Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Neue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in OberbielImmer wieder gilt es kleine Rätsel zu lösen oder Spiele zu spielen.© Stefanie AllgeierAnzeigeMitarbeiter des Besucherbergwerks Grube Fortuna in Oberbiel haben zwei Escape-Games ausgetüftelt Unsere Mitarbeiterin Stefanie Allgeier ist mit auf die Verbrecherjagd gegangen Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit am (© Stefanie Allgeier) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s Zum Fokussieren spielen die Teilnehmer eine Runde Riesenmikado.© Stefanie AllgeierLorem ipsum dolor sit amet (© Stefanie Allgeier) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Solms auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt Es war ein krachender Fehlstart für CDU-Chef Friedrich Merz. Bei der Kanzlerwahl fällt er im ersten Versuch durch. Zu Fall bringen lässt er sich dadurch aber nicht. Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt LimburgAbiball in Limburg: Ein teures Vergnügen WetzlarBaustelle in Steindorf stört Verkehr Bad LaasphePunkrock-Stars aus aller Welt spielen in Bad Laasphe WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Gießen16-Jährige aus Gießen wird seit Mitte April vermisst BiedenkopfRiesiger Pferdefischer steht bald am Biedenkopfer Marktplatz GladenbachWer steckt hinter den Snackautomat-Geschäften im Hinterland? Nach Unfall in Solms: Rollerfahrer gestorbenaus Blaulicht Bei einem Unfall in Solms-Albshausen ist am Freitagmorgen ein Rollerfahrer schwer verletzt worden.© Jörg FritschAnzeigeIn Solms-Albshausen sind am Freitagmorgen ein Auto und ein Motorroller zusammengestoßen dass er noch an der Unfallstelle gestorben ist Solms-Albshausen. Ein Auto und ein Motorroller sind am Freitagmorgen gegen 10.40 Uhr im Solmser Stadtteil Albshausen zusammengestoßen. Der 80-jährige Rollerfahrer aus Solms wurde schwer verletzt und starb noch an der Unfallstelle, berichtet die Polizei auf Nachfrage von mittelhessen.de. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Rollerfahrer von einem Feldweg auf die Bahnhofstraße auffahren. Dabei hat er einen roten VW Polo übersehen, der aus Burgsolms kommend in Richtung Solms-Albshausen auf der Kreisstraße 828 unterwegs war – die beiden Fahrzeuge prallten zusammen. Die Straße blieb bis 14:10 Uhr voll gesperrt. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs beauftragte die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen. Landkreis Siegen-WittgensteinAn Baumstamm festgebundene Taube verendet qualvoll Landkreis Siegen-WittgensteinAn Baumstamm festgebundene Taube verendet qualvoll WetzlarNach Explosion in Wetzlar: Tatverdächtige ermittelt WetzlarNach Explosion in Wetzlar: Tatverdächtige ermittelt Landkreis Marburg-BiedenkopfRaser liefern sich illegales Autorennen in Kirchhain Landkreis Marburg-BiedenkopfRaser liefern sich illegales Autorennen in Kirchhain Landkreis Lahn-DillPolizei warnt vor Überweisungen bei Online-Bekanntschaften Landkreis Lahn-DillPolizei warnt vor Überweisungen bei Online-Bekanntschaften Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. Corinna TevesZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Groß-GerauGrundsteuer B steigt in Groß-Gerau auf 850 Punkte RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim BüttelbornPolizei rettet Küken auf A67 bei Büttelborn Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Landkreis Groß-GerauPlant der Kreis eine Reduzierung seiner Beteiligung am TIGZ? RüsselsheimMarktmetzger Bernhard Mahr hört im Dicken Busch auf RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 09:23 Uhr publiziert. Ärger und ein Gerichtsstreit sind - endlich - vorbei: Die Brücke ins Nichts in Solms-Oberbiel verliert ihren Namen Im Sommer soll das ewige Millionengrab seinen Anschluss an die B49 bekommen bis die ungewollt berühmt gewordene Brücke ins Nichts in Solms-Oberbiel (Lahn-Dill) an der B49 endlich nicht mehr ins besagte Nichts führt Bislang endet die Brücke auf einem Feldweg Ab diesem Mittwoch wird nun daran gearbeitet sie an die B49 in Richtung Wetzlar anzuschließen Die Fahrbahn ist schon wieder vierspurig frei. Ab diesem Mittwoch wird nun die Albshäuser Straße in Oberbiel neu gemacht, diese ist die Verbindung zur Brücke ins Nichts Dann ist das einstige Millionengrab endlich nicht mehr zum Picknicken für Ausflügler und landwirtschaftliche Trecker da - sondern für den eigentlichen Gebrauch Ursprünglich hatte Hessen Mobil den Anschluss der Brücke für das Jahr 2023 geplant. Das wurde dann auf das Frühjahr 2024 verschoben. Im Sommer soll nun alles fertig sein und die Brücke dann endlich als Auffahrt auf die B49 freigegeben werden. Das hat Gerhard Lambeck in Solms vorGerhard Lambeck aus Oberbiel geht für die FWG bei der Bürgermeisterwahl in Solms ins Rennen.© Tim WürzAnzeigeDer Oberbieler ist Bürgermeisterkandidat in seiner Heimatstadt Er möchte ein offenes Ohr für alle Bürger haben Was das mit seinem sportlichen Engagement zu tun hat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volup SolmsGerhard Lambeck will Bürgermeister in Solms werden SolmsGerhard Lambeck will Bürgermeister in Solms werden SolmsKatharina Didlapp will Bürgermeisterin in Solms werden SolmsKatharina Didlapp will Bürgermeisterin in Solms werden Landkreis Lahn-DillKreistag wählt Frank Inderthal zum neuen Vize-Landrat Landkreis Lahn-DillKreistag wählt Frank Inderthal zum neuen Vize-Landrat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing el Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor si Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit ame Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor SolmsSolmser Brücke über die Lahn ab 6. Mai dicht SolmsSolmser Brücke über die Lahn ab 6. Mai dicht SolmsKritischer Blick auf den Baumschnitt am Solmsbach SolmsKritischer Blick auf den Baumschnitt am Solmsbach WetzlarKommt jetzt die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn? WetzlarKommt jetzt die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn? SolmsIn Solms entsteht ein großes Pflege- und Gesundheitszentrum SolmsIn Solms entsteht ein großes Pflege- und Gesundheitszentrum Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Solmser Brücke über die Lahn ab Anfang Mai nicht befahrbaraus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Oberndorf und Albshausen auf der einen Seite sowie Nieder- und Oberbiel auf der anderen Seite trennt wird ab Mai für voraussichtlich sieben Monate gesperrt (Archiv)© Tim WürzAnzeigeDie wichtige Verkehrsachse steht sieben Monate nicht zur Verfügung Nicht nur für die Solmser bedeutet das erhebliche Umwege Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd SolmsGroßbaustelle in Solms wird 2025 für Verdruss sorgen SolmsGroßbaustelle in Solms wird 2025 für Verdruss sorgen SolmsSolms: Stau bis Ende der Woche Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. St Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gu SolmsSanierung des Solmser Hallenbades steht an SolmsSanierung des Solmser Hallenbades steht an SolmsBurgsolmser Sportplatz wird erneuert SolmsBurgsolmser Sportplatz wird erneuert sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Da die Lahnbrücke in Solms ab Anfang Mai bis Ende November wegen Bauarbeiten gesperrt wird ist die Auf- und Abfahrt Solms der B49 von der Taunusseite – dort liegen die Stadtteile Burgsolms Oberndorf und Albshausen – nicht mehr zu erreichen (Archiv) © Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Priscilla Presley trifft Elvis-Fan aus SolmsFür den Solmser Elvis-Fan Philipp Cosmici erfüllt sich ein Lebenstraum: Er trifft in Bad Nauheim Elvis Presleys Ehefrau Priscilla.© Lukas Charwat/Rubert HeiglAnzeigePriscilla Presley hat den Solmser Elvis-Fan Philipp Cosmici in Bad Nauheim getroffen. Der Zwölfjährige war sprachlos, als er die Witwe seines Idols persönlich kennenlernte. Solms-Oberbiel/Bad Nauheim. Für zwei Tage ist Priscilla Presley, die Ehefrau des 1977 verstorbenen „Kings of Rock ’n’ Roll“ Elvis Presley, in Bad Nauheim. Durch die Vermittlung von Bürgermeister Klaus Kress (parteilos) hat der Solmser Elvis-Fan Philipp Cosmici die Möglichkeit, Priscilla zu treffen. Vor lauter Nervosität bringt Philipp kein Wort heraus – und das, obwohl sich gerade ein Lebenstraum erfüllt. Der Zwölfjährige steht Priscilla Presley gegenüber. Seit seinem dritten Lebensjahr ist er Elvis-Fan. Nicht nur oberflächlich, sondern „so richtig“, wie seine Eltern Paul und Julia manchmal mit Argwohn feststellen – immer dann, wenn der kleine Elvis ein Hauskonzert gibt und wie ein Derwisch durch die Zimmer fliegt. Priscilla Presley signiert das Foto des Solmser Elvis-Fans Philipp Cosmici.