dass sich der 15-Jährige in einer hilflosen Lage befindet bei der Suche mitzuhelfen und veröffentliche ein Foto des Jungen. − Symbolbild: Silas Stein/dpa Über einen Monat lang galt er als vermisst – nun ist ein 15-Jähriger aus dem Nittendorfer Ortsteil Undorf (Landkreis Regensburg) wieder zurück   Der Jugendliche wurde von seiner Wohngruppe nach einem Streit mit seinem Betreuer als vermisst gemeldet Februar bei der Realschule in Murnau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der 15-Jährige in einer hilflosen Lage befindet, bat die Polizei die Öffentlichkeit, bei der Suche mitzuhelfen und veröffentliche ein Foto des Jungen Am Montag vermeldetet die Polizei dann schließlich die gute Nachricht: Der Vermisste wurde im südbayerischen Raum angetroffen und an einen Erziehungsberechtigen übergeben Der verheerende Hausbrand in Nittendorf (Landkreis Regensburg) forderte ein Todesopfer 13 Menschen wurden leicht verletzt – darunter drei Feuerwehrleute Ein Gutachter des Landeskriminalamtes soll jetzt die Ursache klären Leider kommt in diesem Fall keine Hausratversicherung für den Schaden auf den Familien so schnell wie möglich bei der Wohnungssuche zu helfen wenn man mit drei Kindern alles verloren hat und sich niemand darum kümmert " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Das war die tragische Bilanz eines Hausbrands hier in Nittendorf Und noch immer ist die Brandursache ungeklärt Das bestätigt das Polizeipräsidium Oberpfalz auf Anfrage Antworten sollten die Begehung des Brandortes mit Spezialisten und die Obduktion des Todesopfers liefern Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen noch Nach dem Feuer hat es Gerüchte über eine Räumungsklage und eine mögliche Brandstiftung gegeben Laut Polizei verunglückte er im Wald nach dem Überfahren einer Wurzel (ty) Schwere Verletzungen hat sich ein Mountainbike-Fahrer am gestrigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Nittendorf im Landkreis Regensburg zugezogen Das Unglück geschah laut heutiger Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion gegen 10.20 Uhr in einem Waldgebiet in der Nähe des Ortsteils Grafenried Den Angaben zufolge rutschte dem 58-Jährigen auf einem Trail beim Überfahren einer glatten Wurzel das Vorderrad weg Der 58-Jährige habe dabei die schweren Verletzungen erlitten Nach Erkenntnissen der Polizei trug er unter anderem eine Fraktur sowie Prellungen davon sei die Rettung des Verunglückten durch Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bergwacht erfolgt Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker schließlich per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht kam das Auto gegen 10 Uhr bei Weißenkirchen (Landkreis Regensburg) nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich viermal Nach einem schweren Unfall am Samstagvormittag war die A3 Richtung Passau zwischen Laaber und Nittendorf (Landkreis Regensburg) teilweise gesperrt Ein Auto überschlug sich und landete in einem Feld Drei Menschen wurden laut Polizei verletzt bevor es in einem Feld auf dem Dach landete konnten sich selbst befreien und wurden leicht verletzt Der Standstreifen war zwischenzeitlich blockiert und der rechte Fahrstreifen gesperrt das etwa 50 Meter weit in einem Feld liegt Gegen Mittag wurde die Sperrung wieder aufgehoben wie die Verkehrspolizei Regensburg bestätigte Das Auto wurde durch den Unfall total beschädigt Anmerkung der Redaktion: In einer Erstauskunft sprach die Polizei von vier Beteiligten diese Angaben hat sie im Nachhinein korrigiert Steigende Ausgaben belasten Haushalt – Noch ist die Gemeinde schuldenfrei Die Verabschiedung des Haushaltsplanes mit einem Rekordvolumen von etwa 33 Millionen Euro für das laufende Jahr war das Kernthema der Aprilsitzung des Nittendorfer Marktgemeinderates wird ein 15-Jähriger aus dem Nittendorfer Ortsteil