24.Spieltag Kreisliga A Berlin Staffel 3 Saison 2024/2025
„Papi, ich bin aus Spaß ein Dieb und du bist an dieser Stelle den Namen irgendeiner Paw-Patrol-Töle eingeben und musst mich fangen!“So startete ich in den Sonntagmorgen: Dem Sohnemann durch die Bude hinterherwetzen und ihn fangen. Anschließend das Kind an den Knöcheln packen, hochheben und in die nackten Kniekehlen prusten.Die ganze Sache steigerte sich wieder etwas ins Unermessliche, sodass die Dame des Hauses schon wieder nicht wusste, wer hier fünf und wer fast vierzig ist.
Gut, dass ich vom letzten Gastspiel der Ama Zwee in Hermsdorf noch ungefähr wusste, wo man das Viehikel fix abstellen kann. Und noch besser war, dass der Anzeigehauptmeister und der Teilzeitassi schon da waren und förmlich darauf brannten, mir beim Aufbauen zu helfen.
Gerade noch rechtzeitig war alles bereit – und dann konnte das Spiel auch schon losgehen.
Und es lief wie in dem Zitat vom großen Andi Brehme: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.“ Bei den Ama Zwee lief nichts, aber auch gar nichts zusammen. Ganz anders beim VfB: Dort schien es in den ersten 45 Minuten so gut wie keine Fehlpässe zu geben, und gefühlt landete jeder zweite Ball bei den Gastgebern.
3:0 war der verdiente Pausenstand. Für mich ging’s auf eine Frust-Wurst zum Grill. Und nicht nur, dass die Wurst wirklich ganz lecker war – ich konnte auch hören, wie ein Herthaner seine Kollegen dermaßen zusammenschiss, dass der Kabinentrakt wackelte.Aber nicht wie früher mit destruktiven Schuldzuweisungen, sondern motivierend. Und das zeigte Wirkung: Hertha kam deutlich besser aus der Kabine und verkürzte sogar auf 3:2.
Allerdings verballerte Hermsdorf zwischendurch Chancen für mindestens zwei Spiele. Und als Hertha in den Schlussminuten immer offensiver wurde, nutzte Hermsdorf den sich nun bietenden Platz und setzte einen Konter zum 4:2.
Mehr gibt’s hier heute eigentlich nicht zu erzählen – außer, dass ich mit der Reaktion der Mannschaft auf die miese erste Halbzeit ganz zufrieden bin und natürlich eine deutliche Reaktion im nächsten Spiel erwarte.
Nach der Pleite gegen den SSC Südwest vor fünf Wochen gelingt es nun auch dem VfB Hermsdorf
Zwar schmilzt der Vorsprung auf die Verfolger
doch sieben Punkte Polster bleiben dem Tabellenführer
Der SSC Südwest bleibt nach einem eigenen 1:0-Erfolg bei Internationale II auf Rang zwei – dank der besseren Tordifferenz
Mit deutlichem Abstand folgen die Berliner Amateure
die trotz starker erster Halbzeit im Aufsteigerduell bei Hürtürkel eine bittere 1:3-Niederlage einstecken
Concordia Wittenau feiert unterdessen einen wichtigen 3:1-Auswärtssieg bei Novi Pazar und verlässt damit erstmals in der Rückrunde die Abstiegsränge
Einen kleinen Achtungserfolg erzielt Berolina Mitte mit einem Remis bei der DJK
Weiter auf der Überholspur ist Stern 1900 II: Die Steglitzer holen aus den vergangenen fünf Partien satte 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 20:3
Alle Begegnungen des 24.Spieltags in der Übersicht unten
Sa., 26.04.2025, 14:15 UhrFSV Hansa 07Hansa 07SFC Stern 1900Stern 1900 II13 Abpfiff
Stern 1900 II feiert mit einem 3:1 (1:1) beim FSV Hansa 07 den dritten Sieg in Folge und verschafft sich weiter Luft im Abstiegskampf
Nachdem Yannick Woithe die Gäste in der 27
gleicht Gardemin kurz vor der Pause aus (45.)
Nach dem Seitenwechsel sorgt Kanté (56.) für die erneute Führung
ehe Woithe (64.) mit seinem zweiten Treffer alles klar macht
Der SSC Südwest setzt sich bei Internationale II knapp mit 1:0 (1:0) durch
verpasst jedoch trotz weiterer guter Chancen eine frühzeitige Entscheidung
Im zweiten Durchgang wird Internationale mutiger
So., 27.04.2025, 11:30 UhrBSV HürtürkelHürtürkelSC Berliner AmateureBerliner Am.31 Abpfiff
Die Berliner Amateure starten stark und gehen durch T
gleicht aber durch Missaoui noch vor der Pause aus (36.)
