Von: Claudia Kabel
Trotz der aktuellen Konjunkturlage investiert Baier & Michels 20 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte in Ober-Ramstadt. Eine 125 Tonnen schwere Maschine, eine Weltneuheit, wird dort kleine Funktionsbauteile fertigen.
Während sich derzeit viele Unternehmen über die schlechte Konjunkturlage beklagen, baut der Schrauben- und Verbindungstechnikhersteller Baier & Michels, abgelegen im Grünen im kleinen Örtchen Rohrbach bei Ober-Ramstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg), für 20 Millionen Euro seinen Firmensitz aus.
Bis Ende des Sommers soll dort eine neue Produktionsstätte stehen, die eine Weltneuheit beherbergen wird: eine 125 Tonnen schwere Maschine, die den Raum einer 60 Quadratmeter großen Wohnung einnimmt. Fertigen wird sie kleine Funktionsbauteile wie Kugelbolzen, Antriebswellen oder Stellspindeln, die zum Beispiel in Bremsen und Motoren verwendet werden.
Dafür hat das Unternehmen Prozesse aus der Schraubenfertigung weiterentwickelt: Statt sie wie üblich zu zerspanen, entstehen die Bauteile aus Metallrohlingen, die unter Einfluss riesiger Kräfte geformt werden und schließlich Verzahnungen, Einstiche und Rillen aufweisen.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode verursacht das neue Verfahren keine Spanabfälle. „Wir benötigen bis zu 67 Prozent weniger Material und sind acht- bis zehnmal schneller“, sagt Jana Tischler. Sie leitet den Bereich New Business im Vertrieb.
„Wir sind weltweit der einzige Produzent, der die Kaltumformung in diesem Umfang anwendet“, berichtet Jana Tischler. In die Umsetzung der Idee hätten Technikleiter Olaf Ambros und sein Team allerdings acht Jahre Entwicklungszeit gesteckt.
Dafür, aber auch für die Art, wie man Anregungen der Belegschaft einbezieht, wurde das 1932 in Frankfurt gegründete Unternehmen im Februar mit dem Innovationspreis Top-100 ausgezeichnet.
„Das Geheimnis ist die Frage, wie viel Material man für den Rohling benötigt, um daraus Wellen und Schnecken zu formen“, sagt Vertriebsleiter Lutz Büttner. Deswegen, aber auch weil ein ständiges Nachjustieren im Hundertstelmillimeterbereich nötig sei, komme im neuen Maschinenpark auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. Es werde ein selbst lernendes Regelungssystem implementiert. Zukunft
Büttner ist Mitglied der Geschäftsleitung und sieht die Investition in den Standort Deutschland als große Chancen für die Firma, die zur Würth-Gruppe gehört. Ängste vor der Zukunft habe man nicht. „Wir sind an unglaublich vielen Entwicklungen dran“, sagt er.
Die Frage sei nicht, ob sie kämen, sondern wann. Damit wachse auch die Möglichkeit, neue Kundschaft zu finden. Das Unternehmen ist außerhalb Deutschlands mit sieben weiteren Niederlassungen in Europa, den USA, China, Mexiko und der Türkei vertreten.
Deshalb, schätzt Büttner, werde man sich auch preislich gegen Billigprodukte aus Fernost am Markt behaupten können. Zudem seien die Transportwege kürzer und man biete Know-how „Made in Germany“. Auch das Zollhickhack der Trump-Regierung sieht er gelassen. Man müsse abwarten. „Es ist noch zu frisch, um etwas zu spüren.“
Büttner zieht gerne historische Vergleiche, die sich am 2003 bezogenen Firmensitz im Landkreis Darmstadt-Dieburg aufdrängen. Ober-Ramstadt war ab den 1920er Jahren ein viel beachteter Produktionsort der Automobilbranche – zuerst baute dort Falcon, dann Röhr seine Wagen. „Als 1925 die Zölle auf Importe aufgehoben wurden und ausländische Hersteller ihre Fahrzeuge hier verkaufen durften, ging Falcon pleite – wie viele andere Konkurrenten auch, weil sie nicht effizient genug waren“, sagt Büttner.
„Heute haben wir fast die gleiche Situation.“ Zur Erinnerung an die damalige Zeit, vielleicht auch als Vorbild für Innovation, steht im Showroom bei Baier & Michels eines der heute seltenen Röhr-8-Modelle. Der schicke Oldtimer ist das erste Auto mit Einzelradaufhängung und Zahnstangenlenkung.
Aktuell sucht das Unternehmen Fachkräfte, etwa in der Messtechnik. Langfristig soll die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ober-Ramstadt von derzeit 250 auf bis zu 350 wachsen. Es sei nicht einfach, Personal zu finden, räumt Tischler ein. Man müsse sich gegen das Rhein-Main-Gebiet behaupten.
Deshalb habe man Kooperationen mit der hiesigen Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule geschlossen. Auch mit der Technischen Universität im elf Kilometer entfernten Darmstadt arbeite man zusammen.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Museumsfest in Ober-RamstadtAm Museumstag 2024 ist auch schon viel los gewesen.© Museum Ober-RamstadtAnzeigeAm 18. Mai lädt das Museum zu einem vielfältigen Kulturprogramm ein. Zu entdecken ist die neue Dauerausstellung zur Geschichte der Kunststoffe.
Ober-Ramstadt. Am Sonntag, 18. Mai, ist der Internationale Museumstag, und auch das Museum Ober-Ramstadt öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Türen mit einem bunten Programm im und um das Museum.
Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der von den Ober-Ramstädter Landfrauen angeboten wird. Herzhaftes bietet der Grillwagen vom Kinderhaus Europa e.V., und auch für Getränke ist gesorgt. Bei schönem Wetter spielt das „Meyer Mothers Trio“ Jazz, Blues und lateinamerikanische Rhythmen zur beschwingten Unterhaltung.
Ober-RamstadtGeschichten rund ums Automobil in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtGeschichten rund ums Automobil in Ober-Ramstadt
KulturnachrichtenOber-Ramstädter Künstlerin stellt auf der Expo aus
KulturnachrichtenOber-Ramstädter Künstlerin stellt auf der Expo aus
Landkreis Darmstadt-DieburgLichtenbergschule weiht Neubau ein
Landkreis Darmstadt-DieburgLichtenbergschule weiht Neubau ein
Landkreis Darmstadt-DieburgStadtbibliothek in Ober-Ramstadt ist wieder offen
Landkreis Darmstadt-DieburgStadtbibliothek in Ober-Ramstadt ist wieder offen
Landkreis Darmstadt-DieburgSchwimmbad rüstet sich für die Sommersaison
Landkreis Darmstadt-DieburgSchwimmbad rüstet sich für die Sommersaison
Außerdem gibt es Aktionen für Kinder und einen Flohmarkt, bei dem ein großes Schallplatten-Angebot mit Besonderheiten rund um die Tonträger erwartet wird. Im Museum lockt die kürzlich neu eröffnete Dauerausstellung zur Kunststoffgeschichte als besonderer Höhepunkt.
Kunststoffe prägen unser heutiges Leben in allen Bereichen. In Ober-Ramstadt begann diese spannende Technik- und Industriegeschichte 1862 mit Georg Friedrich Heim und ist dort mit der noch heute bestehenden Firma Heim Söhne ein wichtiger Industriezweig.
Es wird also eine Zeitreise in die 1920er und 30er Jahre, bei der man in eine von sieben historischen Ober-Ramstädter Personen schlüpfen kann. In dieser Rolle kann man sich mit einer Mitarbeiterin der Firma unterhalten, die etwas zur Geschichte der Kammherstellung und die damals neu entwickelten Kunststoffe Galalith und Plexiglas berichtet, aber auch von den Sorgen und Nöten ihrer Zeit erzählt.
Auf diese Weise erhält man an den neuen Multimediastationen mit „sprechenden Porträts“ einen spannenden Einblick in Ober-Ramstadts Geschichte, heißt es. Der Eintritt ist wie immer am gesamten Tag frei. Mehr Infos gibt es auf www.museum-ober-ramstadt.de.
Nachrichten aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg, Griesheim, Dieburg, Weiterstadt und Babenhausen von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Ober-Ramstadt auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
Landkreis BergstraßeFünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis
Die Ermittlungen im Kreis Bergstraße dauern an. Im Fall der getöteten Joggerin aus Lampertheim hat die Polizei nach Zeugenaussagen DNA-Proben von weiteren Männern entnommen.
Kerstin Schumacher Landkreis BergstraßeFünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis
Kerstin Schumacher Landkreis OdenwaldkreisVon wegen nur Babykuscheln: Hebamme im Einsatz
Zweite BundesligaLilien ID-Team will sich Traum erfüllen – und braucht Hilfe
Landkreis Darmstadt-DieburgWandern in Darmstadt-Dieburg: Schöne Routen für Naturfreunde
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
Politik DeutschlandKorte & Rink zur SPD-Riege im Kabinett Merz
Landkreis Darmstadt-DieburgDarmstadt-Dieburg bei Spargel und Erdbeeren die Nummer Eins
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
St. Stephan setzt sich klar gegen den FC Ober-Ramstadt durchDrei gegen einen (von links): Die Ober-Ramstädter Jens Wissel, Mehmet Yilmaz und Emre Erol können gegen Tim Luca Wilfer nichts ausrichten.© Peter HenrichAnzeigeFußball live: Beim Spitzenspiel in der A-Liga Darmstadt ist schon zur Halbzeit alles klar. Ober-Ramstadt fällt gar auf Platz drei zurück – der Sportliche Leiter ist sauer.
