Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
zieht Schiri Markus Austerhoff (Warendorf) eine Gelbe Karte an die Gäste sowie eine eine Gelbe Karte an die Harsewinkeler
In der ersten Halbzeit sind alle Anstrengungen vergebens
sodass die Kontrahenten ohne Tore vom Platz gehen
Die Harsewinkeler Hausherren schaffen es in der zweiten Halbzeit schließlich in Führung zu gehen
Dank Mika Jürgens liegt das Team in der 61
muss der Schiedsrichter erneut intervenieren
Der VfL Rheda steckt noch einmal Gelb ein (61)
Wenig später fällt auch schon das zweite Tor durch Kai Krüger (72)
Ein schmerzhaftes Erlebnis für die Rhedaer
Minute 93: Harsewinkel trifft ein weiteres Mal
da manövriert Valdet Beka den Ball mit Erfolg ins gegnerische Tor und schafft ein Gegentor für die Mannschaft aus Rheda (94)
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
200 Jahre Gütersloh
Angesagt in Gütersloh
Auf Schlür
Beauty Jetzt
Blitzerwarnungen
Branchenbuch
Business in Gütersloh
Dreiecksplatz Gütersloh
Essen und Trinken in Gütersloh
Europa liegt nebenan
Fußball, FC Gütersloh
Freizeit Jetzt
Fußball, FSV Gütersloh
Gastronomie Jetzt
Gesund und Fit
Gesundheit Jetzt
Gütersloh 360, interaktive 360 Grad Panoramen
Gütersloh Blog
Gütersloh News und Nachrichten
Gütsel Data (Contentstatistik)
Gütsel Interaktiv Eintrag
Gütsel Linktree
Gütsel Marketing (GTM)
Gütsel Marketing Service (GMS)
Gütsel Memeology
Gütsel Umfrage
Gütsel Web Service (GWS)
Keywords bei Gütsel Online
Kino in Gütersloh
Kultur Jetzt
Kleinanzeigen
Lob und Mängelmelder Gütersloh
OWL Postkarten 2.0
Photovoltaik in Gütersloh
Polizeimeldungen aktuell
Polizei bei Gütsel Online
Quotenmeter
Rezepte
Schaufenster Gütersloh
Schaufensterwettbewerb 2.0
Schnäppchen
Shopping Jetzt
Stadtmarketing
Top Shop Gütersloh Award
Tourismus Jetzt
Vereine
Volkshochschule Jetzt
Wochenmarkt Jetzt
UnShop
Wissenschaft
Botanischer Garten Gütersloh
Gütersloh für Kinder
Öffentliche Stadtführungen
Radwege und Wanderwege
Emsradweg
Europaradweg R 1
Radtour Wassererlebnispfad Dalke
Radtour Nordschleife
Radtour Südschleife
Radweg für Genießer
Wandern in Gütersloh
Avenwedde
Borgholzhausen
Halle (Westfalen)
Harsewinkel
Herzebrock-Clarholz
Isselhorst
Kattenstroth
Kreis Gütersloh
Langenberg
Lippstadt
Rheda-Wiedenbrück
Rietberg
Schloß Holte-Stukenbrock
Spexard
Steinhagen
Verl
Versmold
Werther
Kultur in Gütersloh, zum Kulturportal
Allgemeinbildende Kultur
Kulturort Weberei Gütersloh
Kulturort Wilhalm Harsewinkel
Kulturportal Gütersloh
Musiker, Bands, Live-Acts
Offene Ateliers
Tobias Schößler Soundbites
Veranstaltungen und Termine
Volkshochschule Gütersloh
Kunst und Kultur Rubriken
Akrobatik
Archäologie
Architektur
Artistik
Ausstellungen
Ballett
Blogs
Cartoons
Charity
Charts
Chormusik
Comedy
Comics
Conventions
Denkmäler
Denkmalschutz
Design
Dritte Orte
Ehrenamt
Engagement
Entertainment
Events
Feiertage
Fernsehen
Festivals
Feuilleton
Film
Fotografie
Geschichte
Glosse
Grußworte
Gut gebaut
Handwerk
Hohlgütsel
Hörspiele
Jazzmusiker
Jonglage
Journalismus
Kabarett
Kalender
Karneval
Kindertagesstätten
Kino
Kirche
Kirmes
Kleinkunst
Kolumne
Kommentare
Kommunikation
Konzert
Krankenhäuser
