Unbekannte haben Roller kurzgeschlossen und diese aus einer Tiefgarage in Sindelfingen gestohlen Unbekannte haben mehrere Roller aus einer Tiefgarage in der Guttenbrunnstraße in Sindelfingen (Kreis Böblingen) gestohlen Die bislang unbekannten Täter konnten zwischen Freitag 19 Uhr und Samstag 13.30 Uhr einige der Roller kurzschließen und damit wegfahren. Drei der Roller wurden laut Polizei in der Nähe des Tatorts auf einem Spielplatz bei einer Schule aufgefunden Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt Die Ermittlungen hat das Polizeirevier Sindelfingen übernommen und bittet Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können sich unter der Telefonnummer 07031 / 697 0 oder per Mail unter sindelfingen.prev@polizei.bwl.de zu melden Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden In Sindelfingen ist der Stadtrat von der FDP aber kein Neuling Mai will Reinhardt Oberbürgermeister werden und in seiner Stadt zahlreiche Projekte anstoßen die das Gesicht der Stadt verändern sollen Schon früher zog es ihn in den Sommerhofenpark wie der Jurist erzählt: „Man kann essen spazieren.“ Mit dem Park verbindet der Stadtrat aber auch eine andere Etappe seiner Biografie: Nur wenige Meter entfernt befindet sich die Klosterseehalle Hier sammelten Ehrenamtliche von „Helfen statt Hamstern“ im Jahr 2022 Hilfsgüter für die kriegsgebeutelte Ukraine Reinhard gehörte zu den Gesamtkoordinatoren .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Max Reinhardt ist mit seinen 25 Jahren mit Abstand der jüngste Bewerber sondern Sachverstand und Herz.“ Die Sindelfinger dürfen am 11 ob Reinhardt den Chefsessel übernehmen soll Er hat an der Universität Tübingen studiert Aktuell arbeitet er als Wirtschaftsjurist in einer Kanzlei in Stuttgart MandateSeit 2019 sitzt Reinhardt für die FDP im Sindelfinger Gemeinderat er ist außerdem im Kreistag und im Ortschaftsrat Darmsheim vertreten EhrenamtReinhardt ist Vorstandsmitglied beim VfL Sindelfingen außerdem war er bis 2024 Vorstandsmitglied beim Gewerbe- und Handelsverein Sindelfingen Er ist Gründer und Vorsitzender von „Helfen statt Hamstern“ WahlankündigungReinhardt kündigte kurz vor Weihnachten 2024 an Sollte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erringen Sie sind angemeldet. Abmelden Die Feuerwehr hat am Samstag in einer Tiefgarage in Sindelfingen einen Brand gelöscht Am Samstag kurz vor 20 Uhr brannten in der Tiefgarage eines Geschäfts- und Wohnhauses in Sindelfingen in der Mahdentalstraße (Kreis Böblingen) mehrere Platten aus Dämmmaterial Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden laut Polizei nicht verletzt Es entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro Bislang ist die Ursache für den Brand noch ungeklärt sich telefonisch unter 0800/1100225 oder per E-Mail unter hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de zu melden Für Martin Schindler war diesmal früh Schluss - dafür konnten die Zuschauer beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen die große Show einer lebenden Legende bestaunen. In fulminanter Manier verteidigte der zweimalige Weltmeister Gary Anderson seinen Titel im Glaspalast: Der 54 Jahre alte Schotte spielte sich dabei am Ende in einen regelrechten Rausch. Nach einem noch mühevollen 6:5-Sieg im Viertelfinale gegen Martin Lukeman steigerte Anderson sich im Halbfinale gegen Schindlers Bezwinger Dirk van Duijvenbode enorm, siegte souverän mit 7:2 und einem 106er Average. Im Finale gegen Andrew Gilding hielt Anderson sein Average-Niveau zwar nicht, aber zockte „Goldfinger“ in den entscheidenden Momenten völlig ab: Gilding ging mit 0:8 unter und kassierte einen Whitewash. Mit einer starken Checkout-Quote von 57,14 Prozent (8 von 14) ließ Anderson den bei den Doubles schwächelnden Gilding nie ins Match kommen. Symptomatisch und das Highlight der Partie war das Ende des vierten Satzes, als Anderson ein 141er-Highfinish setzte, als Gilding gerade vier Punkte vor dem Ziel war. legten die Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen alles in die Waagschale Nach 60 spannenden Minuten konnten sich nicht zuletzt dank eines starken Urs Bonhage jubeln Die Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen machen es spannend bis zur letzten Sekunde. Im finalen Spiel der Verbandsliga gewannen sie bei den TSF Ditzingen mit 31:30 „Wir haben noch einmal alles reingehauen und uns dafür belohnt.“ Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Dem GSV Maichingen gelang in der Fußball-Landesliga Dafür musste das Team jedoch hart arbeiten denn die SG Bettringen wehrte sich nach Kräften Ein Dropkick von Kapitän Michael Klauß sorgte aber für die Entscheidung Erfolge wie das 2:1 des GSV Maichingen in der Fußball-Landesliga gegen die SG Bettringen werden meist als Arbeitssieg eingestuft Das wird Trainer Thomas Wohland egal gewesen sein denn mit den drei Punkten springt seine Mannschaft auf Platz acht hat Lukas Rosengrün eine besondere Beziehung zu der Stadt Statt Prestigeprojekten fordert er eine effizientere Verwaltung sowie Zukunftsinvestitionen in Bildung wählt Sindelfingen einen neuen Oberbürgermeister Markus Kleemann hatte als erster Kandidat seine Bewerbung abgegeben Er will mit