen
doch am Ende steht dem Kapitän des Regionalligisten der Frust ins Gesicht geschrieben
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di
Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger kassiert Quittung in der Nachspielzeit
Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger kassiert Quittung in der Nachspielzeit
Fußball Regionalliga SüdwestYoungster des TSV Steinbach tauscht Uni mit Regionalliga
Fußball Regionalliga SüdwestYoungster des TSV Steinbach tauscht Uni mit Regionalliga
Fußball DillenburgWarum der TSV Steinbach Haiger aus dem Hessenpokal raus ist
Fußball DillenburgWarum der TSV Steinbach Haiger aus dem Hessenpokal raus ist
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Nachrichten aus der Regionalliga Südwest. Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album.
Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar
Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven?
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Von: Ralph Kraus
Mehr Spannung geht nicht: Das zweite Halbfinale um den Hessenpokal zwischen dem KSV Hessen Kassel und dem TSV Steinbach-Haiger war ein Dramatik kaum zu überbieten
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Die Stuttgarter Kickers verpflichten einen Linksfuß für die Innenverteidigung
Vincent Schwab von Regionalligarivale TSV Steinbach Haiger verstärkt die Blauen ab der neuen Saison
Was ist der 21-Jährige für ein Spielertyp
Regionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haigeraus TSV Steinbach
Verlässt den TSV Steinbach Haiger im Sommer: Regionalliga-Topstürmer Justin Steinkötter.© Björn FranzAnzeigeNun steht es fest: Toptorjäger Justin Steinkötter verlässt den Fußball-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger
Darüber hinaus verabschieden sich sechs weitere Namen im Sommer
Wohin es Steinkötter zieht, steht noch nicht fest. Angesichts seiner Leistungen ist allerdings davon auszugehen, dass höherklassige Vereine die Fühler nach ihm ausgestreckt haben.
Schmerzen tut dem TSV auch der Abgang des 21-jährigen Innenverteidigers Vincent Schwab, der ebenfalls eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen hat. Nach bisher 25 Einsätzen für die Kicker aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis wechselt das Talent zum Liga-Konkurrenten Stuttgarter Kickers. „Die Kickers sind ein Traditionsverein, der große Ziele hat. Das Stadion, die Fans, die Stimmung - das gibt es in dieser Liga nur bei diesem Klub“, so Schwab in der Meldung der Schwaben.
Fußball Regionalliga SüdwestSo plant der Toptorjäger des TSV Steinbach Haiger
Fußball Regionalliga SüdwestSo plant der Toptorjäger des TSV Steinbach Haiger
Fußball DillenburgTSV Steinbach: Für diese neun Spieler geht es um die Zukunft
Fußball DillenburgTSV Steinbach: Für diese neun Spieler geht es um die Zukunft
Fußball DillenburgFür den Beachboy des TSV Steinbach läuft es „überragend“
Fußball DillenburgFür den Beachboy des TSV Steinbach läuft es „überragend“
Während Marvin Jung, Nino Miotke, Daniel Steininger und Christopher Theisen allesamt kein neues Angebot des Vereins erhalten haben
hatten Christopher Wähling und die Mittelhessen zunächst Gespräche führt
Zuletzt hatten sich die Verantwortlichen aber dafür entschieden
dem 23-Jährigen kein neues Arbeitspapier vorzulegen
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Von: Maximilian Bülau
Hier finden Sie ab 19 Uhr den Liveticker der Regionalliga-Partie.","url":"https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/hessenpokal-live-ksv-hessen-kassel-empfaengt-den-tsv-steinbach-haiger-93708174.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der KSV Hessen Kassel empfängt heute im heimischen Auestadion den TSV Steinbach Haiger
Hier finden Sie ab 19 Uhr den Liveticker der Regionalliga-Partie
+++ Wir verabschieden uns und melden uns aus dem Auestadion noch einmal in anderthalb Wochen vom Heimspiel gegen Trier
Und dann natürlich auch aus Frankfurt vom Pokalfinale
Mai auf Wehen Wiesbaden und kämpfen um den Titel sowie das Ticket für den DFB-Pokal
Der KSV gewinnt gegen den TSV Steinbach mit 1:0 und zieht ins Finale des Hessenpokals ein
Minute: Schmeer holt einen Freistoß raus – tief in der Hälfte der Gäste
Das ganze Stadion – mit Ausnahme der Steinbacher – singt derweil schon „Finale
Minute: Schmeer ist durch – und wird doch eingeholt
Minute: Der KSV muss jetzt noch mal beißen
Irgendwie fehlt den Gästen trotz Überlegenheit in dieser Phase und spielerisch guten Mitteln aber die Kaltschnäuzigkeit
Minute: Beim KSV wird der wieder einmal starke Duah mit viel Applaus verabschiedet
Bravo Sanchez hat den Ball in die lange Ecke geschlenzt
Schiedsrichter Angermaier hatte vorher gepfiffen
Bravo Sanchez hatte den Ball mit dem Arm gestoppt
Minute: Maiella macht es gleich gefährlich
Seine Flanke auf den zweiten Pfosten legt Volkmer quer
Minute: Und noch ein Wechsel bei den Gästen
Minute: Bräunling legt zurück auf Bravo Sanchez
dem ein Ball an der Strafraumkante auf den linken Fuß fällt
Minute: Brill klärt einen Schuss von Firat zur Ecke
Bräunling hatte im Vorwärtsgang den Ball verloren
aber ohne die letzte Überzeugung im Strafraum
Minute: Bravo Sanchez schickt Böyükata – einen Tick zu steil
Minute: Die Gäste werden jetzt wieder druckvoller
Die Löwen müssen noch einmal mehr investieren
Firat ist durch und will den Ball über Weyand chippen
Manu ist nach einer Ecke völlig frei aus fünf Metern
Minute: Böyükata gleich mit dem ersten Sprint auf der linken Seite
Minute: Der KSV hat hier weiter keinen allzu großen Druck der Gäste auszuhalten
Die Elf von René Klingbeil macht das bis herhin ziemlich souverän
Minute: Springfeld nach einer schnell ausgeführten Ecke mit der nächsten Chance für den KSV
der aber auch diesen Mal blitzschnell den Fuß ausfährt
Steinkötter ist dann plötzlich schneller da
Weyand lässt sich dann doch mal lieber schnell auf den Ball fallen
Minute: Brill foult Guthörl rechts nah an der Eckfahne
Minute: Najjar bekommt die Ecke flach von Bravo Sanchez serviert
Er lässt gleich zwei Steinbacher aussteigen
Das muss dann als Torwart aber auch klappen
Auf der Gegenseite lässt Dahlke eine gute Chance liegen
schießt selbst nicht und sein Pass geht an allen Mitspielern vorbei
+++ Wechsel gab es auf beiden Seiten nicht
Schafft der KSV hier den ersten Einzug in ein Hessenpokalfinale seit 2018
Damals verloren die Löwen in Stadtallendorf 0:2 gegen Steinbach
Der KSV Hessen führt durch den Treffer von Dahlke aus der 41
in der Steinbach gleich drei gute Möglichkeiten hatte
weil der KSV deutlich besser geworden ist und das Spiel nach einer Viertelstunde auf seine Seite gezogen hat
wird dann aber von Firat zu Boden gerissen
Den Konter hat der Kasseler aber unterbunden
der hier gleich weiter Druck macht und noch vor der Pause das 2:0 will
Najjar gewinnt den Ball in der Hälfte der Steinbacher Hälfte
Bravo Sanchez bekommt den Abpraller und spielt direkt und überragend in der Lauf von Dahlke
Der Torjäger bleibt eiskalt und schiebt aus elf Metern unten rechts ein
weil Singer ihm mit dem Schuh im Gesicht getroffen hat
Der Kapitän der Löwen steht aber schnell wieder
aber Steinkötters Abschluss ist nicht gefährlich
Minute: Steinbach bekommt jetzt einen Freistoß gut 30 Meter vor dem KSV-Tor zugesprochen
Duah bekommt am Ende aus 18 Metern den Ball und zieht direkt ab
Die Steinbacher versuchen es immer wieder mit Pässen in die Schnittstellen der Abwehrkette
Minute: Der KSV hat es mittlerweile hinbekommen
Der anfängliche Dauerdruck der Gäste ist auf jeden Fall weg
Der letzte Pass von Dahlke findet dann aber sein Ziel nicht
eigentlich kombinieren sich Rupp und Bravo Sanchez schön durchs Mittelfeld
Doch Rupps Pass auf den gestarteten Zografakis ist zu lang
So gut wie die der Steinbacher zu Beginn war aber noch keine
Seine Flanke will Zografakis per Fallrückzieher verwerten
Dahlke ist nach einer Flanke von Najjar ganz frei
Kircher rutscht der Ball dieses Mal allerdings über den Spann
die nächste richtig dicke Chance für den KSV
Singer wird perfekt bedient und steht von rechts kommend frei vor Weyand
Aber bislang hat Steinbach hier die Oberhand
Minute: Die Löwen haben bislang ordentlich zu tun in der Defensive
Ein Schuss von Guthörl aus elf Metern klärt Boche in höchster Not mit dem Kopf zur Ecke
Minute: Hier ist auf jeden Fall gleich Tempo auf dem Rasen
Steinbach spielt ganz in Blau und zeigt direkt
dass es hier anders laufen soll als vor wenigen Wochen in der Liga
und es wird das erste Mal gefährlich vor dem Löwen-Tor
Steinkötter wird in die Gasse geschickt und zieht aus spitzem Winkel ab
In der Nordkurve ist eine tolle Choreo zu sehen
+++ Die Nordkurve ist so voll wie lange nicht
Wir sind mal auf die Zuschauerzahl gespannt
die traditionell gegen Ende des Spiels verkündet wird
+++ Die Löwen sind bereits in Trikots auf den Rasen gekommen und bewegen sich schon
dass sie schon mal etwas von der tollen Atmosphäre hier aufsaugen
+++ Schiedsrichter der heutigen Partie ist Frederik Angermaier aus der Nähe von Gießen
+++ Einige Steinbacher Fans sind auch mitgekommen
Die Gäste laufen mit folgendem Personal auf: Ibrahim - Manu
+++ Und auch die Aufstellung des KSV steht schon fest
Trainer René Klingbeil macht keine Experimente und schickt dieselbe Elf aufs Feld
die am vergangenen Samstag gegen Bahlingen überzeugt hat
Das sieht in Namen so aus: Weyand - Najjar
+++ Was schon feststeht: Der mögliche Finalgegner der Löwen
im ersten Halbfinale hat sich Drittligist Wehen Wiesbaden beim FSV Frankfurt mit 1:0 durchgesetzt
Es war aber durchaus ein Duell auf Augenhöhe
+++ Und gleich mal die Info: Vorm Stadion stehen noch so viele Menschen
dass die Partie eine Viertelstunde später angepfiffen wird
+++ Ein herzliches Willkommen aus dem Auestadion zum Hessenpokal-Halbfinale zwischen den beiden Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel und TSV Steinbach-Haiger
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Kapitän des TSV Steinbach Haiger erlebt bittere JubiläenFeiert im Heimspiel gegen den Göppinger SV seinen 100
UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen
Im Hof eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens explodierte eine weiße Substanz, ein Mann wurde dabei verletzt. Die Polizei entdeckte keine weiteren verdächtigen Gegenstände.
UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen
BundesligaMainz 05 mit „richtig Bock“ in den Fight um Europa-Tickets
Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzKnow-how aus China ermöglicht Biontech erste Krebstherapien
RheinhessenBubenheimer spielt seit 81 Jahren Orgel in der Kirche
Bad KreuznachPolizei verhaftet zwei pöbelnde Männer in Bad Kreuznach
Politik DeutschlandKorte & Rink zur SPD-Riege im Kabinett Merz
LangenlonsheimLangenlonsheimerin könnte eine Million Euro gewinnen
Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert
Am Mittwochabend musste auch der TSV Steinbach Haiger diese Erfahrung machen
Die Mittelhessen unterlagen im Halbfinale des Hessenpokals nach einer starken Leistung
aber auch vielen vergebenen Torchancen beim KSV Hessen Kassel unglücklich mit 0:1 (0:1).Die Steinbacher Fans waren in drei Bussen angereist und unterstützten ihre Mannschaft
Die Stimmung im altehrwürdigen Auestadion war vor toller Kulisse und mit Flutlichtatmosphäre prächtig
Aus Gästesicht stimmte am Ende der kurzweiligen Partie nur das Ergebnis nicht
Der aktuelle Tabellenvierte der Regionalliga Südwest hatte beim Ligarivalen mit 0:1 verloren
nach der Anzahl der hochkarätigen Tormöglichkeiten aber gefühlt sieben zu drei „gewonnen“
Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.
Göppinger SV hat im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest gegen den TSV Steinbach Haiger einen wichtigen Sieg eingefahren
Der 1. Göppinger SV hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Regionalliga ein Lebenszeichen gesendet
Durch ein Tor von Dennis Lübke in der Nachspielzeit gewann das Team von Trainer Gianni Coveli beim TSV Steinbach Haiger mit 1:0.
Der GSV empfängt am kommenden Samstag Kickers Offenbach
dass wir weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen dürfen
Jetzt werden wir uns auf das nächste Endspiel vorbereiten
dass mein Team für seinen brutalen Glauben belohnt wurde"
Hier gibt es die Highlights der Partie in Steinbach im Video
Sie wollen beim nächsten Auswärtsspiel 90 Minuten hautnah dabei sein
Wir zeigen die Spiele im Livestream - und so funktioniert es
Sie haben bereits ein digitales Abo – inklusive unserer Plus Artikel? Dann müssen Sie nichts weiter machen und können die Streams nach dem Einloggen auf unserer Homepage kostenlos sehen
Sie sind noch kein Abonnent? Dann sichern Sie sich hier Ihr Abo und fiebern Sie bei allen Auswärtsspielen der Blauen live mit. Darüber hinaus können Sie mit dem Abo unsere gesamte Berichterstattung zu den Stuttgarter Kickers – und natürlich auch darüber hinaus alle weiteren Plus-Artikel – frei lesen
Sie sind Abonnent der gedruckten Ausgabe? Als Zeitungsabonnent (Mo.-Sa.) können Sie sich unter „Mein Abo“ hier auf unserer Webseite registrieren und im Anschluss den uneingeschränkten Streaming-Zugang nutzen
Sie haben sich bereits für den Digitalzugang registriert? Dann melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Website an und seien Sie live dabei
Run this in a linux terminal (requires argon2 package installed):
Plus.line AG
Am 21. Mai startet Haiger fair in den Tag Lea Siebelist (l.) und Linea Buhl vom Haigerer Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit freuen sich auf das „faire Frühstück“ am 21. Mai in der Stadtbücherei. © Ralf Triesch/Stadt HaigerAnzeigeMit dem „Fairen Frühstück“ in der Stadtbücherei möchte die Fairtrade-Stadt Haiger ein Zeichen setzen. Das steckt dahinter.
Haiger. Frühstück kann nicht nur gut schmecken, sondern auch ein Zeichen setzen. Mit dem „Fairen Frühstück“ in der Stadtbücherei Haiger möchte die Fairtrade-Stadt Haiger dies tun. Am Mittwoch, 21. Mai, können alle Besucher der Stadtbücherei am Marktplatz von 9 bis 11 Uhr ihren Besuch mit einem gemütlichen Verweilmoment und Morgen-Snacks (so lange der Vorrat reicht) verbinden.
HaigerHaigerer Touristinfo mit „TourCert“-Zertifikat ausgezeichnet
HaigerHaigerer Touristinfo mit „TourCert“-Zertifikat ausgezeichnet
HaigerHaiger bleibt „Fairtrade-Stadt”
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Haiger auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
TSV Steinbach Haiger kassiert Quittung in der Nachspielzeitaus TSV Steinbach
Justin Steinkötter vom TSV Steinbach Haiger (l.) kann sich im Sechzehner nicht entscheidend gegen Adrian Freiwald vom Göppinger SV durchsetzen.© Björn FranzAnzeigeWenige Tage nach dem Aus im Halbfinale des Hessenpokals verliert Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger zu Hause gegen den Abstiegskandidaten Göppinger SV
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol
Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger: Drei Prognosen zum Saisonendspurt
Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger: Drei Prognosen zum Saisonendspurt
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Unweit der hessischen Landesgrenze ist bei Haiger das zweite Teilbauwerk der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A45 planmäßig gesprengt worden. Jetzt beginnt der Abtransport von rund 10.000 Tonnen Trümmern.
Mit rund 50 Kilogramm Sprengstoff ist am Sonntag das zweite Teilbauwerk der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A45 kontrolliert zu Boden gebracht worden. Die Sprengung des 377 Meter langen Bauwerks bei Wilnsdorf (Siegen-Wittgenstein) nahe der hessischen Landesgrenze erfolgte pünktlich und planmäßig.
Sprengmeister Eduard Reisch zeigte sich im Anschluss zufrieden. "Alle Ladungen sind detoniert", sagte er. Es habe keine Schäden an der bereits neu gebauten, nach Norden führenden Brücke gegeben. Auch die Erschütterungswerte seien im Rahmen geblieben.
Ein Fallbett aus 7.600 Kubikmetern Erde fing Pfeiler und Fahrbahn auf. Rund um die mitten in der Natur liegende Brücke war das Gebiet zuvor weiträumig abgesperrt und gesichert worden. Die Brückensprengung lockte viele Schaulustige an.
Wegen der Sprengung war die A45 zwischen Haiger-Burbach und Wilnsdorf bis zum Nachmittag gesperrt, wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte. Mittlerweile ist die Autobahn wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben.
Nun gehe es daran, die rund 10.000 Tonnen Bauschutt wegzuräumen und wieder aufzubereiten, sagte Reisch. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa sechs Wochen dauern. Danach sollen die Vorbereitungen für den Neubau des zweiten Teilbauwerks starten. Der erste Teil der maroden Brücke war schon vor drei Jahren gesprengt worden.
Der Ausbau der sogenannten Sauerlandlinie gehört zu den größten Bauprojekten auf dieser Autobahn. Auf der gesamten Strecke gibt es viele marode Talbrücken, die erneuert werden müssen.
145 Retter haben in Haiger jeden Notfall im GriffDie Einsatzkräfte in Schutzanzügen müssen durch eine Dekontaminierungsstrecke.© Feuerwehren HaigerAnzeigeDie Wehren haben sich bei einer gemeinsamen Übung fit für mögliche Katastrophen gemacht. Die Szenarien hatten es in sich.
Haiger/Dillenburg-Frohnhausen. „Die Haigerer Bevölkerung kann sich glücklich schätzen, eine so gut trainierte Feuerwehr in Kernstadt und den Stadtteilen zu haben“, sagten Stadtverordnetenvorsteher Bernd Seipel und Bürgermeister Mario Schramm (parteilos) nach einer groß angelegten Übung auf dem Gelände der Hilfsorganisationen des Lahn-Dill-Kreises in Frohnhausen. Knapp 150 Frauen und Männer aus den Haigerer Wehren bewältigten die akribisch vorbereiteten Szenarien, berichtet die Stadt.