Kreativ mit Macken
Kritik
Kultur
Kulturopfer
Kulturorte
Kunst
Kunsthandwerk
Künstler
KWS Lectures
Lernen
Leserbriefe
Literatur
Locations
Magie
Medien
Medienkritik
Memes
Mini-Museum
Mode
Museen
Musicals
Musik
Nachrichten
OASE
Oper
Partys
Philosophie
Podcasts
Poetry Slam
Presse
Radio
Religion
Satire
Schule
Shows
Software
Spiele
Sprache
Streaming
Tanz
Tanzen
Theater
Typographie
Unterhaltung
Varieté
Veranstaltungen
Video
Volkshochschule
Vorträge
Weberei
Workshops
Zauberei
Zirkus
Zitate
Abonnement
Aktuelle Warnungen
Aus- und Weiterbildung
Automobiles
Blitzerwarnung Gütersloh
Blog
Branchenbuch
Business
Dreiecksplatz Gütersloh
ePaper
Essen und Trinken
Europa liegt nebenan
European Parkinsons Initiative (EPI)
FAQs
FC Gütersloh
Fun und Freizeit
FSV Gütersloh
Garten
Gastronomie Branchenbuch
Gastronomie Content
Gesund und Fit
Gütersloh 360 Panoramen
Gütersloh Blog
Gütersloh News
Gütsel Assist
Gütsel Data
Gütsel Interaktiv
Gütsel News Center
Immobilien
Informationen
Kino
Kinoprogramm Bambikino
Kinoprogramm Filmwerk
Kleinanzeigen, kostenlos
Kontakt
Kulturportal Gütersloh
Kunst und Kultur
Lebensmittelwarnungen
Lifestyle
Literatur
Local Hero
OASE 2.0
Onlinewerbung
OWL Postkarten
Polizeimeldungen
Postkarten
Schnäppchen
Stadtwerke Gütersloh
Stellenangebote
Technik und Internet
Theater
Tiere, Pflanzen, Natur
Top Shop Gütersloh
Veranstaltungen und Termine
Vereine in Gütersloh
Volkshochschule
Weberei
Wetter
Wissenschafts News
Archiv
FAQs
Gütsel Interaktiv
Kontakt
Mediadaten
Leserbrief
Sitemap
Über uns
Unternehmen und Kunden
Kulturort Wilhalm Harsewinkel: »Postinale«
Lesedauer 5 Minuten, 2 Sekunden, DOI:10.DE170236410/GÜTSEL.103687
Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich
#Harsewinkel
dazu gibt es eigene Briefmarken und ein Postkasten steht bereit um direkt »Liebe Grüße« in die Welt zu entsenden
Das Team Wilhalm möchte hierzu das »analoge« Schreiben fördern in einer kreativen Zusammenarbeit mit Künstlern
»Postinale« Eröffnung in 3 Akten
»1000 und 1 Postkarten« – eine schnell gesagte Floskel als Motto
Heidrun Wolf greift mit Ihrer Ausstellung »1000 und 1 Postkarte« diese als Herausforderung auf
Sie stellt im Rahmen der »Postinale« zahlreiche Einzelstücke und Drucke aus: »Ich arbeite gern in Serien
Die Präsentation dieser Vielzahl an Arbeiten ist eine spannende Aufgabe
die mich kreativ fordert.« So beschreibt Heidrun Wolf ihre Arbeit
Von Aquarellstudien über kraftvolle Tuschezeichnungen bis hin zu vielschichtigen Collagen entfaltet sich eine Welt aus unterschiedlichen Themen Abstrakte Formen von Lavafeldern
Einzelstücke stehen hierbei neben bewegenden Bildervorhängen und bunt gemischten Bildgittern Eine spielerische Auseinandersetzung mit der Form und dem Raum
88 exklusive Postkarten Motive von regionalen und internationalen Künstlern gesellen sich zu der Gesamt Ausstellung
Hier reicht die individuelle Bandbreite von Illustrationen und Cartoons über Fotografi en bis hin zu malerischen sowie grafischen Kunst Karten
Dazu kommen eigene Briefmarken der Teilnehmenden
ein hauseigener Postkasten und damit die Möglichkeit vor Ort Postkarten zu erwerben