dem Blick von außen und seiner Verwaltungserfahrung punkten Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Doch nun steckt er seit Monaten in der Krise Dieser entlädt sich beim Turnier in Sindelfingen und der Deutsche Martin Schindler beeindruckt einmal mehr Derzeit scheinen diese Erfolge wie aus einer anderen Zeit Smith zählt nicht mehr zur absoluten Weltspitze fiel jüngst aus den Top 16 der Welt und muss als 20 sich für die Major-Turniere zu qualifizieren Anders ausgedrückt: Der 34-Jährige steckt seit vielen Monaten tief in der Krise seinen bislang letzten Einzeltitel gewann er vor rund einem Jahr Begründet ist dies auch in anhaltenden Problemen mit Schultern und Handgelenk In einer solchen Situation werden sogar Zweitrundenspiele auf der European Tour gegen einen Qualifikanten zur Nervenprobe Smith spielte am Samstag beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen gegen den Deutschen Daniel Klose der kurz vor dem größten Erfolg seiner Karriere stand und diesen auch hätte feiern müssen Klose führte gegen den einmal mehr indisponierten und permanent mit sich selbst schimpfenden Smith schon 5:2 nur noch ein Leg fehlte dem deutschen Underdog zur Sensation und zum Einzug ins Achtelfinale gleichzeitig hob Smith sein Spiel wenigstens auf ein ordentliches Niveau Smith überstand Matchdarts und konnte das Spiel doch noch gewinnen Als er die Doppel-10 zum Sieg getroffen hatte entlud sich trotz des Erfolgs sein ganzer Frust Smith hatte seinen letzten Dart noch in der Hand und feuerte diesen aus rund einem Meter wie ein Speerwerfer mit aller Kraft ins Dartboard Der an Klemmen befestigte Zahlenring löste sich und schepperte auf den Boden Smith war selbst überrascht und sichtlich beschämt Er hob den Ring auf und versuchte das Ganze selbst wieder zu reparieren bevor er den Offiziellen und seinem Gegner entschuldigend die Hand gab „Ich möchte mich einfach für mein Verhalten in diesem Spiel entschuldigen“ sagte Smith später: „Es gibt keine Entschuldigungen dass er am späten Abend vor dem Spiel von seiner Frau angerufen worden sei: „Die Kinder haben geschrien um sie zu beruhigen.“ Dann blickte Smith voraus: „Morgen geht es weiter Hoffentlich mit einem klaren Kopf und einer besseren und reiferen Leistung.“ Die wird er brauchen es geht im Achtelfinale gegen den aktuellen Weltranglistenersten Luke Humphries Der Zahlenring hat sich gelöst und fällt herunterQuelle: DAZN{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/sport/darts/mobile256060556/2837930917-ci3x2l-w2000/Image-68161c083932b122d5788f22.jpg","caption":"Der Zahlenring hat sich gelöst und fällt herunter","copyrightNotice":"DAZN","creditText":"DAZN","width":"2000"}Der denkwürdige Wutanfall könnte zudem ein Nachspiel für Smith haben die veranstaltende PDC ist bei Vergehen gegen die guten Sitten mit Geldstrafen schnell zur Hand Nach Kloses bitterem Aus schied am Abend auch Leon Weber aus Der 22-Jährige lieferte Ex-Weltmeister Peter Wright einen großen Kampf zeigte hingegen einmal mehr einen beeindruckenden Auftritt Nach dem Turniersieg vergangene Woche in Österreich steht er auch in Sindelfingen im Achtelfinale drehte dann aber auf und gewann unter dem euphorischen Jubel der Zuschauer 6:4 Sonntag trifft die Nummer 18 der Weltrangliste nun auf den Niederländer Dirk van Duijvenbode Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Bernd Vöhringer tritt nach 24 Jahren als Oberbürgermeister in Sindelfingen nicht wieder an Es treten neun Kandidatinnen und Kandidaten an drei davon werden das Rennen wohl unter sich ausmachen Wer wird das neue Stadtoberhaupt von rund 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern? Am Sonntag, 11. Mai, steht die Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen an Gesucht wird die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Bernd Vöhringer (CDU) Es gibt eine Kandidatin und acht Kandidaten Voraussichtlich wird ein Trio den Wahlsieg unter sich ausmachen (Artikel im Link): – Markus Kleemann (40, CDU) derzeit Bürgermeister von Oberstenfeld bei Ludwigsburg – Max Reinhardt (25, FDP) Sindelfinger Stadtrat und Vorsitzender von „Helfen statt Hamstern“ – Lukas Rosengrün (40, SPD) Neben diesem Trio treten außerdem an: – Cengiz Karakas (CDU) Mercedes-Mitarbeiter und Vorsitzender des Freundschaftsvereins Karandare – Andreas Ankele, der ehemalige Wirt der Kneipe „Traube“ – Friedhild „Fridi“ Miller, Dauerbewerberin bei Bürgermeisterwahlen im Kreis Böblingen – Klaus Gerhard Anton Frank, Jurist und ehemaliger Konstanzer Stadtrat [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Ursprünglich wollte auch Harald Beutler antreten Beutler hatte aber nicht die erforderliche Anzahl von 100 Unterstützerunterschriften vorlegen können Zur Wahl des Sindelfinger Oberbürgermeisters am Sonntag sind alle Personen ab 16 Jahren zugelassen die länger als drei Monate in der Stadt gemeldet sind Sollte keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhalten also mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen Mai eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen abgehalten Ein ungewöhnlicher Einsatz hat die Feuerwehr Sindelfingen am Samstag beschäftigt: Eine Entenfamilie mit elf flauschigen