An der Übung unter der Leitung des Stadtbrandinspektors Andreas Dilauro und der Stabsstelle Brand- und Zivilschutz nahmen alle zwölf Haigerer Wehren teil. Rund 145 Feuerwehrleute kamen mit 36 Fahrzeugen, zwei Anhängern und fünf Abrollbehältern zum Einsatz. Sechs Teilnehmer schickte der Rettungsdienst Dill mit zwei Rettungswagen. Zehn Helfer stellte das Jugendrotkreuz Siegen-Wittgenstein für die realistische Verletzten-Darstellung.
An einem Kesselwagen der Bahn üben Einsatzkräfte unter Atemschutz in Chemikalienschutzanzügen. © Feuerwehren HaigerLos ging es mit einem Löschangriff. An einem Kesselwagen der Bahn mussten weitere Einsatzkräfte dann unter Atemschutz und in Schutzanzügen einen Chemikalienaustritt bekämpfen und stoppen. Eine weitere Herausforderung war das Vorgehen unter Atemschutz bei einem Gebäudebrand, bei dem Menschenleben in Gefahr und einige Personen verletzt worden waren.
HaigerIn Weidelbach wird Platz für neues Feuerwehrhaus gemacht
HaigerIn Weidelbach wird Platz für neues Feuerwehrhaus gemacht
HaigerDas neue Feuerwehrhaus Haiger kostet fast 27 Millionen Euro
HaigerDas neue Feuerwehrhaus Haiger kostet fast 27 Millionen Euro
HaigerHaigers Stadtbrandinspektor plant vier Neubauprojekte mit
HaigerHaigers Stadtbrandinspektor plant vier Neubauprojekte mit
Am 26 Meter hohen Übungsturm auf dem Gelände trainierten die Mannschaften den Umgang mit tragbaren Leitern. Die Kräfte konnten auch proben, wie in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst schwer erkrankte Personen über eine Trage aus einem Gebäude transportiert werden. Ein weiterer Aspekt war das Selbstretten von Einsatzkräften in Notsituationen.
„Da die Resonanz zum Tagesablauf durchweg positiv war, dürfte dies nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein“, lautete das Resümee von Stadtbrandinspektor Andreas Dilauro.
Johann-Textor-Schule Haiger macht Senioren fit fürs Digitale„Kannst Du mir das mal erklären?“ An der Johann-Textor-Schule in Haiger setzen sich Schüler mit generationsübergreifenden Themen auseinander. Schwerpunkt ist das Thema „Digitalisierung und ältere Menschen“. © Volker BeckAnzeigeUnter dem Motto „Digitale Räume gemeinsam erkunden“ ist „HaiDigital“ am 7. Mai zu Gast. Darum geht es.
Haiger. Vor allem ältere Menschen „fremdeln“ oft mit der neuen Technik und wünschen sich Unterstützung. Das ehrenamtliche Haigerer Projekt „HaiDigital“ und die Johann-Textor-Schule wollen sich um dieses Thema kümmern. „Digitale Räume gemeinsam erkunden“ lautet das Motto einer Veranstaltungsreihe unter der Überschrift „Treffen der Generationen“. Das erste Treffen ist geplant für Mittwoch ,7. Mai, um 13.30 Uhr in der Johann-Textor-Schule, Am Hofacker.
„Wir hoffen, dass das Projekt gut startet und wünschen uns, dass daraus weitere regelmäßige Treffen entstehen“, sagt Stufenleiter Alexander Schüler von der Textor-Schule. Die Mitarbeiter der Digital-Initiative begleiten eine Arbeitsgemeinschaft der Schule im Rahmen des projektorientierten Lernens. Dabei setzen sich Schüler mit generationsübergreifenden Themen auseinander. Die Schüler der Jahrgangsstufe acht des Gymnasialzweigs beschäftigen sich dabei mit der Digitalisierung im Alltag.
Im Rahmen dieses Projektes gibt es am 7. Mai einen ersten Projekttag an der Schule. Interessierte – nicht nur Senioren – sind dazu eingeladen. Dann können Fragen wie diese beantwortet werden: Wie lernen Schüler heute? Wie sieht die Schule heute aus? Welche Projekte gibt es? Steht die Kreidetafel noch? Womit lernen Schüler heute? Was ist 3D-Druck und warum steht demnächst so etwas im Stadtmuseum? Wie werden Podcasts gemacht?
HaigerHaigers Politik tagt bald auch in den Stadtteilen
HaigerHaigers Politik tagt bald auch in den Stadtteilen
HaigerDer verschenkte Radweg nördlich von Haiger
HaigerDer verschenkte Radweg nördlich von Haiger
HaigerIm Mai ist die halbe Talbrücke Sechshelden Geschichte
HaigerIm Mai ist die halbe Talbrücke Sechshelden Geschichte
einer der Initiatoren und Mitarbeiter von „HaiDigital“
Die Schüler bereiten das Treffen vor und sorgen unter anderem für die Verköstigung
Führungen sowie Vorführungen von digitalen Themen
Unter anderem können die Gäste auch das dreidimensionale Modell der Haigerer Altstadt im Jahr 1750 sehen
und einiges über die Entstehung dieses Großprojektes erfahren
Zur besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte werden gebeten, eine Mail an info@HaiDigital.de zu schicken. Weitere Informationen gibt es auf https://haidigital.de.
Spedition Kühne + Nagel gibt das Haigerer „Werk I“ aufDas Logistikunternehmen Kühne + Nagel schließt zum Jahresende das „Werk I“ in der Haigerer Hansastraße 10
Ein Teil der Beschäftigten zieht nach Rennerod um
Noch offen ist die Zukunft der Geschäftsbereiche See- und Luftfracht
für die im Großraum Haiger ein neuer Standort gesucht wird.© Christoph WeberAnzeigeDie Arbeitskräfte werden in Rennerod gebündelt
Das Unternehmen sucht parallel eine neue Fläche im Großraum Haiger
Die Stadt erwägt den Kauf des Areals in der Hansastraße
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
HaigerHaiger: In zwei Stadtteilen rollen die Bagger an
HaigerHaiger: In zwei Stadtteilen rollen die Bagger an
HaigerIn Steinbach dem Geheimnis von Ostern auf die Spur kommen
HaigerIn Steinbach dem Geheimnis von Ostern auf die Spur kommen
HaigerDillenburg und Haiger radeln gemeinsam um die Wette
HaigerDillenburg und Haiger radeln gemeinsam um die Wette
HaigerNeue politische Kraft formiert sich: „Wir für Haiger“
HaigerNeue politische Kraft formiert sich: „Wir für Haiger“
hinten unweit der Sauerlandlinie mit der Dilltalbrücke das Güter-Verteilzentrum an der Rodenbacher Straße
(Archiv) (© Archiv Dill-Zeitung) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Die Haigerer Traditionsspedition war lange Zeit durch das orange-blaue Logo zu erkennen
(Archiv)© Archiv Dill-ZeitungLorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Warum der TSV Steinbach Haiger aus dem Hessenpokal raus istaus TSV Steinbach
die zahlreichen Chancen nicht genutzt zu haben und deshalb bei Hessen Kassel aus dem Hessenpokal ausgeschieden zu sein
bedanken sich die Spieler des TSV Steinbach Haiger bei ihren vielen nach Nordhessen mitgereisten Fans für die Unterstützung.© Björn FranzAnzeigeDer Fußball-Regionalligist unterliegt beim KSV Hessen Kassel und muss damit den großen Traum vom DFB-Pokal einmal mehr begraben
Dafür verantwortlich ist vor allem eine Sache
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Fußball DillenburgWas es vor dem Pokalspiel des TSV Steinbach zu wissen gilt
Fußball DillenburgWas es vor dem Pokalspiel des TSV Steinbach zu wissen gilt
Fußball DillenburgTSV Steinbach Haiger verliert Pokal-Halbfinale in Kassel
Fußball DillenburgTSV Steinbach Haiger verliert Pokal-Halbfinale in Kassel
Fußball DillenburgJustin Steinkötter führt TSV Steinbach Haiger zum Sieg
Fußball DillenburgJustin Steinkötter führt TSV Steinbach Haiger zum Sieg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadips
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Unfall zwischen Holzhausen und Allendorf: Fünf Verletzteaus Blaulicht Mittelhessen
Auf der Landstraße 911 zwischen Burbach-Holzhausen und Haiger-Allendorf sind zwei Autos zusammengestoßen
© Jörg FritschAnzeigeAm Dienstagnachmittag sind zwei Autos auf der Landstraße von Burbach-Holzhausen in Richtung Haiger-Allendorf zusammengestoßen
Burbach-Holzhausen/Haiger-Allendorf . Fünf Personen sind leicht verletzt worden, nachdem zwei Autos auf der Landstraße zwischen Burbach-Holzhausen und Haiger-Allendorf am Dienstagnachmittag zusammengestoßen sind. Die Strecke war zwei Stunden gesperrt. Das teilt die Polizei in Siegen auf Nachfrage von mittelhessen.de mit.