Undorf (Landkreis Regensburg) vermisst  − Symbolbild: Friso Gentsch +++ UPDATE: Über einen Monat vermisst: 15-Jähriger aus Nittendorf wieder da +++Ein 15-Jähriger aus dem Nittendorfer Ortsteil Undorf (Landkreis Regensburg) wird seit Samstag Die Polizei bittet um Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort des Jungen   Laut Polizei wurde der Jugendliche zuletzt am Dienstag um 14.45 Uhr von einer Zeugin bei der Realschule in Murnau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) gesehen der Rufnummer der Polizeiinspektion Murnau 0 88 41/ 6 17 60 oder per Polizeinotruf 110 um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten Zu 79 Einsätzen wurden die Ehrenamtlichen aus Nittendorf im Landkreis Regensburg 2024 gerufen Für die Einsatzleitung beim Großbrand in Nittendorf lobte Bürgermeister Helmut Sammüller den Kommandanten Christian Dirigl Ihre Flügel waren gestutzt, ihr Nacken mit Gift beschmiert: Unbekannte haben eine Zuchttaube bei Nittendorf (Landkreis Regensburg) als lebendigen Köder präpariert, um Greifvögel zu töten. Der LBV zeigte die „perfide“ Tat an, die Polizei sucht nach Zeugen dass es sich um eine sogenannte „Kamikaze-Taube“ handelt: leichte Beute für Greifvögel wie den Wanderfalken oder den Habicht Die Täter versuchen mit den vergifteten Tieren gezielt natürliche Feinde in der Nähe ihres Taubenschlags zu töten dass es sich um kein Kavaliersdelikt handelt: „Diese Vorgehensweise ist nicht nur perfide sondern stellt auch eine ernstzunehmende Straftat dar.“ Die Umweltschützer hoffen auf Aufklärung Hinweise nimmt die Nittendorfer Polizei unter 09404/95140 entgegen Sabrina Taps sitzt auf der Terrasse ihrer Eltern und sagt: „Ich glaube ich funktioniere im Moment einfach nur.“ Einige Tage zuvor ist ihr Leben in Flammen aufgegangen Taps lebte in einer der Wohnungen in dem Nittendorfer Haus Taps suchte damals händeringend nach einer Wohnung Das hat inzwischen geklappt – ein Happyend gibt es dennoch nicht Mit diversen Bauvorhaben beschäftigte sich der Marktgemeinderat in Nittendorf in seiner jüngsten Sitzung Unter anderem will der Markt auf einer kleinen gemeindeeigenen Fläche in Thumhausen eine Wohnbebauung realisieren Auch die Weiterentwicklung eines aufstrebenden Gewerbebetriebs im Ortsteil Zeiler war Thema Blick in eine der Wohnungen: Nichts ist übriggeblieben Doch 13 von 15 Mietern haben keine Hausratversicherung 15 Mieter haben ihr Dach über dem Kopf verloren Die Marktgemeinde Nittendorf (Landkreis Regensburg) hofft nun auf die Solidarität der Mitbürger Denn die Betroffenen stehen teilweise vor dem finanziellen Ruin um die finanzielle Not zumindest ein klein wenig abzufedern Auch hier machten sich Experten inzwischen ein Bild vom Schaden Nach ersten Einschätzungen wird das Haus das den Abschluss eines Gebäudekomplexes bildet Ein kompletter Abriss sei wohl nicht notwendig Die Kosten für den Wiederaufbau trägt die Brandschutzversicherung Allerdings werde die Baumaßnahmen wohl eineinhalb bis zwei Jahre in Anspruch nehmen informierte ein Sachverständiger die Eigentümer Das Räumen der zerstörten Wohnungen übernimmt kulanterweise die Versicherung für die Mieter In der Marktgemeinde brodelt unterdessen weiter die Gerüchteküche zu den Umständen des verheerenden Feuers Eine Wohnung im Erdgeschoss bleibt versiegelt Aus den Räumen wurde eine Frau tot geborgen Ob das Unglück fahrlässig oder absichtlich herbeigeführt wurde ist weiterhin Gegenstand polizeilicher Ermittlungen Überregionale Medien feiern weiter den Hausmeister des nahegelegenen Seniorenheims vor der Flammenhölle gerettet.Spenden: Die Marktgemeinde Nittendorf hat ein Spendenkonto beim Familienstützpunkt Nittendorf eingerichtet (Rosi Murauer) Wohnungen: Angebote werden unter 09405/50150 oder info@hv-obermueller entgegengenommen Vier Autos sind am Freitagmorgen auf einem