Küken war in mehreren Regenrückhaltebecken gefangen In tierischer Rettungsmission war die Feuerwehr Sindelfingen am Samstag unterwegs Gegen 15 Uhr ging ein Anruf von der Integrierten Leitstelle Böblingen bei der Feuerwache ein Der Grund: Eine Entenfamilie mit elf kleinen Küken war in verschiedenen Regenrückhaltebecken auf der Erddeponie in Sindelfingen gefangen Die kleinen Küken seien noch zu jung gewesen um sich aus ihrer misslichen Lage selbst zu befreien heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Sindelfingen Sie kamen aus eigener Kraft nicht mehr heraus Die anwesenden Enteneltern konnten ebenfalls nicht helfen Die Feuerwehrmänner zogen kurzerhand Gummistiefel an und nahmen Keschernetze in die Hand Mit viel Fingerspitzengefühl und einer Portion Geduld retteten sie zunächst fünf Entenküken auf einmal und anschließend auch die restlichen sechs flauschigen Entchen unversehrt aus den Becken natürlich unter strenger Beobachtung der Entenmama Die Tiere seien wohlauf gewesen und hätten nach ihrer erfolgreichen Rettung fröhlich geschnattert Anschließend brachten die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner die kleine Familie ein paar Meter weiter an einen Bachlauf wo sie sicher in die Freiheit entlassen wurden Rund 40 Minuten dauerte der tierische Einsatz „Manchmal sind es die kleinen Einsätze sagte Marcel Schmid von der Feuerwehr Sindelfingen über den tierischen Einsatz am Wochenende Erst kürzlich wurde unter der A81 im Kreis Böblingen eine Weltkriegsbombe im Boden vermutet – in den vergangenen Jahren kam es häufig zu tatsächlichen Blindgänger-Funden dass gerade Böblingen und Sindelfingen derart betroffen sind Während heute im Bereich des Böblinger Flugfeldes ein modernes Stadtquartier entstanden ist, wurde das Gebiet während der Weltkriege zum Teil militärisch genutzt – und war wie so wie viele Gebiete in deutschen Regionen in den letzten Kriegsjahren entsprechend Angriffsziel für die Truppen der Alliierten. Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges machen sich die Spuren der damals nicht explodierten Bomben und Granaten noch bemerkbar. Bereits während des Ersten Weltkriegs wurden demnach auf dem Gelände des heutigen Flugfelds in Böblingen Flugzeugführer und Beobachter militärisch ausgebildet. „Bei der Sanierung des Flugfelds wurde vor Ort auch noch Blindgänger aus dieser Zeit gefunden“, so Knoblich. 1925 entstand auf dem Flugplatz schließlich der heutige Flughafen, der später nach Echterdingen (Kreis Esslingen) verlegt wurde. „Das Flugfeld in Böblingen wurde ab 1939 wieder militärisch genutzt – war damit auch ein Ziel der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und wurde bombardiert“, so der Heimatforscher. Ausgerichtet an einer US-Luftoffensive gegen die deutsche Motorfahrzeugindustrie vom 10. Juni 1944 erhielten demnach Befehlshaber von US-Truppen einen für die Sommermonate neu ausgearbeiteten Plan mit neuen Zielprioritäten. Als neu aufgelistete Angriffsziele standen jetzt auch verstärkt Flugplätze und Motorfahrzeugwerke im Fokus. Die Angriffe von US-Truppen begannen sich so ab dem 11. Juli 1944 verstärkt auf solche Ziele im süd- und südwestdeutschen Raum zu richten – und auch die Standorte Böblingen und Sindelfingen wurden in die strategischen Angriffsplanungen aufgenommen. Mitte Juli 1944 kam es schließlich zu einem Großangriff auf diese Ziele im Kreis Böblingen. Recherchen des Heimatforschers Reinhard Knoblich zufolge wurde das Daimler-Werk in Sindelfingen daraufhin zwischen Juli und Dezember 1944 von US-Truppen bombardiert, darunter auch der damalige Böblinger Flugplatz. Der erste US-Tagesangriff auf den Flugplatz Stuttgart-Böblingen (heutiges Flugfeld) erfolgte am 19. Juli 1944. [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } „Berichtet wird im Rahmen der Offensive von Primärzielen wie Flugplätzen Montage- und Komponentenwerken der Flugzeugindustrie Motor- und Panzerfahrzeugwerken und Verschiebebahnhöfen“ Juli 1944 der Flugplatz Stuttgart/Böblingen und das Daimler-Werk Sindelfingen das daran anschließt.“ Weitere Angriffe auf das Daimler-Werk sowie den Flugplatz sollten folgen Bislang entdeckte Kampfmittel stammen demnach von Angriffen während des Zweiten Weltkriegs Doch wie viele Kampfmittel liegen heute noch immer versteckt im Boden „Es können nur grobe Schätzungen über die in Stuttgart und der Region noch vorhandenen Bombenblindgänger gemacht werden“ so Korbinian Ruff vom Regierunspräsidium „Allein auf das Land Baden-Württemberg entfielen rund 100.000 Tonnen Abwurfmunition dass etwa 10 bis 15 Prozent der abgeworfenen Bomben Blindgänger sind werden vermutlich noch einige hundert Bombenblindgänger in Stuttgart und der Umgebung im Boden liegen“ Mit Blick auf ganz Baden-Württemberg sei im letzten Jahr 2024 eine größere Gesamtfläche durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst untersucht worden als noch im Vorjahr Den Angaben zufolge war die untersuchte Fläche mit 485.576 Quadratmetern etwa fünf Mal so hoch wie im Vorjahr (98.633 Quadratmeter) „Verantwortlich für diesen starken Anstieg war vor allem eine Großbaustelle in Offenburg zum Neubau eines Klinikums und eines Klinikcampus die vom Kampfmittelbeseitigungsdienst auf Kampfmittel abgesucht wurde“ Wann immer Blindgänger gemeldet werden oder Bauvorhaben auf Geländen anstehen die über die Luftbildauswertung als besonders gefährdet gelten Die Polizei sucht nach einem noch unbekannten Täter der am Samstag in Maichingen eine Autoscheibe eingeschlagen hat Am Samstagnachmittag hat ein noch unbekannter Täter auf dem Waldfriedhof-Parkplatz bei Maichingen sein Unwesen getrieben Die Fahrerin eines Honda parkte laut Polizei gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz dass die Beifahrerscheibe von einem unbekannten Täter eingeschlagen worden war Aus dem Fahrzeuginneren hatte der Unbekannte eine Umhängetasche entwendet Bargeld in Höhe von etwa 130 Euro sowie ein Handy befunden hatten Der entstandene Sachschaden muss noch ermittelt werden sich unter der Telefonnummer 0 70 31/20 40 50 oder per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Maichingen in Verbindung zu setzen Mit der Lebenshilfe Sindelfingen hat Regina Trefz unzähligen Menschen mit Behinderungen geholfen Dafür erhielt sie jetzt die Landesehrennadel Ein Leben im Dienst für andere – darauf kann Regina Trefz mit Stolz und Zufriedenheit zurückblicken. Die Sindelfingerin hat sich jahrzehntelang bei der Lebenshilfe Sindelfingen engagiert Für diesen „unermüdlichen Einsatz“, zeichnete sie Sindelfingens Oberbürgermeister Bernd Vöhringer zuletzt mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg aus „Regina Trefz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die über Jahrzehnte hinweg mit Herzblut, Ausdauer und großer Menschlichkeit gewirkt hat, um die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern“ sagte Oberbürgermeister Vöhringer bei der Verleihung im Parkrestaurant habe mit der Lebenshilfe nicht nur unzählige Angebote und Projekte ins Leben gerufen sondern auch das Leben vieler Menschen nachhaltig bereichert „Unsere Gesellschaft braucht Menschen wie Regina Trefz die Verantwortung tragen und Fortschritt mitgestalten“ Nach einer bewegten Kindheit mit mehreren Ortswechseln und einer Flucht aus der damaligen DDR kam sie schließlich nach Bad Rappenau Ihre Ausbildung zur Zahntechnikerin führte sie nach Stuttgart Hier wurde sie auch Mitglied der Lebenshilfe Stuttgart 1975 zog sie mit ihrer Familie nach Sindelfingen wo sie drei Jahre später ihr ehrenamtliches Engagement in der Lebenshilfe Sindelfingen begann Im Jahr 1980 organisierte sie die erste Stadtranderholung vertiefte die Kontakte zur sächsischen Partnerstadt Torgau und baute ein breites Unterstützungsnetzwerk auf Vom Jahr 1999 an führte sie die Lebenshilfe stellvertretende Vorsitzende Unter ihrer Leitung wurde das Angebot der Lebenshilfe Sindelfingen stetig erweitert Therapiezentren und anderen sozialen Einrichtungen wurde unter ihrer Ägide maßgeblich intensiviert 2018 wurde Regina Trefz von der Lebenshilfe Sindelfingen zur Ehrenvorsitzenden ernannt Déjà-Vu im Schönbuch-Cup hießen die Sieger bei der zweiten Veranstaltung ebenfalls Robert Meyer und Katharina Jaiser Robert Meyer und Katharina Jaiser haben beim Sindelfinger WerkStadtLauf das Rennen über 10,6 Kilometer gewonnen und damit nach dem Riedlauf in Merklingen auch die zweite Station im Schönbuch-Cup für sich entschieden Fast 2300 Teilnehmer machten die Veranstaltung trotz wiederholt einsetzendem Regen zur fast rundum gelungenen Sache „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“ fasste Veranstalterin Karen Stahl zusammen Die Darts-Stars sind zu Gast in Deutschland und kämpfen vom 2. bis zum 4. Mai beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen um den Sieg beim sechsten European-Tour-Turnier des Jahres Neben acht deutschen Darts-Profis um Hoffnungsträger Martin Schindler waren abgesehen von Luke Littler auch die internationalen Stars wie Luke Humphries Michael van Gerwen und Michael Smith mit dabei Aus deutscher Sicht schaffte lediglich Schindler den Sprung in den dritten Turniertag Am heutigen Sonntagnachmittag werden zunächst im Rahmen der Achtelfinal-Duelle die besten Acht ermittelt In der Abendsession wird dann die Entscheidung fallen Martin Lukeman - Raymond van BarneveldRob Cross - Gary AndersonNiels Zonneveld - James WadeDirk van Duijvenbode - Martin SchindlerCameron Menzies - Peter WrightAndrew Gilding - Danny NoppertLuke Woodhouse - Ross SmithLuke Humphries - Michael Smith Sieger Achtelfinale 1 - Sieger Achtelfinale 2Sieger Achtelfinale 3 - Sieger Achtelfinale 4Sieger Achtelfinale 5 - Sieger Achtelfinale 6Sieger Achtelfinale 7 - Sieger Achtelfinale 8 Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2Sieger Viertelfinale 3 - Sieger Viertelfinale 4 TV: -Stream: DAZNTicker: SPORT1 dass der VfL Sindelfingen gegen den MTV Stuttgart keine Torchancen gehabt hätte Doch weil nichts davon in den Maschen landete und sich der Gegner kaltschnäuziger präsentierte stand am Ende die neunte Saisonniederlage zu Buche Mit Gianluca Gamuzza hat der VfL Sindelfingen den treffsichersten Stürmer der Fußball-Landesliga, Staffel II, und das Team gehört zu den offensivstärksten der Liga. Doch bei der 0:2-Heimniederlage gegen den MTV Stuttgart ließ die Elf einfach zu viele Chancen liegen Es passte ins Bild der vergangenen Wochen: Die Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen verloren das letzte Saisonspiel beim TSV Denkendorf mit 19:21 Damit schlossen sie die Oberliga dank einer starken Hinrunde auf dem fünften Platz ab Trotz oder vor allem dank einer starken Hinrunde: Die Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen beenden die Oberliga-Saison auf dem fünften Rang Im letzten Spiel kassierten sie nochmals eine 19:21-Niederlage beim TSV Denkendorf „Es war ein Spiegelbild der vergangenen Wochen“ „Wir haben es einfach zu oft nicht geschafft unsere Leistung auf die Platte zu bekommen.“ Der Deutsche Daniel Klose und der Niederländer Jermaine Wattimena hatten bereits gegen 16.30 Uhr nach ihrem jeweiligen Walk-on die Bühne betreten, ehe während der ersten Practice-Darts von Klose der Alarm ertönte Alle Beteiligten im Glaspalast waren erst einmal verdutzt Beim Verlassen der Bühne heizten die beiden Spieler das Publikum nochmals an Kurze Zeit später war sie dann komplett geräumt Die PDC Europe beendete mit dem Vorfall die Nachmittagsession und verschob die Partie zwischen Klose und Wattimena in die Abendsession Diese startet um 19 Uhr und besteht folglich aus neun statt acht Partien Der Deutsche und der Niederländer eröffnen die Session. Nach Klose sind noch fünf weitere Lokalmatadoren am Start. In Leon Weber hat ein Deutscher bereits den Sprung in Runde zwei geschafft, indem er sensationell Ryan Joyce bezwang. Ein 29-Jähriger soll Kokain im Tank eines Autos aus den Niederlanden nach Deutschland geschmuggelt und es in Leonberg verkauft haben Nur knapp zwei Stunden hat der Auftakt eines Prozesses am Landgericht Stuttgart gegen einen 29-Jährigen aus Sindelfingen gedauert, dem die Staatsanwaltschaft Geldfälschung, Handel mit und Einfuhr von Kokain aus den Niederlanden vorwirft Anschließend wurde der Prozess unterbrochen Großen Strafkammer wollen sich bis zum nächsten Verhandlungstag am 12 dass der Angeklagte zur Tatzeit Ende 2023 massiv unter Drogen stand und dies Einfluss auf die Taten gehabt haben könnte Zudem steht möglicherweise die Unterbringung des 29-Jährigen in einer Entziehungsanstalt im Raum [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Die Drogen habe er auch genommen um dem Stress im familiären Umfeld zu entgehen Sein Bruder habe psychische Probleme gehabt bei seiner Freundin sei eine Krebserkrankung diagnostiziert worden Dieses Geld sei teilweise auch in Drogen geflossen Derzeit habe er Schulden von rund 35 000 Euro Im Vorfeld des Prozesses hatten sich Verteidigung Staatsanwaltschaft und Richter über eine möglichen Strafrahmen ausgetauscht Im Raum steht ein Korridor von vier bis fünf Jahren Zu Rechtsgesprächen über eine mögliche Prozessverständigung soll es aber erst kommen Insgesamt sind vier weitere Verhandlungstage bis zum 27 Silber für die 3 x 1000-Meter-Staffel mit Tim Hofmann, Kurt Lauer und Alexander Stepanov, U20-Bronze über 5000 Meter für Emily Junginger – die Fahrt zur deutschen Langstreckenmeisterschaft in Hamburg lohnte sich für die Leichtathleten des VfL Sindelfingen. Die Leichtathleten des VfL Sindelfingen brachten von der deutschen Langstreckenmeisterschaft in Hamburg zwei Medaillen mit. Emily Junginger sicherte sich in 17:01,84 Minuten über 5000 Meter U20-Bronze und bleibt damit weiterhin in der Auswahl für die Teilnahme an internationalen Meisterschaften. setzte sich TSGV Waldstetten klar mit 4:0 gegen SV Rohrau durch und sicherte sich drei wichtige Punkte im Mittelfeld der Tabelle GSV Maichingen gewann nach einem Rückstand noch 2:1 gegen SG Bettringen während FV Spfr Neuhausen mit einem knappen 1:0 gegen TSV Bad Boll drei Punkte im Aufstiegskampf sammelte Mi., 30.04.2025, 18:30 UhrFV Spfr NeuhausenFV Spfr NeuhSV WaldhausenSV Waldhsn.00 Abpfiff Im mit Spannung erwarteten Nachholspiel zwischen dem FV Spfr Neuhausen und dem SV Waldhausen blieb die große Entscheidung aus Beide Mannschaften lieferten sich über 90 Minuten hinweg einen intensiven Kampf Vor 120 Zuschauern zeigten sich beide Defensivreihen gut organisiert sodass weder Neuhausen noch Waldhausen zum entscheidenden Treffer kamen Do., 01.05.2025, 13:00 UhrTSV WeilimdorfWeilimdorfTSV EhningenTSV Ehningen11 Tabellenführer TSV Weilimdorf ging nach elf Minuten durch Terry Offei in Führung Lange sah es nach einem knappen Heimsieg der Hausherren aus doch nach 70 Minuten glich Levent Kulay für den TSV Ehningen aus Weilimdorf verpasst es damit dem Abstand zum SV Waldhausen zu vergrößern Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrTV DarmsheimTV DarmsheimSC GeislingenSC Geisling.06 Abpfiff Mit einem beeindruckenden Auftritt hat sich der SC Geislingen im Abstiegskampf von Gastgeber TV Darmsheim keine Blöße gegeben Minute brachte Mert Özdemir die Gäste in Führung Luca de Lucia legte nur 13 Minuten später das 2:0 nach Trotz einer Roten Karte gegen Rocco Sauter in der 48 Den Schlusspunkt setzte Damiano de Lucia in der Nachspielzeit mit dem 6:0 Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrSV WaldhausenSV Waldhsn.TSV BernhausenTSV Bernhsn13 Vor 300 Zuschauern musste der SV Waldhausen im Heimspiel gegen den TSV Bernhausen eine schmerzhafte Niederlage einstecken Bogdan Rangelov brachte die Gäste in der 17 bevor Bogdan Rangelov mit seinem