Haiger145 Retter haben in Haiger jeden Notfall im Griff
Haiger145 Retter haben in Haiger jeden Notfall im Griff
Eines der Autos wollte gegen 15 Uhr in Richtung Haiger-Allendorf nach links auf ein Grundstück abbiegen
die dahinter fahrende 77-Jährige missinterpretierte dies
Der Wagen der Unfallverursacherin ist dabei von der Fahrbahn abgekommen
Bei dem Unfall wurde sowohl die 77-Jährige als auch die vier Insassen des anderen Autos leicht verletzt
Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 60.000 Euro
Die Landstraße war bis etwa 17 Uhr gesperrt
In unserer Erstmeldung hatten wir von nur einer verletzten Person berichtet
Natascha GrossZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Burbach auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
Neue politische Kraft formiert sich: „Wir für Haiger“ Neuer Name bei den politischen Sitzungen im Haigerer Rathaus? Rund um den aus der FDP ausgetretenen Stadtrat Dennis Stremmel formiert sich die Wählergruppe „WFH – Wir für Haiger“, die im Frühjahr 2026 bei der Kommunalwahl antreten will.© Christoph WeberAnzeigeDie neue Gruppierung „WFH“ will bei der Kommunalwahl im Frühjahr 2026 antreten. Diese aktuellen Haigerer Politiker stecken hinter der Initiative, das sind ihre Ziele.
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
DillenburgMord an Frohnhäuserin: Lebenslänglich für Hauptangeklagten
DillenburgMord an Frohnhäuserin: Lebenslänglich für Hauptangeklagten
HaigerFehlgeburt: Zwei Frauen aus Haiger erzählen ihre Geschichte
HaigerFehlgeburt: Zwei Frauen aus Haiger erzählen ihre Geschichte
HaigerWarum in Haiger auf einem Fußballplatz Golf gespielt wird
HaigerWarum in Haiger auf einem Fußballplatz Golf gespielt wird
Dennis Stremmel hat die FDP verlassen und fungiert als parteiloser Stadtrat
(Archiv) (© FDP Haiger) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Der verschenkte Radweg nördlich von HaigerÜber eine wassergebundene Decke können Radfahrer seit Ende 2020 parallel zur Landesstraße und zur Bahnstrecke von Haiger zum Haigerseelbacher Gewerbegebiet „Auf der Hor“ fahren
Eine entsprechende Beschilderung gibt es aber nicht.© Christoph WeberAnzeigeDie Stadt investierte im Jahr 2020 rund 160.000 Euro in einen Radweg
der weder beworben wird noch beschildert ist
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Radfahrer müssen am Bahnviadukt von Haiger in Richtung Rodenbach bei ihrer Fahrt in Richtung Kernstadt nicht auf eine grüne Ampel warten
weil für die Zweiräder ein „grüner Pfeil“ gilt
In Gegenrichtung und für Fußgänger gilt dagegen die Ampelschaltung
(© Christoph Weber) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Am unteren Ende der Weidelbacher Turmstraße zeigt ein Schild dem Radfahrer den Weg hinauf zur Kirche
Rechts von dem Gotteshaus gibt es aber nur einen weiteren Wegweiser
dieser führt nach Ewersbach.© Christoph WeberLorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
TSV Steinbach Haiger verliert Pokal-Halbfinale in Kasselaus TSV Steinbach
letztlich aber hinten dran: Jonas Singer (l.) scheitert mit dem TSV Steinbach Haiger im Hessenpokal-Halbnfinale an Maurice Springfeld und Hessen Kassel.© Björn FranzAnzeigeIm Duell der Fußball-Regionalligisten ist für den TSV Steinbach Haiger erneut Endstation bei Hessen Kassel
Der Traum vom Hessenpokal-Gewinn und vom DFB-Pokal platzt jäh
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd guber
Fußball WetzlarSC Waldgirmes will sich endlich wieder mit Punkten belohnen
Fußball WetzlarSC Waldgirmes will sich endlich wieder mit Punkten belohnen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Haigers Politik tagt bald auch in den StadtteilenDie Haigerer politischen Ausschüsse tagen spätestens ab dem kommenden Jahr in regelmäßigen Abständen auch abseits des Kernstadt-Rathauses
So könnte ein Flammersbacher Thema für die Bürger aus diesem Haigerer Stadtteil vor der eigenen Haustür diskutiert werden.© Christoph WeberAnzeigeDas Haigerer Parlament gibt knapp 27 Millionen Euro für das neue Kernstadt-Feuerwehrhaus aus
Was die Stadtverordneten sonst noch beschlossen haben
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu
HaigerNeue Haigerer Wählergemeinschaft ist online
HaigerNeue Haigerer Wählergemeinschaft ist online
HaigerDer Dillbrechter Kita-Bus hat keine Zukunft
HaigerDer Dillbrechter Kita-Bus hat keine Zukunft
Die Verlängerung der von der Fußgängerampel in Rodenbach kommenden Alten Roßbacher Straße führt kurz vor dem Diebelhof auf den bestehenden Radweg zwischen Rodenbach und Niederroßbach
Bei diesem Feld-/Waldweg hätte die Stadt Haiger Handlungsfreiheit
Die Radfahrer könnten in Rodenbach über die Fußgängerampel gefahrlos über die L 3044 kommen
Das Fellerdillner Schwalbenhaus bleibt an der Ecke Haigerer Straße/Dellstraße
dieses auf städtischem Grundstück stehende Haus zu versetzen
© Christoph WeberLorem ipsum dolor sit amet
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Über Cabrio und Elektro-Flitzer in Haiger informierenAuf guten Besuch wie hier im vergangenen Jahr hoffen die Veranstalter der Haigerer Mobilitätsschau am 10. und 11. Mai.© Ralf Triesch/Stadt Haiger AnzeigeBei der Auto- und Mobilitätsschau in Haiger zeigen Aussteller aus der Region die neuen Modelle. Auch Fahrräder und E-Scooter werden präsentiert.
Haiger. Frühlingszeit ist Autozeit. Die aktuellen Geländewagen, Cabrios, Flitzer mit E-Antrieb, praktische „Familienkutschen“ und aktuelle Fahrräder sind am zweiten Mai-Wochenende bei der großen Auto- und Mobilitätsschau in Haiger zu sehen. Am 10. und 11. Mai findet unter der Regie der Stadtverwaltung eine Schau statt, in der viele Bereiche rund um das Thema Mobilität abgedeckt werden.
„Wir rechnen mit vielen Besuchern, denn das Thema Mobilität ist immer aktuell. Viele überlegen im Frühjahr, ob sie sich ein neues Fahrzeug zulegen. In Haiger erhalten sie einen hervorragenden Überblick über das aktuelle Angebot“, sagt Bürgermeister Mario Schramm (parteilos).
HaigerClio landet nach Zusammenstoß mit Hirsch auf dem Dach
HaigerClio landet nach Zusammenstoß mit Hirsch auf dem Dach
Aussteller aus der Region präsentieren dabei an den beiden Tagen die aktuellen Modelle zahlreicher Automarken. Über 150 Fahrzeuge werden zu sehen sein. Probesitzen und Fachgespräche mit dem Verkaufspersonal sind ausdrücklich erwünscht. Jung und Alt können sich auf einen informativen Bummel durch die Straßen der Stadt freuen. Seit über 30 Jahren findet die Schau statt und lockt regelmäßig Tausende Besucher in die Innenstadt.
Die Schau beginnt am Samstag und am Sonntag jeweils um 11 Uhr (Veranstaltungsende 18 Uhr). Dabei sind unter anderem Mercedes, VW, Audi, Renault, Dacia, Cupra, Ford, BMW, Mini und Hyundai.
Rechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison stellen die Firmen „CubeStore Bikes ‚n‘ Boards“ aus Haiger und die „BikeFactory“ aus Frohnhausen die aktuellen Biketrends vor. Auch die aktuell angesagten E-Scooter (Roller) werden vorgestellt.
Auch für ein Rahmenprogramm und die Verpflegung der Besucher ist gesorgt. Es gibt unter anderem kühle Getränke, Crêpes und Bratwurst. Die Verkehrswacht Dillenburg beteiligt sich mit einem Gurtschlitten an der Aktion. Die Polizei bietet an beiden Tagen eine Fahrradcodierung an. Eigentumsnachweis und Personalausweis müssen dafür mitgebracht werden.
Auf dem Marktplatz finden die kleinen Gäste ein Karussell. Ebenfalls dabei sind in diesem Jahr erstmals die „Rusty Helmets“, ein Vespa-Club, der für den 27. Juli (Sonntag) zu Haigers erstem Vespa-Treffen einlädt. Die „Rusty Helmets“ und die Stadt Haiger laden Freunde der Kult-Motorroller ein, die italienische Atmosphäre inmitten zahlreicher Vespas zu genießen.
mehr Themen
Dillenburg (ots)
Haiger: 61-Jähriger aus Haiger vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
20.03.2025 wird der 61-jährige Michael Josef Juwer aus Haiger vermisst
Vermutlich trägt er eine Jeans und legere Kleidung sowie ein dunkles Basecap
Zuletzt gesehen wurde der Vermisste am 20.03.2025 gegen 12:00 Uhr in der Steinbacher Straße in Haiger/Steinbach
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizei in Dillenburg (Tel.: 02771 907-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Dillenburg (ots) - Eschenburg: Brennender Altkleidercontainer Kurz nach Mitternacht warfen Unbekannte am Dienstag (25.03.2025) einen brennenden Gegenstand in einen Altkleidercontainer auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in Wissenbach
Dillenburg (ots) - Wetzlar: Schmuck gestohlen Durch ein vermutlich gekipptes Fenster stieg ein Dieb am Samstagabend (22.03.2025) gegen 20:20 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Braunfelser Straße in Wetzlar ein
Der Täter durchsuchte mehrere Räume und ließ verschiedene Schmuckstücke mitgehen
Dillenburg (ots) - Braunfels: Weißer Sportwagen flüchtet nach Unfall Am Donnerstagabend (20.03.2025) war eine 38-jährige Autofahrerin aus Braunfels gegen 19:30 Uhr mit ihrem Seat Ateca auf der L 3283 aus Solms/Oberndorf kommend in Richtung Bonbaden unterwegs
Bundestagswahl 2025 Haiger: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Haiger ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Haiger die CDU mit 33,8 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
33,8 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Haiger haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 38,1 Prozent vorn
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Johannes Volkmann von der CDU entschieden
Volkmann wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Haiger unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 12,3 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 8,9 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 79,2 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Haiger verzeichnet wurde: 72,8 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Schüler der Johann-Textor-Schule in Haiger lernen seit Jahren nachmittags den Beruf ihrer Wahl kennen - und sichern sich so ihren Ausbildungsplatz
Knapp 20 Einrichtungen in ganz Hessen haben das Konzept übernommen
Die Landesregierung möchte das Projekt jetzt unterstützen
Im Gegensatz zu anderen Teenagern weiß er ganz genau
als im Büro zu sitzen und nur auf den Computer zu starren."
