12:08 UhrNattheimVonAnnika RauneckerRewe Nattheim baut umBjörn Wylezich stock.adobe.comRewe Nattheim baut umAm kommenden Samstag ist letzter Verkaufstag im Rewe-Markt in Nattheim Dann schließt er für fünf Wochen seine Türen „Es soll alles schöner und neuer gestaltet werden“ Erster Öffnungstag nach den Umbauarbeiten soll der 27 Ein 35-jähriger Angeklagter ist am Dienstag am Landgericht Ellwangen zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden Der Mann hatte in Nattheim auf ein wegfahrendes Auto geschossen Am Landgericht Ellwangen ist ein 35-Jähriger wegen Schüssen auf ein Auto in Nattheim (Kreis Heidenheim) verurteilt worden Der Mann soll für sechs Jahre und neun Monate ins Gefängnis Das Gericht sah den Vorwurf des versuchten Totschlags in drei Fällen als richtig an und folgte damit den Argumenten der Staatsanwaltschaft Das teilte das Landgericht am Dienstag mit Der Mann hatte im vergangenen März in Nattheim nach einem Streit mit drei Männern auf das Auto geschossen Im Prozess hatte der Angeklagte die Schüsse gestanden Die Verteidigung ging in ihrem Plädoyer von besonders schwerer Nötigung in drei Fällen und ebenfalls von einem Verstoß gegen das Waffengesetz aus Sie wollte für ihren Mandanten eine Haftstrafe von zwei Jahren und die Einweisung in eine Entziehungsanstalt erreichen Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Nattheim steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Nattheim die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Nattheim hat am Sonntag die CDU mit 33,9 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Nattheim: Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich Damals holte die CDU die meisten Stimmen (25,6 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 50,9 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 11,9 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 8,3 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,6 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,7 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Nattheim: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Roderich Kiesewetter für die CDU (40,9 Prozent) vor Jürgen Müller von der AfD (25,3 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Nattheim lag am Sonntag bei 84,5 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Nattheim gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Nattheim für die CDU eine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Nattheim vergleichen wir das Ergebnis in Nattheim mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der Grünen in Nattheim In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 13,6 Prozent der Stimmen Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 37 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Nattheim eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Nattheim ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der Grünen Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD Im Wahlkreis Aalen – Heidenheim wurde Roderich Kiesewetter mit 41,4 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt In Nattheim war der Stimmenanteil nur etwas kleiner mit 40,9 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier. Team Simon Koenigsdorff, Jan Georg Plavec, Chiara Sterk (Redaktion), Christian Frommeld, Michael Schlenter (Entwicklung). Do., 10.04.2025, 19:00 UhrTSV GenkingenGenkingenSG ReutlingenSG Reutling.12 Abpfiff Louis Elser brachte Genkingen früh in Führung (6 doch Viktor Braun drehte das Spiel für Reutlingen mit einem Doppelpack: Zunächst erzielte er den Ausgleich in der 35 Minute den Siegtreffer markierte und Reutlingen die drei Punkte sicherte Mi., 09.04.2025, 18:00 UhrTSG NattheimNattheimSportfreunde LorchSF Lorch11 Minute durch Niklas Hinderer mit 1:0 in Führung doch in der Nachspielzeit sicherte Niklas Zimmermann der TSG Nattheim mit dem Ausgleich in der 90.+1 Minute einen Punkt Die Gastgeber bleiben damit auf Rang elf und verpassen den Anschluss an das Tabellenmittelfeld Mi., 09.04.2025, 19:00 UhrSportfreunde FleinheimFleinheimTV NeulerTV Neuler12 Abpfiff Der TV Neuler begann druckvoll und ging früh durch Luca Mack in der 10 Minute gelang Sören Weltin der zwischenzeitliche Ausgleich für die Sportfreunde Fleinheim traf Marco Kappel in der 90.+2 Minute zum 2:1-Sieg für die Gäste Mi., 09.04.2025, 19:00 UhrTSV HüttlingenHüttlingenSV NeresheimSV Neresheim32 Der TSV Hüttlingen legte mit einem Doppelschlag von Raphael Gentner in der 12 Mike Marianek verkürzte für den Tabellenführer SV Neresheim in der 24 Minute änderte nichts mehr am verdienten 3:2-Erfolg der Gastgeber Do., 10.04.2025, 20:00 UhrSportfreunde DJK BühlerzellBühlerzellTSV SchmidenTSV Schmiden33 In einem packenden Spiel ging TSV Schmiden mit zwei schnellen Toren in Führung: Roland Teiko erzielte das 1:0 in der 21 Doch Bühlerzell kämpfte sich zurück und verkürzte durch Philipp Krupp in der 30 Nur zwei Minuten später stellte ein weiteres Tor von Schmiden (32 Minute) den alten Abstand wieder her – 3:1 Bühlerzell gab jedoch nicht auf und verkürzte erneut der den verdienten Ausgleich zum 3:3 erzielte Zudem sah Skender Godanci von Schmiden in der 69 Do., 10.04.2025, 17:45 UhrSV HeiligenzimmernHeiligenzim.SV WaldmössingenWaldmössing.32 Abpfiff David Bisinger brachte Heiligenzimmern früh in Führung (9 doch Dominik Dawid Bonk glich für Waldmössingen aus (21 Benjamin Kimmich brachte Waldmössingen in der 23 Direkt nach der Pause war es dann Timo Scherer Minute den Siegtreffer für Heiligenzimmern erzielte und damit den 3:2-Sieg sicherte Do., 10.04.2025, 19:00 UhrFC GrosselfingenGrosself.VfL MühlheimVfL Mühlheim11 Abpfiff Noah Rager brachte Grosselfingen in der 11 als Niklas Oertel einen Foulelfmeter verwandelte und so endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden Do., 10.04.2025, 17:45 UhrFV BisingenFV BisingenSGM Nusplingen/ObernheimSGM Nusplingen/Obernheim01 Abpfiff TSG Nattheim fällt zurückWährend der FV Sontheim mit einem 4:1-Auswärtssieg beim TSV Hüttlingen den ersten Platz behauptet unterliegt die TSG Nattheim zu Hause dem FV Unterkochen und kämpft weiter um den Klassenerhalt So sind die Spiele der Kreisvertreter am Bezirksliga-Sonntag abgelaufen.May 04 4:42: UhrHüttlingen/NattheimVonJan BeigelbeckEnges Spiel keine Punkte: Auf heimischem Rasen unterlag die TSG Nattheim mit 0:1 gegen den FV Unterkochen durch ein frühes Eigentor.Oliver VogelEnges Spiel keine Punkte: Auf heimischem Rasen unterlag die TSG Nattheim mit 0:1 gegen den FV Unterkochen durch ein frühes Eigentor.TSV Hüttlingen - FV Sontheim 1:4 (0:2) TSG Nattheim: Im Tor: Papadimas; Hochholzner Am Dienstag hat vor dem Landgericht Ellwangen der Prozess gegen einen 36-Jährigen begonnen Er soll Anfang März in Nattheim auf ein Auto geschossen haben Der Mann hat am ersten Prozesstag gestanden Vor dem Landgericht Ellwangen hat am Dienstag der Prozess gegen einen 36-Jährigen wegen versuchten Totschlags begonnen Der Mann soll laut der Staatsanwaltschaft Ellwangen im März mehrere Schüsse auf ein mit drei Männern besetztes Auto in Nattheim (Landkreis Heidenheim) abgegeben haben Am ersten Prozesstag gestand der Mann seine Tat Vor dem Landgericht Ellwangen hat der 36-Jährige zwar angegeben das Auto mit den drei flüchtenden Männern zu stoppen Hintergrund seien Streitigkeiten in der Familie wegen Beleidigungen gewesen Am ersten Verhandlungstag vor dem Ellwanger Landgericht machte der Angeklagte umfangreiche Angaben zu den Ereignissen am Mittag des 5 Seiner Aussage nach hatten sich sein Bruder und er mit den drei Geschädigten im Container seines Autohandels in Nattheim zu einer Aussprache verabredet Das Treffen sei jedoch schnell aus dem Ruder gelaufen schließlich habe einer der drei anderen ein Messer gezogen Auf Grund seiner Kampfsport-Erfahrung habe er ihn am Boden fixiert und entwaffnet Schon kurz darauf sei die Situation vollends eskaliert: Die drei Männer seien in ihr Auto gestiegen Plötzlich habe der Fahrer eine Pistole gezogen und auf den Angeklagten gerichtet Als Reaktion habe ihm einer seiner "Jungs" das war bei der Aussage nicht ganz klar - eine halbautomatische Waffe gebracht Die habe er umgedreht und dem Gegner mit den Worten hingehalten: "Erschieß' mich von vorn Die drei Männer im Auto bleiben unverletzt Gegen 14 Uhr geht bei der Polizei ein Notruf ein: aus Schnaitheim Warum die drei nicht unmittelbar nach der Tat die Polizei gerufen haben wird wohl im Lauf der Beweisaufnahme zur Sprache kommen Der Angeklagte schildert seine Sichtweise der Ereignisse vom 5 März vor dem Ellwanger Landgericht ruhig und ohne zu stocken Der Mann bleibt während der Verhandlung an den Füßen gefesselt Einige der anwesenden Justizbeamten tragen Sturmhaube und Sicherheitsweste dass der 36-Jährige Mitglied der rockerähnlichen Gruppierung "United Tribuns" war Von dieser Gruppe taucht an diesem Vormittag im Ellwanger Gerichtssaal aber niemand auf Überhaupt erregt das Verfahren kaum Aufmerksamkeit Er habe sich in die Türkei absetzen wollen Während der Haft in Bosnien-Herzegowina sei er gefoltert worden Für die kommenden fünf Verhandlungstage hat die Ellwanger Schwurgerichtskammer mehrere Sachverständige und über 20 Zeugen geladen einen Kriminalbeamten im höheren Dienst gleich am ersten Verhandlungstag Die Ermittlungen seien komplex und kompliziert gewesen Die Befragten aus den Familien der Opfer und des mutmaßlichen Täters hätten regelmäßig entweder falsche Angaben gemacht - oder gar keine Nicht zuletzt der Grund der Auseinandersetzung zwischen den beiden Familien sei unaufgeklärt geblieben Ob es also tatsächlich - wie vom Angeklagten behauptet - um Sticheleien und Beleidigungen ging Was der Beamte ebenfalls vor Gericht mitteilte: Die Waffen sind verschwunden Weder die tatsächlich verwendete halbautomatische Pistole mit der der Angeklagte angeblich bedroht wurde das ebenfalls in der Schilderung auftaucht Selbst die Patronenhülsen wurden offenbar sorgfältig entfernt Der 36-jährige Angeklagte ist mehrfach vorbestraft Ob die Schüsse in Nattheim möglicherweise nicht mit Familienstreitigkeiten zu tun haben sondern mit einem Bandenkrieg in der Region In Heidenheim waren in den vergangenen Jahren zwei Banden mehrfach aneinander geraten Dabei ging es um Machtkämpfe im Bereich Drogen und Prostitution Mai übernimmt René Recknagel die Position des Hauptamtsleiters Recknagel ist seit Juni 2022 bei der Gemeindeverwaltung tätig und war dort bislang stellvertretender Hauptamtsleiter Die vergangenen neun Jahre hatte Matthias Hauf diese Stelle inne Haufs Laufbahn bei der Gemeinde Nattheim begann 1987 mit seiner Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst Anschließend arbeitete er dort als Beamter im mittleren Dienst Nach seiner Ausbildung zum gehobenen Dienst sowie dem Studium in Ludwigsburg kehrte Hauf 1996 zur Gemeindeverwaltung zurück ehe er 1999 zum stellvertretenden Hauptamtsleiter und 2016 schließlich zum Leiter gewählt wurde Für Recknagel rückt ab Mai Moritz Sachs als stellvertretender Hauptamtsleiter nach Im Hauptamt der Härtsfeldgemeinde war und ist er insbesondere für die Bereiche