Rudersberg/Remshalden. Im Rudersberger Gemeinderat war in diesem Zusammenhang auch mal von Tiny Houses die Rede. Was Architekt Lucas Neddermann mit seiner in Remshalden ansässigen Firma Wohnwerke jetzt aber für ein schmales Grundstück am Friedhof vorgestellt hat, das hat mit den Kleinsthäuschen, die oftmals sogar mobil sind, wenig zu tun. Hier sollen auf einer Wohnfläche von 92 Quadratmetern (Terrasse nicht eingerechnet) sogar Familien mit zwei Kindern ein Eigenheim mit
Spieltag der Bezirksliga Rems/Murr/Hall setzte der TSV Obersontheim ein deutliches Ausrufezeichen und siegte souverän mit 5:2 beim TSV Schmiden
Während die Top-Teams weiter um die Aufstiegsplätze kämpfen
kommt es für die Abstiegskandidaten zu einem spannenden Showdown
bei dem jedes Punktgewinn entscheidend ist
Im Heimspiel gegen den TSV Obersontheim setzte es für den TSV Schmiden eine klare 2:5-Niederlage
Serhat Ayvaz stellte mit einem Hattrick in der ersten Halbzeit (8.
42.) bereits früh die Weichen für die Gäste
Pasquale Siena konnte kurz vor der Pause noch per Handelfmeter auf 1:3 verkürzen (45.)
doch Tobias Wieland (65.) und Oliver Wengert (79.) erhöhten für Obersontheim
Siena erzielte mit seinem zweiten Treffer des Spiels in der Nachspielzeit noch den 2:5-Endstand (90.+3)
Mi., 30.04.2025, 19:30 UhrSSV Steinach-ReichenbachSteinach-Re.TSV RudersbergRudersberg14
Der TSV Rudersberg fuhr einen klaren 4:1-Sieg beim SSV Steinach-Reichenbach ein
Marcel Roser traf bereits früh zum 1:0 (4.) und erhöhte nach der Pause auf 2:0 (53.)
Ein weiteres Tor von Roser (56.) brachte die Gäste komfortabel in Führung
Fabian Keinath machte mit seinem Treffer in der 83
bevor Raphael Schreiner in der Nachspielzeit noch den Ehrentreffer für Steinach-Reichenbach erzielte (90.)
Mi., 30.04.2025, 19:30 UhrFC WelzheimFC WelzheimSV AllmersbachAllmersbach03 Abpfiff
Der SV Allmersbach gewann mit 3:0 beim FC Welzheim
Die Partie wurde zudem von einer Roten Karte für Christopher Birzele (78.) auf Seiten von Welzheim überschattet
Mi., 30.04.2025, 19:30 UhrSG Oppenweiler-StrümpfelbachOppenweilerSC BühlertannBühlertann52 Abpfiff
Die SG Oppenweiler-Strümpfelbach setzte sich mit 5:2 gegen den SC Bühlertann durch
doch Jonas Wieland (8.) und Nico Ulreich (14.
Foulelfmeter) drehten das Spiel zugunsten der SG
Marcel Friz (71.) und Jannick Maurer (86.) das Ergebnis auf 5:2 stellten
Mi., 30.04.2025, 20:00 UhrSV FellbachSV Fellbach IITSV SchornbachSchornbach11 Abpfiff
Das Duell zwischen SV Fellbach II und TSV Schornbach endete mit einem 1:1-Unentschieden
doch Alessandro Di Piazza glich für Fellbach II in der Nachspielzeit der Partie aus (90.)
Do., 01.05.2025, 15:00 UhrTURA UntermünkheimU`münkheimTSV GaildorfTSV Gaildorf22 Abpfiff
In einem spannenden Spiel trennten sich TURA Untermünkheim und der TSV Gaildorf 2:2
Timo Brenner brachte Untermünkheim in der 19
doch Philipp Kees glich für Gaildorf in der 40
Nach der Pause verwandelte Kees einen Foulelfmeter zum 2:1 (54.)
Brenner sicherte Untermünkheim mit seinem zweiten Treffer des Spiels in der Nachspielzeit das 2:2 (90.+4)
Do., 01.05.2025, 15:00 UhrSG SchorndorfSG Schorndo.Sportfreunde DJK BühlerzellBühlerzell40 Abpfiff
Die SG Schorndorf ließ Sportfreunde DJK Bühlerzell beim 4:0 keine Chance
Sokol Kacani war der Mann des Spiels und erzielte alle vier Treffer: Er traf in der 45.