Nach dem Wechsel übernimmt Hürtürkel die Kontrolle: Oguzhan bringt sein Team in der 56
Sezenlik macht per Foulelfmeter in der Nachspielzeit alles klar
Die Gäste beenden die Partie nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl
So., 27.04.2025, 12:00 UhrDJK Schwarz Weiß NeuköllnSW NeuköllnSV BW Berolina Mitte 49Berolina11 Abpfiff
Ein Treffer von Chioccarelli (55.) sichert Berolina Mitte ein 1:1 (0:1) bei DJK SW Neukölln
Zuvor hatte Al-Ali die Hausherren in der 38
Nach dem Ausgleich verpasst Berolina sogar den möglichen Sieg
während DJK nach dem Gegentor kaum noch Akzente setzt
So., 27.04.2025, 13:00 UhrSF KladowSF KladowFC Stern Marienfelde 1912Marienfelde11 Abpfiff
Goldenbogen bringt Marienfelde nach 25 Minuten in Führung
doch trotz drückender Überlegenheit vor der Pause gelingt Kladow erst nach dem Wechsel der Ausgleich durch Schrader (55.)
Marienfelde rettet das Remis über die Zeit
So., 27.04.2025, 13:15 UhrFC Liria 1985 BerlinFC LiriaFriedenauer TSCFriedenau43 Abpfiff
In einer torreichen Partie gewinnt der FC Liria mit 4:3 (1:2) gegen den Friedenauer TSC
Elezi bringt die Gastgeber früh in Führung (3.)
doch Magiera (18.) und Vowinckel (37.) drehen das Spiel
Nach der Pause zeigt Liria seine Routine: Uzun gleicht aus (57.)
Vowinckels zweiter Treffer (89.) bringt Friedenau zwar noch einmal heran
So., 27.04.2025, 14:00 Uhr1. FC Novi Pazar 1895 e.V.Novi PazarWittenauer SC ConcordiaWittenau13 Abpfiff
Concordia Wittenau feiert im direkten Duell gegen den 1
FC Novi Pazar 95 einen wichtigen 3:1 (1:1)-Auswärtssieg
doch Novi Pazar gleicht durch Farez schnell aus (9.)
Nach der Pause übernimmt Wittenau das Kommando: Jammoul (62.) und Al-Moussa (82.) sorgen für klare Verhältnisse
Die Gäste verlassen damit die Abstiegsplätze
So., 27.04.2025, 14:30 UhrVfB Hermsdorf BerlinHermsdorfSp.Vg. Blau Weiß 1890 BerlinBlau Weiß 9010 Abpfiff
Der VfB Hermsdorf sorgt in der Landesliga für eine kleine Sensation und bezwingt Spitzenreiter Blau-Weiß 90 mit 1:0 (1:0)
Hermsdorf verteidigt konzentriert und setzt Nadelstiche
Minute zur Führung: Winkens trifft ins Netz
Auch nach der Pause drängt Blau-Weiß auf den Ausgleich
scheitert aber immer wieder an der aufmerksamen Defensive der Gastgeber oder an sich selbst
bringt den knappen Vorsprung aber letztlich souverän über die Zeit
Blau-Weiß 90 bleibt trotz der zweiten Saisonniederlage klarer Tabellenführer
während Hermsdorf wichtige Punkte im Kampf um einen möglichen Aufstiegsplatz sammelt
Zum direkten (Blau-Weiß 90) sind es sieben Punkte
___________________________________________________________________________________________________
Ihr habt Fehler gesehen ? Schreibt uns über Social Media (Facebook und Instagram) oder per Mail an berlin@fupa.net
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Seit fünf Monaten spielt der siebenjährige Luke Hemmann Darts beim SV Hermsdorf. Den Erstklässler hat in kurzer Zeit die Leidenschaft gepackt. Seine Vereinskollegen nennen ihn liebvoll den "wandelnden Taschenrechner".
Seit fünf Monaten spielt der siebenjährige Luke Hemmann Darts beim SV Hermsdorf. Den Erstklässler hat in kurzer Zeit die Leidenschaft gepackt. Seine Vereinskollegen nennen ihn liebvoll den "wandelnden Taschenrechner".
An der Wetterstation Schwarzburg ist es im April mit durchschnittlich 9,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 26,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Schmieritz-Weltwitz ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 31,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Schleiz ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 28,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Krölpa-Rockendorf ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 25,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Bad Lobenstein ist es im April mit durchschnittlich 8,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 27,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Im Schwimmbad in Großbreitenbach im Ilm-Kreis müssen Gewitterschäden beseitigt werden. Beim Sturm am Samstag stürzten drei Pappeln auf einen Technikcontainer und aufs Becken.
Unter der Erfurter Ausfallstraße Arnstädter Chaussee ist am Montagmorgen eine Wasserleitung geplatzt. Die vierspurige Straße ist seit 9:15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Auf der A38 in Thüringen ist es am Montag zu einem schweren Unfall gekommen: Zwischen Großwechsungen und Bleicherode war ein Lkw auf einen Schilderwagen aufgefahren. Die Autobahn wurde in Richtung Göttingen gesperrt.
Die SPD-Ministerkandidaten stehen fest: Der bisherige Ost-Beauftragte Carsten Schneider wird Umweltminister. Neue Ostbeauftragte wird eine Thüringerin. Die Parteispitzen haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Die Erfurter Faschingsfreunde dürfen einen großen Teil der Zuschüsse für den ausgefallenen Karnevalsumzug behalten. Das Geld soll für Sicherheitskonzepte verwendet werden.
Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen. In den kommenden Tagen sollen entsprechende Hinweisschilder in der Innenstadt aufgestellt werden.