© Rubert HeiglPhilipp ist im wirklichen Leben eher scheu. Nur, wenn er sein Elvis-Kostüm anzieht und das Mikro in die Hand nimmt, wird aus ihm ein anderer Mensch. Er schläft in Elvis-Bettwäsche und kennt auch das kleinste Detail seines Idols. Kein Mensch weiß eigentlich genau, warum das so ist. Als er Priscilla Presley gegenüber steht, ist er völlig sprachlos. Englisch ist in der Schule zwar sein Lieblingsfach, aber hier wird es schwierig. Priscilla ist jedoch sehr bodenständig und hat sofort einen Draht zu dem kleinen Elvis. Überhaupt hat die fast 80-jährige Grand Dame zwei Stunden lang sehr humorvoll aus ihrem Leben erzählt. SolmsBrunnen in Oberndorf wird saniert SolmsBenefizverkauf im Kloster Altenberg kommt wieder SolmsBenefizverkauf im Kloster Altenberg kommt wieder SolmsSolmser Brücke über die Lahn ab Anfang Mai nicht befahrbar SolmsSolmser Brücke über die Lahn ab Anfang Mai nicht befahrbar SolmsWarum Frank Inderthal die klassischen Wirtshäuser vermisst SolmsWarum Frank Inderthal die klassischen Wirtshäuser vermisst In Bad Nauheim hat sie 1959 den Superstar kennengelernt und sich sofort in ihn verliebt. Das Haus in der Goethestraße, in dem Elvis Presley – damals US-Soldat in Friedberg – lebte, steht noch immer. Eine Besichtigung der für Priscilla doch sehr emotionalen Umgebung ist jedoch nicht möglich. Details aus ihrer Karriere als Schauspielerin bringen das Publikum im stilvollen Bad Nauheimer Theater immer wieder zum Lachen. Ein abwechslungsreicher Abend. Philipp darf etwa zehn Minuten mit der wirklich freundlichen Priscilla Presley verbringen und bekommt alle seine Fotos signiert. Sie macht den Kleinen damit selig. „Thank you Priscilla, thank you“, haucht er noch – und dann ist das Treffen vorbei. Im Gedächtnis bleiben wird es wohl für immer. Solmser Brücke über die Lahn ab 6. Mai dichtaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen die die Stadtteile Nieder- und Oberbiel auf der einen sowie Burgsolms Oberndorf und Albshausen auf der anderen Seite verbindet Rechts im Bild sieht man die B49 und im Hintergrund Niederbiel.© Tim WürzAnzeigeRund um Solms müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Umwege und deutlich längere Fahrtzeiten einstellen Was geplant ist und wann die Solmser Brücke wieder freigegeben werden soll Solms. Jetzt wird es langsam ernst. Nach Ostern hat Hessen Mobil das Datum für die Sperrung der Solmser Brücke über die Lahn bekanntgegeben: Ab dem 6. Mai wird die wichtige Verkehrsachse dicht sein – und zwar laut Verkehrsbehörde voraussichtlich bis Ende November. Nicht nur die Solmser blicken schon seit Bekanntwerden der Pläne im vergangenen Herbst mit Sorge auf die anstehende Sperrung. Denn die Lahnbrücke, die die Stadtteile Nieder- und Oberbiel auf der einen sowie Burgsolms, Oberndorf und Albshausen auf der anderen Lahnseite verbindet, wird von vielen täglich genutzt – sei es zum Einkaufen, zum Arztbesuch oder auf dem Schulweg. Während der Bauarbeiten muss die Lahnbrücke inklusive des Bereichs der L3283 zwischen der B49-Anschlussstelle Solms bis zum Abzweig der K828 nach Albshausen voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt sowohl für den motorisierten Verkehr als auch für den Rad- und Fußverkehr.  Ab dem 6. Mai müssen dementsprechend nicht nur erhebliche Umwege gefahren werden, Verkehrsteilnehmer müssen sich auf so manchen Stau einstellen. Auf jeden Fall werden alle viel mehr Zeit einplanen müssen. Der sonst so kurze Weg von Albshausen nach Oberbiel und umgekehrt kann dann schon mal zur Herausforderung werden. Einen Vorteil haben die Einwohner der Orte Nieder- und Oberbiel auf der Westerwaldseite. Sie kommen immerhin wie gewohnt auf die B49. Denn die Anschlussstelle Solms-Niederbiel bleibt während der Bauarbeiten offen, kann währenddessen allerdings nur aus/in Richtung Nieder- und Oberbiel erreicht werden.  Der Verkehr von Burgsolms zur B49 sowie in der Gegenrichtung von der B49 in Richtung Burgsolms wird über die B49-Anschussstelle Leun umgeleitet. Zwischen Niederbiel/Oberbiel auf der nördlichen Lahnseite und der südlichen Lahnseite wird der Verkehr über Leun und Lahnbahnhof geleitet. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über den R7 über Leun und Lahnbahnhof ausgeschildert. Die Vollsperrung der Lahnbrücke geschieht aufgrund einer umfangreichen Sanierung. Die Kosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro trägt das Land Hessen. Bei der Brückeninstandsetzung wird laut Hessen Mobil die marode Übergangskonstruktion ausgetauscht. Dieses Bauelement ist die Dehnungsfuge in der Fahrbahn, die das temperaturbedingte Ausdehnen und Zusammenziehen einer Brücke ausgleicht. Ebenso wird die Fahrbahn auf der Brücke erneuert und der Bereich unter der Fahrbahn neu abgedichtet. Doch das ist noch nicht alles: Über die Sanierung der Lahnbrücke hinaus wird auch die L3283 im Abschnitt zwischen der Brücke und dem Abzweig zur Kreisstraße 828 nach Albshausen erneuert. Hierbei wird eine neue Asphaltdeckschicht und -binderschicht eingebaut sowie bei Bedarf die darunterliegende Asphalttragschicht erneuert. Auch entlang dieser Strecke werden neue Schutzeinrichtungen montiert. BraunfelsWindräder in Braunfels: Kommt der Bürgerentscheid nicht? BraunfelsWindräder in Braunfels: Kommt der Bürgerentscheid nicht? WetzlarBaustelle am Karl-Kellner-Ring in Wetzlar: Jetzt wird es eng WetzlarBaustelle am Karl-Kellner-Ring in Wetzlar: Jetzt wird es eng WetzlarNeues „Schauinsland“: Wann können Gäste hier essen? WetzlarNeues „Schauinsland“: Wann können Gäste hier essen? WetzlarKommt jetzt die Reaktivierung der Solmsbachtalbahn bleibt der Abzweig der K828 von Burgsolms kommend nach Albshausen während der Bauarbeiten offen In der letzten Bauphase – voraussichtlich im Oktober und November – wird das Baufeld in diesen Kreuzungsbereich erweitert und der Verkehr dort mit Baustellenampeln geregelt Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bienen breiten sich im Solmser Museum ausAuf das Außengelände des Solmser Heimatmuseums sind Bienen eingezogen Um die Bienen und die Ausstellung kümmern sich v.l Jörg Biemer und Peter Kendl.© Verena NapiontekAnzeigeIm Industrie- und Heimatmuseum in Burgsolms geht es um die Honigbienen Besucher können sich im Bienenjahr auf viele interessante Themen und Überraschungen freuen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsc Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et j SolmsReise in die Vergangenheit: Warum Burgsolms Burgsolms heißt SolmsReise in die Vergangenheit: Warum Burgsolms Burgsolms heißt SolmsStadtchronik Solms ist jetzt digital SolmsStadtchronik Solms ist jetzt digital SolmsSolms: Alte Uhrmacherwerkstatt wird wiederbelebt SolmsSolms: Alte Uhrmacherwerkstatt wird wiederbelebt SolmsSolmser Heimatmuseum wird 30 Jahre alt SolmsSolmser Heimatmuseum wird 30 Jahre alt Bad EndbachAls man noch Baden ging Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no An der Remise auf dem Außengelände gibt es allerhand Wissenswertes über die Bienen zu erfahren. (© Verena Napiontek) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et SolmsMinecraft-Kindergeburtstag in der Grube Fortuna feiern SolmsMinecraft-Kindergeburtstag in der Grube Fortuna feiern BraunfelsDer „Turm“ in Braunfels öffnet wieder BraunfelsDer „Turm“ in Braunfels öffnet wieder Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Umgekippter Anhänger bei Solms: B49 wieder freiaus Blaulicht Mittelhessen Auf der B49 nahe des Solmser Stadtteils Niederbiel ist ein Anhänger auf die Fahrbahnbegrenzung gekippt.© Lothar RühlAnzeigeUm 17 Uhr ist am Donnerstag ein Anhänger auf die Mittelbegrenzung der B49 bei Niederbiel gekippt. Die Bergung begann erst Stunden später. Solms. Auf der B49 nahe des Solmser Stadtteils Niederbiel ist am späten Donnerstagnachmittag ein Anhänger umgekippt. Die Fahrbahn in Richtung Limburg war danach stundenlang komplett dicht, die Gegenfahrbahn zumindest teilweise gesperrt. Gegen 17 Uhr hat ein Lasterfahrer, der in Richtung Limburg unterwegs war, die Kontrolle über sein Gespann verloren, teilte die Polizei mit. In der Folge sei der mit Glasflaschen beladene Anhänger umgekippt und auf der Mittelbegrenzung gelandet. Die Sperrung der Fahrbahn in Richtung Limburg sowie die Teilsperrung der Gegenfahrbahn führten im Feierabendverkehr zu Stau. Der 67 Jahre alte Unfallfahrer aus Rheinland Pfalz blieb unverletzt. WetzlarStandort-Aus in Wetzlar: „Conti soll dafür teuer bezahlen“ WetzlarStandort-Aus in Wetzlar: „Conti soll dafür teuer bezahlen“ SolmsIn Oberbiel sollen Wohnungen gebaut werden SolmsIn Oberbiel sollen Wohnungen gebaut werden WetzlarCDU Lahn-Dill beklagt „Welle des Vandalismus“ im Wahlkampf WetzlarCDU Lahn-Dill beklagt „Welle des Vandalismus“ im Wahlkampf Dennis WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei. Brunnen in Oberndorf wird saniertDie Arbeiten am Solmser Peter-Weil-Brunnen kommen gut voran Vincent Marth von den Solmser Stadtwerken sowie der Erste Stadtrat Jörg Leidecker.© Verena NapiontekAnzeigeDer Peter-Weil-Brunnen ist wichtig für die Wasserversorgung in Solms Das bedeutet viel Aufwand – und kostet auch viel Geld Lorem ipsum dol. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero WetzlarAutor stellt „Lost Places“-Buch in Wetzlar vor WetzlarAutor stellt „Lost Places“-Buch in Wetzlar vor WetzlarWie hat sich Armut entwickelt? Die Bilanz der Tafel Wetzlar WetzlarWie hat sich Armut entwickelt? Die Bilanz der Tafel Wetzlar LeunIn Biskirchen wird wieder Minigolf gespielt LeunIn Biskirchen wird wieder Minigolf gespielt Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Katharina Didlapp will Bürgermeisterin in Solms werdenNach Willen der Solmser SPD soll Katharina Didlapp (links) neue Bürgermeisterin werden von Stadtverordnetenvorsteher Dieter Hagner dem amtierenden Bürgermeister und Solmser SPD-Vorsitzenden Frank Inderthal sowie der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtparlament Bärbel Schäfer.