Do., 01.05.2025, 15:00 UhrTSV Sulzbach-LaufenSulzbach-La.FC MatzenbachFC Matzenba.24 Abpfiff
Der FC Matzenbach setzte sich beim TSV Sulzbach-Laufen mit 4:2 durch
Jannik Obieglo brachte Sulzbach-Laufen in der 2
41.) und Denis Kuzenko (74.) drehten die Partie zugunsten von Matzenbach
Minute noch den Anschlusstreffer für Sulzbach-Laufen
Do., 08.05.2025, 19:30 UhrTSV SchwaikheimSchwaikheimTSV NellmersbachNellmersbach19:30livePUSH
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Benjamin Aurenz und Sven Hees von der EM-Scheune in Schlichten wollen von der Flut betroffenen Familien einen unbeschwerten Tag ermöglichen
Dass der "Wiesel" so schnell wie möglich wieder rollt, dafür haben viele im Kreis zusammen geholfen, wie der SWR 2024 berichtete.
Sendung am Mo., 14.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg
findet in Rudersberg wieder der der Mai-Treff statt
Von 12 Uhr bis 17 Uhr laden die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins zum Staunen
Ein großes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt begleitet den verkaufsoffenen Sonntag
mit dem Rad oder dem Auto – der Weg nach Rudersberg lohnt sich auf jeden Fall
Vereine und Organisationen bieten ein tolles Programm: Mit dem Hubsteiger über die Dächer von Rudersberg blicken
beim Schaubeschlag des Hufschmieds zuschauen
eine Kutschfahrt mit dem Planwagen genießen oder von den Kuchen der Landfrauen naschen
Bei der Besichtigung eines echten Heißluftballons bekommen sowohl Kinder als auch Erwachsene leuchtende Augen
Überall gibt es Neues und Überraschendes zu entdecken
Bei Aktionsverkäufen und Frühjahrsrabatten können beim Mai-Treff ganz besondere Schnäppchen abgestaubt werden
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben leckeren Speisen und Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne werden auch leckere Kuchen
Im Bungee-Trampolin oder in der Hüpfburg hohe Sprünge wagen oder im abgesperrten Motocross-Parcours selbst Gas geben – für kleine Besucher ist ebenfalls für Abwechslung gesorgt
Die Gewerbetreibenden aus Rudersberg bieten tolle Attraktionen für die ganze Familie
dass in vielen Rudersberger Familien das Leben Kopf stand
sie hat nicht nur Spuren hinterlassen an vielen Privathäusern und der Grundschule in Schlechtbach
Sie hat auch den Alltag vieler Familien verändert
Die Grundschüler in Schlechtbach etwa sind seit Mitte Juni am Schulzentrum untergebracht
dass dort noch auf absehbare Zeit kein Unterricht möglich sein
Über einen Umweg kommen neue Nachrichten vom Fenster- und Türenhersteller Weru in die Öffentlichkeit: Wie Bürgermeister Raimon Ahrens über seinen Instagram-Kanal mitteilt
bleibt die Verwaltung des Unternehmens in Rudersberg
Die Firmengebäude sind vom Hochwasser nach dem Starkregen Anfang Juni 2024 in großen Teilen verwüstet worden
Was heißt die Nachricht von Ahrens nun für die
Wärmenetze können ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität sein
Das hat auch die kürzlich von der Gemeinde Rudersberg beschlossene kommunale Wärmeplanung festgestellt
Bislang gibt es dort aber kaum Nahwärmenetze
hat indes noch Potenzial und könnte ausgebaut werden
Neue Wärmenetze sollen zudem geprüft werden
Wer zuletzt in Rudersberg Post-Geschäfte zu erledigen hatte
Die Flut hatte Anfang Juni zu große Schäden in dem Gebäude in der Dr
Der DHL-Group wurde deshalb der Vertrag gekündigt (wir haben berichtet)
Zeitweise waren in den Wochen nach der Flut zudem mehrere Briefkästen außer Betrieb
Zuletzt häuften sich die positiven Nachrichten in der Rudersberger Ortsmitte
Juni das Hochwasser bis zu zwei Meter hoch durch den Ort rauschte
waren dort lange Zeit alle Läden geschlossen
Doch der Wiederaufbau ist vielerorts im Gange
Die ersten Geschäfte sind bereits wieder offen
Am Marktplatz 18 tut sich hingegen seit Monaten sichtlich nichts
Am Karfreitag (18.04.) ist die Feuerwehr gegen 01.45 Uhr zu einem Brand in die Wieslaufstraße in Rudersberg alarmiert worden
Der Stapel befand sich in einem Durchgang zwischen zwei Wohnhäusern
Auch der darüber liegende Dachvorsprung wurde „in Mitleidenschaft gezogen“
er sitzt nach wie vor tief bei Jutta Gropper
„Wie ein kleines Ahrtal“ habe es sich angefühlt