Lkw-Transporter an der A3 in Brand geraten Einsatz am Freitagmorgen an der A3 bei Nittendorf (Landkreis Regensburg): Auf einem Lastwagen ist Feuer ausgebrochen   Auf dem Parkplatz Erlgrund-Nord in Richtung Nürnberg ist zunächst ein Fahrzeug auf einem Lkw-Transporter in Brand geraten, teilte ein Polizeisprecher mit Nach ersten Erkenntnissen gab es einen technischen Defekt am Auflieger Der Schaden werde auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Stand ist niemand verletzt worden. Der Verkehr hatte sich zwischenzeitlich gestaut.Bereits in der Nacht auf Freitag waren die Einsatzkräfte auf der A3 bei Nittendorf gefordert Die Autobahn musste wegen Blitzeis für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Passau gesperrt werden Sabrina Taps ist mit ihren Kindern bei ihren Eltern untergekommen Das ist aber auch nur eine Übergangslösung Bei dem verheerenden Feuer in Nittendorf (Landkreis Regensburg) vergangene Woche hat Sabrina Taps alles verloren Momentan ist sie mit ihren Kindern bei ihren Eltern untergekommen ihren vierjährigen Sohn Henry hat sie auf dem Schoß Er erzählt vom Donnerstag in der vergangenen Woche Wie er vom Nittendorfer Kindergarten aus den Rauch sah wie er den Rettungshubschrauber hörte Was Henry damals nicht wusste: Seine Mutter war kurz zuvor einem Feuer-Tod entronnen Sabrina Taps’ Stimme zittert auch eine Woche später Diese lag im obersten Stock des Hauses in der Nittendorfer Rathausstraße „Es war eigentlich ein ganz normaler Vormittag“ „Auf einmal habe ich die Explosion gehört und eine riesige Rauchwolke kam durch das Fenster in das Wohnzimmer.“ darüber zu reden.“ Henry habe die Wohnung schon zweimal wieder gesehen ich funktioniere im Moment einfach nur.“ Mutter Hiergeist wirft ein: „Ich glaube Wenn man zur Ruhe kommt.“ Zur Ursache des Brands gibt es einen furchtbaren Verdacht Es soll nach MZ-Informationen Hinweise darauf geben dass das Feuer womöglich absichtlich gelegt wurde Polizei-Sprecherin Corinna Wild will sich dazu derzeit nicht weiter äußern Nur so viel: „Die Brandursache steht noch nicht fest.“ Die Flammen haben einem Menschen das Leben gekostet Wild dazu: „Die Obduktion ist erfolgt allerdings liegen noch keine Erkenntnisse vor.“ Für Sabrina Taps spielt all das im Moment keine Rolle Zum Glück ist niemandem sonst etwas passiert Es hätte ja noch viel schlimmer kommen können.“ Taps sieht im Moment nur einen Ausweg: „Einfach weitermachen Wohnung: Sabrina Taps sucht in Nittendorf oder der sehr nahen Umgebung eine Wohnung mit mindestens drei Zimmern für sich und die drei Kinder dass die Kleinen weiterhin in Nittendorf zur Schule gehen können Sollten Sie eine freie Wohnung zur Verfügung haben können Sie sich gerne an Mutter Martina Hiergeist unter der Mail-Adresse martina.hiergeist@freenet.de wenden.Spenden: Die Familie steht vor dem Nichts Das Hab und Gut von Sabrina Taps ist bei dem Brand in Flammen aufgegangen In der Folge braucht die Familie Hilfe – auch finanzieller Natur dann an das Konto von Martina Hiergeist mit der IBAN DE15750903000001120786 bei der Liga-Bank in Regensburg Ein Unfall hat auf der A3 Richtung Regensburg zwischen Laaber und Nittendorf für Stau gesorgt Zu Stau ist es am Dienstagnachmittag auf der A3 Richtung Regensburg zwischen Laaber und Nittendorf wegen eines Unfalls gekommen. Der Wagen einer Frau (36) kollidierte mit einem Sicherungswagen der Autobahnmeisterei. Sie wurde leicht verletzt.Das teilt die Verkehrspolizei Regensburg mit Die Autobahnmeisterei hatte am Dienstagnachmittag Wartungsarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt und dafür mehrere sogenannte Sicherungswägen aufgestellt Einer davon stand auf dem rechten Fahrstreifen Die Frau konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und touchierte diesen mit ihrem Auto Der Hund der Frau wurde von der Polizei auf der Wache