© Verena NapiontekAnzeigeIn Solms stehen Veränderungen an Bürgermeister Frank Inderthal möchte Vize-Landrat werden So stellt sich die Solmser SPD seine Nachfolge vor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se SolmsSolms braucht einen neuen Bürgermeister SolmsSolms braucht einen neuen Bürgermeister Landkreis Lahn-DillSuperwahljahr: Wo wählt der Lahn-Dill-Kreis Bürgermeister? Landkreis Lahn-DillSuperwahljahr: Wo wählt der Lahn-Dill-Kreis Bürgermeister? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du SolmsUmgekippter Anhänger bei Solms: B49 wieder frei SolmsUmgekippter Anhänger bei Solms: B49 wieder frei SolmsAuto überschlägt sich auf B49 kurz vor Solms SolmsAuto überschlägt sich auf B49 kurz vor Solms WaldsolmsTaunusbahn-Ausfälle in Waldsolms trotz Dieselzügen WaldsolmsTaunusbahn-Ausfälle in Waldsolms trotz Dieselzügen sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bundestagswahl 2025 Solms: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Solms ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Solms die CDU mit 29,5 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 29,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Solms haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 33,1 Prozent vorn Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Johannes Volkmann von der CDU entschieden Volkmann wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen Die diesjährigen Wahlergebnisse in Solms unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 12,4 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 12,3 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 81,9 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Solms verzeichnet wurde: 75,7 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. Manipulation in Solmser Wasserversorgung entdecktDem Trinkwasser in Solms wurde Desinfektionsmittel beigemischt. Das Gesundheitsamt gibt aber vorerst Entwarnung. (Archiv)© Monika Skolimowska/dpaAnzeigeIn Solms ist Desinfektionsmittel ins Trinkwasser gelangt. Laut Gesundheitsamt bestand aber zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung. Das steckt dahinter. Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolore SolmsSchulkinder in Burgsolms angesprochen: Polizei sucht Zeugen SolmsSchulkinder in Burgsolms angesprochen: Polizei sucht Zeugen WetzlarGrube Fortuna: Warum in 30 Meter Tiefe gespeist wird WetzlarGrube Fortuna: Warum in 30 Meter Tiefe gespeist wird SolmsPorezag kämpft für Solmsbachtalbahn-Reaktivierung SolmsPorezag kämpft für Solmsbachtalbahn-Reaktivierung SolmsNiederbieler erforscht Klimageschichte am Senckenberg-Museum SolmsNiederbieler erforscht Klimageschichte am Senckenberg-Museum Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt   Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden! Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück. Auto überschlägt sich auf B49 kurz vor Solmsaus Blaulicht Mittelhessen Bei einem Unfall auf der B49 wurden zwei Personen verletzt Infolgedessen gab es Stau aufgrund der Sperrung.© Jörg FritschAnzeigeAuf der B49 kurz vor Solms hat sich am Dienstagvormittag ein Auto überschlagen Die Straße in Richtung Limburg ist inzwischen wieder frei Solms. Autounfall auf der B49 kurz vor Solms am Dienstagvormittag: Gegen 11.20 Uhr hat sich ein Wagen auf der Spur in Fahrtrichtung Limburg überschlagen, beide Insassen sind schwer verletzt. Die Bundesstraße war zeitweise gesperrt. Das teilt die Pressestelle der Polizei Lahn-Dill auf Nachfrage von mittelhessen.de mit. Vermutlich wollte der Fahrer kurz vor der Anschlussstelle Solms im Bereich der Verjüngung von zwei auf eine Fahrspur einen Lkw überholen. Dabei hat der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren, sodass sich dieser überschlagen hat. Beide Insassen sind schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Andere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Aufgrund des Staus hat es jedoch einen Folgeunfall gegeben: Ein Auto ist auf einen Lkw aufgefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Folgeunfall nach Stau auf der B49: Ein Auto ist in einen Lkw gefahren.© Jörg FritschAnzeigeAufgrund der Bergungsarbeiten war die B49 in Fahrtrichtung Limburg bis etwa 14.30 Uhr gesperrt. Aufgrunddessen hat sich ein Stau bis Wetzlar-Dalheim gebildet. SiegenZwei Kinder in Siegen von Auto erfasst SiegenZwei Kinder in Siegen von Auto erfasst Bad Camberg16-Jähriger aus Bad Camberg wieder aufgetaucht Bad Camberg16-Jähriger aus Bad Camberg wieder aufgetaucht Gießen34-Jähriger bei Angriff in Gießen schwer verletzt Gießen34-Jähriger bei Angriff in Gießen schwer verletzt Natascha GrossZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt 1200 Besucher bestaunen riesiges Osterfeuer in SolmsRund 1200 Besucher haben am Sonntag das Osterfeuer in Albshausen erlebt. Zum 40. Mal hatte die Burschenschaft „Club Sonnenschein“ zu der traditionellen Veranstaltung eingeladen. Mainz & RheinhessenKaffee und Workshops im kavé studio Das kavé studio hat in der Boppstraße eröffnet! Neben dem regulären Café-Betrieb mit Speciality Coffee, Matcha, weiteren Getränken und Snacks werden bald auch verschiedene Veranst… Mainz & RheinhessenKaffee und Workshops im kavé studio Mainz & RheinhessenDebatte um Bonewitz-Platz unwürdig Mainz & Rheinhessen360-Grad-Action beim Roundnet Darmstadt & SüdhessenRe-live: SV St. Stephan überrennt FCO im Topspiel Mainz & RheinhessenKorte und Rink Folge 30: Das neue SPD-Kabinett Darmstadt & SüdhessenFeuer und Evakuierung: Großeinsatz in Rüsselsheim Wetzlar & MittelhessenErste Stimmen nach der Bürgermeisterwahl in Herborn Wetzlar & MittelhessenWetzlarer Straßenmusikfestival lockt Tausende Besucher Mainz & RheinhessenErste Eindrücke vom Start des Gutenberg-Marathons W en es Anfang der 1990er Jahren nach Marburg an der Lahn zumgeisteswissenschaftlichen studieren zog möglicherweise beeinflußt vom Ruf einer linken Kaderschmiede dass die damalige Zeitenwende gründlich aufgeräumt hatte: Linksextreme Kleingruppen hatten aufgehört Erstsemester zu keilen und sich ohne wimmern aufgelöst während das bekanntere linke akademische Personal mit persönlichen Neujustierungen beschäftigt war Einer, der das nicht nötig hatte, war Wilhelm Solms. Denn alle Ideologien demaskierte er mit Karl Marx als notwendig falsches Bewußtsein. Keine schlechte Lehre für einen Professor am Institut für Neuere Deutsche Literatur in Marburg Ebenso sympathisch war seine Zuneigung zu Außenseitern Geboren 1937 im mittelhessischen Lich als Wilhelm Prinz Solms-Hohensolms-Lich wurde er von klein auf anders behandelt als alle Anderen Fürst die Verantwortung für Schloß und Besitzungen während der Jüngere Karriere in der FDP machte Wilhelm Solms faßte das Konzept der FDP übrigens bündig so zusammen: Stellen sie sich ein Zimmer mit zwanzig zufällig zusammengewürfelten Personen vor Mindestens einer von denen ist ein Unsympath Nach Schulzeit im Internat Schloß Salem (das man besser als seine literarische Adaption Burg Schreckenstein kennt), ein Schutzraum für die Kinder der Reichen und Mächtigen, studierte er in München und Wien und promovierte 1970 mit einer Arbeit über Goethes West-östlicher Diwan. Ein handfestes literaturwissenschaftliches Werk in dem er mit Hilfe der Wasserzeichen des handgeschöpften Papiers eine bis heute gültige Chronologie des Diwan erarbeitete Danach lebte und arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent in München und heiratete die Ärztin Millicent von Boch-Galhau 1977 wurde er Professor an der Universität Marburg denn Literatur war für Wilhelm Solms nichts Totes dessen blanke Knochen man nach Jahrhunderten sortiert sondern quicklebendige Auseinandersetzung der Gesellschaft mit sich selbst So gründete er 1988, als Schriftstellerlesungen ein totes Format waren, das Marburger Literaturforum um Autorenlesungen zu organisieren und Kongresse zur Gegenwartsliteratur stattfinden zu lassen Herausragend waren dabei sein Gespür und Geschmack Als die deutschsprachige Bevölkerung Rumäniens in den späten 1980er quasi komplett in die Bundesrepublik migrierte und er die Literatur dieser verschwindenden Bevölkerungsgruppe in den damaligen Undergroundpublikationen vor Ort studierte, um den Kongress „Nachruf auf die Rumäniendeutsche Literatur“ (1988) zu organisieren, ‚entdeckte‘ er die junge Autorin Herta Müller die er von nun an regelmäßig zu Lesungen nach Marburg einlud die auch über ihren Literaturnobelpreis hinaus anhielt Das Marburger Literaturforum organisierte im Semester zwar nur circa zehn Lesungen das Honorar für die Autoren höher als die meistens ja doch ziemlich mickrigen Literaturpreise und eine Einladung zu einer Lesung durchaus nicht nur eine finanzielle Auszeichnung da sich kontinuierlich ein großes Publikum im kleinen Marburg bildete und auch unbekanntere Autoren eine volle Hütte erwarten konnten Etwa als sich zu Eugen Egners Lesungspremiere 1994 häuserlange Besucherschlangen am Eingang stauten der auch die Grundlage des Holocaust an 500.000 Sinti und Roma im NS-besetzten Europa war Er hat in ganz Deutschland eine Vorbildfunktion indem er die Antiziganismusforschung an den Universitäten etabliert hat.