Nach den Sommerferien fängt Jimmy an der Johann-Textor-Schule in Haiger (Lahn-Dill) beim Projekt "SchulePlus" an
Ab dann will er regelmäßig bei einem Bau-Unternehmen in der Region aushelfen
"Damit ich die Menschen kennen lerne und weiß
Mittlerweile machen in Haiger jedes Jahr etwa 100 Neunt- und Zehntklässler mit
Bis zu ihrem Schulabschluss lernen sie ein Unternehmen aus der Region kennen
Der Einsatz lohnt sich: Mit "SchulePlus" sichern sich die Mädchen und Jungen in der Regel einen Ausbildungsplatz
Dem Lehrer an der Johann-Textor-Schule ist es wichtig
Sie können jederzeit abbrechen und etwas Neues anfangen
schafft eine Perspektive und macht unsere Kinder stark"
Der Lehrer kümmert sich grundsätzlich um die Berufsorientierung an der Johann-Textor-Schule und betont: "Wir möchten wirklich jeden einzelnen Schüler individuell unterstützen." Wenn ein Kind zum Beispiel Lehramt
Seit diesem Schuljahr gibt es "SchulePlus" an elf weiteren Schulen in Hessen
Zum Beispiel an der Schrenzerschule in Butzbach (Wetterau)
der Domschule in Fulda und der Mathildenschule in Offenbach
Nach den diesjährigen Sommerferien wollen sich sieben weitere Schulen anschließen
darunter die Erich-Kästner-Schule in Oberursel (Hochtaunus) und die Leo-Sternberg-Schule in Limburg
dass noch mehr Schulen das Konzept übernehmen wollen: "Das können auch Teilbereiche sein
die in der jeweiligen Region gut funktionieren."
Unterstützung gibt es dafür schon vom Netzwerk SchuleWirtschaft
Dahinter stehen die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW)
In Mittelhessen stellt Sebastian Höhn den Kontakt zwischen Schulen und Unternehmen her
Er sagt: "Wenn eine Schule das Projekt nach den Sommerferien einführen möchte
Eltern und Schüler darüber informiert werden
weil es ohnehin einen engen Draht zu den regionalen Unternehmen pflegt
Bildung und Chancen möchte "SchulePlus" anderen Schulen zugänglich machen
Kultusminister Armin Schwarz (CDU) sagt: "Es ist ein regionales Beispiel dafür
wie der Übergang in die duale Ausbildung nachhaltig gefördert werden kann
Das unterstreicht die Gleichwertigkeit von akademischer und dualer Ausbildung."
Laut einem Sprecher von Schwarz arbeitet das Ministerium aktuell daran
durch "SchulePlus" und ähnliche Projekte noch mehr "realitätsnahe Berufserfahrungen" für Schüler zu ermöglichen
Unternehmen und regionale Akteure zusammengebracht werden
An der Johann-Textor-Schule in Haiger wird "SchulePlus" nach Angaben von Lehrer Schüler laufend weiterentwickelt
In diesem Schuljahr wurden berufsbegleitende Wahlpflichtkurse eingeführt
In einem davon lernen die Schüler die Grundlagen des technischen Zeichnens
Dieser sogenannte CAD-Kurs wird von ehemaligen Schülern geleitet
Vor einer Woche gab es eine Ausbildungsmesse mit mehr als 70 Betrieben und Institutionen aus der Region
Auch hier haben ehemalige Schüler ihre Erfahrungen geteilt
Elias Etienne Weber etwa hat Jimmy Alber gezeigt
Der 16-Jährige hat nach "SchulePlus" eine Ausbildung zum Kanalbauer angefangen
"Die Schule ist für mich der langweiligste Ort der Welt
Aber das Projekt hat mir den Arsch gerettet"
Seinen Schulabschluss habe er vor allem deshalb geschafft
weil er sich nebenbei auf die Ausbildung vorbereitet habe
"Diese Abwechslung war echt Bombe und hat mich motiviert
auf dem Bau anzupacken und teamfähig zu sein
"Andere kommen in die Ausbildung und wissen nichts"
Diese Erfahrung hat auch Mia Trinks gemacht: "Ich habe mir in Fächern wie Mathe oder Physik mehr Mühe gegeben
damit ich nicht noch mal eine Extra-Runde drehen muss." Die 17-Jährige macht jetzt eine Ausbildung als Mechatronikerin bei der Firma Rittal
Wie viele andere in ihrem Alter hatte sie zunächst keine klare Idee
Erst durch "SchulePlus" habe sie sich für einen Beruf im Maschinenbau interessiert
"Dadurch habe ich eben nicht willkürlich irgendeine Ausbildung oder mein Abi gemacht
was dann doch nichts für mich gewesen wäre"
Nach Auskunft des Projektleiters Schüler gibt es bei "SchulePlus" eine sehr gute Erfolgsquote
Die allermeisten Schüler fänden einen Beruf
erzählt er: "Spätestens nach einem halben Jahr sieht man: Es passt für die Schüler und den Betrieb
hatten die Unternehmen aus Haiger händeringend nach Azubis suchen müssen
der Ausbildungsleiter bei der Schweißtechnik-Firma Carl Cloos
"Durch das Projekt werden die Hürden abgebaut
Weil die Jugendlichen aktiv auf die Betriebe zugingen
seien die Ausbildungsplätze in seiner Firma für die nächsten Jahre gesichert
Das gelte auch für andere Betriebe aus der Region
"Wir haben eine Lösung für den Fachkräftemangel gefunden
die auch deutschlandweit ausgebaut werden kann"
Neben dem Handwerk profitieren Berufe in der Verwaltung und im sozialen Bereich
Aktuell helfen zum Beispiel mehr als zehn Jugendliche aus Haiger in einer Kita aus
"Der Arbeitsalltag in solchen Berufen ist vielen Schülern eher unbekannt
Wir wollen diese Berührungsängste und auch Vorurteile abbauen"
In der Pflegebranche wird das Projekt "SchulePlus" deshalb besonders begrüßt
junge Menschen für den Beruf zu begeistern"
Laut ihr wird in den kommenden fünf Jahren etwa ein Drittel der Pflegekräfte altersbedingt wegfallen
Die Pflege wird auch häufig ein bisschen runtergezogen"
Die 17-Jährige hat nach ihrem Abschluss an der Johann-Textor-Schule in der mobilen Pflege angefangen
"Auch wenn es manchmal hart ist: Für diese Dankbarkeit
Norbert Schmidt: "Das Interesse an Ausbildungsberufen steigt bei uns jedes Jahr." Wie er es sieht
ist das Interesse von den Unternehmen aus der Region mittlerweile so groß
dass jeder Schüler etwas für sich entdecken könne
dass die Schüler am Ende ihre eigene Entscheidung treffen
betont Schmidt: "Wir sind kein Personaldienstleister für die Wirtschaft und die Industrie
ihre Stärken zu finden und bestmöglich einzubringen."
05.05.25 - Der SV Steinbach hat deutlich mit 1:5 (1:1) beim abgeschlagenen Schlusslicht und längst als Hessenliga-Absteiger feststehenden TSV Steinbach II verloren
Haiger vergibt Auftrag für Reinigung von StraßeneinläufenZum Kanalsystem in Haiger zählen rund 5.200 Straßeneinläufe – auch Sinkkästen genannt –, die regelmäßig gereinigt werden müssen.© Ralf Triesch/Stadt Haiger AnzeigeHaiger hat die jährliche Reinigung von rund 5.200 Straßeneinläufen der Kanalisation an eine Fachfirma vergeben.
Haiger. Das Haigerer Straßennetz ist insgesamt mehrere Hundert Kilometer lang. Zum meist darunter verlaufenden Kanalsystem zählen rund 5.200 Straßeneinläufe – auch Sinkkästen genannt –, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Der Magistrat hat jetzt die jährliche Reinigung dieser Kästen an eine Fachfirma vergeben.
Die durch den städtischen Haushalt abgedeckten Kosten liegen bei rund 13.000 Euro für eine Reinigung der über 5.000 Einläufe. Da drei Reinigungen pro Jahr vorgesehen sind, summieren sich die Kosten auf 38.700 Euro. „Die beauftragte Firma hat bereits in den vergangenen neun Jahren die Reinigung zur Zufriedenheit unseres Bauamtes erledigt“, erklärte Bürgermeister Mario Schramm (parteilos). Die Kosten seien im Vergleich zum Jahr 2020 nur um vier Prozent gestiegen.