Nachdem ein Kleinkind in Hermsdorf von seiner Mutter getrennt wurde
geben Polizei und Staatsanwaltschaft Informationen zu den Ermittlungen
Nach einem größeren Polizeieinsatz Anfang der Woche wegen Entziehung eines Minderjährigen in Hermsdorf laufen die Ermittlungen
Wie ein Sprecher der Polizei am Donnerstag auf Nachfrage mitteilt
wurde der Tatverdächtige Vater des Jungen nach vorläufiger Festnahme am Montagabend inzwischen wieder entlassen
Der Staatsanwaltschaft obliegt die Entscheidung über einen Haftantrag
Dieser wurde mangels Haftgründen seitens der Staatsanwaltschaft Gera nicht gestellt
wie Oberstaatsanwalt Jürgen Boße auf Nachfrage bestätigt
Ermittelt werde gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger
Inzwischen gehe die Kriminalpolizei dabei von einer Kurzschlusstat aus
Zunächst hatte man eine geplante Tat angenommen
Gegen den Mann mit festem Wohnsitz wurde eine Gefährderansprache gehalten
es wurde über die Rechtslage informiert und über etwaige Konsequenzen weiterer strafbarer Handlungen belehrt
hatte sich der 23-jährige leibliche Vater des Kindes unter einem Vorwand mit seiner Ex-Partnerin und dem gemeinsamen 2-jährigen Sohn am Montag verabredet
Bei dem Treffen nahm er das Kind an sich und flüchtete
Die Mutter alarmierte gegen 14.30 Uhr die Polizei
befürchteten die Beamten eine Flucht ins Ausland
Sofort erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen mit Unterstützung von Polizeihubschrauber und Fährtenhund
Nach wenigen Stunden wurden der Mann und das Kind noch im Stadtgebiet von Hermsdorf angetroffen
Der kleine Junge wurde der sorgeberechtigten Mutter wohlauf zurückgegeben
Der ADFC zeichnet besonders Sportradler-freundliche Unterkünfte mit dem Siegel "Bett & Bike Sport" aus. Vor Kurzem ist das Siegel erstmals in Sachsen vergeben worden: an ein Ferienhaus in Hermsdorf im Osterzgebirge.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Ab Montag: Einschränkungen auf der A4 im Bereich des Autobahnkreuzes Hermsdorf
Was die Hermsdorfer Kulturszene zu bieten hat
wird auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main im Bereich des Autobahnkreuzes Hermsdorf der linke Fahrstreifen gesperrt
Der Verkehr wird einstreifig an der Maßnahme vorbeigeführt
Darüber informiert ein Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes
Freunde kultureller Veranstaltungen können sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Lesungen und mehr freuen
Einige sind bereits über die Bühne gegangen – wie die Frank-Quilitzsch-Lesung aus „Wovon träumst du
die Tilman-Heinze-Lesung aus „Abenteuer Elternzeit: Mit dem Rucksack durch Südostasien“ und die André Kudernatsch-Lesung aus „Das kannst du voll vergessen
– Ein Demenz-Report“ – andere stehen in den nächsten Wochen und Monaten erst an
19 Uhr: „Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“
Der Film aus dem Jahr 2023 thematisiert die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur
„Für uns ist der Wald nicht nur eine Ansammlung von Bäumen
sondern ein integraler Teil unserer Identität
Doch hinter der malerischen Kulisse kämpfen die Menschen gegen zunehmende Herausforderungen wie Trockenheit und Schädlingsbefall“
Im Anschluss an den Film haben die Kinobesucher die Möglichkeit, sich über das Thema auszutauschen. Nach derzeitigem Planungsstand wird neben den Regisseuren auch Marcus Barfod, stellvertretender Leiter des Forstamtes Jena-Holzland
ebenso ein Vertreter der Stadtbibliothek Hermsdorf
Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung im Holzlandkino in Bad Klosterlausnitz ist notwendig unter Telefon 036601 /91 44 0
per E-Mail an info@holzlandkino.de oder persönlich vor Ort im Kino in der Jahnstraße 28 in Bad Klosterlausnitz
19 Uhr im Saal des Hermsdorfer Stadthauses
die hinter die Kulissen des Leipziger Zoos blickt
Aus seinem Buch „Gräsers Tiergeschichten“ wird der Tierpfleger lesen und unter anderem vermitteln
wie wichtig ein achtsamer und liebevoller Umgang mit Tieren ist
Die deutsche Schriftstellerin und Hörfunkjournalistin Marion Brasch ist am Donnerstag
zu Gast in der Veranstaltungsreihe „Hermsdorfer Gespräch“
dass wir sie bekommen und freuen uns umso mehr darüber“
einer der Initiatoren des „Hermsdorfer Gesprächs“