versorgt während sie im Krankenhaus versorgt wurde Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Nittendorf im Kreis Regensburg ist am Sonntagnachmittag ein Sachschaden von ca Das Feuer breitete sich innerhalb des Gebäudes bis unter den Dachstuhl aus Zwei Bewohner des Hauses konnten das Gebäude sicher verlassen und blieben unverletzt Die Löscharbeiten der über 170 Feuerwehrkräfte dauerten noch bis in den Abend hinein an Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen in einem Kamin im Erdgeschoss aus Die neu gewählte Vorstandschaft des Vereins Foto: Elisabeth Rath Die Vorstandschaft des Nittendorfer Vereins wird von fünf auf sieben Personen erweitert Im jüngsten Gartenjahr wurde mehr Gemüse geerntet als die Mitglieder dafür Geld aufgewendet haben Nach vier Jahren mit sehr gutem Wachstum hat sich die SoLaWi Nittendorf in mehreren offenen Workshops mit ihrer Struktur beschäftigt und dabei die Aufgaben neu verteilt Am Ende dieses Prozesses stand eine Mitgliederversammlung bei der die komplette Vorstandschaft von fünf auf sieben Personen erweitert und neu gewählt wurde Statt der klassischen in Vereinen üblichen Ämter wie Kassenwart und Schriftführer gibt es einen Vorsitzenden (Phillip Atzler) einen Finanzvorstand (Konrad Hain) und fünf Ressortleiter für die Bereiche Personal (Kathrin Bosse-Steinweg) Bildung und Veranstaltungen (Manuela Beck) Kommunikation intern (Tayseer Sommer) und Kommunikation extern (Markus Rath) „Durch den rasanten Aufbau des Vereins von der Gründung hin zu heute mehr als 60 Ernteteilern hatten wir zum Beispiel die Situation die Kassenführung und die Steuererklärung auf die Vorstandschaft verteilt waren“ der als Vorsitzender wie seine Vorstandschaftskollegen ohne Gegenstimme gewählt wurde Als positiv sah Atzler in diesem Zusammenhang an dass vier der fünf bisherigen Vorstandschaftsmitglieder wieder ein Amt übernahmen Zusätzlich habe man drei neue Vereinsmitglieder gefunden die ihr Amt in der Vorstandschaft schweren Herzens aus familiären Gründen aufgibt „Sie hat seit der Gründung die Kasse vorbildlich kompetent und zuverlässig geführt und auch die Entwicklung des Vereins von einer Handvoll Gründungsmitgliedern bis heute geprägt“ dass sie als Ernteteilerin mit an Bord bleibt und sich auch im Ressort Bildung und Veranstaltungen mit einbringen wird.“ Positive Nachrichten berichtete Atzler auch zur Entwicklung des Vereins: „Wir haben statistisch gesehen im Gartenjahr dass sie ihre wöchentliche Ernte für das gleiche Geld nicht hätten kaufen können.“ Dazu müsse man zudem wissen dass die SoLaWi – um die Ernten der letzten Jahre auch miteinander vergleichen zu können – noch immer mit den Biogemüsepreisen aus der Gründerzeit arbeitet Atzler: „Eine Inflation durch ansteigende Gemüsepreise gibt es für unsere Mitglieder nicht sie kaufen im übertragenen Sinne billiger ein als vor vier Jahren.“ Die SoLaWi Jura bietet immer am ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr für Interessenten an einer Mitgliedschaft kostenlose Ackerführungen an Weil parallel auf dem Feld gegenüber dem Waldkindergarten in Nittendorf (Nähe Sportplatz) Vorbereitungen für die neue Anbauperiode laufen wie so eine gemeinsame solidarische Landwirtschaft funktioniert Infos gibt es bei Schriftführer Markus Rath Telefon (01 76)  62 67 87 39 per E-Mail unter info@solawi-jura.de oder unter www.solawi-jura.de Einfach handeln statt viel reden: Bürgermeister Helmut Sammüller zeichnet Martha Thiele Der Markt hat für 2025 auf dem Bausektor einiges geplant und wird dafür auch viel Geld ausgeben Der Marktrat hat in seiner Dezembersitzung dazu auch schon bedeutende Weichen gestellt Bürgermeister Helmut Sammüller hat der MZ dazu Einzelheiten verraten Fan-Liebe für den SSV Jahn Regensburg ist ja super – aber bitte nicht auf einem Dixi-Klo In Buxlohe bei Beratzhausen haben