Energie- und Klimaschutzkonzept sowie für die Heimattage auf dem Härtsfeld im zurückliegenden Jahr verantwortlich gewesen Sachs ist seit Juli 2022 bei der Gemeindeverwaltung angestellt Viele von ihnen tragen Fossilien in sich: Korallen oder Seeigel aus einer längst vergangenen Zeit Nattheim im Kreis Heidenheim ist ein Eldorado für Fossilienfans Eingeschlossen in Kalkstein finden sich dort vor allem Korallen die vor Millionen von Jahren auf dem heutigen Härtsfeld lebten Wie die Meerestiere auf die Schwäbische Alb gekommen sind In einem Wald bei Nattheim (Kreis Heidenheim) sind zwei Männer unterwegs die Blicke suchend auf den Boden gerichtet Mit ihren spitzen Hämmern halten sie nach Gesteinsbrocken Ausschau Es sind die Geologen Andreas Ziemann und Ulrich Sauerborn Die beiden wissen: Was hier wie ein gewöhnlicher birgt vielleicht ein lang gehütetes Geheimnis Immerhin sah es im heutigen Nattheim vor 150 Millionen Jahren noch ganz anders aus: blaues Meer weiße Sandstrände und tropische Lagunen - ein Ort zum Urlaub machen Ulrich Sauerborn schlägt mit dem Hammer ein Stück von einem hellen Stein ab Zum Vorschein kommen bläulich-verästelte Muster "Dann weiß man: Hier war früher nicht Buchenwald Zwischen großen Schwamm- und Korallenriffen lebten Seeigel Einige wurden im Meeresschlamm konserviert Durch die Verschiebung der Kontinentalplatten wanderte die heutige Härtsfeldgemeinde immer weiter Richtung Norden und tauchte schließlich aus dem Jurameer auf Die Gegend rund um Nattheim ist die beste Fundstelle für Korallen weltweit Das ziehe auch Sammlerinnen und Sammler an Sein Begleiter Ziemann meint: "Wir sind hier genau an der Stelle dass die Korallen durch Kieselsäure ganz fest geworden sind." Im Versteinerungsprozess wurden die Kalk-Schalen der Meerestiere im Laufe der Jahrmillionen durch stabilen Quarz ersetzt Das ist die beste Fundstelle für Jura-Korallen weltweit Um die Fossilien aus dem Stein zu befreien werden die Brocken in verdünnte Salz- oder Ameisensäure gelegt Dabei löst sich der Kalk des Gesteins nach und nach auf und legt die verkieselten Meeresbewohner frei Die schönsten Exemplare kommen ins Nattheimer Korallen- und Heimatmuseum "Da haben wir einen riesen Fundus hier in Nattheim" Mittlerweile sind die Nattheimer Korallen auch in Museen in Wien Dabei ist der Wirbel um die Fossilien einem Zufall zu verdanken: Als mit dem Beginn der Industrialisierung in Nattheim Bohnerz abgebaut wurde Erst Geologen erkannten darin die versteinerten Korallen Bis heute sind die versteinerten Meerestiere rund um Nattheim zu finden Die Geschichte der Korallen auf der Schwäbischen Alb haben Günther Paschaweh Andreas Ziemann und Ulrich Sauerborn zusammen mit der Hochschule Aalen in einem Dokumentarfilm zusammengefasst Neben computeranimierten Szenen ist das Filmmaterial in der Nattheimer Umgebung entstanden Der 15-minütige Korallen-Film feiert am 13.11 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Nattheim-Steinweiler Premiere Später wollen ihn die Macher auch in Schulen zeigen Ein Besuch vor Ort in Bildern: February 27 4:13: UhrNattheimVonDennis StraubBildergalerie: Stattfinden wird die Feier über drei Tage hinweg Juli und in Kombination mit der 250-Jahr-Feier wird dieses Jahr die Seniorenfeier ausgetragen Mit Festen aller Art muss man sich aber freilich nicht erst bis zum Sommer gedulden Eines der ersten größeren Spektakel in Nattheim wird dieses Jahr der Rathaussturm der Breama Hexa sein Februar bereits zum zweiten Mal das Verwaltungsgebäude Den Start in die Saison der Sommerfeste markiert der 11 aber auch Gefährte mit drei oder gar vier Rädern erwartet Die Strecke des Motorradfrühlings führt traditionell von Nattheim aus über das gesamte Härtsfeld Wie immer steht dabei gelebte Inklusion im Mittelpunkt „Umrahmt“ wird die 250-Jahr-Feier Steinweilers von den Kinderfesten der Gesamtgemeinde: Den Anfang macht Nattheim am 9 Juni nachzieht und das Auernheimer Kinderfest am 13 Die wohl größte Sause des Jahres findet wie gehabt auf dem Martinsplatz in der Dorfmitte statt: Vom 4 Die örtlichen Vereine und Musikgruppen werden für das kulinarische und musikalische Angebot sorgen Welche Strafe das Heidenheimer Schöffengericht verhängte und wieso der Mann nicht zum ersten Mal vor Gericht stand: November 13 2:46: UhrNattheimVonErik ThamEin 61-jähriger Landwirt aus Nattheim wurde zum wiederholten Male wegen sexueller Übergriffe gegenüber Minderjährigen angeklagt.Rudi PenkEin 61-jähriger Landwirt aus Nattheim wurde zum wiederholten Male wegen sexueller Übergriffe gegenüber Minderjährigen angeklagt.Eine Verhandlung im Februar 2010: Angeklagt ist ein Nebenerwerbslandwirt aus Nattheim wegen 40 sexuellen Übergriffen auf Minderjährige die der Beschuldigte teils im Genitalbereich angefasst haben soll Das Urteil lautete damals zwei Jahre auf Bewährung dass der Landwirt sich nie wieder Derartiges zu Schulden kommen lassen würde“ hieß es in einem Gutachten des Sachverständigen 14 Jahre später stand der Mann in dieser Woche wieder vor Gericht Die Anklage war eine ähnliche: sexuelle Belästigung in mehreren Fällen Er soll im vergangenen Jahr drei männliche Jugendliche unsittlich berührt haben Gnädig in seinem Urteil war das Heidenheimer Schöffengericht am Ende dieser Verhandlung nicht: Der 61-Jährige wurde zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt Das Bild war häufig dasselbe: Da der Landwirt hauptberuflich einer anderen Tätigkeit nachgeht brauche dieser immer wieder Hilfe auf seinem Hof bekam der Beschuldigte auch Unterstützung von Minderjährigen Diese durften auf dem Hof aushelfen und auch Traktor fahren Die „Gegenleistung“ fiel derweil unüblich aus: Zwischen März und Oktober des vergangenen Jahres kam es zu fünf bekannten Übergriffen Der Mann belästigte über und unter der Gürtellinie fasste den Jugendlichen ans Glied und wich nach Ablehnung nur sehr widerwillig zurück soll bereits den Versuch einer Annäherung abgewehrt haben Daher wurde das Verfahren in dieser Sache rasch eingestellt Die beiden 15-Jährigen wurden indes teils häufiger berührt Dem zweiten Geschädigten soll der Landwirt stets ruckhaft die Vorhaut seines Glieds zurückgezogen haben wenn dieser unsanft mit der Kupplung des Traktors umging „Genauso unangenehm ist es für das Getriebe“ Den ersten Jungen habe der 61-Jährige bei fast jedem seiner fünf Besuche auf dem Hof angefasst diesen unter dem Oberteil an der Brust zu kitzeln anschließend sei er innerhalb der Hose übergriffig geworden Auch hier habe er den Penis des Jungen mit dem Schalter des Traktors verglichen er verliert so langsam den Halt unter seinen Füßen Beide Opfer haben eine schwierige Vorgeschichte: Der erste Junge verlor früh seine Mutter wuchs bei verschiedenen Pflegefamilien auf und ist schon seit Jahren nikotinabhängig Nach dem Übergriff stieg die Zahl der täglichen Zigaretten von 20 auf mehr als 50 sodass er von den Pflegeeltern in eine Klinik geschickt wurde Der sonst sehr kommunikative Junge sei sehr ruhig geworden Über den Vorfall habe er erst gar nichts erzählen wollen Erst auf Anraten seiner Klinikpsychologin sei er mit seinem Anliegen auf seine Pflegeeltern zugekommen Einen Tag vor der Verhandlung und seiner anstehenden Aussage türmte der Jugendliche von daheim und war bis Verhandlungsende unauffindbar Ob die erneute Konfrontation mit dem Angeklagten der ausschlaggebende Punkt war er verliert so langsam den Halt unter seinen Füßen" sagte die besorgte Pflegemutter in ihrer Befragung Der zweite Junge ist mittlerweile in Dortmund ansässig konnte jedoch mit seinem Vater zum Gerichtstermin erscheinen Er selbst meinte zu der Sache: „Ist halt passiert.“ Sein Vater wies nach Aufforderung von Richter Rainer Feil darauf hin dass sein Sohn zwar schon vorher mit Drogen in Kontakt gewesen sei sich der Konsum seit des Übergriffes aber extrem intensiviert habe Auch zwischenzeitliche Depressionen soll der jetzt 17-Jährige gehabt haben Ob diese aber auf die Tat zurückzuführen sind ließ sich weder vom Vater noch vom Schöffengericht ermitteln dass sämtliche Opfer in dasselbe Profil passen: Jugendliche ohne Halt oder Festigung in der Gesellschaft dankend annehmen und dafür ausgenutzt werden Auch der Beschuldigte hat eine schwierige Kindheit hinter sich: Als Erstklässler wurde er von einem Lkw-Fahrer selbst sexuell missbraucht Laut den sehr klaren Aussagen des 61-Jährigen war dies ein einschneidendes Erlebnis in seinem Leben Wieso er sich trotz seiner eigenen Vorgeschichte dazu verleiten ließ Lediglich „das Gefühl der Machtlosigkeit“ und „die höhere Macht anderer um ihn herum“ habe er damit unterdrücken wollen Nach der Anklage aus dem Jahr 2010 soll er sich selbst um eine Therapie gekümmert haben Stressverhalten und die Zuneigung gegenüber Minderjährigen genauer beleuchtet haben soll Da diese schon zurzeit der damaligen Verhandlung positiv angeschlagen und er sich sehr kooperativ gezeigt habe wurde seine Strafe zur Bewährung ausgesetzt obwohl es sich dabei um mindestens 40 Fälle des Missbrauchs gehandelt haben soll Laut eigenen Angaben soll die zweijährige Therapie auch für gut ein Jahrzehnt gehalten haben Für den Angeklagten wurde die Einsamkeit größer und der Stress vervielfältigte sich In besonderen Stresssituationen schien er dann rückfällig geworden zu sein Auch fast 15 Jahre nach seiner ersten Verhandlung zeigte sich der 61-Jährige sehr kooperativ Auf Fragen antwortete er bereitwillig und gab sämtliche Informationen Das bestätigte auch die ermittelnde Oberkommissarin die für den Fall als Zeugin vor dem Heidenheimer Schöffengericht aussagte Demnach seien die gesamten Ermittlungen dank seiner Zusammenarbeit einfach und schnell verlaufen Daher sah es kurz vor der Urteilsverkündung einmal mehr nach einer Freiheitsstrafe zur Bewährung aus wofür Verteidiger Eberhard Frick stark plädierte dass eine günstige Sozialprognose für seinen Mandanten sprechen würde Andere Menschen werden dadurch aus der Bahn geworfen Sie haben das doch am eigenen Leib erfahren Jedoch wurde der Landwirt anschließend zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren ohne Bewährung verurteilt dass das Schöffengericht während der rund 45 Minuten dauernden Besprechung mit sich gerungen habe eine Bewährungsstrafe aber nicht erteilen konnte Genau wie im Jahr 2010 wäre eine Haftstrafe auf Bewährung vertretbar gewesen da sich unsittliche Berührungen in einer rechtlichen Grauzone bewegen Doch eben jene Vorstrafe wurde dem Angeklagten in der hiesigen Verhandlung zum Verhängnis: „Wir haben mit uns gerungen dass sich die Geschichte nur mit einer Bewährungsstrafe nicht noch einmal wiederholt.“ In seiner Belehrung machte Richter Feil dem Verurteilten auch klar um auch im Rentenalter nach der abgesessenen Haftstrafe etwaige Übergriffe zu verhindern Zudem ermahnte er den 61-Jährige zu bedenken die den Lebenslauf von anderen Personen schlichtweg zerstören können: „Andere Menschen werden dadurch aus der Bahn geworfen Sie haben das doch am eigenen Leib erfahren.