Marion Brasch werde aus ihrem Leben und über ihre Familie berichten und einen Querschnitt ihrer Arbeiten vorstellen – wie die ihre Bücher „Lieber woanders“ und „Winterkind und Herr Jemineh“
ist die Schau mit 30 Tier- und Naturaufnahmen bis zu diesem Tag verlängert worden
Alle wichtigen Informationen aus der Region Saale-Holzland
Kindergärten und andere Interessierte können sich gern in der Stadtbibliothek Hermsdorf bei Ina Hofmann melden
sollten sie Interesse an einer Führung durch die Ausstellung mit Ute und Thomas Klein haben
(Telefon: 036601 / 5 77 75 oder E-Mail: bibliothek@hermsdorf-thueringen.de)
Die Kleine Galerie in der Stadtbibliothek Hermsdorf ist geöffnet montags von 13 bis 18 Uhr
dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr
16 Uhr einen Zusatztermin im Stadthaus in Hermsdorf
Wer Künstler und Bands wie Herman‘s Hermits
The Lord oder Trems (ehemals The Tremeloes) live erleben möchte
kann sich Karten im Vorverkauf sichern im Kulturbüro im Stadthaus Hermsdorf (Telefon: 036601 / 57 77 0)
in allen Geschäftsstellen der OTZ/TA sowie Touristinformationen in der Region
Thüringenticket (Telefon: 0361 / 22 75 22 7) und Eventim (Telefon: 01806 /57 00 70)
Auf der Gemeinschaftsversammlung der VG Hermsdorf erhielt Hofmann von 19 anwesenden Mitgliedern 18 Ja-Stimmen; eine Stimme war ungültig
Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Hofmann (parteilos)
der hauptamtlicher Bürgermeister von Hermsdorf ist
die von den Mitgliedern der Gemeinschaftsversammlung für diesen Posten vorgeschlagen worden waren
Bevölkerungszuwachs für und „Verjüngung“ von Hermsdorf
Wo es vier weitere öffentliche Ladepunkte in der Stadt gibt
Auch die Sportler des Jahres werden wieder gesucht
Die Stadt Hermsdorf habe derzeit etwa 8600 Einwohner
informierte Hermsdorfs Bürgermeister Benny Hofmann (parteilos) zur Einwohnerversammlung am 10
Dezember 2023 hatte Hermsdorf dem Thüringer Landesamt für Statistik zufolge 8586 Einwohner und mit Stand vom 31
sondern auch junge Familien entscheiden sich für Hermsdorf als Wohnort
im Gegensatz zu anderen Kommunen im Saale-Holzland-Kreis
Das durchschnittliche Alter liege in der Holzlandstadt bei 49,3 Jahren
wir haben uns verjüngt.“ Dennoch liege dieser Wert immer noch über dem Durchschnitt
Die Elektromobilität in Hermsdorf erhält neue Impulse: Mit der offiziellen Inbetriebnahme von vier weiteren öffentlichen Ladepunkten in der Schulstraße setzen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ein Zeichen für den Ausbau nachhaltiger Mobilität in der Region
Mit dem neuen Standort steht Fahrern von Elektroautos nun eine noch bessere Ladeversorgung zur Verfügung
„Ein dichtes Netz an Ladepunkten ist entscheidend
damit Elektromobilität fester Bestandteil des Alltags wird
Daran arbeiten wir kontinuierlich und freuen uns
in enger Abstimmung mit der Holzlandstadt neue Standorte für das E-Laden in Hermsdorf realisiert zu haben“
sagt Djamila Neutert aus dem Elektromobilitäts-Team der Stadtwerke
Die Ladepunkte in der Schulstraße bieten eine Leistung von jeweils 11 kW und werden mit Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft betrieben
Nutzer können ihr Elektroauto mit der Ladekarte der Stadtwerke Energie oder mit einer Ladekarte eines anderen Anbieters aufladen
„Die neuen Ladepunkte in der Schulstraße sind ein Mehrwert für unsere Stadt
Hermsdorf liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Holzlandregion
Mit dem Ausbau der Elektromobilität tragen wir dazu bei
unsere Stadt nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten“
sagt Hermsdorfs Bürgermeister Benny Hofmann
Mit den neuen Ladeeinrichtungen erhöht sich die Gesamtzahl der öffentlich nutzbaren Stadtwerke-Ladepunkte in Hermsdorf auf sechs
Benny Hofmann sieht bereits weiteren Bedarf an Lademöglichkeiten
Hierzu sind Gespräche mit den Stadtwerken geplant
können Vereine und Verbände der Stadt Hermsdorf Mitglieder vorschlagen
die über das normale Maß hinaus ehrenamtliche Arbeit für das Gemeinwohl der Hermsdorfer geleistet haben
müssen mindestens zehn Jahre im Verein aktiv sein
Die ehrenamtliche Leistung könne in sozialen
kulturellen/traditionellen und sportlichen Gebieten geleistet werden