“ November ist Wilhelm Solms im Alter von 87 Jahren in München gestorben Wir trauern um einen demokratischen Aristokraten Wir hätten gern noch einmal einen Kaffee oder ein Glas Wein mit ihm getrunken Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst. In Solms entsteht ein großes Pflege- und GesundheitszentrumSpatenstich im Oberbieler Gewerbegebiet Mittelbiel Hier entsteht bis Ende des kommenden Jahres ein neues Pflege- und Gesundheitszentrum.© Verena NapiontekAnzeigePflegeheim und Arztpraxis sollen in einem neuen Gebäude unterkommen Beim Spatenstich in Mittelbiel werden die Pläne vorgestellt Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At SolmsNeue Pläne für das Gewerbegebiet Mittelbiel SolmsNeue Pläne für das Gewerbegebiet Mittelbiel SolmsGroße Vielfalt im Solmser Gewerbegebiet Mittelbiel SolmsGroße Vielfalt im Solmser Gewerbegebiet Mittelbiel SolmsMittelbiel soll weiter wachsen SolmsZwei neue Ärztehäuser für Solms Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing eli Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit am Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et LeunHildes Heim in Biskirchen soll Senioren begeistern LeunHildes Heim in Biskirchen soll Senioren begeistern SolmsKaps stellt Pläne für Wohnungen in Oberbiel vor SolmsKaps stellt Pläne für Wohnungen in Oberbiel vor Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt AugustFrank Inderthal war 15 Jahre lang Chef im Solmser Rathaus Über seine Nachfolge entscheiden die Solmser Wähler am 24 (Archivfoto)© Verena NapiontekAnzeigeDie Solmser Stadtverordneten bestimmen den Termin für die Bürgermeisterwahl Bislang gibt es zwei Bewerber für die Nachfolge von Frank Inderthal Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu BraunfelsBraunfelser Bürgermeister beginnt zweite Amtszeit BraunfelsBraunfelser Bürgermeister beginnt zweite Amtszeit SolmsSolmserin rettet Tyra vor dem Pferdemetzger SolmsSolmserin rettet Tyra vor dem Pferdemetzger SolmsAnschluss für die Solmser „Brücke ins Nichts“ SolmsAnschluss für die Solmser „Brücke ins Nichts“ Braunfels2201 Unterschriften für Bürgerentscheid gegen Windräder Braunfels2201 Unterschriften für Bürgerentscheid gegen Windräder Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Strecke wird am Dienstag, 29. Oktober, für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Gießen gesperrt Am kommenden Dienstag, 29. Oktober, führt Hessen Mobil zwischen den Anschlussstellen Leun und Solms der Bundesstraße 49 Unterhaltungsarbeiten aus. Dabei geht es vor allem um Arbeiten der Gehölz- und Grünpflege.  Aus diesem Grund wird die B 49 im genannten Bereich am 29. Oktober zwischen etwa 9 Uhr und etwa 14 Uhr in Fahrtrichtung Wetzlar für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Limburg ist von dieser Sperrung nicht betroffen.  Für die Zeit der Arbeiten wird der Verkehr ab der Anschlussstelle Leun auf der Landesstraße 3052, der Kreisstraße 378 und der Landesstraße 3283 über Lahnbahnhof und Burgsolms zur Anschlussstelle Solms umgeleitet.   Bus-Fahrpläne ändern sich wegen BrückensanierungDie Lahnbrücke, die die Stadteile Nieder- und Oberbiel auf der einen und Burgsolms, Oberndorf und Alhshausen auf der anderen Seite trennt, wird ab Dienstag, 6. Mai, für voraussichtlich sechs Monate gesperrt. © Tim WürzAnzeigeAb dem 6. Mai wird die Solmser Brücke dicht sein – und zwar laut Verkehrsbehörde voraussichtlich bis Ende November. Das wirkt sich auch auf Busverkehr und Schülerbeförderung aus. Solms. Aufgrund der Vollsperrung der Lahnbrücke zwischen Niederbiel und Burgsolms wegen Sanierungsarbeiten müssen auf den Linien 120 (Beilstein-Wetzlar), 204 (Allendorf-Katzenfurt) und Linie 185 (Wetzlar-Braunfels, Fahrten über Niederbiel) Baustellenfahrpläne in Kraft treten. Das teilt die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) mit. Betroffen ist demnach vor allem die Schülerbeförderung an die Gesamtschule Solms auf der Linie 120 und eine Fahrt für die Schülerbeförderung auf der Linie 185 (mittags die Fahrt um 14.22 Uhr nach Wetzlar). Die Umleitung führe für die Fahrten der Schülerbeförderung immer über Leun Lahnbahnhof und Leun in Richtung Niederbiel/Oberbiel, so die VLDW weiter. WetzlarStraßenbau im Lahn-Dill-Kreis: Hier gibt es Umleitungen WetzlarStraßenbau im Lahn-Dill-Kreis: Hier gibt es Umleitungen Die Fahrten auf der Linie 120 beginnen zum Teil früher und kommen mittags später an. Die Zeitspanne liegt je nach Fahrt zwischen 5 und 30 Minuten. Auf der Linie 204 entfällt umlaufbedingt die Fahrt um 15.05 Uhr ab Schule Allendorf; diese wird innerhalb der Fahrt der Linie 120 um 14.35 Uhr ab Gesamtschule Solms mit bedient (Abfahrtzeit Schule Allendorf weiterhin 15.05 Uhr). Bei der Fahrt um 15.42 Uhr ab Solms Gesamtschule müssen die Schüler in Richtung Niederbiel und Oberbiel in Leun „Untere Bachstraße“ um 15.54 Uhr in die Linie 120 (Abfahrt 15.20 Uhr ab Wetzlar) umsteigen. Diese Fahrt fährt zurück nach Niederbiel und Oberbiel. Die Schüler der Eichendorfschule (Abfahrt 15.30 Uhr), die in Richtung Stockhausen möchten, müssen ebenfalls in Leun „Untere Bachstraße“ um 15.54 Uhr umsteigen auf die Linie 120, die in Richtung Beilstein fährt, teilt die VLDW weiter mit. Auf der Linie 185 führen alle Fahrten, die über Niederbiel gehen, von Niederbiel direkt nach Leun Lahnbahhof und über den Mühlengrund nach Braunfels Busbahnhof. Alle Halte in Burgsolms und Oberndorf entfallen. Die Bauarbeiten sollen am Dienstag, 6. Mai, beginnen und voraussichtlich sechs Monate dauern, also voraussichtlich bis 28. November. Durch erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke kann es zu weiteren Verzögerung auf den Linien im Bereich Braunfels, Solms und Leun kommen, so die Verkehrsgesellschaft. Anschlüsse könnten nicht sichergestellt werden. Die VLDW bitte die Fahrgäste um Verständnis dafür. Bei Fragen steht die Mobilitätszentrale in Wetzlar unter 06441-4071877 oder per E-Mail an mobi-wetzlar@vldw.de zur Verfügung. Warum Frank Inderthal die klassischen Wirtshäuser vermisstDer Solmser Bürgermeister Frank Inderthal in seinem – inzwischen kleineren – Büro im Solmser Rathaus Er arbeitet dort am liebsten am Steh-Schreibtisch © Verena NapiontekAnzeigeDer Solmser Bürgermeister wechselt am 1 Hier blickt er auf 15 Jahre an der Spitze der Stadt zurück – und spricht über gesellschaftliche Veränderungen Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea ta Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit a Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eo SolmsBürgermeisterwahl in Solms ist am 24. August SolmsBürgermeisterwahl in Solms ist am 24. August Landkreis Lahn-DillAnalyse: Warum hat Carsten Braun die Landratswahl gewonnen? Landkreis Lahn-DillAnalyse: Warum hat Carsten Braun die Landratswahl gewonnen? Herr Inderthal, Sie blicken auf 15 Jahre als Bürgermeister der Stadt Solms zurück. Was war in diesen Jahren Ihr schönstes Erlebnis? Indetrhal: Die 40-Jahr-Feier der Stadt wird mir immer in bester Erinnerung bleiben. Das war der Moment, in dem die Stadtteile doch sehr stark zusammengekommen sind. Man hat sich als gemeinsame Stadt präsentiert. Der Gänsehaut-Moment war, als die vereinten Solmser Chöre auf der Bühne standen. Das vergesse ich sicherlich nie.  Inderthal: Im täglichen Leben hat man doch immer mit Eifersüchteleien der einzelnen Stadtteile zu tun, die gehegt und gepflegt werden. Bei der 40-Jahr-Feier war hingegen eine gesamte Stadt Solms so richtig spürbar. Das war schön. An dieses Ereignis erinnert sich der Solmser Noch-Bürgermeister Frank Inderthal besonders gern zurück – das 40-jährige Jubiläum der Stadt Solms im Jahr 2018. (Archivfoto) (© Jenny Berns) 1/0Was war Ihr schlimmstes Erlebnis als Bürgermeister? Inderthal: Ich habe einen Gerichtsstreit mit dem Bankhaus Hauck und Aufhäuser in München verloren. Wir wollten aus einem Vertrag im Hinblick auf eine Zinssicherung entlassen werden. Dass wir unterlegen sind, war schon eine ziemliche Schlappe. Das hat mich sehr, sehr geärgert.  Der Vertrag ist aber doch schon vor Ihrer Zeit abgeschlossen worden. Inderthal: Das ist richtig. Abgeschlossen wurde der Vertrag in den Jahren 2007 und 2008. Da hat man sich auf ein Geschäft eingelassen, das wirklich zum Nachteil der Stadt war. Ich habe aber den Rechtsstreit geführt und auch dieser hat noch mal Geld gekostet. Wir haben insofern noch mal gutes Geld schlechtem hinterhergeworfen. 2025 läuft dieser Vertrag erst aus. So lange haben wir da bluten müssen. Was geht Ihnen allgemein durch den Kopf, wenn Sie nun nach eineinhalb Jahrzehnten dieses Büro hier verlassen? Bei der ersten Amtseinführung im Sommer 2010. Bürgermeister Frank Inderthal (SPD/rechts) löst seinen Vorgänger Jörg Ludwig (FWG/links) ab. In der Mitte der Bürgermeister der österreichischen Partnerstadt Liezen, Rudi Hakel.