Auch wenn es am Sonntag kühler war als in den Tagen davor hatten die Besucher in der Gocher Innenstadt beim Maifest viel Spaß
Es war zwar nicht mehr so warm und sonnig wie in den Tagen zuvor, aber immerhin regnete es nicht zum Gocher Maifest. So waren schon um die Mittagszeit am Sonntag zahlreiche Besucher in der Innenstadt zu sehen. Der Gocher Werbering hatte den zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres unter das Motto „50 Jahre Werbering – weil Zusammenhalt Goch belebt“ gestellt
Die ganze Gocher Innenstadt war Festgelände: Auf dem Marktplatz gab es Live-Musik von einer großen Bühne
rundherum ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot
Die Fußgängerzone Voßstraße, Frauenstraße und Auf dem Wall säumten Aktions- und Informationsstände von Betrieben, Vereinen und den ansässigen Geschäften. Die Steinstraße war zur Trödelmeile umfunktioniert, hier gab es Spielzeug, Bücher, Kinderschuhe und viel Buntes aus zweiter Hand. Hoch über dem Marktplatz ragte eine ausgefahrene Drehleiter mit Rettungskorb der Freiwilligen Feuerwehr Goch
„Auf die Drehleiter können wir aus Sicherheitsgründen niemanden lassen“
Für die Technik der Fahrzeuge interessierten sich aber viele
„Die meisten Kinder fragen uns: Wann kann ich in die Jugendfeuerwehr?“
Shopping-Sonntage Der Gocher Werbering veranstaltet vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr
Oktober mit dem Titel „Fest der Sinne“ und der letzte findet im Zusammenhang mit dem Weihnachtsmarkt am 14
Der Deutsche Unterwasserclub Goch (DUC) hatte schon im vergangenen Jahr seinen 50
Wie der Vereinsvorsitzende Thomas Janßen mitteilte
Dreimal in der Woche wird im Goch Ness trainiert
die Jugendlichen trainieren zweimal wöchentlich
sollte zwei Dinge als Voraussetzung mitbringen: gute Laune
beim Tauchen lernten Kinder und Jugendliche
nicht alleine zu tauchen und sich gegenseitig zu helfen
Juli gibt es vom DUC einen Schnuppertag im Goch Ness
hierzu muss man lediglich den Eintritt in das Schwimmbad zahlen
Für Kinder gab es auch auf dem Maifest eine Menge Beschäftigungsmöglichkeiten: Trampolinspringen
Werfen mit einem Klett-Ball gegen eine riesige Dartscheibe
Bei den Pfadfindern vom Edelweiß Goch konnte man Buttons gestalten und Apfelsaft erwerben
für den die „Wölflinge“ – so heißen die jungen Pfadfinder – die Äpfel gesammelt und zur mobilen Saftpresse in Uedem gebracht hatten
Großen Andrang gab es in der Frauenstraße beim Pedelec-Simulator der Verkehrswacht des Kreises Kleve
„Wir zeigen hier in einem Schonraum verschiedene Gefahrensituationen
So kann man seine Reaktionszeit testen und erfahren
wie viel länger der Bremsweg bei einem Pedelec ist im Vergleich zum Fahrrad ohne elektrischen Antrieb“
Zwischen 13 und 18 Uhr waren auch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet
sagte die Vorsitzende des Gocher Werberings
drängten sich sofort um 13 Uhr mehrere Kunden
„Wir haben in diesem Jahr einen guten Besatz in der ganzen Innenstadt
Viele Geschäfte lockten an diesem Tag mit Rabatten bis zu 50 Prozent auf ausgewählte Waren
„Verkaufsoffene Sonntage bringen auch andere Kundschaft
Nicht der gesamte Gocher Einzelhandel ist im Werbering organisiert
„Die Sonntagsöffnung bringt auswärtiges Publikum in die Stadt
Draußen vor seiner Türe war gerade der Menschenkicker ein Publikumsmagnet
den die Hilfsorganisation „Goch hilft aufgebaut hatte
Für die Live-Moderation eines Spiels hatte „Goch hilft“ den prominenten Sportjournalisten Uli Potofski gewinnen können
informierten sich und gönnten sich einen leckeren Imbiss oder das eine oder andere Schnäppchen mit einem einmaligen Tagesrabatt
Schlamm und Wasser überspülten den gesamten Kreuzungsbereich Voßheider Straße / Weseler Straße
Auch dort hatte das Wasser bereits einen großen Schaden verursacht
Helmut Hartmann und Milan Toups (v.l.) untersuchen eine Brunnenwasserprobe im Labormobil vom VSR-Gewässerschutz
Zur Überprüfung des heimischen Brunnenwassers haben Interessierte am Montag, 5. Mai, von 11 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, Wasserproben auf dem Platz an der Nierswelle in Goch abzugeben
Das Labormobil des Vereins zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse (VSR-Gewässerschutz) steht dann wieder mitsamt den Ehrenamtlern bereit
in der zahlreiche Gocher Gärten gewässert werden müssen
dass außerhalb des Hauses Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser genutzt wird“
Gemeinsam mit Milan Toups ist er in dem gelben Mobil des Vereins unterwegs
um „Belastungen im Grundwasser aufzudecken und sich für einen nachhaltigen Umgang einzusetzen“
Neben Nitraten können so Pestizide oder andere Stoffe in dem Wasser vorkommen
Auch Krankheitserreger können durch verschiedene Einflüsse in das Wasser geraten
Besonders tückisch: „Eine Belastung ist in den meisten Fällen nicht zu sehen oder zu riechen“
Die Untersuchung der mitgebrachten Proben in dem Mobil auf Nitrat-
Auf Grundlage der Analyseergebnisse berät Toups die Brunnenbesitzer
zu welchen Zwecken das untersuchte Wasser genutzt werden kann und was eine möglicherweise festgestellte Belastung für die Nutzung bedeutet
Gegen eine weitere Kostenbeteiligung können auch weitere Parameter untersucht werden
zum Transport der Proben Mineralwasserflaschen zu nutzen
Besonders geeignet seien randvoll gefüllte 0,5-Liter-Flaschen aus Kunststoff
Neben den Analysen werden die Ehrenamtler an diesem Tag auch über den nachhaltigen Umgang mit Wasser im Garten informieren und Ergebnisse der Grundwasser- und Bachuntersuchungen aus dem Kreis Kleve vorstellen
Das Badewannenrennen auf der Niers in Goch-Kessel war wieder ein richtiger Spaß
Warum der Punktrichter auf einem Dixie-Klo saß
Der weitgehend wiedergewählte Vorstand des Heimatvereins Goch
(nik) Wer sich aktiv mit der Heimatgeschichte beschäftigt
alle anderen sollten es erfahren: Jeden Freitagnachmittag steht die weitgehend digitale Heimatwerkstatt des Gocher Heimatvereins in der oberen Etage des Fünf-Ringe-Hauses jedermann offen
Man kann dort recherchieren und sich mit Vertretern des Vereins über viele Gocher Themen unterhalten
Das wird auch zum Maifest so sein: Das findet zwar nicht an einem Freitag statt
aber die Werkstatt ist geöffnet – von 12 bis 18 Uhr
Der Arbeitskreis „Analoge Heimatwerkstatt“ ist für den Betrieb des Vereinsraums im Haus zu den Fünf Ringen zuständig
Im AK „Digitale Heimatwerkstatt“ schließlich wird das digitale Goch-Museum mit interaktiven Bildschirmen und einer permanent wachsenden Datenbank entwickelt
Auf der jüngsten Sitzung gab es auch Neuwahlen, wobei Mitglied Stefan Rouenhoff kurzfristig die Sitzungsleitung übernahm
Bärbel Schreiber (Geschäftsführerin) und Rüdiger Wenzel (Schatzmeister)
Die Anzahl der Beisitzer wurde mit der neuen Satzung von sieben auf fünf reduziert
Derzeit sind Theo Aymans und Mike Urban als Leiter von Arbeitskreisen Vorstandsmitglieder
Als Beisitzer wurden wiedergewählt: Hans-Joachim Koepp
Geborenes Mitglied im Vorstand des Heimatvereins ist der jeweilige Bürgermeister
Die Geschäftsführerin verabschiedete sehr empathisch die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Werner Verfürth
Es bleibt dabei: Viktoria Goch II (im Angriff) ist die Überraschungsmannschaft der laufenden Saison in der Kreisliga A
Das Quartett an der Spitze der Fußball-Kreisliga A Kleve/Geldern hat sich am 26
Tabellenführer TSV Weeze muss nach dem 4:1 beim TSV Nieukerk in den restlichen vier Spielen noch vier Punkte einfahren
um den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen
Der Uedemer SV mühte sich zu einem 2:1 gegen den SV Issum
festigte aber seine glänzende Position im Rennen um Aufstiegsplatz zwei
Mit fünf Punkten Rückstand folgen zwei Teams
die sich ebenfalls noch Hoffnungen machen dürfen
Viktoria Winnekendonk zeigte sich gut erholt vom peinlichen 0:6 gegen Schlusslicht Arminia Kapellen und gewann 5:1 beim Vorletzten SV Nütterden
Und Viktoria Goch II
hielt sich am Sonntag auch in der Materborner Siegfried-Kampfbahn schadlos
gewann am Ende verdient mit 5:2 (3:2) und bleibt damit auf Rang drei in Lauerstellung
dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollten
Die Viktoria-Reserve attackierte früh und zwang den Gegner zu Fehlern
Einen davon nutzte bereits nach elf Minuten der Gocher Ben Paulsen
als er von der Strafraumgrenze aus den Ball sehenswert zur Gästeführung mit einem Schlenzer im Winkel versenkte
Doch wenig später setzte sich Materborn erstmals ein wenig in der Gocher Hälfte fest – prompt fiel durch einen platzierten Flachschuss von Maxim Gall der Ausgleich (15.)
Im direkten Gegenzug war Maik Joosten nach einem Zuspiel von Kapitän Lars Johnson zur erneuten Gocher Führung zur Stelle
Die Viktoria-Reserve blieb zunächst am Drücker und erhöhte durch Robert Nafin auf 3:1 (31.)