drei junge Männer ihre Leidenschaft für den Fußball-Zweitligisten erst auf ein Miet-WC auf einer Baustelle gemalt und dann noch auf ein Rettungs-Treffpunkt-Schild der Bayerischen Staatsforsten Bis ein Zeuge sie laut Polizei dabei gestört hat Die jungen Männer sind in einem älteren Kleinwagen getürmt Die Polizei Nittendorf kennt Teile vom Auto-Kennzeichen und ist optimistisch Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz die Federn gestutzt und in den Tod geschickt: In der Oberpfalz nahe der Gemeinde Nittendorf im Landkreis Regensburg haben bisher Unbekannte eine Zuchttaube mit dem illegalen Kontaktgift Carbofuran bestrichen um sie als lebendigen Köder zu nutzen das teilt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LVB) mit "Indem sie eine züchterisch uninteressante Taube mit Gift präparieren Greifvögel in der Nähe ihres Taubenschlags zu töten Diese Vorgehensweise ist nicht nur perfide sondern stellt auch eine ernstzunehmende Straftat dar" erklärt Nicole Meier vom bayerischen Naturschutzverband LBV Im Rahmen des Projekts "Tatort Natur" welches der LBV gemeinsam mit der Gregor Louisoder Umweltstiftung (GLUS) durchführt Nun hoffen die Projektpartner auf Hinweise aus der Bevölkerung Mitte November fand eine Spaziergängerin bei einem Pferdehof in Nittendorf im Landkreis Regensburg eine unberingte Das Tier erschien flugunfähig und geschwächt weshalb sie es nach Regenstauf an die Vogelauffangstation des LBV brachte Die Mitarbeitenden vor Ort untersuchten das Tier und stellten fest dass die Flügel- und Schwanzfeder gestutzt worden waren Außerdem entdeckten sie rosa Farbe im Nacken des Vogels "Die Umstände erschienen ihnen sehr verdächtig weshalb sie Proben der Federn an ein Labor zur Untersuchung auf Gifte schickten" Die Ergebnisse dieser toxikologischen Untersuchung zeigen: Die Taube wurde mit Carbofuran präpariert – ein hochtoxisches Insektizid das in der EU bereits seit 2007 verboten ist weil es gefährlich für Menschen und Tiere ist dass der Täter die Flügel der Taube stutzte um sie anschließend für Greifvögel bei dem solche ‚Kamikaze-Tauben‘ zum Einsatz kommen Erst im August hatten wir es im Landkreis Pfaffenhofen mit einem Fall zu tun bei dem wir von einer ähnlichen Vorgehensweise ausgehen" Meistens sind die mit Gift bestrichenen Tauben bereits tot wenn sie gefunden werden – entweder weil sie das Gift über die Haut aufnehmen und sterben oder weil sie tatsächlich von einem Greifvogel erbeutet werden "Im Fall von Nittendorf konnte die Taube in der Vogelauffangstation in Regenstauf allerdings vom Carbofuran gereinigt und aufgepäppelt werden" dass in diesem Fall ein Täter ausfindig gemacht werden kann sachdienliche Hinweise an die Polizei Nittendorf unter der Telefonnummer (09404) 95140 weiterzugeben Die Naturschutzverbände rufen außerdem auch in allen anderen Regionen Bayerns dazu auf mögliche Vergiftungsfälle oder Giftköder an die zuständige Polizeiinspektion und online unter www.tatort-natur.de zu melden Die von den Tätern verwendeten Giftstoffe sind auch für Menschen und Haustiere hochgefährlich Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Der Rentner geriet am gestrigen Nachmittag mit seinem Gefährt in den Straßengraben und wurde vom Sitz geschleudert (ty) Großes Glück im Unglück gehabt hat ein 85-Jähriger der am gestrigen Nachmittag mit seinem Traktor im Gemeinde-Bereich von Hemau (Kreis Regensburg) einen schweren Unfall hatte Laut heutiger Mitteilung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Nittendorf wurde der Rentner vom Hinterrad des Bulldogs im Bereich des Oberkörpers und des Kopfes überrollt "Nach Erstversorgung vor Ort wurde der Senior mit sehr schweren aber noch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Regensburger Krankenhaus abtransportiert" Passiert ist der Unfall laut Polizei gegen 16.50 Uhr Bei der