Zur Gestaltung der persönlichen Botschaften liegt alles bereit wie Emoji Sticker oder Post Stempel
Begrüßung & Empfang mit Pamela Westmeyer hierzu ab 16 Uhr oder Poststempel
Begrüßung und Empfang mit Pamela Westmeyer hierzu ab 16 Uhr
»Ab geht die Post« … zur Vernissage gibt es ab 17 Uhr ein ganz besonderes postalisches Erlebnis: Dieter Wolf, ehemaliger Solotrompeter im #Sinfonieorchester #Münster
hält unter dem Titel »Hoch auf dem gelben Wagen« einen musikalischen Vortrag zu einer Postkutschen reise im 19
musikalischen Einlagen (es darf mitgesungen werden) sowie mit originalen akustischen Signalen der Postgeschichte auf dem Horn
Ein kreativer Workshop mit der Künstlerin Simone Beckmann
beispielsweise als Radierungen die gleich vor Ort gedruckt werden
Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 5 Euro inklusive einem Softgetränk
14. und 15. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr, Anmeldungen per E Mail an sb-art@gmx.de
Ein bunter Workshop mit der Künstlerin Frieda Amhoff
Es werden kreative Karten gestaltet in unterschiedlichen Mal und Zeichentechniken
Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 5 Euro
21. und 22. Juni 2025, jeweils ab 15 Uhr, Anmeldungen per E Mail an bamhoff@gmail.com
»Posteria« #Café und #Bistro
17 Uhr »Ab geht die Post«
jeweils ab 18 Uhr (Weinfest und Live Acts)
Foto: Kulturort Wilhalm, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Gütsel Webcard, mehr …
Content bei owl.jetzt …
Content bei Auf Schlür …
Content bei Gütersloh Jetzt!
Content im Kulturjournal der Karla Wagner Stiftung …
Content bei Dreiecksplatz Jetzt …
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Brockhäger Straße/Nordstraße in Harsewinkel ist am Dienstagabend
ein zwölfjähriger Junge leicht verletzt worden
kam es gegen 17.15 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen dem Jungen und einem bislang unbekannten Radfahrer
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Zwölfjährige den Geh- und Radweg entlang der Brockhäger Straße in Richtung Berliner Ring und wollte die Einmündung zur Nordstraße überqueren
Der unbekannte Radfahrer sei zur selben Zeit entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen und habe nach rechts in die Nordstraße abbiegen wollen
woraufhin es zur Kollision kam und das Kind stürzte
Der Radfahrer erkundigte sich den Angaben zufolge kurz nach dem Befinden des Jungen
ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern
die Angaben zum Unfallhergang oder zur Identität des beteiligten Radfahrers machen können
sich unter der Telefonnummer 05241/869-0 zu melden
Ein Rohrbruch in Harsewinkel hat am Wochenende eine Hauptverkehrsachse lahmgelegt
Das Wasserrohr war am Samstagnachmittag zwischen der B513 und Am Rövekamp gebrochen
30 Feuerwehrleute mussten die Straße sperren und Mitarbeiter des Wasserwerks das Hauptwasserrohr zunächst schließen
Daran ist unter anderem auch das Schulzentrum angeschlossen
Am Sonntagnachmittag wurde die Straße dann wieder einseitig
Der Harsewinkler Digitalausschuss hat sich darauf geeinigt
die bestehende Videoüberwachung zu verbessern