Den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame erste Halbzeit setzte der Materborner Lukas Gerwens
als er seine Mannschaft unmittelbar vor der Pause mit einem sicher verwandelten Handelfmeter auf 2:3 heranbrachte
Nach dem Seitenwechsel brauchte Goch etwas Anlaufzeit
Nach 58 Minuten war es dem fleißigen Miguel Wurring vorbehalten
gegen seinen alten Verein mit dem Treffer zum 4:2 für die Vorentscheidung zu sorgen
Benedikt Vöckel traf in der vorletzten Minute für den Tabellendritten zum 5:2-Endstand
„Wegen unserer derzeit sehr angespannten Personalsituation haben wir in Durchgang zwei nicht mehr viel entgegensetzen können“
die sich alle nahtlos ins Team eingefügt haben
Am Ende ein verdienter Sieg in einem umkämpften Spiel“
Pascal Oenings ist mit 23 Jahren schon Meister wie sein Vater Klaus (links) und Kompagnon Stephan Schagarus
In ihren Heimatgemeinden sind sie bestens bekannt. Oenings in Kalkar-Wissel und Schagarus in Goch-Hassum kennt man. Und in Weeze seit geraumer Zeit auch
denn nachdem Matthias Moll (ursprünglich aus Wemb) sich 2011 in den Ruhestand zurückgezogen hatte
kamen Klaus Oenings und Stephan Schagarus in die Geschäftsführung und übernahmen nach dem Ausstieg von Gerhard Bruns (der in Uedem startete) die Firma komplett
Und wenn die beiden Männer auch noch eine Weile bis zur Rente haben
schon jetzt die Nachfolge geregelt zu haben: Pascal Oenings (23)
und auch der zweite Sohn hat den gleichen Berufsweg eingeschlagen
Ob der Nachwuchs von Stephan Schagarus (er hat vier Kinder) eines Tages auch das Tischlerhandwerk ergreifen wird
steht indes noch in den Sternen: Spaß an seiner Werkzeugkiste hat der Jüngste (9) jedenfalls schon
mehr Themen
Goch (ots)
Mai war für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch im wahrsten Sinne des Wortes ein Tag der Arbeit: Ein Dachstuhlbrand
ein Verkehrsunfall sowie zwei Wasserrohrbrüche beschäftigten die Gocher Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden
Zunächst rückten die Löschzüge Stadtmitte zweimal hintereinander zu einer Brandmeldeanlage in einem Gebäude am Bössershof aus
Sie hatte eine Fehlfunktion und alarmierte gegen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr ohne Grund
Nach einer Kontrolle konnten die Einsatzkräfte wieder heimkehren
Um 19.21 Uhr gab es den nächsten Alarm für die Löschzüge Stadtmitte
Gemeldet war ein Wohnungsbrand an der Pastor-Perau-Straße
entstand das Feuer im Dachstuhl des Gebäudes
Für die Löscharbeiten wurden Atemschutztrupps eingesetzt
Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unklar
Um 19.29 Uhr der nächste Einsatz: Aus dem Stadtpark wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet
Da die Einsatzkräfte der Löschzüge Stadtmitte an der Pastor-Perau-Straße gebunden waren
übernahmen der Löschzug Pfalzdorf und die Löschgruppe Asperden
brannte Unrat auf dem Gelände des ehemaligen Verkehrsgartens
Um 20.15 Uhr wurde die Löschgruppe Kessel alarmiert
In einem Gebäude an der Ringstraße hatte ein Gasmelder Alarm ausgelöst
Der Energieversorger legte die Anlage vorläufig still
Um 21.15 Uhr ging es zu einem Verkehrsunfall am Bahnhof
Hier war unter anderem ein Motorrad beteiligt
Ein Fahrzeug des Löschzuges Pfalzdorf war vor Ort
sicherte die Einsatzstelle und streute auslaufende Betriebsmittel ab
Für einen der Unfallbeteiligten wurde ein Rettungshubschrauber angefordert
Er landete auf dem REWE-Parkplatz um dort den Patienten aufzunehmen
Um 1.10 Uhr und um 2.20 Uhr die vorläufig letzten beiden Einsätze für die Feuerwehr Goch: Zunächst an der Wiesenstraße und dann an der Voßheider Straße wurden Rohrbrüche gemeldet
An der Wiesenstraße wurde ein Fuß- und Radweg überspült
Wasser und Schlamm liefen durch einen Garten bis zur Niers
Auch die Nierswanderweg ist in diesem Bereich in Mitleidenschaft gezogen
Die Wiesenstraße musste auf einer Länger von 150 m gesperrt werden
Die Mannschaft der Feuerwache 2 sicherte die Einsatzstelle
Die Stadtwerke wurden verständigt um die betroffene Leitung abzuschiebern
liefen Wasser und Schlamm großflächig über die Straße
Ein Keller eines Wohnhauses stand etwa 30 cm unter Wasser
Auch hier war die Feuerwache 2 vor Ort und setzte eine Tauchpumpe ein
Ein Pritschenwagen war im betroffenen Bereich geparkt
Er musste mit dem Kran eines Abschleppunternehmers weggehoben werden
denn genau vor der Vorderachse war durch die Unterspülung ein mehrere Quadratmeter großes Loch entstanden
Die Feuerwehr war bis in die frühen Morgenstunden vor Ort
Freiwillige Feuerwehr der Stadt GochPressesprecherTorsten MatenaersTelefon: +49 (0)172 / 25 66 517E-Mail: presse@feuerwehr-goch.dehttp://www.feuerwehr-goch.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch
Ein Rettungshubschrauber transportierte den lebensgefährlich verletzten Fahrer zu einer Klinik nach Düsseldorf (Symbolbild)
Ein schwerer Motorradunfall hat sich am Donnerstag, 1. Mai, gegen 21 Uhr in der Gocher Innenstadt ereignet. Laut Kreispolizeibehörde Kleve befuhr ein 39-jähriger Mann aus Goch mit seinem Motorrad der Marke Suzuki GSX 750 die Klever Straße aus Richtung Nordring kommend in Richtung Bahnhof
als er an der Querungshilfe in Höhe der Parkstraße aus bisher nicht bekannter Ursache mit dem dort stehenden Verkehrszeichen „Rechts vorbei“ kollidierte
Während der polizeilichen Maßnahmen vor Ort ergab sich bei dem 39-jährigen Gocher der Verdacht auf den vorherigen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln
sodass im Krankenhaus entsprechende Blutproben entnommen wurden
dass er keine Fahrerlaubnis für das Motorrad besitzt
Zur Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Düsseldorf angefordert
Die Klever Straße wurde für die Unfallaufnahme
Versorgung und Transport der Verletzten und der Sicherstellung des Motorrades und des Taxis bis etwa 2.25 Uhr im Bereich des Bahnhofes gesperrt
Auf der Klever Straße ereignete sich Donnerstag ein Unglück
bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden
Zu einem schweren Motorradunfall kam es am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Gocher Innenstadt
Ein 39-jähriger Mann aus Goch war mit seinem Motorrad der Marke Suzuki GSX 750 die Klever Straße aus Richtung Nordring kommend in Richtung Bahnhof gefahren
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
Das Motorrad stürzte daraufhin auf die Fahrbahn und rutschte gegen ein an der Bushaltestelle gegenüber dem Bahnhof stehendes Taxi
Der Motorradfahrer sowie seine 48-jährige Sozia aus Uedem rutschten ebenfalls über die Fahrbahn und verletzte sich dabei schwer
Der Fahrer musste aufgrund lebensgefährlicher Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber
der dafür auf dem Parkplatz des Rewe-Einkaufsmarktes an der Klever Straße landete
in eine Klinik nach Düsseldorf geflogen werden
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Die Beifahrerin wurde schwer verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht
Während der polizeilichen Maßnahmen vor Ort ergab sich bei dem 39-jährigen Gocher der Verdacht auf den vorherigen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln
so dass im Krankenhaus entsprechende Blutproben entnommen wurden
Auch in diesem Jahr steht auf dem Gocher Markt der traditionelle Maibaum
Aufgerichtet wurde der rund 14 Meter hohe Baum von den Mitarbeitern der Stadt Goch wieder mit freundlicher Unterstützung der Firma KB-Wohnbau
Bereits seit Jahren stellt das Bauunternehmen hierfür einen Kranwagen zur Verfügung
Die Stadt Goch bedankt sich herzlich für die Zusammenarbeit
bekommen Sie alle Nachrichten aus dem Rathaus tagesaktuell per E-Mail
Newsletter abonnieren
Der Brand am Tichelweg ist unter Kontrolle
40 Menschen konnten sich rechtzeitig retten
Entwarnung der Feuerwehr für die Bevölkerung
Es gibt eine Entwarnung für die Stadt Goch und die Gemeinde Weeze
Das Feuer am Tichelweg ist unter Kontrolle
Es besteht keine Gefahr mehr durch Rauchgase
In Goch gab es am Donnerstagnachmittag einen Großbrand in einer Halle am Tichelweg im Gewerbegebiet Höster Weg
Die Feuerwehr Goch war mit 120 Kräften vor Ort und wurde noch von der Feuerwehr Weeze unterstützt
Es waren riesige Rauchwolken über Goch zu sehen
Die Halle grenzt an einer Lagerhalle von Haus Freudenberg
In der Halle von Haus Freudenberg werden Rückläufer eines großen Paketversenders verarbeitet
Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers sei hier das Feuer ausgebrochen und in eine Nachbarhalle übergegangen
In der Nachbarhalle waren Elektrogegenstände gelagert – unter anderem Kühlschränke und Waschmaschinen
Über die Nina-Warn-App wurde die Bevölkerung gewarnt
Die Menschen vor Ort sollten Schutz suchen
Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden
Die Bewohner von Goch sollten auch ihre Klima- und Lüftungsanlagen abschalten
Diese Warnhinweise gelten auch weiterhin (Stand: Donnerstag
Der Feuerwehrsprecher Torsten Matenaers sagt
dass jetzt aufwendige Luftmessungen durchgeführt werden
die auch in Absprache mit dem Kreisgesundheitsamt und dem Landesumweltamt erfolgen
Baulich bilden die Hallenteile einen Komplex
Warum das Feuer zwischen den Hallen übergreifen konnte
Die Gebäude seien durch eine Mauer getrennt gewesen
aber offensichtlich handelte sich dabei um keine Brandschutzmauer
Ausdrücklich handelt es sich bei dem Hallenteil der Lebenshilfe nicht um eine Behindertenwerkstatt
in denen Rückläufer-Pakete bearbeitet wurden
befanden sich noch mehrere Menschen im Gebäude
Nach Angaben der Feuerwehr sollen es 40 Personen gewesen sein
Diese konnten sich alle schon vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen und die Gebäude verlassen
dass nicht noch weitere Gebäudeteile vom Brand erfasst werden
Links und rechts neben den Hallentrakten gibt es noch Gebäudeteile mit Büros
Hagebau und Fun Sports) wurden umgehend geschlossen
Aktuell gibt es keine Rauchsäule mehr über Goch: „Wir haben seit 16:30 Uhr das Feuer unter Kontrolle“
Doch immer noch können sich Glutnester im Gebäude befinden
Daher arbeite man auch gerade mit einem Schaumteppich
Die Weezer Feuerwehr habe Einheiten nach Goch geschickt und auch eine Drehleiter gestellt
Bei dem Brand ist vermutlich ein Millionenschaden entstanden
Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt und wird von Sachverständigen ermittelt
leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar
Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten:
Schnäppchenjäger im Kreis Kleve lieben sie: die Trödelmärkte in Städten wie Emmerich
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
Trödelmärkte in Emmerich (Veranstalter Vogt):