Darmstadt. In der Fußball-Kreisliga A Darmstadt hat Tabellenführer SV St. Stephan das Spitzenspiel gegen Verfolger FC Ober-Ramstadt unerwartet deutlich mit 4:0 für sich entschieden und somit beste Aussichten auf die Meisterschaft. Der FCO musste gar die siegreiche Darmstädter TSG 1846 an sich vorbeiziehen lassen und fiel auf Rang drei zurück.
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFußball live: SV St. Stephan überrennt FCO im Topspiel
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFußball live: SV St. Stephan überrennt FCO im Topspiel
SV St. Stephan – FC Ober-Ramstadt 4:0 (3:0). Ober-Ramstadts Abteilungsleiter Metin Pektas war vor dem Spiel überzeugt: „Der Verlierer ist weg vom Fenster, mit einem Remis könnten beide Teams leben.“ Doch daraus wurde aus Sicht der Ober-Ramstädter nichts, weil St. Stephan eine überzeugende Vorstellung ablieferte und bereits zur Pause das Spiel entschieden hatte.
Von Beginn an machten die Gastgeber vor etwa 250 Zuschauern Druck. Vor allem die schnellen Stürmer sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Gästetor. So hatte Wilfer bereits in der fünften Spielminute eine Riesenchance, die Ober-Ramstadts Keeper Papperitz im kurzen Eck stehend parierte. Der fulminante Nachschuss von Root wurde von der FCO-Abwehr abgeblockt.
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgSV St. Stephan grüßt nach Kantersieg von ganz oben
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgSV St. Stephan grüßt nach Kantersieg von ganz oben
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFußball A-Ligen: Viktoria Urberach gewinnt Spitzenspiel 1:0
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFußball A-Ligen: Viktoria Urberach gewinnt Spitzenspiel 1:0
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgDer SV St. Stephan minimalistisch, die TSG 46 fulminant
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgDer SV St. Stephan minimalistisch, die TSG 46 fulminant
Als Root (55.) nach der Pause auf 4:0 erhöhte, resignierten die Ober-Ramstädter. In der Folge hatte Griesheim noch einige Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Am Ende stand ein in dieser Deutlichkeit nicht erwarteter Erfolg des SVS, der nun den Aufstieg fest im Blick hat.
Dass es so deutlich wurde, hat uns alle schon sehr überrascht.
Metin Pektas war sprachlos: „Wir hatten nie eine Chance. St. Stephan war uns in allen Belangen überlegen. Ich bin schon ziemlich enttäuscht.“ St. Stephans Pressesprecher Thomas Peking meinte: „Dass es so deutlich wurde, hat uns alle schon sehr überrascht. Aber das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung.“
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews, das Wichtigste zu Rot-Weiß Darmstadt, Viktoria Griesheim, Hassia Dieburg und mehr.
05.05.2025 - Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird von Christel Sprößler, Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, grundsätzlich begrüßt; sie hat ihm beim Mitgliedervotum der SPD zugestimmt. „Es ist ein wichtiges Signal, dass die neue Bundesregierung nun handlungsfähig ist“, so Sprößler. [weiter...]
28.04.2025 - Darmstadt. Bei trockenem Frühlingswetter haben Landrat Klaus Peter Schellhaas und Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz gemeinsam mit einer Gruppe von Jagdhornbläsern aus Groß-Gerau die Roteiche (Quercus rubra) als Baum des Jahres 2025 in der Jahresbaumgalerie an der Feldschneise gepflanzt. [weiter...]
22.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet in diesem Jahr vom 12. bis 21. September 2025 statt. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich – nach der Teilnahme im Jahr 2023 – erneut an der bundesweiten Engagement-Woche. [weiter...]
Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 12 Pressemeldungen
Seite 1
Seite 2
nächste Seite
presse@remove.this.ladadi.de
Die Kriminellen brachen nach derzeitigem Ermittlungsstand gewaltsam in das Fahrzeug ein und entwendeten unter anderem Bargeld. Mit ihrer Beute suchten sie im Anschluss in unbekannte Richtung das Weite. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, werden gebeten mit dem Fachkommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.
Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen?
Sie verfolgen dieses Thema bereits. Möchten Sie es entfernen?
Um "Meine Themen" nutzen zu können, müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.
Stadtbibliothek in Ober-Ramstadt ist wieder offenDie Stadtbibliothek Ober-Ramstadt hat in den neuen Räumen geöffnet. © Miriam GartlgruberAnzeigeDie Bücherei ist in die neuen Räume umgezogen und kann genutzt werden. Es hat sich aber einiges geändert.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod te
Weitere Sportarten SüdhessenRollkunstlauf: Weltcup-Gold für Südhessin Sofie Hofferberth
Weitere Sportarten SüdhessenRollkunstlauf: Weltcup-Gold für Südhessin Sofie Hofferberth
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invid
Nachrichten, Bilder und Videos aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Im 19. Jahrhundert wurden in Ober-Ramstadt edle Schmuck-Kämme für die langen Haare der Damen hergestellt. Im hiesigen Museum gibt es jetzt eine Ausstellung zu jenem Teil der städtischen Industrie-Geschichte.
Ober-Ramstädter-Schulorchester tritt in Wiesbaden aufKrista Schulte probt mit einigen Teilnehmern des Schulorchesters für das Landeskonzert im Kurhaus Wiesbaden.© Miriam GartlgruberAnzeigeIm Rahmen der Aktion „Schulen in Hessen musizieren“ ist das Schulorchester Plus der Lichtenbergschule zum Konzert in die Landeshauptstadt eingeladen worden.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Ober-RamstadtMuseumsfest in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtMuseumsfest in Ober-Ramstadt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Unbekannte haben einen Stein von einer Bahnbrücke nahe der Neugasse in Ober-Ramstadt (Darmstadt-Dieburg) geworfen.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, verfehlten sie ein vorbeifahrendes Auto. Die drei etwa 20 Jahre alten Männer flüchteten in unbekannte Richtung. Eine Zeugin beobachtete die Tat am Sonntag.
Geschichten rund ums Automobil in Ober-RamstadtGroßherzog Ernst Ludwig vor seinem offenen Opel Sechszylinder. Modell 21/55 PS.© Freunde historischer FahrzeugeAnzeigeFreunde historischer Fahrzeuge setzen Vortragsreihe in Ober-Ramstadt fort. Auch bei der Nacht der Farben sind sie dabei.
Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im Scheunensaal der Hammermühle, Hammergasse 9, Ober-Ramstadt statt. Der Eintritt ist frei.
Heiner Gebehenne ist seit vielen Jahren in der Oldtimer-Szene aktiv und widmet sich mit Leidenschaft der Erforschung der Geschichte und der Geschichten hinter den Fahrzeugen und ihren Besitzern. Sein Ziel ist es, die Faszination für diese einzigartigen Fahrzeuge an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Die Reihe wird organisiert vom Hessischen Wirtschaftsarchiv, der Stadt Ober-Ramstadt und den Freunden historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt.
Außerdem beteiligen sich die Freunde historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) erneut an der „Nacht der Farben“ am Samstag, 10. Mai. Mit rund 20 Oldtimer-Fahrzeugen will die Gemeinschaft Erinnerungen an die Geschichte der Mobilität zu wecken. Die Interessensgemeinschaft möchte damit den organisierenden Gewerbeverein unterstützen sowie die Verbundenheit zur Stadt und der Ober-Ramstädter Automobiltradition zeigen, so die Mitteilung.
Die FHFO sind eine Interessengemeinschaft ohne Vereinsstrukturen. Beiträge werden nicht erhoben – der Spaß an historischen Fahrzeugen, deren Geschichte und Technik stehen im Vordergrund. Die FHFO-Stammtische finden jeden zweiten Freitag im Monat im Restaurant „Rößler‘s“ ab 19 Uhr (Steinackerstraße 90 in Ober-Ramstadt) statt.
Mehr Informationen, auch zu den Freunden historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt, sind zu finden unter www.fhfo.de oder es gibt sie per E-Mail an mail@fhfo.de.
