Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Nächstes Jahr gerne wieder ein PflanzenflohmarktNach dem Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr boten die Crumstädter Landfrauen erneut einen Pflanzenflohmarkt an. Ingrid Haberer aus Gernsheim etwa kaufte Brombeer- und Zucchinipflanzen am Stand von Eberhard Triebel aus Groß -Rohrheim.© Robert HeilerAnzeigeDer Pflanzenflohmarkt der Crumstädter Landfrauen kommt wie schon beim ersten Mal bei allen gut an. Die Aussteller kommen aus Crumstadt, Biebesheim, Stockstadt und Erfelden.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
Riedstadt777 Jahre Crumstadt: Das wird gebührend gefeiert
Riedstadt777 Jahre Crumstadt: Das wird gebührend gefeiert
RiedstadtBesonderer Tag für Landfrauenvereine in Riedstadt
RiedstadtBesonderer Tag für Landfrauenvereine in Riedstadt
RiedstadtBei Sportferienspielen in Erfelden ist Vielfalt Programm
RiedstadtBei Sportferienspielen in Erfelden ist Vielfalt Programm
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Riedstadt auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt
Es war ein krachender Fehlstart für CDU-Chef Friedrich Merz. Bei der Kanzlerwahl fällt er im ersten Versuch durch. Zu Fall bringen lässt er sich dadurch aber nicht.
Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt
SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck
DarmstadtHeiraten im Bölle: Heimstätte der Lilien ist jetzt Trauort
Darmstadt15 Meter hoher Baum im Darmstädter Herrngarten gefällt
BüttelbornPolizei rettet Küken auf A67 bei Büttelborn
DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder
Michelstadt (Odenwaldkreis)Wie die Odenwälder Tafel immer mehr Herausforderungen stemmt
Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
mehr Themen
Riedstadt (ots)
Nach der Sicherstellung eines Fahrrads sucht die Polizei nach dem rechtmäßigen Eigentümer
Im Rahmen einer Personenkontrolle in Wolfskehlen am 11
Januar stellte die Polizei bei einem Verdächtigen ein rot/orangefarbenes Mountainbike der Marke "BTWIN" sicher
Die Beamten gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus
dass es sich um ein entwendetes Rad handelt
Das Kommissariat 42 in Gernsheim hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrads
Wer Hinweise zu dem Fahrrad oder seinem Besitzer geben kann
sich unter der Telefonnummer 06258/9343-0 zu melden
Polizeipräsidium SüdhessenPressestelleKlappacher Straße 14564285 DarmstadtBernd HochstädterTelefon: 06151 / 969 - 13110Mobil: 0172 / 309 7857Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):Telefon: 06151 / 969 - 13500E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Darmstadt (ots) - Nach Schlägen gegen einen 53-jährigen Mann flüchtete am Samstagmorgen (3.5.) der Täter auf einem E-Scooter
bevor ihn eine Polizeistreife vorläufig festnahm
Nach ersten Ermittlungen hatte ein 24-Jähriger im Bereich des Luisenplatzes einen 53-Jährigen geschubst
Darmstadt (ots) - In Darmstadt kam es am Samstag (3.5.) zu einem Diebstahl in einem Kaufhaus in der Elisabethenstraße
Gegen 18 Uhr entnahmen zwei Personen insgesamt neun Parfümflakons im Wert von über 1000 Euro aus der Auslage und versuchten das Geschäft zu verlassen ohne zu bezahlen
Dank der schnellen Reaktion von Ladendetektiven konnten die Verdächtigen noch ..
findet um 20.00 Uhr im Jugendkeller der katholischen Kirche in Goddelau der nächste Gesprächsabend statt
Es wird einen Austausch zum Thema Generationen geben
als Impuls gibt es Thesen zu den Baby-Boomern mit anschließendem Austausch und Diskussion
Männer jeden Alters sind herzlich eingeladen
Der Mai gilt traditionell als Monat der Gottesmutter
die Verbindung zu ihr zu intensivieren oder vielleicht überhaupt mit ihr ..
nach Vallendar zu den Schönstatt-Schwestern
Bonifatius fährt am 06.05.2025 nach Vallendar zu den Schönstatt-Schwestern
Leeheim trifft sich zu seiner nächsten Sitzung
Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 11:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr Mittwoch geschlossenDonnerstag 14:30 - 16:30 Uhr Freitag 14:30 - 17:30 Uhr
06:06Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenFragen an den Bürgermeister: Die Coachings wurden von Kretschmann aus dem Haushalt der Stadt gezahlt
nun muss er sich den Stadtverordneten stellen.dpaJahrelang hat sich Riedstadts Bürgermeister coachen lassen und dies aus dem allgemeinen Haushalt gezahlt
Die SPD kritisiert dies und fordert Details zum Coaching und den Namen des Beraters
zu welchen Themen und vom wem das Stadtoberhaupt beraten wurde
kann sich Arzneien aber auf anderen Wegen liefern lassen
welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken
Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann
die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt
wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Die lebensgroße Skulptur einer Figur aus einer Georg-Büchner-Komödie ist in Riedstadt am Altrhein-Ufer schwer beschädigt worden
In der Heimatstadt des Schriftstellers wird gerätselt
ob es sich um Vandalismus oder ein Statement handelt
Offenbar löst die Figur ohne Hose bei vielen Frauen Unbehagen aus
ich könnte mich so ganz auseinanderschälen und -blättern"
sagt Landstreicher Valerio in Georg Büchners Komödie "Leonce und Lena"
Eine Metapher auf die mangelnde Wahrhaftigkeit der Gesellschaft
Stadtteil von Büchners Geburtsstadt Riedstadt (Groß-Gerau)
passt dieses Zitat allerdings wahrhaftig und fast wortwörtlich: Vor einigen Tagen wurde die am Ufer des Altrheins stehende Valerio-Figur mutwillig zerstört
der Rest der Figur aus der Verankerung gehoben und umgestoßen
Valerio wurde regelrecht auseinandergeschält und -geblättert
Werner Schmidt, Vorsitzender des Vereins "BüchnerFindetStatt"
formuliert es etwas anders: "Die Figur wurde mit brutaler Absicht schwer beschädigt." Nicht zum ersten Mal
Seit der Verein den Landstreicher im Juli vergangenen Jahres auf der Aussichtsplattform aufgestellt hatte
seien bereits mehrfach Hinweistafeln abgerissen worden
mit der Valerio im hohen Bogen in den Altrhein "pinkeln" konnte
sei bereits wenige Tage nach Aufstellung zerstört worden
Auf Valerios Bein steht in reinster Straßenprosa mit Edding niedergeschrieben schlicht "F..
Ob die Zerstörungswut mit den kontroversen Diskussionen zusammenhängt
vermag Schmidt nicht zu beurteilen: "Entweder ist die Tat ein völlig sinnloser Ausdruck von Vandalismus oder ein Statement
dass man solche Art von Denkmalen dort nicht haben will."
Denn Erfeldens Valerio stößt seit Tag eins seines kurzen Lebens nicht nur auf Gegenliebe
schreibt etwa eine Nutzerin in einer lokalen Facebook-Gruppe
Andere finden das Kunstwerk schlicht "gruselig"
Vor allem Frauen fühlten sich in der Gegenwart des Landstreichers unwohl
sie empfänden die Figur als unheimlich und angsteinflößend
dass Valerio nicht auf Anhieb als Kunstwerk zu erkennen sei
Die langhaarige lebensgroße Figur steht direkt am Geländer und blickt auf den Altrhein
als ob da ein echter Mann auf der Aussichtsplattform steht"
Dass Valerio unter seinem Mantel offenbar keine Hose trägt
"Wahrhaftig ich bekomme Angst" könnte in Erfelden also eher ein Ausruf von Passanten sein denn von Valerio selbst
der auch Theaterstücke aufführt und ein Museum betreibt
ursprünglich ganz andere Emotionen hervorrufen
in jedem Stadtteil in Riedstadt eine Figur aus dem Werk von Georg Büchner aufzustellen
um die Erinnerung an den Sohn der Stadt aufrecht zu erhalten"
Ausschließlich Figuren aus "Leonce und Lena"
So sitzen in Leeheim etwa Lena und ihre Amme auf einer Parkbank vor der evangelischen Kirche
"Die Figuren sollten eine gewisse Leichtigkeit ausdrücken"
Das ist bei Valerio offenbar gründlich schief gegangen
Die Stadt hat sie aus Sicherheitsgründen notdürftig wieder aufgerichtet
die Schäden sind aber immer noch deutlich sichtbar
"Für eine Neuinstallation fehlt uns schlichtweg das Geld"
Während die Polizei weiterhin nach den Vandalen sucht
will sich der Verein im nächsten Schritt mit dem verantwortlichen Künstler treffen und über Kosten einer möglichen Restaurierung sprechen
dass es sich nicht um eine echte Person handelt"
Bis dahin muss die Figur weiterhin ihr geschundenes Dasein am Altrhein-Ufer fristen
Kurz notiertGartenrunde des OGV LeeheimAnzeigeRiedstadt. Der Obst- und Gartenbauverein Leeheim lädt alle Gartenfreunde zur Gartenrunde am Montag, 12. Mai, ein. Ab 19 Uhr diskutieren Interessierte in der Vereinsanlage in der Erfelder Straße über Obst- und Gartenbauthemen. Auch neu zugezogene Einwohner und Nichtmitglieder sind willkommen.
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:06 Uhr publiziert.
Handball: HSG Riedstadt beendet Saison mit echtem KnallerIm letzten Saisonspiel begeisterten die Handballerinnen der HSG Riedstadt noch einmal ihre Fans. Sophia Maul (am Ball) war mit zehn Treffern beste Werferin beim Heimsieg gegen TuS Zwingenberg.© Uwe KrämerAnzeigeDie Oberliga-Handballerinnen der HSG Riedstadt zeigen im letzten Saisonspiel ihre beste Leistung und bezwingen den Meister. So blickt Trainer Lars Friedrich in die Zukunft.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball-Oberliga: Abstieg von TV Büttelborn besiegelt
Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball-Oberliga: Abstieg von TV Büttelborn besiegelt
Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: TG Rüsselsheim dreht „schlechtestes Saisonmatch“
Handball Groß-Gerau / RüsselsheimHandball: TG Rüsselsheim dreht „schlechtestes Saisonmatch“
Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgEin Sieg und emotionale Abschiede beim TSV Pfungstadt
Handball Darmstadt / Darmstadt-DieburgEin Sieg und emotionale Abschiede beim TSV Pfungstadt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Groß-GerauGrundsteuer B steigt in Groß-Gerau auf 850 Punkte
RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim
Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel
Landkreis Groß-GerauPlant der Kreis eine Reduzierung seiner Beteiligung am TIGZ?
RüsselsheimMarktmetzger Bernhard Mahr hört im Dicken Busch auf
RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich
Ein betrunkener 43-Jähriger hat in Riedstadt (Groß-Gerau) einen Verkehrsunfall gebaut und danach zu Fuß die Flucht ergriffen.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte der Mann am frühen Sonntagmorgen mit seinem Wagen ein geparktes Auto gerammt und war danach geflüchtet.
Beamte fahndeten nach dem Fahrer, nahmen ihn in einer Scheune fest und ermittelten einen Alkoholwert von 1,64 Promille. Einen Führerschein hatte der 43-Jährige nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Personalsituation in Forensik Riedstadt entspannt sich In der forensischen Klinik in Riedstadt hat sich die personelle Lage entspannt, sodass im Mai alle 156 Betten belegt werden können. (Archiv)© Robert HeilerAnzeigeNach 28 Neueinstellungen kann die Maximalkapazität der forensischen Klinik in Riedstadt mit 156 Betten genutzt werden. Zwei Patienten sind bei einem Ausgang geflohen.