Trödelmärkte in Emmerich (Veranstalter Beenen):
Trödelmärkte in Goch (Veranstalter Fair-Play Marktveranstaltungen)
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich
Liebhaber von Antikwaren und Trödel haben in Weeze die Möglichkeit
sich auf die Suche nach einem Schnäppchen zu machen
Zum fünften Mal fand am Maifeiertag das Badewannenrennen in Goch-Kessel statt
Die Hobby-Schiffskonstrukteure ließen sich wieder einiges einfallen
Reichlich Zuschauer säumten die Ufer der Niers
In mehreren Gruppen traten die Teams gegeneinander an
Es folgen weitere Bilder vom Badewannenspektakel in Kessel
Den Bericht zum Badewannenrennen 2025 in Kessel finden Sie hier
Verrücktes Rennen in Badewannen auf der Niers
Bei herrlichem Sommerwetter hieß es am 1. Mai wieder „In die Wannen – fertig – los!“ im Gocher Ortsteil Kessel. Zum fünften Mal fand das Badewannenrennen auf der Niers statt
Veranstalter war wieder die rührige Altherrenabteilung der Spielvereinigung Kessel 1946
Die Gocher CDU verspricht sich von einem Hotel auch eine Belegung der Innenstadt (hier der Markt)
Den Wunsch nach einem schönen Hotel für Goch gibt es schon lange
Vor einigen Jahren hatte der Klever Investor Bernd Zevens Interesse an einer Baugenehmigung im Rosengarten des Stadtparks
doch diese Örtlichkeit kam in der Bürgerschaft nicht gut an
Stattdessen nahm die Verwaltung das Grundstück des ehemaligen Aldi-Markts in den Blick
Zeven zog sein Interesse inzwischen zurück – Bauen sei zu teuer geworden
ein zeitgemäßes Hotel wäre wichtig für Goch
hatte die Politik der Verwaltung längst ins Aufgabenbuch geschrieben
Weil von einem Bemühen nichts zu erkennen ist
Aufgrund der „bislang ausgebliebenen Reaktion“ auf den Prüfantrag vom Oktober 2024
hinter dem alle Fraktionen im Stadtrat standen
wenden sich die Christdemokraten mit ihrem Bürgermeisterkandidaten nun erneut an die Gocher Stadtverwaltung
„Besonders das Gelände des ehemaligen Aldi-Markts an der Gartenstraße steht im Fokus einer möglichen Quartiersentwicklung – ein Areal
das nach Überzeugung der Fraktion bereits viel zu lange ungenutzt bleibt“
heißt es in dem Schreiben an Bürgermeister Ulrich Knickrehm
„Wir wünschen uns mit Blick auf die zentrale Lage des Geländes sehr
dass die Verwaltung zeitnah erste Ergebnisse liefert
stellt der Fraktionsvorsitzende Marc Groesdonk fest
„Wir reden über ein Projekt mit enormem Potenzial für die gesamte Innenstadtentwicklung
Da darf man eine gewisse Priorisierung erwarten.“
Neben den touristischen Aspekten sei insbesondere die städtebauliche Dimension entscheidend: Das brachliegende Areal direkt an der Nierswelle müsse als Schlüsselgrundstück in eine zukunftsfähige Nutzung überführt werden
„Wer sich Stadtentwicklung auf die Fahnen schreibt
darf dieses Gelände nicht weiter ignorieren“
Fraktionsmitglied und gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP
„Ein Hotel an dieser Stelle wäre nicht nur ein starkes Signal für Goch als touristischer Standort
sondern auch ein Impulsgeber für die ganze Innenstadt.“
Die CDU-Fraktion bittet die Stadtverwaltung
die von der Gocher Politik beauftragte Machbarkeitsstudie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft nun zügig umzusetzen und dem Rat Ergebnisse vorzulegen
Manfred Krause ist seit fast fünf Jahren Pfarrer in Goch
Auf den fast 69-Jährigen folgt im September ein 53-Jähriger aus Indonesien
erste Kartons im Pfarrhaus deponiert und freut sich auf die Zeit
„Goch ist mit den Steylern und damit auch mit der Weltkirche so verwurzelt – da gehört es dazu
mit Geistlichen aus anderen Erdteilen zu tun zu haben“
Um die 9000 Steyler Missionare und Missionsschwestern gibt es in 70 Ländern der Erde
Gründung Vor 150 Jahren gründete Pater Arnold Janssen den Orden der Steyler Missionare
Das wird in diesem Jahr auch im Geburtsort des Gründers gefeiert
Feier Der Abschluss der Feierlichkeiten ist am Gründungstag
sich von Pfarrer Manfred Krause zu verabschieden
Eine Feier für seine Person möchte er nicht
Junge europäische, gar deutsche Priester gibt es nur noch wenige. Gerne kommen hingegen junge Männer aus Afrika oder Asien hierher
um in der Nachfolge des Heiligen Arnold Janssen
der in Übersee viel bekannter ist als hierzulande
Zum Glück für einige Bistümer leiht der Orden seine Patres auch für den Gemeindedienst aus
dass immer (mindestens) ein Steyler Pater vor Ort ist
Neben Krause ist in der Arnold-Janssen-Gemeinde derzeit noch Pater George als Pastor im Einsatz
Pater Hans Peters – offiziell längst im Ruhestand – ist unter anderem für die Wallfahrt zuständig
Augustin wird Krause als Sprachbegleiter des missionarischen Nachwuchses fungieren
darin hat er viel Erfahrung und es macht ihm Freude
und ich bin meiner Nachbarschaft in Goch und vielen dort gefundenen Freunden dankbar dafür
dass sie mich regelmäßig zum Essen einluden oder abends mal vorbei kamen
Auch im Kolping-Chor habe ich eine gute Gemeinschaft erfahren.“ In St
wo er nicht nur an der Universität der Steyler studierte
sondern später auch Rektor des Mutterhauses der Steyler war
„Ich freue mich sehr auf meinen alten Skatclub im Kloster“
ein freundlicher und sehr gut Deutsch sprechender Geistlicher sei
Er lebte und arbeitete in Schwaben und zuletzt in München
aktuell nimmt er sich in der Heimat eine kleine Auszeit
kann zum Beispiel seine Videobotschaften auf Youtube ansehen
Die widmen sich teils sehr interessanten Themen
sich aktiv um die Pfarrstelle in Goch beworben zu haben
weil ihm die Pastoralarbeit mit den Menschen so viel bedeutet und ihm die Vorstellung
will viel über Goch und seine Bewohner lernen
Übrigens hat Pater Devis als Folge seines langjährigen Engagements in Süddeutschland einige mundartliche Besonderheiten übernommen
Vermutlich wird er die Gocher mit „Servus“ begrüßen
Bundespolizei kontrolliert am Grenzübergang der A57
Wer über die Autobahn 57 aus den Niederlanden nach Deutschland einreiste, der musste am Dienstag mit Verzögerungen im Straßenverkehr rechnen. Grund war eine stationäre Kontrolle der Bundespolizei. Wie Uwe Eßelborn, Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Kleve, auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, sei ab 6 Uhr morgens am Grenzübergang der A57 kontrolliert worden
Laut Eßelborn habe es sich um eine normale stationäre Kontrolle gehandelt, wie sie seit Monaten im Grenzbereich vor allem der verschiedenen Autobahnen durchgeführt werde. „Für den Laien mag das am Grenzübergang in Goch nach etwas mehr als sonst aussehen, das liegt aber daran, dass dort auch die Verbindungsstelle sitzt, an der zum Beispiel Gefangene übergeben werden.“
denn nur Viktoria Goch steht bislang als Meister und damit Landesliga-Aufsteiger fest
Gestern, 15:30 UhrTuSpo RichrathRichrathSC Germania ReusrathSC Reusrath11 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrCfR Links DüsseldorfCfR LinksMSV DüsseldorfMSV Düsseld.27 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTSV UrdenbachUrdenbachTuS GerresheimTuS Gerresh.04
Gestern, 15:00 UhrDJK Sparta BilkSparta BilkTV Kalkum-WittlaerTV Kalkum50 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrSV Solingen 08/10SV SolingenRatingen 04/19Ratingen II52 Abpfiff
Fr., 02.05.2025, 19:45 UhrTSV Eller 04Eller 04HSV LangenfeldHSV Langenf.50
Gestern, 15:30 UhrSG Benrath-HasselsSG BenrathSSV BerghausenBerghausen42 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrTSV SolingenTSV SolingenLohausener SVLohausen32 Abpfiff
TSV Eller 04 – HSV Langenfeld 5:0TSV Eller 04: Hiroyuki Horii
Dennis Ordelheide - Trainer: Kerim KaraHSV Langenfeld: Christian Cyrys
Eric Hellwig) - Trainer: Heiko Schornstein - Trainer: Roberto Marquez - Trainer: Demetrio SceltaSchiedsrichter: Max Schleicher (Wuppertal) - Zuschauer: 75Tore: 1:0 Noah Basil Karczewski (4.)
5:0 Nico Stracke (87.)Rot: Maurice Herriger (84./HSV Langenfeld/Wissen wir nicht!)CfR Links Düsseldorf – MSV Düsseldorf 2:7CfR Links Düsseldorf: Oliver Schilbock
Sana Saidykhan - Trainer: Panagiotis LiomasMSV Düsseldorf: Asterios Karagiannis
Edward Osei-Nikansah)Schiedsrichter: Sven Terwolbeck (Mülheim an der Ruhr) - Zuschauer: 80Tore: 0:1 Maximilian Nadidai (9.)
2:7 Kenan Agzikara (90.)TSV Urdenbach – TuS Gerresheim 0:4TSV Urdenbach: Daniel Leurs
Tom Benett Nagel - Trainer: Mike Kütbach - Trainer: Kamil CavalloTuS Gerresheim: Christopher Bleimehl
Akom Kevin Twum-Barimah - Trainer: Harald BeckerSchiedsrichter: Daniel Jennen (Brüggen) - Zuschauer: 95Tore: 0:1 Patrick Huber (39.)
0:4 Marcel Schröder (90.)DJK Sparta Bilk – TV Kalkum-Wittlaer 5:0DJK Sparta Bilk: Timo Utecht
Marco Meyer - Trainer: Jörn HeimannTV Kalkum-Wittlaer: Daniel Robrecht
Lars Jansen) - Trainer: Navid FazeliSchiedsrichter: Kevin Zitzen (Mönchengladbach) - Zuschauer: 55Tore: 1:0 Marco Meyer (14.)
5:0 Marco Meyer (85.)TuSpo Richrath – SC Germania Reusrath 1:1TuSpo Richrath: Leon Sonny Täger
Francesco Infantino) - Trainer: René Gems - Trainer: Lukas Beruda - Trainer: Alexander RüttgersSC Germania Reusrath: Tim Hechler
Justin Neufeld) - Trainer: Marco Schobhofen - Trainer: Jürgen GlombSchiedsrichter: Sebastian Frank (Essen) - Zuschauer: 93Tore: 1:0 Brando de Gracia (37.)
1:1 Leo Luca De Rubertis (41.)SV Solingen 08/10 – Ratingen 04/19 II 5:2SV Solingen 08/10: Robin Wachholder
Serkan Gürdere) - Trainer: Rosario Tilaro - Trainer: Erdim SoysalRatingen 04/19 II: Luca-Christian Fenzl
Sven Kreyer - Trainer: Andreas VossSchiedsrichter: Marcel Reckmann - Zuschauer: 60Tore: 1:0 Akin Müjde (37.)
5:2 Sven Kreyer (90.+1)SG Benrath-Hassels – SSV Berghausen 4:2SG Benrath-Hassels: Armin Mustacevic
Vedin Kulović - Trainer: Nermin RamicSSV Berghausen: Daniel Nellen
Fabian Pastow - Trainer: Ralf DietrichSchiedsrichter: Christopher Lischke - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Vedin Kulović (8.)
4:2 Adin Civa (85.)TSV Solingen – Lohausener SV 3:2TSV Solingen: Robin Schulze
Jannik Weber) - Trainer: Nils Esslinger - Trainer: David IndenLohausener SV: Arda Cakmak
Jannick Meng - Trainer: Konstantinos Tsakiris - Trainer: Nikos TsakirisSchiedsrichter: Damian Schmidt - Zuschauer: 54Tore: 1:0 Justin Gregor Niedworok (22.)
09.05.25 20:00 Uhr SC Düsseldorf-West - SG Benrath-HasselsSo.
11.05.25 13:30 Uhr Ratingen 04/19 II - TSV Eller 04So.
11.05.25 15:30 Uhr TuS Gerresheim - DJK Sparta BilkSo.
11.05.25 15:30 Uhr TuSpo Richrath - TSV UrdenbachSo.
11.05.25 15:30 Uhr MSV Düsseldorf - SC Germania ReusrathSo.
11.05.25 15:30 Uhr Lohausener SV - CfR Links DüsseldorfSo.
11.05.25 15:30 Uhr SSV Berghausen - TSV SolingenSo.
11.05.25 15:30 Uhr HSV Langenfeld - DSC 99 DüsseldorfSo.