Ausfahrt aus einer Wiese sei der 85-Jährige mit seinem Traktor in den Straßengraben geraten Dabei sei er vom Sitz seines landwirtschaftlichen Gefährts geschleudert sowie anschließend vom Hinterrad überfahren worden Die Zugmaschine sei nach zirka 30 Metern im Straßengraben zum Stehen gekommen der in der Nähe  mit Baumpflege-Arbeiten beschäftigt gewesen sei habe das Unfall-Geschehen beobachtet und sofort die Rettungskette in Gang gesetzt Wurde das Feuer letzte Woche hier in Nittendorf mit einem Toten und dreizehn Verletzten gelegt Heute will die Polizei aber mit neuen Details zu dem Fall an die Öffentlichkeit gehen Dazu wurde der Brandort gestern nochmals von Spezialisten unter die Lupe genommen Gleichzeitig wurde in der Gerichtsmedizin das Todesopfer obduziert Die Feuerwehr hatte es bei ihren Löscharbeiten entdeckt Inzwischen gibt es viele Gerüchte über eine Räumungsklage und eine mögliche Brandstiftung Ein Unfall mit drei Lastwagen hat sich auf der A3 zwischen Laaber und Nittendorf ereignet. − Symbolbild: Stefan Puchner/dpa Ein Unfall mit drei Lastwagen hat sich nach ersten Erkenntnissen in der Nacht auf Freitag auf der A3 zwischen Laaber und Nittendorf (Landkreis Regensburg) ereignet Die Bergung auf der A3 ist beendet und die Fahrbahn wieder frei so der Polizeisprecher am frühen Freitagmorgen Allerdings waren auch die Umleitungsstrecken laut Verkehrsportal Bayerninfo zwischenzeitlich ausgelastet Der Verkehr konnte zunächst nur zäh anfließen Ein zweiter Einsatz beschäftigte die Einsatzkräfte am Freitagmorgen an der A3 bei Nittendorf: Auf dem Parkplatz Erlgrund-Nord ist laut Polizei ein Fahrzeug auf einem Lkw-Transporter in Brand geraten Tanz als Bewegung bei Musik ist bekanntlich ein Weg sich bis ins hohe Alter körperlich und auch geistig fit zu halten wenn man das Ganze in Gemeinschaft praktiziert Dieser Lebensweisheit folgt die Seniorentanzgruppe der Pfarrei St Katharina kontinuierlich und mit großer Freude seit zwanzig Jahren In der Friedenskirche Hemau fand die Verabschiedung der evangelischen Pfarrerin Julia Sollinger statt Die gebürtige Münchnerin verlässt die Kirchengemeinde Hemau-Nittendorf Kriminalhauptkommissar (l.) Klaus Meier und Kriminaldirektor Robert Fuchs (r.) dankten den mutigen Bürgern Fabian Schiegl Jann Trutzel und Daniel Krone erhielten im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch den Leitenden Kriminaldirektor Robert Fuchs ein persönliches Dankschreiben Die Ehrung würdigte das couragierte Eingreifen der vier Männer am Abend des 14 Zu diesem Zeitpunkt kam es zu einem versuchten schweren Raub auf eine Tankstelle an der B8 bei Etterzhausen Die vier Männer hielten sich zu zusammen mit drei weiteren Personen auf dem Tankstellengelände auf und bemerkten eine Auseinandersetzung im Inneren des Gebäudes.Als der Mann der zuvor die Angestellte mit einem Messer bedroht hatte schritten die Männer gemeinsam ein und hielten den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest.„Ihr mutiges und beherztes Handeln ist ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage“ betonte Fuchs bei der Übergabe der Auszeichnungen „Sie haben nicht nur zur schnellen Festnahme beigetragen Ihr Einsatz verdient unseren größten Respekt.“ dass die vier Männer nicht gesehen hatten dass der Tatverdächtige ein Messer hatte Beim Zusammentreffen mit einer bewaffneten Person sollte generell die direkte Konfrontation unbedingt vermieden und stattdessen unverzüglich die Polizei verständigt werden Das Polizeipräsidium bedankt sich bei den Ausgezeichneten für ihren vorbildlichen Bürgersinn: „Ihr Engagement zeigt wie wichtig das Zusammenspiel von Polizei und aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern für die Sicherheit in unserer Gesellschaft ist.