RiedstadtRiedstadt: Forensik plant weiteren Neubau
RiedstadtRiedstadt: Forensik plant weiteren Neubau
RiedstadtForensik in Riedstadt wirbt um neue Mitarbeiter
RiedstadtForensik in Riedstadt wirbt um neue Mitarbeiter
RiedstadtWeiter hoher Belegungsdruck auf Forensik in Riedstadt
RiedstadtWeiter hoher Belegungsdruck auf Forensik in Riedstadt
RiedstadtPersonalmangel bremst forensische Psychiatrie
RiedstadtPersonalmangel bremst forensische Psychiatrie
Landkreis Groß-GerauSo setzen sich Patientenfürsprecher im Kreis Groß-Gerau ein
Landkreis Groß-GerauSo setzen sich Patientenfürsprecher im Kreis Groß-Gerau ein
RiedstadtRiedstadt: Neue Maßstäbe bei der psychiatrischen Versorgung
RiedstadtRiedstadt: Neue Maßstäbe bei der psychiatrischen Versorgung
Ein seit August 2023 abgängiger Patient ist Schmidbauer zufolge mittlerweile in Oslo gefasst worden
Facebook-Posts hatten zunächst darauf hingedeutet
dass der Mann aus dem Obdachlosenmilieu sich in Berlin-Mitte aufhalte
Nach drei Monaten in einer Klinik sei er dorthin entlassen worden
Die WG ist derzeit in einem Altbau auf der Ostseite untergebracht
Der Bauantrag wird voraussichtlich im Mai oder Juni gestellt
dass eine Stelle in der psychologischen Beratung und fünf Stellen in der Ergotherapie offen seien
davon sind 20 Fachkräfte und acht Assistenten
Für den dreijährigen Bachelorstudiengang in Pflege- und Gesundheitswissenschaften vergibt die Klinik jährlich bis fünf Stipendien
Ende des Jahres sollen drei dazukommen und 2026 noch vier weitere
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Büchnerbühne Riedstadt: Premiere mit chronischer Aktualität Das Foto zeigt das Veranstaltungsplakat zur „Schule der Diktatoren“.© Büchnerfindetstatt AnzeigeErstmals wird „Die Schule der Diktatoren“ von Erich Kästner gezeigt. Wer etwas zum Entstehungsprozess dieser Inszenierung erfahren möchte, ist zur öffentlichen Probe eingeladen.
Über den Ticketshop unter buechnerfindetstatt.de können Theaterfreunde auch online einkaufen und direkt am PC bezahlen sowie die Tickets zu Hause ausdrucken. Weitere Aufführungen des neuen Theaterstücks sind für Freitag, 30. Mai, Samstag, 7. Juni, und Freitag, 13. Juni, vorgesehen. Auch hierfür gibt es Karten bereits im Vorverkauf.
In Riedstadt sollen Jugendhäuser und Büchereien zusammengelegt werden. Die Stadt muss dringend sparen. Kritiker laufen mit einer Petition Sturm gegen die Pläne. Auf einer Kundgebung kam es zu hitzigen Diskussionen.
In Zeiten leerer Kassen führt für die Kommunen kein Weg an Sparmaßnahmen vorbei. Je nachdem, wo sie den Rotstift ansetzen, wird irgendwer mit den Plänen nicht einverstanden sein. In Riedstadt (Groß-Gerau) haben Mütter nun eine Petition gegen Sparpläne der Gemeinde gestartet, weil sie wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche, aber auch für Senioren, bedroht sehen.
"Erhaltet unsere Jugendhäuser und Büchereien in Riedstadt", lautet die Überschrift des Online-Aufrufs, der bis zum Freitagmittag knapp 1.500 Unterzeichner hatte.
Am Donnerstagabend nutzten die Organisatorinnen eine turnusmäßige Bürgersprechstunde von Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) im Stadtteil Wolfskehlen, um eine Kundgebung mit Lichterketten und Trillerpfeifen abzuhalten.
"Es kamen mehr Menschen, als wir uns erträumt hatten", sagt Veranstalterin Stefanie Hampl-Weiß. Sie schätzt die Teilnehmerzahl auf rund 200, angemeldet waren 70. Es sei eine friedliche Stimmung mit einem gemischten Publikum gewesen.
Auch Bürgermeister Kretschmann war zur Kundgebung gekommen. Viele hätten das Wort ergriffen, es sei hitzig diskutiert worden, konfrontativ, aber konstruktiv, berichten Teilnehmende.
Aus dem Streichkatalog der Stadt, der der Kommune laut Kretschmann insgesamt rund vier Millionen Euro Ersparnis bringen soll, haben sich die Frauen drei Themen herausgegriffen, die sie besonders kritisieren:
"Wir beobachten seit Jahren, dass wir die Jugendlichen in den Jugendhäusern nicht mehr richtig erreichen", sagt Kretschmann. Damit meint er die 14- bis 18-Jährigen. "Wir wollen eine aufsuchende Jugendarbeit machen." Ein Bus soll die Teenager dort betreuen, wo sie sich treffen.
Man wolle die Jugendarbeit auf neue Füße stellen, damit sie zukunftsfähig bleibe, so der Bürgermeister. Es solle künftig nur noch ein Jugendhaus in Goddelau geben. "Es gibt Einschränkungen, aber keine Abschaffung", betont der Rathauschef. Auch sei eine Kooperation mit Stockstadt und Biebesheim (beide Groß-Gerau) geplant.
Anstelle der fünf Büchereien in den Stadtteilen soll in Goddelau eine Zentralbibliothek mit einem Seniorencafé in einem Gebäude entstehen, das derzeit noch vom Landkreis genutzt wird. Die Ferienspiele, für die die Stadt derzeit noch bezahlte Aushilfen beschäftigt, sollen wie in vielen anderen Städten die Vereine durchführen - organisiert von der Stadt.
"Meine Kinder sind fassungslos", sagt Hampl-Weiß. Mit den Jugendhäusern etwa falle für die Kinder ein zweites Zuhause weg. Dort gebe es Schutzräume, in denen sich Mädchen über "ihre" Themen austauschen könnten. Dort lernten zugewanderte Kinder sozialen Umgang und Integration, skizziert die Initiatorin die ihrer Ansicht nach unverzichtbaren sozialen Funktionen der Einrichtungen.
Bürgermeister Kretschmann betont, bei den bisherigen Plänen handele es sich um Vorschläge. "Ich war gezwungen, ein Haushaltssicherungskonzept vorzulegen", sagt er. Er begrüßt nach eigenen Worten den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und lobt die konstruktive Atmosphäre der Kundgebung, bei der er seine Argumente vortragen konnte. "Ich hätte mich gefreut, wenn drei Mal so viele Menschen gekommen wären."
Am 12. Dezember tritt die Stadtverordnetenversammlung zusammen. Bis dahin will Kretschmann nach Möglichkeit ein beschlussfähiges Sparkonzept vorlegen. Vorher würden die Pläne noch in den Ausschüssen diskutiert. Die Organisatorinnen der Petition hätten ihm außerdem ein Positionspapier ausgehändigt.
Die Kritikerinnen hoffen, dass ihre Bedenken und die Petition auf die letztliche Gestaltung noch Einfluss haben könnten. Der Bürgermeister habe aber auf der Kundgebung ziemlich deutlich gemacht, dass es an seinen Plänen nicht mehr viel zu rütteln gebe, glaubt Hampl-Weiß.
Kretschmann sieht das anders. "Wir müssen schauen, ob und was im Dezember beschlossen wird." Möglicherweise vereinbare die Politik, die Änderungen erst in den Folgejahren anzugehen. Auch ein Runder Tisch mit Bürgerbeteiligung sei im Gespräch.
Quelle: hessenschau.de mit Informationen von Anna Vogel (hr)
SPD Riedstadt fordert Aufklärung zu Bürgermeister-CoachingRiedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann hat sich in der ersten Amtszeit regelmäßig coachen lassen
(Archivfoto)© Robert HeilerAnzeigeRiedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann hat in der ersten Amtszeit Coaching für 35.400 Euro in Anspruch genommen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit ame
RiedstadtRiedstadt statt Berlin: Was Marcus Kretschmann jetzt plant
RiedstadtRiedstadt statt Berlin: Was Marcus Kretschmann jetzt plant
Landkreis Groß-GerauKretschmann gewinnt Wahlkreis Groß-Gerau – aber kein Mandat
Landkreis Groß-GerauKretschmann gewinnt Wahlkreis Groß-Gerau – aber kein Mandat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq
RiedstadtRiedstadt: Projekt zur Klimaanpassung startet nach Ostern
RiedstadtRiedstadt: Projekt zur Klimaanpassung startet nach Ostern
RiedstadtNeues Stadium bei Sanierung der Ortsdurchfahrt Leeheim
RiedstadtNeues Stadium bei Sanierung der Ortsdurchfahrt Leeheim
RiedstadtKein Solarpark in Wolfskehlen
RiedstadtRiedstadt: Neue Wende beim Thema Straßenbeiträge
RiedstadtRiedstadt: Neue Wende beim Thema Straßenbeiträge
RiedstadtRiedstadts Haushalt ist mehrheitlich beschlossen
RiedstadtRiedstadts Haushalt ist mehrheitlich beschlossen
RiedstadtSport, Spiel und Spaß am 1. Mai im Ried
RiedstadtSport
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Ein Auszug aus einer pdf-Datei zeigt Beratungsleistungen des Bürgermeisters.© Screenshot: MenrathAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Im südhessischen Riedstadt hat es auf einem Schrottplatz gebrannt. Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten.
In Riedstadt-Wolfskehlen (Groß-Gerau) ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei auf hr-Nachfrage mitteilte, brannte es auf dem Gelände eines Metall- und Schrotthandels.
Es entwickelte sich eine weithin sichtbare Rauchsäule. "Die Rauch- und Geruchsbelästigung war erheblich", sagte ein Polizeisprecher. Anwohnerinnen und Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten.
Gegen 18 Uhr war der Großbrand in der Oppenheimer Straße nach Polizei-Angaben unter Kontrolle. Die Feuerwehr war noch länger mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, um eine erneute Brandentstehung durch heißes Metall zu verhindern.
Die offizielle Warnmeldung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die auch für Teile von Groß-Gerau und Griesheim gegolten hatte, wurde gegen 18.45 Uhr aufgehoben.
"Der Schrott ist aus ungeklärter Ursache in Brand geraten", sagte der Polizeisprecher. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist noch unklar.
Sport, Spiel und Spaß am 1. Mai im RiedDie Gernsheimer Feuerwehr ist unter anderem am Abend des 30. April ein Anlaufpunkt zum Feiern in den Mai.© Robert HeilerAnzeigeAm Mai-Feiertag und in der Walpurgisnacht locken zahlreiche Feste im Südkreis. Die Redaktion gibt Tipps, was, wo zu erleben ist.
Ein Kontrastprogramm bietet der Vogel- und Naturschutzverein am 1. Mai ab 9 Uhr an der Blockhütte, Lange Schneise, im Gernsheimer Wald. Neben Kaffee und Kuchen gibt es Gegrilltes, auch vegetarisch. Für Frühaufsteher startet um 7 Uhr eine Vogelstimmenwanderung ab Parkplatz Stockweg. Eine Natur- und Kräuterwanderung beginnt um 10 Uhr an der Hütte. Zudem gibt es Kinderschminken und Kreatives.