ebenfalls Kandidaten für die Ehrung von Ehrenamtlichen zu benennen
Vorschläge können eingereicht werden unter der Telefonnummer 036601 / 57 78 0 oder per E-Mail an buergermeister@hermsdorf-thueringen.de
Die Stadt Hermsdorf hat vor, auch in diesem Jahr Sportler mit den besten Leistungen zu ehren
der HVH und der MC „Hermsdorfer Kreuz“ aufgerufen
ihre Sportler mit den entsprechenden sportlichen Ergebnissen in der Saison 2023/2024 an Bürgermeister Benny Hofmann (parteilos) zu melden
Gewertet werden die Leistungen in den Kategorien: Nachwuchs weiblich bis 18 Jahre
Mannschaft Nachwuchs bis 18 Jahre und Mannschaft Erwachsene über 18 Jahre
Zudem können vom Skatclub „Hermsdorfer Kreuz“ oder von anderen Vereinen besondere sportliche Leistungen für eine Sonderwertung angemeldet werden
Die Technische Sammlung neben dem Hermsdorfer Rathaus sei ziemlich begehrt
freut sich der Betreiber und lädt zu Exkursionen ein
Hermsdorf braucht dafür nur ein paar Gewerbetreibende und coole Ideen
Der Sonnabend war am Nachmittag etwas verhalten
aber am Freitag muss in der Eisenberger Straße von Hermsdorf der Teufel losgewesen sein
So beschreibt es jedenfalls Holger Günthel von der „ArtVillaAdorno“
März hatten Gewerbetreibende der Geschäftsstraße jeweils von 14 bis 21 Uhr unter dem Motto „Hermsdorf macht auf“ zum stimmungsvollen Start in den Frühling eingeladen
„Im ersten Jahr dieses Formates und vergangenes Jahr haben die Leute wohl nicht geglaubt
dass wir die Frühlingskampagne ernst meinen
aber dieses Jahr ging am Freitag die Post ab“
Ein Möbelhändler habe spontan seine Couchgarnitur auf die Straße gestellt
so dass man dort bis weit nach 21 Uhr gemütlich sitzen konnte
Am Sonnabend wurde diese Behaglichkeit noch durch eine Feuertonne bereichert
Selten habe man so viele Kinder in der Stadt gesehen
Kinder konnten bei Händlern mit einem aufgeklebten Hasen im Schaufenster kleine Überraschungen in Empfang nehmen
Schon am Freitag sei das vorbereitete Material zur Neige gegangen
erklärte Günthel am Sonnabend kurz nach 14 Uhr
Am Sonnabend hielt möglicherweise der Wind Einige vom Stadtspaziergang ab
obgleich das Hofcafé schon am frühen Nachmittag voll besetzt war
konnte seinen Eisbecher als To-go-Version mitnehmen
Die Hüpfburg musste zunächst unaufgeblasen am Boden bleiben
dass sie gemeinsam mit den Kindern abhebt“
Verena Riemer vom Blumengeschäft Vila Flora betätigte sich vorübergehend als „Immobilienverkäuferin“
Ihre zauberhaften Häuschen mit duftender Freesien- und Rosenbepflanzung als Dachersatz seien bei den Besuchern sehr beliebt
Viel Lesenswertes konnten Sebastian und Andrea Herold in ihrem Bücherladen anbieten
Doch nicht nur das: Kleine Ostereier mit niedlichen Dinos und Strümpfe in Eis-am-Stiel-Aufmachung entzückten so manchen Besucher
der am Nachmittag durch die Innenstadt bummelte
Am Abend kehrte die Stimmung in die City zurück
Bei Livemusik im Hof der Apart Boutique von Antje Opel trafen sich Jung und Alt bei Cocktails
Detscher wurden auf der heißen Herdplatte im Handumdrehen genussfertig gebacken
die in diesem Teil der Straße für beste Unterhaltung sorgte
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf Schloss Hermsdorf findet am Wochenende ein Frühlingsmarkt statt
Am Wochenende findet ein Markt in Hermsdorf statt
Die Veranstalter versprechen alles rund um „Garten, Genuss, Handwerk, Kunst, Osterdeko, Schwatz, Schwoof, Live-Musik und Lagerfeuer“.
Erster Glühwein im Schloss HermsdorfKostenpflichtigBesucherrekord beim zeitigsten Weihnachtsmarkt SachsensDer Gastronomiebereich, die Bühne und einige Stände werden am Samstag sogar bis 21 Uhr geöffnet sein. Um 15 spielt der Dresdner Kneipenchor, abends treten die „Tube Boxx Heroes“ auf.
Sächsische.de verlost unter den Lesern fünf mal zwei Freikarten. Teilnehmer können dafür bis Mittwoch, 2. April, 20 Uhr, eine E-Mail an sz.radeberg@saechsische.de mit dem Betreff „Hermsdorf“ senden. Die Gewinner werden per E-Mail informiert.
Kinder bis 14 Jahre müssen keinen Eintritt bezahlen, der reguläre Eintritt kostet 5 Euro. Vor Ort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Hermsdorf. Wieso der Imbiss nach dem Blutspenden eine Rolle spielt und wo im Saale-Holzland dringend Räume für Blutspenden gesucht werden.