“ Nach fünf Jahren liegt nun der Jahresabschluss für 2020 vor Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde dar und beantwortet zwei elementare Fragen: Wie ist die Gemeinde aufgestellt Warum liegt die Leistungsbilanz für 2020 erst jetzt vor erklärt: „Der erste doppische Jahresabschluss kann erst erstellt werden wenn eine entsprechende Eröffnungsbilanz vorliegt.“ Diese zu erstellen da in der Bilanz erstmalig alle materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände der Gemeinde zunächst einzeln bewertet und danach erfasst werden müssen Nach der Umstellung des kommunalen Haushaltsrechts auf Doppik musste der Jahresabschluss also von Grund auf neu erarbeitet werden „Aufgrund von Fachkräftemangel und Personalwechsel kam es zudem zu weiteren Verzögerungen März 2025 sind in der Finanzverwaltung wieder alle seither offenen Stellen besetzt“ Aufgrund von Fachkräftemangel und Personalwechsel kam es zudem zu weiteren Verzögerungen Wie konnte ohne vorhandenen Jahresabschluss weitergearbeitet werden In den vergangenen fünf Jahren verabschiedete Nattheim wie gehabt jedes Jahr einen Haushaltsplan Und natürlich wurden weiterhin Investitionen getätigt „Der vorläufige Abschluss und die vorläufigen Ergebnisse waren der Gemeinde und dem Gemeinderat bekannt sodass die Finanzwirtschaft anhand dieser Zahlen entsprechend weitergeführt werden konnte“ Der Jahresabschluss 2020 stellt nun das formelle Aus kommunalwirtschaftlicher Sicht war 2020 trotz Beginn der Corona-Pandemie ein gutes Jahr für Nattheim „Wir gehören zu den 20 Prozent der Kommunen die noch einen positiven Haushalt vorweisen können“ sagte Bürgermeister Norbert Bereska in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Das Gesamtergebnis der Ergebnisrechnung lag 2020 bei rund 1,2 Millionen Euro der Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres bei der Finanzrechnung belief sich auf etwa 3,3 Millionen Euro und in der Bilanz lagen die Gesamtbeträge auf der Aktiv- sowie auf der Passivseite bei jeweils knapp 77,6 Millionen Euro aber ganz ohne möchten wir es doch nicht tun dass der Jahresabschluss jetzt endlich vorliegt der bis zur vergangenen Kommunalwahl Gemeinderat war hatte in den vergangenen Jahren immer wieder darauf gepocht Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wählervereinigung dass der erste doppische Abschluss da ist.“ BWV/CDU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Bernhard erklärte mit Blick auf die Bilanzerstellung: „Es ist mühselig Das Ergebnis sieht gut aus.“ Er plädierte dafür die noch ausstehenden Abschlüsse schnellstmöglich nachzuholen Der Jahresabschluss für 2021 soll laut Kim Maier noch in diesem Jahr fertiggestellt werden Nattheimer Motorradfrühling findet am Sonntag Mai statt und ist ein inklusives Event für Motorradfans mit und ohne Handicap 4:00: UhrNattheimVonTSG NattheimMotorräder Nattheimer Motorradfrühling statt.Markus BrandhuberMotorräder Nattheimer Motorradfrühling statt.Am Sonntag verwandelt sich Nattheim wieder in einen zentralen Treffpunkt für Motorradbegeisterte mit und ohne Handicap Nattheimer Motorradfrühling ist eine inklusive Veranstaltung die Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringt die ihre gemeinsame Liebe zum Motorradfahren teilen Von flinken Rollern bis zu kraftstrotzenden V8-Maschinen - die Veranstaltung heißt alle motorisierten Zwei- Das Programm beginnt um 8.30 Uhr mit der Bewirtung durch Kaffee und belegte Brötchen Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in der Martinskirche statt geleitet von Dekan Gerd Häußler und musikalisch begleitet von der HWW-Band „Mehrkraft“ Etwas andere Lieder als sonst im Gottesdienst werden teilweise zu hören sein Der Höhepunkt des Tages ist der Start des Korsos um Punkt 12 Uhr mit dem Mittagsläuten vor der Kirche von der Polizei ausgewählte und begleitete Strecke führt durch das malerische Härtsfeld: von Nattheim über Fleinheim Neresheim nach Steinweiler und zurück auf den Nattheimer Martinsplatz Die Abfahrt des Korsos und die Ortsdurchfahrten werden jeweils von zahlreichen Zuschauern gesäumt Inklusion wird beim Motorradfrühling großgeschrieben: Menschen mit Handicap können nach Anmeldung bei Gespann- und Trikefahrern sowie im HVG-Bus mitfahren TÜV und Kreisverkehrswacht über wichtige Sicherheitsaspekte Gottesdienstopfer und Spenden fließt in diesem Jahr der Jugendfeuerwehr in Nattheim zu wodurch die Veranstaltung die Freude am Motorradfahren mit sozialem Engagement verbindet Nach dem Korso klingt der Tag gemütlich auf dem Dorfplatz aus mit Bewirtung durch die TSG Nattheim und die NaBe während die Band Mehrkraft für ausgelassene Stimmung sorgt Die HWW-Band hat nach Rückkehr des Korsos noch einmal einen Auftritt Die Neresheimer Straße ist frühzeitig für die Aufstellung des Korsos gesperrt die Sperrung bleibt bis zum Ende der Veranstaltung bestehen Symbolfoto.Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 9.45 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seiner Aprilia auf der B466 von Nattheim in Richtung Heidenheim In einer Kurve habe er wohl zu früh beschleunigt und die Kontrolle über sein Motorrad verloren Er kam nach rechts ins Bankett und stürzte Mit leichten Verletzungen kam der Biker in ein Krankenhaus An seinem Krad entstand ein Schaden von etwa 3000 Euro Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Heidenheim und der Region hier lesen. 2:31: UhrNattheimVonHZZunächst möchte ich mich für die Verlängerung der Tempo-30-Zone in Richtung Fleinheim bedanken habe ich schon lange nicht mehr so herzlich gelacht dass man in Nattheim von dieser Maßnahme so wenig merkt sind innerorts entweder 30er- oder 40er-Zonen nur in Nattheim scheint man das anders zu sehen Warum wird nun nicht auch in der Fleinheimerstraße eine solche Zone eingeführt Schon jetzt hat niemand im Ort den Eindruck dass die Verkehrsschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen ernst genommen werden wird die vorgeschriebene Geschwindigkeit selten eingehalten wie viele Autos und Lkw täglich vorbeifahren Und wenn man sich an die 30 Kilometer pro Stunde hält wird man von anderen Verkehrsteilnehmern bedrängt dass man auf den Gehwegen kaum noch sicher gehen kann weil die Lkw so dicht an einem vorbeirasen Diese Umstände sind untragbar und gefährlich Man denke nur an Personen mit einem Rollator oder einem Rollstuhl Das hat nichts mit dem angeblichen Argument zu tun dass es ja nur Vorstellungen Einzelner seien Als der Bürgermeister vor 30 Jahren sein Amt antrat Man konnte sicher die Straße überqueren und Rad fahren ohne eine zusätzliche Versicherung abzuschließen das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt Der alte Bürgermeister hatte noch einen Plan für eine Umgehungsstraße Viele Menschen in Nattheim teilen diese Sorgen und die Frustration.Rudi Clausnitzer Die vor knapp zwei Jahren gegründete Faschingsgruppe ist kürzlich in ihre zweite offizielle Saison gestartet – und das mit deutlich mehr „Personal“ Belief sich die Mitgliederzahl vor einem Jahr noch auf 86 sind heute über 120 Menschen Teil der Breama Hexa 66 Erwachsene und 56 Kinder rufen inzwischen den Schlachtruf der Breama Hexa Batsch!“ Sehr zur Freude der Hexen: „Dass wir quasi überrannt werden mit Mitgliedern Und der wiederum ziehe neue Interessenten an Mitunter müssen diese sich zunächst allerdings mit einem Platz auf der Warteliste begnügen Auch wenn die Breama Hexa wieder viele Anfragen bekommen würden nehmen sie laut Hampe während der laufenden Saison keine neuen Mitglieder auf „Jeder muss zunächst ein Probejahr überstehen“ Rausgeflogen sei bislang aber noch nie jemand Die fünfte Jahreszeit füllt den Terminkalender der Gruppe bereits ordentlich: 27 Auftritte absolvieren die Breama Hexa von Anfang Januar bis Anfang März sowohl im Landkreis Heidenheim als auch darüber hinaus Dabei treten inzwischen auch die beiden Hexentanzgruppen der Breama Hexa auf Für den 27. Februar steht in Nattheim der inzwischen zweite Rathaussturm an Im Vorfeld findet das sogenannte wilde Treiben durch den Ort und diverse Geschäfte statt – wie im Vorjahr sei auch hier alles mit den örtlichen Ansprechpartnern abgeklärt Einen unangekündigten Besuch der Breama Hexa muss also niemand fürchten Wobei Faschingsmuffel ihren Unmut allerhöchstens hinter vorgehaltener Hand zum Ausdruck bringen Laut Ina Hampe erfährt die Gruppe in der Gemeinde nämlich ausschließlich großen Zuspruch Für die nächsten Jahre hat die Faschingsgruppe – die ein sogenannter nicht eingetragener Verein ist und auch bleiben möchte – schon Pläne beziehungsweise Wünsche Zunächst könnte sie sich jedoch vorstellen dass die Breama Hexa einen eigenen Narrenbaum stellen Langweilig wird es der Gruppe wohl auch nach Ende der fünften Jahreszeit nicht „Wir sind inzwischen sehr eng zusammengewachsen und sehen uns eigentlich das ganze Jahr über regelmäßig“ Neben eine Planungsgruppe trifft das etwa auf den monatlichen Stammtisch zu sowie den Jahresausflug Schließlich soll es bei den Breama Hexa vor allem um eines gehen: Spaß In Nattheim selbst haben die Breama Hexa noch drei Auftritte in dieser Saison: am 27 Februar findet das wilde Treiben im Ort sowie ab 15.03 Uhr der Rathaussturm statt Februar das wilde Treiben in der Schule und am 4 Am Dienstag erfolgte der Spatenstich für die neue Rettungswache am Wolfsbühlweg.December 17 4:22: UhrNattheimVonMaximilian HallerIn Nattheim ist am Dienstag der Spatenstich für den Neubau der DRK-Rettungswache erfolgt.Oliver VogelIn Nattheim ist am Dienstag der Spatenstich für den Neubau der DRK-Rettungswache erfolgt.Unverzichtbar: Diese Eigenschaft wurde den Rettungskräften des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstagvormittag in Nattheim gleich mehrfach zugeschrieben denn allein voriges Jahr rückten die Rotkreuzler mehr als 1000 Mal aus das entspricht im Schnitt drei Einsätzen pro Tag In absehbarer Zukunft werden Nattheimer Rettungswagen von ihrer ganz eigenen Rettungswache aus losfahren Am Dienstag erfolgte der Spatenstich für den Neubau am Wolfsbühlweg verkündete Heidenheims Bürgermeisterin Simone Maiwald die zugleich Präsidentin des Heidenheimer DRK-Kreisverbandes ist Seit 2021 ist in Nattheim wieder ein Rettungswagen stationiert dieser ist derzeit in den Räumlichkeiten der Feuerwehr untergebracht der bis zum Frühjahr 2026 fertiggestellt sein soll die auf zwölf Minuten reduzierte Planungsfrist auf dem Härtsfeld einhalten zu können „Die Rettungswache wird einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Situation leisten“ war sich auch Johannes Krombach-Champiomont sicher der stellvertretend für Landrat Peter Polta sprach Nattheims Bürgermeister Norbert Bereska verwies darauf dass von 2003 bis 2010 schon einmal Rettungswagen von der Härtsfeldgemeinde aus losgeschickt worden waren dass Nattheim nicht zu den Akten gelegt worden ist und man uns im Hinterkopf behalten hat“ wie „unwahrscheinlich wichtig“ es heute mehr denn je sei dass verschiedene Hilfskräfte – wie hier DRK und Feuerwehr – zusammenarbeiten trotz getrennter Gebäude auch in Zukunft nicht abhalten lassen: „Vielleicht gehen Sie mal rüber und trinken gemeinsam ein Bier.