den Schlamm und das Chaos in ihrem Blumenhaus zum ersten Mal sah
was die 62-Jährige aus Rudersberg sich in Jahrzehnten aufgebaut hat
Viel Geld fließt über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in den Rems-Murr-Kreis
Fast zwei Millionen Euro an Fördergeldern werden an 18 Projekte im Kreis zur Verfügung gestellt
Hier wird die Summe von knapp 425 000 Euro an vier Projekte im Wieslauftal ausgeschüttet
wie das Ministerium für den Ländlichen Raum mitteilt
Knapp 50 Jahre gibt es die Gemeinde Rudersberg in ihrer heutigen Struktur mit zwölf Teilorten
Neben dem Ende Juni anstehenden Heimatfest mitten im Hauptort
soll es in diesem Jahr auch Veranstaltungen in allen Teilorten geben
Dafür wird eine Hütte auf Wanderschaft gehen
An diesem Wochenende beginnt die Reise mit der ersten Station in Oberndorf
die dauerhaft auf der Straße geparkt werden
die sich an ihnen vorbeizwängen und Lastwagen
die Richtung Backnanger Straße den Gegenverkehr blockieren: Die Parksituation am Rande der Rudersberg er Ortsmitte ist bisweilen herausfordernd
Mehrere Varianten standen dabei zur Auswahl
In Rudersberg ist die Feuerwehr am Mittwochmittag (19.02.) gegen zwölf Uhr zu einem Einsatz gerufen worden
Laut einem Polizisten vor Ort war die Feuerwehr "rasendschnell" vor Ort und konnte so einen Vollbrand des Wohnhauses verhindern
Das Feuer brach laut Kommandant Steffen Knödler im Schlafzimmer im Erdgeschoss des Wohnhauses aus
Brandursache sei vermutlich ein technischer
Seit mehr als neun Monaten gibt es in Rudersberg kein Geschäft mehr
Bei dem Hochwasser im Juni 2024 nahm der bisherige Anbieter in der Ortsmitte Schaden
Doch jetzt sorgt Christian Lätzig für Abhilfe
Spätestens bis Anfang April soll sein „Bücher ABC“ eröffnen
Wobei: Ganz richtig ist die Aussage zu Beginn des Textes nicht
Seit Anfang Januar war die Filiale des Mode-Discounters Takko in Rudersberg geschlossen
musste das Gebäude (Am Burren 3) wegen Hochwasserschäden saniert werden
Und damit ein wenig schneller als ursprünglich geplant
wie das Unternehmen am Mittwoch (23.04.) auf unsere Nachfrage mitteilt
„Die Filiale in Rudersberg konnte bereits heute (und somit einen Tag früher
Am Dienstagmorgen (25.03.) ist es auf der L1080 bei Rudersberg gegen 6.40 Uhr zu einem Unfall gekommen
Ein 40-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters befuhr die L1080 vom Dimitrov-Kreisverkehr kommend in Richtung Rudersberg
Hierbei kam er zwischen zwei Linkskurven ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur
Mehr Tempo-30-Zonen in den Ortsdurchfahrten
lärmmindernde Asphaltschichten oder eine Mittelinsel kurz vor Michelau: In Rudersberg wurde schon einiges getan gegen die Lärmbelastung durch Verkehr
Doch ein Durchfahrtsverbot für Schwerlasttransporter
Die Möglichkeiten für eine Gemeinde ohne eigene Verkehrsbehörde sind in diesem Bereich grundsätzlich begrenzt
Raimon Ahrens will eine weitere Amtszeit in Rudersberg bleiben
Der 35-Jährige wird bei der Bürgermeisterwahl 2026 wieder antreten
ganz klar hat sich Ahrens dazu aber öffentlich bisher noch nicht geäußert
in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram mitgeteilt
in dem er sich direkt an die Rudersbergerinnen und Rudersberger wendet
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Rudersberg steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Rudersberg die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Rudersberg hat am Sonntag die CDU mit 33,5 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Rudersberg:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (25,7 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 49,5 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 11,9 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 7,8 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 12,0 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,7 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Rudersberg:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Christina Stumpp für die CDU (38,4 Prozent) vor Lars Haise von der AfD (25,3 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Rudersberg lag am Sonntag bei 84,4 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Rudersberg gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Rudersberg für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Rudersberg