© Stadt SolmsWenn Sie die Uhr zurückdrehen könnten: Gibt es da einen Zeitpunkt, zu dem Sie gerne noch mal zurück möchten, um etwas anders zu machen? Inderthal: Das kann ich spontan nicht sagen. Aber natürlich hat man in den 15 Jahren eine Lernkurve hingelegt. Ich würde sicher die eine oder andere Aufgabe anders angehen. Aber im Grunde genommen haben sich viele Dinge auch sehr gut gefügt. Dazu muss ich auch sagen, dass es finanziell sechs oder sieben sehr gute Jahre gab, wo die entsprechenden Gestaltungsspielräume da waren. Interview im Solmser Rathaus: Bürgermeister Frank Inderthal spricht in seinem Büro mit Redakteurin Verena Napiontek. (© Fernando Bojorquez) 1/0Sicher hat eine Stadt nicht alles in der Hand – aber es gibt doch auch Dinge, die die Menschen heute vermissen. Dazu gehört die Belebung der Ortskerne. Was würden Sie sich da für Solms wünschen? An welchen Stellschrauben könnte man noch drehen? Solms hat einiges zu bieten: Frank Inderthal freut sich über ein Bad im Schwimmbad „Solmser Land“. (© Stadt Solms) 1/0Sie bleiben ja auch in Zukunft Bürger von Solms. Was wünschen Sie sich von dem neuen Bürgermeister oder der Bürgermeisterin? Inderthal: Diese Frage ist für mich schwierig. Ich sehe aber, dass es sehr wichtig ist, offen zu sein. Ich wünsche mir natürlich, dass diejenige oder derjenige sehr bürgernah ist. Und gleichzeitig muss das Rathaus professionell geführt werden. Insgesamt ist es für alle in der Politik wichtig, möglichst mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben. Es gibt heutzutage immer mehr Bürger, die sich von der Politik nicht mitgenommen fühlen und den Eindruck haben, dass alles über ihre Köpfe hinweg entschieden wird.  Inderthal: Wir haben nun mal die Form der repräsentativen Demokratie. Deshalb müssen diejenigen, die sich beschweren, auch für sich gelten lassen, dass sie ihre Vertreter selbst gewählt haben. Selbst wer nicht zur Wahl gegangen ist, hat das Ergebnis mit erzeugt.  Wenn man auf die Bundestagswahl zurückblickt, hat in Solms rund ein Viertel der Wähler für die AfD gestimmt. Was soll man tun, um die Unzufriedenen wieder zurückzuholen? Gibt es noch ein Projekt in Solms, das Sie noch selbst gerne umgesetzt hätten? Inderthal: Gewiss gehört der Kindergarten gegenüber der Taunushalle dazu. Da ist gerade die Baugenehmigung eingegangen. Beim Hallenbad fehlt noch die Baugenehmigung, aber die Fördermittelzusage ist bereits da. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass ich unbedingt hierbleiben muss, um das alles zu einem Ergebnis zu bringen. Es wird auch so zu einem guten Ergebnis kommen. Da bin ich mir sehr sicher. Können Sie an Ihrer neuen Arbeitsstelle beim Kreis auch etwas für Solms tun? Inderthal (lacht): Da werde ich mich gewiss für alle Städte und Gemeinden gleichermaßen stark machen. Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Solms braucht einen neuen BürgermeisterFrank Inderthal möchte seinen Arbeitsplatz im Solmser Rathaus verlassen und gegen ein Büro in der Kreisverwaltung eintauschen.© Verena NapiontekAnzeigeBürgermeister Frank Inderthal möchte Vize-Landrat werden Doch wie soll es dann in Solms weitergehen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia Landkreis Lahn-DillLahn-Dill-Kreis: Inderthal folgt auf Esch, wer auf Aurand? Landkreis Lahn-DillLahn-Dill-Kreis: Inderthal folgt auf Esch, wer auf Aurand? WetzlarKoalitionsbruch: CDU und SPD wollen Lahn-Dill-Kreis regieren WetzlarKoalitionsbruch: CDU und SPD wollen Lahn-Dill-Kreis regieren Landkreis Lahn-DillKoalitionsbruch: Grüne beschimpfen SPD als „Zechpreller“ Landkreis Lahn-DillKoalitionsbruch: Grüne beschimpfen SPD als „Zechpreller“ SolmsFrank Inderthal: „14 Jahre Vollgas für Solms“ SolmsFrank Inderthal: „14 Jahre Vollgas für Solms“ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol SolmsDas Leben in Solms wird immer teurer SolmsDas Leben in Solms wird immer teurer SolmsB49 bei Solms ist bald vierspurig befahrbar SolmsB49 bei Solms ist bald vierspurig befahrbar SolmsBagger im Einsatz: Bauarbeiten in Oberndorf lösen Ängste aus SolmsBagger im Einsatz: Bauarbeiten in Oberndorf lösen Ängste aus SolmsMarodes Dach: Solmser Hallenbad muss dringend saniert werden SolmsMarodes Dach: Solmser Hallenbad muss dringend saniert werden SolmsOrtsdurchfahrten in Albshausen und Oberbiel werden saniert SolmsOrtsdurchfahrten in Albshausen und Oberbiel werden saniert Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Kritischer Blick auf den Baumschnitt am SolmsbachDas Interesse am Ortstermin am Solmsbach ist groß. Der Solmser Bürgermeister Frank Inderthal (r.) erklärt die Baumfällmaßnahmen, die für Kritik in der Bevölkerung gesorgt hatten.© Stefanie AllgeierAnzeigeDer Ausschuss für Klimaschutz, Bau und Stadtentwicklung der Stadt Solms hat bei einem Ortstermin Baumfällungen im FFH-Gebiet in Solms unter die Lupe genommen. Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di SolmsBus-Fahrpläne ändern sich wegen Brückensanierung SolmsBus-Fahrpläne ändern sich wegen Brückensanierung Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem Abgeholzte Bäume am Solmsbach.© Stefanie AllgeierAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Viktoria Solms beginnt am 1. November als Head of Communications bei Cariad. Zu ihrem Aufgabenbereich sollen der Pressemitteilung zufolge die Bereiche Kommunikation, Brand und Marketing gehören. Solms ist seit Ende 2019 als Head of Communications bei Porsche Digital, dem digitalen Kompetenz-Center des Sportwagenherstellers, tätig. Weitere Stationen waren Rocket Internet sowie die „Welt“ für die sie als Wirtschaftsjournalistin arbeitete Cariad versteht sich nach eigenen Angaben als „Software Powerhouse“ der Volkswagen Group. Bis Ende Juli 2024 leitete Michael Manske die Kommunikation Dann abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter KOMszene – mit den wichtigsten News aus der Branche, aktuellen Personalwechselmeldungen und attraktiven Jobangeboten. Zwei Jahre nach Felssturz: Familie darf nicht ins HausJennifer Jacobi aus Solms ist verzweifelt: Der Briefwechsel mit Anwalt Behörden und Versicherung füllt ganze Ordner Doch auch zwei Jahre nach dem Felssturz in Oberbiel gibt es keinerlei Hilfe für ihre Familie.© Verena NapiontekAnzeigeDie Familie Jacobi aus Oberbiel darf seit nunmehr zwei Jahren ihr Haus nicht mehr betreten Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum BraunfelsFelssturz in Solms: „Nichts gemacht und alles verloren“ BraunfelsFelssturz in Solms: „Nichts gemacht und alles verloren“ SolmsFelssturz in Solms: Betretungsverbot bleibt SolmsFelssturz in Solms: Betretungsverbot bleibt SolmsNach Felssturz in Solms: Die Altersvorsorge ist futsch SolmsNach Felssturz in Solms: Die Altersvorsorge ist futsch SolmsFelssturz in Solms: Ein Schock zur Mittagszeit SolmsFelssturz in Solms: Ein Schock zur Mittagszeit SolmsNach Felssturz in Oberbiel: Glück im Unglück für Betroffene SolmsNach Felssturz in Oberbiel: Glück im Unglück für Betroffene Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam v SolmsNeuer Pächter im „Zechenhaus“ an der Grube Fortuna SolmsNeuer Pächter im „Zechenhaus“ an der Grube Fortuna SolmsSolmser Haushalt verabschiedet: Heftige Debatte um Kita-Bau SolmsSolmser Haushalt verabschiedet: Heftige Debatte um Kita-Bau Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Gerhard Lambeck will Bürgermeister in Solms werdenDie beiden Solmser FWG-Vorsitzenden stellen ihren Bürgermeisterkandidaten vor Gerhard Lambeck sowie FWG-Vorsitzender Frank Hintersehr.© FWG SolmsAnzeigeIn Solms muss nach dem Weggang von Frank Inderthal ein neuer Bürgermeister gewählt werden Der Oberbieler Gerhard Lambeck geht für die FWG ins Rennen Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit a Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tem Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Solmser Trinkwasser ist in OrdnungDas Gesundheitsamt gibt Entwarnung: Wasser in Solms kann ohne Bedenken getrunken werden.© Symbolfoto: Patrick Pleul/dpaAnzeigeNachdem bekannt geworden war dass dem Wasser Desinfektionsmittel beigegeben wurde hat das Gesundheitsamt noch einmal kontrolliert – und ist zufrieden Solms. Nachdem eine Manipulation in der Solmser Wasserversorgung entdeckt worden war, gibt das Gesundheitsamt jetzt Entwarnung. Das Trinkwasser in Solms könne ohne jegliche Bedenken konsumiert werden. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass in Solms Desinfektionsmittel ins Trinkwasser gelangt war. Ein Mitarbeiter der Stadt hatte jeweils vor der routinemäßigen Untersuchung des Wassers auf eine mögliche Keimbelastung Wasserstoffperoxid in die Anlagen gekippt. Deshalb erfolgte nun eine weitere Untersuchung. „Sämtliche Wasserproben sind auf die untersuchten Parameter nicht zu beanstanden“, teilte das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises dem Solmser Bürgermeister Frank Inderthal (SPD) mit.   SolmsManipulation in Solmser Wasserversorgung entdeckt SolmsManipulation in Solmser Wasserversorgung entdeckt SolmsSchulkinder in Burgsolms angesprochen: Mann identifiziert SolmsSchulkinder in Burgsolms angesprochen: Mann identifiziert Nach Bekanntwerden des Vorfalls hatte die Stadt Solms Selbstanzeige beim Gesundheitsamt erstattet Nach Einschätzung von Experten war immerhin schon gleich vermutet worden dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden hatte Wasserstoffperoxid zerfalle rückstandsfrei zu Sauerstoff und Wasser wurden seitens des Gesundheitsamts am Montag unangekündigt alle Wasserversorgungsanlagen in Solms noch einmal kontrolliert Bei diesen Proben kam es nun zu keinerlei Beanstandungen gegen den ein arbeitsrechtliches Verfahren läuft Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt B49 bei Solms wird in der Nacht voll gesperrtaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Der vierspurige Ausbau der B49 auf dem Streckenabschnitt 11 bei Oberbiel geht auf die Zielgerade. Jetzt wird eine Inselbaustelle eingerichtet. (Archiv)© Jenny BernsAnzeigeWährend der Sperrung der Bundesstraße in der Nacht von Freitag auf Samstag wird eine neue Inselbaustelle eingerichtet. Damit geht auch eine Änderung der Verkehrsführung einher. Solms. In der Nacht von Freitag auf Samstag muss die B49 zwischen den Anschlussstellen Solms und Dalheim in beiden Fahrtrichtungen noch einmal voll gesperrt werden. „Das hängt damit zusammen, dass die Umstellung auf die neue Inselbaustelle erfolgt“, erklärt Sonja Lecher, Pressesprecherin bei Hessen Mobil auf Nachfrage im Gespräch mit der Redaktion. Für die Umstellung reiche eine Nacht. Als Zeitfenster nennt Hessen Mobil von Freitag (11. Oktober) 20 Uhr bis Samstagmorgen um 7 Uhr. Theoretisch könne es auch schneller gehen. „Das hängt von der Witterung ab.