“ Die neue Rettungswache soll aus einer Garage für zwei Rettungswagen und einem Verwaltungsgebäude bestehen Durch Hygieneduschen und Ruheräume soll dort ein 24-Stunden-Betrieb möglich gemacht werden wie es derzeit in den Räumlichkeiten der Feuerwehr nicht der Fall ist Laut des Architekturbüros Braunger Wörtz Architekten können sich die Rettungskräfte bei der Wache auf ein „warmes Nest“ freuen an dem man sich nach einem Einsatz erholen kann der am Steuer seines VW am Samstagabend die Kontrolle verlor Die Fahrt endete in einer Böschung zwischen Nattheim und der Straßenmeisterei bei Oggenhausen 10:45 UhrNattheim/OggenhausenVonPolizeiUnfall SymbolfotoEin 34 Jahre alter Autofahrer ist am Samstag in betrunkenem Zustand zwischen Nattheim und der Autobahnmeisterei bei Oggenhausen von der Straße abgekommen dass ihm ein verunfallter VW aufgefallen sei Beim Eintreffen der Streife stellte diese fest dass dessen 34-jähriger Fahrer aufgrund von Alkoholbeeinflussung nach rechts von der Straße abgekommen war Selbst ein Leitpfosten konnte ihn an seiner Weiterfahrt im Grünen nicht hindern Der Pkw gelangte anschließend in unbefestigtes Erdreich und fuhr an einer ansteigenden Böschung entlang bis er letztlich auf die linke Seite kippte und zum Liegen kam Da er deutlich unter Alkoholeinfluss stand musste er zuerst Blut abgeben und dann seinen Führerschein Der Mann sieht nun einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs entgegen Es entstand ein Gesamtschaden von 5.000 Euro Die Straßenmeisterei musste zur Reinigung der Fahrbahn alarmiert werden der freie Verkehr eingeschränkt ist:October 30 3:17: UhrNattheimVonErik ThamSymbolbild - Baumfällarbeiten und Grünpflege im Landkreis Heidenheim.Rudi PenkSymbolbild - Baumfällarbeiten und Grünpflege im Landkreis Heidenheim.Von Montag muss auf der B466 von Heidenheim Richtung Nattheim mit Verzögerungen im Verkehr gerechnet werden Aufgrund von Verkehrssicherungsarbeiten im angrenzenden Wald wird während der Fällarbeiten die Straße mittels Ampelschaltung kurzzeitig gesperrt Betroffen ist dabei die Strecke vom Ortsausgang Heidenheim bis zum Autobahnkreisel ForstBW empfiehlt hierbei die großräumige Umfahrung um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen“ Im angrenzenden Baumbestand befinden sich viele Buchen und Eichen mit Vitalitätseinbußen Aufgrund des Klimawandels und der dort vorherrschenden flachgründigen Böden zeigen sie deutliche Trockenschäden die zu gefährlichen Astabbrüchen bis hin zu ganzen Baumwürfen führen können Ebenso sind Fichten vom Buchdrucker (Borkenkäfer) befallen Dieser Befall führt zum schnellen Absterben der Bäume Der Forstbezirk Östliche Alb bittet um Rücksicht und Einhaltung der Absperrungen um die Sicherheit aller gewährleisten zu können der früher als Präsident der Gruppierung United Tribuns auftrat wird wegen versuchten Totschlags angeklagt Er soll in Nattheim auf ein davonfahrendes Auto geschossen haben Das Landgericht Ellwangen hat den Prozess jetzt terminiert.November 04 3:51: UhrHeidenheimVonSilja KummerPolizeieinsatz in Nattheim am 5 März: Vor einem Autohandel wurde auf einen Pkw geschossen Der mutmaßliche Schütze steht bald vor Gericht.Dennis StraubPolizeieinsatz in Nattheim am 5 Der mutmaßliche Schütze steht bald vor Gericht.Der Prozess gegen einen 35-jährigen Heidenheimer März auf dem Gelände eines Nattheimer Autohauses mehrere Schüsse auf ein Auto abgegeben haben soll der früher als Präsident der rockerähnlichen Vereinigung United Tribuns auftrat wegen versuchtem Totschlag und Führen einer Waffe Insgesamt sind bis in den Januar hinein sechs Verhandlungstage terminiert es sollen mehr als 20 Zeugen und mehrere Sachverständige gehört werden März war die Polizei bei zwei Autohändlern in Nattheim und Schnaitheim im Einsatz In Nattheim soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Männern gekommen sein die mit den beiden Autohäusern in Verbindung stehen Die drei Männer aus Schnaitheim fuhren mit einem Auto davon auf das mehrere Schüsse aus einer halbautomatischen Pistole M1911 abgegeben wurde Obwohl ein Treffer in der hinteren Scheibe der Beifahrerseite landete Der Fahrer des beschossenen Autos fuhr nach Schnaitheim und rief die Polizei die den Wagen auf dem Hof des Schnaitheimer Autohandels kriminaltechnisch untersuchte Er wurde zwei Wochen später auf dem Flughafen von Sarajewo Ende Juli wurde er nach Deutschland ausgeliefert seither befindet er sich in Untersuchungshaft Über den Hintergrund der Tat und den Grund für den Streit zwischen den Männern ist bislang nichts bekannt "Die Strafkammer wird sich beim Prozess auf die Suche nach dem Motiv begeben" so die Aussage des Pressesprechers des Landgerichts Ellwangen Er war im November 2018 zuletzt vom Landgericht Ellwangen zu einer Haftstrafe von vier Jahren und acht Monaten verurteilt worden weil er mit Drogen gehandelt und Falschgeld gekauft und weiterverkauft hatte Im 2015 hatte er das Chapter Ulm-Heidenheim der United Tribuns gegründet Innerhalb eines Jahres eskalierte die Rivalität mit der Gruppierung der Black Jackets und mündete in eine Schießerei vor einem Friseursalon in der Heidenheimer Clichystraße bei der ein Mitglied der United Tribuns getötet und eines schwer verletzt wurde Eine Zeit lang stand der Verein nämlich vor einer existenziellen Frage: Entweder es finden sich Nachfolger für den Vorstand oder der Verein muss sich auflösen Im April 2023 stand die Antwort auf jene Frage fest: Der Kultur- und Jugendverein kann weiter bestehen Seither führen ihn Simon Weber als Vorsitzender und Henrik Steckbauer als dessen Stellvertreter an Für die beiden 20-Jährigen war dieser Schritt fast schon die logische Konsequenz Beide kennen den Verein und einander bereits seit Kindheitstagen waren immer wieder bei Ausflügen und Veranstaltungen mit an Bord Simon Webers Vater Tobias Weber sowie dessen Bruder Oliver Weber zählen zu den Gründungsmitgliedern des Vereins bis zuletzt waren sie dort zudem im Vorstand aktiv dass die Vereinsübernahme deshalb für Simon Weber und Henrik Steckbauer ein Zuckerschlecken war „Uns war von Anfang an klar: Wenn wir das machen sich in zahlreiche Formalien einzuarbeiten Finanzen – Neuland für die beiden jungen Männer dass einen Verein zu übernehmen leicht ist All das Durchbeißen scheint sich jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt zu haben die den neuen Vorstand nicht zuletzt mit Rat und Tat unterstützen „Damit sind wir inzwischen auch wirklich ein Jugendverein“ sagt Weber mit Blick auf die Altersspanne innerhalb des Vereins Simon Weber und Henrik Steckbauer gehören mit ihren 20 Jahren zu den Ältesten trifft sich der Kultur- und Jugendverein zum lockeren Beisammensein Hin und wieder werden Ausflüge organisiert Als am wichtigsten erachten die beiden Vorstandsmitglieder allerdings die wöchentlichen Treffen: „Das gab es bislang so in Nattheim nicht“ Seine Feuertaufe absolvierte der Kultur- und Jugendverein voriges Jahr als er sich unter anderem am Nattheimer Kinderfest sowie an weiteren etablierten Festen in der Gemeinde beteiligte an dem die Jugendlichen mit einem Stand vertreten waren und darüber hinaus die After-Show-Party organisierten den Spagat zwischen einem Kultur- und einem Jugendangebot in Nattheim zu schaffen welches sich natürlich hin und wieder überschneidet Zum zweiten Mal findet daher am kommenden Samstag der Nattheimer Ochsenrock statt 2023 konnte das Event mehr als 300 Besucherinnen und Besucher verzeichnen Im nächsten Jahr will der Verein sein Programm weiterführen – und er peilt ein internes Hüttenwochenende an Simon Weber gibt die Antwort: „Wichtig ist einfach Es soll ja schließlich ein Jugendverein bleiben.“ Der inzwischen zweite Nattheimer Ochsenrock findet am Samstag Mit an Bord sind die Coverbands „Flaschenpfand“ und „Liberty“ dass Lieb nicht nur als Kurzzeitlösung im Abstiegskampf verpflichtet wurde Wir haben ihn nicht nur als Feuerwehrmann geholt „Wir wollen mit Thomas über die Saison hinaus zusammenarbeiten und haben ihn nicht nur als Feuerwehrmann geholt zusammen mit Markus Burr das Trainerteam zu bilden“ dass Burr noch als Spieler gebraucht wird und deshalb unterstützt werden soll „Wir wollten einen externen Einfluss haben um das Optimale herauszuholen und vor allem Alles auf ihn abzuwälzen wäre nicht ideal gewesen“ Thomas Lieb war nicht nur Spieler bei der TSG Nattheim, sondern auch schon von 2017 bis 2020 Trainer der TSG (zusammen mit Klaus Beyrle) Nach Trainerstationen bei der TSG Schnaitheim und zuletzt bei den SF Dorfmerkingen II schließt sich somit wieder der Kreis für den 48-Jährigen der diese Saison ohne Verein war und eigentlich eine Pause einlegen wollte Ich war nach der Anfrage von Tobi Hochholzner zunächst zurückhaltend und skeptisch Bei der Anfrage musste er zunächst überlegen ob er die neue Aufgabe in Nattheim annehmen soll „Ich war nach der Anfrage von Tobi Hochholzner zunächst zurückhaltend und skeptisch weil ich mich zeitlich nach einem Jahr Pause anders orientiert hatte um diesen dann doch hohen Aufwand für den Nichtabstieg zu bestreiten" zusammen mit Markus Burr das Traineramt zu bekleiden Klare Vorgaben und Ziele hat Lieb natürlich auch schon formuliert Trotz der positiven Ergebnisse zuletzt bleibt es eng." Er möchte über Spaß aber auch mehr Trainingsaufwand und Teambuilding den Erfolg letztlich realisieren Dass genug Qualität in der Mannschaft steckt „Ich habe in meiner Trainerpause die Liga verfolgt und gesehen dass es in Nattheim nicht so läuft wie geplant Wir müssen jetzt im taktischen Bereich flexibel sein und dann werden wir auch weiterhin erfolgreich sein." Im Hinblick auf das Nachholspiel gegen Lorch am Mittwochabend (18 Uhr) weiß Lieb aus seiner Zeit als Bezirksligacoach: „Lorch hat eine gute Mannschaft und die englische Woche ist beruflich gesehen und bezüglich der angeschlagenen Spieler etwas problematisch dass wir den nächsten Schritt machen und die drei Punkte in Nattheim behalten werden." Gegen den direkten Konkurrenten (Lorch ist Neunter Nattheim Zehnter) im Kampf um den Klassenerhalt zu punkten wäre zumindest der nächste große Schritt für den eigentlich mit größeren Ambitionen gestarteten Bezirksligisten Erst um 19 Uhr wird am Mittwochabend das Spiel zwischen den SF Fleinheim und dem TV Neuler angepfiffen Denn die Zorbas betreiben seit 2022 die Tankstelle im Ort Die Familie war in Deutschland viel herumgekommen lange bei Straßburg zu Hause gewesen und hatte wegen des Sohnes den Weg nach Nattheim gefunden Die Tankstelle war dann auch Dreh- und Angelpunkt für den Café-Traum Kunden seien immer wieder zum kurzen Päuschen geblieben ein Vollautomat keine Siebträgermaschine und ein süßes Stückchen keine selbst gemachte Torte Dann tat sich im alten Netto-Gebäude an der Daimlerstraße ein Türchen auf wo früher mal ein Schreibwarenladen samt Postfiliale war wo Netto später selbst zusätzlich Fläche nutzte und auch zeitweise Leerstand herrschte sollte sich den Zorbas eine passende Gelegenheit bieten den in Nattheim wohl alle nur Gerold nennen In Eigenregie wurde schließlich renoviert und dekoriert Bei den Zorbas wurden da auch Rollen getauscht: Während Gürol Zorba nach Dekoration suchte verbrachte Frau Nehire Zorba ganze Abende damit die entsprechende technische Ausstattung fürs Café zu finden Hier im „Mein Kaffee“ wird alles selbst gebacken Die Kuchenfee ist eine enge Freundin der Familie: Zeliha Kalender-Kaplan von den Zorbas liebevoll „Schwester“ genannt Sie hat Freude am Backen und sagt: „Wenn es gut ankommt Das Kuchen-Repertoire wechselt und umfasst Klassiker wie die beliebte „Schwarzwälder Kirsch“ aber auch Exoten wie Spinat- oder Rote-Bete-Torte sie setze auf Bio-Produkte und spare an Zucker sagt sie und verspricht Kuchen „wie zu Omas Zeiten“ Aktuell bietet das Café Platz für etwa 40 Gäste Es soll eine Art Wintergarten entstehen – mit wiederum Platz für 40 bis 60 Personen Auch das Angebot wollen die Zorbas dann erweitern ich habe mein Wohnzimmer hierher verlegt.