RiedstadtBauernhofmetzgerei Roth: Neue Wege nach der Schweinepest
RiedstadtBauernhofmetzgerei Roth: Neue Wege nach der Schweinepest
Ginsheim-GustavsburgWas rund um den 1. Mai in der Mainspitze los ist
Ginsheim-GustavsburgWas rund um den 1. Mai in der Mainspitze los ist
BischofsheimRV Bischofsheim lädt zum Volksradfahren am 1. Mai ein
BischofsheimRV Bischofsheim lädt zum Volksradfahren am 1. Mai ein
RiedstadtWohin am 1. Mai? – Veranstaltungsstipps für das Ried
RiedstadtWohin am 1. Mai? – Veranstaltungsstipps für das Ried
RiedstadtKreiselente statt Kreiselstar in Wolfskehlen
RiedstadtKreiselente statt Kreiselstar in Wolfskehlen
Riedstadt: In den fünf Riedstädter Stadtteilen gibt es zahlreiche Angebote zum Tanz und Grillen rund um den Feiertag
„Tanz in den Mai“ heißt es beim TV Erfelden am Mittwoch
Zur Mai-Party lädt der SV Crumstadt am selben Tag ab 20.30 Uhr in den Volkshaussaal
Mit „Rock in den Mai“ und der Band „Seven Hell“ startet der Leeheimer Carneval-Verein um 20 Uhr in der Heinrich-Bonn-Halle mit härteren Tönen in den Feiertag
Die Büchnerbühne in Leeheim feiert am Mittwoch
ein krummes Jubiläum zum 14-jährigen Bestehen
denn in der Walpurgisnacht 2011 öffnete das kleine Theater im früheren Feuerwehrhaus erstmals die Türen mit Goethes „Vorspiel auf dem Theater“
„Es war seither eine wilde Reise - und wir sind froh & dankbar
Zum Geburtstag gibt es ab 19.30 Uhr eine musikalische Revue aus „Babylon bei Nacht“ und weiteren Liedern
locken in den Stadtteilen zahlreiche Feste
die am besten mit einer Fahrradtour zu verbinden sind
Mai zum Grillfest vor und in der Vereinshalle
In der Halle werde das SKG-Café mit einer reichhaltig bestückten Kuchentheke eingerichtet
Für die Kinder gebe es viele Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Feuerwehr Crumstadt startet um 10 Uhr ein Maigrillfest am Feuerwehrgerätehaus
dazu Livemusik der Sandbachboys sowie Fahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen
Der Geflügelzuchtverein Goddelau veranstaltet am 1
Mai einen Tag der offenen Tür in der Zuchtanlage in der Verlängerung des Weidwegs
Die DLRG Leeheim lädt wieder zum Maifest an den Riedsee
Am besten ist dieser von Leeheim aus derzeit zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar
denn die Geinsheimer Straße (L3096) ist am Ortsausgang nach Geinsheim voraussichtlich noch bis Ende Mai gesperrt
Das fünfte Leehmer Beachtennis-Turnier richtet der FC-Germania Leeheim am 1
Mai ab 10 Uhr auf dem Sportplatz an der Geinsheimer Straße aus
Auf dem Tennisplatz ist freies Spielen möglich
Anmeldung und weitere Informationen unter E-Mail beachtennis@fc-leeheim.de
Auch der Sportplatz ist von Leeheim nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar
Stockstadt: Bereits im Januar abgesagt wurde das Frühlingsfest am 1
Mai im Hofgut Guntershausen auf dem Kühkopf
Grund war die befürchtete mögliche Verschleppung von Viren der Afrikanischen Schweinepest (ASP) durch die vielen Besucher
Derzeit gilt aber eher das Naturschutzgebiet Mönchbruch als ASP-Hotspot
Mai ab 10 Uhr sportlich mit einem „Tag des Fußballs“ auf dem Sportgeländean der Insel-Kühkopf-Straße 1
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ostern im Ried: Feiern und Aktionen für die ganze FamilieOsterfeuer werden dieses Jahr wie hier an der Rheinhalle in Biebesheim
in Marie Einsiedel bei Gernsheim und bei der Feuerwehr Wolfskehlen entzündet
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeÜber die Osterfeiertage bieten Osterfeuer und Ostereiersuchen Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten
Im Umweltbildungszentrum auf dem Kühkopf gibt es eine neue Ausstellung
Rund um Ostern können Daheimgebliebene im Ried einiges erleben zwischen Osterfeuern
Einige Bräuche rund um Ostern wie die Osterfeuer bestanden wahrscheinlich bereits in vorchristlicher Zeit und feiern die Rückkehr des Lichts im Frühling
Im christlichen Glauben stehen das Licht von Kerze und Feuer für den auferstandenen Jesus Christus
In dieser Tradition versteht sich das „Osterfeuer für den Frieden“ am Samstag
zu dem das Caritasnetzwerk Gernsheim und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Gernsheim einladen
Um 15 Uhr beginnt an der Grillhütte beim Jugendhaus ein Familienspieleprogramm
Um 17.30 Uhr wird das Feuer gesegnet und entzündet
Ein Shuttle fährt vom Ärztehaus und startet um 14.45 Uhr
Auch in Riedstadt wird ein Osterfeuer entzündet, und zwar am Ostersonntag, 20. April, ab 17 Uhr auf dem Parkplatz am Feuerwehrhaus Wolfskehlen. Dazu laden die Jugendfeuerwehr Feuerwölfe und die Kinderfeuerwehr Feuerwölfchen ein. Zum Programm gehören Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto.
RiedstadtWohin an Ostern im Ried?
GernsheimFamilienkirche, Messfeiern und Erstkommunion-Feiern
GernsheimFamilienkirche, Messfeiern und Erstkommunion-Feiern
StockstadtWie Dunkelheit Menschen und Tieren nützt
StockstadtWie Dunkelheit Menschen und Tieren nützt
BiebesheimGelungene Osterfeuer-Premiere in Biebesheim
BiebesheimGelungene Osterfeuer-Premiere in Biebesheim
RiedstadtFröhliche Suche nach Ostereiern im Ried
RiedstadtFröhliche Suche nach Ostereiern im Ried
Eine lange Tradition hat die Ostereiersuche der SPD Riedstadt
um 14 Uhr in den Volkspark Goddelau einlädt
Kinder bis 10 Jahre dürfen dann die zuvor von fleißigen Helferinnen und Helfern versteckten Ostereier und Schokoladenhasen finden
Nach längerer Pause veranstaltet die SPD Gernsheim in diesem Jahr wieder eine Ostereiersuche
sind Kinder und Familien von 14 bis 17 Uhr in den Europagarten an der Rheinstraße eingeladen
Neben den versteckten Überraschungen gebe es kleine Preise bei einem Malwettbewerb zu gewinnen
Für Erwachsene gedacht ist das Ostereiertauchen der DLRG Leeheim an Karfreitag
Für Jüngere gibt es einen Spielenachmittag
Der Gernsheimer SC veranstaltet am Ostersamstag
in der Kreissporthalle neben der Johannes-Gutenberg-Schule
Spontane Anmeldungen seien bis 13 Uhr vor Ort möglich
lädt der Modell-Eisenbahn-Club Gernsheim von 10 bis 16 Uhr zu einer Börse für die Fans von Modelleisenbahnen und Modellautos in die Stadthalle ein
Im Angebot sei ein breiter Querschnitt durch alle Spurweiten und Größen
Immer einen Spaziergang wert ist das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue mit 60 Kilometern Wander- und Fahrradwege
Im Umweltbildungszentrum (UBZ) Schatzinsel Kühkopf wird derzeit die Sonderausstellung „Facetten der Nacht“
Zu sehen sind nachtaktive Tiere wie ein Waldkauz von Herbert Zettl oder die Milchstraße über der Wasserkuppe
Das UBZ ist Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie an allen Samstagen
Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Infoabend in Riedstadt zum Thema SolarAnzeige (schl). Gemeinsam mit der Solarblüte Seeheim-Jugenheim gestalten Bürger Solarberater Ried und Stadt Riedstadt einen Infoabend am Donnerstag, 24. April. Die Veranstaltung...
Riedstadt: Neue Wende beim Thema StraßenbeiträgeIn Leeheim hat am 13. Januar die Sanierung der Ortsdurchfahrt und Querstraßen, wie hier im Westring, begonnen. Wie Straßensanierungen finanziert werden sollen, ist dagegen nach wie vor strittig.© Robert HeilerAnzeigeDie im Januar beschlossene Fortsetzung der wiederkehrenden Straßenbeiträge in Riedstadt ist ungültig. Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergehen soll.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. A
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
RiedstadtWeiter Streit um Straßenbeiträge in Riedstadt
RiedstadtWeiter Streit um Straßenbeiträge in Riedstadt
RiedstadtBürgermeister Kretschmann legt Widersprüche ein
RiedstadtBürgermeister Kretschmann legt Widersprüche ein
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
RiedstadtKeine einzige Stimme für den Haushalt in Riedstadt
RiedstadtKeine einzige Stimme für den Haushalt in Riedstadt
RiedstadtRiedstadt schafft die Straßenbeiträge ab - aber erst ab 2025
RiedstadtRiedstadt schafft die Straßenbeiträge ab - aber erst ab 2025
RiedstadtGoddelau wird neuer Spitzenreiter bei Straßenbeiträgen
RiedstadtGoddelau wird neuer Spitzenreiter bei Straßenbeiträgen
RiedstadtHarte Vorwürfe in Riedstadt nach Mehrheit durch AfD
RiedstadtHarte Vorwürfe in Riedstadt nach Mehrheit durch AfD
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Energetische Sanierung für drei Stadtteile in RiedstadtDie dicht bebaute Alte Länderstraße im Goddelauer Ortskern ist Teil des neuen Sanierungsgebiets
in dem Investitionen in den Klimaschutz gefördert werden
© Robert HeilerAnzeigeRiedstadts Stadtverordnete beschließen eine energetische Quartiersanierung für die Ortskerne in Crumstadt
Was es damit auf sich hat und wie es weitergeht
RiedstadtWie in Riedstadt neue Sanierungsgebiete festgelegt werden
RiedstadtWie in Riedstadt neue Sanierungsgebiete festgelegt werden
RiedstadtWie Riedstadt mit der kommunalen Wärmeplanung vorankommt
RiedstadtWie Riedstadt mit der kommunalen Wärmeplanung vorankommt
Die Ergebnisse wurden den Stadtverordneten am Donnerstag in einer Sanierungssatzung für die drei Stadtteile vorgelegt. Sie waren Ende Januar interessierten Bürgern bei einem Werkstattgespräch vorgestellt worden.
In den Sanierungsgebieten in Erfelden und Wolfskehlen gebe es bereits eine erhöhte Tätigkeit, verbunden mit mehr Aufträgen für Handwerksfirmen, heißt es in der Vorlage. Zudem würden auch Vorschläge zur Energie- und Kosteneinsparung städtischer Liegenschaften erarbeitet, was die Stadtkasse entlaste.
RiedstadtKostenloser Klimacheck in Riedstadt
RiedstadtKostenloser Klimacheck in Riedstadt
RiedstadtSanierungsgebiete auch für Crumstadt, Goddelau und Leeheim
RiedstadtSanierungsgebiete auch für Crumstadt, Goddelau und Leeheim
RiedstadtWie geht es weiter mit energetischer Sanierung in Riedstadt?
RiedstadtWie geht es weiter mit energetischer Sanierung in Riedstadt
Die Sanierungssatzung enthält Analysen der drei Stadtteile
In Crumstadt habe es nach dem Zweiten Weltkrieg eine hohe Bautätigkeit gegeben
die aber Mitte der achtziger Jahre abebbte
Daher liegen große Teile Crumstadts im Sanierungsgebiet
Ausgenommen ist das Neubaugebiet „Im Sand“ im Osten
In Goddelau sind das ab 2000 entwickelte Neubaugebiet „Am hohen Weg“ und kleinere am Schwimmbad und nördlich des Bahnhofs vom Sanierungsgebiet ausgenommen
Auch im westlichsten und ältesten Stadtteil Leeheim besteht hoher Sanierungsbedarf
mit Ausnahme der Neubaugebiete im Südwesten und an der Bergfeldstraße im Norden
In die Gebiete aufgenommen wurden auch Aussiedlerhöfe
etwa die Kammerhöfe und Wiesenhöfe in Leeheim
In der Stadtverordnetenversammlung wurde die Sanierungssatzung einstimmig angenommen
Die Sanierungsgebiete sind nicht in Beton gegossen: Aus Rückmeldungen von Bürgern könnten sich Ergänzungen ergeben
die im Frühjahr 2026 in eine geänderte Satzung münden könnten
Für Erfelden und Wolfskehlen gab es bereits solche Änderungen
Weitere Infos gibt es bei Sanierungsmanager Benjamin Krick, Telefon 06158-181323, E-Mail b.krick@riedstadt.de und unter www.klimafreundliches-riedstadt.de.
im Rathaus bei der ersten Hausmesse mit Energieberatern
lokalen Handwerkern und ehrenamtlichen Bürgersolarberatern
„Wir bringen alle relevanten Personen für die klimafreundliche Sanierung zusammen“
wird Kretschmann in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert
sondern auch dem eigenen Geldbeutel und dem Wohlbefinden im Haus zugute
Die Messe beginnt um 16.30 Uhr im Saal Brienne-le-Château
Ab 18.30 Uhr spricht Krick nach der Begrüßung durch den Bürgermeister über „klimafreundliche und kostengünstige Modernisierung“
Anschließend stellen sich Energieberater vor
Hausbesitzer in den neuen Sanierungsgebieten in Crumstadt
Goddelau und Leeheim können mit diesen Terminen für kostenlose
In Erfelden und Wolfskehlen berate Krick weiterhin kostenlos
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bürger für Riedstadt stellen Weichen für die ZukunftKarlheinz Hebermehl als Vorsitzender und Robert Jungert als stellvertretender Vorsitzender leiten die Wählergruppe „Bürger für Riedstadt“.© Screenshot/MenrathAnzeigeKarlheinz Hebermehl wird neuer Vorsitzender der Wählergruppe, Robert Jungert sein Stellvertreter.