“ Autofahrer müssen sich damit auf eine etwas längere Fahrt in den Abend- und Nachtstunden von Freitag auf Samstag einstellen. Als Umleitung diene die bekannte Strecke über Albshausen und Steindorf, so Lecher. SolmsB49-Ausbau fast fertig: Das passiert auf den letzten Metern SolmsB49-Ausbau fast fertig: Das passiert auf den letzten Metern SolmsAn der B49 bei Solms geht es langsam weiter SolmsAn der B49 bei Solms geht es langsam weiter Wie die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mitteilt, hat die Sperrung der Bundesstraße auch Auswirkungen auf den Fahrweg der Linie 120/125 (Beilstein-Wetzlar) sowie den Schienenersatzverkehr für die Lahntalbahn. Die Linie 120/125 wird in beide Richtungen über Albshausen umgeleitet. In dieser Zeit wird in Oberbiel nur die Haltestelle Heinrich-Baumann-Straße bedient. Die Haltestellen Oberbiel Alte Schule, Mitte und Abzweig Altenberg, sowie Wetzlar Trauar und Neustadt (Ring) können nicht angefahren werden. Auch die direkten Fahrten zwischen Weilburg und Wetzlar des Schienenersatzverkehrs der Lahntalbahn müssen in dieser Zeit über Albshausen umgeleitet werden. Ende Mai war die Fahrbahn in Richtung Limburg fertig geworden. Seit Juni wurde dann auf den Spuren in Richtung Gießen gearbeitet, während der Verkehr aktuell noch zweispurig über die Gegenfahrbahn geleitet wird. Bei der Einrichtung der sogenannten Inselbaustelle auf der B49 geht es darum Auch die Betongleitwände müssen noch geschlossen werden Und nicht zuletzt müssen zwischen den Fahrbahnen Schächte zur Entwässerung angelegt werden Letzte Markierungen stehen dann auch noch an Die Bauarbeiten sollen bis Ende des Jahres andauern dann nur die jeweils äußere rechte Spur genutzt werden Nach der Fertigstellung wird der Verkehr dann endlich auf jeweils zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung fließen Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Stadtchronik Solms ist jetzt digitalDrei Bücher über die Geschichte der Stadt Solms gibt es jetzt als Download auf der Homepage der Stadt.© Stefanie AllgeierAnzeigeDie Chronik der Stadt Solms ist jetzt digital verfügbar Nutzer können gezielt nach Informationen suchen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n Bürgermeister Frank Inderthal, (v.l.) Jörg Ludwig und Jörg Biemer stellen die digitalen Chroniken auf der Homepage der Stadt vor© Stefanie AllgeierLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con WaldsolmsGibt es grünes Licht für den Waldsolmser Haushaltsplan? WaldsolmsGibt es grünes Licht für den Waldsolmser Haushaltsplan? SolmsVortragsabend mit Joey Kelly lockt 400 Menschen nach Solms SolmsVortragsabend mit Joey Kelly lockt 400 Menschen nach Solms BraunfelsBraunfelser Christnikelsmarkt lockt zahlreiche Besucher an BraunfelsBraunfelser Christnikelsmarkt lockt zahlreiche Besucher an Großes Osterfeuer in Albshausen zieht 1200 Besucher anZehn Meter hoch ist der Holzstapel den die Albshäuser Burschenschaft am Ostersonntag neben dem Freibad entzündet hat.© Lothar RühlAnzeigeDas Osterfeuer im Solmser Stadtteil Albshausen hat Tradition Am Sonntag hat es die Burschenschaft „Club Sonnenschein“ zum 40 Lorem ipsum dolo. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con Unser Video zeigt Eindrücke des großen Osterfeuers in Solms-Albshausen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et Reise in die Vergangenheit: Warum Burgsolms Burgsolms heißtBürgermeister Frank Inderthal (v.l.) Jörg Biemer vom Heimatmuseum und Stadtverordnetenvorsteher Dieter Hagner an der neu aufgebauten Storchsmauer in Burgsolms dass in diesem Bereich einst die Burg Solms stand Die gelblichen Steine stammen aus der echten Burg.© Verena NapiontekAnzeigeNur noch Steine erinnern an die alte Burg Solms Auf dem Burgplatz am Solmsbach wurde jetzt ein Teil der alten Storchsmauer symbolisch nachgebildet Lorem ipsum dol. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy SolmsLetzte Etappe beim Ausbau der B49 bei Solms SolmsLetzte Etappe beim Ausbau der B49 bei Solms SolmsWas ist aus den Flüchtlingsdörfern geworden? SolmsWas ist aus den Flüchtlingsdörfern geworden? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non Dieses Bild hängt in vielen Burgsolmser Häusern: Die Aufnahme aus dem Jahr 1904 zeigt die damals etwa 15 Meter hohe Storchsmauer.© Industrie- und Heimatmuseum SolmsLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Die Ruine der Burg Solms, wie sie Friedrich Ludwig Graf zu Solms-Wildenfels und Tecklenburg im Jahr 1785 aufgezeichnet hat.© Industrie- und Heimatmuseum SolmsLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua WetzlarGeschichte zum Anfassen in Wetzlar: Das Kalsmunt-Projekt WetzlarGeschichte zum Anfassen in Wetzlar: Das Kalsmunt-Projekt SolmsLohnt sich ein Besuch des Bergbautrails in Solms? SolmsLohnt sich ein Besuch des Bergbautrails in Solms? SolmsGrube Fortuna: Ofenreise wie zur Zeit der Kelten SolmsGrube Fortuna: Ofenreise wie zur Zeit der Kelten KulturnachrichtenSchloss Braunfels gibt Einblick in 800 Jahre Baugeschichte KulturnachrichtenSchloss Braunfels gibt Einblick in 800 Jahre Baugeschichte Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Verkehrsbehinderungen nach Unfall in Solmsaus Blaulicht Mittelhessen Nach einem Unfall war die Strecke zwischen dem Kreisel Wetzlarer Straße/ Oberbieler Straße und der B49-Einfahrt Niederbiel in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. © Stefanie AllgeierAnzeigeAufgrund eines Unfalls war die Strecke zwischen dem Kreisel Wetzlarer Straße und der B49-Einfahrt Niederbiel gesperrt. Solms. Am Montagmittag war die Strecke zwischen dem Kreisel Wetzlarer Straße/ Oberbieler Straße und der B49-Einfahrt Niederbiel in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund dafür war ein Unfall zwischen zwei Autos, die jeweils mit einer Person besetzt waren, wie Guido Rehr, Pressesprecher der Polizeidirektion Lahn-Dill, auf Anfrage bestätigte. Laut Kenntnisstand der Polizei gab mindestens zwei Verletzte. Eine Person war eingeklemmt, sodass die Feuerwehr ausrücken musste. HerbornSeat landet auf A45 bei Herborn auf dem Dach HerbornSeat landet auf A45 bei Herborn auf dem Dach Weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn gereinigt werden. Aus diesem Grund war die Fahrbahn Richtung Solms bis etwa 15.30 Uhr am Montag gesperrt. Die Strecke Richtung Oberbiel war bereits früher wieder frei. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4. November 2024 um 14:22 Uhr publiziert. Letzte Etappe beim Ausbau der B49 bei Solmsaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Das ist der neue Buswendeplatz in der Altenberger Straße Einmündung Pestalozzistraße in Oberbiel.© Verena NapiontekAnzeigeDie Anschlussstelle Oberbiel West soll zeitnah komplett genutzt werden Bis dahin wird noch die Albshäuser Straße ausgebaut Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergr SolmsAusbau der B49: Radfahrer fühlen sich vergessen SolmsAusbau der B49: Radfahrer fühlen sich vergessen SolmsB49: Schild an der Baustelle bei Solms wird jetzt abgebaut SolmsB49: Schild an der Baustelle bei Solms wird jetzt abgebaut SolmsSolmser Brücke ins Nichts ärgert die Autofahrer SolmsSolmser Brücke ins Nichts ärgert die Autofahrer Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Die Bushaltestellen sind jetzt barrierefrei nutzbar (© Verena Napiontek) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam So sah die Albshäuser Straße in Oberbiel bis zum vergangenen Jahr aus (Archivfoto)© Verena NapiontekLorem ipsum dolor sit amet Die Brücke ins Nichts hat eine traurige Berühmtheit erlangt Zehn Jahre haben die Oberbieler auf den Anschluss an die B49 gewartet Mit Fertigstellung der Albshäuser Straße wird die Brücke bald vollumgänglich als Anschlussstelle Oberbiel West genutzt werden können (Archivfoto)© Pascal ReeberLorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Kaps stellt Pläne für Wohnungen in Oberbiel vorDie Familie Kaps möchte gegenüber des Sporthauses 30 bis 40 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bauen.