und setzt mit einem deutlichen 7:1-Erfolg gegen die DJK Neukölln ein Ausrufezeichen
Blau-Weiß 90 bleibt souveräner Tabellenführer
Gegen Stern Marienfelde gibt es einen klaren 5:0-Sieg
Damit verbucht das Team von Rani Al-Kassem nach der Niederlage gegen SSC Südwest drei Siege in Folge mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:0
Hermsdorf muss hingegen einen Dämpfer hinnehmen
Beim FC Liria unterliegt der bisherige Tabellenzweite mit 3:6
SSC Südwest nutzt die Gelegenheit und rückt mit einem 3:0-Auswärtssieg bei den Berliner Amateuren auf Rang zwei vor
FC Novi Pazar ein 4:2-Sieg gegen den BSV Hürtürkel
Hoffnung bei Inter II: Nach fünf Pleiten in Folge
holt das Bass Team einen Zähler beim 2:2 in Wittenau
Stern 1900 II setzt seinen Aufwärtstrend mit einem Sieg bei Berolina Mitte fort
Kladow verliert nach drei Erfolgen in Serie gegen Friedenau
Sa., 12.04.2025, 13:00 UhrSp.Vg. Blau Weiß 1890 BerlinBlau Weiß 90FC Stern Marienfelde 1912Marienfelde50 Abpfiff
Nach dem 1:1 im Hinspiel hat Blau-Weiß 90 eine klare Antwort parat und schickt Stern Marienfelde mit einem deutlichen 5:0 nach Hause
Bereits früh geht Blau-Weiß durch Engel (6.) in Führung
bevor in der zweiten Halbzeit die Gastgeber endgültig davonziehen
Kohl (75.) und Adams Llorente (80.) sorgen für klare Verhältnisse
Sa., 12.04.2025, 16:15 UhrFSV Hansa 07Hansa 07DJK Schwarz Weiß NeuköllnSW Neukölln71 Abpfiff
Mit einer offensiven Machtdemonstration meldet sich Hansa 07 eindrucksvoll zurück
Gegen DJK SW Neukölln gelingt der erste Sieg im neuen Jahr – und was für einer
Danach übernimmt Winterneuzugang Wenzel Voß die Bühne: Mit frei Treffern schnürt er einen Dreierpack
Ziegler und Döhring tragen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein
In der Nachspielzeit krönt Mattmüller die Gala
Neukölln bleibt nur der Ehrentreffer durch Nekere
So., 13.04.2025, 11:00 UhrFC Liria 1985 BerlinFC LiriaVfB Hermsdorf BerlinHermsdorf63 Abpfiff
Der FC Liria zeigt nach der 0:9-Klatsche in der Vorwoche eine beeindruckende Reaktion und besiegt den VfB Hermsdorf mit 6:3
ehe Hermsdorf das Spiel zwischenzeitlich dreht
Elezi sorgt noch vor der Pause für den Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel ist Liria überlegen: Cicek trifft
doch Ibrahimi sorgt mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung
Hermsdorf findet an diesem Tag keine Antwort auf Lirias Offensivkraft
So., 13.04.2025, 12:00 UhrWittenauer SC ConcordiaWittenauFC Internationale Berlin 1980FC Inter II22 Abpfiff
Concordia Wittenau und Internationale II liefern sich ein intensives Spiel
Engel ist mit zwei Treffern der Mann der ersten Hälfte
Nunez von Voigt und später Hüsing gleichen jeweils aus
Inter nimmt verdient einen Punkt mit nach Hause
So., 13.04.2025, 12:00 Uhr1. FC Novi Pazar 1895 e.V.Novi PazarBSV HürtürkelHürtürkel42 Abpfiff
Mit einem 4:2-Heimsieg gegen den BSV Hürtürkel hat der 1
FC Novi Pazar ein starkes Signal im Abstiegskampf gesetzt
Die Gäste gehen zunächst durch Treffer von Yilmaz und Birol in Führung und bestimmen über weite Strecken die erste Hälfte
Nach dem Seitenwechsel kommt Novi Pazar deutlich verbessert aus der Kabine
Durch eine klare Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte verdient sich Novi Pazar den wichtigen Erfolg und bleibt im Rennen um den Klassenerhalt
So., 13.04.2025, 13:30 UhrSC Berliner AmateureBerliner Am.SSC Südwest 1947SSC Südwest03 Abpfiff
Im Duell der Aufsteiger zeigt sich SSC Südwest effizienter und nimmt beim 3:0 bei den Berliner Amateuren drei Punkte mit
doch Rad setzt mit dem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt
So., 13.04.2025, 14:00 UhrFriedenauer TSCFriedenauSF KladowSF Kladow21 Abpfiff
Der Friedenauer TSC gewinnt sein Heimspiel gegen Kladow mit 2:1
Nach Rückstand treffen Vukoja und Hurtig und sichern den knappen Erfolg auf dem Großfeld des Friedrich-Ebert-Stadions
So., 13.04.2025, 14:15 UhrSV BW Berolina Mitte 49BerolinaSFC Stern 1900Stern 1900 II03 Abpfiff
Stern 1900 II verschafft sich mit einem 3:0 bei Berolina Mitte Luft im Abstiegskampf
Kanté sorgt mit einem Doppelpack für den klaren Endstand
Berolina bleibt über weite Strecken harmlos
In Hermsdorf ist ein E-Bike entwendet worden und in Kahla klaute ein Unbekannter mehrere Schachteln Zigaretten
fand die 27-Jährige jedoch nur einen verwaisten Platz vor
Ein Unbekannter hatte das Rad samt Schloss entwendet
Hinweise zur Tat und dem Täter nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 0361 5743-56100 oder per E-Mail an PI.Saale-Holzland@polizei.thueringen.de entgegen
ließ sich ein Unbekannter mehrere Schachteln Zigaretten auf den Tresen einer Verkaufsstelle in der Rossstraße in Kahla legen
Als die Mitarbeiterin einen kurzen Moment nicht auf den Mann achtete
griff dieser die Waren von über 50 Euro und verließ die Verkaufseinrichtung mitsamt der Beute flinken Fußes
Vor welchen Herausforderungen die Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf steht
Für etwa 620.000 Euro soll ein neues Fahrzeug angeschafft werden