zweiten Treffer in der 79 Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrVfL SindelfingenSindelfingenMTV StuttgartMTV Stgt02 Abpfiff Der MTV Stuttgart präsentierte sich beim VfL Sindelfingen in bestechender Form und feierte einen Auswärtserfolg Mertcan Özocak brachte die Gäste in der 59 Michel-Angelo Triantafillou sorgte mit dem 2:0 in der 75 Gestern, 15:00 UhrGSV MaichingenMaichingenSG BettringenBettringen21 Abpfiff GSV Maichingen konnte sich nach einem Rückstand mit 2:1 gegen SG Bettringen durchsetzen Bettringen ging durch ein Tor von Can-Luca Groiss in der 11 Maichingen antwortete mit dem Ausgleich von Kevin Flaig in der 36 Minute durch Michael Klauß mit 2:1 auf die Siegerstraße als Muhsin Alper Kocas von Maichingen in der 70 Minute die Gelb-Rote Karte sah und Tino Reichelt von Bettringen in der 84 Minute mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde Gestern, 15:00 UhrTSGV WaldstettenWaldstettenSV RohrauSV Rohrau40 Abpfiff TSGV Waldstetten feierte einen klaren 4:0-Sieg gegen den SV Rohrau Marcel Mädel brachte Waldstetten früh in der 15 Mario Rosenfelder baute die Führung in der 35 Joshua Szenk setzte den Schlusspunkt zum 4:0 in der 79 Minute und sicherte Waldstetten den deutlichen Sieg Gestern, 15:00 UhrFV Spfr NeuhausenFV Spfr NeuhTSV Bad BollTSV Bad Boll10 Abpfiff FV Spfr Neuhausen besiegte TSV Bad Boll mit 1:0 Nico Schmid erzielte das einzige Tor der Partie in der 45 Neuhausen konnte die Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen und sicherte sich damit drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login In Sindelfingen findet von Freitag bis Sonntag (2 Mai) der European Darts Grand Prix 2025 statt Insgesamt 48 Spieler sind dabei – darunter auch Martin Schindler Hier gibt es alle Infos zum Darts-Showdown in Sindelfingen: Übertragung Teilnehmer sowie die Favoriten mit Wettquoten Der European Darts Grand Prix in Sindelfingen findet heuer von Freitag (2 Das Turnier beginnt am Freitag mit den Erstrundenspielen Diese sind in der Nachmittags- und Abendsession angesetzt Am Samstag geht es am Nachmittag und Abend mit den Partien der zweiten Runde weiter Die finale Phase am European Darts Grand Prix 2025 Spielplan findet komplett am Sonntag statt Ab 13:00 Uhr stehen zunächst die Achtelfinalspiele an In der Abendsession geht es ab 19:00 Uhr mit dem Viertelfinale weiter Im Anschluss daran stehen das Halbfinale und letztlich auch Finale an Insgesamt 48 Akteure nehmen am Sindelfingen-Turnier teil Von der ersten Runde bis zum Viertelfinale wird am European Darts Grand Prix 2025 Zeitplan im „Best of 11 Legs“-Modus gespielt Im Halbfinale erhöht sich das Format auf „Best of 13 Legs“ während das Endspiel auf „Best of 15 Legs“ ausgetragen Die Übertragung des European Darts Grand Prix 2025 findet sich im Darts live TV-Programm bei zwei Anbietern Die Top-Wahl für die Übertragung der Darts-Turniere im deutschsprachigen Raum ist DAZN. Der Sportstreamer besitzt die Rechte für sämtliche PDC-Turniere. Die Sindelfingen-Übertragung läuft dementsprechend auch live bei DAZN Am Freitag und Samstag kommentiert Adrian Geiler die Partien Die finale Phase am Sonntag wird von Tom Kirsten und Experte Rene Eidams übernommen Neben DAZN wird die Übertragung des European Darts Grand Prix auch im Free-TV bei Sport1 zu sehen sein Wer sind die Favoriten auf den Sieg in Sindelfingen an diesem Wochenende Auf der Liste der European Darts Grand Prix 2025 Teilnehmer sind – im Gegensatz zur Vorwoche in Graz – wieder alle großen Namen dabei So sind in Sindelfingen die Superstars Luke Humphries und Michael van Gerwen zu sehen Und dem Top-Duo werden im Vorfeld von Seiten der Experten die besten Chancen auf den Titelgewinn gegeben Auch Rob Cross ist beim Pfeile-Spektakel in Sindelfingen dabei Nach der Absage von Luke Littler rückte Martin Lukeman nach Aus deutscher Sicht ist werden alle Augen auf Martin Schindler gerichtet sein. Er hat in der Vorwoche die Austrian Darts Open in Graz gewonnen. Es war sein dritter Sieg auf der PDC Europe tour und damit kletterte Schindler in der Order of Merit auf Platz 18 – noch nie war ein deutscher Spieler in er Darts-Weltrangliste besser platziert. Neben Schindler sind noch sieben weitere deutsche Sindelfingen Teilnehmer am Start: Dazu zählen Max Hopp, Gabriel Clemens und Leon Weber. Ricardo Pietreczko und Niko Springer, beide zuletzt in Graz qualifiziert, werden hingegen fehlen. Ein Beitrag geteilt von PDC Europe (@pdceurope) Neben dem Titel geht es bei den European Darts Grand Prix 2025 in Graz auch um ein stattliches Preisgeld Insgesamt 175.000 englische Pfund werden von der PDC ausgeschüttet während der unterlegene Finalist 12.000 £ bekommt Die beiden Halbfinalisten treten die Heimreise mit 8.500 £ an Die unterlegenen Spieler aus dem Viertelfinale dürfen sich über 6.000 £ freuen während der Einzug ins Achtelfinale eine Summe von 4.000 £ bringt Runde geht mit 2.500 £ einher und allein die Teilnahme bedeutet ein Preisgeld in Höhe von 1.250 £ Alle Testergebnisse Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025 Safer Gambling Der Traum vom zweiten Turniersieg in Folge ist geplatzt! Martin Schindler hat beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen im Achtelfinale gegen Dirk van Duijvenbode mit 2:6 verloren Der Niederländer spielte einen Weltklasse-Average von 111,66 Punkten bei einer Doppelquote 75 Prozent Van Duijvenbode ließ Schindler keine Chance Nach der Partie sagte er: „Martin ist der beste deutsche Spieler und die Zuschauer stehen hier in Deutschland immer hinter ihm Ich habe aus deren Fangesängen Energie für mich selbst gezogen Schindler spielte einen Durchschnitt von rund 94 Punkten Damit konnte er nicht an seine vergangenen Leistungen anknüpfen Den Sieg in Sindelfingen holte sich am Ende des Abends Gary Anderson nach einem furiosen 8:0-Sieg im Finale gegen Andrew Gilding. Gelingt ihm der nächste Coup? Martin Schindler greift beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen am Freitagabend ein Der deutsche Darts-Star kommt mit sehr viel Selbstbewusstsein Er gewann in der vergangenen Woche die Austrian Darts Open und fuhr seinen insgesamt vierten PDC-Titel ein. Schindler steigt am Freitagabend ins Turnier ein und trifft auf Callan Rydz. Neben ihn sind noch sieben weitere Deutsche in Sindelfingen dabei. Michael Unterbuchner spielte in der 1. Runde am Freitagmittag gegen Cameron Menzies und verlor die Partie mit 2:6. Leon Weber gelang gegen Ryan Joyce die Sensation und siegte bei seinem Debüt auf der European Tour mit 6:3. Daniel Klose sollte eigentlich gegen Jermaine Wattimena spielen, doch während des Einwerfens auf der Bühne ertönte der Feueralarm und die Halle musste geräumt werden. Das Duell wurde im Anschluss in die Abendsession verschoben. Am Abend sind dann neben Schindler und Klose noch Max Hopp (vs. Mike de Decker), Marcel Erba (vs. Joe Cullen), Gabriel Clemens (vs. Andrew Gilding) und Paul Krohne (vs. Ross Smith) im Einsatz. Titelverteidiger ist Gary Anderson, der für die 2. Runde gesetzt ist. Der Schotte trifft auf den Sieger des Duells zwischen Gian van Veen und Nathan Rafferty. Von den Topstars hat lediglich Luke Littler abgesagt. Ansonsten werden sich unter anderem Luke Humphries, Michael van Gerwen sowie Gerwyn Price in Sindelfingen präsentieren. Martin Lukeman - Benjamin Pratnemer 6:3Cameron Menzies - Michael Unterbuchner 6:2Wessel Nijman - Bradley Brooks 6:2Gian van Veen - Nathan Rafferty 6:3Ritchie Edhouse - Connor Scutt 2:6Luke Woodhouse - Johan Engström 6:3Ryan Joyce - Leon Weber 3:6Jermaine Wattimena - Daniel Klose (verschoben) Jermaine Wattimena - Daniel KloseRyan Searle - Niels ZonneveldJoe Cullen - Marcel ErbaMike de Decker - Max HoppRaymond van Barneveld - Krzysztof RatajskiAndrew Gilding - Gabriel ClemensMartin Schindler - Callan RydzRoss Smith - Paul KrohneWilliam O‘Connor - Dirk van Duijvenbode Obwohl der Kampfmittelbeseitigungsdienst auf der A81 bei Böblingen und Sindelfingen keine Hinweise auf eine Bombe gefunden hat war die Autobahn wie geplant voll gesperrt Die Autobahn 81 ist in Höhe Böblingen/Sindelfingen wieder frei befahrbar Die Vollsperrung sei um 6 Uhr am Morgen aufgehoben worden teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch mit Die A81 war gegen 23 Uhr am Dienstagabend in beide Richtungen gesperrt worden Bei früheren Untersuchungen waren Hinweise auf metallische Gegenstände im Boden gefunden worden die laut Stadt Sindelfingen erst kurz vor der Sperrung durchgeführt werden konnte wurden keine gefährlichen Gegenstände gefunden Entsprechend gab der Kampfmittelbeseitigungsdienst Entwarnung Die seit langem geplante Sperrung wurde trotzdem durchgezogen Dadurch habe eine zusätzliche Nachtsperrung vermieden werden können heißt es in einer Mitteilung der Stadt Sindelfingen stellvertretender Leiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Baden-Württemberg warum bei einer früheren Bodenuntersuchung der Fund einer Weltkriegsbombe nicht ausgeschlossen werden konnte: "Durch metallführende Schichten im Boden kann es in extrem seltenen Fällen zu solchen Messergebnissen im Vorfeld kommen die sich durch Aufgraben als nicht existent erweisen." "Glücklicherweise hat sich der Verdacht auf einen Kampfmittelfund nicht bestätigt" teilte Sindelfingens Oberbürgermeister Bernd Vöhringer (CDU) mit "Mein Dank gilt den zahlreichen beteiligten Behörden und Organisationen und unserem eigenen Team im städtischen Krisenstab für die hervorragende Zusammenarbeit in der Vorbereitung." Am Peter-Schaufler-Platz in Sindelfingen wird die Leibnizstraße demnächst wohl bis zum Jahresende gesperrt Der Grund ist der Umbau des Platzes und der Ausbau der A 81 Für Autofahrer ist das herausfordernd Eine wichtige Verbindung zwischen Böblingen und Sindelfingen wird Ene Mai gesperrt – mal wieder: die Leibnizstraße die von Böblingen über die S-Bahn-Station Goldberg unter der A 81 hindurch in Richtung Hofmeister und Bitzer-Hochhaus in Sindelfingen führt [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Überhaupt verlangt die Gegend den Autofahrern einiges ab wo die Eschenbrünnlestraße in die Mahdentalstraße mündet was selbst hartgesottene Autofahrer überfordert Immer wieder sieht man Autos einfach trotzdem nach links fahren oder die nahe gelegene Tankstelle als Wendeplatte benutzen Die Stadt Sindelfingen und das Kolping-Bildungswerk planen einen Hochschulcampus mit zwei Studiengängen Die Stadt will dadurch