© Verena NapiontekAnzeigeIm Solmser Bauausschuss geht es am 20. März auch um die Sanierung des Hallenbades sowie eine Verkehrsberuhigung in Albshausen. Solms. Mit einer umfangreichen Tagesordnung geht es am Donnerstag, 20. März, in die Sitzung des Solmser Ausschusses für Klimaschutz, Bau und Stadtentwicklung. Der Ausschuss trifft sich um 19 Uhr im Gesellschaftssaal der Taunushalle. Im Osten des Solmser Stadtteils Oberbiel zwischen der Altenberger Straße und der Pestalozzistraße sollen 30 bis 40 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern entstehen. Der Investor, das ist die Familie Kaps vom gleichnamigen Sporthaus, wird im Ausschuss die konkreten Pläne vorstellen. Des Weiteren geht es im Ausschuss um die Bauleitplanung „Hohl“ im Stadtteil Burgsolms sowie um Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Straße „Am Kirchfeld“ im Stadtteil Albshausen Auch über Energie- und Klimaschutzmaßnahmen soll gesprochen werden Ebenso geht es um eine Kooperation mit der EAM EnergiewendePartner GmbH Für großes Interesse dürfte auch das Thema Hallenbad sorgen. Das Dach des Schwimmbades ist marode und muss dringend saniert werden. Inklusive PV-Anlage, Speicher und Lüftungsanlage soll die Erneuerung 2,5 Millionen Euro kosten. Dazu kommen 150.000 Euro als Planungskosten. Ausgaben, die für die Stadt schwer zu stemmen sind. SolmsZander übernimmt Solmser Firma Elektro Rink SolmsZander übernimmt Solmser Firma Elektro Rink SolmsWas ist aus den Flüchtlingsdörfern geworden Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Für einen guten Zweck: Joey Kelly kommt nach SolmsJoey Kelly kommt am 5. Dezember in die Solmser Taunushalle.© s.Kontakt / Thomas StachelhausAnzeigeDer Musiker und Extremsportler berichtet am 5. Dezember in der Solmser Taunushalle von seinen Abenteuertrips. Unterstützt werden mit der Veranstaltung Kinder in Not. Solms. Wer am 5. Dezember noch nichts vorhat, darf sich auf ein besonderes Ereignis in der Solmser Taunushalle freuen. Joey Kelly, bekanntes Mitglied der Kelly Family, wird dort ab 19 Uhr einen Vortrag zugunsten des Vereins Menschen für Kinder halten. Einlass ist ab 18 Uhr. Schirmherren der Veranstaltung sind Landrat Carsten Braun und der Bürgermeister der Stadt Solms, Frank Inderthal. Joey Kelly ist nicht nur Musiker, sondern hat sich inzwischen vor allem auch als Extremsportler einen Namen gemacht. Am 5. Dezember wird er in Solms von gleich zwei seiner Abenteuertrips berichten. Der Vortrag „Das grüne Band – geteilt durch Deutschland – 1400 Kilometer Natur, Geschichte und Emotionen“ handelt von seinem Mehrfach-Marathon entlang der innerdeutschen Grenze. WetzlarBenefiztour „Menschen für Kinder“ sammelt 250.000 Euro ein WetzlarBenefiztour „Menschen für Kinder“ sammelt 250.000 Euro ein WetzlarFür die Zukunft der Altstadt hat Wetzlar einen Masterplan WetzlarFür die Zukunft der Altstadt hat Wetzlar einen Masterplan BraunfelsBeliebtes Restaurant in Braunfels schließt BraunfelsBeliebtes Restaurant in Braunfels schließt In einem zweiten Multi-Media-Vortrag lässt Joey Kelly an Erlebnissen teilhaben die er während einer mehr als 100.000 Kilometer langen Tour auf allen sieben Kontinenten erfolgreich meisterte Er berichtet von seiner Kindheit mit der Kelly Family und davon Insgesamt dauert die Veranstaltung 90 Minuten Der Eintritt ist frei; es wird jedoch um Spenden für den Verein „Menschen für Kinder“ gebeten in dem auch Joey Kelly seit vielen Jahren Mitglied ist Die Spendengelder sind für Forschungszwecke im Kampf gegen Kinder-Leukämie bestimmt Joey Kelly selbst ist auch offiziell ernannter Botschafter für die deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung Noch sind einige Plätze zu haben. Wer dabei sein möchte, muss sich auf der Homepage des Vereins „Menschen für Kinder“ (www.menschen-fuer-kinder.de) anmelden Die Bestätigungsmail berechtigt zum Einlass Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Mit Volldampf geht es durch das Grundbachtal bei OberbielDie Dampflokomotive transportiert die Gäste durch das Grundbachtal und gibt dabei viel Rauch und Dampf ab Gelegentlich ist ihr Pfeifen zu hören.© Lothar RühlAnzeigeDas Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna hatte für Ostermontag einen Fahrtag angeboten Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor Unser kurzes Video liefert Eindrücke des Fahrtags am Ostermontag Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ju Voller Spannung erwarten die ersten Gäste die Rundfahrt mit der Feldbahn durchs Grundbachtal. (© Lothar Rühl) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit Zwischen den Fahrten mit der Dampflok konnten die Besucher eine Rundreise mit der Ruhrtaler Grubenbahn unternehmen. (© Lothar Rühl) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. SolmsGrube Fortuna: Eine Dampflok geht auf Reisen SolmsGrube Fortuna: Eine Dampflok geht auf Reisen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Großbaustelle in Solms wird 2025 für Verdruss sorgenaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen Die Lahnbrücke, die die Solmser Stadteile Nieder- und Oberbiel auf der einen und Burgsolms, Oberndorf und Albshausen auf der anderen Seite verbindet, wird voraussichtlich ab Ostern für rund ein halbes Jahr gesperrt. Im Hintergrund sieht man hier den Stadtteil Burgsolms.© Tim WürzAnzeigeDie Lahnbrücke, die die Solmser Stadtteile verbindet, soll für rund ein halbes Jahr gesperrt werden. Warum das notwendig ist und welche Probleme auf Stadt und Bürger zukommen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et SolmsEnde der Bauarbeiten auf der B49 bei Solms in Sicht SolmsEnde der Bauarbeiten auf der B49 bei Solms in Sicht Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e SolmsBergstraße in Burgsolms ist bald wieder befahrbar SolmsBergstraße in Burgsolms ist bald wieder befahrbar SolmsSolmser Naturschützer informieren zu geplantem Neubaugebiet SolmsSolmser Naturschützer informieren zu geplantem Neubaugebiet SolmsSolms: Wassergebühren steigen erneut kräftig SolmsSolms: Wassergebühren steigen erneut kräftig Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Steigen die Wassergebühren in Solms?Was müssen Solmser in Zukunft für Ab-, Frisch- und Niederschlagswasser zahlen? Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt berät am Dienstag über eine Neukalkulation der Gebühren. (Symboldbild)© Felix Kästle/dpaAnzeigeIn der Sitzung des Solmser Haupt- und Finanzausschusses geht es am Dienstag um die Wassergebühren der Stadt. Wie könnten sich diese in Zukunft entwickeln? Solms. Am Dienstag, 3. September, tagen die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Solms. In der öffentlichen Sitzung wird es um die Gebühren für Ab-, Frisch- und Niederschlagswasser gehen und die Frage, wie sich diese entwickeln sollen. Beginn ist um 19 Uhr im Gesellschaftssaal der Taunushalle in Burgsolms (Oberndorfer Straße 20). Denkbar wäre, dass diese ab dem Jahr 2025 steigen. Die Stadt hatte unlängst eine Neukalkulation der Gebühren für die Jahre 2025 bis 2027 in Auftrag gegeben. Hintergrund ist, dass die Gebühren kostendeckend sein müssen. Zu den Kosten zählen unter anderem Aufwendungen für die laufende Verwaltung und die Unterhaltung der Infrastruktur zur Wasser- und Abwasserversorgung. Die Ausschussmitglieder werden nun über die Neukalkulation beraten und eine Beschlussempfehlung abgeben. Entscheiden werden am Ende die Solmser Stadtverordneten. SolmsSolms: Wasser wird wohl wieder teurer SolmsSolms: Wasser wird wohl wieder teurer SolmsWasser soll in Solms 2,52 Euro kosten SolmsWasser soll in Solms 2,52 Euro kosten SolmsWasser soll in Solms teurer werden Eine Veränderung der Wasserpreise hatte es in Solms bereits in den vergangenen Jahren gegeben So war der Preis für Frischwasser zu Beginn des Jahres 2023 von 2,01 Euro auf 2,52 Euro pro Kubikmeter gestiegen und der für Niederschlagswasser von 0,48 Euro auf 0,52 Euro Gesenkt wurden damals die Preise für Abwasser und zwar von 2,82 auf 2,72 Euro pro Kubikmeter Obwohl die Wassergebühren ursprünglich für die Jahr 2023 bis 2025 kalkuliert waren Ende 2023 hatte Bürgermeister Frank Inderthal (SPD) den Wirtschaftsplan der Stadtwerke vorgestellt Der Preis für Frischwasser stieg dann zum 1 Januar 2024 um 30 Cent auf 2,82 Euro pro Kubikmeter – eine Steigerung um 40 Prozent Die Abwassergebühren erhöhten sich um zehn Cent auf ebenfalls 2,82 Euro pro Kubikmeter Fürs Niederschlagswasser wurden ab 2024 0,57 Euro fällig Zumindest die Gebühren fürs Niederschlagswasser sollen 2025 sinken Eine erneute Erhöhung ist hingegen bei den Frisch- und Abwassergebühren geplant dass die Gebühren erneut erhöht werden müssen Dort wird zudem der Jahresabschluss der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 2023 vorgestellt Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Verkehrsbehinderungen nach Unfall in Solmsaus Blaulicht Vortragsabend mit Joey Kelly lockt 400 Menschen nach SolmsDonnerstagabend in Solms: Hunderte von Fans kommen in die Taunushalle um Joey Kelly (mit Mütze) live zu erleben.© Heike PöllmitzAnzeigeGleich zwei Vorträge hat der Musiker und Extremsportler am vergangenen Donnerstag in der Solmser Taunushalle gehalten Der Erlös soll Leukämie erkrankten Kindern zugutekommen SolmsDieter Greilich beibt Vorsitzender bei Menschen für Kinder SolmsDieter Greilich beibt Vorsitzender bei Menschen für Kinder SolmsFür einen guten Zweck: Joey Kelly kommt nach Solms SolmsFür einen guten Zweck: Joey Kelly kommt nach Solms WetzlarWas Joey Kelly mit den „Menschen für Kinder“ verbindet WetzlarWas Joey Kelly mit den „Menschen für Kinder“ verbindet SeltersDank Spenden: Schwerkranke 12-Jährige auf Kreuzfahrt SeltersDank Spenden: Schwerkranke 12-Jährige auf Kreuzfahrt Wetzlar500 Radler unterstützen Kinder in Not Wetzlar500 Radler unterstützen Kinder in Not Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no se Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ips Von: Lukas Scherhag weil ihr Anschluss nie fertiggestellt wurde Der soll nun aber tatsächlich kommen.","url":"https://www.hna.de/hessen/erhalten-solms-bruecke-ins-nichts-soll-endlich-anschluss-93647903.