Riedstadt. Die Bürger für Riedstadt (BfR) haben in einer Hauptversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt und einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Karlheinz Hebermehl gewählt, wie die BfR berichtet. Robert Jungert wurde als stellvertretender Vorsitzender im Amt bestätigt. Eckhard Gruhn wurde zum neuen Rechner gewählt, Helga König zur Schriftführerin. Beisitzer sind Mario Friedrich, Achim Feldkort, Hans-Dieter Melchior, Klaus Knapp und Christian Hofmann.
RiedstadtKommen und Gehen in Riedstadts Parlament
RiedstadtKommen und Gehen in Riedstadts Parlament
Riedstadt„Bürger für Riedstadt” in Kommunalpolitik fest etabliert
Riedstadt„Bürger für Riedstadt” in Kommunalpolitik fest etabliert
Riedstadt„Bürger für Riedstadt“ wollen bei Kommunalwahl antreten
Riedstadt„Bürger für Riedstadt“ wollen bei Kommunalwahl antreten
Die BfR besetzt aktuell sechs der 37 Sitze in der Stadtverordnetenversammlung
Zudem stellt sie zwei der zehn Mitglieder des Magistrats
Die Bürger für Riedstadt hatten sich im November 2020 als politischer Zweig der Interessengemeinschaft Straßenbeiträge gegründet und waren bei der Kommunalwahl im März 2021 auf Anhieb mit 18,26 Prozent der Stimmen und sieben Sitzen drittstärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung geworden
dass Robert Jungert Ende 2023 die BfR-Fraktion verließ und seitdem als Fraktionsloser weitermacht
Der Beschluss zum Auslaufen der Satzung zu den wiederkehrenden Straßenbeiträgen sei gefasst und seine Gesundheit angekratzt gewesen
Gemeinsam mit Karlheinz Hebermehl sei er einer der Hauptinitiatoren der Gründung der Wählergruppe „Bürger für Riedstadt“ gewesen
Fraktion und IG Straßenbeiträge bestünden nebeneinander
Ein weiterer Fraktionsloser ist Dieter Frey
der für die Fraktion Riedstädter Bürger (FRB) antrat
sich dann mit den Freien Wählern (FW) als FW/FRB zusammentat
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Briefwahlunterlagen in Riedstadt beantragenUnterlagen zur Briefwahl können bei der Riedstädter Stadtverwaltung ab 13. Januar beantragt werden.© Symbolfoto: dpaAnzeigeAb 13. Januar können Anträge auf Briefwahl online gestellt werden. Warum es bis zum Versenden der Unterlagen noch bis Anfang Februar dauert.
RIEDSTADT. (red). Am Sonntag, 23. Februar, finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wegen der vorgezogenen Wahl, die ursprünglich erst am 28. September stattfinden sollte, weist das Wahlamt der Büchnerstadt Riedstadt vorsorglich auf veränderte Fristen hin. So ist eine Versendung der Briefwahlunterlagen erst Anfang Februar möglich, da die Stimmzettel erst Ende Januar gedruckt werden können.
Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 2. Februar auf dem Postweg zugestellt. Mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung können die Briefwahlunterlagen direkt beim Wahlamt der Stadt angefordert werden.
Wer nicht auf die Wahlbenachrichtigung warten will, kann den Antrag auf Briefwahl auch online ab Montag, 13. Januar, auf der Homepage der Stadt unter www.riedstadt.de stellen, oder jetzt schon schriftlich – die Schriftform ist auch per E-Mail gewahrt. Dazu sind folgende Angaben notwendig: Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort). Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Bei allgemeinen Fragen zur örtlichen Abwicklung der Bundestagswahl steht das Wahlamt (Oliver Hartmann, Telefon 06158-181510) oder bei Fragen zum Wählerverzeichnis beziehungsweise zur Briefwahl das Einwohnermeldeamt (Telefon 06158-181644) gerne zur Verfügung. Die gemeinsame E-Mail-Adresse lautet: wahlen@riedstadt.de.
Das Wahlamt ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar (montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr, dienstags bereits ab 7 Uhr, donnerstags zusätzlich 14 bis 18 Uhr). Zu diesen Zeiten ist für Wählerinnen und Wähler die Anforderung oder Abgabe der Briefwahlunterlagen möglich.
Planung für Feuerwehrbau Riedstadt-Mitte soll weitergehenDas 1989 erbaute Feuerwehrhaus in Erfelden ist in die Jahre gekommen
wie voll gestopft die Halle ist und dass das Dach leckt.© Robert HeilerAnzeigeEine Tour des Bauausschusses durch die Feuerwehrgerätehäuser Erfelden und Goddelau zeigt voll gestopfte Hallen und viele Mängel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ips
RiedstadtStarke Rauchentwicklung durch Brand auf Schrottplatz
RiedstadtStarke Rauchentwicklung durch Brand auf Schrottplatz
RiedstadtDiskussionen um neues Feuerwehrhaus Riedstadt-Mitte
RiedstadtDiskussionen um neues Feuerwehrhaus Riedstadt-Mitte
Mörfelden-Walldorf10-Millionen-Euro-Bau für Walldorfs Feuerwehr eröffnet
Mörfelden-Walldorf10-Millionen-Euro-Bau für Walldorfs Feuerwehr eröffnet
GernsheimGernsheim: Feuerwehr als größtes Projekt seit Jahrzehnten
GernsheimGernsheim: Feuerwehr als größtes Projekt seit Jahrzehnten
RiedstadtBauarbeiten an Ortsdurchfahrt Leeheim verzögern sich
RiedstadtBauarbeiten an Ortsdurchfahrt Leeheim verzögern sich
RiedstadtFreibad Goddelau will Öffnungszeiten verkürzen
RiedstadtFreibad Goddelau will Öffnungszeiten verkürzen
RiedstadtVandalismus in Riedstadt: Büchner-Figur schwer beschädigt
RiedstadtVandalismus in Riedstadt: Büchner-Figur schwer beschädigt
Im früheren Jugendraum in Erfelden stehen Spinde für Erwachsene
An der Decke ist ein Wasserschaden zu erkennen.© Marion MenrathLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Vandalismus in Riedstadt: Büchner-Figur schwer beschädigtaus Blaulicht
Die Skulptur des Valerio aus dem Büchner-Stück „Leonce und Lena“ am Altrheinufer in Erfelden wurde schwer beschädigt
Der Verein „Büchnerfindetstatt“ hat Strafanzeige gestellt.© BüchnerfindetstattAnzeigeDie Skulptur des Landstreichers Valerio aus dem Stück „Leonce und Lena“ am Altrheinufer in Erfelden war umstritten
„Entweder ist die Tat ein völlig sinnloser Ausdruck von Vandalismus oder ein ,Statement’, dass man solche Art von Denkmalen dort nicht haben will“, sagt Werner Schmidt, der Vorsitzende von „Büchnerfindetstatt“. Die Tat ereignete sich vermutlich in der Nacht von Rosenmontag auf Fastnachtsdienstag. Der Verein hat Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.
In den sozialen Medien ist die Anteilnahme groß. Einige regen eine Spendenaktion an. Im Gespräch mit der Redaktion sagt Schmidt, dass sich der Künstler Matthias Jahke, der sie geschaffen hat, die Figur ansehen werde, um zu sehen, ob sie zu reparieren ist. Mit Reparaturen habe man leider Erfahrung: 2021 wurde eine satirische Großplastik des Düsseldorfer Wagenbauers Jacques Tilly am Büchnerhaus schwer beschädigt.
Mit den Figuren in den Stadtteilen sollten die Riedstädter an den größten Sohn der Stadt, Georg Büchner, herangeführt werden, sagt Schmidt. Man habe sich für die einzige Komödie „Leonce und Lena“ entschieden, weil „die Figuren lebensfroher sind, als die in Dantons Tod oder Woyzeck“. An der Kirche in Leeheim sitzt bereits Lena mit ihrer Amme. Dort sei noch nie etwas passiert.
RiedstadtBüchners Landstreicher Valerio am Altrhein in Erfelden
RiedstadtBüchners Landstreicher Valerio am Altrhein in Erfelden
RiedstadtBüchnerbühne Riedstadt feiert Erfolg mit Oppenheimer-Stück
RiedstadtBüchnerbühne Riedstadt feiert Erfolg mit Oppenheimer-Stück
RiedstadtNeue Preise und Inszenierungen an der Büchnerbühne
RiedstadtNeue Preise und Inszenierungen an der Büchnerbühne
DarmstadtLeonce und Lena im Shitstorm
RiedstadtSatirisches Verfassungsdenkmal am Büchnerhaus beschädigt
RiedstadtSatirisches Verfassungsdenkmal am Büchnerhaus beschädigt
Der Vagabund Valerio, der in dem Stück Prinz Leonce aus dem Königreich Pipi auf der Flucht begleitet, sei umstritten gewesen, seit er im Juli 2024 aufgestellt wurde. „Eines der Probleme ist
dass uns immer wieder die Schilder gestohlen wurden“
Anfangs habe Valerio ein Schild mit Erläuterungen auf dem Rücken getragen
sodass er nicht für einen Menschen gehalten wurde
dass sie sich im Dunkeln dort unwohl fühlten
Die öffentlichen Diskussionen seien durchaus im Interesse des Projekts
ergänzt Büchnerbühnenleiter Christian Suhr
„Umso enttäuschter nehmen wir die Zerstörungswut zur Kenntnis
die in die momentane Stimmungslage in unserem Land zu passen scheint“
Während das Schicksal Valerios noch unklar ist
gibt es bereits Pläne für eine Fortsetzung: In diesem Jahr soll eine Figur des Königs aufgestellt werden
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wie in Riedstadt neue Sanierungsgebiete festgelegt werdenaus Klima und Umwelt
Die Hauptstraße in Leeheim ist ein Kandidat für ein künftiges Sanierungsgebiet in dem Riedstädter Stadtteil. Die größten Sparpotenziale gibt es in Häusern, die bis Anfang der achtziger Jahre gebaut sind. (Archiv)© Robert HeilerAnzeigeIn einem Werkstattgespräch werden mögliche energetische Sanierungsgebiete für mehr Klimaschutz für Crumstadt, Goddelau und Leeheim vorgestellt. Welche Schritte folgen sollen.
Riedstadt. In Erfelden und Wolfskehlen gibt es sie bereits, Gebiete zur energetischen Quartiersanierung in den Ortskernen. Dort können Hausbesitzer ihre Investitionen in Klimaschutz fast komplett steuerlich absetzen. Im vergangenen Jahr hatten die Stadtverordneten beschlossen, dass auch für Crumstadt, Goddelau und Leeheim solche Gebiete ausgewiesen werden sollen. Dabei kooperiert die Stadt mit dem Passivhaus Institut in Darmstadt.
In einem Werkstattgespräch im Rathaus wurden nun erste Ergebnisse vorgestellt. „In Sanierungsgebieten können Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen steuerlich gefördert werden – so bringen wir den Klimaschutz in Riedstadt gemeinsam voran und entlasten Bürgerinnen und Bürger“, wird Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) in einer Pressemitteilung zitiert.
Weite Teile Riedstadts liegen im Hochwasser-Risikogebiet. In diesen Gebieten sind Öltanks bis 2033 gegen Auftrieb und Leckage zu sichern, was hohe Kosten verursache. Die steuerliche Förderung solle Bürgern helfen, auf ein klimafreundliches Heizsystem umzusteigen und den Energiebedarf der Gebäude zu verringern.