“ Dichter Rauch quillt aus dem brennenden Haus in Etterzhausen Ein als Zimmerbrand gemeldetes Feuer hat am Sonntag einen mindestens sechsstelligen Schaden an einem Wohnhaus in Etterzhausen (Kreis Regensburg) verursacht   Der Alarm war um 16.23 Uhr eingangen, teilte die Polizei in Nittendorf mit. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich ein Zimmerbrand ausgeweitet und den ganzen Dachstuhl in Mitleidenschaft gezogen. Zwei Personen konnten aus dem brennenden Wohnhaus gerettet werden. Mehrere Feuerwehren der Umgebung waren im Einsatz Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Regensburger Straße in Etterzhausen die eine wichtige Durchgangsstraße für den westlichen Landkreises Regensburg darstellt beidseitig vollgesperrt werden- auf unbestimmte Zeit Insgesamt waren über 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr Das Feuer ist nach ersten Erkenntnissen in einem Kamin im Erdgeschoss ausgebrochen Wie genau es zum Brand kam ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht zweifelsfrei geklärt Die Polizeiinspektion Nittendorf hat die Brandursachenermittlungen aufgenommen Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt Roland Rischbeck beginnt nach 27 Jahren ein neuer Lebensabschnitt weit über die Grenzen Nittendorfs hinaus bekannter Internist mit eigener Praxis unweit des Nittendorfer Rathauses Der Arzt genießt ab sofort nach 27 Jahren Wirken als Facharzt in Nittendorf seinen Ruhestand.Joao Batista Panosso Leiter der örtlichen Musikschule und des Nittendorfer Kirchenchores um seinen Freund Roland Rischbeck mit einem Abschiedsständchen des Chores zu überraschen In den Praxisräumen trug die knapp 20-köpfige Formation unter anderem ein von Chormitglied Lisa.. Ein Jugendlicher aus Nittendorf (Landkreis Regensburg) wurde seit dem 25 Mittlerweile konnte der 15-Jährige wohlbehalten aufgefunden werden konnte der 15-Jährige zwischenzeitlich durch die Polizei im südbayerischen Raum angetroffen und an Erziehungsberechtige übergeben werden Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Ein Lkw und ein Auto sind auf der A3 zwischen Sinzing und Nittendorf miteinander kollidiert  − Symbolbild: Lino Mirgeler/dpa Die A3 zwischen Sinzing und Nittendorf (Landkreis Regensburg) ist am Montagabend gegen 18 Uhr nach einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto in Fahrtrichtung Nürnberg für eine halbe Stunde gesperrt worden   Das berichtet eine Sprecherin der Verkehrspolizei Regensburg gegenüber der Mediengruppe Bayern Demnach übersah ein 56-jähriger Lkw-Fahrer beim Ausscheren einen 60-jährigen Autofahrer Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden Es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich Die Feuerwehren Sinzing und Pentling waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort Es war bereits der dritte größere Lkw-Unfall am Montag in der Region rund um Regensburg. Auf der A93 bei Teublitz (Landkreis Schwandorf) sind am Montagmorgen zwei Menschen ums Leben gekommen, außerdem gab es mehrere Schwerverletzte. Am Nachmittag sind dann ebenfalls auf der A93 bei Regenstauf (Landkreis Regensburg) drei Lkw miteinander kollidiert was eine stundenlange Autobahnsperre auslöste Mit einem Festakt und anschließender Jahresversammlung im Gasthaus Stepper hat der Obst- und Gartenbauverein Nittendorf seinen 80 Beim Brand in Nittendorf kam eine Person ums Leben Der Großbrand in Nittendorf am Donnerstag hat viele Menschen schockiert Wir haben für Sie kurz zusammengefasst Auf der Seite betterplace.me kursiert ein Spendenaufruf mit dem Titel Kinderhilfe nach Wohnhausbrand Dort wird für eine Familie mit zwei Kindern gesammelt dass die Familie glücklicherweise glimpflich davon kam In den sozialen Medien kursiert ebenfalls ein Spendenaufruf mit dem Titel „Hilfe für Nittendorfer Brand“ Dort können Menschen auf PayPal Geld senden Bislang haben das über 300 Menschen getan (Stand: Freitagnachmittag) Irgendwie