vergleichen wir das Ergebnis in Rudersberg mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der AfD in Rudersberg
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 19,8 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 252 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Rudersberg eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Rudersberg ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der CDU
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD
Im Wahlkreis Waiblingen wurde Christina Stumpp mit 37,7 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Rudersberg war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 38,4 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier
Ein geparkter Mercedes hat in einer Garage in Rudersberg am Mittwoch (16.04.) Feuer gefangen
entzündete sich das Feuer aufgrund eines technischen Defekts
Das führte zu einem größeren Feuerwehr-Einsatz
Das Auto geriet laut Pressemitteilung gegen 13.15 Uhr in Brand
Das Feuer griff auch auf eine angrenzende Garage über
Die Freiwillige Feuerwehr Rudersberg konnte das Feuer schnell
An den neuen Wiesel-Fahrzeugen ist laut Landratsamt ein technischer Defekt festgestellt worden
Zu einem Schienenersatzverkehr soll es auf der Strecke aber dennoch nicht kommen
Der Fahrbetrieb inklusive der neuen Fahrzeuge ist erst am Montag
Mai werden nun auf der Strecke zwischen Rudersberg und Schorndorf
Sie sind angemeldet. Abmelden
Bei einem Fahrzeugbrand in Rudersberg ist am Mittwoch ein größerer Schaden entstanden
Das Feuer griff von einem Mercedes auf eine Garage über
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist am Mittwoch gegen 13.15 Uhr im Buchenweg in Rudersberg (Rems-Murr-Kreis) ein geparkter Mercedes in Brand geraten. Das Feuer griff anschließend auch auf die Garage daneben über
Die Freiwillige Feuerwehr Rudersberg rückte mit zwei Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften an und brachte das Feuer laut der Polizei schnell unter Kontrolle
Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro
jener an der Garage belaufe sich aut rund 10 000 Euro
die Rudersberg und Welzheim auf direktem Wege verbindet
Denn als im Juni 2024 der Starkregen vom Berg ins Tal rauschte
ließ er auch den einen oder anderen Hang mit abfließen
Auch die Hänge der Wieslaufschlucht zeigen bis heute klaffende Ausbuchtungen
die Straße ist teils vom Hangrutsch mitgerissen worden
In den ersten Monaten war hier gar kein Durchkommen
Erster Tag der Wiederaufnahme des Fahrbetriebs auf der Strecke der Wieslauftalbahn nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juni
Zunächst zwar nur im Stundentakt bis Rudersberg
die vollständige Strecke bis Oberndorf soll aber bis spätestens nach den Sommerferien erfolgen
Und da fährt er denn sehnlichst erwartet sanft den Bahnhof an: Ein blau-gelber Regio-Shuttle in schickem Design
In Rudersberg zerstörte eine Sturzflut die Metzgerei von Werner und Dorothe
Doch die beiden bauen mit Mut und Unternehmergeist den 7 Generationen alten Familienbetrieb wieder auf
Das war eigentlich wahnsinnig sinnlos und dann ist eine Riesen-Wand Wasser gekommen: Wie wenn man am Meer steht und eine Welle kommt
Werner und Dorothe Hinderer haben die Flut erlebt
Im Frühsommer 2024 hört es in Baden-Württemberg nicht mehr auf zu regnen
Juni geht auch für Werner und Dorothe in Rudersberg im Rems-Murr-Kreis die Welt unter: Ihre Existenz
ihre Metzgerei – ein Familienbetrieb seit sieben Generationen – komplett zerstört
Die Wassermassen in dieser Nacht sind gewaltig
Die Flut wälzt sich einmal quer durch den Ort
Am Morgen nach der Katastrophe ziehen sich die Hinderers die Gummistiefel an und schaufeln Schlamm und Dreck weg
bis dann die Tür zum frisch aufgebauten Metzgerladen wieder aufgeht
Jetzt wird das so schnell wie möglich gereinigt und wieder aufgebaut!' Wir sind im Schlamm gestanden
meine Frau lacht – drecküberzogen - und sagt: 'Hey
Die warten immer noch auf Hilfe und die kommt nicht
der die Dinge gern selbst in die Hand nimmt