11.05.25 15:30 Uhr TV Kalkum-Wittlaer - SV Solingen 08/10
Gestern, 15:30 UhrFSV Vohwinkel WuppertalVohwinkelSV BurgaltendorfBurgaltend.42 Abpfiff
Gestern, 15:15 UhrSC 08 RadevormwaldSC 08 R'waldSuS HaarzopfHaarzopf34 Abpfiff
Gestern, 13:30 UhrSV Rot-Weiß WülfrathRW WülfrathTürkgücü VelbertTürkgücü Vel20 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 18:00 UhrSC VelbertSC Velbert IIBV GräfrathBV Gräfrath13 Abpfiff
Gestern, 15:30 Uhr1. Spvg. Solingen Wald 03Solingen 03SSVg VelbertSSVg Velbert II31 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrSV 09/35 WermelskirchenSV 09/35 WTSV RonsdorfRonsdorf73 Abpfiff
Gestern, 14:00 UhrSSV Germania WuppertalSSV Germania1. FC WülfrathFC Wülfrath13 Abpfiff
SC Velbert II – BV Gräfrath 1:3SC Velbert II: Tjorben Mithrandir Schlieper
Tom Luis Schumacher - Trainer: Andreas Berkenkamp - Trainer: Jakob AlexBV Gräfrath: Jandrik Niklas Riemann
Marvin Calcerrada-Sesek - Trainer: Fouad Lamri - Trainer: Claudius ZymlaSchiedsrichter: Thimo Lau - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Michael Kluft (40.)
3:1 Biniamu-Hervé Diankanu (86.)Sportfreunde Niederwenigern II – ASV Mettmann 1:4Sportfreunde Niederwenigern II: Marius Nieland
Nico Großheimann) - Trainer: Lars DiefenthalASV Mettmann: Niklas Wurth
Umut Demir - Trainer: Sebastian PichuraSchiedsrichter: Max Zimmert - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Asaad Wahed Omar (3.)
1:4 Justin Lüdtke (90.)SV Rot-Weiß Wülfrath – Türkgücü Velbert 2:0SV Rot-Weiß Wülfrath: John Umahon
Davide Mangia - Trainer: Ferhat Ülker - Trainer: Alfonso del CuetoTürkgücü Velbert: Jan-Luca Klein
Oguzhan Coruk - Trainer: Zeljko NikolicSchiedsrichter: Mattes Muhr - Zuschauer: 69Tore: 1:0 Davide Mangia (44.)
2:0 Haci Bayram Köseoglu (72.)SSV Germania Wuppertal – 1
FC Wülfrath 1:3SSV Germania Wuppertal: Noah Bogun
Amin Ouahaalou) - Trainer: Joscha WeberSchiedsrichter: René Bathon - Zuschauer: 80Tore: 1:0 Ruslan Zinakov (17.)
1:3 Fabian Helmes (61.)SV 09/35 Wermelskirchen – TSV Ronsdorf 7:3SV 09/35 Wermelskirchen: Stefano Salpetro
Marco Ekkehard Saturno) - Trainer: André SpringobTSV Ronsdorf: Robin Schworm
Konstantinos Likidis - Trainer: Denis LeveringSchiedsrichter: Ufuk Oruzbeyi - Zuschauer: 35Tore: 1:0 Cedric Haldenwang (5.)
7:3 Jona Miklas Ernst (85.)SC 08 Radevormwald – SuS Haarzopf 3:4SC 08 Radevormwald: Ilker Costur
Fynn Jonathan Schneider - Trainer: Normen KirschsieperSuS Haarzopf: Leon Krasniqi
Oktay Cinar) - Trainer: Mathias LierhausSchiedsrichter: Oktay Sarier (Dormagen) - Zuschauer: 60Tore: 0:1 Enrico Ratz (8.)
Foulelfmeter)Rot: Joel Schneider (80./SC 08 Radevormwald/?????)FSV Vohwinkel Wuppertal – SV Burgaltendorf 4:2FSV Vohwinkel Wuppertal: Björn Tobias Heußen
Frederic Lühr - Trainer: Christian BialkeSV Burgaltendorf: Jonas Altenkamp
Michael Siminenko - Trainer: Andreas KrippelSchiedsrichter: Bartosz GolonkaTore: keine Tore1
Raul- Florin Ghite) - Trainer: Daniele VarveriSSVg Velbert II: Sebastian Küper
Luis Christoffer Garcia Pintor - Trainer: Massimo MondelloSchiedsrichter: Thorsten Dreier (Duisburg) - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Luis Christoffer Garcia Pintor (20.)
11.05.25 13:00 Uhr SSVg Velbert II - SV 09/35 WermelskirchenSo.
11.05.25 14:00 Uhr SuS Haarzopf - SV Rot-Weiß WülfrathSo.
11.05.25 15:00 Uhr SV Burgaltendorf - SC 08 RadevormwaldSo.
11.05.25 15:00 Uhr ASV Mettmann - TuSEM Essen 1926So.
FC Wülfrath - Sportfreunde Niederwenigern IISo.
11.05.25 15:00 Uhr TSV Ronsdorf - SSV Germania WuppertalSo.
11.05.25 15:15 Uhr Türkgücü Velbert - SC Velbert IISo.
Gestern, 15:00 UhrCSV Marathon KrefeldCSV Marathon1. FC MönchengladbachFC Mgladbach32 Abpfiff
Gestern, 13:00 UhrSC St. Tönis 1911/20SC St. Tönis IISVG Neuss-WeissenbergWeissenberg53
Sa., 03.05.2025, 18:30 UhrTuS WickrathTuS WickrathRed Stars MönchengladbachRed Stars MG22
Gestern, 15:30 UhrDJK GnadentalGnadentalDJK VfL WillichVfL Willich80 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTSV Bayer DormagenTSV Bayer1. FC Grevenbroich-SüdGrevenb.-Süd35 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrSSV Grefrath 1910/24SSV GrefrathSV UedesheimUedesheim12 Abpfiff
Fr., 02.05.2025, 19:45 UhrOSV MeerbuschOSV Meerbu.SpVg OdenkirchenOdenkirchen32
Gestern, 15:00 UhrTSV MeerbuschTSV Meerbus. IISportfreunde NeuwerkSF Neuwerk10 Abpfiff
OSV Meerbusch – SpVg Odenkirchen 3:2OSV Meerbusch: Fynn Plankermann
Marc Rommel - Trainer: Ingmar PutzSpVg Odenkirchen: Paul Breitewischer
Andrej Ferderer) - Trainer: Simon SommerSchiedsrichter: Marcel Schuh (Remscheid) - Zuschauer: 260Tore: 1:0 Marc Rommel (41.)
3:2 Tobias Krämer (90.+4)Besondere Vorkommnisse: Marc Rommel (OSV Meerbusch) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Paul Breitewischer (10.).TuS Wickrath – Red Stars Mönchengladbach 2:2TuS Wickrath: David Maximilian Bartsch
Nils Höffges) - Trainer: Dirk Horn - Trainer: Gianluca NurraRed Stars Mönchengladbach: Igor Gunko (29
Evgenij Pogorelov - Trainer: Marat SurtebayevSchiedsrichter: Moritz Wippich - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Serhii Tsoi (11.)
Tönis 1911/20 II – SVG Neuss-Weissenberg 5:3SC St
Philipp Horster - Trainer: Dominic Geltenpoth - Trainer: Michele MarianoSVG Neuss-Weissenberg: Maurice Wolff
Tom-Benjamin Seidel - Trainer: Dirk SchneiderSchiedsrichter: Stefan Becker (Mülheim an der Ruhr) - Zuschauer: 40Tore: 0:1 Osarumen Elliot Lawrence (7.)
5:3 Kai Langer (78.)CSV Marathon Krefeld – 1
FC Mönchengladbach 3:2CSV Marathon Krefeld: Erik Gitner
Leo Stegner - Trainer: Michael StegnerSchiedsrichter: Dennis Meinhardt - Zuschauer: 30Tore: 1:0 David Wieczorek (9.)
3:2 Almir Arapovic (88.)Gelb-Rot: Emre Özkaya (76./CSV Marathon Krefeld/)Rot: Erjon Duriqi (76./1
FC Mönchengladbach/)TSV Bayer Dormagen – 1
FC Grevenbroich-Süd 3:5TSV Bayer Dormagen: Angelo Di Salvo
Alexander Hauptmann) - Trainer: Marko Niestroj - Trainer: Ayhan Karadeniz1
Adil Krasniqi) - Trainer: Botan MelikSchiedsrichter: Markus Dörr (Langenfeld) - Zuschauer: 50Tore: 1:0 Ensar Krasniqi (11.)
5:3 Sergio Garcia Ramon (90.+2)SSV Grefrath 1910/24 – SV Uedesheim 1:2SSV Grefrath 1910/24: Felix Misko
Lorik Rashkaj) - Trainer: Alexander ThammSV Uedesheim: Burak Gürpinar
Felix Frason - Trainer: Oliver Seibert - Trainer: Ignacio GutierrezSchiedsrichter: Mustafa Güney - Zuschauer: 80Tore: 0:1 Ajdin Koco (10.)
1:2 Lukas Hanssen (75.)TSV Meerbusch II – Sportfreunde Neuwerk 1:0TSV Meerbusch II: Lars Kruse
Saba Khargelia - Trainer: Jörg WittwerSportfreunde Neuwerk: Phillip Beckers
Malte Krüger) - Trainer: Erdogan KaracaSchiedsrichter: Mahmut Öz - Zuschauer: 40Tore: 1:0 Leander Boden (80.)DJK Gnadental – DJK VfL Willich 8:0DJK Gnadental: Nico Bayer (65
Florian Alexandre Krings) - Trainer: Sebastian Michalsky - Trainer: Andrej HildenbergDJK VfL Willich: Dominik Czichon
Mohammad Reza Zareeian) - Trainer: Thomas Zachries - Trainer: Roland GlasmacherSchiedsrichter: Emre Iyilik (Duisburg) - Zuschauer: 130Tore: 1:0 Marvin Meirich (6.)
09.05.25 20:00 Uhr SVG Neuss-Weissenberg - CSV Marathon KrefeldFr.
FC Grevenbroich-Süd - SSV Grefrath 1910/24Sa.
10.05.25 20:00 Uhr SpVg Odenkirchen - TSV Meerbusch IISo.
11.05.25 15:15 Uhr Red Stars Mönchengladbach - DJK GnadentalSo.
11.05.25 15:30 Uhr SV Uedesheim - OSV MeerbuschSo.
11.05.25 15:30 Uhr DJK VfL Willich - TSV Bayer Dormagen
Gestern, 15:00 UhrSGE Bedburg-HauSGE B.-HauKevelaerer SVKevelaer00 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrDJK TwistedenTwistedenFC Neukirchen-Vluyn 09/21FC Neuk.-Vlu31 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrVfL TönisbergTönisbergVfB UerdingenVfB Uerding.41 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 16:00 UhrTuS AsterlagenAsterlagenBorussia VeenVeen93 Abpfiff
Fr., 02.05.2025, 20:00 UhrSV RindernSV RindernSportfreunde BroekhuysenBroekhuysen11 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTuS XantenTuS XantenSV Hönnepel-NiedermörmterSV Hö-Nie71 Abpfiff
SV Rindern – Sportfreunde Broekhuysen 1:1SV Rindern: Bjarne Christoph Janßen (81
Philipp Roosen) - Trainer: Christian RoeskensSportfreunde Broekhuysen: Finn Bünnings
Sven van Bühren) - Trainer: Sebastian ClarkeSchiedsrichter: Tristan Strunk (Xanten) - Zuschauer: 50Tore: 1:0 Piet Kramer (41.)