zu tief geflogen ist ein Autofahrer hier auf der Staatsstraße zwischen Hemau und Painten Die Polizei Nittendorf hatte dort am Dienstag eine Geschwindigkeitsmessung gemacht und dabei festgestellt: Die meisten Autofahrer sind nicht wesentlich schneller als die erlaubten 70 km/h gefahren Ein Autofahrer war bei Hemau mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt Der 31-Jährige muss jetzt seinen Führerschein für zwei Monate abgeben und eine Geldbuße von 600 Euro zahlen Per Hubschrauber musste ein verletzter Mountainbiker ins Krankenhaus geflogen werden Der 58-Jährige war gestern in einem Wald bei Nittendorf im Landkreis Regensburg gestürzt Dabei zog sich der Mann unter anderem einen Knochenbruch zu Feuerwehr und Bergwacht bargen den Schwerverletzten aus dem unwegsamen Gelände Von: Leoni Billina Die Polizei hoffte auf Hinweise aus der Bevölkerung nun gab es die Entwarnung.","url":"https://www.merkur.de/bayern/regensburg/um-hinweise-15-jaehriger-aus-dem-kreis-regensburg-vermisst-polizei-bittet-93622389.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein 15-Jähriger aus der Oberpfalz war wochenlang verschwunden März: „Der Gesuchte konnte zwischenzeitlich durch die Polizei im südbayerischen Raum angetroffen und an Erziehungsberechtigte übergeben werden.“ Das teilte die Polizei am Montag März: Regensburg – Die Suche geht schon seit fast drei Wochen: Seit dem 22 Februar wird ein 15-Jähriger im Landkreis Regensburg vermisst Die Polizeiinspektion Nittendorf hat nun die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach dem Jungen gebeten und eine Beschreibung sowie ein Foto des Vermissten veröffentlicht Er wurde demnach von einer Zeugin zuletzt am 25 Februar gegen 14.45 Uhr in der Nähe der Realschule in Murnau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gesehen Zuvor hatte er seine Wohngruppe nach einem Streit mit seinem Betreuer verlassen Die Wohngruppe meldete ihn daraufhin als vermisst Trotz intensiver polizeilicher Maßnahmen konnte der Aufenthaltsort des Jungen bisher nicht ermittelt werden News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.) dass er sich weiterhin im Bereich Murnau aufhalten könnte dass er sich in einer hilflosen Lage befindet wird die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche gebeten Februar trug er eine schwarze Jogginghose und eine weiße Jacke mit blauen Ärmeln Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet die Bevölkerung unter der Rufnummer 09404/9514-0 der Rufnummer der Polizeiinspektion Murnau 08841/6176-0 oder am Polizeinotruf 110 um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Mehr als 170 Einsatzkräfte rückten am gestrigen Abend an Ermittlungen zur Ursache des Feuers laufen (ty) Ein Großaufgebot von insgesamt mehr als 170 Einsatzkräften ist am gestrigen Nachmittag gegen 16.20 Uhr im Gemeinde-Gebiet von Nittendorf (Kreis Regensburg) angerückt nachdem im Ortsteil Etterzhausen in einem an der Mariaorter Straße gelegenen Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen war "Das Feuer breitete sich innerhalb des Gebäudes bis unter den Dachstuhl aus" Die beiden Bewohner konnten das Haus den Angaben zufolge sicher verlassen und blieben jeweils unverletzt Der entstandene Sachschaden belaufe sich nach ersten Schätzungen auf etwa 100 000 Euro Die Lösch-Maßnahmen dauerten laut Polizei bis kurz nach 20 Uhr "Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt" Wegen des Einsatzes habe die Nürnberger Straße (Staatsstraße 2660) in Etterzhausen die eine wichtige Durchgangsstraße für den westlichen Kreis Regensburg darstelle in beide Richtungen komplett für den Verkehr gesperrt werden müssen Das Feuer sei nach ersten Erkenntnissen in einem Kamin im Erdgeschoss ausgebrochen Beamte von der Polizeiinspektion in Nittendorf haben die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.