Darüber informierte Stadtbrandmeister Robert Plötner auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hermsdorf am 31
Die Einsatzstunden der Kameraden seien allerdings nicht wesentlich gestiegen und lagen 2024 bei etwa 2000
Dass trotz einer höheren Anzahl an Einsätzen nicht viel mehr Stunden bei den Feuerwehrleuten zu Buche stehen
sei vor allem auf zahlreiche Einsätze zurückzuführen
bei denen die Kameraden nach Ankunft nicht mehr tätig werden mussten
„Neben hohen Lohnfortzahlungskosten (...) trägt die Stadt meist auch die Kosten für den Feuerwehreinsatz
Der Stadtbrandmeister machte zur Jahreshauptversammlung besonders auf die 29 Einsätze im Jahr 2024 zur Beseitigung von Ölspuren aufmerksam
dass diese Einsätze meist tagsüber stattfinden und sehr zeitaufwendig seien
die den Arbeitgebern der ehrenamtlichen Einsatzkräfte erstattet werden müssen
trägt die Stadt meist auch die Kosten für den Feuerwehreinsatz
die das Ehrenamt entlasten und die Kosten senken
sollen Gespräche zwischen Hermsdorfs Bürgermeister Benny Hofmann (parteilos) und Stephan Sachse
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hermsdorf
Was den Fuhrpark der Hermsdorfer Feuerwehr angeht
sei im August vergangenen Jahres der Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon P)
an den Landkreis zurückgegeben und bei der Feuerwehr Dorndorf-Steudnitz stationiert worden
Im November konnte durch die Stadt ein ziviler Mannschaftstransportwagen beschafft werden
soll das Tanklöschfahrzeug des Typs TLF 24/50 mit Baujahr 1994 Ende des Jahres 2026 durch ein modernes Großtanklöschfahrzeug (GTLF 9000) ersetzt werden
Der Auftragswert für das Fahrzeug liege bei etwa 620.000 Euro
der Landkreis beteilige sich mit 50 Prozent an den Kosten
Die Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf hat insgesamt 96 Kameradinnen und Kameraden: 54 Mitglieder in der Einsatzabteilung
20 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr sowie 22 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung
Dass 54 aktive Kameraden „deutlich zu wenig“ seien
betonte der Stadtbrandmeister zur Versammlung
dass insbesondere auswärts arbeitende Mitglieder tagsüber nicht zur Verfügung stehen und auch nicht jeder zu jeder Zeit aus seiner Freizeit abkömmlich ist
So verteilen sich die Aufgaben oft mehrfach pro Kopf“
Aus diesem Grund wolle die Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf den Fokus in diesem Jahr weiterhin darauf legen
Ein großes Dankeschön ist am Versammlungsabend allen Feuerwehrleuten
ihren Familien und Angehörigen sowie den Arbeitgebern der Kameraden ausgesprochen worden
Lois Plötner ist zum Feuerwehrmann befördert worden
Patrick Niedzwetzki zum Hauptfeuerwehrmann und Lea Dämmrich zur Hauptfeuerwehrfrau
Karsten Beier und Brian Schink sind jeweils zum Löschmeister befördert worden
Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf sind Nico Beier und Dominik Matthes geehrt worden
Zum Gruppenführer ernannt worden sind Franz Lippold und Karsten Beier
Peggy Plötner und Christian Hohmann wurden zum Zugführer ernannt
Von Frühlingszauber über Obstbaumschnitt bis zu Weltwassertag und Tischtennisturnier reichen heute unsere Themen im Saale-Holzland
Der Frühling ist da – und passend dazu verwandelt sich die Leuchtenburg bei Kahla wieder
können die Besucher auf dem Burghof bestaunen
Neben Mitarbeitern der Burg helfen auch Ehrenamtliche vom Förderkreis fleißig mit
Neu in diesem Jahr ist die Frühjahrswanderung, die immer sonntags, 9.45 Uhr, beginnt. Über den Pfaffenberg führt die Tour, in der allerhand Historisches zur Burg und der Region erzählt wird. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde und führt auch durchs Orchideengebiet. Das Angebot ermöglicht das Leuchtenburg-Team in der „Frühlingszauber“-Zeit bis zum Muttertag am 11. Mai. kad
Der Hermsdorfer Posaunenchor spielt am kommenden Sonntag, 23. März, um 10 Uhr im Gottesdienst in der St. Salvator Kirche. Alle Freunde der Blechbläsermusik sind herzlich eingeladen. Neben traditioneller Posaunenchorliteratur erklingt auch ein Tango und verschiedene Rhythmusinstrumente kommen zum Einsatz. Der Kirchenbus fährt gegen 9.40 Uhr die Haltestellen am Grünstädter Platz und an den Waben an. red
Mit Erfolg. Am 6. April, 11 Uhr, wird Alexey Stadler mit seinem Cello dieses Konzert in der Klosterkirche gestalten, unter anderem mit Werken von Bach, Hindemith und Weinberg. Im Vorraum der Kirche gibt es Tee und Kaffee. Familie Amler aus Bad Klosterlausnitz bietet mit einem Basar Osterpräsente an. Der gesamte Erlös geht an das Projekt der Kirchgemeinde „Ein Örtchen für uns“. red
Mit ihrem Programm „Von guten Freunden“ und den schönsten Liedern aus dem Saaletal eröffnen die Octavians aus Jena am 23. März um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Margarethen Kahla die Konzertsaison 2025. Die acht Sänger bilden eines der bekanntesten Vokalensembles Deutschlands. Sie sind mehrfache Preisträger verschiedener Wettbewerbe und zeichnen sich durch ihren homogenen Klang und ihre musikalische Vielseitigkeit aus.