1:1 Noah Christian Thier (53.)Rot: Wiktor Romanow (91./SV Rindern/)TuS Asterlagen – Borussia Veen 9:3TuS Asterlagen: Tobias Prigge
Chukwu Ifeanyi - Trainer: Salih Altin - Trainer: Fatih AltinBorussia Veen: Jan Kallen
Timo Evertz - Trainer: Lukas Höptner - Trainer: Thomas HaalSchiedsrichter: Ayhan Ünal (Duisburg) - Zuschauer: 25Tore: 1:0 Berkay Basri Ersöz (5
9:3 David Höptner (90.+2)SGE Bedburg-Hau – Kevelaerer SV 0:0SGE Bedburg-Hau: Thore Seifert
Kosovar Demiri) - Trainer: Bernard AlijajKevelaerer SV: Jan Ingenpaß
Özkan Külcür) - Trainer: Patrick ZnakSchiedsrichter: Angelo Kreft (Viersen ) - Zuschauer: 88Tore: keine ToreTuS Xanten – SV Hönnepel-Niedermörmter 7:1TuS Xanten: Jendrik-Jan-Alexander Maas
Wito Donat Wojciechowski - Trainer: Marcel ZalewskiSV Hönnepel-Niedermörmter: Joshua Exslager
Henning Görtzen)Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weyers (Mönchengladbach) - Zuschauer: 75Tore: 1:0 Luca Franz Joachim Binias (26.)
7:1 Marvin Braun (90.)DJK Twisteden – FC Neukirchen-Vluyn 09/21 3:1DJK Twisteden: Martin Voß (28
Jos Czeranka) - Trainer: Marcel te NyenhuisFC Neukirchen-Vluyn 09/21: Hendrik Paul Bodo Bornschein
Luca Marvin Hoff - Trainer: Abdelmalek Zenzoul - Trainer: Abdelaziz ZenzoulSchiedsrichter: Tolga Özdemir (Duisburg) - Zuschauer: 155Tore: 1:0 Torben Schellenberg (45.)
3:1 Besnik Saljiji (90.)VfL Tönisberg – VfB Uerdingen 4:1VfL Tönisberg: Robin Bertok
Fabian Kempkens) - Trainer: David Machnik - Trainer: Justin MüllerVfB Uerdingen: Kevin Lehmann
RexSchiedsrichter: Sebastian Brömmel - Zuschauer: 59Tore: 1:0 Manuel Franken (27.)
4:1 Brian Dollen (76.)TSV Wachtendonk-Wankum – Alemannia Pfalzdorf 0:2TSV Wachtendonk-Wankum: Andre van Well
Nick Armbrüster - Trainer: Carlos Hurtado Martinez - Trainer: Sebastian TissenAlemannia Pfalzdorf: Niklas Weeren
Jamie Caspers) - Trainer: Thomas ErkensSchiedsrichter: Chris Hempel (Emmerich) - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Nils Mildenberger (70
0:2 Martin Koenen (74.)Rot: Fynn Woschek (72./TSV Wachtendonk-Wankum/)Besondere Vorkommnisse: Lennart Helm (Alemannia Pfalzdorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (90.).TSV Krefeld-Bockum – VfL Repelen 1:0TSV Krefeld-Bockum: Luca Jannik Sitterz
Amadou Bassirou Fofana Ba) - Trainer: Tino ReucherVfL Repelen: Robin Meischner
Christoph Zgorecki) - Trainer: Sercan BaloğluSchiedsrichter: Nico Neuhaus (Essen) - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Milos Jesic (2.)
09.05.25 19:30 Uhr Borussia Veen - SV RindernSo.
11.05.25 15:00 Uhr Viktoria Goch - DJK TwistedenSo.
11.05.25 15:00 Uhr SV Hönnepel-Niedermörmter - SGE Bedburg-HauSo.
11.05.25 15:00 Uhr TuS Xanten - VfL RepelenSo.
11.05.25 15:00 Uhr Sportfreunde Broekhuysen - TSV Krefeld-BockumSo.
11.05.25 15:30 Uhr FC Neukirchen-Vluyn 09/21 - VfL TönisbergSo.
11.05.25 15:30 Uhr Alemannia Pfalzdorf - TuS AsterlagenSo.
11.05.25 15:45 Uhr VfB Uerdingen - TSV Wachtendonk-Wankum
Gestern, 15:30 UhrDJK Arminia Lirich 1920Arm. LirichSV HaldernSV Haldern21 Abpfiff
Mi., 07.05.2025, 20:00 UhrTuS StenernTuS StenernSC 1920 OberhausenSC Oberhaus.20:00livePUSH
Gestern, 15:15 UhrSportfreunde KönigshardtKönigshardtTV VoerdeTV Voerde30 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTuB BocholtTuB BocholtSpVgg Sterkrade 06/07Sterk. 06/0725 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrVfL RhedeVfL RhedeRSV PraestRSV Praest42 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrFortuna BottropFort BottropSV 08/29 FriedrichsfeldSV Friedrich23 Abpfiff
TuB Bocholt – SpVgg Sterkrade 06/07 2:5TuB Bocholt: Adrian Rick Anschlag
Ali Abdallah) - Trainer: Sammy MessalkhiSpVgg Sterkrade 06/07: Thomas Bach
Damian Vergara Schlootz - Trainer: Lars Mühlbauer - Trainer: Jannik BauerSchiedsrichter: John Sahhar - Zuschauer: 80Tore: 0:1 Damian Vergara Schlootz (26.)
2:5 Elias Rams (86.)FC Sterkrade 72 – SV Blau-Weiß Dingden II 2:2FC Sterkrade 72: Jannis Heins
David Fojcik - Trainer: Alexander ForgerSV Blau-Weiß Dingden II: Dennis Wanders
Philipp Arnold - Trainer: Dirk Juch - Trainer: Izri VelijaSchiedsrichter: Florian Weinmann (Dinslaken) - Zuschauer: 75Tore: 1:0 Jens van der Linde (8
Foulelfmeter)Rot: Ensar Yildiz (92./FC Sterkrade 72/)Sportfreunde Königshardt – TV Voerde 3:0Sportfreunde Königshardt: Kevin Luft
Lukas Hartmann - Trainer: Kenan HodzicTV Voerde: Martin Berteld
Til Faßbender - Trainer: Bernd PagojusSchiedsrichter: Yasin Kaya (Duisburg) - Zuschauer: 90Tore: 1:0 Phillipp Klempel (31.)
3:0 Phillipp Klempel (90.)DJK Arminia Lirich 1920 – SV Haldern 2:1DJK Arminia Lirich 1920: Jonas Hartmann
Can Demiregen) - Trainer: Jens Szopinski - Trainer: Gerald Nana Osei SiebertSV Haldern: Nils Schweckhorst
Luca Noel Brunngraber - Trainer: Christian Böing - Trainer: Lukas MeursSchiedsrichter: Rolf Kramer - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Andre Peters (16.)
2:1 Hendrik Middendorf (51.)SuS 21 Oberhausen – Rhenania Bottrop 2:7SuS 21 Oberhausen: Merlin Sabanov
Niklas Balsliemke-Louven - Trainer: Patrick TheisenRhenania Bottrop: Niklas Schumacher
Joshua Meder) - Trainer: Stefan ThieleSchiedsrichter: Uwe Peuser (Moers) - Zuschauer: 145Tore: 1:0 Akbar Soule (21.)
2:7 Niklas Wenderdel (85.)Spvgg Sterkrade-Nord – Schwarz-Weiß Alstaden 4:1Spvgg Sterkrade-Nord: Nico Nowoczin
Jason Tylor Romagnoli) - Trainer: Oguzhan CuhaciSchwarz-Weiß Alstaden: Jan Hünting
Michael-Detlef Andres - Trainer: Aaron LangenSchiedsrichter: Genco Toprak (Remscheid) - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Jason Michael Schiewer (18.)
4:1 Timo Mrozek (61.)VfL Rhede – RSV Praest 4:2VfL Rhede: Marius Bauhaus
David Adegboyega Weade) - Trainer: Marco LäskerRSV Praest: Jason Olschewski
Meriton Arifi - Trainer: Roland KockSchiedsrichter: Dennis Klösters (Goch) - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Nick Ebben (12.)
4:2 Ferhat Cavusman (90.+1)Gelb-Rot: Meriton Arifi (90./RSV Praest/)Fortuna Bottrop – SV 08/29 Friedrichsfeld 2:3Fortuna Bottrop: Cedric Lohe
Maurice Riesner) - Trainer: Marco HoffmannSV 08/29 Friedrichsfeld: Noah Luis Heutger
Halil Ibrahim Ören - Trainer: Almir DuricSchiedsrichter: Christoph Cesarczyk (Essen) - Zuschauer: 130Tore: 0:1 Nick Sommer (9
09.05.25 19:45 Uhr Schwarz-Weiß Alstaden - FC Sterkrade 72So.
11.05.25 15:00 Uhr SV Haldern - TuS StenernSo.
11.05.25 15:00 Uhr RSV Praest - Fortuna BottropSo.
11.05.25 15:00 Uhr SV Blau-Weiß Dingden II - VfL RhedeSo.
11.05.25 15:15 Uhr SC 1920 Oberhausen - Sportfreunde KönigshardtSo.
11.05.25 15:15 Uhr Rhenania Bottrop - DJK Arminia Lirich 1920So.
11.05.25 15:30 Uhr SV 08/29 Friedrichsfeld - SuS 21 OberhausenSo.
11.05.25 15:30 Uhr SpVgg Sterkrade 06/07 - Spvgg Sterkrade-NordSo.
11.05.25 15:30 Uhr TV Voerde - TuB Bocholt
Sa., 03.05.2025, 18:00 UhrRheinland HambornRheinlandGSG DuisburgGSG Duisburg63 Abpfiff
Gestern, 15:15 UhrSuS 09 DinslakenDinslaken 09Duisburger SV 1900DSV 190022 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrFSV DuisburgFSV DuisburgDuisburger FV 08Duisb. FV 0824 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrViktoria BuchholzBuchholzTSV BruckhausenTSV Bruckha.11
Gestern, 15:30 UhrSV Genc Osman DuisburgGenc OsmanDJK Sportfreunde Katernberg 13/19DJK/SF Kate.12 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 19:00 Uhr1. FC Mülheim-Styrum1. FC StyrumVfB FrohnhausenFrohnhausen01 Abpfiff
Gestern, 13:30 UhrTGD Essen-WestTGD EssenFatihspor Essen 2001Fatihspor35 Abpfiff
Gestern, 15:30 UhrMülheimer SV 07Mülheimer SVVogelheimer SVVogelheim22 Abpfiff
Rheinland Hamborn – GSG Duisburg 6:3Rheinland Hamborn: Talha Sucu Aziz (84
Tarik Kurt - Trainer: Fahri Ulutas - Trainer: Mikail DemirelGSG Duisburg: Rene Bloch
Noel Felten - Trainer: Christian SchwarzSchiedsrichter: keine Angabe - Zuschauer: 50Tore: 1:0 Luis Bukvasevic (4.)
Bahadir Karatas - Trainer: Eser UcakVfB Frohnhausen: Marko Razic
Mohamed Said - Trainer: Chamdin SaidSchiedsrichter: Frank Dickmann (Hamminkeln) - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Issa Adnan Said (75.)Gelb-Rot: Yasin Gümüs (74./1
FC Mülheim-Styrum/)TGD Essen-West – Fatihspor Essen 2001 3:5TGD Essen-West: Marco Glenz (33
Kevin Zamkiewicz - Trainer: Dietmar KrauseFatihspor Essen 2001: Sebastian Skrzynski
Wiktor Owczarczak - Trainer: Nicolas ScholzSchiedsrichter: Jan-Miklas Gehla - Zuschauer: 75Tore: 0:1 Muhammed Emin Aydinli (10.)