auch ihren Fachkräftemangel in bestimmen Bereichen bekämpfen Die Hochschulstadt Sindelfingen kommt: Sofern der Gemeinderat am 22 wird in der Daimlerstadt mit dem Kolping-Bildungswerk ein Studiencampus entstehen Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » OB-Wahl in Sindelfingen: Großer Andrang um die Vöhringer-Nachfolge Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen Hier ist seit fast einem Vierteljahrhundert Bernd Vöhringer der Chef Sindelfingen. Das Kandidatenfeld für die Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen am 11 Der Gemeindewahlausschuss hat neun Bewerbungen zugelassen drei davon gelten als besonders aussichtsreich: Einer davon ist Bürgermeister Lukas Rosengrün (SPD) Die Gemeinde im Kreis Böblingen hat rund 9200 Einwohner Er wird von der sechsköpfigen SPD-Fraktion im Gemeinderat Sindelfingens unterstützt Ebenfalls Rathauschef ist Markus Kleemann (CDU) der seit 2015 die Verwaltung von Oberstenfeld leitet Die Gemeinde im Kreis Ludwigsburg hat rund 7600 Einwohner Die CDU-Fraktion im Sindelfinger Gemeinderat sprach sich nahezu vollständig für die Unterstützung von Kleemanns Kandidatur aus heißt es auf der Internetseite des Stadtverbands Die Christdemokraten sind mit elf Sitzen die größte Fraktion Außerdem steht der 25-jährige Sindelfinger Stadtrat und Jurist Max Reinhardt (FDP) auf dem Stimmzettel Er ist seit 2023 bei einer Wirtschaftskanzlei in Stuttgart im Bereich Gesellschaftsrecht tätig können sich aber eine Zusammenarbeit mit Rosengrün Zudem wollen diese Sindelfinger den amtierenden Oberbürgermeister Bernd Vöhringer beerben: der Coach und Mediator Norbert Weiss Bis auf den Christdemokraten Karakas sind sie alle parteilos ist als Dauerbewerberin schon bei über 100 Bürgermeisterwahlen angetreten den Wirtschaftsstandort Sindelfingen zu stärken Die Stadt mit rund 64 000 Einwohnern ist geprägt durch das Mercedes-Benz Werk als größtem Arbeitgeber Amtsinhaber Bernd Vöhringer (CDU) hatte im Dezember 2024 bekanntgegeben nicht mehr anzutreten Der 56-Jährige führte die Stadt 24 Jahre lang Das Duell in der Goldstadt Pforzheim ist entschieden Die Bürger bestätigten den Rathauschef am Sonntag deutlich In Sindelfingen zieht sich Bernd Vöhringer (CDU) nach 24 Jahren zurück in Schwäbisch Gmünd möchte es sein Parteifreund Richard Arnold nach 16 Jahren noch einmal wissen Ganz ohne Gegenwind kann dieser nicht wieder ins Amt segeln Den Auftakt ins OB-Wahljahr 2025 macht Geislingen an der Steige Eine Frau und acht Männer wollen dort die Nachfolge von Frank Dehmer antreten dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Die Darts-Stars stationieren in Deutschland und kämpfen vom 2 Mai in Sindelfingen um den Sieg beim sechsten European-Tour-Turnier des Jahres Abgesehen von Luke Littler geben sich die größten Stars der Szene die Ehre Am heutigen Samstag bestreiten unter anderem Luke Humphries Michael van Gerwen und Michael Smith ihr Auftakt-Match Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen vor allem auf Martin Schindler der in der vergangenen Woche überraschend die Austrian Darts Open für sich entscheiden konnte Schindler bekommt es nach seinem 6:3-Sieg gegen Callan Rydz mit Josh Rock zu tun Am Samstag sind jeweils acht Matches in der Nachmittags- und Abend-Session angesetzt Danny Noppert - Wessel Nijman 6:5Damon Heta - Martin Lukeman 2:6Michael Smith - Daniel Klose 6:5Gary Anderson - Gian van Veen 6:5Chris Dobey - Luke Woodhouse 4:6Nathan Aspinall - Niels Zonneveld 2:6Rob Cross - Mike De Decker 6:3Dave Chisnall - Ross Smith 3:6 James Wade - Joe Cullen 6:4Jonny Clayton - Andres Gilding 5:6Gerwyn Price -Raymond Van Barneveld 5:6Peter Wright - Leon Weber 6:4Michael van Gerwen - Diek van Duijvenbode 3:6Luke Humphries - Connor Scutt 6:1Josh Rock - Martin Schindler 4:6Stephen Bunting - Cameron Menzies 2:6 In der Nachmittags-Session wäre es beinahe zur deutschen Mega-Sensation gekommen Daniel Klose lag gegen Michael Smith bereits mit 3:0 und 5:2 vorne musste sich dann aber doch noch mit 5:6 geschlagen geben Dafür glückten Niels Zonneveld und Luke Woodhouse überraschende Siege gegen Nathan Aspinall und Chris Dobey In der Abend-Session wird neben Martin Schindler mit Leon Weber ein weiterer deutscher Darts-Profi dabei sein Gegen Peter Wright ist dieser aber in der Underdog-Rolle Zwischen den beiden Matches mit deutscher Beteiligung sind die Top-Stars Michael van Gerwen (gegen Diek van Duijvenbode) und Luke Humphries (gegen Connor Scutt) an der Reihe TV: /Live-Stream: DAZNLive-Ticker: SPORT1 Die ersten 16 Partien gingen bereits am Freitag über die Bühne. Wir werfen einen Blick auf die Resultate: Martin Lukeman - Benjamin Pratnemer: 6:3Cameron Menzies - Michael Unterbuchner: 6:2Wessel Nijman - Bradley Brooks: 6:2Gian van Veen - Nathan Rafferty: 6:3Ritchie Edhouse - Connor Scutt: 2:6Luke Woodhouse - Johan Engström: 6:3Ryan Joyce - Leon Weber: 3:6Jermaine Wattimena - Daniel Klose: 3:6 Ryan Searle - Niels Zonneveld: 1:6Joe Cullen - Marcel Erba: 6:0Mike de Decker - Max Hopp: 6:4Raymond van Barneveld - Krzysztof Ratajski: 6:3Andrew Gilding - Gabriel Clemens: 6:5Martin Schindler - Callan Rydz: 6:3Ross Smith - Paul Krohne: 6:0William O‘Connor - Dirk van Duijvenbode: 2:6