zieht lachend ihr Handy aus der Tasche und spielt eine Sprachnachricht vor – die reinste Liebeserklärung an die Metzgerei
warum Aufgeben niemals eine Option gewesen sei
dass ich wieder Deine lecker Lyoner essen kann
der 15 Frauen und Männern plus Chef und Chefin Arbeit gibt und ernährt
Das heißt auch: ein halbes Jahr ohne Einnahmen
Trotzdem zahlen Werner und Dorothe alle Löhne weiter
denn sie wollen niemanden aus dem Team verlieren
Werner rückt sich die silberne Nickelbrille zurecht
Der Schaden durch Flut und Hochwasser liegt bei 1,3 bis 1,5 Millionen Euro
das hab ich gleich gemerkt und hab gesagt: 'Ey
Ich hab gewusst: Wenn ich da 'rum mach' an den Zahlen [und mich frage] lohnt sich das
Versicherung und Gutachter geben Werner und Dorothe keine eindeutige Zusicherung
Aber – das merken die beiden – sie sagen auch nicht "Nein"
Das sehen Werner und seine Frau als Signal
dass sie viele der Maschinen und Geräte retten können
kostet laut Werner Hinderer knapp 70.000 Euro
Schnell wird klar: Wo Wasser und Dreck einmal drinsitzen
und alle Räume gehen komplett zurück auf Rohbau
Das war wirklich brutal: Es gab keinen Strom
es war dunkel und das war wirklich ein Fluss
Die Gedanken gehen wieder zurück zur Hochwasser-Nacht
in der Werner und Dorothe hilflos zusehen mussten
was die Familie über sieben Generationen aufgebaut hatte
wie sie sich der Situation nicht einfach ergeben
wie er wenige Tage später zwischen den Trümmern seiner Existenz steht und nicht weiß
Dann kam in der ersten Woche freitags ein Kunde von mir und hat gesagt: 'Ich gebe Ihnen 50.000 Euro
Ist das OK?' Ich hab' gesagt: 'Auf gar keinen Fall
Was Werner sich nicht vorstellen konnte: 50.000 Euro geliehen zu bekommen – ein Jahr lang
Fast 200.000 Euro bekamen Werner und Dorothe so für ihren Neustart vorgestreckt
Ein halbes Jahr nach der Katastrophe sieht es in der Straße immer noch öde und trostlos aus
sondern an vielen Ecken in Rudersberg: Schreibwarenladen
Mit anderen Unternehmern am Ort hat er sich zusammengeschlossen; sie brüten Ideen aus
wie Rudersberg wiederbelebt werden kann und wie flexible Katastrophenhilfe aussehen könnte
Aber unsere Verwaltung ist auf solche Sachen überhaupt nicht vorbereitet
Was er und seine Unternehmer-Kollegen sich wünschen
eine "geschmeidigere" Steuerpolitik und mehr phantasievolles Engagement im Einzelfall – so etwas wie Kooperation auf Augenhöhe
Und das alles mit Werners Devise: Geht nicht
Das Gründungsdatum [der Metzgerei]: 1780 – das ist neun Jahre
bevor Schiller seine 'Glocke' veröffentlicht hat
Napoleon ist plündernd durchs Land gezogen
Und jetzt sollen wir wegen dem Wasser aufgeben
Man muss halt den Arsch a bissle nora bringen
Das Thema Wirtschaft lag in Rudersberg elf Jahre lang in denselben Händen
Bevor sie das Rathaus Richtung Göppingen verließ
führte Martina Spichal-Mößner die Stabsstelle
die auch den Bereich Tourismus beinhaltete
Nun gibt es für diesen Bereich nicht nur neue Köpfe
Dass sich nach dem Abgang der langjährigen Amtsinhaberin etwas ändern wird
Wenn die Sonne scheint und Abkühlung nottut
ist das Freibad in Rudersberg meist ziemlich voll
dass es auf dem Parkplatz davor nicht selten zu chaotischen Situationen kommt
Doch die Entscheidung stößt auch auf Widerspruch
„Die Parksituation wird nicht optimal genutzt“
sagte Bürgermeister Raimon Ahrens unlängst im Bauausschuss des Gemeinderats
Startseite » Deutschland » Kleines Erdbeben (M1.5) in Rudersberg
Das Erdbeben der Stärke 1.5 ereignete sich am 23
00:11 Uhr Mitteleuropäischer Zeit nahe des Ortes Rudersberg
Erdbebennews berechnet für dieses Erdbeben eine Maximalintensität von 1.2
Bis zu 0 Menschen (im Kartenausschnitt) haben dieses Erdbeben gespürt
Davon leben 0 Menschen in Regionen mit leichten oder mäßig starken Erschütterungen
wo keine nennenswerten Schäden zu erwarten sind
davon 0 in Gebieten mit möglichen schweren Schäden und Zerstörungen
Kleines Erdbeben in der Nacht zum Donnerstag in Rudersberg im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis
Es ist das stärkste Erdbeben im Rems-Murr-Kreis seit Oktober 2020
Wegen fehlender Daten kann die aktuelle Erdbebenaktivität nicht mit der langfristigen Entwicklung verglichen werden
Hast du dieses Erdbeben gespürt?
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: --
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
da aktuell nicht genügend Daten zur Verfügung stehen
Werden hier falsche Prioritäten gesetzt oder ist es eine sinnvolle Investition
An vier geplanten Baumkübeln in der Rudersberger Ortsmitte scheiden sich die Geister
Während die einen darin eine notwendige Maßnahme sehen
die im Sommer den Bürgern mehr Aufenthaltsqualität bietet
rechnen andere hingegen mit zornigen Reaktionen aus der Bürgerschaft
Der Gemeinderat in Rudersberg steht vor einer schwierigen Aufgabe: Die Haushaltslage ist angespannt
ohne jemandem wehzutun und gesellschaftlich wichtige Einrichtungen zu beschneiden
Wir wollten von den Fraktionen wissen: Wo wollen sie sparen
Darauf kamen einige Antworten mit Vorstößen
aber auch schon Ausschlüssen: Hier wird auf keinen Fall gespart
und wie lange ein Kind sich einem Thema widmet
das entscheiden in Steinenberg nicht die Fachkräfte
Hier können die Kinder selbst die Struktur ihres Tags festlegen
sich inzwischen aber etabliert und durchaus bewährt hat
Ein halbes Dutzend Kinder steht im Eingangsbereich der Kita Pusteblume und überlegt
Soll es heute in den Bau- und Konstruktionsraum gehen
dass Aspacher und Klotzbücher groß in den Standort Rudersberg investiert hat
Doch die Flut im vergangenen Juni traf auch das Traditionsunternehmen hart
Aufgeben war für den von drei Brüdern geführten Fachbetrieb jedoch keine Option
Verbunden mit dem Wiederaufbau nach der Flut ist eine Neuausrichtung des Unternehmens
Juni ein Hochwasser durchs Wieslauftal zog
lief auch Wasser in Rudersberg s größte Sporthalle
als ob die Wieslaufhalle glimpflich davon gekommen wäre
Der Jury ist die Entscheidung nicht leicht gemacht worden
Doch am Ende überzeugt die 19-jährige Leonie Reber aus Welzheim mit Natürlichkeit
Die neue Schwäbische Waldfee heißt Leonie Reber. Die 19-Jährige aus Welzheim ist am Donnerstagabend, 10. April, auf der historischen Burg Waldenstein in Rudersberg (Rems-Murr-Kreis) zur 11
Repräsentantin der Freizeitregion Schwäbischer Wald gewählt worden
„Deshalb möchte ich vor allem den Jüngsten genauso schöne Erlebnisse ermöglichen. Ich möchte den Menschen die Vielfalt, die Geschichte und Kultur unserer Heimat zeigen und sie mit meiner Begeisterung anstecken.“
Künftig wird die frischgebackene Amtsträgerin im Feenkleid für den Schwäbischen Wald werben und mit ihrem „Feen-Dienstwagen“, einem Mini Cabrio, gesponsert vom Autohaus Mulfinger und der Kreissparkasse Waiblingen, durch den Schwäbischen Wald zu ihren Auftritten fahren.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Auch den Moderatorinnen des Wahlabends
den noch amtierenden Schwäbischen Waldfeen Mya und Lea Schuler
sprach der Landrat Richard Sigel seinen Dank aus für die gelungenen Auftritte
welche die Zwillinge für den Schwäbischen Wald bisher wahrgenommen haben
und ihr habt mit eurem freundlichen Wesen für die Natur und Region sensibilisiert“
„Damit habt ihr einen wichtigen Beitrag geleistet
dass die Menschen die Natur schätzen und auch schützen.“
Mai beim traditionellen Kindernaturerlebnisfest auf dem Gelände der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach statt
Dort wird Leonie Reber feierlich die Feenamtskette überreicht
In den kommenden zwölf Monaten wird sie als Schwäbische Waldfee bei zahlreichen Veranstaltungen auftreten und dabei mit Herz
Wissen und Begeisterung den Schwäbischen Wald repräsentieren
Weitere Informationen unter: www.schwaebischerwald.com
Mit ihren waldgrünen Kleidern waren Lea und Mya Schuler zuletzt auf der weltweit größten Tourismus-Messe unterwegs
Die beiden Rudersbergerinnen brachten dabei den CMT-Gästen ihre eigene Heimat nahe: den Schwäbischen Wald
Seit mittlerweile knapp einem Jahr sind die Zwillinge als Botschafterinnen der schönsten Natur- und Tourismusregion vor den Toren Stuttgarts tätig
Zum ersten Mal haben sich gleich zwei junge Frauen für dieses Amt beworben
Doch ihre Amtszeit neigt sich nun dem Ende zu
Mit einer perfiden Lüge ergaunerten Betrüger das Hab und Gut zweier älterer Männer aus Rudersberg
wie man Betrugsversuche erkennen und sich schützen kann
Der Rems-Murr-Kreis wird erneut von einer Welle von Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte erfasst. Am Donnerstag ereigneten sich gleich zwei Fälle in Rudersberg
bei denen Senioren Opfer perfider Maschen wurden
Wie das Polizeipräsidium Aalen mitteilt
erhielt ein Senior in Rudersberg-Krehwinkel einen Anruf eines angeblichen Polizisten
dass bei einem Einbruch in der Nachbarschaft eine Liste mit dem Namen des Mannes entdeckt worden sei
Zur „Sicherung“ seiner Vermögenswerte sollte der Mann Wertgegenstände und Bargeld bereithalten
Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Beamter und holte das Hab und Gut des Seniors – insgesamt im niedrigen vierstelligen Eurobereich – ab
Der Abholer wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt
bekleidet mit einer hellen Jacke und einer Jeanshose
Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen
sich unter der Telefonnummer 07361/580-0 zu melden
Am selben Tag fiel ein weiterer Senior aus Rudersberg einem Telefonbetrug zum Opfer
Am Nachmittag meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter telefonisch und behauptete
ein Familienmitglied des Mannes habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht
übergab das Opfer einer unbekannten Frau Wertgegenstände
was zu einem Vermögensschaden im mittleren fünfstelligen Bereich führte
Nur einen Tag zuvor hatte die Polizei bereits vor einer ähnlichen Betrugsmasche gewarnt
Demnach werden vor allem ältere Menschen mit der Behauptung konfrontiert
dass ein Einbruch stattgefunden habe und die Polizei ihre Wertsachen abholen müsse
dass sie niemals telefonisch nach Wertgegenständen
Bargeld oder Sicherheitsvorkehrungen fragt
Auch werde kein echter Polizist Wertsachen zur Aufbewahrung abholen
Zusätzliche Informationen bietet die Polizei unter: www.polizei-beratung.de
Das Hochwasser Anfang Juni hat schwere Schäden am Gebäude Marktplatz 12 hinterlassen
Die Volksbank musste deshalb ihren Betrieb in Rudersberg einstellen
Auch acht Monate nach der Hochwasserkatastrophe ist das Gebäude unbenutzt
Doch für die Kundschaft gibt es nun eine Übergangslösung
In der Backnanger Straße sind jetzt Container in Betrieb genommen worden
Bea Möhrer und Heiko Schad sind mit ihren Nerven so langsam am Ende
Seit das Hochwasser im Juni 2024 ihr Leben in Rudersberg aus den Angeln hob
haben sie die Füße nicht wieder auf den Boden bekommen
Sie wohnen und arbeiten in dem denkmalgeschützten Haus am Alten Rathausplatz
Im Erdgeschoss und im angrenzenden Gewölbekeller ist ihr Eis-Bistro
Kurz vor der Corona-Pandemie hatten sie alles hübsch hergerichtet
Das Waiblinger Landratsamt verkündet einen „Meilenstein beim Wiederaufbau“: Wiederinbetriebnahme der Wieslauftalbahn für alle Fahrgäste folgt definitiv am Montag
Ist allmählich wieder Land in Sicht in Sachen Verkehrsinfrastruktur im Wieslauftal? Nach der Hochwasserkatastrophe und dem Starkregen vom vergangenen Frühsommer zeichnet sich langsam wieder die Rückkehr zur vorherigen Normalität ab
So soll beim Straßenverkehr im Sommer die Sanierung des erheblich durch Hangrutschungen beschädigten Abschnitts der L 1080 bei der Welzheimer Laufenmühle und dem Erfahrungsfeld der Sinne beginnen
Noch schneller geht es in Sachen Wieslauftalbahn. Noch vor einigen Wochen hieß es aus dem Waiblinger Landratsamt
die Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Strecke „laufen auf Hochtouren“
Als möglicher Termin wurde Mitte April anvisiert
Die Modernisierung und die Zukunft der Wieslauftalbahn war schon Ende 2023 mit dem Beschluss, vier neue „gebrauchte“ Fahrzeuge zu beschaffen, aufs Gleis gesetzt.