3:5 Kevin Zamkiewicz (77.)SuS 09 Dinslaken – Duisburger SV 1900 2:2SuS 09 Dinslaken: Alexander Kraus
Stefan Jagalski - Trainer: Kevin Kolberg - Trainer: Timm GolleyDuisburger SV 1900: Tobias Wünnenberg
Adrian Fritz-Sanchez) - Trainer: Michele MastrolonardoSchiedsrichter: Steffen Schmitz (Moers) - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Stefan Jagalski (38.)
2:2 Maurice Rybacki (74.)FSV Duisburg – Duisburger FV 08 2:4FSV Duisburg: Burak Güner
Paul Ihnacho Ikechukwu - Trainer: Markus KowalczykDuisburger FV 08: Jonas Buschmann
Steffen Murke) - Trainer: Mustafa ÖztürkSchiedsrichter: Malte Kalinowski - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Filip Dimeski (6.)
2:4 Emre Sahin (90.+1)Viktoria Buchholz – TSV Bruckhausen 1:1Viktoria Buchholz: Jonathan Pletziger
Lars Mrozek - Trainer: Göksan Arslan - Trainer: Christoph GebhardTSV Bruckhausen: Paul Küpper
Opeyemi Yinusa Oketola - Trainer: Ömer Camuralioglu - Trainer: Aykut ÜnlüSchiedsrichter: Jakub Grochowicz (Essen) - Zuschauer: 124Tore: 1:0 Tobias Eickmanns (15.)
1:1 Kürsat Abdullah Hizarci (48.)SV Genc Osman Duisburg – DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 1:2SV Genc Osman Duisburg: Mirkan Sezgin
Abdulhamit Canim) - Trainer: Yalcin NezirDJK Sportfreunde Katernberg 13/19: Luis Schneider
Joel Wyputa) - Trainer: Sascha FischerSchiedsrichter: Ferhat-Emre Calik (Krefeld) - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Julian Fischer (36.)
1:2 Timo Conde (64.)Mülheimer SV 07 – Vogelheimer SV 2:2Mülheimer SV 07: Michel De Cruppe
Bela Pankel) - Trainer: Jamie Fischer - Trainer: Philipp ReisVogelheimer SV: Leon Gonzales Montes
Can Funke - Trainer: Carsten IsenbergSchiedsrichter: Max Schleicher (Wuppertal) - Zuschauer: 140Tore: 1:0 Asim Bedirhan Simsek (11.)
09.05.25 20:00 Uhr TSV Bruckhausen - SV Genc Osman DuisburgSa.
11.05.25 15:00 Uhr FC Taxi Duisburg - SuS 09 DinslakenSo.
11.05.25 15:00 Uhr Fatihspor Essen 2001 - Mülheimer SV 07So.
11.05.25 15:15 Uhr Vogelheimer SV - SC Werden-HeidhausenSo.
11.05.25 15:15 Uhr DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 - VfB FrohnhausenSo.
11.05.25 15:30 Uhr FSV Duisburg - Viktoria BuchholzSo.
11.05.25 15:30 Uhr GSG Duisburg - Duisburger FV 08So.
11.05.25 15:30 Uhr Duisburger SV 1900 - Rheinland Hamborn
Mai sind auf der Niers in Goch-Kessel traditionell lustige Gefährte auf dem Wasser unterwegs
Hier gibt es die Fotos vom diesjährigen Spektakel
Rund 70 Teilnehmer zogen vom Markt zum Sitz der Gocher Stadtwerke
Der Widerstand aus der Bevölkerung gegen Windkraftanlagen im Reichswald ist ungebrochen. Am Freitag gab es wieder eine Demonstration, diesmal in Goch
Etwa 70 Teilnehmer versammelten sich um 11 Uhr am Gocher Markt und zogen dann – mit Plakaten
Buttons und Antiwindkraft-Schildern gerüstet – durch die Innenstadt zu den Gocher Stadtwerken
Der gleiche Brief geht auch an Claudia Dercks
Ein ebensolches Engagement wie gegen den Nationalpark wünschen sich die Demoteilnehmer nun auch in Sachen Schutz des Reichswaldes vor Windkraftanlagen
Stellungnahmen an die Bezirksregierung und den Regionalrat zu richten
mit der gleichen Kraft und Phantasie gegen den Bau von Großwindkraftanlagen am Kartenspielerweg und am Knollenberg vorzugehen
wie Sie sich im Nationalpark-Interessenbekundungsverfahren gegen eine Bewerbung mit dem Reichswald starkgemacht haben.“
Gut eine Stunde dauerten Demozug und Kundgebung
einige Gocher reihten sich spontan in den Lindwurm ein
Mit dabei waren auch viele Niederländer – und nicht zuletzt Tierschützer Ralf Seeger
der mithilfe seiner Prominenz und medialen Reichweite die Aufmerksamkeit auf das Thema lenken möchte
Heute zwischen 9:30 und 14:00 Uhr findet eine groß angelegte Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuz in Goch statt
Auch die Feuerwehr Goch ist an dieser Übung im Gewerbegebiet beteiligt
der Feuerwehr sowie von ISAR Germany sind im Rahmen der Übung unterwegs
Hierdurch kann es kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen
Wichtig: Es handelt sich um eine Übung – es besteht keine Gefahr
Aktuell laufen an der A57 bei Goch große Grenzkontrollen
Beide Fahrspuren aus den Niederlanden sind betroffen
Wer von den Niederlanden auf der A57 in Richtung Goch unterwegs ist
Die beiden Fahrspuren sind aktuell für ein Teilstück gesperrt
Seit den Morgenstunden am Dienstag lenken Beamte der Landes- sowie Bundespolizei den Verkehr durch einen Geschwindigkeitstrichter
So soll jedes Fahrzeug in Augenschein genommen werden können
manche werden für nähere Kontrollen herausgezogen
Das Augenmerk liege aber auf keinem besonderen Fahrzeugmodell
die über die A57 in Richtung Goch unterwegs sind
müssen auf Grund der verkehrslenkenden Maßnahme mit Verzögerungen rechnen
Im Laufe des Tages endet die Großkontrolle
Obwohl die Maßnahme aufwendig erscheint, sei sie Routine. Als Teil der Grenzkontrollen
die seit September vergangenen Jahres durchgeführt werden sollen
widmet sich der Einsatz der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität
unmittelbar hinter der Kreuzung zur Kevelaerer Straße (B67) müssen Vorarbeiten zur Installation einer Ampelanlage durchgeführt werden
Hierzu wird Am Bössershof ab der Kreuzung bis zur ersten Einfahrt des Baumarktes für rund 4 Wochen voll gesperrt
Genehmigt sind die Arbeiten ab Montag (24.2.25)
Die drei Filialen der zahlungsunfähigen Modekette Sinn in Kleve und Goch bleiben offenbar erhalten
Die Gläubiger haben sich bei einer Versammlung mehrheitlich für ein Übernahmeangebot der bisherigen Eigentümerin Isabella Goebel entschieden
Es sieht den Erhalt aller 34 Standorte mit allen Beschäftigten vor
Das Amtsgericht Hagen könne nun in den kommenden Wochen das Insolvenzverfahren einstellen
Mit seinen aktuell 34 Modehäusern ist Sinn in mehreren Bundesländern vertreten
Allein 22 davon befinden sich in Nordrhein-Westfalen
Zuletzt erwirtschaftete die Sinn GmbH einen Umsatz von 240 Millionen Euro
Auf der Triftstraße in Höhe der Hausnummer 241 müssen Bauarbeiten an der Kanalisation durchgeführt werden
Genehmigt sind die Arbeiten ab heute (20.3.24) für die Dauer von knapp 3 Wochen
Es ist eine vollständige Sperrung notwendig
Fußgänger und Radfahrer sind jedoch nicht betroffen
Für alle anderen Verkehrsteilnehmer wird eine Umleitung ausgeschildert.
Auf diese Maßnahme hatten wir bereits im November letzten Jahres hingewiesen
sie wurde vom Vorhabenträger jedoch nicht ausgeführt
Schwerer Unfall in Goch mit drei Verletzten
Ein Auto mit drei jungen Insassen ist im Außenbereich von Goch von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt
Ein 17-Jähriger aus Bedburg-Hau zog sich laut Polizei dabei am Freitagabend als lebensgefährlich eingeschätzte Verletzungen zu und wurde in eine Spezialklinik geflogen
am Samstagmittag bestand nach Aussage der Ärzte keine Lebensgefahr mehr
ein 21-Jähriger aus Goch und ein 19-Jähriger aus Kevelaer
sie mussten deshalb ebenfalls ins Krankenhaus
Laut Polizeiangaben ereignete sich der Unfall gegen 20.10 Uhr auf dem kurvenreichen und deshalb unter anderem bei Motorradfahrern beliebten Hülmer Deich in Richtung Grenzübergang Siebengewald
Der Wagen war ersten Ermittlungen zufolge aus Richtung Weezegekommen und kam in einer Linkskurve von der Straße ab
Er war offenbar ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen
In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach
Die alarmierten Feuerwehreinheiten Goch und Hülm unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Markus Korsten sicherten die Unfallstelle und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten und der Bergung dieser aus dem Graben
Die Feuerwehrkräfte kümmerten sich um das Abklemmen der Fahrzeugbatterie und die Ausleuchtung des Landeplatzes für den Hubschrauber sowie der Unfallstelle für die Unfallaufnahme der Polizei
Die Unfallursache und wer zum Unfallzeitpunkt gefahren ist
sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen
In dem Fahrzeugwrack soll eine sogenannte Dashcam gefunden worden sein
die eventuell Erkenntnisse darüber liefern kann
Das VU-Team der Polizei nahm den Unfall auf und wird Näheres vielelicht zu Wochenbeginn mitteilen können
Die Angehörigen des 17-jährigen Jugendlichen wurden durch den Opferschutz betreut
Während der Unfallaufnahme war der Hülmer Deich für mehrere Stunden voll gesperrt
Drei Jugendliche kamen vom Hülmer Deich in Goch ab
Es könnte ein illegales Autorennen gewesen sein
Am Freitagabend kam ein VW Golf von der Fahrbahn am Hülmer Deich ab
einer der drei Insassen war zwischenzeitlich lebensgefährlich verletzt
Zeugenaussagen ließen die Vermutung aufkommen
es könnte sich um ein illegales Autorennen gehandelt haben
Nun nimmt die Polizei Ermittlungen in diese Richtung auf
19 und 22 Jahre alt) könnten ein illegales Alleinrennen gemacht haben
Das bedeutet: Neben dem Golf war kein anderes Fahrzeug beteiligt
Ein Auto mit drei Insassen ist in Goch-Hülm von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20.10 Uhr auf dem Hülmer Deich in Richtung Grenzübergang Siebengewald
Ein 17-Jähriger aus Bedburg-Hau zog sich laut Polizei dabei am Freitagabend lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen
Inzwischen habe sich der Zustand soweit stabilisiert
sagte ein Polizeisprecher auf NRZ-Anfrage mit Bezug auf den Opferschutz
ein 19-Jähriger aus Kevelaer und ein 21-Jähriger aus Goch
erlitten schwere Verletzungen und wurden ebenfalls in Kliniken gebracht
Der Wagen kam ersten Ermittlungen zufolge in einer Linkskurve von der Straße ab
Nach NRZ-Informationen soll laut Zeugenangaben ein mit drei Personen besetzter VW Golf mehrfach mit hoher Geschwindigkeit die kurvenreiche Strecke auf dem Hülmer Deich rauf und runter gerast sein
In einer Kurve wurde der sportliche Wagen aus der Kurve getragen
krachte dabei gegen Verkehrsschilder und einen Zaun mit Betonpfosten
Laut Feuerwehr war der Golf aus Richtung Weeze kommend in einer Kurve ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen
Die beiden anderen verletzten Männer wurden ebenfalls vor Ort versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser verbracht
wer den Pkw zum Unfallzeitpunkt geführt hat
seien Gegenstand der laufenden Ermittlungen
Konrad Schnock (21) aus Goch ist Zimmergeselle
Nun hat er sich auf die Walz verabschiedet