“ Die Zorbas verfolgen auch ziemlich ideelle Ziele mit ihrem Café dann wird eines klar: Sie wollen Menschen zusammenbringen Nehire Zorba bringt einen Cappuccino an den Tisch die Betreiberin ist bescheiden: „Ich übe noch“ Was sie nach der kurzen Zeit sagen können: Das Café komme gut an die Resonanz habe die Erwartungen übertroffen Jetzt hoffen sie auf einen festen Platz in Nattheim Nach nur 20 Punkten aus 18 Spielen und einem enttäuschenden 13 Platz (Relegationsrang) zog die Vereinsführung letztlich die Reißleine dass wir mit Nico den Turnaround schaffen würden Nattheims Sportdirektor Tobias Hochholzner nahm zu der Entscheidung nach dem Derby in Fleinheim Stellung: „Fußball ist ein Ergebnissport und die Qualität der Mannschaft geht nicht innerhalb kurzer Zeit abhanden dass wir Spiele unglücklich verloren hatten und es nicht am Trainer lag dass wir mit Nico den Turnaround schaffen würden“ der den Trainer gleichzeitig aber auch in Schutz nahm: „Es liegt nicht nur an Nico dass es keine negative Stimmung in der Kabine ihm gegenüber gegeben habe Im Nachgang seiner letzten Ansprache an die Mannschaft am Dienstag hätten sich zudem vier Führungsspieler per Nachricht bei ihm bedankt Etwas unglücklich war aus Sicht des Ex-Trainers der Zeitpunkt der Entlassung: „Ich hätte gerne das Spiel in Fleinheim noch mitgenommen aber die Entscheidung trifft letztlich der Verein und ich kann es nicht ändern.“ Ein Stück weit überraschend kam die Entscheidung am Dienstag für ihn auch weil die TSG bislang ihren Trainern immer zur Seite gestanden habe: „Bisher stand Nattheim für Kontinuität.“ Nichtsdestotrotz stellt Schuska klar: „Ich gehe nicht im Groll und wünsche der Mannschaft viel Erfolg.“ Er habe der Mannschaft mitgegeben dass sie an den Klassenerhalt glauben soll Sportdirektor Hochholzner sagte über den Trainer und dessen Reaktion: „Wir konnten mit Nico immer gut sprechen Er brennt für Fußball und hatte auch weiterhin die Überzeugung TSG-Sportdirektor Tobias Hochholzner über Nico Schuska Auf die Trainersuche angesprochen, erklärte Hochholzner: „Wir wollen jetzt nichts überstürzen, aber wir müssen auch überzeugt davon sein“, so Hochholzner, der nicht ausschließt, dass vielleicht sogar noch in dieser Saison ein neuer Trainer verpflichtet wird. Bis dahin wird aber Co-Trainer Markus Burr die Verantwortung als Trainer für die Mannschaft übernehmen was der 34-jährige Markus Burr in der kurzen Zeit schon bewegen konnte meinte Hochholzner abschließend: „Er hat das Vertrauen den Spaß und die Lockerheit zurückgebracht Er hat tolle Trainings gemacht und die Mannschaft aufs Wesentliche eingestellt Als musikalisch bezeichnet er sich selbst nicht – für seine Drehorgel-Auftritte braucht man vor allem Muskelschmalz.February 28 12:38 UhrNattheimVonMaximilian HallerRudi Clausnitzer aus Nattheim besitzt eine der wohl größten Sammlungen an Schallplatten Grammophonen und Drehorgeln in der Region.Rudi PenkRudi Clausnitzer aus Nattheim besitzt eine der wohl größten Sammlungen an Schallplatten Grammophonen und Drehorgeln in der Region.Die vergangenen paar Jahre könnte man getrost Lazarus-Jahre taufen Tote und Totgeglaubte sind wiederauferstanden die in den 60er-Jahren die Musikszene revolutionierte und anschließend lange Zeit in den Regalen verstaubte Einst als Relikt abgetan, gehört es unter Musikliebhabern heute zum guten Ton, einen Plattenspieler zu besitzen und diesen regelmäßig mit Vinyl-LPs zu füttern. Unter diesem Gesichtspunkt könnte man Rudi Clausnitzer vermutlich ein gehöriges Maß an Weitsicht zuschreiben. Denn der Nattheimer besitzt eine der wohl größten Sammlungen an Platten zwischen 8000 und 9000 Singles und einige hundert LPs beherbergt Clausnitzer bei sich zu Hause Dass diese nicht nur im Dachgeschoss untergebracht sind Die viele Zentner schwere Sammlung muss im Haus verteilt sein um dieses nicht in eine ungewollte Schräglage zu bringen Die größten Schmuckstücke in Rudi Clausnitzers Sammlung sind allerdings jene Geräte mit denen sich die Platten abspielen lassen Dazu gehört etwa ein Musikautomat der Marke Polyphon Durch den Einwurf eines kleinen Pfennigstücks bringt man das Instrument zum Laufen – eine mehr als einhundert Jahre alte Jukebox Die Platten tragen Titel wie „Tanzt du auch so gern wie ich?“ oder „An der schönen blauen Donau“ Insbesondere auf Schellack gepresste Aufnahmen haben es dem 71-Jährigen angetan doch genau dieses Schlichte fasziniere ihn Nur rund ein Dutzend Umdrehungen der Kurbel eines Grammophons braucht es damit eine Aufnahme komplett durchlaufen kann Im Alter von 18 Jahren entdeckt er auf dem heimischen Dachboden ein Koffergrammophon Auf Flohmärkten sucht Clausnitzer nach passenden Platten Über viele Jahrzehnte hinweg wächst die Sammlung des Nattheimers weiter Es kommen immer mehr Platten und Abspielgeräte hinzu Man gibt viel mehr aus als man jemals wieder dafür bekommen könnte.“ Heute hat Rudi Clausnitzers Sammlung ihren Höhepunkt erreicht er habe einfach weiteren keinen Platz mehr Bis in den Keller beziehungsweise Hobbyraum erstreckt sich Clausnitzers musikalische Welt die ihm die Spitznamen „Schwarz-Weiß-Musiker“ und „DJ ohne Strom“ eingebracht haben für die der 71-Jährige besonders bekannt ist weil er damit regelmäßig öffentlich auftritt Seine größte Orgel verfügt über 31 Tonstufen sechs Register und 119 Pfeifen – rund 21.000 Euro kostet das Modell heute Nur einige wenige Hersteller kümmern sich heutzutage noch um Reparaturen oder bauen gar selbst noch Drehorgeln Rudi Clausnitzer ist fester Teil davon, ebenso wie er Mitglied des Vereins Internationale Drehorgelfreunde Berlin ist Mehrere Male im Jahr trifft sich die Szene in und um Deutschland für Auftritte erklärt Rudi Clausnitzer mit Blick auf die eingefleischte Community Er selbst tritt immer wieder auf Veranstaltungen auf Viele tausend Platten hat der Nattheimer inzwischen digitalisiert Somit würde das ehemalige Netto-Gebäude wieder genutzt werden.October 07 12:50 UhrNattheimVonAnnika RauneckerNeue Nutzung fürs ehemalige Netto-Gebäude: Hier soll eine „Action“-Filiale einziehen.Oliver VogelNeue Nutzung fürs ehemalige Netto-Gebäude: Hier soll eine „Action“-Filiale einziehen.Es scheint unter Dach und Fach zu sein: Für das ehemalige und bislang leer stehende Netto-Gebäude an der Daimler-Straße in Nattheim wurde eine neue Nutzung gefunden Seitens der Pressestelle gab es hierzu keine Informationen und auch im Nattheimer Rathaus weiß man noch nicht mehr Zumindest aber dies: „Eine Baugenehmigung liegt inzwischen vor“ Am ehemaligen Netto-Bau hängt jedenfalls bereits ein „Action“-Banner Mit dem Non-Food-Discounter gäbe es dann eine Einkaufsmöglichkeit mehr und einen Leerstand weniger Das Gebäude steht seit fast einem Jahr leer nachdem der Lebensmittel-Discounter Netto einen Neubau am Kreisel realisiert hatte und umgezogen war eröffnet dort Ende November eine neue Action-Filiale.November 21 2:34: UhrNattheimVonHelen BruchNeue Nutzung fürs ehemalige Netto-Gebäude: Hier soll ab Donnerstag eine „Action“-Filiale einziehen.Oliver VogelNeue Nutzung fürs ehemalige Netto-Gebäude: Hier soll ab Donnerstag eine „Action“-Filiale einziehen.Jetzt ist es sicher: Die neue Action-Filiale in Nattheim eröffnet am Donnerstag Das berichtet die Pressestelle des Discounters auf Nachfrage der HZ Zuvor war dort eine Filiale des Lebensmittelhändlers Netto untergebracht gewesen die allerdings vor etwa einem Jahr ihren Standort an den Neubau am Kreisel gewechselt hat Während der Übergangszeit von Netto zu Action stand das Gebäude leer Die Filiale bietet das Action-übliche Sortiment von Dekoration über Spielzeug bis hin zu Haushaltswaren an der Geschäftsführer von Action Deutschland ist von dem Gebäude selbst sowie dem Standort Nattheim überzeugt: „Der Standort erfüllt alle Kriterien die unseren Kunden ein angenehmes Einkaufen ermöglichen Er ist gut erreichbar und zeichnet sich durch die zentrale Lage aus“ Bisher bestehe das Team aus 15 bis 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Europaweit zählt Action laut eigenen Angaben zu den am schnellsten wachsenden Non-Food-Discountern Das Unternehmen bietet vor allem Alltagsprodukte zu einem niedrigen Preis an Neben Eigenmarken hat Action auch Premiummarken im Sortiment sollen jede Woche 150 neue Produkte im Sortiment landen um das Angebot den Wünschen der Kunden entsprechend aktuell zu halten als ein 36-jähriger Heidenheimer auf offener Straße ein Auto beschoss ein früherer Präsident der rockerähnlichen Vereinigung United Tribuns 4:51: UhrHeidenheimVonSilja KummerVon schwer bewaffneten Justizbeamten wurde der 36-jährige Angeklagte am Ellwanger Landgericht vorgeführt.Silja KummerVon schwer bewaffneten Justizbeamten wurde der 36-jährige Angeklagte am Ellwanger Landgericht vorgeführt.Wie in einem Gangsterfilm ging es am 5 März im Nattheimer Industriegebiet an der Daimlerstraße zu: Ein schwarzer Audi fuhr mit quietschenden Reifen vom Gelände eines Autohandels davon Vom Gehweg aus schoss ein Mann in einer roten Jacke auf das an ihm vorbeifahrende Auto Als der Wagen an einer mehr als 50 Meter entfernten Tankstelle anhielt Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt weder im Auto noch auf der Straße.Der Schütze muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Ellwangen wegen versuchten Totschlags und dem unerlaubten Führen einer Waffe verantworten Er soll bei der Attacke in Kauf genommen haben Der Angeklagte trat früher als Präsident der rockerähnlichen Gruppierung United Tribuns auf und war zuletzt im November 2018 wegen Drogenhandels und Geldfälschung zu einer Haftstrafe verurteilt worden Auf dem Gelände des Autohauses in Nattheim trafen sich am 5 Die eine Gruppe bestand aus dem Angeklagten und seinen beiden Brüdern Auf der Gegenseite standen ebenfalls zwei Brüder und deren Cousin Diese trafen gegen 13.50 Uhr mit einem schwarzen A6 auf dem Gelände ein Nach Aussagen des Angeklagten sei einer der Männer sofort verbal aggressiv und ausfallend geworden Im weiteren Verlauf kam es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung Schließlich verließen die drei Männer den Container und setzten sich wieder ins Auto habe der Mann auf dem Beifahrersitz eine Waffe gezogen Daraufhin habe er sich auch eine Waffe geben lassen Diese habe er am Lauf gehalten und dem Mann auf dem Beifahrersitz angeboten mit den Worten habe einer der Insassen gerufen: „Ich werde euch alle umbringen und deine Kinder auch“ Daraufhin sei er ausgerastet und habe vom Gehweg aus auf das vorbeifahrende Auto geschossen „Ich hätte durch die Windschutzscheibe alle treffen können“ Stattdessen habe er auf die Reifen gezielt als das Auto an einer rund 50 Meter entfernten Tankstelle anhielt Er habe die Sache klären wollen und hätte erwartet dass die Drohung zurückgenommen werden soll Auf die Frage des Vorsitzenden Richters Bernhard Fleischer warum er denn die Reifen nicht getroffen habe Tatsächlich hatte das Auto Einschusslöcher in den Türen ein Schuss traf die hintere Scheibe auf der Beifahrerseite und zerschlug diese vor der Tat Schmerzmittel und Kokain konsumiert zu haben gelöschte Videos der Überwachungskameras des Autohandels wieder herzustellen sagte: „Ich kann mich nicht daran erinnern der von Anfang bis Ende auf Video dokumentiert war.