Der Rathaus-Chef appellierte an die Bürger der Stadt und der 13 Stadtteile, auch außerhalb der offiziellen Reinigung die Einläufe ab und zu zu kontrollieren und gegebenenfalls selbst zu reinigen.
HaigerAus nach 76 Jahren: Haigerer Schuhhaus Menger schließt
HaigerAus nach 76 Jahren: Haigerer Schuhhaus Menger schließt
HaigerSpedition Kühne + Nagel gibt das Haigerer „Werk I“ auf
HaigerSpedition Kühne + Nagel gibt das Haigerer „Werk I“ auf
HaigerTote Frohnhäuserin: Lebenslang für ihren Mörder
HaigerTote Frohnhäuserin: Lebenslang für ihren Mörder
HaigerWie Susanne Menges die Geschichte Haigers weiterleben lässt
HaigerWie Susanne Menges die Geschichte Haigers weiterleben lässt
„Die Reinigung läuft in einem gewissen Turnus – die beauftragte Firma kann auf keinen Fall überall zur gleichen Zeit sein“, machte Schramm deutlich. Wenn auch die Bürger die Einläufe im Blick behielten, könne ganz sicher der ein oder andere Rückstau verhindert werden. Das sei gerade bei den zunehmenden Starkregen sehr wichtig.
Haiger sucht die „Sportler des Jahres“Auch in diesem Jahr wird es in Haiger eine Ehrung der erfolgreichsten Sportler geben.© Stadt HaigerAnzeigeDie Stadt Haiger sucht wieder die besten Sportler: Bis Ende Juni können Vorschläge bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Meldungen sind bis zum 30. Juni bei der Stadtverwaltung möglich. Anschließend werden diese einer Kommission aus dem Parlamentsausschuss Jugend, Sport, Soziales und Kultur vorgelegt. Diese entscheidet über die zu ehrenden „Sportler des Jahres“. Geehrt werden pro Jahr jeweils drei erwachsene und drei jugendliche Sportlerinnen und jeweils drei erwachsene und drei jugendliche Sportler. Alle Haigerer Bürger dürfen Sportler vorschlagen.
Nach den Richtlinien zur Sportlerehrung können Sportler sowie Mannschaften geehrt werden, die folgende sportliche Qualifikation nachweisen können: hessische Meisterschaften Platz eins bis drei, deutsche Meisterschaften Platz eins bis zehn sowie internationale Meisterschaften Platz eins bis 15.
Anerkannt werden nur solche Wettbewerbe, die durch einen offiziellen, nationalen oder internationalen Sportfachverband ausgeschrieben wurden. Die Ausgezeichneten müssen in Haiger wohnen oder einem Haigerer Verein angehören. Geehrt wird außerdem ein Verein, der durch besondere Verdienste, zum Beispiel im Bereich der Jugendarbeit, herausragt. Auch dazu können Vorschläge in der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Rückmeldungen mit Vorschlägen werden an die Mailadresse robin.simig@haiger.de oder per Post an die Stadt Haiger, Kulturamt, Marktplatz 7 in 35708 Haiger, erbeten. Ansprechpartner im Rathaus ist Robin Simig aus dem Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 02773-811151.
61-Jähriger aus Haiger vermisst aus Blaulicht Mittelhessen
Ein 61-jähriger Mann aus Haiger wird seit Donnerstag vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zu seinem Aufenthaltsort. (Symbolfoto)© Patrick Pleul/dpaAnzeigeEin 61-jähriger Mann aus Haiger wird seit Donnerstag vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zu seinem Aufenthaltsort.
Der Vermisste, Michael Josef Juwer, wurde zuletzt gegen 12 Uhr in der Steinbacher Straße in Haigerer Stadtteil Steinbach gesehen. Dieses Foto ist jedoch mehrere Jahre alt. © Polizei MittelhessenDas könnte Sie auch interessieren
Rhein-MainWann sucht die Polizei öffentlich nach Vermissten?
Rhein-MainWann sucht die Polizei öffentlich nach Vermissten?
WetzlarWie die Polizei bei Vermisstenfällen vorgeht
WetzlarWie die Polizei bei Vermisstenfällen vorgeht
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Haigeraus Blaulicht Mittelhessen
Bei einem Auffahrunfall in Haiger wurden am Dienstagnachmittag zwei Personen verletzt
(Symbolfoto)© Patrick Pleul/dpaAnzeigeBei einem Auffahrunfall auf der B277 in Haiger sind am Dienstagnachmittag zwei Personen verletzt worden
Haiger . In Haiger wurden am Dienstagnachmittag um 15.07 Uhr zwei Personen bei einem Auffahrunfall verletzt. Das berichtet die Polizei auf Nachfrage von mittelhessen.de.
Einer der Verletzten war mit seinem Opel Corsa auf der B277 unterwegs, die in diesem Abschnitt Hohleichenrain heißt. Um auf die Hüttenstraße abzubiegen, bremste der Fahrer. Das bemerkte der Fahrer eines weiteren Opel Corsas zu spät und fuhr auf den Vorausfahrenden auf.
Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Laut Polizei besteht keine Lebensgefahr.
GießenSattelauflieger brennt in Gießen aus
GießenSattelauflieger brennt in Gießen aus
WeilburgSechsjähriger in Weilburg vermisst: Bundesweite Fahndung
WeilburgSechsjähriger in Weilburg vermisst: Bundesweite Fahndung
Landkreis Marburg-BiedenkopfKrad-Fahrer stirbt bei Überholversuch in Marburg-Moischt
Landkreis Marburg-BiedenkopfKrad-Fahrer stirbt bei Überholversuch in Marburg-Moischt
DiezFamilie mit Kleinkind verunglückt auf A3 bei Nentershausen
DiezFamilie mit Kleinkind verunglückt auf A3 bei Nentershausen
Corinna TevesZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In Steinbach dem Geheimnis von Ostern auf die Spur kommenDie Freie evangelische Gemeinde Steinbach lädt wieder zu ihrem Osterweg ein.© FeG SteinbachAnzeigeDie Freie evangelische Gemeinde Steinbach bietet auch in diesem Jahr wieder ihren interaktiven Osterweg an, und zwar bis 21. April. Was es auf dem 3,5 Kilometer langen Weg gibt.
Haiger-Steinbach. Bereits zum vierten Mal findet in Steinbach der Osterweg statt: Bis Ostermontag, 21. April, laden 15 interaktive Stationen dazu ein, die Ostergeschichte von Palmsonntag bis zur Auferstehung Jesu auf neue Weise zu erleben. Der Rundweg ist für alle Altersgruppen geeignet und kann zu Fuß sowie mit dem Fahrrad oder Vierrad erkundet werden. Das teilt der Veranstalter, die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Steinbach, mit.
HaigerDie Haigerer Politik puzzelt den Karl-Löber-Platz
HaigerDie Haigerer Politik puzzelt den Karl-Löber-Platz
HaigerHauptangeklagter gesteht, Frohnhäuserin erschlagen zu haben
HaigerHauptangeklagter gesteht, Frohnhäuserin erschlagen zu haben
Interessierte sind eingeladen, sich auf die Entdeckungsreise zu begeben, um dem Geheimnis von Ostern auf die Spur zu kommen. Auf einem etwa 3,5 Kilometer langen Weg gibt es den geschichtlichen Zusammenhang, interaktive Aktionen, Impuls-Fragen und kurze Videoclips.
Von der Kindertagesstätte beim DGH bis zur Skihütte führt der beschilderte Weg durch den Ort und wird durch QR-Codes ergänzt, mit denen die nächsten Stationen gefunden werden können. Für Zwei- und Vierradfahrer gibt es zwischen Station 12 und 13 eine alternative Route.
Die Freie evangelische Gemeinde Steinbach lädt wieder zu ihrem Osterweg ein.© FeG SteinbachAnzeigeDer komplette Wegverlauf sowie die QR-Codes können auf der Webseite der FeG Steinbach heruntergeladen werden: www.feg-steinbach.de.
Ein Lkw-Fahrer hat ohne Pause fast 20 Stunden sein Fahrzeug gesteuert - bis ihn die Polizei in Mittelhessen stoppte. Nun droht dem Fahrer ein Bußgeld von fast 12.000 Euro.
Bei einer Polizeikontrolle in Haiger (Lahn-Dill) ist am Mittwoch ein 65 Jahre alter Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen worden. Wie die Polizei berichtete, fiel bei der routinemäßigen Kontrolle auf, dass der Mann schon deutlich zu lange ohne Pause am Steuer saß.
Das digitale Kontrollgerät des Fahrzeugs zeigte demnach eine ununterbrochene Fahrzeit von 19 Stunden und 47 Minuten an. Daraufhin sei die Fahrt für den Mann beendet worden, hieß es.
Die erlaubte Lenkzeit liegt bei maximal zehn Stunden, außerdem muss nach viereinhalb Stunden eine Pause eingelegt werden.
Der 65-Jährige muss nun zusammen mit Strafzahlungen für weitere kleinere Mängel ein Bußgeld von 11.880 Euro bezahlen, so die Polizei.
Bei der Kontrolle stellte die Polizei an insgesamt 14 Fahrzeugen Mängel fest. Bei den meisten handelte es sich um die nicht ordnungsgemäße Sicherung der Ladung.
Haiger: In zwei Stadtteilen rollen die Bagger an Der Bedenbenderweg in Offdilln muss zwischen Hausnummer 13 und Nummer 31 grunderneuert werden.© Burkhard Klein/Stadt HaigerAnzeigeIn Offdilln und Flammersbach beginnen in Kürze Leitungs- und Straßenbauarbeiten, teilt die Stadt Haiger mit. Was alles gemacht werden muss und wann es los geht.