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } „Nach den zurückliegenden Ereignissen
ist die Freude der Wiederinbetriebnahme daher umso größer
dass die Wieslauftalbahn mit neubeschafften Fahrzeugen somit für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre wieder bestens gerüstet ist“
heißt es in der Mitteilung des Rems-Murr-Landratsamts
Darüber hinaus gibt die Wiederinbetriebnahme der Wieslauftalbahn den Startschuss fürs 30-jährige Jubiläum des Wiesels
welches in diesem Jahr noch gebührend gefeiert werden soll
Beim Starkregen Anfang Juni war ein Drittel der Strecke zerstört worden
Alle sechs Fahrzeuge und die Werkstatthalle in Rudersberg wurden dabei beschädigt
an vier der Fahrzeuge musste ein Totalschaden konstatiert werden
Die Schadenssumme lag in der Infrastruktur bei mehr als acht Millionen Euro
bei den Fahrzeugen bei rund fünf Millionen Euro
Immerhin: Der Schaden konnte dank der Versicherungszusagen gedeckt werden
Bei den neuen „gebrauchten“ Fahrzeugen handelt es sich um vier Regioshuttles
diese wurden für insgesamt knapp 6,6 Millionen Euro gekauft
Ab Mitte April folgt nun also der Start mit den ersten beiden neu beschafften Fahrzeugen sowie zusätzlich angemieteten Überbrückungsfahrzeugen
Bis zum Jahresende sollen auch die anderen beiden gekauften Fahrzeuge zum Einsatz kommen
Seit Mitte Januar ist die Rudersberg er Filiale von Takko geschlossen
muss der Mode-Discounter seine Filiale kernsanieren
Das Hochwasser im Wieslauftal hatte dort im Juni 2024 Schäden verursacht
dass die Filiale Ende April wieder eröffnen soll
Larissa Berlin von der Takko-Pressestelle teilt dazu
Gute Nachrichten zur schwer durch die Flut geschädigten Wieslauftalbahn: „Wir werden ab der Neueröffnung direkt bis Rudersberg durchfahren
Prokurist der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG)
Das Wiesel wird voraussichtlich etwas später als geplant wieder fahren: „Statt Ende März wird es Anfang
Es tut sich derzeit Sichtbares auf den Gleisen des beliebten Nahverkehrszugs: Eine Art gelber Bauzug
müssen viele Kita-Kinder auch im Rems-Murr-Kreis zu Hause bleiben
Unter anderem sind auch die Erzieher und Erzieherinnen zum Streik aufgerufen
drei pädagogische Fachkräfte des Kinderhaus Schwalbennest in Schlechtbach haben angekündigt
Wie Hauptamtsleiter Achim Laidig auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilt
Momentan rollt der Verkehr zwischen Rudersberg und Welzheim auf direktem Wege: Die Landesstraße 1080
An einem Abschnitt allerdings nur einseitig mit Ampelregelung
an anderen Stellen nur mit stark reduzierter Geschwindigkeit
Und nur für Fahrzeuge bis maximal 2,90 Meter Höhe
Seit Anfang Juni sind auf dem Spendenkonto der Gemeinde Rudersberg rund 770.000 Euro eingegangen
das von der Flut Betroffenen zugutekommen soll
Davon gibt es in der Gemeinde ziemlich viele
Bis zu 1000 Haushalte hatten einen Schaden zu verzeichnen
auch zahlreiche Einzelhändler und Gewerbetreibende kamen hinzu
die seit einigen Tagen auf dem Parkplatz Am Burren stehen
sorgten in der Rudersberger Bürgerschaft für Verwunderung
Die Auflösung kam dann kurz darauf – und prangt nun gut sichtbar an der Filiale der Textilkette Takko: Eine Ladenschließung ist der Grund
denn der Mode-Discounter möchte seinen Standort in Rudersberg nicht aufgeben