“ Er bezeichnete dies als Glücksfall für die Polizei da die Ermittlungen sehr komplex gewesen seien Anfangs habe die Seite der Geschädigten noch mit der Polizei gesprochen zu späteren Terminen seien die Zeugen nicht mehr erschienen oft wurde auch überhaupt nicht mit uns gesprochen“ So blieb eines auch bis zum Schluss im Dunkeln: Warum sich die Männer überhaupt in Nattheim getroffen haben Der Angeklagte machte dazu auch eher verwirrende Angaben und sprach von Streitigkeiten zwischen den Familien gesagt: „Wir sind in eine Falle gelockt worden.“ Direkt nach der Schießerei war der Angeklagte geflüchtet und hatte sich nach eigenen Angaben zunächst im Raum Aalen versteckt bevor er mit dem Auto über Slowenien und Kroatien nach Bosnien gefahren war In Sarajevo habe er sich zunächst mit Drogen eingedeckt und in einem Hotel versucht Der türkischstämmige Mann mit deutschem Pass gab an von seiner Frau und der Familie in Deutschland getrennt zu sein mit dem Flugzeug in die Türkei weiterzureisen wurde er am Flughafen in Sarajevo festgenommen Über die Haftbedingungen in Bosnien beklagte sich der 36-Jährige massiv Er sei dort von Vollzugsbeamten geschlagen worden vom verdorbenen Essen habe er ständig Durchfall gehabt und massiv an Gewicht verloren Nach viereinhalb Monaten wurde er nach Deutschland ausgeliefert Von der Justizvollzugsanstalt Ulm wurde er später nach Mannheim verlegt Hintergrund sei ein Bestechungsversuch an einem Vollzugsbeamten gewesen die während der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Autohandels anwesend waren wie ein Mann die Waffe in einem Auto auf dem Hof des Autohandels versteckt Im Lauf der Auseinandersetzung holt er sie heraus und gibt sie dem Angeklagten dass einer seiner „Jungs“ eine Waffe deponiert habe wie die Waffe auf den Bürocontainer geworfen wird Dann klettert ein Mann auf das Dach und holt die Waffe offenbar wieder herunter Da die Personen auf den Aufzeichnungen zu erkennen sind wurden auch gegen sie Strafverfahren eingeleitet Seit Anfang Februar übernimmt Simona Schiefnetter aus Oberstotzingen als kommissarische Schulleiterin die anfallenden Aufgaben Leiter des Staatlichen Schulamts Göppingen fällt Rektor Klaus-Ulrich Spittler seit Beginn des Schuljahres aus Schiefnetter, die Teil der Schulleitung an der Mittelrainschule in Heidenheim ist, wird die Position in Nattheim bis zum Ende des Schuljahres 2024/25 übernehmen dass Klaus-Ulrich Spittler im Laufe des Schuljahres zurückkehren wird deren Hebesätze sich bislang auf 380 beliefen Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt bei 370 Prozent „Zu dieser Erhöhung sind wir auf Grundlage der gesetzlichen Veränderung ein Stück weit gezwungen“ dass eine sogenannte Aufkommensneutralität gegeben ist dass die Gemeinde insgesamt keine höheren Einnahmen aus der Grundsteuer erzielen soll als die Einnahmen aus der Grundsteuer im Jahr 2024 Trotz der Aufkommensneutralität werde es am Ende Gewinner und Verlierer geben „Den einen wird das stärker treffen als den anderen dass wir mit diesem Hebesatz in den nächsten Jahren etwas Stabilität haben.“ die Vorsitzende der Fraktion Unabhängige Wählervereinigung brachte in der Sitzung ebenfalls ihre Bedenken zum Ausdruck „Wir hatten viele Diskussionen darüber in der Fraktion dass wir damit keine Steuererhöhung bezwecken.“ Mit einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat den neuen Hebesätzen zu Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 10.000 Euro 9:59: UhrNattheim VonPolizeiPolizeistreife befuhr ein 23-Jähriger am Sonntag gegen 2.15 Uhr die Daimlerstraße in Nattheim Aufgrund seiner Alkoholisierung und glatter Fahrbahn habe der Mann die Kontrolle über seinen Opel verloren Der Opel sei gegen eine Straßenlaterne geprallt und dort stehen geblieben Ein Zeuge habe den verunfallten Opel entdeckt jedoch habe er nach wenigen Metern erneut die Kontrolle über sein Auto verloren und sei auf einem Firmengelände zum Stehen gekommen Laut Polizei rochen die Polizisten bei der Unfallaufnahme deutlich Alkohol bei dem Fahrer Ein Alkomattest habe einen Wert deutlich über dem Erlaubten ergeben Eine Blutprobe soll nun den genauen Alkoholwert ermitteln Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 10.000 Euro Seit nunmehr 31 Jahren leitet der 66-Jährige als Bürgermeister die Geschicke der Härtsfeldgemeinde Bereska will nach vier Amtszeiten nicht mehr antreten warum drei Jahrzehnte als Schultes keinesfalls zu viel waren vor zwei Jahren haben Sie inoffiziell erklärt Im März werden wir einen Zeitplan festlegen damit gute Kandidatinnen und Kandidaten es sich überlegen können Als Ihr Entschluss noch nicht spruchreif war zu früh damit an die Öffentlichkeit zu gehen Dass einem scheidenden Bürgermeister vielleicht weniger Respekt entgegengebracht werden könnte In Nattheim wäre das möglicherweise gar nicht passiert Sie machen sich in ihrem letzten Jahr also keine Sorgen über mangelnden Respekt Ein Beispiel: Seit einiger Zeit ist es ja wieder möglich Senioren an ihren Geburtstagen zu besuchen Am Ende Ihrer vierten und letzten Amtszeit werden Sie 32 Jahre lang Bürgermeister gewesen sein Für mich persönlich und für meine Familie war es genau richtig Die Menschen haben uns sehr positiv angenommen Ob man ins Rathaus kommt und sich über seine Kollegen freut Im Ostalbkreis haben zum Beispiel vier Bürgermeister-Kollegen vor dem Ende ihrer Amtszeit aufgehört Trotzdem gab es doch sicher die ein oder andere Stimme im Ort dass Sie schon zu lange Nattheims Bürgermeister sind Bei meiner letzten Wahl hatte ich schließlich auch nur 96 Prozent der Stimmen bekommen in Steinweiler waren es tatsächlich 100 Prozent (lacht) Auf welche drei Projekte aus nun über 30 Jahren Amtszeit sind Sie am stolzesten da sollte das Feuerwehrmagazin neben der Martinskirche erweitert werden habe ich der Gemeinde eine Million Mark gespart Als Zweites wäre da die Gründung der Gemeindewerke Mit dem Blockheizkraftwerk heizen wir heute das Ramensteinbad Das bringt der Gemeine pro Jahr 250.000 Euro ein Drittens wäre da unser Engagement für die Krippe das Fleximodell an der Grundschule sowie die Inklusion unserer Behinderten Norbert Bereska über Gegenwind aus der Gemeinde Welches Projekt hätten Sie gerne noch zu Amtszeiten zu Ende gebracht Wir starten 2026 mit der Sanierung der Goethestraße Das wird während meiner Amtszeit nicht mehr fertig Und dann ist da natürlich die Sanierung des Ramensteinbads leider werde ich das wahrscheinlich nicht einmal mehr anfangen können Werden Sie sich aktiv an der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger beteiligen tatsächlich rufen Interessenten schon bei mir an Haben Sie eine Wunschkandidatin oder einen Wunschkandidaten ich werde mich da absolut neutral verhalten Das hat man kürzlich in Gerstetten gesehen Dort hat am Ende der Fachmann die Wahl für sich entschieden Wie wird Ihr letztes Jahr als Bürgermeister aussehen Tobias Rief ist inzwischen Vorsitzender des Vereins „Bündnis Atommüll-Lager in Nordschwaben ­– Nein Danke!“ Jörg Weiler wird den Förderverein Kinderklinik übernehmen Marcus Bremer und Dieter Henle werden sich um den Vorsitz der Bürgermeisterrunde im Gemeindetag bewerben Darüber hinaus bin ich noch im Kreistag und im Regionalverband und gebe weiterhin Unterricht in Kommunalrecht Bis dahin werde ich – wenn ich so lange gesund bleiben darf – kommunalpolitisch aktiv bleiben Das Rampenlicht bin ich von klein auf gewohnt gewesen Norbert Bereska über ein Leben in der Öffentlichkeit Ich werde jedenfalls nicht in ein Loch fallen Vielleicht komme ich dann endlich mal dazu Und im November haben wir zudem ein Enkelkind bekommen Sie haben – wenn man das so sagen darf – nie das Rampenlicht gescheut Für Nattheim kann ich mir eigentlich nur wünschen dass wir den Kontakt zu den Vereinen halten dass die neue Bürgermeisterin oder der neue Bürgermeister den Rückhalt des Gemeinderats hat in der Verwaltung gut ankommt und den Kontakt zur Bevölkerung hält Wenn Sie eine Kristallkugel hätten und zehn Jahre in die Zukunft blicken könnten – wie würde Nattheim darin aussehen Das Hallenbad würde in neuem Glanz dastehen alle Vereine leisten nach wie vor gute Arbeit was ich noch schnell übers Knie brechen müsste wir haben richtig gut gearbeitet und wir haben eine super engagierte Mannschaft im Haus Wie sieht der Zeitplan für die nächste Bürgermeisterwahl in Nattheim aus Im März dieses Jahres will sich Norbert Bereska gemeinsam mit dem Gemeinderat auf eine Zeitschiene einigen Im Juli soll dann die Ausschreibung der Stelle des Schultes beschlossen werden „Von Oktober bis Januar“ findet laut Bereska dann wohl der Wahlkampf statt Im April nächsten Jahres soll letztlich der Amtswechsel vollzogen werden – dann hat Nattheim ein neues Gemeindeoberhaupt Die SG Heldenfingen/Heuchlingen bleibt in der Rückrunde noch ungeschlagen und ist dem Spitzenduo der Bezirksliga weiter auf den Fersen Beim TSV Hüttlingen holte der Tabellendritte einen 3:1-Auswärtssieg Mal wieder war der Erfolgsgarant Kapitän Baris Acikgöz Mit seinen Saisontreffern 25 und 26 ebnete der Toptorjäger den Weg zum zwölften Saisonsieg der SG Kurz nach dem ersten Treffer erhöhte er auf 2:0 Den nächsten Schritt aus dem Tabellenkeller hat die TSG Nattheim geschafft Vor eigenem Publikum gelang den Nattheimern ein 3:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft der TSG Hofherrnweiler/Unterrombach Dank des zweiten Dreiers in Serie überholten die Gastgeber den direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenverbleib und liegen nun auf dem zehnten Tabellenplatz Fabian Horsch brachte die Nattheimer mit seinem Treffer in der 20 Die weiteren Tore fielen im zweiten Abschnitt Erst stellte Bernd Klein nach gut einer Stunde auf 2:0 ehe Patrick Hahn in der Nachspielzeit mit seinem Treffer den Schlusspunkt in der Partie setzte Ohne Punkte und Tore blieben hingegen die Sportfreunde Fleinheim. Bei den Sportfreunden Dorfmerkingen II kassierte der Tabellenletzte eine deutliche 0:4-Niederlage Die Entscheidung in der Partie fiel dabei schon in der ersten Hälfte Minute erzielten die Gastgeber alle vier Tore und konnten in der verbleibenden Spielzeit