RiedstadtSanierungsgebiete in Riedstadt sollen erweitert werden
RiedstadtSanierungsgebiete in Riedstadt sollen erweitert werden
RiedstadtDas Riedstädter Team für die „Energiewende von unten“
RiedstadtDas Riedstädter Team für die „Energiewende von unten“
RiedstadtSanierungsgebiete für alle Stadtteile in Riedstadt
RiedstadtSanierungsgebiete für alle Stadtteile in Riedstadt
RiedstadtEin Professor für Riedstadts Klima
RiedstadtEin Professor für Riedstadts Klima
RiedstadtEnergetische Sanierung in Riedstadt kann starten
RiedstadtEnergetische Sanierung in Riedstadt kann starten
RiedstadtRiedstadt: Mit der Thermokamera auf der Suche nach Hitzeinseln
RiedstadtRiedstadt: Mit der Thermokamera auf der Suche nach Hitzeinseln
Sanierungsmanager Benjamin Krick erläuterte die weiteren Schritte: Im März sollen die neuen Sanierungsgebiete den Stadtverordneten vorgelegt werden
Ab dann könnten in einer Testphase Vereinbarungen mit der Stadt geschlossen und mit Sanierungen begonnen werden
Rot umrandet sind die vorhandenen Sanierungsgebiete in Erfelden und Wolfskehlen
Blau umrandet sind die vorgeschlagenen Gebiete für Crumstadt
über die die Stadtverordneten noch beschließen müssen.© Open Street Map/Stadt RiedstadtAnzeigeHausmesse am 18
März plant die Fachgruppe Umwelt eine Hausmesse
zu der Handwerksfirmen aus der Region eingeladen sind
Interessierte können sich bei Krick melden
Im Anschluss beginnt die Kampagne „Kostenfreie Energieberatung“ der Stadt
mit der Landesenergieagentur Hessen und Energieberatern in den neuen Sanierungsgebieten
wieder in Kooperation mit dem Passivhaus Institut
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Hier bündeln wir Berichte, Analysen und Kommentare zu Ursachen und Folgen. Und wir erzählen Geschichten, die Mut machen.
Mann mit Axt beschädigt Autos und Wohnhäuser in Riedstadtaus Blaulicht
Die Polizei musste in Riedstadt und Rüsselsheim eingreifen.© Rolf Vennenbernd/dpaAnzeigeEin bislang unbekannter Mann hat in Riedstadt mit einer Axt randaliert und mehrere Autos sowie Häuser beschädigt
Auch in Rüsselsheim gab es am Wochenende einen ähnlichen Vorfall
Riedstadt/Rüsselsheim. Ein bislang unbekannter Mann hat am Samstagmorgen in der Alten Länderstraße in Riedstadt mit einer Axt randaliert. Nach Angaben der Polizei Riedstadt zerstörte der Täter zwei geparkte Autos, eine Fensterscheibe an einem Wohnhaus und einen Rollladen an einem Mehrfamilienhaus. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden bei rund 3.000 Euro.
Der Unbekannte flüchtete laut Polizei anschließend zu Fuß in Richtung Ludwigstraße. Er soll 30 bis 40 Jahre alt und 1,75 bis 1,85 Meter groß sein. Bekleidet war der Mann mit einem rosa-schwarz gestreiften Hoodie, einer grauen Jogginghose und braunen Schuhen. Hinweise nimmt die Polizeistation Groß-Gerau unter der Rufnummer 016152-1750 entgegen.
Auch in Rüsselsheim ist es am Wochenende zu Sachbeschädigungen gekommen. Am Sonntag gegen 14 Uhr demolierte ein bislang unbekannter Mann die Außenspiegel von vier geparkten Fahrzeugen in der Hugo-Junkers-Straße. Nach Schätzungen der Polizei beträgt der Schaden rund 1.500 Euro.
Rüsselsheim24-Jähriger beschädigt mehrere Autos - Festnahme
Rüsselsheim24-Jähriger beschädigt mehrere Autos - Festnahme
RüsselsheimDuo nach Streit und Schüssen in Bahnhofstraße festgenommen
RüsselsheimDuo nach Streit und Schüssen in Bahnhofstraße festgenommen
BüttelbornZwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Worfelden
BüttelbornZwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Worfelden
Der Tatverdächtige wird als 25 bis 30 Jahre alt und als 1,70 bis 1,80 Meter beschrieben
trug einen Mantel und führte eine Decke mit teils roter Farbe mit sich
Eine Fahndung der Polizei ist bislang erfolglos verlaufen
Hinweise nimmt die Polizeistation Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142-6960 entgegen
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Riedstadt: Projekt zur Klimaanpassung startet nach OsternVersiegelte Flächen mit einem Splitt-Sand-Gemisch in der Heinrich-Heine-Straße in Wolfskehlen sollen beim Projekt "Aus Grau wird Grün" durch Grünflächen ersetzt werden. Nach etlichen Verzögerungen geht es nach Ostern los.© Robert HeilerAnzeigeNach einigen Verzögerungen und einer abgespeckten Planung beginnt das Projekt „Aus Grau wird Grün“ in zwei Straßen in Wolfskehlen. Was dort geplant ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadip
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
RiedstadtWie es mit der Feuerwehr und einem Klimaprojekt weitergeht
RiedstadtWie es mit der Feuerwehr und einem Klimaprojekt weitergeht
Riedstadt„Aus Grau wird Grün“ muss abspecken
Riedstadt„Aus Grau wird Grün“ muss abspecken
RiedstadtDrohnenflüge für Klimaprojekt „Aus Grau wird Grün“
RiedstadtDrohnenflüge für Klimaprojekt „Aus Grau wird Grün“
RiedstadtIdeenschmiede zum Projekt „Aus Grau wird Grün“ in Wolfskehlen
RiedstadtIdeenschmiede zum Projekt „Aus Grau wird Grün“ in Wolfskehlen
RiedstadtRiedstadt: „Grün statt Grau“ geht weiter
RiedstadtRiedstadt: „Grün statt Grau“ geht weiter
RiedstadtZwei Wolfskehler Straßen sollen klimaresistent werden
RiedstadtZwei Wolfskehler Straßen sollen klimaresistent werden
RiedstadtMehr Raum für Fußgänger und Insekten in Wolfskehlen
RiedstadtMehr Raum für Fußgänger und Insekten in Wolfskehlen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Gynpraxis“: Zwei neue Frauenärztinnen in RiedstadtGute Nachrichten für alle Patientinnen
die derzeit auf der Suche nach fachkundiger medizinischer Betreuung sind: Linda Hunold (rechts) und Christine Wies (links)
Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
April ihre Frauenarztpraxis in Wolfskehlen
© Robert HeilerAnzeigeIm Wolfskehler Gewerbegebiet eröffnen Linda Hunold und Christine Wies ihre Frauenarztpraxis
Die beiden Frauen wagen damit den Schritt in die Selbstständigkeit, die ursprünglich nie ihr erklärtes Ziel war. „Eigentlich hat mir das Angestelltenverhältnis gut gefallen“, gibt Linda Hunold unumwunden zu. Sie war ebenso wie ihre Praxispartnerin bei der MVZ Frauenärzte Groß-Gerau Ried GmbH angestellt und arbeitete an deren Gernsheimer Zweigstelle.
„Es war eine einmalige Gelegenheit, bei der alles zusammengepasst hat“, erklärt Christine Wies und meint damit nicht nur den Groß-Gerauer Kollegen, der seinen Arztsitz abgegeben hatte. Auch die Räumlichkeiten hätten gepasst sowie der Umstand, dass ihre Kinder – Wies ist Mutter von zwei Söhnen, Hunold hat zwei Töchter – nicht mehr so klein sind. „So war der Weg frei dafür“, sagt Wies und Hunold ergänzt: „Wir freuen uns jetzt darauf, komplett eigene Entscheidungen treffen zu können.“
RiedstadtRiedstadt: Dentinoclub bringt Kindern Spaß am Zahnarztbesuch
RiedstadtRiedstadt: Dentinoclub bringt Kindern Spaß am Zahnarztbesuch
Landkreis Groß-GerauWo bei der Hausarzt-Versorgung die größten Lücken klaffen
Landkreis Groß-GerauWo bei der Hausarzt-Versorgung die größten Lücken klaffen
BiebesheimSusanne Fresenius ist die neue Hausärztin für Biebesheim
BiebesheimSusanne Fresenius ist die neue Hausärztin für Biebesheim
Landkreis Darmstadt-DieburgSo läuft es im neuen kinderärztlichen Notdienst Südhessen
Landkreis Darmstadt-DieburgSo läuft es im neuen kinderärztlichen Notdienst Südhessen
schloss 2017 ihre Facharztausbildung ab und wechselte direkt in die ambulante Versorgung
Die „Gynpraxis“ ist in der Marie-Curie-Straße 6 in Riedstadt-Wolfskehlen zu finden. Nach der Eröffnung am 1. April gibt es bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 5. April, von 11 bis 14 Uhr Gelegenheit, die Praxisräume zu besichtigen. Infos und Terminbuchungen: www.gynpraxis-wolfskehlen.de
RiedstadtNoch immer kein Pächter für das Bürgerhaus Wolfskehlen
RiedstadtNoch immer kein Pächter für das Bürgerhaus Wolfskehlen
RiedstadtEnergetische Sanierung für drei Stadtteile in Riedstadt
RiedstadtEnergetische Sanierung für drei Stadtteile in Riedstadt
„Wir sind für die Kasse zugelassen und nehmen nicht nur Privatpatienten“
denn immer mehr niedergelassene Ärzte würden ihre Kassenzulassung zurückgeben und nur noch Privatpatienten behandeln
Die „Gynpraxis“ hat – entgegen dem ursprünglichen Plan
sich den Sitz von Michael Stetter zu teilen – zwei Kassensitze
Den Frauenärztinnen stehen im Arbeitsalltag drei Medizinische Fachangestellte (MFA) zur Seite
„Wir gehen erstmal so an den Start und gucken
denn die Personalsuche sei „super schwierig“ gewesen
doch dazu müssten sich erst einmal alle Abläufe einspielen
Die Online-Terminvergabe ist seit Mitte März unter www.gynpraxis-wolfskehlen.de möglich und werde bereits gut genutzt
Die buchbaren Zeitslots seien auf bestimmte Tagesbereiche beschränkt
darüber hinaus verfügten die MFAs über ein weiteres Kontingent
Beiden Ärztinnen sei an einem herzlichen Umgang mit ihren Patientinnen gelegen
„Wir wollen nicht reine Ergebnismedizin machen
Johanna ThabenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Weiter Streit um Straßenbeiträge in RiedstadtDie Finanzierung von Straßensanierungen bleibt ein Streitthema in Riedstadt
das größte Projekt der nächsten fünf Jahre
(Archivfoto)© Robert HeilerAnzeigeDie Bürger für Riedstadt kritisieren den Verlauf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung
Im Mittelpunkt steht eine persönliche Erklärung
Knapp einen Monat nachdem Riedstadts Stadtverordnete mehrheitlich den Haushalt 2025 beschlossen haben
Die Bürger für Riedstadt (BfR) melden sich mit weiterer Kritik zu Wort
Beim BfR-Fraktionsvorsitzenden Karlheinz Hebermehl ist der Ärger vor allem wegen des Sitzungsverlaufs noch groß
RiedstadtStraßenbeiträge spalten die Fraktionen
RiedstadtStraßenbeiträge spalten die Fraktionen
GriesheimGriesheim will Grundsteuer B auf 1.313 Prozent erhöhen
GriesheimGriesheim will Grundsteuer B auf 1.313 Prozent erhöhen
RiedstadtErmittlungen im Entwässerungsverband dauern an
RiedstadtErmittlungen im Entwässerungsverband dauern an
RiedstadtRiedstadt ohne Haushalt – wie geht es weiter?
RiedstadtRiedstadt ohne Haushalt – wie geht es weiter?
Er lehne eine solche deutliche Erhöhung der Grundsteuer B ab
zumal die Grundsteuer B im Etat 2025 bereits um 170 Punkte auf 985 Punkte erhöht worden sei
Der aufkommensneutrale Wert nach der Grundsteuerreform hätte laut Land 815 Punkte betragen
dass sie eine Grundsteuer-B-Erhöhung von 15 bis 20 Punkten favorisiere
um die Zinsen und Tilgungen für ein auf 20 oder 30 Jahre aufgenommenes Darlehen für Straßensanierungen zu finanzieren
An diesem Modell gab es aber ebenfalls Kritik
weil laut CDU und Grünen damit neue Schulden angehäuft würden
Im Dezember war mit 18:17 Stimmen der Antrag des Magistrats abgelehnt worden, die auf Ende 2024 befristete Satzung zur Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge um zwei Jahre zu verlängern
Damals fehlten je ein Vertreter von Freien Wählern und AfD
Zu später Stunde wurden danach weder Haushaltsplan noch Hebesatzsatzung verabschiedet
Wegen dreier Widersprüche von Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) kamen am 23
Januar alle drei Themen erneut auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung
wodurch sich die Mehrheitsverhältnisse änderten
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Riedstadt: Schule des Sehens mit spannender NaturerkundungFotoworkshop in den Osterferien: Jugendpfleger Kai Faßnacht ist mit Lisbeth (von links), Tyler, Simon und Luca im "Goller Volkspark" auf Motivsuche. © Robert HeilerAnzeigeBei einem Fotoworkshop in Goddelau üben sich Kinder und Jugendliche nicht nur im Umgang mit der Kamera. Auf Exkursionen begeben sie sich auch auf die Suche nach spannenden Motiven.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun
RiedstadtRiedstadt: So facettenreich kann ein Kreis sein
RiedstadtRiedstadt: So facettenreich kann ein Kreis sein
RiedstadtRiedstadt: Kriechröhre und Kletterwand für Kleinsten
RiedstadtRiedstadt: Kriechröhre und Kletterwand für Kleinsten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e
Mängel am Bauhof Riedstadt: Noch kein Zeitplan für LösungIm Juli 2023 festgestellte Mängel am Bauhof Riedstadt sind noch immer nicht beseitigt
Unter anderem geht es um Mängel bei der Pflasterung und einen zu gering dimensionierten Ölabscheider
Jetzt drängt die Stadt auf ein Sanierungskonzept.© Robert HeilerAnzeigeDie Liste nicht behobener Mängel am Bauhof Riedstadt ist lang
Die Stadt drängt auf ein Sanierungskonzept
Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) sprach im Bauausschuss von einer großen Gemengelage. Es gebe Differenzen darüber, was auf Planungsfehler, mangelnde Bauaufsicht des Architekten oder Fehler der Firmen zurückgehe. Laut dem Bericht wurden erste Mängel beim Brandschutz behoben.
RiedstadtGewerbegebiet in Wolfskehlen „verkommt zur Kloake“
RiedstadtGewerbegebiet in Wolfskehlen „verkommt zur Kloake“
RiedstadtHilferuf des städtischen Bauhofs in Riedstadt
RiedstadtHilferuf des städtischen Bauhofs in Riedstadt
RiedstadtWie geht es weiter mit Riedstadts Bauhof?
RiedstadtWie geht es weiter mit Riedstadts Bauhof?
Mit einer weiteren Firma streitet die Stadt wegen der Außenanlagen. In zwei Versuchsfeldern seien „sämtliche Anforderungen an den Unterbau sowie Bettung des Pflasters“ nicht erfüllt, so die Stadt. Hier verweise die Firma auf das für den Rohbau verantwortliche Unternehmen als Verursacher. Es geht um mangelnde Tragfähigkeit. Aus Sicht der Stadt entspricht auch das verlegte Pflaster nicht dem Leistungsverzeichnis. Die Firma halte dagegen die Ausschreibung für mangelhaft.
Bei Mängeln im Pflastergefälle zwischen Mittelrinne, Waschplatz und Gebäude verweise die Firma auf andere Absprachen auf der Baustelle. Laut Schreiben eines Rechtsanwalts betont die Firma, dass zwischen zwei Gebäuden der Unterbau nicht komplett erneuert worden sei. Es sei dort Bestandspflaster neu verlegt worden. Kleinere Mängel würden beseitigt.
Während beim Rohbau mit einer Sanierungsplanung die Schadenshöhe ermittelt werden solle, sei bei den Außenanlagen wegen der Beteiligung zweier Firmen ein Sanierungskonzept unabdingbar. Die Kosten seien von den Verursachern der Mängel zu tragen.
Gerald Kummer (SPD) wollte wissen, ob über die Kostenübernahme für das Sanierungskonzept durch die Verursacher bereits Konsens bestehe und ob die Stadt rechtlich beraten werde? Letzteres bejahte Kretschmann. Es gebe noch keinen Zeitplan für die Sanierung, weil noch Punkte geklärt werden müssten. Wenn es ein Sanierungskonzept gebe, müsse zuvor die Kostenseite geklärt sein. Wenn es so weit sei, würden die Gremien beteiligt.
RiedstadtBauhof statt Leerstand in Goddelau
RiedstadtBauhof statt Leerstand in Goddelau
RiedstadtRiedstadts Bauhof steht vor dem Umzug
RiedstadtRiedstadts Bauhof steht vor dem Umzug
RiedstadtViele Mängel an Riedstadts Bauhof
RiedstadtViele Mängel an Riedstadts Bauhof
dass es von der Mängelanzeige bis zum Ortstermin so lange gedauert habe
Es werde auf eine gerichtliche Auseinandersetzung hinauslaufen
Im Gespräch mit der Redaktion sagte Kretschmann
dass die Verwaltung es zunächst gütlich regeln wolle
Auch bei der Erweiterung des Rathauses Anfang der 2000er habe es Mängel gegeben
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Identität der Leiche im Rhein bei Riedstadt weiter unklaraus Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-Leeheim war am Samstag im Einsatz
um eine Leiche am Auslauf des Erfelder Altrheins in den Rhein zu bergen.© Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-LeeheimAnzeigeNach dem Fund einer männlichen Leiche in Riedstadt am vergangenen Samstag schließt die Polizei ein Verbrechen als Todesursache aus
Die Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-Leeheim hatte als Erstes über den Einsatz am Samstagmittag berichtet. Sie war von der Polizei um Amtshilfe bei der Bergung der Leiche im Auslauf des Erfelder Altrheins in den Rhein gebeten worden. Dieser liegt im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue.
RiedstadtLeichenfund im Rhein bei Riedstadt
RiedstadtLeichenfund im Rhein bei Riedstadt
RiedstadtVorfahrt missachtet: Autos kollidieren bei Crumstadt
RiedstadtVorfahrt missachtet: Autos kollidieren bei Crumstadt
RiedstadtFamilie vergiftet sich in Erfelden mit Campingkocher
RiedstadtFamilie vergiftet sich in Erfelden mit Campingkocher
RiedstadtNach Streit: Autofahrer fährt ihm bekannten Fußgänger an
RiedstadtNach Streit: Autofahrer fährt ihm bekannten Fußgänger an
in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten
außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit
Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide
Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder online unter telefonseelsorge.de
die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ein Autofahrer soll am Montag in Riedstadt (Groß-Gerau) einen 31 Jahre alten Fußgänger absichtlich angefahren haben.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft vom Mittwoch wurde dieser nicht unerheblich am Bein verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Zeugen soll dem Vorfall ein Streit der beiden Männer vorausgegangen sein. Der Autofahrer fuhr nach dem Zusammenstoß mit dem Fußgänger mit seinem Wagen noch gegen eine Wand. Gegen den 39-Jährigen wurde am Dienstag Untersuchungshaft wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts anordnet. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Amprion stellt in Riedstadt Pläne für Stromtrasse vorNetzbetreiber Amprion untersucht für die geplante Stromtrasse Rhein-Main-Link zusätzlich zwei Alternativen bei Wolfskehlen und Crumstadt
© Open Street Map/AmprionAnzeigeBei Wolfskehlen und Crumstadt prüft der Netzbetreiber Alternativen zur bisherigen Trasse
Der Netzbetreiber Amprion stellt am Montag
erneut die Pläne für die Stromtrasse Rhein-Main-Link in Wolfskehlen vor
Die mit Erdkabeln geplante Gleichstromtrasse soll bereits ab 2033 Windstrom von der Nordsee ins Rhein-Main-Gebiet bringen
Bei Bürgerinformationsmärkten erläutere Amprion im Februar alternative Streckenverläufe für den Rhein-Main-Link
Landkreis Groß-GerauRhein-Main-Link: Absage an potenzielle Konverter-Standorte
Landkreis Groß-GerauRhein-Main-Link: Absage an potenzielle Konverter-Standorte
RiedstadtNeue Trinkwasserleitung für Rhein-Main-Gebiet kommt voran
RiedstadtNeue Trinkwasserleitung für Rhein-Main-Gebiet kommt voran
RiedstadtTrinkwasserleitung muss Bahn untertunneln
RiedstadtTrinkwasserleitung muss Bahn untertunneln
BiebesheimKommt für den Rhein-Main-Link ein Konverter nach Biebesheim?
BiebesheimKommt für den Rhein-Main-Link ein Konverter nach Biebesheim?
BischofsheimBischofsheim will Rhein-Main-Link-Trasse verhindern
BischofsheimBischofsheim will Rhein-Main-Link-Trasse verhindern
GernsheimGernsheim lässt Rhein-Main-Link-Planung juristisch prüfen
GernsheimGernsheim lässt Rhein-Main-Link-Planung juristisch prüfen
von 12 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Wolfskehlen
Ein Kommen und Gehen sei in diesem Zeitrahmen jederzeit möglich; es sei kein Vortrag geplant
dass interessierte Bürger und Bürgerinnen in kleineren Gruppen oder einzeln mit den Experten ins Gespräch kommen
Ein weiterer Infomarkt im Kreis ist am Montag
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Riedstadt: Diebe stehlen BaumaschinenDiebe haben in Riedstadt Baumaschinen gestohlen. Symbolfoto: dpa© dpaAnzeige(red). In der Nacht zum Dienstag haben sich unbekannte Täter Zutritt auf eine Baustelle in der Büchnerstraße verschafft. Aus einem Neubau wurden anschließend mehrere...
RIEDSTADT. In der Nacht zum Dienstag haben sich unbekannte Täter Zutritt auf eine Baustelle in der Büchnerstraße verschafft. Aus einem Neubau wurden anschließend mehrere Baumaschinen gestohlen. Der Schaden beläuft sich nach erster Schätzung auf rund 8.000 Euro, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Groß-Gerau (Kommissariat 42) unter der Telefonnummer 06152-1750 zu melden.
am frühen Sonntagmorgen in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein
Zeugen alarmierten gegen 01:10 Uhr die Polizei
nachdem ein Auto in der Eisenacher Straße beschädigt worden war
hatte das Unfallfahrzeug verlassen und war zu Fuß geflüchtet
Bei der Fahndung entdeckten Beamte den mutmaßlichen Fahrer in einer Scheune und nahmen ihn fest
dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt
Er wurde zur Blutentnahme und weiteren Maßnahmen auf die Wache gebracht
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Riedstadt: Busumleitungen wegen Sperrung der HospitalstraßeDie Hospitalstraße in Goddelau wird ab Montag, 10. März, wegen Arbeiten an einem Kanalanschluss zwischen Weidstraße und Philippsanlage gesperrt. Das Foto zeigt die Kreuzung Hospital-/Weidstraße mit der Friedenseiche. (Archiv)© Vollformat/Robert HeilerAnzeigeDie Hospitalstraße in Goddelau wird ab 10. März wegen Arbeiten an einem Kanalanschluss gesperrt. Das hat Auswirkungen auf die Buslinien 40 und 47.
Riedstadt. Wegen Arbeiten an einem Kanalanschluss wird ab Montag, 10. März, in Goddelau die Hospitalstraße zwischen Weidstraße und Philippsanlage für den Verkehr gesperrt werden. Das teilt die Stadt Riedstadt mit. Die Umleitung erfolge über Parallelstraßen, die Freiherr-vom-Stein-Straße und die Pestalozzistraße von und zur Starkenburger Straße.
Die Straßensperrung hat auch Auswirkungen auf zwei Buslinien, wie die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Kreis Groß-Gerau (LNVG) mitteilt. Ab Montag, den 10. März, Betriebsbeginn werden die Linien 40 (Leeheim, Erfelden, Goddelau, Crumstadt, Eschollbrücken, Darmstadt), und 47 (Goddelau, Crumstadt, Gernsheim) bis voraussichtlich Montag, 24. März, Betriebsende umgeleitet.
Die Buslinie 40 wird in Goddelau von 10. bis voraussichtlich 25. März umgeleitet.© Open Street Map/Baumgardt ConsultantsFür die Linie 40 entfallen die Haltestellen Rathaus A und B sowie Starkenburger Straße A und B. Die LNVG bittet die Fahrgäste, auf die Ersatzhaltestellen in der Friedrichstraße nahe der Starkenburger Straße (Fahrtrichtung Leeheim) und in der Goethestraße nahe der Starkenburger Straße (Richtung Darmstadt) auszuweichen.
Für die Linie 47 entfallen nur in Richtung Gernsheim die Haltestellen Rathaus A und Starkenburger Straße A. Die Ersatzhaltestelle befinde sich in der Goethestraße nahe der Starkenburger Straße.
Weitere Informationen sind in der RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau, Jahnstraße 1, unter der Telefonnummer 06152-84777 erhältlich
GernsheimTermine im Pastoralraum Nördliches Ried
GernsheimTermine im Pastoralraum Nördliches Ried
Glasfaserausbau in Riedstadt geht weiterSeit September 2022 verlegt die Deutsche Glasfaser Kabel für schnelles Internet in Erfelden und wie hier in Crumstadt
Nun soll es im Frühjahr in Goddelau weitergehen
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeNach Crumstadt und Erfelden soll im Frühjahr Goddelau an die Reihe kommen
Die Deutsche Glasfaser hat jetzt einen Partner für den Ausbau gefunden
Bereits seit Ende September 2022 läuft der Glasfaserausbau in den Riedstädter Stadtteilen Crumstadt und Erfelden
Diese hatten den größten Nachholbedarf bei schnellen Internetverbindungen
Mittlerweile seien in Crumstadt 95 Prozent der Haushalte
die sich für einen Glasfaser-Anschluss entschieden hätten
In Erfelden liege die Quote bei mehr als 80 Prozent
Den Auftrag erhielt die Deutsche Glasfaser als Nachfolger der Inexio, die dort bereits Infrastruktur aufgebaut hatte. Im Mai 2023 stimmten die Stadtverordneten dafür, den Kooperationsvertrag mit der Firma auf die übrigen drei Stadtteile auszuweiten. Verbunden war diese mit der Hoffnung
dass es dort bereits im Herbst 2023 losgehen könnte
RiedstadtWarum der Glasfaserausbau in Riedstadt nicht vorankommt
RiedstadtWarum der Glasfaserausbau in Riedstadt nicht vorankommt
GernsheimSchnelles Internet lässt im Südkreis weiter auf sich warten
GernsheimSchnelles Internet lässt im Südkreis weiter auf sich warten
RiedstadtDeutsche Glasfaser soll ganz Riedstadt verkabeln
RiedstadtDeutsche Glasfaser soll ganz Riedstadt verkabeln
RiedstadtStart für Glasfaseranschluss in Crumstadt und Erfelden
RiedstadtStart für Glasfaseranschluss in Crumstadt und Erfelden
RiedstadtSchnelles Internet für zwei Stadtteile in Riedstadt
RiedstadtSchnelles Internet für zwei Stadtteile in Riedstadt
zeigt sich Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) zufrieden mit der Mitteilung der Deutschen Glasfaser
„In Crumstadt und Erfelden war der Bedarf am schnellen Internet besonders groß
fast alle diese Möglichkeit jetzt auch nutzen können“
Mitte 2022 hatte die Büchnerstadt einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser zum eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaser für die Stadtteile Crumstadt und Erfelden abgeschlossen
Wenige Monate später starteten die Tiefbauarbeiten
Ein Jahr später erfolgte dann Mitte 2023 die Erweiterung des Kooperationsvertrages für die anderen drei Stadtteile
Mitte November 2024 konnte dann laut der Stadt die Deutsche Glasfaser mit den weiteren Planungen fortfahren
nachdem sie sich Tiefbau-Kapazitäten am Markt habe sichern können
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bahnstrecke bei Goddelau nach Gefahrstoffaustritt gesperrtZwei undichte Kesselwagen mit Düsentreibstoff haben am Freitag für einen Großeinsatz im Bahnhof Goddelau gesorgt.© Freiwllige Feuerwehr ErfeldenAnzeigeZwei undichte Kesselwagen im Goddelauer Bahnhof haben am Freitagnachmittag für einen Großeinsatz gesorgt.
RüsselsheimRüsselsheim muss sich bei Gewerbesteuer breiter aufstellen
RüsselsheimRüsselsheim muss sich bei Gewerbesteuer breiter aufstellen
Landkreis Groß-GerauSchwefelsäure an Laderampe der Firma Hegro ausgelaufen
Landkreis Groß-GerauSchwefelsäure an Laderampe der Firma Hegro ausgelaufen
Groß-GerauWärme von Rechenzentrum könnte Millionen Tonnen CO2 sparen
Groß-GerauWärme von Rechenzentrum könnte Millionen Tonnen CO2 sparen
RüsselsheimGewerbesteuer-Rückzahlung: Rüsselsheim kommt in Zahlungsnot
RüsselsheimGewerbesteuer-Rückzahlung: Rüsselsheim kommt in Zahlungsnot
Jens EtzelsbergerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Kreiselente von Wolfskehlen ist verschwundenAuch wenn sie schwer zu sehen ist: Hier war sie noch da
die in der Mitte des Wolfskehler Kreisels brütete
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeEine im Kreisel an der B26 brütende Stockente ist samt Gelege weg
die am Mittwochmorgen Verdächtiges beobachtet haben
Rhein-MainIst die surfende Bachstelze von Wolfskehlen wieder da?
Rhein-MainIst die surfende Bachstelze von Wolfskehlen wieder da?
Flörsheim (Kreis Main-Taunus)Storch verursacht Kurzschluss bei Flörsheim
Flörsheim (Kreis Main-Taunus)Storch verursacht Kurzschluss bei Flörsheim
RiedstadtSport, Spiel und Spaß am 1. Mai im Ried
Landkreis Groß-GerauVogel des Jahres singt in Groß-Gerau Dialekt
Landkreis Groß-GerauVogel des Jahres singt in Groß-Gerau Dialekt
Nicht einmal Eierschalen sind übrig geblieben.© Tierschutzverein Südhessen/Griesheim/RiedstadtAnzeige„Wer auch immer das Tier und die Eier weggenommen hat
Falls jemand etwas beobachtet hat, bittet der Tierschutzverein Südhessen/Griesheim/Riedstadt um Hinweise. Erreichen kann man diesen per E-Mail an info@tsv-suedhessen.de oder über die Seite www.tsv-suedhessen.de/kontakt
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Verdi-Warnstreik betrifft auch RiedstadtVerdi ruft für Mittwoch
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zum Warnstreik auf
In Riedstadt bleiben viele Kitas geschlossen
(Archiv)© Robert HeilerAnzeigeAm Mittwoch bleiben in der Büchnerstadt viele Kitas geschlossen
zu dem die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aufruft
sind auch hier vor allem die Kitas betroffen
Die Eltern seien frühzeitig und umfassend durch Elternbriefe
Aushänge sowie über das Infoportal über die möglichen Auswirkungen informiert worden
sagt die städtische Pressesprecherin Anke Mosch
Laut Verdi ist für 9 Uhr zudem eine Kundgebung vor dem Rathaus in Goddelau geplant
Neun städtische Einrichtungen bleiben nach derzeitigem Stand am Mittwoch den ganzen Tag über geschlossen
Folgende Einrichtungen werden laut Stadt die Betreuung „aller Voraussicht nach uneingeschränkt anbieten können“: „Haus der kleinen Füße“ in Erfelden
die Naturkita in Wolfskehlen sowie die Spätbetreuung an der Grundschule Wolfskehlen
Folgende Einrichtungen bieten aller Voraussicht nach verkürzte Betreuungszeiten an: die Kita „Am Park“ in Goddelau von 7 bis 14 Uhr
Feerwalu in Leeheim von 7 bis 13 Uhr und „An der Riedbahn“ in Goddelau von 7 bis 12 Uhr
Diese Angaben sind unter Vorbehalt zu sehen
Streikbedingt kann es kurzfristig noch zu weiteren Einschränkungen oder Schließungen kommen
Verdi fordert für die Beschäftigten von Bund und Kommunen eine Lohnerhöhung von acht Prozent, mindestens 350 Euro monatlich. Zudem sollen Auszubildende 200 Euro mehr Gehalt bekommen. Um der steigenden Arbeitsbelastung entgegenzuwirken, fordert die Gewerkschaft zudem drei zusätzliche freie Tage.
RüsselsheimWarnstreik in Rüsselsheim am 12. Februar
RüsselsheimWarnstreik in Rüsselsheim am 12. Februar
DarmstadtWarnstreiks am Mittwoch auch in Darmstadt
DarmstadtWarnstreiks am Mittwoch auch in Darmstadt
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
SKG Erfelden verbucht 100 neue MitgliederCricket bei der SKG Erfelden - das ist eine Erfolgsgeschichte.© VRMAnzeigeDer Verein feiert 2025 sein 80-jähriges Bestehen. Enormen Zulauf gibt es im Gesundheits- und Rehasport.
Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir
RiedstadtSPD Riedstadt fordert Aufklärung zu Bürgermeister-Coaching
RiedstadtSPD Riedstadt fordert Aufklärung zu Bürgermeister-Coaching
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gube
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Gewerbe und Feuerwehr im FokusRiedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) spricht über Themen
die die Stadt in diesem Jahr bewegen.© Frank MöllenbergAnzeigeBürgermeister Marcus Kretschmann erläutert
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
RiedstadtSanierung der Ortsdurchfahrt Leeheim ist gestartet
RiedstadtSanierung der Ortsdurchfahrt Leeheim ist gestartet
RiedstadtGlasfaserausbau in Riedstadt geht weiter
RiedstadtGlasfaserausbau in Riedstadt geht weiter
RiedstadtWie geht es weiter mit Baugebiet „Am hohen Weg“ in Goddelau?
RiedstadtWie geht es weiter mit Baugebiet „Am hohen Weg“ in Goddelau?
RiedstadtRiedstädter Gewerbegebiet kommt trotz Aus für Riese & Müller
RiedstadtRiedstädter Gewerbegebiet kommt trotz Aus für Riese & Müller
BiebesheimBürgermeister Marcus Rahner zieht positive Bilanz
BiebesheimBürgermeister Marcus Rahner zieht positive Bilanz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Mit 74 Quadratkilometern ist Riedstadt die flächenmäßig größte Kommune im Kreis Groß-Gerau
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Tiefenbohrung in Riedstadt gibt Einblick in ErdgeschichteProjektleiter Christian Hoselmann vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mit einem der ersten Bohrkerne bei der Forschungsbohrung im August 2020 bei Erfelden.© Vollformat/Robert HeilerAnzeigeChristian Hoselmann vom Landesamt erläutert, wie Sedimente aus 323 Meter Tiefe einen Rückschluss auf Klimaänderungen erlauben. Bei dem Vortrag im Rathaus sind 80 Besucher anwesend.
RiedstadtForschungsbohrung bis zu einer Eiffelturmlänge in die Tiefe
RiedstadtForschungsbohrung bis zu einer Eiffelturmlänge in die Tiefe
RiedstadtEinblick in fünf Millionen Jahre Erdgeschichte im Ried
RiedstadtEinblick in fünf Millionen Jahre Erdgeschichte im Ried
Landkreis Groß-GerauMillionen Jahre altes Holz bei Forschungsbohrung entdeckt
Landkreis Groß-GerauMillionen Jahre altes Holz bei Forschungsbohrung entdeckt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do
RiedstadtForschungsbohrung bei Erfelden wirft Blick in Erdgeschichte
RiedstadtForschungsbohrung bei Erfelden wirft Blick in Erdgeschichte
RiedstadtInsolvenz stoppt Pläne für erweiterte Erdölförderung im Ried
RiedstadtInsolvenz stoppt Pläne für erweiterte Erdölförderung im Ried
RiedstadtWas es mit dem Erdölfund bei Riedstadt auf sich hat
RiedstadtWas es mit dem Erdölfund bei Riedstadt auf sich hat
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Aus 250 Meter Tiefe stammt ein drei Millionen Jahre altes Holzstück in Riedstadt.© Hessisches Landesamt für Naturschutz
Umwelt und GeologieAnzeigeRhein entwässert Alpen seit 2,5 Millionen JahrenLorem ipsum dolor sit amet
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Von: Jens Joachim
die Lokale Nahverkehrsgesellschaft im Kreis Groß-Gerau und der Rhein-Main-Verkehrsverbund wollen gemeinsam eine Studie zur Wirtschaftlichkeit der verlängerten Tramstrecke von Griesheim nach Riedstadt-Goddelau finanzieren.","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/strassenbahn-bis-ins-ried-geplant-93508876.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation
die Lokale Nahverkehrsgesellschaft im Kreis Groß-Gerau und der Rhein-Main-Verkehrsverbund wollen gemeinsam eine Studie zur Wirtschaftlichkeit der verlängerten Tramstrecke von Griesheim nach Riedstadt-Goddelau finanzieren
Knapp zwei Jahre nach der Präsentation einer Machbarkeitsstudie für die geplante Verlängerung der Tramstrecke liegt nun offenbar eine unterschriftsreife Vereinbarung zur Erstellung einer Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) für die Strecke vor
Das haben die Darmstädter Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann und die Darmstadt-Dieburger Kreistagsabgeordnete Claudia Schlipf-Traup (beide Grüne)
die auch Mitglied in der Verbandsversammlung der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (Dadina) ist
Nach den Worten von Schlipf-Traup haben der Dadina-Vorstand und Geschäftsführer Jörg Gerhard bei der jüngsten Sitzung der Verbandsversammlung kurz vor Weihnachten berichtet
die Lokale Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Groß-Gerau (LNVG) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
die Kosten von mehr als 200 000 Euro teilen wollen
RMV-Sprecher Florian Dubbel teilte am Freitag auf Nachfrage mit
der RMV werde das Vorhaben auch fachlich unterstützen
Die Grünen hatten für die Sitzung der Dadina-Verbandsversammlung bereits einen entsprechenden Antrag eingereicht
Nur wenn in der NKU der volkswirtschaftliche Nutzen überwiegt, was sich in einer Bewertung mit einer Ziffer größer als 1,0 ausdrückt, wird ein Projekt vom Bund auch mit Steuermitteln gefördert. Ohne eine solche öffentliche Förderung, die nach Angaben von Schlipf-Traup in der Regel 80 Prozent oder mehr der förderfähigen Planungs- und Baukosten umfasst, sei eine Realisierung „finanziell nicht darstellbar“.
Im Zuge der NKU werden auch der exakte Verlauf der Straßenbahntrasse – wie die Führung der Gleise in oder neben einer Straße – und die erforderlichen Bauwerke für die Straßenbahn festgelegt. Dies wird gemeinsam mit den Kommunen Riedstadt und Griesheim erfolgen. Schlipf-Traup geht davon aus, dass für die Erstellung der NKU mit einem Zeitraum von zwei Jahren zu rechnen ist.
Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Förster-Heldmann bezeichnet die geplante Verlängerung der Straßenbahn in Richtung Westen bis ins Ried als einen „wichtigen Schritt für unsere Region“. Die Erweiterung des Darmstädter Straßenbahnnetzes in die umliegenden Kommunen ermögliche eine Anbindung bis hin zu den S-Bahnlinien 6 und 7. Das sei „ein wichtiger Beitrag zu einer klimafreundlichen und sozial gerechten Mobilität“.
„Genau solche Projekte machen den Nahverkehr wirklich attraktiv“, äußerte die Grünen-Politikerin. Für die Städte Riedstadt und Griesheim könnten sich mit der Verlängerung der Tramstrecke „zusätzliche Impulse für die weitere Entwicklung“ ergeben, meint Martin Tichy, der auch Fraktionsvorsitzender der Grünen in Griesheim ist.
In der vor zwei Jahren präsentierten Machbarkeitsstudie wurde eine Referenzvariante mit einer Führung nördlich der Bundesstraße 26 empfohlen. Die neue Tramtrasse würde in Griesheim an die bisherige Endhaltestelle Platz Bar-le-Duc anknüpfen. Die Neubautrasse soll dann den Riedstädter Stadtteil Wolfskehlen über die Straße „In der Hochstadt“ erschließen und würde am Bahnhof Riedstadt-Goddelau enden – also dort, wo auch die Riedbahn hält.
Am Ende der Ausbaustrecke ist südlich des Goddelauer Bahnhofs eine Wendeschleife vorgesehen. Für die Referenzvariante wird laut der Studie mit Baukosten in Höhe von etwa 58 Millionen Euro gerechnet.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Die lebensgroße Skulptur einer Figur aus einer Georg-Büchner-Komödie auf einer Brücke am Altrhein-Ufer in Riedstadt (Groß-Gerau) ist schwer beschädigt worden.
Wie die Polizei am Freitag berichtete, wurde sie in der Nacht zum Dienstag aus der Verankerung gerissen und ein Arm abgebrochen. Der Schaden an dem Kunstwerk beträgt rund 4.000 Euro. Nun werden Zeugen gesucht.
Riedstadt statt Berlin: Was Marcus Kretschmann jetzt plantFokus auf die Stadt: Nachdem es wegen der Wahlrechtsreform nicht mit dem Einzug in den Bundestag geklappt hat
will sich Bürgermeister Marcus Kretschmann (CDU) auf die Entwicklung Riedstadts konzentrieren.© Robert HeilerAnzeigeTrotz Direktmandats hat es mit dem Einzug in den Bundestag nicht geklappt
Wo Riedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann jetzt für die Zukunft der Stadt Schwerpunkte setzen will
At vero eos et accusam et justo duo dolores e
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Leichenfund im Rhein bei Riedstadtaus Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-Leeheim barg am Samstagnachmittag eine Leiche aus dem Rhein.© Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-LeeheimAnzeigeDie Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-Leeheim hilft bei der Bergung eines toten Mannes
Im Rhein ist am Samstagnachmittag auf Riedstädter Gemarkung eine Leiche gefunden worden
Darüber berichtete zunächst die Freiwillige Feuerwehr Riedstadt-Leeheim
die von der Polizei gegen 13.35 Uhr um Amtshilfe bei der Bergung des Toten gebeten worden war
Das für die Wasserschutzpolizei Gernsheim zuständige Hessische Polizeipräsidium Einsatz bestätigte den Fund eines toten Mannes am Auslauf des Erfelder Altrheins in den Rhein
Ein Freizeitsportler habe den Fund gemeldet
sagte Sprecher Bernd Hochstädter vom Polizeipräsidium Darmstadt
Auch die Identität des Mannes sei noch nicht geklärt
noch ein Suizid seien bisher ausgeschlossen
Die Feuerwehr Riedstadt-Leeheim berichtet über den Einsatz
Die Feuerwehr Leeheim war nach ihren Angaben mit drei Fahrzeugen und elf Leuten im Einsatz
zudem der Technische Einsatzdienst der Feuerwehr Riedstadt
eine Hubschrauberstaffel und der Kriminaldauerdienst der Polizei sowie die Polizei Groß-Gerau
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Grüne Riedstadt ziehen Bilanz und planen für KommunalwahlDer Rückblick auf die Bundestagswahl und erste Planungen für die Kommunalwahl 2026 stehen bei der Mitgliederversammlung der Grünen Riedstadt im Mittelpunkt
Das Archivfoto zeigt den Fraktionsvorsitzenden Sebastian Wispel (links) und die Co-Vorsitzenden Isabel Köhler-Hande und Thomas Caster.© Robert HeilerAnzeigeMit dem Ergebnis der Bundestagswahl ist Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande zufrieden
Die Planungen für die Kommunalwahl 2026 sollen bis zum Herbst konkretisiert werden
Bei einer Mitgliederversammlung hat der Ortsverband der Grünen in Riedstadt Bilanz gezogen nach der Bundestagswahl und Weichen gestellt für die Kommunalwahl im März 2026
Der Vorstand um die Co-Vorsitzenden Isabel Köhler-Hande und Thomas Caster hatte die Mitglieder in die Kegelbahn eines Restaurants in Crumstadt eingeladen
wie die Grünen in einer Pressemitteilung schreiben
die für die Ökopartei als Direktkandidatin für den Wahlkreis Groß-Gerau (Wahlkreis 183) bei der Bundestagswahl angetreten war
ließ den Wahlkampf aus ihrer Sicht Revue passieren
Auch wenn die Grünen sich insgesamt ein besseres Ergebnis erhofft hatten
Anschaulich habe Köhler-Hande von den Höhen und Tiefen des Wahlkampfs sowie von persönlichen Begegnungen mit Wählerinnen und Wählern berichtet. Eindrucksvoll habe sie unerwartete Herausforderungen und bewegende Momente bei Veranstaltungen und an den Wahlkampfständen geschildert, so die Grünen.
RiedstadtGrüne appelliert an Merz, sich Verantwortung bewusst zu sein
RiedstadtGrüne appelliert an Merz, sich Verantwortung bewusst zu sein
RiedstadtDie AfD baut ihre Hochburgen im Südkreis aus
RiedstadtDie AfD baut ihre Hochburgen im Südkreis aus
Landkreis Groß-GerauTrotz Siegs kein Mandat: Kretschmann (CDU) total enttäuscht
Landkreis Groß-GerauTrotz Siegs kein Mandat: Kretschmann (CDU) total enttäuscht
Landkreis Groß-GerauBundestagswahl: Kollektiver Katzenjammer im Kreis Groß-Gerau
Landkreis Groß-GerauBundestagswahl: Kollektiver Katzenjammer im Kreis Groß-Gerau
Politik DeutschlandPro und Contra: Sollte Habeck in der Spitzenpolitik bleiben?
Politik DeutschlandPro und Contra: Sollte Habeck in der Spitzenpolitik bleiben?
Landkreis Groß-GerauKöhler-Hande fordert soziale und ökologische Gerechtigkeit
Landkreis Groß-GerauKöhler-Hande fordert soziale und ökologische Gerechtigkeit
Insbesondere Bürgermeister Kretschmann kritisierten die Fraktionsvorsitzenden
„Wir benötigen als Stadtverordnete rechtlich einwandfreie Vorlagen
Für die ehrenamtlichen Parlamentarier sei dies eine unnötige Belastung
Kassenwart Jürgen Hoeth stellte den Mitgliedern die solide finanzielle Lage des Ortsverbands vor
Mit Blick auf die Zukunft präsentierten Köhler-Hande und Caster die bisherigen Planungen für die Kommunalwahl 2026
Im Oktober solle bei einer Mitgliederversammlung über die Liste für die Wahl zum Stadtparlament entschieden werden
Ebenfalls im Herbst wollten die Grünen über ein Wahlprogramm entscheiden
Einen eindringlichen Appell richteten die Vorsitzenden an die Mitglieder
sich für eine Kandidatur auf der Kommunalwahlliste zur Verfügung zu stellen
Auch wer nicht direkt in die Parlamentsarbeit einsteigen wolle
könne die Partei durch eine Platzierung auf den hinteren Listenrängen erheblich unterstützen
„Aufgrund des hessischen Kommunalwahlrechts benötigen wir auch als kleine Partei eine lange Kandidatenliste
um keinen mathematischen Nachteil bei der Wahl zu haben“ erläuterte Caster
Marion MenrathZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Von: Claudia Kabel
Der langjährige Vorsitzende des Riedstädter Partnerschaftsvereins „Freunde von Tauragė“ ist mit dem Litauischen Verdienstorden ausgezeichnet worden
langjähriger Vorsitzender des Riedstädter Partnerschaftsvereins „Freunde von Tauragė“ hat den Litauischen Verdienstorden erhalten
Verliehen wurde er von Präsident Nauseda in der Hauptstadt Vilnius am Nationalfeiertag zur Unabhängigkeit des Landes
Die Auszeichnung erhielt er „für die Verbreitung des Namens Litauen in der Welt
die bilateralen Beziehungen zwischen Litauen und Deutschland zu stärken und für die Festigung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Tauragė und Riedstadt“
Minter habe sich von Anfang an in der Städtepartnerschaft engagiert
Besonders in den Anfangsjahren seien humanitäre Hilfstransporte aus Riedstadt von zentraler Bedeutung gewesen
Die Verschwisterung mit einem kurz davor unabhängig gewordenen Land der ehemaligen Sowjetunion war 1993 sehr ungewöhnlich
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Im südhessischen Riedstadt hat es auf einem Schrottplatz gebrannt
Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten
In Riedstadt-Wolfskehlen (Groß-Gerau) ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen
Wie die Polizei auf hr-Nachfrage mitteilte
brannte es auf dem Gelände eines Metall- und Schrotthandels
Es entwickelte sich eine weithin sichtbare Rauchsäule
"Die Rauch- und Geruchsbelästigung war erheblich"
Anwohnerinnen und Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten
Gegen 18 Uhr war der Großbrand in der Oppenheimer Straße nach Polizei-Angaben unter Kontrolle
Die Feuerwehr war noch länger mit Nachlöscharbeiten beschäftigt
um eine erneute Brandentstehung durch heißes Metall zu verhindern
Die offizielle Warnmeldung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
die auch für Teile von Groß-Gerau und Griesheim gegolten hatte
"Der Schrott ist aus ungeklärter Ursache in Brand geraten"