Ober-Ramstadt bekommt eine neue StadtbibliothekDie Arbeiten in der neuen Ober-Ramstädter Stadtbibliothek sind auf der Zielgeraden. Uwe Hanker beobachtet die Neuerfassung der Medienbestände.© Klaus HoldefehrAnzeigeBarrierefreiheit und innovative Technik erleichtert die Medienausleihe und Rückgabe für die Nutzer.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsci
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Landkreis Darmstadt-DieburgHundewiese in Ober-Ramstadt ist eröffnet
Landkreis Darmstadt-DieburgHundewiese in Ober-Ramstadt ist eröffnet
Landkreis Darmstadt-DieburgOber-Ramstadt in Bildern: Ausstellung in „Goldener Nudel“
Landkreis Darmstadt-DieburgOber-Ramstadt in Bildern: Ausstellung in „Goldener Nudel“
Landkreis Darmstadt-DieburgEin Leben vor und nach Corona
Landkreis Darmstadt-DieburgEin Leben vor und nach Corona
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus es
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non
Rea Elektronik baut in Ober-RamstadtEin Teil der Pomawiese, wo ein neuer Betriebsteil der REA Elektronik entstehen soll. Im Hintergrund ist Ober-Ramstadt. © Klaus HoldefehrAnzeigeDas Unternehmen kauft eine Fläche im Gebiet „Pomawiese II“ und will Entwicklung und Produktion erweitern. Das Stadtparlament hat dem Kauf jetzt zugestimmt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum do
Landkreis Darmstadt-DieburgWo der Palmhase in Darmstadt-Dieburg Ostereier versteckt
Landkreis Darmstadt-DieburgWo der Palmhase in Darmstadt-Dieburg Ostereier versteckt
Ober-RamstadtNatur im Fokus: Foto-Ausstellung von Heinz Gengenbach
Ober-RamstadtNatur im Fokus: Foto-Ausstellung von Heinz Gengenbach
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFC Ober-Ramstadt ist spielfrei - und der große Gewinner
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgFC Ober-Ramstadt ist spielfrei - und der große Gewinner
Landkreis Darmstadt-DieburgPflegestützpunkt des Kreises erweitert sein Angebot
Landkreis Darmstadt-DieburgPflegestützpunkt des Kreises erweitert sein Angebot
Landkreis Darmstadt-DieburgIn Ober-Ramstadt öffnet erster Burger- und Bowl-Imbiss
Landkreis Darmstadt-DieburgIn Ober-Ramstadt öffnet erster Burger- und Bowl-Imbiss
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sa
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet c
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetu
„Südhessens größte Fahrradbörse“ in Ober-RamstadtAnzeige(gme). Für Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März, lädt die Radsportgemeinschaft Ober-Ramstadt zu „Südhessens größter Fahrradbörse“ in die Stadthalle...
Baier & Michels aus Ober-Ramstadt erhält Top 100 AwardIm b&m-Technologiezentrum in Ober-Ramstadt: Olaf Ambros, Leiter der Technik / Forschung und Entwicklung, gemeinsam mit Jana Tischler, die den Bereich Sales New Business verantwortet.© baier & michelsAnzeigeDas mittelständische Unternehmen produziert im Stadtteil Rohrbach Verbindungsteile in einem neuen Verfahren. Nicht nur dafür erhielt das Unternehmen einen Innovationspreis.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Landkreis Darmstadt-DieburgSchweinepest: Weitere Lockerungen in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgSchweinepest: Weitere Lockerungen in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgAb 22. April: Fahrplanänderungen in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgAb 22. April: Fahrplanänderungen in Darmstadt-Dieburg
Ober-RamstadtOber-Ramstadt bekommt eine neue Stadtbibliothek
Ober-RamstadtOber-Ramstadt bekommt eine neue Stadtbibliothek
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
Stein von Brücke in Ober-Ramstadt geworfenaus Blaulicht
In Ober-Ramstadt hat ein Steinwurf ein Auto verfehlt.© Symbolfoto: Bernd Weißbrod / dpaAnzeige(red). Einen Stein sollen am Sonntagnachmittag drei junge Männer von der Bahnbrücke in der Neugasse geworfen haben. Wie die Polizei berichtet, versuchten die drei, mit dem...
OBER-RAMSTADT. Einen Stein sollen am Sonntagnachmittag drei junge Männer von der Bahnbrücke in der Neugasse geworfen haben. Wie die Polizei berichtet, versuchten die drei, mit dem Stein ein vorbeifahrendes Auto zu treffen. Sie verfehlten den Wagen und suchten im Anschluss in unbekannte Richtung das Weite.
Die Tat wurde jedoch von einer Frau beobachtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen drei junge Männer im Alter von 20 Jahren auf der Brücke gestanden haben. Einer von diesen drei habe den Stein auf das besagte Auto geworfen.
Anwohner und weitere Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, insbesondere zur Identität der drei Jugendlichen, werden gebeten mit der Polizeistation Ober-Ramstadt unter der Rufnummer 06154-63300 Kontakt aufzunehmen.
Hundewiese in Ober-Ramstadt ist eröffnetBesonders die Vierbeiner freuen sich über die Hundewiese in der Stadt. Im Vordergrund ist die Schleuse zum Eingang zu sehen.© Miriam GartlgruberAnzeigeEin Segen für Hundehalter und ihre Vierbeiner: Letztere können nun ohne Leine toben und sich beschnuppern.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea t
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor s
Landkreis Darmstadt-DieburgRea Elektronik baut in Ober-Ramstadt
Landkreis Darmstadt-DieburgRea Elektronik baut in Ober-Ramstadt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata s
Lidl-Filiale in Ober-Ramstadt öffnet nach UmbauarbeitenIn Ober-Ramstadt öffnet die Lidl-Filiale am 20
© Guido SchiekAnzeigeNach rund acht Monaten Bauzeit öffnet der Discounter in der Bahnhofstraße am 20
Februar – und bietet eine Einkaufsfläche von 1.250 Quadratmetern
Weitere interessante Artikel aus Darmstadt-Dieburg
WeiterstadtLidl-Filiale: Neues Einkaufserlebnis auf 1300 Quadratmeter
WeiterstadtLidl-Filiale: Neues Einkaufserlebnis auf 1300 Quadratmeter
Landkreis Darmstadt-DieburgWelche Gefahren durch Impfmüdigkeit entstehen können
Landkreis Darmstadt-DieburgWelche Gefahren durch Impfmüdigkeit entstehen können
Landkreis Darmstadt-DieburgDiphterie: Impfmüdigkeit bei Kindern in Darmstadt-Dieburg?
Landkreis Darmstadt-DieburgDiphterie: Impfmüdigkeit bei Kindern in Darmstadt-Dieburg?
Landkreis Darmstadt-DieburgSo entwickeln sich die Flüchtlingszahlen im Landkreis
Landkreis Darmstadt-DieburgSo entwickeln sich die Flüchtlingszahlen im Landkreis
At vero eos et accusam et justo duo dolore
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea
Christina KolbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Odenwaldclub Ober-Ramstadt stellt Jahresplanung vorAn der Hütte am Kuhfalltor startet manche Wanderung des OWK Ober-Ramstadt.© Archivfoto: Matthias VoigtAnzeigeDer Verein bietet monatlich eine bis zwei Wanderungen an, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Auch Ausflüge stehen auf dem Programm für 2025.
Am Sonntag, 9. Februar treffen sich die Teilnehmer zu „Kreppel und Kegeln“. Am 9. März führt die Wanderung „Kultur und Natur“ durch Darmstadt und Umgebung. Am 23. März geht es auf eine Rundwanderung durch die heimatliche Landschaft. Am 23. April gehen die Teilnehmer in der Grube Messel auf die „Spuren der Fossilien“.
Am 28. September folgt die Heubachrunde „Auf alten Römerwegen zum Hexenhäuschen“. Am 5. Oktober entdecken die Teilnehmer bei „Wetter mal anders“ den Wetterpark Offenbach. Am 26. Oktober führt die Wanderung über den Sieben-Hügel-Steig in Darmstadt. Am 23. November gibt es eine „Glühweinwanderung ins Grau-Blaue“. Am 14. Dezember endet das Jahr mit einer Tour durch die historische Altstadt zur Erbacher Schlossweihnacht.
Weitere Informationen gibt es in den Informationskästen am Parkplatz Hammermühle, an der Bushaltestelle Alter Markt sowie in der Schutzhütte Odenwaldblick am Kuhfalltor oder auf www.owk-ober-ramstadt.de. Fragen beantwortet der Vorsitzende Hans-Jürgen Becker per E-Mail an owk64372ora@online.de oder unter 06162-83531.
Seit Dezember 2022 wird im Auftrag von Hessen Mobil die Ortsumgehung von Ober-Ramstadt/Hahn neu gebaut (Symbolbild)
Die Ortsumgehung von Ober-Ramstadt/Hahn (Kreis Darmstadt-Dieburg) wird später fertig als geplant
Die Ortsumgehung wird seit Dezember 2022 im Zuge der B 426 neu gebaut
Erste Bauwerke wie Geh- und Radwegebrücken sowie ein neuer Kreisverkehrsplatz sind bereits fertig
Allerdings: Die für Ende 2025 geplante Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung verschiebt sich laut Hessen Mobil um rund neun Monate voraussichtlich auf Herbst 2026
Hessen Mobil nennt als Gründe Fachkräftemangel und planerischen Mehraufwand
unter anderem bei einem Regenrückhaltebecken
Damit verzögert sich auch der Rückbau der alten B 426 auf Ende 2026
Auch die Kosten für das Projekt steigen von ursprünglich 13 Millionen Euro auf rund 19 Millionen Euro an
Ursache dafür seien zusätzliche Bodenerkundungen und steigende Baupreise
Die erhöhten Kosten müssen allerdings noch vom Bund genehmigt werden
bevor die Arbeiten fortgesetzt werden können
Bauarbeiten am Untergrund erforderten aufwändigere Gründungen und Anpassungen der Bauwerksentwürfe
Sobald die Kosten genehmigt sind, beginnen laut Hessen Mobil die Bauarbeiten für eine Stützmauer am westlichen Bauanfang. Parallel soll der Straßenbau der 1,8 Kilometer langen Trasse erfolgen. Die bestehende Bundesstraße wird nach Abschluss der Bauarbeiten zur Stadtstraße umfunktioniert
Die aktuelle B 426 führt durch Hahn und verursacht häufig Staus
Die neue Ortsumgehung soll den Verkehr in der Ortsdurchfahrt um bis zu 90 Prozent reduzieren
Geplant ist ein dreistreifiger Ausbau auf einem Abschnitt
um den hohen Lastwagen-Anteil zu bewältigen
Die Baukosten von 19 Millionen Euro werden vom Bund getragen
Pendler im Odenwald müssen im Stau noch länger Geduld haben: Die Fertigstellung…
Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm
In Griesheim (Kreis Darmstadt-Dieburg) kam es in der Nacht zum 1
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo erweitert seine Flotte mit fünf…
beginnen umfangreiche Arbeiten an der S-Bahn in…
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
Bundestagswahl 2025 Ober-Ramstadt: Verluste für SPDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Ober-Ramstadt ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Ober-Ramstadt die CDU mit 25,4 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
25,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Ober-Ramstadt haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 28,2 Prozent vorn
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Ober-Ramstadt unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 9,0 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 10,8 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 83,8 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Ober-Ramstadt verzeichnet wurde: 80,1 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Von: Sebastian Weissgerber
Klaus Murjahn hat den Farbenkonzern DAW mit den Marken Alpina und Caparol an die Weltspitze geführt und sich im Ruhestand einen Bauernhof zugelegt.