einen Gang herunterschalten Für den Aufsteiger aus Fleinheim rückt der Abstieg damit ein weiteres Stückchen näher: Aktuell beträgt der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits 19 Punkte 11:26 UhrNattheimVonPolizeiEinbrecher mit Brechstange SymbolfotoSymbolbild: stock.adobe.com/Rainer FuhrmannEinbrecher mit Brechstange SymbolfotoIn der Nacht auf Dienstag hatten es Einbrecher auf ein Einfamilienhaus in Nattheim abgesehen brachen gegen 2 Uhr Unbekannte ein Fenster an einem Einfamilienhaus an der Lindlestraße auf Beim Einsteigen stießen sie mehrere Flaschen um und verursachten dadurch Lärm Dadurch wurde die Bewohnerin auf die Einbrecher aufmerksam und schaltete mehrere Lichter an Die Täter flüchteten daraufhin unerkannt und ohne Beute Sie hinterließen einen Schaden von mehreren hundert Euro am Fenster Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten die Spuren 07321/7943) sucht nun nach den Tätern und bittet bei ihren Ermittlungen auch um Zeugenhinweise Oktober geboten istDie Gemeinde Nattheim feiert den Tag der Deutschen Einheit am 3 Neben diesen Veranstaltungen gibt es noch mehr Programm 10:38 UhrNattheimVonHGSV NattheimWie auch beim letzten verkaufsoffenen Feiertag 2023 findet auch in diesem Jahr wieder ein Oldtimertreffen mit anschließendem Wettbewerb statt Dort können Besucherinnen und Besucher für den schönsten Oldtimer stimmen Oliver VogelWie auch beim letzten verkaufsoffenen Feiertag 2023 findet auch in diesem Jahr wieder ein Oldtimertreffen mit anschließendem Wettbewerb statt Dort können Besucherinnen und Besucher für den schönsten Oldtimer stimmen.Am 3 von 12 bis 17 Uhr der Heimatmarkt mit einem Oldtimertreffen statt Anlässlich dieses Feiertags wird es auch einen verkaufsoffenen Tag geben bei dem die örtlichen Geschäfte geöffnet haben Die Veranstaltungen verteilen sich auf den Martinsplatz auf dem regionale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden können sich Besucherinnen und Besucher ab 8.45 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz anmelden um den schönsten Oldtimer beim Oldtimertreffen wählen Die Preisverleihung findet um 16 Uhr am Bräumarkt statt Gastronomisch beteiligen sich verschiedene Anbieter wie das Wirtshaus zum Ochsen, ein Pizzawagen und ein Foodtruck. Außerdem wird es ein Show-Backen der Landfrauen und einen Bieranstich ab 11.30 Uhr geben. Mit dem Markt beginnt auch die Albschäferwoche die regionale Traditionen in den Mittelpunkt stellt Besucher können zudem bei einem Gewinnspiel Stempel in teilnehmenden Geschäften sammeln und Gutscheine gewinnen Die Veranstaltung wird vom Handels- und Gewerbeverein Nattheim organisiert, der sich für die lokale Wirtschaft engagiert. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.hgsv-nattheim.de. Der zieht in absehbarer Zeit um: Am Wolfsbühlweg wo bis vor knapp einem Jahr noch das Wertstoffzentrum beheimatet gewesen war Von 2003 bis 2010 wurden schon einmal Rettungswägen von Nattheim aus losgeschickt „Nachdem der Rettungsdienst umstrukturiert wurde gab es damals nur noch Heidenheim und Giengen als Standorte im Landkreis“ Geschäftsführer des DRK-Rettungsdienstes Heidenheim-Ulm Seit einigen Jahren geht die Tendenz hingegen in die umgekehrte Richtung: Im Landkreis Heidenheim nimmt die Zahl der Rettungswachen zu „Weil die Zahl der Einsätze seit Jahren ansteigt“ Bislang gab die sogenannte Hilfsfrist des Rettungsdienstgesetzes vor dass erste Rettungsmittel am Notfallort in 95 Prozent der Fälle in einer Zeitspanne von zehn bis 15 Minuten eintreffen müssen Die Planungsfrist – wie die Hilfsfrist inzwischen heißt – wurde auf zwölf Minuten reduziert war es auf dem Härtsfeld schon in Zeiten der Hilfsfrist nicht immer leicht Seit 2021 ist daher wieder ein Rettungswagen in Nattheim stationiert bislang ist dieser provisorisch bei der Feuerwehr im Wolfsbühlweg untergebracht „Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Nattheim läuft sehr gut“ Allerdings seien die Räumlichkeiten eng bemessen und manche Rotkreuz-spezifische Anforderungen seien nicht oder nicht ausreichend gegeben Die Änderung des Rettungsdienstgesetzes ist im Übrigen nicht direkt der Grund für den Neubau „Den Standort in Nattheim haben wir schon vor dieser Novellierung aus der Probezeit geholt“ David Richter ergänzt: „Mit der Änderung hätten wir aber spätestens jetzt eh einen Standort in Nattheim schaffen müssen.“ Derzeit ist die Rettungswache von 7 bis 22 Uhr Die neue Wache wird voraussichtlich 24 Stunden am Tag „Die Wache ist jedenfalls für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb ausgelegt“ In den Räumlichkeiten der Feuerwehr sei ein 24-Stunden-Betrieb hingegen kaum möglich hat das DRK keine Planungsfreiheit – bauliche Vorgaben werden vom Land Baden-Württemberg gemacht Das Gebäude soll später einmal aus zwei ineinandergreifenden Die Garage hat Platz für zwei Rettungsfahrzeuge daneben soll ein einstöckiger Verwaltungsbereich entstehen Nachdem für kommenden Dienstag der Spatenstich angedacht ist rechnet Mathias Brodbeck mit einer Bauzeit von 15 bis 18 Monaten Im Frühjahr 2026 soll die Rettungswache also eröffnet werden Rund 2,4 Millionen Euro nimmt das DRK dafür in die Hand knapp 70 Prozent der Gesamtbaukosten werden voraussichtlich durch das Land übernommen In Nattheim sind meistens zwei bis drei Einsatzkräfte vor Ort Auch wenn der Rettungswagen in Nattheim derzeit nur von 7 bis 22 Uhr im Einsatz ist werden Notrufe auf dem Härtsfeld natürlich auch außerhalb dieser Zeiten entgegengenommen So leisten häufig Helfer vor Ort Erste Hilfe bis Rettungskräfte von anderen Standorten – Heidenheim Hier ergänzen sich Ehrenamt und Hauptamt sehr gut“ Das Einsatzgebiet des Nattheimer Rettungswagens umfasst in etwa einen Radius von zehn Kilometern Steinweiler und Fleinheim übernimmt der Wagen auch Einsätze in Dischingen Oggenhausen sowie dem nördlichen Teil Heidenheims inklusive Schnaitheim und Aufhausen Dieses Einsatzgebiet wird auch nach Fertigstellung der neuen Rettungswache dasselbe bleiben ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.March 19 12:59 UhrNattheim VonPolizeiLöschfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz.Symbolfoto: stock.adobe.com/MAKLöschfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz.Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr wurde ein Brand in einem Stahlcontainer auf dem Gelände eines Autohändlers an der Daimlerstraße in Nattheim gemeldet Angaben der Polizei zufolge war die Ursache für den Brand Asche Ein Fremdverschulden kann die Polizei ausschließen Die Feuerwehr Nattheim war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort Gegen 12 Uhr sei der Brand gelöscht gewesen da es sich bei den im Container befindlichen Gegenständen ausschließlich um Restmüll gehandelt habe Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Heidenheim und der Region hier lesen. Warum sie sich zudem auch über drei Kisten Bier freuen können:April 09 12:28 UhrNattheimVonPhilipp HruschkaDie TSG Nattheim II schnappt sich im Steel-Darts den Aufstieg von der TSV Herbrechtingen.David MerkleDie TSG Nattheim II schnappt sich im Steel-Darts den Aufstieg von der TSV Herbrechtingen.Großer Jubel auf der Nattheimer Halde: Mit einem alles entscheidenden Dart in die Doppel-Fünf machte Patrick Molzer am Dienstagabend den Aufstieg für die zweite Mannschaft der TSG Nattheim in die Bezirksliga perfekt Im entscheidenden Derby am letzten Spieltag der Saison holten die Nattheimer „Breama“ einen knappen 6:4-Heimsieg gegen den TSV Herbrechtingen und schnappten den Nachbarn damit den letzten verbliebenen Aufstiegsplatz weg Zumindest einmal schreien wie die Profis bei der Darts-Weltmeisterschaft konnten die Nattheimer Spieler und Anhänger „Das war der Höhepunkt einer unglaublichen Aufholjagd“ Fünf Punkte Rückstand auf den Aufstiegsplatz hatte seine Mannschaft in der Winterpause nach einer Umstellung der Teams folgte dann eine beeindruckende Rückrunde mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden Ein von @tsg_nattheim_darts geteilter Beitrag Die TSG stand bei der finalen Begegnung unter Druck denn den Gästen hätte bereits ein Unentschieden zum Aufstieg gereicht Nach einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung wurde es durch zwei verlorene Doppel noch einmal richtig eng auch vor ungewohnter Kulisse: Während sich die Zuschauerzahl beim Darts noch meist auf die spielenden Mannschaften begrenzt waren zum Saisonfinale rund 40 Menschen auf die Halde gekommen mit klarem Vorteil auf Herbrechtinger Seite Das Publikum konnte neben durchweg engen Matches auch zahlreiche Highlights bejubeln Von Nattheimer Seite steuerte Manuel Prenting gleich zwei 180er sowie ein 18-Darts-Leg bei der im Doppel mit Ronny Best einen 15-Darter sowie ein 138er Checkout spielte Kevin Picha zeigte im zweiten Doppel zudem ein 117er Checkout Mit dem entscheidenden Einzelsieg behielt Patrick Molzer zudem seine perfekte Einzelquote von 100 Prozent in der Rückrunde „Jetzt freuen wir uns natürlich schon auf das Vereinsderby gegen unsere Erste in der kommenden Saison“ Bis dahin muss nur noch die Aufstiegsfeier geplant werden – drei Spieler stiften jedenfalls jeweils eine Kiste Bier weil sie im Lauf der Saison bei einem 9:1-Sieg die einzige Niederlage beisteuerten und so ein perfektes 10:0 verhinderten 9:59: UhrNattheimVonAnnika RauneckerHaben die Sicherheit im Blick: Michael Bonauer (links) leitet den Polizeiposten in Nattheim und Matthias Müller Leiter des Polizeireviers Heidenheim.Rudi PenkHaben die Sicherheit im Blick: Michael Bonauer (links) leitet den Polizeiposten in Nattheim und Matthias Müller Leiter des Polizeireviers Heidenheim.Direkt an der Straße gelegen Man kennt ihn und spätestens das offizielle Schild an der Hausmauer verrät es: Hier an der Neresheimer Straße ist in Nattheim der Polizeiposten untergebracht Hier geben sich natürlich nicht zig Beamte die Klinke in die Hand hier fährt nicht im Minutentakt ein Polizeiauto mit Blaulicht zum Einsatz Hier hat man noch immer Respekt voreinander In Zeiten der Zentralisierung und Bündelung von Kompetenzen bleibt die Frage dezentralen Posten im ländlichen Raum sind Neben den beiden Polizeirevieren in Heidenheim und Giengen gibt es fünf kleinere Polizeiposten in Nattheim Alle wiederum gehören zum Polizeipräsidium Ulm so hatten die Beamten in Nattheim im vergangenen Jahr 391 Straftaten zu bearbeiten Und diese sind so vielfältig wie die Gesellschaft selbst Michael Bonauer leitet den Polizeiposten in Nattheim und sagt: „Wir haben hier mit kleinerer bis mittlerer Kriminalität zu tun Vom Hasendiebstahl bis zur Körperverletzung – wir sehen das ganze Repertoire.