Haiger. Im Bedenbenderweg in Offdilln und in der Hohen Straße in Flammersbach rollen bald die Bagger an, da Leitungs- und Straßenbauarbeiten im Auftrag der Stadt vorgenommen werden. Der Magistrat hat die Aufträge vergeben. Die Anlieger wurden informiert. Das teilt die Stadt Haiger mit.
In der Hohen Straße sind die grundhafte Sanierung der Straße sowie die Erneuerung der Kanal- und Wasserleitung bis zum Abzweig Ahornstraße vorgesehen. Die Kosten für Kanal, Straße und Wasserleitung werden auf etwa 355.000 Euro geschätzt.
Die Fahrbahn besteht dort aus einer acht bis neun Zentimeter dicken Asphaltdecke mit einem nicht ausreichenden Frostschutzunterbau. Der Asphaltaufbau sollte 16 und der Frostschutz 40 Zentimeter betragen. Geplant sind die Erneuerung der Fahrbahn und des talseitigen Gehwegs in der vorhandenen Breite.
Die Untersuchung des Kanalnetzes und die hydraulischen Neuberechnungen des Kanalnetzes haben ergeben, dass bis zum Abzweig „Ahornstraße“ der Kanal (Durchmesser 30 Zentimeter) auf einen Durchmesser von etwa 50 Zentimeter zu vergrößern ist. Aufgrund des baulichen Zustandes werden die Wasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse ebenfalls erneuert. Die EAM Dillenburg plant Kabelarbeiten im talseitigen Gehweg. Baubeginn ist frühestens Ende April.
Für eine spätere Verlegung der Stromleitungen werden talseitig Leerrohre eingebaut. In diesem Bereich liegen auch die Telekomkabel. Ein ein Meter breiter gepflasterter Gehweg soll entstehen.
Die Fahrbahnbreite von 4,5 Metern ermöglicht einen Begegnungsverkehr von Lkw und Pkw bei 30 Kilometern pro Stunde. Parken auf der Fahrbahn ist jedoch nicht möglich, da die Restfahrbahnbreite von 3,05 Metern nicht gegeben wäre. In Abstimmung mit der Verkehrsbehörde soll Gehwegparken auf der gesamten Länge zugelassen werden. Mit dem Baubeginn ist Anfang Mai zu rechnen. Die Kosten für Kanal, Straße und Wasserleitung liegen bei etwa 700.000 Euro, so die Stadt abschließend.
In der Ortsdurchfahrt von Haiger-Sechshelden laufen die Arbeiten an der Kreisstraße 49 planmäßig weiter
Diese konnten nur bei vollgesperrter Straße ausgeführt werden und sollen am morgigen Freitag
Direkt im Anschluss wird die Sperrung aufgehoben und die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben
Seit Mitte Januar 2025 ist der Bereich zwischen dem Abzweig „Zum Hausberg“ und dem Abzweig „Imbachstraße“ voll gesperrt gewesen
In dem zuletzt laufenden fünften Bauabschnitt sanierte die Stadt Haiger die Kanäle
es wurden neue Hausanschlüsse verlegt und die Gehwege erneuert
Im Anschluss daran wurde die Straße neu hergerichtet
Impressum|Datenschutzerklärung|Kontakt|
dass die Texte auf der Internetseite des Lahn-Dill Kreis mithilfe von Google Translate automatisch übersetzt werden
Wir können keine Gewähr für die Genauigkeit dieser Übersetzung übernehmen
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 31.03.2025 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
bevor Sie die Seiten der Sozialen Medien anwählen
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 10.02.2025 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 16.12.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 18.11.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 28.10.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 16.09.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 06.05.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 18.03.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 05.02.2024 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 18.12.2023 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 13.11.2023 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 25.09.2023 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 17.07.2023 (Teil 2) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 17.07.2023 (Teil 1) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 15.05.2023 (Teil 2) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 15.05.2023 (Teil 1) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zur Facebook Seite der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zur Instagram Seite der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 27.03.2023 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 23.05.2022 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 18.07.2022 (Teil 2) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 18.07.2022 (Teil 1) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 19.09.2022 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 17.10.2022 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 19.12.2022 (Teil 2) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 19.12.2022 (Teil 1) auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zum Video der Kreistagssitzung vom 06.02.2023 auf dem YouTube Kanal des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zur Instagram Seite der Jugendberatung. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zur Facebook Seite des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Sie verlassen die Website lahn-dill-kreis.de und wechseln zur Instagram Seite des LDKs. Hierbei werden Informationen an die Betreiber dieser Seiten übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, bevor Sie die Seiten der Sozialen Medien anwählen.
Wegen Bauarbeiten an der A45-Talbrücke Sechshelden wird die B277 beiHaiger (Lahn-Dill) in den Nächten vom 5. bis 7. Februar gesperrt.
Laut Autobahn GmbH wird ein Gerüst für den Neubau der Brücke in Fahrtrichtung Frankfurt errichtet. Die Bundesstraße wird zwischen der Sechsheldener Straße und Willi-Thielmann-Straße nicht befahrbar sein.
In Haiger „Geschichten zum Staunen“ sehenEines der gezeigten Fotos: das Viadukt in Bad Endbach.© Jan BoschAnzeigeEine Fotoausstellung im Haigerer Rathaus blickt auf Bergbau und Industrialisierung in Mittelhessen zurück. Zu sehen gibt es auch spannende Kurzfilme.
Haiger. Mit der Ausstellung „Geschichten zum Staunen“ blickt der Naturpark Lahn-Dill-Bergland auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit dem Bergbau und der damit verbundenen Industrialisierung in Mittelhessen verwoben ist. Zu sehen ist die Schau vom 5. März bis 30. April im Haigerer Rathaus.
Bad EndbachWer die Leitung des Lahn-Dill-Berglands übernimmt
Bad EndbachWer die Leitung des Lahn-Dill-Berglands übernimmt
Bad EndbachWie Chefin des Lahn-Dill-Berglands ihre Rente genießen will
Bad EndbachWie Chefin des Lahn-Dill-Berglands ihre Rente genießen will
Noch heute, teilt der Naturpark Lahn-Dill-Bergland mit, fänden sich sichtbare Spuren in der Landschaft, die von ehemaligen Grubenstandorten, der Eisenbahnentwicklung oder den Haubergen erzählen. Diese Spuren können Besucher in der Fotoausstellung „Geschichten zum Staunen“ entdecken. Bereits am Freitag, 28. Februar, laden der Naturpark Lahn-Dill-Bergland und die Stadt Haiger um 18 Uhr zur Vernissage in den Stadtverordnetensitzungssaal des Haigerer Rathauses und dem anschließenden Rundgang ein.
Plauener Spitze im Leinenmuseum AnzeigeKurz notiert
Das Spitzen- und Leinenmuseum in Haigerseelbach präsentiert am Sonntag, 4. Mai, eine Ausstellung mit Plauener Spitze. Die Besucher können die Exponate in der Dauerausstellung im Obergeschoss des Museums zwischen 14 und 17 Uhr bewundern. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 Euro. Gruppen haben die Möglichkeit, telefonisch über 02773-71130 bei Museumsleiterin Ute Schimmel individuelle Termine zu vereinbaren.
Die Sperrung der B277 bei Sechshelden verschiebt sichaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen
Der Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden „wächst“ in Fahrtrichtung Siegen demnächst über die Bundesstraße 277
Für diese Arbeiten muss ein Traggerüst aufgebaut werden
Dafür muss die B277 insgesamt 72 Stunden lang voll gesperrt werden
Diese Maßnahme verschiebt sich kurzfristig um einen Tag und beginnt erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
(Archiv)© Christoph WeberAnzeigeDie Arbeiten auf der Bundesstraße für den Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden beginnen erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
Im Zuge der Bauarbeiten wird ein Traggerüst für den Neubau des ersten Teilbauwerks in Fahrtrichtung Frankfurt aufgebaut. Für den Aufbau dieses Gerüstes ist es erforderlich, die darunter verlaufende B277 insgesamt 72 Stunden lang zu sperren.
HaigerB277 bei Sechshelden insgesamt 72 Stunden voll gesperrt
HaigerB277 bei Sechshelden insgesamt 72 Stunden voll gesperrt
Die ausgeschilderten Umleitungsstrecken führen über die A45
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen
Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 1:0SteinkötterSteinbach
Tor 1:1KovacicFC Gießen
Tor 2:1KäuperSteinbach
Spielerwechsel Akkus Rodriguezfür OnangoloFC Gießen
Tor 2:2Abdel-GhaniFC Gießen
Tor 2:3KovacicFC Gießen
Spielerwechsel Hajdarajfür FiratSteinbach
Spielerwechsel Wirtzfür C. WählingSteinbach
Spielerwechsel Jungfür GuthörlSteinbach
Spielerwechsel Bögerfür D. ItterFC Gießen
Spielerwechsel Theisenfür DacajSteinbach
Spielerwechsel Steiningerfür BellinghausenSteinbach
Spielerwechsel Kimfür SiebertFC Gießen
Spielerwechsel Hagleyfür Arcanjo-KöhlerFC Gießen
Spielerwechsel Rummelfür BessoFC Gießen
Trainer:Wilde
Trainer:Fink
FDP-Vorstoß zur Stadthalle Haiger endet mit „Nein
aber“Zum wiederholten Mal ist auf Antrag der Haigerer FDP die Sanierung der Stadthalle auf dem Prüfstand
Die Freien Demokraten forderten vergeblich eine neue eine detaillierte Kostenkalkulation – mit und ohne Restaurant
© Christoph WeberAnzeigeDie FDP bekommt für ihren Antrag Zustimmung auch aus anderen Fraktionen
Haigers Bürgermeister Schramm spricht von Teilgenehmigungen und einem „alsbaldigen“ Baubeginn
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
HaigerWann und wie geht es mit der Haigerer Stadthalle weiter?