Dabei geht es nicht um neue Kameras – sondern die vorhandenen Kameras sollen mit der Ordnungsbehörde verbunden werden
Bei unbefugtem Betreten wird dann ein Alarm ausgelöst
und die Mitarbeiter können per Handy auf die Livebilder zugreifen
Ein dauerhafter Zugriff auf die Livebilder ist jedoch aufgrund datenschutzrechtlicher Vorgaben ausgeschlossen
obwohl sie sich beim Thema Videoüberwachung oft schwertaten
Auf dem Friedhof in Harsewinkel werden einige Bäume gefällt
Die Stadt plant die Baumfällarbeiten am kommenden Montag
Die Arbeiten seien im Vorfeld der Erweiterung des Friedhofsgeländes notwendig
Auf der Grenze zwischen Brockhagen und Harsewinkel ist ein Wolf gesichtet worden
Er ist laut HK vermutlich auf der Durchreise
denn hier im Kreis Gütersloh gibt es für Wölfe zu wenig zusammenhängende Waldgebiete
um als dauerhaften Lebensraum in Frage zu kommen
dass er nicht unterwegs noch ein Tier reißt
In Harsewinkel ist es gestern Abend (23.10.) gegen 20 Uhr zu einem kurzen Stromausfall gekommen
Wie uns die Stadtwerke auf Nachfrage mitteilten
sei ein Defekt im Mittelspannungssnetz für die Störung verantwortlich gewesen
Die Reparaturarbeiten am Mittelspannungsnetz dauern aktuell noch an und werden im Laufe des Tages abgeschlossen sein
Betroffen waren Haushalte in weiten Teilen von Harsewinkel
dass sein Router wegen des Stromausfalls "zerschossen" sei
Das erklären die Stadtwerke auf Nachfrage so:
"Elektrische Geräte sind grundsätzlich auf die Verträglichkeit von kurze Spannungsänderungen ausgelegt
unterliegen jedoch einem natürlichen Alterungsprozess
Durch diesen kann es im Zusammenspiel mit Spannungsänderungen bei empfindlichen
elektrischen Geräten zu einem Defekt kommen
aber auch in der Hausinstallation beispielsweise durch die Betätigung eines Lichtschalters entstehen
Häufig entstehen vergleichbare Schäden auch durch Blitzeinschlag"
Nach der Bombendrohung bei Arvato in Harsewinkel hat die Polizei Entwarnung gegeben
Die eingesetzten Sprengstoffspürhunde haben keinen verdächtigen Gegenstand gefunden.
Bis 17.15 Uhr haben die Sprengstoffspürhunde das ganze Gelände abgesucht
Die Polizei versucht nun den Verfasser des anonymen Schreibens zu ermitteln
Nachdem die Bombendrohung morgens bei Arvato eingegangen war
500 Mitarbeiter mussten das Areal verlassen und wurden in der Harsewinkeler Mehrzweckhalle untergebracht
40 Einsatzkräfte von Malteser Hilfsdienste und vom Deutschen Roten Kreuz betreuten die Mitarbeiter
Tausende Jecken haben friedlich in Harsewinkel Karneval gefeiert
Bei Sonnenschein verfolgten sie den Rosensonntagsumzug und feierten anschließend weiter bis spät in die Nacht
Heute richtet sich der karnevalistische Fokus auf die großen Umzüge in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg
In beiden Karnevalshochburgen werden heute zigtausende Besucher erwartet
Bei beiden Umzügen wird es wieder Familienzonen geben
in denen Alkohol und Nikotin unerwünscht sind (In Rheda-Wiedenbrück: am Familientreff WiR
Berliner Straße 23 und an der Ecke Rektoratsstraße/Lange Straße
Der Umzug in Rheda-Wiedenbrück startet um 12:45 Uhr
Rietberg hat in Absprache mit der Polizei zusätzliche Sicherheitssperren eingerichtet