“ Zu seinem Team gehören noch ein Kollege und eine Kollegin Das Trio macht in erster Linie Ermittlungsdienst und Innensachbearbeitung und „der Lage angepasste“ Dienste Im Falle eines Falles ist es neben dem Streifendienst oft erste Instanz Die Nattheimer Polizisten haben rein rechnerisch rund 14.200 Einwohner zu betreuen Das Zuständigkeitsgebiet erstreckt sich von der Autobahnbrücke Heidenheim über Nattheim Dischingen bis zur Landesgrenze nach Bayern und nach Neresheim wo die Kollegen aus dem Ostalbkreis übernehmen Praktisch läuft hier ganz viel Hand in Hand mit den jeweiligen zuständigen Organisationseinheiten betonen die Bedeutung: „Die Arbeit hier ist enorm wichtig“ Auch die Pressestelle des Ulmer Polizeipräsidiums reiht sich ein: „Polizeiposten sind ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Organisation Durch diese kann auch im ländlichen Bereich eine bürgernahe Polizeiarbeit erfolgen.“ Laut Polizeipräsidium gibt es derzeit keine Bestrebungen Polizeiposten im Landkreis Heidenheim zu schließen Die Vorteile kleinerer dezentraler Posten liegen auf der Hand und sind teils ganz praktischer Art Und natürlich geht es um die Nähe zur Bevölkerung um ein Sicherheitsgefühl für die Bürger und die Ansprechbarkeit und Sichtbarkeit vor Ort der mit Kollegen häufig auf Fußstreife geht „Wir sind täglich im Austausch mit den Bürgern.“ Das ist ein Gewinn aber auch für die Polizei: „Wir erfahren auch Dinge Michael Bonauer weiß: „Auch hier gibt es Fälle von häuslicher Gewalt Viele Straftaten finden auch hier hinter verschlossener Tür statt.“ Vermisste Personen beschäftigen die Polizei in Nattheim hin und wieder was sich aber meist glücklicherweise schnell fügt Tumulte bei Fußballspielen oder beim Fasching sind Themen In der Statistik steche kein Bereich besonders hervor Und überall bedarf es einer gehörigen Portion Fingerspitzengefühl Die Polizei muss auf der anderen Seite ebenso mit Bagatellen umgehen um nicht ordnungsgemäß von der Straße zurückgestellte Mülleimer „Das habe ich mir auf die Fahne geschrieben.“ Das schafft Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz dass der Grat in der Polizeiarbeit schmal sein kann mal zurechtweist und sich nicht selten in Graubereichen zurechtfinden muss Unterm Strich ist Bonauer froh: „Der Respekt vor der Polizei ist hier noch da.“ Ein betrunkener Mann hat an Heiligabend stundenlang die Polizei beschäftigt In Blaustein und Nattheim wurde er erfolglos gesucht Gefasst wurde er schließlich in Heidenheim Die Suche lief quer durch die Region: An Heiligabend hat ein betrunkener Autofahrer die Polizei auf Trab gehalten Nach ihm wurde zunächst in Blaustein (Alb-Donau-Kreis) gesucht Erwischt wurde der 50-Jährige schließlich in Heidenheim Den ersten Anruf erhielt die Polizei am Heiligabend gegen 21:15 Uhr von einer Frau aus Blaustein dass ihr 50 Jahre alter Ex-Mann betrunken mit dem Wohnmobil unterwegs sei Doch in Blaustein und Umgebung war der Mann nicht mehr zu finden Knapp zwei Stunden später meldete sich eine weitere Frau aus Nattheim dass sie beim Autohof Nattheim von einem Mann gebeten wurde Da die Tankstelle aber nur 100 Meter entfernt war kam ihr dies seltsam vor und sie rief die Polizei Eine Polizeistreife fand dort tatsächlich den gesuchten 50-Jährigen Doch der konnte den Beamten in der Dunkelheit entwischen obwohl sogar ein Polizeihubschrauber im Einsatz war Schließlich erhielt die Polizei gegen 2:20 Uhr in der Heiligen Nacht einen dritten Anruf Der Betrunkene hatte dort an einem Privathaus im Stadtteil Oggenhausen geklingelt und gebeten Das Taxiunternehmen rief aber bei der Polizei an war der 50-Jährige immer noch deutlich betrunken weil er betrunken und ohne Fahrerlaubnis Auto gefahren ist Nach nur wenigen Wochen Arbeitszeit sieht man: Dort hat sich einiges getan die Platz für zwei Rettungsfahrzeuge bieten soll verfügt inzwischen über Wände und ein Dach Im Verwaltungstrakt wurden Bodenplatten verlegt werden nach Ostern die Wände des Trakts hochgezogen Am Wolfsbühlweg, wo zuvor das Wertstoffzentrum beheimatet gewesen war, soll die neue Rotkreuzwache künftig 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb sein. Bereits seit 2021 ist in Nattheim wieder ein Rettungswagen stationiert momentan ist dieser bei der Feuerwehr gegenüber des Bauareals untergebracht Derzeit ist die Nattheimer Wache von 7 bis 22 Uhr Laut Brodbeck liegt das Projekt sowohl im Kosten- als auch im Zeitplan Mit einer Eröffnung der Rettungswache wird 2026 Grammophone und Drehorgeln in der Region.February 28 1:11: UhrNattheimVonRudi PenkBildergalerie: Sie zeigen im Oktober ihr Musical auf Rollen „Märchen schreibt die Zeit“ ist der Titel der Show frei inszeniert nach dem Disney-Klassiker „Die Schöne und das Biest“ Hier rollen der verzauberte Kerzenständer Lumière Das Musical feierte vergangenes Jahr Premiere wird aber wegen des immensen Aufwandes auch in diesem Jahr nochmals gezeigt Den Zweijahresturnus behalten die Macher seit Jahren bei Manche Veränderungen gibt es dennoch: So wurden einige Rollen neu besetzt und auch das eine oder andere Kostüm kam hinzu 79 Rollkunstläuferinnen proben nun mehrmals die Woche fleißig damit bei den Aufführungen alles glattläuft Hier rollen Dreijährige ebenso über die Bahn wie erfahrene 30-Jährige Und das ist auch das Besondere dieser Show: Hier bringt der Verein alle Läuferinnen zusammen Es ist eine echte Gemeinschaftsleistung und auch ein Besuchermagnet: Bis auf die Premiere waren vergangenes Jahr alle Vorstellungen ausverkauft Das Musical wird in der Nattheimer Rollsporthalle aufgeführt eigens kreierte und mitunter pompöse Kostüme ein einfallsreiches und von Eltern kreiertes Bühnenbild und natürlich rasante und anmutige rollende Darbietungen die Läuferinnen zeigen ihr Können und nehmen die Gäste mit in eine andere Welt Hauptverantwortliche für das Musical ist Manuela Hinderberger Alleine aber könnte sie die Show nicht stemmen: Sie hat ein ganzes Trainerteam um sich Und ohne die vielen helfenden Hände der Eltern ginge es ebenso nicht Verkauf: Die Eltern arbeiten in Teams am reibungslosen und erfolgreichen Ablauf des Musicals Übrigens: Die Nattheimer Rollkunstläuferinnen sind erfolgreich teils auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben vertreten Die Leistungsläufer trainieren bis zu fünfmal die Woche Manuela Hinderberger sagt: „Wir können nicht mehr alle aufnehmen.“ Karten gibt es online unter rsv-nattheim.de werden die Läuferinnen am verkaufsoffenen Feiertag in Nattheim am 3 an dem Tickets direkt und mit Hilfe gekauft werden können eröffnet in Nattheim eine neue Action-Filiale Für Geschäftsführer von Action Deutschland 1:00: UhrNattheimVonHelen BruchAm Donnerstag eröffnet die neue Action-Filiale in Nattheim Oliver VogelAm Donnerstag eröffnet die neue Action-Filiale in Nattheim.Jetzt ist es sicher: Die neue Action-Filiale in Nattheim eröffnet am Donnerstag Das berichtet die Pressestelle des Discounters Beide Autos mussten abgeschleppt werden.December 04 12:13 UhrHeidenheimVonPolizei Zwischen Nattheim und Heidenheim kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.Susanne Fritzsche stock.adobe.comZwischen Nattheim und Heidenheim kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.Wie die Polizei mitteilt fuhr am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr eine 64-Jährige auf der B466 von Nattheim in Richtung Heidenheim Aufgrund eines abbiegenden Fahrzeuges musste sie anhalten Laut Polizei hat eine 73-jährige Autofahrerin mit einem Seat den stehenden BMW der 64-Jährigen nicht bemerkt und prallte diesem ins Heck Dabei wurde der Seat nach rechts in die Leitplanken abgewiesen und kam zum Stehen Die beschädigen Autos mussten abgeschleppt werden Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 22.000 Euro geschätzt Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Heidenheim gibt es hier. 2:50: UhrNattheimVonAnnika RauneckerMitten im Leben: In Nattheim besteht seit zwölf Jahren eine besondere WG.Oliver VogelMitten im Leben: In Nattheim besteht seit zwölf Jahren eine besondere WG.Marc schält sich Mandarinen während Felix langsam den Flur entlanggelaufen kommt Steffen sitzt am Tisch und Sarah ist auf dem Zimmer An der Wand sind Whiteboards mit Arbeitsplänen Doch die Bewohner hier sind besondere Bewohner Sie haben Trisomie 21 oder andere geistige Beeinträchtigungen Körperlich sind sie weitgehend fit – und fürs selbstständige Leben haben sie sich fit gemacht Seit 2012 gibt es diese besondere WG in Nattheim die es Menschen mit Beeinträchtigungen möglich macht Die Initiative kam damals von privater Seite Eltern hatten nach einem entsprechenden Konzept gesucht – und selbst in den Bau investiert Träger ist die Reha Südwest Ostwürttemberg-Hohenlohe eine gemeinnützige Einrichtung der Jugend- und Eingliederungshilfe Während die oberen beiden Wohnungen privat vermietet sind verwaltet Reha-Südwest das barrierefreie Untergeschoss vermietet die Zimmer weiter und stellt die pädagogische Begleitung sodass sich die Bewohner selbstbestimmt im Alltag zurechtfinden können So wohnen seit 2012 fünf junge Menschen in Nattheim Als „Leuchtturm-Projekt“ war es bei der Einweihung gelobt worden Heute im Rückblick muss man sagen: Das Konzept hat sich bewährt Die Bewohner haben sich wirklich unheimlich toll entwickelt gibt es auch eindeutige Antworten: „Ich fühle mich wohl“ sich in seinem eigenen Reich zurückziehen zu können Dass die Eltern nur wenige Minuten entfernt wohnen „Die Bewohner haben sich wirklich unheimlich toll entwickelt“ Sie ist seit dem ersten WG-Tag dabei und kennt den Alltag der Bewohner „Sie sind hier gewachsen und genießen das auch sehr“ Wo anfangs überall Wecker mit Zettelchen als Erinnerungsstützen standen läuft der Alltag heute relativ reibungslos Wäsche waschen: Die Bewohner organisieren sich in ihrem Alltag gemeinsam geht’s zum Einkaufen und Dienstag ist Kochtag Montags bis donnerstags ist ab 15.30 Uhr ein Betreuer im Haus Freitags wird mit Begleitung fürs Wochenende vorgekocht und am Samstag und Sonntag sind die Bewohner auf sich allein gestellt wo geht noch ein Stückchen mehr in Richtung Selbstständigkeit Sie und ihr Kollege Carsten Treide sind überzeugt vom ambulant betreuten Modell Treide sagt: „Das ist gelebte Inklusion.“ Konzepte wie diese seien absolut wichtig Denn Treide weiß: „Häufig kommt es zum Bruch wenn die Eltern nicht mehr da sind.“ Mehr noch: Hier geht es um Teilhabe Teller für Teller nimmt er vorsichtig heraus Marc schaut nach seinem Essensvorrat und Sarah zieht sich zurück ins Zimmer Felix checkt mit Carsten Treide die Einkaufsliste Dann machen sie sich auf den Weg zum Wocheneinkauf In der ersten Halbzeit der Partie fielen keine Treffer das für den Abstiegskampf so wichtige Tor zu erzielen noch konnte die Mannschaft von Sebastian Knäulein ihre Favoritenrolle in etwas Zählbares verwandeln Die Wende kam nach der Halbzeitpause mit einem Strafstoß den Michael Kastler für Sontheim in der 56 Mit insgesamt neun gelben Karten musste der Unparteiische öfter eingreifen hinzu kam eine gelb-rote Karte auf Sontheimer Seite in der 85 In einem torreichen Spiel haben die Sportfreunde Fleinheim im Kellerduell gegen die SG Tannhausen/Stödtlen das Nachsehen Im ersten Durchgang war es dabei zunächst eine ausgeglichene Partie So konnte Michael Illenberger die frühe Führung der Gäste mit seinem Tor in der 32 Nachdem Tannhausen/Stödtlen im zweiten Durchgang dann per Strafstoß in Führung gegangen war Minute der Nachspielzeit setzten sich die Gäste durch die dadurch in der Tabelle an Nattheim vorbeiziehen