HaigerWann und wie geht es mit der Haigerer Stadthalle weiter?
HaigerVirtueller Gang zeigt die Haigerer Stadthalle der Zukunft
HaigerVirtueller Gang zeigt die Haigerer Stadthalle der Zukunft
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Das neue Feuerwehrhaus Haiger kostet fast 27 Millionen EuroDas neue Feuerwehrhaus Haiger: Zur Allendorfer Straße hin sind die Ausfahrten für 13 Einsatzfahrzeug-Stellplätze vorgesehen
Links fast im 90-Grad-Winkel sind Funktionsräume geplant
Im zweiten Gebäude im Hintergrund wird die Stabsstelle Brand- und Zivilschutz der Stadt Haiger untergebracht.© Starkarchitekten SiegenAnzeigeDie Stadt hofft
indem sie einen Generalunternehmer mit dem Projekt betraut
So sehen die Pläne des Siegener Architekten für den Neubau aus
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergr
HaigerHaigers Stadtbrandinspektor will eine längere Hilfsfrist
HaigerHaigers Stadtbrandinspektor will eine längere Hilfsfrist
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
Das neue Feuerwehrhaus Haiger: Zur Allendorfer Straße hin sind die Ausfahrten für 13 Einsatzfahrzeug-Stellplätze vorgesehen
Im zweiten Gebäude im Hintergrund wird die Stabsstelle Brand- und Zivilschutz der Stadt Haiger untergebracht.© Starkarchitekten SiegenLorem ipsum dolor sit amet
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Modellbahnbörse in HaigerAnzeigeKurz notiert
Wann und wie geht es mit der Haigerer Stadthalle weiter?Seit Anfang 2021 ist die Haigerer Stadthalle für die Öffentlichkeit geschlossen
Bis Ende 2022 fanden im großen Saal noch die politischen Sitzungen statt
Und seit Ende 2023 ist das Restaurant "Panorama" zu
dass immer noch nicht mit der knapp 20 Millionen Euro teuren Sanierung begonnen worden ist
dass die Erneuerung der "gute Stube" am Ende überhaupt nicht mehr erfolgt.© Christoph WeberAnzeigeDie Freien Wähler befürchten
dass am Ende die vom Parlament beschlossene Sanierung „beerdigt“ wird
Was Bürgermeister Mario Schramm zum Stand der Dinge sagt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
HaigerRestaurant-Idee als Haigerer Stadthallen-Anbau kommt gut an
HaigerRestaurant-Idee als Haigerer Stadthallen-Anbau kommt gut an
HaigerStadthalle: Haiger geht eigenen Weg
HaigerStadthalle: Haiger geht eigenen Weg
Seit Ende 2023 ist das Haigerer Stadthallen-Restaurant "Panorama" geschlossen
Zu den Sanierungsplänen der Stadthalle gehört auch ein Restaurant-Anbau
für den es nicht zuletzt wegen der noch offenen Wiedereröffnung des Komplexes noch keinen neuen Betreiber gibt
(Archivbild)© Christoph WeberAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolo
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Balkantunnel zwischen Haiger und Breitscheid wieder offenSeit August 2022 kann der Rabenscheider Tunnel durch Radfahrer und Fußgänger genutzt werden. Seit Mitte dieser Woche ist das 1114 Meter lange historische Bauwerk wieder geöffnet. (Archiv)© Christoph WeberAnzeigeDie alternative Route zwischen Dilltal und Westerwald geht von April bis Oktober durch das 1114 Meter lange historische Bauwerk. Im Winter haben die Fledermäuse „Vorfahrt“.
Haiger-Langenaubach/Breitscheid. Der 1114 Meter lange Radwegetunnel zwischen Langenaubach und Breitscheid ist seit Mitte dieser Woche wieder geöffnet. Der „Balkantunnel am Rothaarsteig“, wie er nach einem Ideenwettbewerb genannt wird, bietet den Sommer über wieder eine Alternative zu dem Winterradweg, der zwischen dem Langenaubacher Friedhof und dem Breitscheider Wertstoffhof entlang führt.
HaigerDurch den "Balkan-Tunnel am Rothaarsteig" radeln
HaigerDurch den "Balkan-Tunnel am Rothaarsteig" radeln
Anfang November wurden an dem früheren Bahntunnel an beiden Enden die Eingangstore verschlossen
weil sich in den kalten Monaten dort Fledermäuse niederlassen
die in ihrem Winterschlaf nicht gestört werden sollen
Für die Tiere bleibt auf beiden Seiten des Tunnels im oberen Bereich der Tore eine „Einflugschneise“ offen
Nach dem jeweiligen Schließen der Eingänge müssen die Radfahrer zwischen dem Dilltal und der Westerwaldgemeinde eine alternative Route nehmen
die an der Aubacher Grillhütte und dem Baumlehrpfad entlang nach Breitscheid führt
August 2022 eröffnete Radwegetunnel geht mit der Wiedereröffnung in die dritte volle Saison
Der Einstieg ist am oberen Ende von Langenaubach in der Verlängerung des Hohenbühlwegs
Auf Breitscheider Seite geht es zu einem großen Teil über die ehemalige Bahntrasse bis zum Ortseingang am neuen Feuerwehrhaus
Auf Langenaubacher Seite folgt auf die ansteigende Ortsdurchfahrt eine ebene Strecke bis zum Tunneleingang
In der Gemarkung der Westerwaldgemeinde gibt es zunächst keine Anstiege
Bergauf geht es erst ab dem Breitscheider Ortskern
wo die Radfahrer abseits des Straßenverkehrs Gusternhain
die „Hub“ und Rabenscheid ansteuern können
um anschließend beispielsweise den Heisterberger Weiher oder die Krombachtalsperre ansteuern zu können
Christoph WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Fehlgeburt: Zwei Frauen aus Haiger erzählen ihre GeschichteZwei Frauen aus Haiger verlieren ihre ungeborenen Kinder. Noch heute denken sie an ihren Verlust und sagen: „Die Fehlgeburt darf kein Tabuthema mehr sein.“ (Symbolbild)© Laura WilkenAnzeigeSie verlieren ihre ungeborenen Kinder. Heute – Jahre später – blicken zwei Frauen auf diese Zeit zurück. Zwischen Ängsten, Vorwürfen und fehlender Empathie.
Lorem . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, c
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing eli
WetzlarTabuthema Fehlgeburt: Warum kaum eine Frau darüber spricht
WetzlarTabuthema Fehlgeburt: Warum kaum eine Frau darüber spricht
AßlarNeuer Gedenkort in Aßlar? SPD fordert Raum für Sternenkinder
AßlarNeuer Gedenkort in Aßlar? SPD fordert Raum für Sternenkinder
GesundheitPodcast "Mama unerhört - Tabuthemen der Mutterschaft"
GesundheitPodcast "Mama unerhört - Tabuthemen der Mutterschaft"
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ju
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est L
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
LeunFünf Jahre Corona: Leuner stirbt ohne Abschied
LeunFünf Jahre Corona: Leuner stirbt ohne Abschied
LohraLeben mit Autoimmunerkrankung: Eine Frau aus Lohra berichtet
LohraLeben mit Autoimmunerkrankung: Eine Frau aus Lohra berichtet
Landkreis Lahn-DillGewalt in der Beziehung: Eine Frau erzählt ihre Geschichte
Landkreis Lahn-DillGewalt in der Beziehung: Eine Frau erzählt ihre Geschichte
BiedenkopfSexueller Übergriff in Biedenkopf: Leben nach dem Urteil
BiedenkopfSexueller Übergriff in Biedenkopf: Leben nach dem Urteil
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do
Laura WilkenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
TSV Steinbach Haiger: Drei Prognosen zum SaisonendspurtBejubeln zusammen die drei Punkte gegen den FC-Astoria Walldorf: (v.l.) Tim Kircher
Jonas Singer und Eros Dacaj vom TSV Steinbach Haiger.© Björn FranzAnzeigeZwischen Regionalliga-Schlussphase
Hessenpokal-Halbfinale und einem möglichen Torschützenkönig bewegt sich das Pendel beim TSV Steinbach hin und her
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invi
Dritte LigaDer Hessenpokal für den SVWW als Rettungsanker
Dritte LigaDer Hessenpokal für den SVWW als Rettungsanker
Fußball Regionalliga SüdwestWie sich Kindheitsfreunde beim TSV Steinbach wiederfinden
Fußball Regionalliga SüdwestWie sich Kindheitsfreunde beim TSV Steinbach wiederfinden
At vero eos et accusam et justo duo dolore
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
Ein Kurzschluss im Sicherungskasten könnte den Brand in der Rüsselsheimer Lenbachstraße ausgelöst haben. Bewohner kehren trotz Verbots in das versiegelte Gebäude zurück.
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“
BundesligaDas Verhalten einiger SGE-Fans zeugt von krimineller Energie
BundesligaEintracht Frankfurt: Einzug in die Champions League vertagt
Groß-GerauGroß-Geraus Freibad ist bereit für den Saisonstart
SüdhessenRuf des neuen Kanzlers kam überraschend für Michael Meister
RüsselsheimRüsselsheimer Kita führt neues Frühförderkonzept ein
RüsselsheimDLRG Rüsselsheim tauft neues Rettungsboot