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Seit mehr als zehn Jahren steht in Solms-Oberbiel (Lahn-Dill-Kreis) eine neue Brücke ins Nichts nach mehr als zehn Jahren die „Anschlussstelle“ Oberbiel endlich fertigzustellen Im Sommer soll nun alles fertig sein und die Brücke dann endlich als Auffahrt auf die B49 freigegeben werden Grund für die jahrelange Verzögerung war die Klage eines örtlichen Unternehmens Die „Brücke ins Nichts“ besitzt durch ihre Eigenart schon lange deutschlandweite Bekanntheit Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) So will die Firma Kaps in Oberbiel bauenHier gegenüber dem Sporthaus Kaps in Oberbiel sollen vier Mehrfamilienhäuser entstehen Der Parkplatz des Sporthauses bleibt erhalten Das Wohnhaus soll abgerissen werden.© Verena NapiontekAnzeigeDie Solmser Firma Kaps möchte auf dem Gelände gegenüber dem Sporthaus Mehrfamilienhäuser errichten Lorem ipsum do. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam v So sollen sich die vier Mehrfamilienhäuser in den Hang an der Wetzlarer Straße in Oberbiel einfügen. (© Feldmann Architekten GmbH) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol Gegenüber dem Sporthaus möchte die Familie Kaps vier Mehrfamilienhäuser errichten. (© Verena Napiontek) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v WetzlarLahn-Dill-Kliniken: Blutspendezentrale schließt zum 1. Juli WetzlarLahn-Dill-Kliniken: Blutspendezentrale schließt zum 1. Juli BraunfelsBürgerinitiativen sammeln Unterschriften gegen Windräder BraunfelsBürgerinitiativen sammeln Unterschriften gegen Windräder WetzlarFünf Jahre Corona: Patient Null kommt aus Wetzlar WetzlarFünf Jahre Corona: Patient Null kommt aus Wetzlar Verena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Doch kein Unfall: Feuerwehr Solms simuliert Flugzeugabsturzaus Blaulicht Mittelhessen Ein abgestürztes Flugzeug in der Nähe des Schwimmbads in Solms-Albshausen: Was von weitem wie ein Unfall aussieht, ist eine Großübung der Feuerwehr gewesen.© BruneAnzeigeDas sah für unsere Leserin ziemlich echt aus: In der Nähe des Schwimmbads in Solms-Albshausen hat die Feuerwehr am Freitagabend einen Flugzeugabsturz simuliert. Solms-Albshausen. Ein Leichtflugzeug auf einer Wiese, darum herum Feuerwehrleute im Einsatz: Dieses Bild hat eine Leserin aus der Ferne am Freitagabend in Solms-Albshausen in der Nähe des Schwimmbads aufgenommen. Die Polizei weiß von nichts, die Feuerwehr kann schließlich aufklären: Es handelt sich lediglich um eine Großübung. Gegen 19.30 Uhr läuten die Alarmglocken in der Redaktion: In der Whatsapp-Redaktionsgruppe ploppt das Foto eines Flugzeugs auf. Dazu die Nachricht: „Angeblich am Schwimmbad in Solms-Albshausen notgelandet.“ Der Anruf bei der Polizei bringt auch keine Klarheit: „Davon wissen wir nichts.“ Etwa eine Stunde später beschreibt auch eine Userin in einer Facebook-Gruppe die Lage in Albshausen: „Etliche Kranken- und Feuerwehrwagen mit Blaulicht vor Ort.“ WeilburgFrau fährt betrunken gegen Hauswände in Weilburg WeilburgFrau fährt betrunken gegen Hauswände in Weilburg WetzlarKerze als Ursache für Zimmerbrand in Wetzlar? WetzlarKerze als Ursache für Zimmerbrand in Wetzlar? BurbachHundertfache mutmaßliche Fahrraddiebe in Burbach geschnappt BurbachHundertfache mutmaßliche Fahrraddiebe in Burbach geschnappt Vielleicht weiß die Luftsportgemeinschaft Braunfels was da geht aber am Freitagabend niemand mehr ans Telefon Die Feuerwehr Solms müsste aber doch Bescheid wissen Und die ist verblüfft: „Ist das ein Fake-Anruf?“ Man sei hier tatsächlich bei einem Flugzeug in Albshausen „aber dabei handelt es sich lediglich um eine Großübung“ Natascha GrossZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Was ist aus den Flüchtlingsdörfern geworden? aus Flüchtlingsdebatte in Mittelhessen Das Containerdorf für Flüchtlinge steht in Braunfels auf dem ehemaligen Parkplatz für Sportplatz und Schwimmbad (Archivfoto)© Tim WürzAnzeigeBrandschutzprobleme und Hochwasserrisiken verzögern die geplante Nutzung von Flüchtlingsunterkünften in Braunfels und Solms Den Lahn-Dill-Kreis dürften hohe Kosten belasten Landkreis Lahn-DillSo viele Flüchtlingsunterkünfte braucht der Lahn-Dill-Kreis Landkreis Lahn-DillSo viele Flüchtlingsunterkünfte braucht der Lahn-Dill-Kreis BraunfelsBraucht der Kreis noch alle Unterkünfte für Flüchtlinge? BraunfelsBraucht der Kreis noch alle Unterkünfte für Flüchtlinge? Braunfels24 Flüchtlinge beziehen Braunfelser Containerdorf Braunfels24 Flüchtlinge beziehen Braunfelser Containerdorf BraunfelsDie ersten Container für Flüchtlinge in Braunfels stehen BraunfelsDie ersten Container für Flüchtlinge in Braunfels stehen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea ta Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Mehr zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Solms SolmsFlüchtlinge im Solmser Hochwassergebiet? SolmsFlüchtlinge im Solmser Hochwassergebiet? SolmsDas sagen die Solmser Fraktionen zu einer Sammelunterkunft SolmsDas sagen die Solmser Fraktionen zu einer Sammelunterkunft SolmsFlüchtlingsunterkunft stößt in Solms auf Für und Wider SolmsFlüchtlingsunterkunft stößt in Solms auf Für und Wider WetzlarContainer für Flüchtlinge: „Solms war der Türöffner“ WetzlarContainer für Flüchtlinge: „Solms war der Türöffner“ SolmsFlüchtlingsunterkunft in Solms: Warten auf die Baugenehmigung SolmsFlüchtlingsunterkunft in Solms: Warten auf die Baugenehmigung SolmsSolms: Wann startet Bau der Großunterkunft für Flüchtlinge? SolmsSolms: Wann startet Bau der Großunterkunft für Flüchtlinge Hier an den Kling-Werken im Solmser Stadtteil Oberbiel sollte eine Großunterkunft für Flüchtlinge entstehen (Archiv)© Verena NapiontekLorem ipsum dolor sit amet An den ehemaligen Kling-Werken sollte nach Willen des Lahn-Dill-Kreises eine Sammelunterkunft für Flüchtlinge entstehen. (Archiv)© Verena NapiontekVerena NapiontekZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Seit 2015 kommen immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland – auch nach Mittelhessen. Verwaltungen kämpfen mit Problemen bei der Unterbringung und Versorgung.  400. Hochzeitstag von Amalie von Solms-Braunfels und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien: Jubiläumswochenende im Schloss Braunfels 5. bis 6. AprilAnlässlich des 400. Hochzeitstags von Amalie von Solms-Braunfels (1602–1675) und Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien (1584–1647) eröffnet am 5. April 2025 die Plakatausstellung „400 Jahre Solms und Oranien“ im Schloss Braunfels. Stellen Sie einfach eine Terminanfrage unter info@schloss-braunfels.de oder 06442-5002. Bitte beachten: Die Ausstellung kann nur MIT einer Führung besucht werden!  Ende der Bauarbeiten auf der B49 bei Solms in SichtIn Fahrtrichtung Limburg ist der Ausbau der B49 bei Oberbiel bereits abgeschlossen Derzeit werden die beiden Fahrstreifen in Richtung Gießen gemacht © Jenny BernsAnzeigeMehrfach haben sich die Arbeiten auf der Bundesstraße 49 in Höhe des Solmser Stadtteils Oberbiel verzögert Doch ab Ende 2024 soll die B49 vierspurig befahrbar sein Solms-Oberbiel. Aktuell läuft es auf der Großbausstelle in Höhe des Solmser Stadtteils Oberbiel. Dort wird seit 2021 die Bundesstraße 49 vierspurig ausgebaut. Die Arbeiten hatten sich mehrfach verzögert. Nun befinde man sich aber kurz vor der Zielgeraden, teilt die Straßenbaubehörde Hessen Mobil mit. Die beiden neuen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Limburg sind gemacht. Im Juni startete die dritte Bauphase, dabei werden unter anderem die Fahrstreifen in Fahrtrichtung Gießen gemacht. Dort laufen aktuell die Asphaltierungsarbeiten. Sind diese abgeschlossen, müssen noch die Bankette am Fahrbahnrand angelegt, Schutzplanken, Leitpfosten, Beschilderung sowie Fahrbahnmarkierung angebracht werden. Ebenso steht noch der Rückbau und das Schließen der Mittelstreifenüberfahrten – eingerichtet im Zuge der Verkehrsführung in der Baustelle – an. Diese Arbeiten seien aufwendig und würden daher mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Immerhin, aktuell gehe man davon aus, dass die Baustelle auf der Bundesstraße Ende 2024 Geschichte ist. SolmsB49 bei Solms: Asphaltarbeiten starten im Mai SolmsB49 bei Solms: Asphaltarbeiten starten im Mai SolmsAusbau der B49 verzögert sich bis Dezember SolmsAusbau der B49 verzögert sich bis Dezember SolmsB49-Anschlussstelle Oberbiel: Kompromiss mit Folgen SolmsB49-Anschlussstelle Oberbiel: Kompromiss mit Folgen Bauabschnitt des Ausbaus damit noch nicht ganz abgeschlossen die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Gießen zu machen Dabei soll die „Brücke ins Nichts“ endlich ein Ziel bekommen – sie wird für die Auf- und Abfahrt zur beziehungsweise von der B49 dienen Für den westlichen Teilanschluss Oberbiel wird dabei nicht nur die Brücke an die Bundesstraße angebunden: Die Albshäuser Straße in Oberbiel wird als Verbindungsstraße zur Anschlussstelle ausgebaut Voraussichtlich im Frühjahr 2025 sollen auch diese Arbeiten abgeschlossen sein Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt