Roßleben-Wiehe. Der Sozialdemokrat hat großen Grund zum Feiern. Er erhält bei der Wahl ein Traumergebnis von 92 Prozent. Warum sich der Wahlgewinner an einem „Afd-Störfeuer“ stört.
Roßleben-Wiehe. Neben der Bürgermeisterwahl in Artern geht es am 27. April noch in Roßleben-Wiehe um den Rathausthron. Amtsinhaber Steffen Sauerbier (SPD) tritt zum dritten Mal als Stadtchef an. Einen Konkurrenten hat er nicht. Im Interview erzählt der Sozialdemokrat, was er für seine Region noch bewegen möchte.
Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet.
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
als ein Auto plötzlich losrollte und einen Mann schwer verletzte
Eine Frau konnte ihr Fahrzeug nicht starten
Dabei setzte sich das Auto unerwartet in Bewegung und überrollte den Mann
Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht
Die Polizeiinspektion Kyffhäuser untersucht die Unfallursache
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Mysteriöse Löcher in der Größe eines Tischtennisballs rufen Einsatzkräfte und Behörden im Kyffhäuserkreis auf den Plan
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Jens Roder ist in den Thüringer Norden gefahren. In Roßleben an der Unstrut hat er dann tatsächlich schon erste Frühlingsboten entdeckt. Lassen Sie sich überraschen!
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD.
Die Frau fuhr in der Ernst-Thälmann-Straße gegen das Heck eines geparkten Autos
Danach kollidierte sie mit einem Verkehrsschild
Trotz der Unfälle entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort
Die Polizei konnte die Fahrerin jedoch schnell ermitteln
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille
Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der Frau beschlagnahmt
eine Premiere und viel Liebe - Karl Träger erlebt in Brandenburg an der Havel bei der WM so viel wie kaum zuvor
Wir haben einen Überblick zusammengestellt
teilte Monique Ghandour von der Klosterschule mit
Die traditionsreiche Bildungseinrichtung im Kyffhäuserkreis besteht seit dem 16. Jahrhundert. Das Internatsgymnasium in freier Trägerschaft gilt als eine der ältesten Schulen im Land Thüringen
Wie die Klosterschule Tradition und Moderne verbindet – darüber können sich Neugierige bei einem Schnuppertag auf dem Schulgelände am Donnerstag
Die Klosterschule als Tagesinternat mit Fahrdienst und Hausaufgabenbetreuung bietet für Lernende etliche Gilden an
Band und individuellen Instrumentalunterricht auf
das Gelände und die neuen Schulfächer hautnah zu erleben
Schnupperunterricht ist etwa im Fach Mensch-Natur-Technik (MNT) möglich
Darüber hinaus gewährt die Klosterschule an jenem Tag auch Einblicke in den Schulalltag
oder die die vielen Vorteile des Internatslebens genießen möchten
besteht außerdem die Möglichkeit des Wocheninternats
Dieses Angebot kombiniert die Vorteile eines strukturierten Alltags mit Freizeitmöglichkeiten und individueller Förderung
während die Kinder die Wochenenden bei ihren Familien verbringen können
findet im Mehrgenerationenhaus in der Thomas-Müntzer-Straße 1b in Roßleben um 10 Uhr der Handystammtisch für Senioren statt
Die Organisatoren bitten um vorherige Anmeldung
Blick hinter die Kulissen: Wer schon immer einmal wissen wollte
wenn man als Musiker mitten im Orchester sitzt
Im Haus der Kunst in Sondershausen bekommen Interessierte an dem Tag ab 18 Uhr bei einem Probenbesuch unter dem Motto „Mittendrin statt außen vor“ exklusive Einblicke in die Arbeit des Loh-Orchesters
Zu diesem Anlass ist außerdem eine Führung mit Katrin Stöck
Der Rundgang soll laut Organisatoren durch den Verwaltungs- und Garderobentrakt
den Bühnenbereich und die umfangreiche Notenbibliothek führen
Alltägliches und Kurioses über das Loh-Orchester
seine Musiker und Musikerinnen sowie über die Generalmusikdirektoren
Zwischen Führung und Probenbeginn gibt es eine kulinarische Stärkung
März führt der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Untere Helme/Helderbach insgesamt 15 Wasserschauen durch
aber auch Bürger aus dem Kyffhäuserkreis können sich den Dienstag
An jenem Tag sind Gewässerschauen im Bereich der Stadt Artern und der Orte Borxleben
zwischen 9 und 13 Uhr findet im BIC Sondershausen in der Waldstraße 2 der nächste Netzwerktag für Existenzgründer und Unternehmen statt
Die Veranstalter bitten um eine vorherige Anmeldung bis zum 5
Februar unter der Telefonnummer 03631/90820
Bei dem Treffen können (Jung-)Unternehmer oder solche
mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt
der Agentur für Arbeit sowie ThEx Enterprise ins Gespräch kommen
brechen Wanderlustige um 10 Uhr vom Parkplatz im Loh nach Kelbra auf
Die Seniorenwanderer treffen sich am selben Tag um 9 Uhr
Sie fahren von dort nach Bad Frankenhausen und werden zum Flugplatz Udersleben wandern
dass die Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl frühestens ab 10
ein Vortrag im Rahmen der Montagsgespräche unter dem Titel „Man muss die Menschen froh machen – die heilige Elisabeth von Thüringen“ statt
Als Gastrednerin wird Beate Stöckigt aus Apolda
ab 18 Uhr im Bürgersaal Cruciskirche Sondershausen läutet die Musik- und Bergstadt Sondershausen das Festjahr „900 Jahre Sondershausen“ ein
Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
spricht zu dieser Eröffnung über das Thema „…Wydego et Rumarus fratres de Sundershus(en)“ (Ersterwähnung Sondershausens in einer Urkunde von 1125)
mit dem HCV sich amüsieren“ so lautet das Motto der diesjährigen Session beim Honawerschen Carnevalsverein Gelb-Blau
Los geht es mit der Damensitzung am Samstag
Im Festsaal in Hohenebra erwartet die Gäste wieder ein buntes Programm mit Gardetänzen
Gesang sowie Auftritten des Männerballetts
Am Faschingswochenende stehen gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm
So laden Kinder aus dem Kindergarten Dorfspatzen
der Grundschule Hohenebra sowie Kinder aus Hohenebra und umliegenden Orten für Samstag
empfängt dann der Herrenelferrat das närrische Publikum zur Prunksitzung
Da würde auch endlich das Geheimnis um das diesjährige Prinzenpaar gelüftet
vorauf alle schon sehr gespannt sein dürften
Alle wichtigen Informationen aus dem Kyffhäuserkreis
lädt der Karnevalsverein aus Hohenebra für 15.11 Uhr Groß und Klein zum großen Familienfasching ein
wo noch einmal die schönsten Programmpunkte aus allen Sitzungen gezeigt werden sollen
Natürlich ist der Verein auch wieder beim großen Rosenmontagsumzug in Sondershausen präsent
Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen findet am Freitag
ab 19 Uhr in der Gaststätte in Hohenebra statt
Die Narren nutzen die Zeit bis zum Aschermittwoch und lassen es richtig krachen
Da bildet diese Kleinstadt im Kyffhäuserkreis keine Ausnahme
Über drei Stunden lang werden Zuschauerherzen mit Witz
Diese Frage konnte zumindest bei der Bambini-EM am Samstag in Roßleben schon geklärt werden
28 Teams aus vier Bundesländern traten gegeneinander an
aber auch erschöpft nehmen die Fußball-Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren ihre Medaillen und Urkunden im Kyffhäuserkreis entgegen
Bottendorfer wieder zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt
Die Klosterschule des Kyffhäuserkreises feiert am 14
Die Klosterschule Roßleben lädt am 14. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Traditionsschule im Kyffhäuserkreis verbindet den Schnuppertag mit einem besonderen Anlass. Am Samstag wird zugleich das 470-jährige Jubiläum der Klosterschule gefeiert
In der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr präsentieren sich dann die Fachschaften und Gilden
Darüber hinaus können sich Besucher über die Sportangebote sowie das Tagesinternat informieren
Neben einer Schlemmermeile ist ein interaktives Rudererlebnis mit Virtual-Reality-Brillen (VR) geplant sowie ein Escape Room „Welcome to Hogwarts“
den Neugierige im Keller des Ostportals (Haupteingang) finden
Auch der Nachmittag ist mit Angeboten prall gefüllt: Experimente gibts in der einen
Die Ausstellung „Erinnern und Gedenken heute“ beschäftigt sich mit dem Widerstand und den Widerstandskämpfern vom 20
Einen bunten Strauß voller Freizeitaktivitäten finden in den nächsten Tagen im Kyffhäuserkreis statt
Beim Basketballausscheid in Artern war Roßleben nicht zu schlagen
Trainer und Visionär Michael Kramer hat noch Großes vor mit der Mannschaft
bei einer 50 Millionen Euro hohen Bundesförderung berücksichtigt werden
Für zauberhafte Weihnachtsstimmung sorgten Schülerinnen und Schüler bei zwei ausverkauften Weihnachtskonzerten im Kyffhäuserkreis
Welche Überraschung es für die Besucher noch gab
berichtet von den festlichen Weihnachtskonzerten in der Klosterschule Roßleben:
das die Besucher mit festlichen Klängen und bewegenden Melodien verzauberte
Auch die solistischen Beiträge waren ein Höhepunkt der Konzerte
Emma und Nils verzauberten das Publikum am Klavier mit besinnlichen Stücken
während Jan mit der Posaune für besondere Klangmomente sorgte
Norah rührte mit ihrer Interpretation von „People help the people“ von Birdy
und Miguel glänzte mit dem Lied „Snowman“ von Sia
begleitet von Oskar am Cajón und Danilo Killisch am Klavier
Ein weiteres Highlight boten Maya und Danny Hetzger
die im Duett ein schwungvolles Stück aus Tschaikowskis „Nussknacker“ meisterhaft darboten
Im Anschluss an die Konzerte konnten sich die Besucher auf einem liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt im Innenhof der Schule mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und warmen Getränken verwöhnen lassen
Stimmungsvolle Dekoration und die von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Stände machten den Markt zu einem weiteren Highlight des Tages
Ermöglicht wurden die Konzerte durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Förderer
Ein besonderer Dank gilt der Sparkassenkunst-Stiftung des Kyffhäuserkreises
Schötz-Heinrich & Schötz sowie Carsten Schönegge und Jan Czekanowski
Mit tosendem Applaus und voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit verabschiedeten sich die begeisterten Gäste aus der Klosterkirche – ein Fest für die Sinne und die Seele gleichermaßen
Bitte senden Sie uns Ihre Texte und Fotos unter Angabe Ihres Vornamens
Wohnortes und Telefonnummer an unsere Redaktion
99706 Sondershausen oder Leipziger Straße 25
Per E-Mail: kyffhaeuserkreis@funkemedien.de
Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion
Ein neues Leitbild des Gymnasiums im Kyffhäuserkreis soll als Reaktion auf die großen Herausforderungen der heutigen Zeit in den kommenden Monaten in einem groß angelegten Entwicklungsprozess erarbeitet werden
Dieser Schandfleck soll zu einem Schmuckstück werden
Eine Einheimische hat dafür einen Rettungsplan
Zur Premiere der Bambini-EM werden 28 Mannschaften und damit zwischen 250 und 270 Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren auf dem Sportplatz erwartet
Insgesamt 98 Kandidaten aus acht Parteien und Vereinigungen buhlen um die 20 Plätze im Stadtrat Roßleben-Wiehe
Die AfD geht mit sechs Bewerbern ins Rennen
Der Haushalt für das laufende Jahr soll beschlossen werden
Bei zwei Ortswahlen in der Landgemeinde Roßleben-Wiehe gab es Konkurrenz um den „Chefsessel“
Artern Veranstaltung - Natur- und Kräutergarten
Artern Lesen Sie hier das Programm für den Arterner Weihnachtsmarkt 2024
Schönfeld Lesen Sie hier das Programm für die Krimes 2024 in Schönfeld vom 27
Artern Lesen Sie hier das Programm für den 53
Der Samstag bietet ein spezielles Wiedersehen
denn es kommt eine Band die lange nicht mehr in Artern spielte und früher dafür sorgte
September 2024 zur traditionellen Kirmes ein
Das Festprogramm erstreckt sich über drei Tage und bietet abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt
Artern Veranstaltung - Soleschwimmbad Artern
Bad Frankenhausen Veranstaltung - Schlossplatz
Artern Auch den widrigen Umständen zum letzten Basar trotzten die Flöchen-Helfer
Auch der nächste Markt Ende August wird stattfinden
September 2024 auf dem Richard-Hüttig-Platz statt und verspricht ein Wochenende voller Unterhaltung
August ihre Türen für ein großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Handballs in Artern
Trainingseinheiten und Unterhaltung für die ganze Familie erwarten Sie
Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 251
2024 präsentiert die Stadt die neu gebaute Freilichtbühne
Kaiserpfalz OT Memleben Veranstaltung - Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Roßleben-Wiehe Veranstaltung - Heimathaus Roßleben
Sangerhausen aktuelle Sonderausstellung: Putzmachermeisterin
Artern Magischer Weihnachtszauber in Artern mit musikalischer Umrahmung aus Artern
Bad Frankenhausen Vom 18.11.2023 bis 18.02.2024 im Panorama Museum Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen Die diesjährige Museumsnacht steht wieder ganz im Zeichen von Musik
Artern Veranstaltung - Volkshochschule Artern
Kelbra Eine Konzertrezension vom Picknick- und Familienkonzert am Stausee in Kelbra des bekannten ostdeutschen Liedermachers
Wiehe Lesen Sie hier das Programm für dieses Jahr
Es gibt in diesem Jahr ein besonderes Highlight
wofür manch einer wohl all seinen Mut zusammennehmen müsste
Kyffhäuserkreis Veranstaltung - Kyffhäuserkreis
Artern Veranstaltung - Gemeinde- und Familienzentrum
Bad Frankenhausen An diesem Tag ist auch der Kyffhäuserberglauf in Bad Frankenhausen
Am Abend rocken dann „Nightfever“ in der Rotbart Arena
Artern Das Osterfeuer in Artern lockt wieder mit zahlreichen Programmpunkten
Artern Photovoltaik kann den Geldbeutel und die Umwelt schonen
März eine kostelose Informationsveranstaltung zum Thema statt
Heldrungen Lesen Sie hier das Programm für den diesjähringen Heldrunger Weihnachtsmarkt
Kultur
Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor
Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt
Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt
dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können
Mönchpfiffel-Nikolausrieth Mutige Maßnahme und erfolgreiche Sanierung nach Hochwasser
Länderübergreifende Zusammenarbeit wird gelobt
Bad Frankenhausen Geschwindigkeitskontrolle in Bad Frankenhausen
Die Arterner Zeitung wurde von Pixelpioniere gestaltet und programmiert
Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür beging eine Traditionsschule im Kyffhäuserkreis zusammen mit geladenen Gästen und zahlreichen Besuchern ihr 470-jähriges Bestehen
Vom Lehrer zum Ruder-Idol und nun zum Ehrenbürger: Kommunalpolitiker würdigen das Engagement Karl Trägers
Sascha Schwerdt tritt im östlichen Kyffhäuserkreis als Landtags-Direktkandidat für die SPD an
Er arbeitete bereits im Berliner Senat und beim Bundesnachrichtendienst
Vieles müsse einfacher, schneller, unbürokratischer im Land ablaufen. Viele Prozesse dauern ihm viel zu lange. „Wir müssen es zum Beispiel einfacher hinkriegen, Radwege zu bauen“
Dass sich vieles über Monate und mehrere Jahre hinzieht
mit Verständnis für aufkommenden Frust bei den Menschen
Welchen Belastungen kleine Verwaltungen ausgesetzt sind
erfährt der gebürtige Roßlebener fast täglich
Seit Dezember 2022 arbeitet er als Ordnungsamtsleiter bei der Verwaltung der Stadt Roßleben-Wiehe
Seine größte Kritik am bisherigen Polit-Prozedere: „Wir brauchen zu viel Geld fürs Machen
Bürokratieabbau ist in seinen Augen dringend nötig
Beim Land sollte eine zentrale Beschaffungsstelle für Feuerwehrtechnik eingerichtet werden
Bisher übernehmen das die kleinen Rathäuser
„Ein Mitarbeiter einer kleinen Verwaltung beschafft in seinem Arbeitsleben vielleicht einmal eine Drehleiter und muss sich dann in alles komplett neu hineinarbeiten“
spricht er sich für eine zentrale Beschaffungsstelle aus
Die Digitalisierung in Rathäusern liegt ihm ebenfalls am Herzen
Der Kyffhäuserkreis ist keine Kriminalitätshochburg
und trotzdem müsse die Polizei – landesweit – Verstärkung bekommen
„Wir hatten früher im Raum Artern drei Funkstreifenwagen; jetzt haben wir nur noch einen
könnten die Einsätze schneller abgearbeitet und die Polizei insgesamt entlastet werden“
Nicht nur Polizei und Verwaltungen sollen entlastet werden
Wir müssen auf das Niveau wie anderswo kommen“
Vor 15 Jahren trat Schwerdt in die SPD ein – damals noch während seiner Studentenzeit in Jena
„Bei der SPD hab ich mich politisch zu Hause gefühlt
Die Vorstellungen und Ziele waren auch meine“
In seinem noch jungen Leben ist der Vater eines zwei- und vierjährigen Kindes bereits weit in der ganzen Bundesrepublik herumgekommen
Nach seinem Abschluss an der Roßlebener Regelschule holte er sein Abitur am Sondershäuser Berufsgymnasium nach und begann später
Im Jahr 2015 beendet er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Land Berlin
Er bekommt Einblicke in die Senatsverwaltung
bei der Feuerwehr Berlin und in die Senatskanzlei
Ab 2015 fängt Schwerdt nach eigenen Angaben als Verwaltungsmitarbeiter beim Bundesnachrichtendienst (BND) an
Beim BND qualifiziert er sich weiter zum Verwaltungsfachwirt
zusammen mit seiner Frau in seine alte Heimat nach Roßleben-Wiehe zurückzugehen
In Wiehe wohnt die vierköpfige Familie nun
warum Schwerdt bisher nie ein kommunales Politikeramt in Betracht gezogen hat
verweist er auf seine Arbeit bei der Roßlebener Verwaltung
Donata Vogtschmidt (Linke)
Robert Teske (AfD)
Stefan Schard (CDU)
Alexandra Wallrodt (SPD)
Jürgen Rauschenbach (B90/Grüne)
Leon-Rob Diekneite (FDP)
Ralf Köhler (Einzelkandidat)
Christoph Saal (Linke)
Jens Cotta (AfD)
Johannes Selle (CDU)
Sascha Schwerdt (SPD)
Janine Ritschel (B90/Grüne)
Fred Degenhardt (FDP)
Kanufahrten auf der Unstrut und Unternehmungen zu den Freizeitattraktionen Nordthüringens schweißt Jugend aus Deutschland in wenigen Tagen zusammen
Barrierefrei und neue Technik: Beliebte Freizeiteinrichtung wird mit Bundesmitteln fit für die Zukunft gemacht
Die Linke geht mit vier Bewerbern ins Rennen
Die Unstrutbären gibt es nun schon mehr als zwei Jahre
Bad Frankenhausen Unbekannte wollen ganzen Automaten klauen
Bad Frankenhausen Jugendliche helfen Polizei
Voigtstedt Bundesweite Öffentlichkeitsfahndung: Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer illegal betriebenen Cannabisplantage - Wer erkennt die abgebildeten Personen
Sondershausen zwischen Sondershausen und Badra
Artern In in der Schönfelder Straße wurde am Montag ein Geldautomat gesprengt
Die Suche nach den Tätern läuft auf Hochtouren
Voigtstedt/Kyffhäuserkreis Bundesweite Öffentlichkeitsfahndung
Landkreis Sömmerda Polizei warnt vor Betrügern
Bad Frankenhausen Polizei bitte um Mithilfe: Wo ist Marika Louise Pabst
Heldrungen Dach beschädigt und geflüchtet
Bad Frankenhausen Täter gingen schnell vor
Bad Frankenhausen Unfallflucht in Frankenhausen
Bottendorf Fahrer zwischen Roßleben und Bottendorf gestoppt
Voigstedt Im alten Konsum von Voigtstedt wurde im professionellen Stil angebaut
Kommissar Zufall ist Mitarbeiter des Monat
An der Schmücke Handgreiflichkeiten in An der Schmücke
Kyffhäuserkreis Lag es an den warmen Temperaturen
zu hohe Geschwindigkeit auf kurviger Strecke
Missachtung der Verkehrsvorschriften und nicht zuletzt Handynutzung sind die Gründe für die Unfälle am 24
So ereigneten sich bereits tagsüber fünf Unfälle mit Personenschaden
Kyffhäuserkreis 2 Fahrer berauscht gestoppt
Nordthüringen Seit Beginn des neuen Schuljahres führt die Polizei verstärkt Maßnahmen der Schulwegüberwachung durch
um den Schulweg der ABC-Schützen noch sicherer zu machen
Dabei wurden gut 300 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt und noch etwas gefällt der Polizei nicht..
Bad Frankenhausen in Frankenhausen - Zeugen gesucht
Bad Frankenhausen Unrechtmäßig Energie entzogen
Bad Frankenhausen 4 Räuber in Frankenhausen unterwegs
Bad Frankenhausen Crash zwischen 18-Jährigen
An der Schmücke Mercedes mit Kennzeichen ART flüchtet
Bottendorf zwischen Bottendorf und Schönewerda
Kyffhäuserkreis Vorsicht - 7 Unfälle in 2 Tagen
Esperstedt Zeugenaufruf - Wer kann Hinweise geben
Bad Frankenhausen Social-Media-Beiträge beschäftigen Polizei
Bad Frankenhausen Flucht vor Polizeikontrolle - Polizei sucht Zeugen
Ringleben Autofahrer bei Unfall schwer verletzt
Ringleben/Esperstedt 73-Jährige übersieht PKW
Bad Frankenhausen Zeugen gesucht werden gesucht
Bad Frankenhausen Geschädigter beim Verkehrsunfall verliert seinen Führerschein
Roßleben Mopedfahrer flüchtet nach Ziegelroda
Bad Frankenhausen Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
Bad Frankenhausen Mehrfamilienhaues in der Steinbrückstraße
An der Schmücke Rettungshubschrauber im Einsatz
Kurzmeldungen
Ein 15 Jahre alter Gymnasiast aus Thüringen ist vom Landgericht Mühlhausen wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung zu acht Jahren Jugendhaft verurteilt worden
dass der Jugendliche einen 14-jährigen Mitschüler an der Klosterschule Roßleben vor einem halben Jahr aus Mordlust und Heimtücke mit fünf Messerstichen schwer verletzte und zweimal mit der Faust ins Gesicht schlug
Der Jugendliche hatte die Tat gestanden und so dem Opfer eine Befragung im Prozess erspart
Der Prozess fand wegen des Alters des Angeklagten hinter verschlossenen Türen statt
Für die Urteilsverkündung waren wegen des großen öffentlichen Interessen Medien zugelassen
Die Freie Wählergemeinschaft Bottendorf hat den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum im Fokus
Befürworter der Unstrutbahn laden zum Gespräch und zeigen vor Ort die Ist-Situation und künftige Perspektiven
Bei vollem Haus bot der Roßlebener Carnevalclub „Rot-Weiß“ e.V
Session zur ersten Abendveranstaltung ein zauberhaftes und amüsantes Programm
mehr Themen
3.615 Glasfaseranschlüsse für Roßleben-Wiehe
_______________________________________________________________
Die Telekom baut in Roßleben-Wiehe ein Glasfasernetz für 3.615 Haushalte
Die Glasfaser-Anschlüsse sind ab sofort buchbar: Interessierte Kund*innen können sich jetzt bereits registrieren und die schnellen Anschlüsse dann als Erste nutzen
Das neue Netz ermöglicht Gigabit-Bandbreiten
Gaming und Streamen gleichzeitig möglich sind
Mit dem Anschluss an das Glasfasernetz steigern Immobilienbesitzer*innen den Wert ihrer Immobilie
„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig
Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen.“ sagt Roman Gebhardt Regionalmanager der Telekom
„Damit die Glasfaser ins Haus oder in die Wohnung kommt
müssen Anwohner*innen jetzt einen passenden Tarif bei der Telekom buchen.“
deren Adresse nicht im aktuellen Ausbaugebiet liegt
bietet die Telekom über telekom.de/glasfaser eine kostenfreie und unverbindliche Registrierungsmöglichkeit an
Sobald der Ausbau in Ihrem Adressengebiet geplant ist
Mit Ihrer Registrierung zeigen Sie den Bedarf nach Glasfaser-Anschlüssen an Ihrem Ort auf und tragen damit zu einer möglichen Priorisierung beim weiteren Ausbau bei
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
Ein digitaler Info-Abend findet am 21.11.2023 um 19:00 Uhr statt