Diese Regeln gelten bei der uralten Handwerkstradition
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf dem Nordring gibt die Polizei nun Einzelheiten bekannt
Am Montag gegen 14.30 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen auf dem Nordring in Goch informiert
Ein 84-jähriger Mann aus Goch war mit seinem Toyota Auris auf dem Nordring aus Richtung Asperdener Straße kommend in Richtung Hervorster Straße unterwegs
als er aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr geriet und dort mit zwei anderen Fahrzeugen zusammenstieß
Während die Fahrer dieser beiden Autos unverletzt blieben
wurde der Senior bewusstlos und musste an Ort und Stelle reanimiert werden
Ein medizinischer Notfall könnte die Ursache gewesen sein
Leider blieben die Reanimationsbemühungen umsonst
Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Kleve herangezogen
Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt
Der polizeiliche Opferschutz wurde zur Benachrichtigung und Betreuung der Angehörigen des Verstorbenen herangezogen
Der Nordring wurde für die Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 19.30 Uhr gesperrt
Die Serie der schlimmen Unglücke im Straßenverkehr reißt nicht ab: Auf dem Nordring in Goch ist es am Montagnachmittag zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall gekommen
Vermutlich nach einem medizinischen Notfall ist ein älterer Autofahrer mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten und mit einem weiteren Fahrzeug kollidiert
Der Nordring war zur Unfallaufnahme mehrere Stunden lang in diesem Bereich gesperrt
Auf dem Nordring in Goch ereignete sich am Montag ein schwerer Unfall
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag (7. April 2025) gegen 14.30 Uhr auf dem Nordring in Goch ereignet. Dort war ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und mit zwei anderen Fahrzeugen kollidiert. Die Polizei vermutete einen internistischen Notfall bei dem Fahrer
Ob als Ursache oder Folge des Unfalls: unklar
Der Streckenabschnitt des Nordrings musste gesperrt werden
das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Kreispolizeibehörde nahm das Unfallbild auf
Um 19.33 Uhr veröffentlichte die Polizei dann eine Pressemitteilung – und nun herrscht traurige Gewissheit: Der 84 Jahre alte Fahrer des Pkw
Warum er nach links von der Fahrbahn abkam
als er auf dem Nordring in Richtung Hervorster Straße fuhr
Fest steht: Das Fahrzeug des Gochers stieß mit zwei anderen Autos zusammen
„Während die Fahrer dieser beiden Autos unverletzt blieben
wurde der Mann bewusstlos und musste an Ort und Stelle reanimiert werden
Der polizeiliche Opferschutz wurde zur Benachrichtigung und Betreuung der Angehörigen des Verstorbenen herangezogen
Der Nordring war für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 19.30 Uhr gesperrt
Schryvers in Goch ist seit Montag wieder telefonisch erreichbar
Nach dem Großbrand in Goch kann das Unternehmen Technik-Center Schryvers wieder die Arbeit aufnehmen. Seit Montag ist das Unternehmen telefonisch unter 02823/9756100 erreichbar
Auch der Kundendienst und der Verkauf hat die Arbeit aufgenommen
Für den Rest des Jahres ist Schryvers an der neuen Adresse Sandhof 7a in Goch zu finden
in Zukunft wieder an alter Stelle weiterarbeiten zu können
Das wird allerdings noch einige Zeit dauern
Denn nach Brandschäden dauert es in Deutschland erfahrungsgemäß sehr lange
bis alle Formalitäten mit der Polizei und den Versicherungen geklärt sind und die Abrissarbeiten beginnen dürfen
In der Halle hatte Schryers eine Ausstellungsfläche für Standgeräte und Einbaugeräte: von Kühlschrank und Spülmaschine bis hin zum Küchenherd
Das alles wurde durch den Brand völlig zerstört: „Ich war noch kürzlich vor Ort
Da kann man nur noch mit dem Bagger durchfahren“
dass er so kurzfristig eine neue Bleibe gefunden hat
Die Telefonleitung steht seit Montag und auch online ist Technik Schryvers jetzt wieder zu erreichen
Am neuen Standort am Sandhof 7a gibt es auch eine kleine Ausstellungsfläche: „Allerdings in abgespeckter Form“
Der Geschäftsführer und seine Mitarbeiter haben jetzt nicht nur mit den Brandfolgen alle Hände voll zu tun
sondern sie wollen auch schnell für ihre Kunden wieder erreichbar sein
Reparaturen können vor Ort erledigt werden
Die abgebrannte Halle wurde von Schryvers gemietet
Sie soll an gleicher Stelle wieder aufgebaut werden
Tünnesen möchte im neuen Gebäude erneut eine Ausstellung präsentieren: „Da wartet noch viel Arbeit auf uns“
Ab sofort können wieder Fördergelder für den Erwerb sogenannter steckerfertiger Solaranlagen beantragt werden
Das Online-Antragsformular ist hier zu finden.
Wichtig: Die PV-Anlage darf erst nach Erhalt des Förderbescheides beschafft werden
Wie haben die Menschen in Goch bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt
Hier finden Sie die Bundestagswahl-Ergebnisse
Welcher Partei haben die Menschen aus Goch ihre Zweitstimme gegeben
Die Ergebnisse nach Gemeinde/Stadt und nach Wahlkreis:
Welche Direktkandidierenden setzen sich in ihren Wahlkreisen durch? Wer sichert sich die meisten Erststimmen? Alle Ergebnisse aus NRW gibt es in unserem Datencenter
Auf dieser interaktiven Karte können Sie die Auszählung live verfolgen
Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für NRW erscheint hier nach der Auszählung
So haben die Deutschen insgesamt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt
Ansprechpartner: Bernd Hüsmann (Hauptgerätewart) Telefon: 02823-6565
Baujahr: 1992 Besatzung: 1/8 Funkrufname: Florian Goch 1 LF 1 Fahrgestell: Mercedes Benz Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 2005 Besatzung: 1/5 Funkrufname: Florian Goch 1 TSF-W 1 Fahrgestell: Iveco Aufbau: Brandschutztechnik Görlitz
Mehr Details
© 2025 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch created by zdrei.com
GRÜNEN und AfD ist am Abend der Haushalt der Stadt Goch für das Jahr 2025 verabschiedet worden
Er hat ein Volumen von 120,8 Millionen Euro und schließt mit einem Defizit in Höhe von 6,6 Millionen Euro ab
Der Verabschiedung vorausgegangen war die Einbringung mehrerer Änderungsanträge der Fraktionen
sie wurden in der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beraten
Die finale Fassung des Haushaltes sowie die zugehörige Beschlussdrucksache des Rates inklusive der beschlossenen Änderungsanträge findet ihr hier
ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2025 erneut durchzuführen
Grund sei ein formaler Fehler in der Stadtverwaltung: Die ordnungsgemäße öffentliche Bekanntmachung der Entscheidung des Wahlausschusses wurde versäumt – ein entscheidender Schritt im demokratischen Verfahren
sagt FDP-Fraktionsvorsitzender Michael Thissen
„aber bei einem so grundlegenden formalen Vorgang darf das nicht passieren
Es handelt sich um einen schwerwiegenden administrativen Patzer
Die Folge: Die Partei muss die komplette Versammlung wiederholen – inklusive neuer Einladungen
Das bedeutet nicht nur einen erheblichen Mehraufwand und zusätzliche Kosten
sondern wirft auch Fragen zur Verlässlichkeit der Verwaltungsabläufe unter der aktuellen Führung auf
FDP-Ortsvorsitzende Maria Feith-Kuballa betont: „Wir werden die Wiederholung selbstverständlich professionell umsetzen
dass die politische Verantwortung an der Spitze der Stadtverwaltung mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert
Die Verantwortung liegt beim Bürgermeister – hier hätte verlässlicher gehandelt werden müssen.“
Der Bürgermeister hat sich für das Versäumnis entschuldigt und zugesagt
Für die FDP Goch ist dies jedoch nur ein erster Schritt
„Wir erwarten eine transparente Aufklärung des Vorgangs“
dass politisches Engagement durch Verwaltungsfehler ausgebremst wird.“
Stephan Luyven (Mitte) wird als Bürgermeisterkandidat unterstützt von der CDU (Stefan Rouenhoff) und der FDP (Jörg Weißenborn)
Ein Selbstläufer war es nicht. Der Parteivorstand musste schon gründlich überlegen, ob den Mitgliedern ein gemeinsamer Kandidat mit der CDU zuzumuten wäre. Als es dann aber um die konkrete Person ging, war jeder Zweifel ausgeräumt: Stephan Luyven aus Hassum ist nicht nur für die Gocher CDU der Mann, auf den sie jetzt ihre Hoffnung setzt, sondern auch für die FDP
Die Gocher Liberalen werden den 54-jährigen Hassumer bei seiner Kandidatur für das Bürgermeisteramt unterstützen
Dort lebt Stephan Luyven mit Ehefrau Isabel und den Töchtern Greta (16) und Paula (19) im Einfamilienhaus mit Blick ins Grüne
Das Erdgeschoss besteht aus einem offenen Wohnbereich
Er hat in der gemütlichen Ecke einen Lieblingsplatz
den ihm aber häufig eine der Töchter abspenstig macht
Die Intensität des Arbeitslebens eher nicht
Stephan Luyven hat bei Thonnet gelernt und eine Weile als Fernsehtechniker gearbeitet
studierter Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik wurde
eine Firma gründete und später als angestellte Führungskraft Manager und Konfliktlöser wurde
Luyven arbeitet im Service eines großen Unternehmens – genau das ist die Kompetenz
Rund 400 Beschäftigte gehören zum Dienstleistungszentrum Stadt Goch
Nicht nur nach seinem Eindruck ist der Servicegedanke im Rathaus unterentwickelt
Als Bürgermeister muss man auf die Angestellten einwirken und für die Bürger nahebei sein.“ Er habe es auch im Unternehmen mal mit eingeschränkten Servicezeiten für die Kundschaft versucht: „Das war keine gute Idee.“ Personal sei immer knapp
Mehr als 20 Jahre lang war Luyven im Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand aktiv
arbeitet im Trägerverein „Dorfentwicklung und Alte Schule Hassum“ mit
war Initiator der Interessengemeinschaft „Dorfauto Hassum/Hommersum“
Im örtlichen Schützenverein kennt man ihn ebenso gut wie bei der Hassumer und Hommersumer CDU
Dem Rat der Stadt gehört Luyven als Nachrücker für Klemens Spronk erst seit Juni 2024 an
Damals hatte ihn die Partei als möglichen Bürgermeisterkandidaten schon im Blick; „im November 2023 geriet ich in den Fokus“, erinnert er sich. Viele Gespräche fanden statt, nicht zuletzt mit der FDP, die schließlich als Partner gewonnen werden konnte. Nachdem die Mitglieder beider Parteien zugestimmt hatten
sagt: „Wir hatten erst einmal noch viel mit dem Haushaltsplan zu tun und mit der Bundestagswahl