Ober-Ramstadt - Während jedes Jahr in Deutschland rund 2600 meist schon über mehrere Generationen weitergegebene Bauernhöfe sterben, steigen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg auch immer wieder Menschen völlig neu in die Landwirtschaft ein.
Klaus Murjahn hat einen Farbenkonzern an die Weltspitze geführt und sich im Ruhestand einen Bauernhof zugelegt.
Den Geschäftssinn hat Klaus Murjahn nach eigenen Angaben von seinem Vater in die Wiege gelegt bekommen. Mit dazu bekam der heute 88-Jährige aber auch als Enkel des Firmengründers die Deutschen Amphibolin-Werke (DAW), bekannt für Lacke und Wandfarben der Marken Caparol und Alpina.
Sein Vater Robert hatte in den 1930 Jahren die erste moderne, ölfreie Dispersionsfarbe auf den Markt gebracht. Klaus Murjahn schuf dann von den 1970er Jahren an aus dem lokalen Anbieter den heutigen Weltkonzern mit rund 5600 Mitarbeitenden in 44 Ländern. Im Jahr 2008 übergab er das Geschäft seinem Sohn Ralf.
„Ich konnte der Familie Rauth helfen und erwarb zunächst eine Beteiligung, später die restlichen Anteile“, berichtet Murjahn. Dort habe er dann in die Rinder- und Schweinezucht „kräftig investiert, so dass Vater und Sohn Rauth jetzt eine moderne Hofstelle bewirtschaften“.
Biozertifizierung lehnt Murjahn nicht nur wegen der Bürokratie ab. „Der Begriff Bio sagt letztlich nichts darüber aus, wie die Tiere wirklich gelebt haben, bevor sie geschlachtet wurden“, findet er und lädt ein: „Zu uns kann jeder kommen und schauen, wie die Kälber bei ihren Müttern aufwachsen“. Der Eichhof solle „ein Paradies für Mensch und Tier“ sein.
Zuvor intensiv genutzte Ackerflächen habe er dazu in Grünflächen umgewandelt sowie unter der Aufsicht von zwei Nabu-Experten Nisthilfen installiert und Wildhecken zum Vogelschutz gepflanzt. Neben einem neu geschaffenen Sumpfwiesenbiotop mit Tümpel hat er auch einen kleinen Tierpark angelegt.
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Von: Claudia Kabel
stirbt Monate nach Unfall in einem Behindertentransport
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt
doch die Opferhilfe sieht hierbei große Versäumnisse
","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/nach-unfall-in-transporter-rollstuhlfahrerin-stirbt-monate-93700857.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
stirbt Monate nach einem verhängnisvollen Unfall in einem Behindertentransport
Darmstadt – Eigentlich war sie für den Mittag mit ihrer Mutter im Schwimmbad verabredet gewesen
Die 25-Jährige litt seit dem Kindesalter an einer seltenen Muskelerkrankung und war seit dem 15
Die alleinerziehende Mutter aus Ober-Ramstadt kann es nicht fassen
dass sie vor wenigen Wochen ihre Tochter zu Grabe tragen musste
dass einfach so ein Leben ausgelöscht wird und sich anscheinend niemand dafür interessiert“
sagt Norbert Ott vom Zentrum für Hilfe bei Unfall und Krankheit in Bad Vilbel
Derartiges habe er in 40 Jahren Beratungstätigkeit noch nicht erlebt
Deswegen hat er sich an die Frankfurter Rundschau gewandt
Sie musste wegen ihrer Erkrankung darum kämpfen
als sie in Darmstadt die Ausbildung zur Bürokauffrau machen konnte.“ Täglich wurde sie um 7 Uhr von einem Behindertenfahrdienst abgeholt und nachmittags heimgebracht
Das Fahrzeug näherte sich einer Ampelkreuzung in Darmstadt
Doch das vorausfahrende Fahrzeug habe wider Erwarten gebremst
woraufhin der Fahrer ihres Busses eine Vollbremsung machte
Die junge Frau wurde in ihrem Rollstuhl nach vorne geschleudert
Eine Verwandte telefonierte währenddessen mit ihr
Hinterher soll der Fahrer vor Zeugen ausgesagt haben
dass die Gurtbefestigung des Rollstuhls schon vor der Fahrt defekt gewesen sei und er sie notdürftig repariert habe
Bei der Polizei soll er dann aber ausgesagt haben
Ihre Tochter sei immer übervorsichtig gewesen
Sie sei ja auch geistig völlig gesund gewesen
Offensichtlich hatte der Busfahrer sie in ein Krankenhaus bringen wollen
„Mercan rief mich weinend im Schwimmbad an“
In einer Darmstädter Klinik wurden mehrere Knochenbrüche
Auch innere Verletzungen soll es gegeben haben
konnte sie erst eine Woche später operiert werden
So begann ein monatelanger Krankenhausaufenthalt
„Es kam Nierenversagen und eine Infizierung mit Krankenhauskeimen hinzu“
Acht Monate vor ihrem Tod wurde zwecks künstlicher Beatmung eine Tracheotomie durchgeführt
wodurch sie nicht mehr habe sprechen können
wo man ihr Zimmer entsprechend ausstattete
Auf den Kosten dafür sowie auf Forderungen für Krankenhausaufenthalte
Reha-Maßnahmen und nun die Beerdigung sei die Mutter sitzengeblieben
„Trotz klarer Aussagen von Zeugen und Hinweisen auf technische Mängel im Fahrzeug hat die Familie weder Schmerzensgeld noch irgendeine Form der Entschädigung erhalten“
Zudem wurde ihre Ausbildungsstelle gekündigt
obwohl sie kurz vor der Abschlussprüfung gestanden hatte
Aktuell dauern die Ermittlungen zur Unfallursache sowie der Frage der Kausalität noch an
teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt mit
Es seien verschiedene Ermittlungen zur Unfallursache durchgeführt
Zeug:innen vernommen und Unterlagen sichergestellt worden
dass kein neutrales Gutachten vom Zustand des Unfallfahrzeugs vorgenommen worden sei
Es habe lediglich eine interne Prüfung stattgefunden
Das Transportunternehmen habe die Schuld auf Mercan geschoben
die angeblich ihren Sitz selbst verstellt haben soll
Das Unternehmen wollte sich auf Anfrage der FR nicht zu dem Vorfall äußern
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Ober-Ramstadt hat ein "dramatisches" Problem mit Hundekot in den Parkanlagen
Deswegen stellt die südhessische Stadt die Tierbesitzer vor die Wahl: entweder aufräumen oder rausfliegen
Von: Claudia Kabel
der auch als Archivpädagoge am Hessischen Staatsarchiv in Darmstadt in Darmstadt tätig ist
erhält für seine Arbeit mit jungen Menschen den Obermayer-Award.","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/lehrer-aus-ober-ramstadt-bei-darmstadt-wird-in-berlin-geehrt-93523622.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
um seinen Schülern Geschichte auf besondere Weise näherzubringen
Für seine Arbeit erhält der Ober-Ramstädter den Obermayer-Preis
Wenn Harald Höflein von seiner Arbeit mit jungen Menschen spricht
wie er es nennt – ist Lehrer für Geschichte und Politik an seinem Wohnort Ober-Ramstadt und gleichzeitig Archivpädagoge am Hessischen Staatsarchiv in Darmstadt
Außerdem ist er beim Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ aktiv
Seine eigene Schulzeit hat der im südhessischen Bensheim geborene Sohn einer Arbeiterfamilie mit „gemischten Gefühlen“ erlebt
Als Grundschüler sei er von seinem Mathelehrer drangsaliert worden
Vielleicht haben seine Kindheitserlebnisse ihn motiviert
Er studierte in den 1980er Jahren an der Technischen Universität (TU) Darmstadt Geschichte
An der TU lernte Höflein die Gründer der Darmstädter Geschichtswerkstatt kennen und trat dem Verein bei
Sein Interesse an lokaler Geschichte war geweckt
dass er selbst wenig von Regionalgeschichte oder jüdischem Leben vor Ort wusste
der im Krieg in russischer Gefangenschaft gewesen sei
Als Student gestaltete er dann Stadtrundgänge zur NS-Geschichte in Darmstadt mit
Im Referendariat traf Höflein 1994 auf Thomas Lange – Historiker und Archivpädagoge in Darmstadt
der für ihn bis heute Freund und Mentor sei
Mit ihm arbeitete er unter anderem an dem ersten Gesellschaftslehre-Lehrbuch des Klett-Verlags
Von 2002 bis 2004 war er im Hessischen Kultusministerium als Referent für Gesamtschulen tätig
Er plant Schülerprojekte zur Erinnerungskultur
organisiert Fortbildungen für Lehrkräfte und betreut Lehramtsstudierende im Archiv
Die Jugendlichen gestalten eigene Ausstellungen und mischen sich in öffentliche Diskussionen zur Erinnerungskultur ein
dass sie ihre Bemühungen als wirksam erleben und dass sie das Gefühl haben
auf Augenhöhe mit Erwachsenen diskutieren zu können“
Bei den Themen gehe es immer um Demokratiebildung und Menschenrechte
sich einzumischen gegen Antisemitismus und Rassismus
die den Holocaust als Fliegenschiss bezeichnen
Der Holocaust – und die Geschichte des Nationalsozialismus – hat bis heute eine enorme Auswirkung auf das Leben von Millionen Menschen in aller Welt
wie bedeutsam unsere schwer erkämpften Grund- und Menschenrechte für unser gemeinsames Zusammenleben sind – das stört Rechtspopulisten
die Hitler ernsthaft für einen Kommunisten halten
dass dies ein zynisches und absichtliches propagandistisches Framing (oder Stilmittel) ist
um den demokratischen Grundkonsens zu den Werten unserer Verfassung zu zerstören
Das Bekenntnis zu Menschenrechten und Demokratie – das damals quer durch alle Parteien ging – wird als „linksversifft“ delegitimiert
Stichwort: Disruption der Demokratie und deren Werte und Regeln
Hat Geschichtsunterricht im Zeitalter von Fake News und alternativen Fakten überhaupt noch eine Chance
quellen- und medienkritischer und demokratisch engagierter historisch politischer Unterricht ist notwendiger denn je
Ein ehemaliger Schüler berichtet über ein Projekt zu Wilhelm Leuschner: „Die intensive Beschäftigung“ mit Leuschners Nachlass „bewirkte bei vielen von uns auf Dauer ein Gefühl von Verbundenheit“
Die Herstellung von Beziehung zu Personen oder Orten der Geschichte funktioniert laut Höflein am besten über die Vermittlung von Regionalgeschichte
Zwar sei der Unterricht in vieler Hinsicht heute schwieriger geworden
es sei auch für die Schüler:innen „eine krasse Zeit“ mit all ihren Krisen und unter Einfluss von Handy und Fake News
die einem rechten Narrativ aufgesessen seien
dass in seinem Unterricht oft bis in die Pausen hinein diskutiert wird
In einem der Projekte initiierten die Teilnehmenden 2010 die Stolpersteinverlegung für die Familie von Julius Bendorf
Er war ein junger jüdischer Sportler aus Ober-Ramstadt
dass seine ganze Familie ermordet worden war
Die Schüler:innen nahmen Kontakt zu ihm auf und am Ende ihrer Bemühungen reiste der damals 95-Jährige in die frühere Heimat und wurde später sogar Ehrenbürger der Stadt
An den Gedenktagen nehmen nicht nur regelmäßig prominente Gäste teil
sondern es sind auch häufig Zeitzeug:innen oder deren Nachfahr:innen online zugeschaltet
Ihre Anerkennung für Höfleins Engagement ist groß
wie man den Youtubevideos der Veranstaltungen entnehmen kann
sagte 2022: „Ich kann Ihnen nicht genug danken für das
Ich wertschätze die Energie und die Mühen der Schüler
die viel über den Holocaust gelernt haben und aktiv handeln.“ Und Ellen Hoffmann
so wie es der Geschichtslehrer Harald Höflein und seine Schüler tun“
Zum diesjährigen Gedenktag haben Schüler:innen sich mit der Überlebensgeschichte von Julius Bendorf beschäftigt
Ihre Ergebnisse haben sie in sehr persönlichen Street-Art-Bildern festgehalten
Dieses Jahr wird er erstmals nicht bei der Veranstaltung dabei sein
Er reist mit fünf Schüler:innen nach Berlin
wo er den international renommierten Obermayer-Preis erhält und damit für seine Arbeit geehrt wird
Ober-Ramstadt: Essen in städtischer Kita wird teurerIn der Kita Ackermann, die von der Stadt Ober-Ramstadt betrieben wird, kostet die Verpflegung für die Kinder bald mehr. Außerem hat die Stadtverordnetenversammlung Zuständigkeiten geändert.© Klaus HoldefehrAnzeigeIm Ackermann-Kindergarten wird das Verpflegungsgeld von 2,75 auf 3,80 Euro angehoben, das hat die Stadtverordnetenversammlung ohne Widerspruch beschlossen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Ober-Ramstadt Kitas neu denken will
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Ober-Ramstadt Kitas neu denken will
Landkreis Darmstadt-DieburgKerzenaktion wegen Betreuungsnot in Ober-Ramstadt
Landkreis Darmstadt-DieburgKerzenaktion wegen Betreuungsnot in Ober-Ramstadt
Neues Restaurant in Nieder-Ramstadt eröffnetRoman und Florian Göbel (von links) freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Niels Starke darauf, bald ihr Restaurant „Zur Linde“ in Nieder-Ramstadt in der ehemaligen „Wohlfühlerei“ zu eröffnen.© Rebecca KellerAnzeigeIn dem Gebäude der ehemaligen „Wohlfühlerei“ eröffnen die Nieder-Ramstädter Metzger Roman und Florian Göbel das Restaurant „Zur Linde“. Das haben die neuen Inhaber geplant.
MühltalNeues Leben für Altes Rathaus in Traisa
MühltalNeues Leben für Altes Rathaus in Traisa
MühltalBrandruine in Mühltal: Entscheidung über Verkauf gefallen
MühltalBrandruine in Mühltal: Entscheidung über Verkauf gefallen
MühltalViel zu erleben in Mühltal in den Sommerferien
MühltalViel zu erleben in Mühltal in den Sommerferien
MühltalZeitzeugen schildern das Kriegsende in Nieder-Ramstadt
MühltalZeitzeugen schildern das Kriegsende in Nieder-Ramstadt
MühltalStraßensperrung in Nieder-Beerbach: Haltestellen entfallen
MühltalStraßensperrung in Nieder-Beerbach: Haltestellen entfallen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a
Nachrichten, Bilder und Videos aus Mühltal auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
Zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr drangen die Einbrecher gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude in der Straße Am Hohen Rain ein
Sie flüchteten anschließend unerkannt mit ihrer Beute und hinterließen einen Sachschaden von etwa 500 Euro
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten
sich beim Fachkommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
wurde die Rettungsleitstelle über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Adlergasse in Ober-Ramstadt informiert
Die sofort alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes
der Feuerwehr und der Polizei konnten vor Ort eine brennende Küche einer Wohnung feststellen
Die Feuerwehr brachte das Feuer zügig unter Kontrolle und konnte es
Der Bewohner wurde nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht
Die Ermittlung der Kriminalpolizei bezüglich der Schadenshöhe sowie der Brandursache dauern an
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
Donnerstags:Kultur in Ober-RamstadtPater Anselm Grün kommt wieder nach Ober-Ramstadt. Hier bei einem Besuch in der Lazaruskirche in Nieder-Ramstadt im Jahr 2022.© Archivfoto: Rebecca KellerAnzeigeIn der Stadthalle Ober-Ramstadt wird 2025 ein Mix aus Vorträgen, Konzerten und Comedy geboten. Und ein besonderes Konzert.
OBER-RAMSTADT. Das Programm von „Donnerstags: Kultur“ für 2025 steht fest, die beliebte Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats Darmstadt in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde und der Stadt Ober-Ramstadt verspricht auch im Jubiläumsjahr eine spannende Mischung aus Vorträgen, Konzerten und Comedy.
Das neue Programm beginnt am Donnerstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Pater Anselm Grün, Deutschlands bekanntestem Buchautor geistlicher Bücher. Im März kommt die Kultrockband Rodgau Monotones nach Ober-Ramstadt, im Mai bringt Comedian Bodo Bach mit seinem Programm „Das Guteste aus 20 Jahren“ die Zuschauer zum Lachen.
Gospel- und Popkonzert mit mehr als 80 Sängern
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am 25. September, wenn der goGospel-Chor mit mehr als 80 Sängerinnen und Sängern ein Gospel- und Popkonzert präsentiert. Den Abschluss des Jubiläumsjahrs bildet am 27. November die Nacht der Lieder, bei der die Liedermacher Clemens Bittlinger, Albert Frey und Andi Weiss auftreten.
Der Vorverkauf für Abonnements, die alle fünf Veranstaltungen in der Stadthalle Ober-Ramstadt zu einem Preis von 90 Euro beinhalten, hat bereits begonnen. Ab 13. Januar können dann auch Einzeltickets für die einzelnen Veranstaltungen erworben werden.
Die Karten sind bei Bücher-Blitz in Ober-Ramstadt, der Buchhandlung am Markt in Darmstadt und online erhältlich.
Ein Verein aus Ober-Ramstadt hat ein Projekt ins Leben gerufen
das die Bürger zur Beteiligung am Klimaschutz und zur Klimaanpassung ermutigt
Die 'Klimaregion 2045 Modau' soll als Modell für andere Regionen dienen
als dass man sie Politik und Verwaltung alleine überlassen kann.“ Mit dieser These tritt ein Verein aus Ober-Ramstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) an und will eine Lawine zum privaten Klimaschutz ins Rollen bringen - eine Art „Schwarmmobilisierung der Zivilgesellschaft“
Dafür wurde am Donnerstag das Projekt „Klimaregion 2045 Modau“ der Öffentlichkeit vorgestellt
die im Odenwald entspringt und im Kreis Groß-Gerau in den Rhein mündet
Organisationen und Firmen am Projekt beteiligen
so das Ansinnen der Klimainitiative Ober-Ramstadt (Klio)
die die treibende Kraft hinter dem Projekt ist
Der allein über Spenden finanzierte Verein engagiert sich seit 2020 für Klimaschutz
Mit seiner Unterstützung wurden zahlreiche Dach-Photovoltaikanlagen und Wärmepumpenheizungen in Selbsthilfe sowie mehr als 1500 Stecker-Solarmodule errichtet
Das nun gestartete Projekt legt den Fokus auf die Anpassung an die Folgen des Klimawandels
In der Klimaregion sollen Menschen sich vernetzen und zur Nachahmung inspiriert werden
Immerhin leben im Einzugsgebiet der 45 Kilometer langen Modau 140.000 Menschen in 13 Kommunen auf einer Fläche von 243 Quadratkilometern
Der 68-Jährige war früher Unternehmensberater für Nachhaltigkeit
Wasser sei die treibende Kraft im Klimaschutz und es halte sich nicht an Verwaltungsgrenzen
Deshalb habe man symbolisch den Fluss im Logo gewählt
anschließen und eigene Klimaregionen gründen
Die erste Ortsgruppe - Frankenhausen/Waschenbach - wurde bereits im Mühltal gegründet
die zuvor in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) wohnte und dort den Kulturbahnhof mitbegründete
Die beiden Dörfer sind besonders durch Starkregen gefährdet
Deswegen will man sich zuerst dem Thema Fließpfade zuwenden
Auch in Darmstadt soll eine Ortsgruppe entstehen
der die Zukunftsfarm „Pawpaw Ranch“ in Darmstadt-Eberstadt betreibt
Er hat in Frankfurt „Die Kooperative“ aufgebaut und ist begeistert von der Idee der Klimaregion Modau 2045: „Damit kann ich viel mehr Menschen erreichen und mehr bewirken.“
Auch Buchautor und Bio-Landwirt Felix Prinz zu Löwenstein gehört zu den Unterstützern
Er hat in Ober-Ramstadt einen Vortrag zu klimagerechter Ernährung gehalten
Das Projekt soll im Schulterschuss mit der Verwaltung arbeiten
aber unabhängig von politischen Parteien sein
Sprecher Sebastian Weissgerber betrachtet es „als ein Zeichen von Demokratie“
dass jeder Mensch Verantwortung übernimmt - auch für Klimaschutz
Engagiertes Ziel der Initiative: „In 20 Jahren wollen wir unsere Region klimaneutral haben“
Man könne die Menschen für Klimaschutz begeistern
Im ersten Schritt soll eine Bestandsaufnahme bestehender Projekte und eine Vernetzung in einer Datenbank erfolgen
In der Stadtbücherei Ober-Ramstadt ist ein Klimaregal geplant
Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung
Jede Ortsgruppe soll symbolisch einen Baum pflanzen
In Ober-Ramstadt wurden zuletzt hinter der Stadthalle eine Linde gepflanzt
Ober-Ramstadt in Bildern: Ausstellung in „Goldener Nudel“Heinz Gengenbach zeigt in seiner ersten Einzelausstellung viele Motive aus Ober-Ramstadt.© Miriam GartlgruberAnzeigeHeinz Gengenbach präsentiert in der Restaurant-Galerie seine besten Fotomotive. Die Schau zeigt vielfältige Perspektiven seiner Heimat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempo
Landkreis Darmstadt-DieburgDekanatskonfitag in Ober-Ramstadt
Landkreis Darmstadt-DieburgDekanatskonfitag in Ober-Ramstadt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsu
Anwohner und weitere Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, insbesondere zur Identität der drei Tatverdächtigen, werden gebeten mit der Polizeistation Ober-Ramstadt unter der Rufnummer 06154 / 633 – 00 Kontakt aufzunehmen.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen
TV Ober-Ramstadt meistert den Weg aus der KriseIris Neubert und Roland Lauer vom TV 1877 freuen sich auf die gelante Fassaden-Neugestaltung der alten Halle - nur eines von vielen Vorhaben im Verein.© Ute Schader/TV 1877AnzeigeNoch vor drei Jahren stand der Verein vor dem Aus. Heute blickt man wieder positiv in die Zukunft. Doch zuvor wurden einige Weichen neu gestellt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, se
Landkreis Darmstadt-DieburgSchließung kleiner Läden ist fatal für Innenstädte
Landkreis Darmstadt-DieburgSchließung kleiner Läden ist fatal für Innenstädte
Landkreis Darmstadt-DieburgWohin im März? Ausflugtipps für Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgWohin im März? Ausflugtipps für Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgVerkürzte Kita-Zeiten: Eltern in Ober-Ramstadt verärgert
Landkreis Darmstadt-DieburgVerkürzte Kita-Zeiten: Eltern in Ober-Ramstadt verärgert
Landkreis Darmstadt-DieburgWilder Müll belastet Ober-Ramstadts Steuerzahler
Landkreis Darmstadt-DieburgWilder Müll belastet Ober-Ramstadts Steuerzahler
Ober-Ramstadt richtet eine Hundewiese einAuf diesem Gelände soll die Hundewiese eingerichtet werden.© Stadt Ober-RamstadtAnzeigeAuf dem Eiche hat die Stadt eine geeignete Fläche gefunden, für die die Stadt auch nicht mehr viel Geld in die Hand nehmen muss. Die Stadtverordneten haben zugestimmt.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanc
Ober-RamstadtOber-Ramstadt: Mitmach-Lösungen zur Klimaanpassung
Ober-RamstadtOber-Ramstadt: Mitmach-Lösungen zur Klimaanpassung
Landkreis Darmstadt-DieburgAufklärung auf Augenhöhe
Landkreis Darmstadt-DieburgAufklärung auf Augenhöhe
Ober-RamstadtGemeinsam zur Photovoltaikanlage
Ober-RamstadtGemeinsam zur Photovoltaikanlage
Landkreis Darmstadt-DieburgNeue Freizeitfläche in Wembach-Hahn: Bauarbeiten gestartet
Landkreis Darmstadt-DieburgNeue Freizeitfläche in Wembach-Hahn: Bauarbeiten gestartet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei
In der Kreisliga A Darmstadt war Spitzenreiter FC Ober-Ramstadt (kampflos gegen SV Weiterstadt) der große Gewinner
Stephan gewann kampflos gegen Türk Gücü Darmstadt
da der Gegner keine Mannschaft stellen konnte
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSKG RoßdorfSKG RoßdorfDarmstädter TSG 1846TSG 184632 Abpfiff
Mit der Niederlage beim Fünften musste die TSG einen Rückschlag im Aufstiegsrennen einstecken
Darmstadt zeigte in der Defensive viele Lücken
SKG Ober-Beerbach – TSG Wixhausen 1:0 (1:0)
GW Darmstadt – TSV Nieder-Ramstadt 3:2 (2:1)
Croatia Griesheim – FCA Darmstadt II 1:0 (0:0)
SPD und AfD folgen auf den Plätzen 2 und 3.","url":"https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-ere754863/bundestagswahl-2025-cdu-fuehrt-in-ober-ramstadt-93589184.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 in Ober-Ramstadt liegt die CDU mit 25,4 Prozent vorn
SPD und AfD folgen auf den Plätzen 2 und 3
Ober-Ramstadt – Bei der Bundestagswahl 2025 setzt sich die CDU in der Gemeinde Ober-Ramstadt bei den Erststimmen mit 28,2 Prozent an die Spitze
Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Darmstadt gehörenden Gemeinde liegt bei 83,8 Prozent
Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 1,1 Prozent
Astrid Mannes von der CDU erreicht mit 28,2 Prozent die meisten Erststimmen
Auf dem zweiten Platz folgt Andreas Larem von der SPD mit 23,8 Prozent
Die AfD-Kandidatin Anja Swars kommt auf 16,0 Prozent
dicht gefolgt von Andre Krämer von den Grünen mit 15,4 Prozent
Jakob Migenda von der Linken erreicht 6,6 Prozent
Viola Gebek von der FDP erhält 3,4 Prozent der Erststimmen
Ana Herrling von Volt kommt auf 2,3 Prozent
Mitja Stachowiak von der Tierschutzpartei auf 2,0 Prozent
Stella Streit von den Freien Wählern erreicht 1,2 Prozent
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 25,4 Prozent vorne und legt 6,9 Prozentpunkte zu
verliert aber deutliche 10,8 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021
Die AfD erreicht 16,1 Prozent und verzeichnet ein Plus von 8,9 Prozentpunkten
Die Grünen kommen auf 15,2 Prozent (minus 2,9)
© IPPEN.MEDIADas BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erreicht bei seiner ersten Bundestagswahl 4,8 Prozent
Die FDP kommt auf 4,7 Prozent und verliert 7,3 Prozentpunkte
Die Tierschutzpartei erreicht 1,5 Prozent (minus 0,4)
Volt 1,4 Prozent (plus 0,5) und die PARTEI 0,8 Prozent
Bei Ober-Ramstadt überschlägt sich ein Auto
Jetzt sucht die Polizei Zeugen des Unfalls (Symbolbild)
Bei einem Unfall auf der Kreisstraße 129 zwischen Ober-Ramstadt und Zeilhard (Kreis Darmstadt-Dieburg) sind drei Auto-Insassen verletzt worden
Nach Angaben eines Polizeisprechers befuhr ein 20-jähriger Mann am Sonntagnachmittag (29.9.) die Straße in einem grauen Ford Mustang
als er aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor
An Bord des Mustangs befanden sich neben dem Fahrer zwei 19-jährige Mitfahrerinnen
Alle drei Personen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht
Der Unfall führte zu einer Vollsperrung der Kreisstraße, die rund zwei Stunden andauerte. Vor Ort waren drei Polizeistreifen aus Ober-Ramstadt und Dieburg. Auch drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehr Ober-Ramstadt kamen zum Einsatz
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt
Die Polizei in Ober-Ramstadt sucht noch nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06154/63300 zu melden.