Den Link zur Teilnahme finden Sie unter: telekom.de/glasfaser-events
Demnächst sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Artern unterwegs
Die professionell geschulten Kundenberater sind am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus
Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden
Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer
Oktober 2023 MEDIENINFORMATION Iserlohn: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 26.600 Haushalte in Iserlohn profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 75 weitere Haushalte in Iserlohn noch schneller im Netz surfen
Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde ..
Oktober 2023 MEDIENINFORMATION Verl: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 4.820 Haushalte in Verl profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 100 weitere Haushalte in Verl noch schneller im Netz surfen
Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s)
Denn die Telekom hat ihr Netz in Verl weiter ausgebaut
Oktober 2023 MEDIENINFORMATION Dossenheim: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 5.515 Haushalte in Dossenheim profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 35 weitere Haushalte in Dossenheim noch schneller im Netz surfen
Landgemeinde schließt Haushaltsloch mit Griff in die Rücklage
doch das Sicherstellen der Liquidität bleibt laut Kämmerin eine Herausforderung
Händler müssen bei Wochenmärkten seit einem Dreivierteljahr tiefer in die Tasche greifen
Manch Anbieter hat Konsequenzen daraus gezogen
So lief die Saison für das Seniorenquartett
das speziell gegen die Top-Teams der Liga auftrumpfte und einen Rekord aufstellte
Stadtrat Roßleben-Wiehe vergibt auf seiner jüngsten Sitzung die Planungsleistungen für den fünften Bauabschnitt
Höhepunkt des Ferienverkehrs auf der Unstrutbahn ist am 27.08.2022 das Unstrutbahnfest in Roßleben
An diesem Tag fahren die Züge ab Naumburg (S) Ost zweistündlich 9:58 Uhr bis 15:58 Uhr nach Roßleben und retour von Roßleben nach Naumburg (S) Ost alle zwei Stunden zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr
sowie ein Flohmarkt zu dem sich noch interessierte Händler anmelden können
Von 14:30 – 16:30 gibt es Kinderschminken (Unterstützung durch das MGH in Roßleben) und Zuckerwatte
Entdecker sind herzlich zur Stempeljagd entlang der Unstrutbahn eingeladen
An verschiedenen Stationen warten spannende Programmpunkte
So ist ein Besuch des neuen Signalpark in Nebra und des Unstrutbahn-Museums in Laucha möglich
Beginn des Festes wird 10 Uhr in Nebra am neu errichteten Signalpark auf dem Bahnhofsplatz mit kleiner feierlicher Eröffnung sein
Anschließend geht es 10:50 Uhr mit dem ersten Zug nach Roßleben
Die Züge können auch für ein individuelles Tagesprogramm genutzt werden
Wangen und Nebra möglich oder der Besuch des Fundorts der Himmelsscheibe von Nebra am Mittelberg
Nutzen Sie für die Anreise gern das 9-Euro-Ticket bis Wangen (U). Zwischen Wangen und Roßleben gilt ein Sondertarif. Fahrzeiten und Fahrpreise: http://www.unstrutbahn.de/joomla3/index.php/die-bahn/sonderfahrten
Pressemeldung Interessengemeinschaft Unstrutbahn
Zurück
Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR)
Straßenbahn Berlin - Band 14
Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2
EU-Fahrgastrechte