aber jetzt können wir uns auf die Kommunalwahl und unseren Kandidaten konzentrieren.“
Das Motto der Koalitionäre: „Machen.“ „Wir haben genügend Konzepte in der Schublade
Das integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK mit seinen Themen Marktplatzumbau bis neue Verkehrsführung wartet auf Umsetzung
ohne dass die Dreifachturnhalle der Gesamtschule saniert wurde
das neue Firmen und Geschäfte anziehen wird
kaufen ein und fühlen sich wohl.“ Er wolle das alles „mit der nötigen Intensität antreiben“
Die jüngsten millionenschweren Investitionszusagen für Flüchtlingsunterkünfte in Containern gefallen CDU und FDP nicht
die nicht nach einigen Jahren als wertlos abgeschrieben werden
wenn man die Leute in kleinen Einheiten unterbringe
inzwischen von ihrer eigenen Arbeit in selbst bezahlten Wohnungen
„Und wenn man so große Unterkünfte schafft
dann muss man die Örtlichkeit alle paar Jahre wechseln
damit sich nicht manche Bürger überfordert und ungerecht behandelt fühlen.“ Auch dieser Punkt ist beiden Parteien wichtig: Flüchtlinge muss man unterbringen
darf dabei aber die Gocher Bürger nicht vergessen
Auch deshalb seien Investitionen in Sporthallen und andere Infrastruktur wichtig
Der Kandidat möchte die Schrottimmobilien am Duvelskamp („Belgierhäuser“) abreißen und dort Wohnraum schaffen
Das frühere Aldi-Gelände müsse eine neue Nutzung bekommen
Die Brückenstraße muss zwischen der Feldstraße und der Wiesenstraße aufgrund von Arbeiten am Kanalsystem voll gesperrt werden
Genehmigt ist die Maßnahme ab Montag (20.1.25) längstens bis zum 31.1.25
die Reiscopstraße und die Wiesenstraße wird ausgeschildert
Wenn man Kinder nach ihren Berufswünschen fragt
ist einer immer ganz oben auf der Beliebtheitsliste: Feuerwehrmann bzw
die großen Fahrzeuge und die Technik faszinieren die Kleinen generationenübergreifend
Die Freiwillige Feuerwehr Goch merkt dies deutlich an dem großen Interesse ihrer Brandschutzerziehung
Seit 1998 gibt es sie in Goch für die Vorschulkinder aller Kindergärten
Weit über 2000 Kinder haben bislang daran teilgenommen
Höhepunkt nach der vorbereitenden Arbeit im Kindergarten ist dabei immer der Besuch der Feuerwache
Hier können die Kinder üben Notrufe abzusetzen und zeigen
dass aus ihnen selbst einmal ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau werden kann
Kern des Brandschutzerziehungs-Konzeptes ist ein kindgerechter Film über die Arbeit der Gocher Feuerwehr
"Michael und die Feuerwehr" erzählt die Geschichte des Feuerwehrmannes Michael
der an einem ganz normalen Tag zu einem Einsatz gerufen wird
Der Film erklärt die Abläufe bei der Freiwilligen Feuerwehr vom Notruf bis zum gelöschten Feuer
Die Gocher Wehr hat den knapp 10-minütigen Film mit Unterstützung des Gocher Unternehmens Euronics Thonnet und pädagogischer Fachberatung selbst produziert
Alle Beteiligten haben sich ehrenamtlich engagiert
Insgesamt standen die Feuerwehrleute an drei Drehtagen vor der Kamera
die Schnitt- und Nachvertonungsarbeiten haben rund 12 Stunden gedauert
"Michael und die Feuerwehr" wird als Einstimmung auf die Brandschutzerziehung gezeigt und soll den Kindern helfen
die Organisation Feuerwehr besser zu verstehen
Mit dem modifizierten Brandschutzerziehungs-Konzept werden die Vorschulkinder in die neue Gocher Kinderfeuerwehr aufgenommen
Bei der Premiere von "Michael und die Feuerwehr" im Goli Filmtheater durften sich die ersten rund 200 Kinder darüber freuen
Aus den Händen von Bürgermeister Karl-Heinz Otto und Feuerwehrchef Georg Binn erhielten sie die Urkunden
echte Kinderfeuerwehr - T-Shirts sowie Rücksäcke und ein Kinderfeuerwehrhelm fehlt natürlich auch nicht
Maßgeblich unterstützt wird die Kinderfeuerwehr vom Provinzial Provi-Team Hondong - Köhler - Stäbe
Viktoria-Spieler Alexander Möller trainiert ganz nebenbei auch die Gocher C-Junioren und durfte sich nach dem Schlusspfiff von seinen Jungs feiern lassen
agierte in der Anfangsphase druckvoll und drängte die Gäste tief in deren Hälfte
Die erste Annäherung an das Gehäuse von Viktoria-Keeper Sven Schneider gelang den Gästen nach etwa 15 Minuten
Der scharfe Schuss verfehlte jedoch das Tor knapp
In der Folgezeit vergaben Luca Palla und Levon Kürkciyan klare Chancen
scheiterten aber jeweils an FC-Torhüter Hendrik Bornschein
1:1 (90.+2) Maximilian FuchsRote Karten: Giuseppe Geukes (42.
In Minute 42 dann ein Tiefschlag für die Viktoria: Mittelfeldspieler Giuseppe Geukes leistete sich ein unnötiges und zudem noch grobes Foul an der Mittellinie
der das Spitzenspiel sehr souverän leitete
zeigte sofort die Rote Karte – torlos ging es in die Halbzeitpause
Der ehemalige Sonsbecker Maximilian Fuchs erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich und verschwand danach unter einer Spielertraube
Nach dem Seitenwechsel ließen die Gocher es zunächst ruhiger angehen
der Gast diktierte naturgemäß in Überzahl das Geschehen und kam auch zu Abschlüssen
Doch die Kräfteverhältnisse auf dem Spielfeld waren schnell wieder gleich
nachdem er sich zu einer Tätlichkeit im Mittelkreis hatte hinreißen lassen
In der 67. Minute drohte die Gocher Meisterparty ins Wasser zu fallen. Torjäger Arjeton Krasniqi brachte die Gäste mit einem Distanzschuss, der exakt im Winkel landete, in Führung – ein echtes Traumtor
Viktoria-Trainer Daniel Beine und sein Kollege Aziz Zenzoui machten munter von ihren Wechselmöglichkeiten Gebrauch
So sorgte auf Seiten des Gastgebers Marius Alt für frischen Wind
Er verpasste knapp den möglichen Ausgleich
der dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit endiich fiel und für grenzenlosen Jubel auf dem Platz und auf der Tribüne sorgte
Der eingewechselte Maximilian Fuchs brachte den Ball nach einer Ecke von rechts in Abstauber-Manier über die Linie
Kurze Zeit später entschärfte Sven Schneider einen gefährlichen Freistoß von Besnik Saljiji überragend und hielt die Meisterschaft fest
Viktoria Goch ist endlich wieder Landesligist
„Auf der Hinfahrt zum Stadion haben wir noch Scherze gemacht
dass wir in letzter Sekunde die Meisterschaft für uns entscheiden werden
Und verschwand in einer Traube von Spielern und Fans – Sektduschen und etwas Pyro-Technik durften selbstverständlich nicht fehlen
Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr wird unverzüglich mit der Auszählung der abgegebenen Stimmen begonnen. Die Auszählungsergebnisse aus Goch sind auch bei dieser Wahl online verfügbar. Hier ist der Link dazu: https://wahl.krzn.de/bw2025/wep520/
Die Ergebnisse aus dem Kreis Kleve stehen unter diesem Link zur Verfügung: https://wahl.krzn.de/bw2025/wep500/ (tm)
Die Feuerwehr in Goch wurde kürzlich bestohlen
Normalerweise sind sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr die Helfer in der Not. Doch nun brauchte auch einmal die Feuerwehr in Goch Hilfe
haben unbekannte Täter Kupferfallrohre vom Gerätehaus der Kreisfeuerwehr am Hörster Weg entwendet
Der Tatzeitraum lag zwischen dem 1
die an der Außenfassade des Gebäudes angebracht waren
Die Kripo Goch ermittelt und erbittet Zeugenhinweise zu dem Diebstahl unter 02823 1080
30.000 Euro insgesamt hat der Rat der Stadt Goch auch in diesem Jahr für das Förderprogramm „miteinander besser leben“ zur Verfügung gestellt
Mit dem Geld können bis zu sechs Projekte bürgerschaftlichen Engagements gefördert werden
das Wohnumfeld zu verbessern oder zu erhalten
Bis zu 5.000 Euro werden maximal pro Projekt ausgeschüttet
Die aktuelle Bewerbungsfrist für den Zuschuss endet am 16. April 2025. Der Rat wird dann Anfang Juni über die Vergabe der Gelder entscheiden. Weitere Informationen zur Förderrichtlinie und das Online-Formular gibt es hier
und Michael Thissen als Fraktionschef der FDP Goch sind sauer über das Versäumnis im Rathaus
Aber die gute Planung wird nicht belohnt: Die Veranstaltung muss wiederholt werden
weil Bürgermeister Ulrich Knickrehm (Bürgerforum) eine Frist versäumt hat
Ein formaler Fehler in der Stadtverwaltung: Die ordnungsgemäße öffentliche Bekanntmachung der Entscheidung des Wahlausschusses über die Einteilung der Wahlbezirke bei der Kommunalwahl wurde verpasst
„aber bei einem so grundlegenden formalen Vorgang darf das nicht passieren.“ Die Folge des „Patzers“ ist nämlich
dass die komplette Versammlung wiederholt werden muss
„Wir haben die Einladungen schon neu geschrieben und verschickt und bereiten uns auf die erneute Durchführung vor“
Ein erheblicher Mehraufwand mit zusätzlichen Kosten
„Wir werden die Wiederholung selbstverständlich professionell umsetzen
Die Verantwortung liegt beim Bürgermeister – hier hätte verlässlicher gehandelt werden müssen“
Dennoch: „Wir erwarten eine transparente Aufklärung des Vorgangs“
dass politisches Engagement durch Verwaltungsfehler ausgebremst wird.“ Die Vorsitzende fügt hinzu: „Es war unsere Intention
mit dem Aufstellungstermin zügig in den Wahlkampf starten zu können
Ich will gut vorbereitet sein und Zeit haben
„Reales Risiko für die Kontamination unseres Trinkwassers“: Bürgerinitiativen rufen zur Demo in Goch auf
Die Bürgerinitiativen „Gegenwind im Reichswald“ und „Internationalpark Reichswald“ rufen zu einer erneuten Demonstration auf: am Freitag
Startpunkt der Route ist das Service-Center der Stadtwerke Goch am Markt
Von dort ziehen die Teilnehmer zum Wasserturm der Stadtwerke Goch
wo sie um 11.30 Uhr den Geschäftsführern der Stadtwerke Kleve und Goch ein Schreiben übergeben möchten
Die Demonstration richtet sich gegen Großwindkraftanlagen
die im Trinkwasserschutzgebiet gebaut werden
Das Verfahren zur achtzehnten Änderung des Regionalplans Düsseldorf läuft
Der zweite Entwurf weist sowohl Windenergiebereiche in der Wasserschutzzone im Reichswald als auch direkt an den Wald angrenzend am Knollenberg aus
Am Kartenspielerweg (Reichswald) liegen die als Windenergiebereiche ausgewiesenen Flächen in engem Wechsel zwischen den Trinkwasserbrunnen
Betrieb oder bei der Wartung von Windkraftanlagen in der Wasserschutzzone zu Unfällen kommen
besteht ein reales Risiko für die Kontamination unseres Trinkwassers
Der Reisemobilstellplatz Friedensplatz kann aktuell nicht von Reisemobilen genutzt werden
dass derzeit ein Zirkus seine Zelte dort aufbaut und außerdem umfassende Pflegearbeiten auf dem gesamten Platz ausgeführt werden
Die Stadt Goch bittet ihre Gäste um Verständnis