Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste
Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details. Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar.
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat).
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Spieltags der Fußball-Oberliga teilen sich der FV Ravensburg und der SSV Reutlingen vor 600 Zuschauern in der Cteam-Arena die Punkte – 1:1 (1:1) heißt es am Ende einer umkämpften Partie.03
Mai 2025 um 17:30 UhrRavensburgEin Artikel vonGiovanni de Nitto,Wolfgang GattikerEin echter Paukenschlag im Oberligaduell beim FV Ravensburg: Daniel Breuninger schockt die Hausherren mit einem Kunststück – seine direkt verwandelte Ecke bringt dem SSV Reutlingen das 1:0
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Der Vertrag des ehemaligen TSG-Trainers ist im beidseitigem Einvernehmen aufgelöst
Der Verein schreibt: „Im Namen des Vorstandes und des Aufsichtsrats möchte der FV Ravensburg mitteilen
dass wir uns gemeinsam mit Martin Braun darauf geeinigt haben
den Vertrag mit ihm als Cheftrainer mit sofortiger Wirkung und im wirklich gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen.Das Gespräch war sehr wertschätzend und ehrlich
so wie das auch immer davor der Fall war.“
Braun war die Aufgabe beim FVR erst zu Saisonbeginn angetreten
Bei der TSG Balingen arbeitete mehrere Jahre sehr erfolgreich
ehe er im November 2023 während der schwachen Vorrunde freigestellt wurde
Erst Ende März war er mit den Ravensburgern noch in Balingen zu Gast gewesen
Ein Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn
Dort stößt sein Wagen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen - und dann mit einem weiteren Auto
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine…
US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie - Ölpreise fallen nach…
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen
Eine Mutter bringt ihren Sohn zur Grundschule
Bald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein…
Die Münchner sind wieder die Nummer 1 in der Bundesliga
Donald Trump plant drastische Zölle auf ausländische Filme: Die Pläne könnten…
Sexhandel und Drohungen: Gegen Rapper Sean "Diddy" Combs werden schwere…
Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das…
Zehntausende Reservisten werden für eine Ausweitung der Offensive in Gaza in die…
mit einem Kremlfreund werbende Kandidat Simion liegt in der…
Du bist hier: www.FFH.de >>> Video
mehr Themen
Landkreis Bodenseekreis (ots)
Polizeipräsidium RavensburgPolizeiführer vom DienstArmin EnglerTelefon: 0751 803-1010E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.dehttps://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg
Ravensburg (ots) - In unserer Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall am 03.05.25 bei Bad Waldsee (wir berichteten unter (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6025231) ist uns ein Fehler unterlaufen
Entgegen der ersten Meldung war das frontal kollidierte Fahrzeug mit fünf Personen und das ..
Ravensburg (ots) - Meldung aus dem Landkreis Ravensburg Schwerer Unfall fordert neun verletzte Personen Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren
der die B30 in Fahrtrichtung Gaisbeuren befuhr
geriet kurz vor dem Ortsende von Enzisreute aus bislang ungeklärter Ursache auf die ..
Ravensburg (ots) - 88079 Kressbronn 88079 Kressbronn
Bodenseekreis Durch derzeit noch unbekannte Umstände gelangte eine größere Menge an Betriebsstoffen in das Gewässer des Ultramarinhafens in Kressbronn
Laut Zeugenaussagen fand die Eintragung vermutlich bereits am Freitag
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
13:05 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-1ib8vub{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:60px;margin-top:60px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1ib8vub{margin-left:0;margin-right:0;}}.css-k9pplz{aspect-ratio:16/9;background-color:#29293a;}.css-1vyk908{word-wrap:break-word;background:var(--sz-basic-background-color-primary
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Ravensburg (ots)
In unserer Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall am 03.05.25 bei Bad Waldsee (wir berichteten unter (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6025231) ist uns ein Fehler unterlaufen
Entgegen der ersten Meldung war das frontal kollidierte Fahrzeug mit fünf Personen und das hinterherfahrende mit drei Personen besetzt
Wir bitten dies zu berücksichtigen und das Versehen zu entschuldigen
Polizeipräsidium RavensburgPolizeiführer vom DienstMarius DeutelmoserTelefon: 0751 803-1010E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.dehttps://www.polizei-ravensburg.de
Ravensburg (ots) - Überlingen Unachtsamer Motorradfahrer fährt auf Pkw auf Am Freitagabend ist es in der Abigstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen
bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde
Ein 17-jähriger Motorradfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf ein abbremsendes Fahrzeug auf
Der junge Motorradfahrer befuhr die Abigstraße direkt hinter einem 46-jährigen Pkw-Lenker
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel
Bei einer filmreifen Abseilaktion mit einem Bettlaken aus einem Hotelzimmer ist ein Mann im baden-württembergischen Ravensburg zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Der 66-Jährige habe sich dabei schwer verletzt, teilte die Polizei mit
Grund für die waghalsige Kletterei: Der Mann war nach Polizeiangaben mit seiner Geliebten zusammen gewesen und auf der Flucht vor seiner Ehefrau
die vor der Hotelzimmertür stand und klopfte.
habe der 66-Jährige zwei Bettlaken zusammengeknotet und so versucht
unentdeckt aus dem vierten Stock des Hotels zu entkommen
Allerdings sei er bei der Aktion am Karfreitag abgestürzt und auf ein Vordach gefallen
Der Mann wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Auch die Polizei wurde wegen des Unfalls gerufen
Es gehe ihm „den Umständen entsprechend“
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Das sind die ehemaligen DEG-Spieler in der DEL-Saison 2024/25
434 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Düsseldorf und Ravensburg
Aber wenn es um die Unterstützung der Ravensburg Towerstars im entscheidenden siebten Finalspiel der DEL2 gegen die Dresdner Eislöwen geht
dann passt zwischen die Fans der Oberschwaben und die Anhänger der Düsseldorfer EG aktuell kein Blatt Papier
Beide Fanlager wollen nichts lieber als einen Sieg und die damit verbundene Meisterschaft der Ravensburger – aus ganz unterschiedlichen Motiven
Und einen solchen kann Thorsten Kern liefern
Kern ist Sportreporter bei der „Schwäbischen Zeitung“ und begleitet als solcher die Towerstars durch die Saison
also eben auch durch die laufende Finalserie
Durch das Wellenbad der Ravensburger Gefühlswelt
Wie schätzt Kern also die Lage vor Partie sieben ein? „Meine persönliche Einschätzung ist, dass ich die Towerstars im leichten Vorteil sehe“, sagt er. „Zum einen haben sie in den vergangenen beiden Spielen bewiesen, wie stark sie mit dem Rücken zur Wand spielen können. Zum anderen haben sie weniger zu verlieren als Dresden.“
Wie es bei der DEG zum sportlichen Abstieg gekommen ist
dass die Towerstars das Momentum auch wirklich zu ihren Gunsten nutzen können
„Dresden hat viel Geld in die Hand genommen
Vielleicht löst dieser Druck eine kleine mentale Blockade in den Köpfen der Eislöwen aus“
der natürlich auch beim siebten Spiel in der Halle sein wird
„Road to glory“ haben die Towerstars ihr Motto für die Play-offs getauft
würde diese Glory bis nach Düsseldorf widerhallen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Gegen den SV Oberachern verloren die Ravensburger mit 0:1
aber chancenarmen Spiel fiel das einzige Tor des Tages durch Maximilian Weiß in der 71
Trotz einiger guter Möglichkeiten für die Ravensburger reichte es nicht für einen eigenen Treffer
sodass die Lage für den FVR nach der Niederlage weiter angespannt bleibt
Mi., 30.04.2025, 18:30 UhrFV RavensburgFV Ravensb.SV OberachernOberachern01 Abpfiff Trainer Martin Braun resümierte nach der Partie: „Es war ein intensives Spiel auf Augenhöhe
Beide Mannschaften haben gut und intensiv verteidigt
sodass es auf beiden Seiten wenig Chancen gab.“ In den ersten zehn Minuten der Partie fand der FV Ravensburg noch nicht richtig ins Spiel
„Wir haben noch etwas die Ordnung gesucht“
von denen einer von Huber knapp am Tor vorbeiging
Minute hatte Oberachern eine gute Möglichkeit
als Ramon Castellucci einen 1:1-Schuss souverän parierte
Auf der anderen Seite hatten auch die Ravensburger in der ersten Hälfte ihre Chancen
Minute nach einem guten Angriff die erste Chance
bei welcher ein Schuss von Daniele Gabriele ebenfalls ganz knapp am Tor vorbeiging“
der den Ball erneut nur an die Latte setzte
„Philipp Kirsamer schoss in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus guter Position über das Tor“
Insgesamt sah Braun die erste Halbzeit als eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten: „Neben dieser guten Chance hatte Oberachern noch eine 1:1-Aktion
In der zweiten Halbzeit blieb es weiterhin spannend
„Das Tor war aus unserer Sicht unglücklich
in der wir nicht konsequent genug verteidigt haben“
doch es fehlte die nötige Durchschlagskraft im Angriff
„Wir hatten auch noch zwei gute Freistöße in der 84
bei denen die Bälle jedoch über das Tor gingen“
in dem der FV Ravensburg die vorhandenen Chancen nicht zu einem Tor ummünzen konnte
dass wir nur gemeinsam aus dieser schwierigen Situation rauskommen können“
so Braun über die bedrohliche Lage für den FV
Das nächste Spiel für den FV Ravensburg steht schon am kommenden Samstag an
wenn man beim Tabellennachbarn SSV Reutlingen antreten muss
Die Mannschaft aus Reutlingen steht mit fünf Punkten Vorsprung auf dem 13
Platz und ist für den FV Ravensburg der direkte Konkurrent im Abstiegskampf
Braun sagte folgendes auf dei Frage ob es die letzte Chance ist noch Platz 13 zu erreichen „Das ist so
Wir versuchen die Kräfte wieder zu bündeln
damit wir gegen Reutlingen alles geben können
Zum Gegner SSV Reutlingen sagte Braun folgendes: „Sie sind sehr gut strukturiert und zweikampfstark und haben Spieler
die offensiv immer mit einer guten Aktion gefährlich werden können“
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrFV RavensburgFV Ravensb.SSV ReutlingenReutlingen11 Abpfiff
Für das Auswärtsspiel in Reutlingen gibt es eine kleine Entlastung für den FV Ravensburg: „Samuel Boneberger ist nach seiner Sperre vom Mittwoch wieder einsatzbereit“
Eislöwen gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:1 gegen die Towerstars
Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen
Wir informieren Sie in unserem Liveblog über alle Entwicklungen bei der Düsseldorfer EG.
Im Namen des Vorstandes und des Aufsichtsrats möchte der FV Ravensburg mitteilen
den Vertrag mit ihm als Cheftrainer mit sofortiger Wirkung und im wirklich gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen.Das Gespräch war sehr wertschätzend und ehrlich
Rahman Soyudogru wird als Cheftrainer agieren
Alle oben genannten werden ab sofort die Verantwortung übernehmen.Wir wünschen Martin Braun nur das Beste auf seinem weiteren Weg und bedanken uns für die Zusammenarbeit
So sieht die Tabelle in der Oberliga Baden-Württemberg aus (stand: 02.05.2025
SG Sonnenhof Großaspach 29 27-2-0 91:19 832
FSV 08 Bietigheim-Bissingen 29 10-7-12 45:47 3712
Calcio Leinfelden-Echterdingen (Auf) 29 4-3-22 31:71 1518
FC 08 Villingen II (Auf) 29 3-0-26 25:85 9
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Die Towerstars gewinnen mit 4:2 gegen die Eislöwen
– kostenloses Gemüsesaatgut für den Landkreis Ravensburg
Es ist wieder soweit: Der Landkreis Ravensburg startet in die Gartensaison mit der beliebten Mitmachkampagne "Blühender Landkreis Ravensburg"
Nachdem sich die historischen Gemüsesorten in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreut haben
setzen wir 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf das Gemüsegärtnern
die Erbsen und den Mangold!" Die Nachfrage ist riesig – innerhalb von 24 Stunden gingen bereits 3.000 Bestellungen ein
Ob Stadtbalkon oder großer Gemüsegarten – jeder kann mitmachen
Wir haben für Sie zwei spezielle Saatgut-Pakete zusammengestellt: eines für den Balkon und eines für den Garten
Mit detaillierten Anleitungen begleiten wir Sie Schritt für Schritt vom Samenkorn bis zur Ernte
Denn nichts schmeckt besser als selbstgezogenes Gemüse
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr startet auch 2025 die Firmenaktion erneut
Unternehmen und Organisationen treten in einem freundschaftlichen Wettbewerb an: Wer schafft die größte Blühfläche
Das Saatgut kann von Mitarbeitenden wie gewohnt kostenlos bestellt werden
und die feierliche Siegerehrung findet im Rahmen eines besonderen Events statt
Eine weitere große Neuerung erwartet alle Naturfreunde: Anstelle vieler im Rahmen der Blühkampagne bündelt der "Blühende Landkreis Ravensburg" 2025 seine Aktivitäten in einem großen "Festival der Biodiversität" – dem GreenPulse
denn an diesen Tagen erwartet Sie auf Schloss Achberg ein Erlebnis voller Artenvielfalt
Pressemitteilung von der Projektstelle natuRVielfalt vom 4.3.2025
Anfang Februar hatten Schlägereien zweier Jugendgruppen am Ravensburger Bahnhof erneut die Diskussion um eine Videoüberwachung entfacht
Nun hat die Polizei zahlreiche Tatverdächtige ermittelt
Der Bahnhof in Ravensburg gilt schon lange als Kriminalitätsschwerpunkt
Nachdem sich zwei Jugendgruppen Anfang Februar dort wiederholt geschlagen haben
wurde in der Stadt auch wieder über Überwachungskameras am Bahnhof diskutiert
dass sie zwei Dutzend junge Menschen verdächtigt
an den Schlägereien beteiligt gewesen zu sein
die für die jüngsten Auseinandersetzungen am Bahnhof verantwortlich sein sollen
kam die Polizei durch Bilder und Zeugenaussagen
Drei der Tatverdächtigen sollen damals einen Hammer
eine Stange und eine Gliederkette als Waffe eingesetzt haben
Ein Großteil der Tatverdächtigen ist zwischen 15 und 19 Jahre alt
Die Stadt Ravensburg hat darüber hinaus ein dreimonatiges Aufenthaltsverbot für zwölf der Verdächtigen in der Innenstadt ausgesprochen
In einer umkämpften Partie gelang Maximilian Weiß der goldene Treffer – ein wichtiger Auswärtssieg
der Oberachern in der Tabelle aufschließen lässt
Mi., 30.04.2025, 18:30 UhrFV RavensburgFV Ravensb.SV OberachernOberachern01 Abpfiff
In einem intensiven Duell auf Augenhöhe musste der FV Ravensburg einen weiteren Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen
Die Gastgeber hielten die Begegnung lange offen und begegneten dem SV Oberachern mit viel Einsatz
Nach einer torlosen ersten Hälfte entschied ein einzelner Moment das Spiel: In der 71
Minute war Maximilian Weiß zur Stelle und traf zur Führung für die Gäste
Ravensburg konnte trotz aller Bemühungen nicht mehr antworten
Mit dem knappen Auswärtssieg rückt der SV Oberachern mit nun 48 Punkten auf Rang sechs vor und zieht nach Punkten mit dem Tabellenfünften 1
Für den FV Ravensburg wird die Lage dagegen zunehmend prekärer – mit 31 Punkten liegt das Team weiterhin auf Rang 14
_________________________________________________________________________________________________
Ravensburg benötigt noch einen Sieg für den Final-Einzug
Die Dresdner Eislöwen sind zum ersten Mal in die DEL aufgestiegen
dass die Düsseldorfer EG aus der ersten Liga absteigt
Ein Mann soll die Schamlippen seiner damaligen Freundin in einem bizarren Ritual mehrmals verstümmelt haben
Angeklagt ist er unter anderem wegen der Verstümmelung weiblicher Genitalien. Die Beziehung sei von Dominanz und Unterwerfung geprägt gewesen, sagte der Angeklagte. Der Rest seiner Aussage zu den Vorwürfen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Die Anklage wirft dem Fachinformatiker vor, seine damalige Partnerin in einer Art ritueller Zeremonie nackt ans Bett seiner Wohnung in Leutkirch im Allgäu gefesselt und betäubt zu haben. Die Tat spielte sich demnach im Herbst 2021 ab - etwas mehr als ein Jahr nach dem Kennenlernen der beiden.
Unter anderem mit Rasierklingen soll er Teile der Klitoris und der Schamlippen abgeschnitten haben. Er soll der jungen Frau zur Betäubung unter anderem Tabletten, eine Spritze, Alkohol und auch Kokain verabreicht haben.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Nach der Prozedur sollen die beiden Blut auf ihren Körpern verteilt sowie Anzug und Kleid angezogen haben
Mit einem Blumenstrauß gingen sie laut Anklage zu einer Weihkapelle
um sich dort ein Versprechen zu geben.
Nach der Rückkehr in der Wohnung sei ein „Ehevertrag“ geschlossen worden
in dem sich die Frau zum unbedingten Gehorsam dem Angeklagten gegenüber verpflichtet habe
Im Falle eines Ehebruchs drohte der Frau demnach der Tod
Es soll zu einer zweiten Verstümmelung gekommen sein.
Wegen einer krankhaften seelischen Störung habe die Frau die Tragweite ihrer Zustimmung nicht überblickt, so die Staatsanwaltschaft weiter. Später erstatte sie laut Gericht Anzeige gegen ihren Ex-Partner, mit dem sie auch Diebstähle begangen und Drogen konsumiert haben soll.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten auch vor, seine damals schwangere Partnerin ans Bett gefesselt, mit einem Messer bedroht und geschlagen zu haben. Er habe gedroht, ihr gemeinsames Baby aus ihrem Bauch zu schneiden, wenn sie nicht mache, was er wolle.
Bei dem Mann waren unter anderem Macheten, Schreckschusswaffen, Klapp- und Wurfmesser, Heroin und andere Betäubungsmittel gefunden worden. Angeklagt ist er auch wegen bewaffneten Handeltreibens mit Drogen. Mittlerweile habe er mehrere Therapien hinter sich und nehme keine Drogen mehr, beteuerte der Angeklagte.
Für den Prozess sind zwei weitere Verhandlungstermine angesetzt. Ein Urteil könnte Mitte Mai fallen. Dem Mann drohen mehrere Jahre Haft.
Spieltags der Oberliga Baden-Württemberg trennten sich der VfR Aalen und die TSG Balingen torlos
In einem intensiv geführten Duell zweier Topteams konnten sich beide Mannschaften keine entscheidenden Vorteile erspielen
Durch den Punktverlust der TSG Balingen steht die SG Sonnenhof Großaspach als Meister fest
Wie wird das Derby zwischen dem TSV Essingen und dem 1. FC Normannia Gmünd enden? Mache bei der WhatsApp-Umfrage hier mit.
Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrVfR AalenVfR AalenTSG BalingenTSG Balingen00
Vor 2088 Zuschauern entwickelte sich ein umkämpftes Spiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenzweiten
neutralisierten sich aber über weite Strecken im Mittelfeld
Die TSG Balingen konnte trotz vieler Bemühungen kein Tor erzielen
Auch der VfR Aalen fand offensiv nicht die richtigen Mittel
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrTSG BacknangTSG BacknangFC NöttingenFC Nöttingen41
Der Gastgeber Backnang hat einen soliden Platz in der Tabelle
Ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen zwei offensivstarken Mannschaften ist zu erwarten
FV Ravensburg steht vor einer schwierigen Aufgabe
der derzeit im unteren Tabellenbereich steht
um einen wichtigen Auswärtssieg zu erzielen
Pforzheim trifft im Heimspiel auf den FC Zuzenhausen
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrTSV EssingenTSV Essingen1. FC Normannia GmündNorm. Gmünd30
Essingen empfängt Gmünd in einem weiteren wichtigen Spiel im Abstiegskampf
Essingen hat einige schwierige Partien hinter sich
das sich im oberen Mittelfeld der Tabelle befindet
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrSV FellbachSV FellbachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach03
Die SG Sonnenhof Großaspach steht im Mittelpunkt des Spieltags
da sie gegen Fellbach die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sichern kann
Fellbach kämpft ebenfalls um den Klassenerhalt und wird versuchen
der Übermacht von Großaspach Paroli zu bieten
Für beide Teams geht es um wichtige Punkte
Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrFSV HollenbachHollenbachSV OberachernOberachern22 Abpfiff
Hollenbach und Oberachern treffen in einem Spiel aufeinander
das beide Teams auf die richtige Seite der Tabelle bringen könnte
Hollenbach steht im unteren Drittel und muss sich gegen den stabilen Tabellenplatz von Oberachern wehren
Ein intensives und hart umkämpftes Spiel wird erwartet
Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrVfR MannheimVfR MannheimFSV 08 Bietigheim-Bissingen08 Bissingen30 Abpfiff
VfR Mannheim trifft auf FSV Bietigheim-Bissingen
während Bietigheim-Bissingen aus dem unteren Mittelfeld aufsteigt
Beide Mannschaften werden um den Sieg kämpfen
Gestern, 14:00 UhrFC 08 VillingenVillingen IICalcio Leinfelden-EchterdingenCalcio L-E21 Abpfiff
Den Abschluss des Spieltags bildet das Spiel zwischen FC 08 Villingen II und Calcio Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden-Echterdingen liegt einen Platz darüber - aber beide Teams sind bereits abgestiegen
Berg (dpa/lsw) - Ein 85-Jähriger ist mit seinem Auto gegen eine Hauswand in Berg im Kreis Ravensburg gefahren und gestorben
Der Senior sei am Nachmittag aus bislang unklaren Gründen von der Straße abgekommen
Daraufhin sei er mit dem Wagen gegen eine Laterne und anschließend gegen das Haus gefahren
Der Mann sei nicht ansprechbar gewesen und von der Feuerwehr befreit worden
Januar startete der erste Ravensburger Vereinsführerschein im Ravensburger Rathaus
Ravensburg und Krefeld ziehen ins Halbfinale ein
einen 25-Jährigen vor einem Supermarkt in Ravensburg mit mehreren Messerstichen getötet zu haben
Ein 32-jähriger Mann hat vor dem Landgericht Ravensburg gestanden
vergangenen August auf einen 25-Jährigen mit einem Messer eingestochen zu haben
Wegen versuchter Tötung saß er zuletzt fünf Jahre in Haft
Erst ein Jahr vor der Tat war er auf freien Fuß gekommen
Beide Männer wohnten in derselben Asylbewerberunterkunft
Laut Anklageschrift geschah die Tat vor einem Supermarkt in Ravensburg
Dort waren die beiden Männer am frühen Abend erneut in Streit geraten
der 25-Jährige habe ihm zuvor in der Flüchtlingsunterkunft Klamotten
Handy und Musik-CDs gestohlen oder zerstört und ihn dann mit einem Messer bedroht
Der Angeklagte soll an dem Abend im August 2024 seinem Kontrahenten eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen haben
Anschließend habe er mit einem Küchenmesser zugestochen und den 25-Jährigen so schwer verletzt
Eine Polizeistreife nahm den 32-Jährigen fest
Vor rund 14 Jahren soll der mutmaßliche Täter aus Gambia nach Deutschland gekommen sein
Die Einzelhandelskette Depot schrumpft deutlich
Um wieder erfolgreich sein und mit Portalen wie Temu mithalten zu können
will der Händler in Zukunft vor allem eines: schneller werden
Der insolvente Deko-Händler Depot schließt mindestens ein Drittel seiner Geschäfte in Deutschland und versucht den Neustart
In den ersten drei Monaten des Jahres wurden bereits 45 Filialen dichtgemacht
Im April und Mai sollen 54 weitere geschlossen werden
wie Eigentümer Christian Gries im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte
Die Verhandlungen mit einigen Vermietern dauern an
Zwischen 150 und 180 Depot-Filialen sollen Gries zufolge bestehen bleiben
Infolge der Schließungen in diesem Jahr verlieren voraussichtlich etwa 2.000 der 3.300 Beschäftigten ihren Job
dass Unternehmen in der alten Größe fortzuführen
«Wir können unser Geschäft wieder auf Erfolgskurs bringen – indem wir die Kosten gezielt optimieren und Depot neuen Schwung verleihen
Das ist die einzige Chance zu überleben.» Im vergangenen Jahr waren bereits 43 Filialen geschlossen worden
die ihren Sitz in der unterfränkischen Gemeinde Niedernberg hat
Während und nach der Corona-Zeit hatte Depot allerdings mit Schwierigkeiten zu kämpfen
Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit wurde im Juli 2024 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Depot war bisher eine Tochter der Gries Deco Company (GDC)
Die Deko-Kette soll in eine neu gegründete Gesellschaft
Die wird laut Gries wesentliche Vermögenswerte übernehmen und den Betrieb fortführen
Der Gläubigerausschuss hat den Kaufvertrag zu Wochenbeginn freigegeben
Neben dem alten und neuen Eigentümer Gries ist auch Marco De Benedetti
der ehemalige Deutschlandchef von Tupperware
ist umkämpft und steht wegen der trüben Konsumstimmung unter Druck
Die Einzelhandelskette Kodi war 2024 ebenfalls in die Insolvenz gerutscht
So kündigte der Lebensmitteldiscounter Aldi kürzlich an
An Bedeutung gewonnen haben hingegen Unternehmen wie der Online-Marktplatz-Temu oder der Discounter Action
Beide Händler bieten wie Depot unter anderem auch Produkte aus dem Bereich Deko und Einrichtung an.
Depot hatte im vergangenen Jahr einen Insolvenzantrag gestellt
(Archivbild: Alicia Windzio/dpa)«Günstigere Alternativen im Einzelhandel und Online haben uns den Rang abgelaufen»
Depot solle wieder kreativer werden und die Kunden häufiger überraschen
«Wir müssen Trends schneller aufspüren und in die Läden bringen.» Er setzt dabei auch stärker auf den E-Commerce
«Viele Produkte sollen online früher verfügbar sein und direkt aus Asien zum Kunden geschickt werden.»
Neben den Filialen möchte Depot in Deutschland weiterhin kleine Shops betreiben
die in Märkte von Einzelhändlern wie Rewe und Edeka integriert sind
Auch Depot-Tochtergesellschaften im Ausland hatten zuletzt Insolvenz angemeldet
In Österreich verringerte sich das Filialnetz auf 27 Standorte
in der Schweiz wurden alle dichtgemacht.
Die Lage des stationären Handels ist schwierig
In den vergangenen Jahren haben laut Handelsverband Deutschland (HDE) zahlreiche Geschäfte hierzulande ihre Türen für immer geschlossen
Einer Prognose zufolge sinkt die Zahl in diesem Jahr um 4.500 auf etwa 300.000
Im Jahr 2015 waren es noch mehr als 370.000
Von den bundesweiten Schließungen ist auch die Depot-Filiale in Ravensburg betroffen
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort bedeutet die Entscheidung das Aus ihrer bisherigen Arbeitsplätze
Die Stadt verliert damit einen weiteren Einzelhändler in zentraler Lage
Weitere Stellen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
DEG-Spieler im März: Nun steht der Abstieg fest
Der Abstieg der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist durch den Aufstieg der Dresdner Eislöwen endgültig perfekt
Die Sachsen gewannen die Playoffserie der DEL2 gegen die Ravensburg Towerstars durch ein 2:1 im entscheidenden siebten Finalspiel und traten in der kommenden Saison erstmals in der DEL an
Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung durch ein Tor von Tomas Sykora
Robbie Czarnik (56.) für die Gastgeber aber noch ausgeglichen
Dresdens Sykora (r.) sorgte für die Entscheidung
wäre die sportlich aus der DEL abgestiegene DEG doch noch gerettet worden
Im Gegensatz zu Dresden erfüllt Ravensburg nicht die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Aufstieg
Die beiden neuen Geschäftsführer Andreas Niederberger und Rick Amann müssen nun in den nächsten vier Monaten eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen und einen neuen Trainer finden
Erstmals seit den Löwen Frankfurt in der Saison 2021/22 gibt es wieder einen Aufsteiger in die DEL
Zuletzt hatten 2022/23 die Towerstars und in der vergangenen Spielzeit die Eisbären Regensburg die Zweitligameisterschaft gewonnen
Beide Male feierten die Augsburger Panther als sportlicher Absteiger der DEL den verspäteten Klassenerhalt
In diesem Jahr wurden insgesamt fünf Klubs für die DEL gemeldet
darunter auch Hauptrundensieger Kassel Huskies und die Krefeld Pinguine
Am Ende setzte sich die Dresdner Mannschaft um Danny aus den Birken
Dresden muss nun noch die letzten Lizenzunterlagen einreichen
für den Aufstieg ist unter anderem eine Bürgschaft in Höhe von 1,4 Millionen Euro nachzuweisen
Der Wonnemonat Mai wird mit einer bunten Fülle an Veranstaltungen begrüßt
Die Natur legt explosionsartig los und bei gutem Wetter zieht es viele ins Freie
Hier die Termine für einen schönen Ausflug
Jahrzehntelang ist er der Streiktag der Arbeiterklasse
1919 wird er in Deutschland erstmals als Feiertag begangen
Auch heute noch werden am 1. Mai in Deutschland traditionell Demonstrationen und Kundgebungen durch die Gewerkschaften organisiert.
Tanz in den Mai und fröhlichen Veranstaltungen
Playmobil-Ausstellung im Schloss
Als offizieller PLAYMOBIL-Markenbotschafter greift Oliver Schaffer auf die weltweit größte Schausammlung zurück: In Aulendorf zeigt er das Beste aus über 400.000 Figuren und 3.000.000 Einzelteilen
Fans aller Altersklassen dürfen sich im Schloss Aulendorf auf eine kunterbunte
detailreiche und einzigartig gestaltete Ausstellung freuen
Selbstverständlich ist auch das Spielen erlaubt: Spieltische laden dazu ein
Die Moorbahn startet in die Saison: Viermal geht es am 1
Dabei befahren sie in gemütlichem Tempo zwischen Roßberg und Bad Wurzach auch die Nebenbahn
wo sonst nur Güterzüge unterwegs sind und durchqueren das Werksgelände der Bad Wurzacher Glasfabrik
Es gelten alle regulären Tickets des öffentlichen Nahverkehrs
Maibaumstellen auf dem Dorfplatz in Kippenhausen
Saisonstart im Naturstrandbad direkt am Bodensee
Ausflügler und alle Badefreunde haben an diesem Tag freien Eintritt – die Gastronomie ist ebenfalls geöffnet
Maibaumstellen auf dem Platz vor der Festhalle
Kräuter- und Blümlesmarkt im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben
Sträucher und Stauden für den heimischen Frühlingsgarten an
die teilweise nur noch sehr selten zu finden sind
Patrick Kaiser hält um 11:45 und 14:45 Vorträge zum Gartenwissen
Die kleinen Gäste können Blüten- und Kräutersalz herstellen
beim Puppentheater zuschauen oder den Geschichten der Märchentante lauschen
Die Aktionen sind ohne Voranmeldung und finden bei jeder Witterung statt
Teilnehmen können Autos und Motorräder bis Baujahr 1980 und Traktoren bis Baujahr 1970
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art