Am Donnerstagnachmittag (1.5.) ereignete sich auf der Landesstraße 3108
Ein Auto gerät auf einer Landstraße in den Gegenverkehr
HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen
Odenwaldstraße bei Modau nach Unfall zeitweise gesperrtaus Blaulicht
Am Montagmorgen kam es im Ober-Ramstädter Ortsteil Modau zu einem Verkehrsunfall.© 5VISION.NEWSAnzeigeAuf der Odenwaldstraße zwischen Ober-Ramstadt und Ernsthofen ist es am Morgen zu einem Unfall in Höhe Modau gekommen. Zwei Fahrzeuge waren beteiligt.
Ober-Ramstadt. Auf der Odenwaldstraße in Modau an der Abzweigung nach Frankenhausen hat sich am Montagmorgen gegen 9.45 Uhr ein Unfall ereignet. Wie die Polizei mitteilte, waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Ein Fahrzeuginsasse wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste daraus befreit werden.
Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße zwischen Ober-Ramstadt und Ernsthofen musste bis 11.42 Uhr gesperrt werden. Zur Schwere der Verletzungen der am Unfall beteiligten Personen kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen.
DarmstadtAutos stoßen auf B26 frontal zusammen – eine Person verletzt
DarmstadtAutos stoßen auf B26 frontal zusammen – eine Person verletzt
Groß-UmstadtVerletzter Mäusebussard in Groß-Umstadt entdeckt
Groß-UmstadtVerletzter Mäusebussard in Groß-Umstadt entdeckt
Landkreis Darmstadt-DieburgSchießerei Reinheim: Tatverdächtiger in U-Haft
Landkreis Darmstadt-DieburgSchießerei Reinheim: Tatverdächtiger in U-Haft
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Sirka SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In Ober-Ramstadt öffnet erster Burger- und Bowl-Imbissaus Gastronomie in Südhessen
Okan Pektas hat zusammen mit seiner Frau Gamce den neuen "Buns & Bowls Burger zur Alten Post"-Imbiss in Ober-Ramstadt eröffnet
© Christina KolbAnzeigeSeit Anfang März zieht „Buns & Bowls – Burger zur Alten Post“ zahlreiche Gäste an
Was der Laden in der Ernst-Ludwig Straße zu bieten hat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invi
Ober-RamstadtOsterferien mit dem Trio in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtOsterferien mit dem Trio in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtGirls’ und Boys‘-Day in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtGirls’ und Boys‘-Day in Ober-Ramstadt
Landkreis Darmstadt-Dieburg„Roßdörfer Spätlese“ zu Gast in Ober-Ramstadt
Landkreis Darmstadt-Dieburg„Roßdörfer Spätlese“ zu Gast in Ober-Ramstadt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolo
Im Innenbereich von "Buns & Bowls" können Gäste nicht sitzen. (© Christina Kolb) 1/0Kein Innenbereich zum Sitzen bei „Buns & Bowls – Burger zur Alten Post“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolo
Landkreis Darmstadt-DieburgStart in die Freiluftsaison: Was die Gastronomen beschäftigt
Landkreis Darmstadt-DieburgStart in die Freiluftsaison: Was die Gastronomen beschäftigt
Landkreis Darmstadt-DieburgSo entwickeln sich die Supermärkte in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgSo entwickeln sich die Supermärkte in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgWeniger Gaststätten, aber mehr Döner-Imbisse im Landkreis
Landkreis Darmstadt-DieburgWeniger Gaststätten, aber mehr Döner-Imbisse im Landkreis
Landkreis Darmstadt-DieburgDie besten Restaurants in Darmstadt-Dieburg laut Google
Landkreis Darmstadt-DieburgDie besten Restaurants in Darmstadt-Dieburg laut Google
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Christina KolbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wir blicken auf das kulinarische Angebot und die Entwicklungen in Südhessens Gastronomie.
Weil in städtischen Parks zu viel Hundekot herumlag
drohte die Stadt Ober-Ramstadt mit einem Hundeverbot dort
Seitdem sind die Grünanlagen offenbar sauberer geworden
Gassigehen bleibt erlaubt - jedenfalls vorerst
In den Parks in Ober-Ramstadt (Darmstadt-Dieburg) bleiben Hunde vorerst erlaubt. Die Stadt drohte im September wegen "extremer Ansammlung von Hundekot" damit
dass Hunde die Parkanlagen künftig nicht mehr betreten dürften
Die Stadt stellte den Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern ein Ultimatum: Innerhalb eines Monats solle sich "der Zustand der Hundehinterlassenschaften"
deutlich verbessern - oder Hunde müssten in den Parks künftig draußen bleiben
Nun habe der Magistrat der Stadt die Situation neu bewertet und eine "deutliche Verbesserung" festgestellt
Daher werde von einem Hundebetretungsverbot vorerst abgesehen
Sollte sich die Situation wieder erheblich verschlechtern
könne ein solcher Schritt aber durchaus erfolgen
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Von: Claudia Kabel
musste sich ein Mann vor dem Landgericht Darmstadt verantworten
Jetzt ist das Urteil verkündet worden.","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/landgericht-darmstadt-prozessauftakt-nach-axt-attacke-93421484.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Weil er seine Ex-Frau mit einer Axt töten wollte
Dezember 2024: Das Urteil im Prozess um einen Axtangriff auf offener Straße in Ober-Ramstadt ist gefallen
der seine Ex-Frau mit einer Axt schwer verletzt hatte
wird in in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik untergebracht
Der Vorsitzende Richter Volker Wagner sagte am Donnerstag am Landgericht Darmstadt: „Wir gehen von versuchtem Mord aus.“
dass der Verurteilte hinter Gittern bleibt
Aber er werde in der Klinik behandelt und medizinisch versorgt
Bislang hat der Verurteilte Medikamente abgelehnt
„Solange die Erkrankung unbehandelt bleibt
ist der Beschuldigte aber brandgefährlich“
Laut Ärzten ist der Mann an einer paranoiden Schizophrenie erkrankt
Februar 2024 mit dem Beil die Frau lebensgefährlich am Kopf verletzte
Das Paar hatte sich wenige Monate zuvor getrennt und lebte in unterschiedlichen Orten
Die Frau hatte zum Prozessauftakt geschildert
dass der Mann sie trotzdem täglich kontaktiert und auch beobachtet hätte
den gemeinsamen Sohn im Grundschulalter vor der Mutter retten zu müssen
Er hatte seine damalige Ehefrau auch angezeigt
Aber die Ermittler fanden keine Beweise für die Vorwürfe
Die 46-Jährige hatte ihren Sohn von der Schule abholen wollen
Plötzlich habe sie auf dem Boden gesessen und gedacht
schildert sie beim Prozessauftakt in Darmstadt
Februar 2024 in Ober-Ramstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) mit einer Axt angegriffen haben soll
Laut Staatsanwaltschaft schlug der 47-Jährige Albaner mindestens vier Mal „mit unbedingtem Vernichtungswillen gegen Kopf und Schulter“ zu
Der Beschuldigte soll aufgrund einer paranoiden Schizophrenie dem Wahn verfallen gewesen sein
seine Partnerin sei pädophil und habe mit anderen Männern Sex
die den gemeinsamen heute achtjährigen Sohn missbrauchen würden
Deswegen hatte er Anzeige bei der Polizei erstattet
Dieses Verfahren war eingestellt worden und das Familiengericht hatte ihr das Sorgerecht für den Sohn übertragen
seine Frau verlassen „Ich werde diesen Tag nie vergessen“
ihren Kopf in seine Hände genommen und gesagt habe: „Ich mache alles
Kennengelernt hatten sich die beiden um das Jahr 2003 in Italien
Die Krankenschwester aus Georgien war als Kinderbetreuerin tätig
Anfangs habe man sich nur einmal die Woche getroffen
habe kriminelle Dinge getan - etwa Kreditkarten gefälscht
sei immer unterwegs gewesen und habe viel Alkohol getrunken
Aus Mitleid sei sie mit ihm zusammengezogen
er habe nur am PC gesessen und Glückspiel betrieben
dann nach Georgien und schließlich nach Ober-Ramstadt
damit er ein Visum für Deutschland bekomme
„Er war eifersüchtig.“ Er sei ein Narzisst
ihr Handy gehackt und sie auf der Arbeit abgehört
Richter Volker Wagner bezeichnete sie als „tatkräftige
Auch versuchte Wagner immer wieder herauszuhören
ob der Angeklagte bereits früher Anzeichen einer psychischen Störung zeigte
als er während der Verhandlung zu weinen begann
Das Museum liegt an der Kreuzung Prälat-Diehl-Straße und Grafengasse
Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Ober-Ramstadt unter der Telefonnummer 06154-63300 entgegen
Alteingesessene Kneipe in Ober-Ramstadt schließtaus Gastronomie in Südhessen
das ihr die „Jedermänner“ vom Turnverein in Ober-Ramstadt zum Abschied geschenkt haben.© Ulrike BernauerAnzeigeSeit mehr als 100 Jahren gibt es das Gasthaus „Zum Spässchen“
das für seine Vesperplatten und seine Wirtin Hannelore gerühmt wird
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab
Landkreis Darmstadt-DieburgWo man in Darmstadt-Dieburg vegan essen kann
Landkreis Darmstadt-DieburgWo man in Darmstadt-Dieburg vegan essen kann
Seeheim-JugenheimBewegung in der Gastrowelt in Seeheim-Jugenheim
Seeheim-JugenheimBewegung in der Gastrowelt in Seeheim-Jugenheim
DieburgLangjähriger Betreiber des Dieburger Biergartens gestorben
DieburgLangjähriger Betreiber des Dieburger Biergartens gestorben
Landkreis Darmstadt-DieburgBeschwerden über Gelbe Säcke: Auch dem Landkreis stinkt’s
Landkreis Darmstadt-DieburgBeschwerden über Gelbe Säcke: Auch dem Landkreis stinkt’s
Landkreis Darmstadt-DieburgImmer weniger Kinder können sicher Fahrradfahren
Landkreis Darmstadt-DieburgImmer weniger Kinder können sicher Fahrradfahren
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Gemeinden im Landkreis gegen den Azubi-Mangel kämpfen
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Gemeinden im Landkreis gegen den Azubi-Mangel kämpfen
Mini-Ramp in Ober-Ramstadt ist fertigDie Jugendlichen im Hintergrund warten sehnlichst darauf, dass die Mini-Ramp eingeweiht werden kann.© Ulrike BernauerAnzeigeDie Sportanlage ist innerhalb von wenigen Stunden entstanden. Geeignet ist sie für Sportler jeden Alters, die Skateboard, Snowboard, Stuntscooter oder Squad-Rollschuhe fahren.
Die Beteiligung der Jugendlichen beim Aufbau der Anlage ist Erbauer Andreas Schützenberger von der Firma IOU RAMPS in Fürstenzell ganz wichtig. „Es war ein Zusammenspiel von Bauhof und der Organisation durch das Jugendzentrum. Das Wichtigste ist für mich aber die Mitarbeit der Jugendlichen, die müssen mit integriert werden, denn dann ist es ihre Anlage.“ Die Einzelteile wurden in Fürstenzell gefertigt und dann wurde die Anlage in Ober-Ramstadt nach einem Baukastensystem zusammengesetzt.
Schützenberger betreibt seine Firma seit 27 Jahren, er hat schon viele Anlagen, unter anderem auch die Anlagen in Groß-Umstadt und Reinheim, gebaut. Die Firma ist weltweit tätig, Anlagen wurden unter anderen Ländern auch in Afghanistan, Israel, Norwegen und den Vereinigten Arabischen Emiraten von seiner Firma gebaut. Den Fahrbelag für die Mini-Ramp hat er mit der Groß-Umstädter Firma Resopal entwickelt, er baut diesen Belag seit über 20 Jahren ein.
Landkreis Darmstadt-DieburgStart-up aus Ober-Ramstadt erhält Hessischen Gründerpreis
Landkreis Darmstadt-DieburgStart-up aus Ober-Ramstadt erhält Hessischen Gründerpreis
Landkreis Darmstadt-DieburgHier kracht es am häufigsten in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgHier kracht es am häufigsten in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgWasserlinsen in Ober-Ramstadts Rückhaltebecken
Landkreis Darmstadt-DieburgWasserlinsen in Ober-Ramstadts Rückhaltebecken
Landkreis Darmstadt-DieburgUnterwegs mit einer Polizeistreife in Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgUnterwegs mit einer Polizeistreife in Darmstadt-Dieburg
Die Anlage befindet sich im Nieder Modauer Weg, hinter der Polizeistation. Da sie nicht umzäunt ist, ist sie auch für jedermann zu jeder Uhrzeit zugänglich. Allerdings gibt es keine extra Beleuchtung, in den dunklen Monaten ist die Nutzung also zeitlich eingeschränkt. Geeignet ist sie für Sportler jeden Alters, die Skateboard, Snowboard, Stuntscooter oder Squad-Rollschuhe fahren.
Großer Andrang bei Lidl-Eröffnung in Ober-RamstadtBei der Eröffnung der neuen Lidl-Filiale hat es am Donnerstag viel Andrang gegeben.© Miriam GartlgruberAnzeigeUm 6 Uhr morgens hat das Warten vor der neuen Filiale begonnen, denn es hat Gutscheine für die ersten 100 Kunden gegeben. Der Ansturm hat alle Erwartungen übertroffen.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing el
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum d
Ober-RamstadtProgramm der „Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt“
Ober-RamstadtProgramm der „Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt“
Groß-GerauNärrischer Pendler zwischen Dornheim und Ober-Ramstadt
Groß-GerauNärrischer Pendler zwischen Dornheim und Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtFilm-Festival für Mädchen in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtFilm-Festival für Mädchen in Ober-Ramstadt
Ober-RamstadtOdenwaldclub Ober-Ramstadt stellt Jahresplanung vor
Ober-RamstadtOdenwaldclub Ober-Ramstadt stellt Jahresplanung vor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem i
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol
Kerb in Ober-RamstadtDas Entenrennen ist bei der Kerb in Ober-Ramstadt ein besonderer Spaß.© Symbolfoto: dpaAnzeigeNoch bis 1. September 2024 wird in Ober-Ramstadt Kerb gefeiert. Der Kerbverein hat ein großes Programm zusammengestellt.
OBER-RAMSTADT. Noch bis zum Sonntag, 1. September steht Ober-Ramstadt ganz im Zeichen der Straßenkerb. Gefeiert wird mit Live-Musik, geboten werden ein abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Attraktionen.
Ein besonderer Spaß ist das Entenrennen auf der Modau im Ortskern. Diesmal starten die Entchen zweimal: Am Samstag und am Sonntag, jeweils um 17 Uhr. Die Rennenten gibt es in allen teilnehmenden Geschäften in Ober-Ramstadt zu zwei Euro pro Stück.
Für kulinarische Genüsse ist gesorgt, auch die Fahrgeschäfte hinter dem Rathaus werden für Spaß und Freude bei Groß und Klein sorgen. Die Stadtverwaltung wünscht allen eine tolle Zeit auf der Kerb und bittet um Verständnis für notwendige Straßensperrungen und den erhöhten Lärmpegel.
Der Kerbverein weist darauf hin, dass es auch in diesem Jahr wieder ein Festbändchen zur Kerb gibt. Das Armband gibt es für zwei Euro an allen Ständen der am Fest beteiligten Vereine. Auch in Geschäften in Ober-Ramstadt kann es gekauft werden. Der Erlös dient der Finanzierung der Kerb.
Modellflugtag in Ober-RamstadtDie Modellfluggruppe des SFC lädt zum Flugtag nach Ober-Ramstadt ein.© SFC DarmstadtAnzeigeEinige der Flugzeuge sind kunstflugtauglich und präsentieren eindrucksvolle Flugmanöver.
OBER-RAMSTADT. Am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, veranstaltet der Sportflieger-Club Darmstadt (SFC) seinen Modellflugtag in Ober-Ramstadt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 14 Uhr mit freiem Fliegen für die Modellflugpiloten. Diese Zeit nutzen die Piloten, um ihre Flugzeuge zu testen und sich an den Platz zu gewöhnen, heißt es in der Mitteilung. Besucher sind eingeladen, zuzuschauen, allerdings wird es kein kommentiertes Programm geben, heißt es weiter.
Das freie Fliegen endet um 20 Uhr. Ab 22 Uhr folgt ein Nachtflugprogramm, bei dem Hubschrauber und Flächenmodelle mit bunten LEDs ausgestattet werden. Diese LEDs können ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden, was ein faszinierendes Lichtspiel bietet, schrieben die Veranstalter. Am Sonntag beginnt das offizielle Flugprogramm um 10 Uhr und endet um 17 Uhr.