Das Repertoire der Octavians umfasst geistliche und weltliche a-cappella-Werke aus über acht Jahrhunderten von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis zum zeitgenössischen Jazz und Pop. Der Eintritt beträgt 17 Euro, Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Besucher werden gebeten, warme Kleidung zu tragen. red
Der ZWE ist mit seinen 52 Mitarbeitern dafür verantwortlich, circa 24.600 Einwohner täglich mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und das dabei anfallende Abwasser zu entsorgen. Hierzu stehen drei Wasserwerke und 35 Wassergewinnungsanlagen in Form von Tiefbrunnen und Quellen sowie 13 zentrale Kläranlagen zur Verfügung. Diese Aufgabe muss 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr erfüllt werden.
Aktuell werde neben der jeweiligen örtlichen Erneuerung des Trink- und Abwassernetzes im gesamten Verbandsgebiet jahresübergreifend und deutlich sichtbar in die Erneuerung der Rohwasserentsäuerungsanlage am Wasserwerk Ullrichsberg investiert, welche Mitte diesen Jahres fertig gestellt werden soll. red
Letztmalig in diesem Jahr wird im Reinstädter Grund ein Obstbaumschnittkurs stattfinden. Wer Fragen rund um den Obstbaumschnitt hat und unter Anleitung praktische Erfahrungen sammeln möchte, kann sich für den Obstbaumschnittkurs Entwicklungspflege anmelden. Dieser findet am Sonnabend, 22. März, von 10 bis 13 Uhr in Kronemanns Ecke im Röttelmischer Tal statt.
Pro Kurs gibt es eine Teilnehmerbegrenzung von 20 Personen (Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung). Interessenten bringen bitte ihr Werkzeug (so vorhanden), Handschuhe, ggf. Mütze und Sonnenbrille mit. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro pro Person. Anmeldung unter 036422/22498 beziehungsweise 0173/8538079 oder per E-Mail: alexander.pilling@t-online.de. red
„Hermsdorf macht auf“ titelt die dritte Veranstaltung der Hermsdorfer Innenstadt-Initiative zum Start in den Frühling. Am 21. und 22. März sind Geschäfte der Innenstadt jeweils von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Es gibt Überraschungen, Aktionen, Livemusik, Heißes vom Rost, Detscher, Räucherfisch, Cocktails, Kaffee, Kuchen und mehr. An beiden Tagen können laut Veranstalter auch Kinder Spiel, Spaß und Abenteuer erleben.
Bei gutem Wetter wird eine große Hüpfburg aufgestellt, es gibt Zuckerwatte und Kinderschminken. Auch bei schlechten Wetterverhältnissen sei für Unterhaltung gesorgt. Kinder bis 1,25 Meter Größe erhalten im Hofcafé Schütze ein Osterkörbchen, welches sie in Geschäften und Gaststätten mit einem Osterhasen im Fenster befüllen lassen können.
Fast 20 Händler, Händlerinnen und Gastronomen beteiligen sich an den frühlingshaften Aktionen am Freitag und Samstag sowie am Heimatshoppen. Ansässig sind sie in der Eisenberger Straße von Bürofachhandel Peter bis Sportgeschäft Bernig in Hermsdorf. red
Zum Tischtennisturnier für Freizeitspieler kam man jüngst auf dem Saal in Hainchen zusammen. In der 26. Auflage wurde um die Pokale des Dorfvereins Wethautal-Hainchen-Kämmeritz gespielt. Mit 29 Teilnehmern war das Starterfeld kleiner als im Vorjahr, aber dennoch ausreichend. Gespielt wurde über drei Gewinnsätze bis elf, informiert Harald Strauß.
Drei sportbegeisterte Kinder nahmen teil. Den Pokal für Platz eins sicherte sich Willi Becher, die Medaille für Platz zwei ging an Theo Wenzel, Platz drei belegte Marlon Jank, der ebenfalls eine Medaille erhielt. Alle drei spielten auch bei den Herren mit. Dabei belegte Willi Becher einen sehr guten 13 Platz, teilt Strauß mit. Fünf Teilnehmerinnen waren bei den Damen an der Platte.
Mit Marion Ebel konnte in diesem Jahr eine neue Siegerin mit dem Pokal für Platz eins ausgezeichnet werden. Sie gewann im Finale gegen die Vorjahressiegerin Judith Vogel. Diese wiederum musste sich im Spiel um Platz zwei Ella Prokop geschlagen geben. Somit ging die Medaille für Platz zwei an Ella und Platz drei ging an Judith. Mit 24 Teilnehmern bei den Herren sei ein gutes Starterfeld vorhanden gewesen.
Auch bei den Herren gab es mit Heiko Matting einen neuen Turniersieger. Im Finale konnte er sich gegen Andreas Schröder durchsetzen. Im Spiel um Platz zwei musste sich Andreas Schröder gegen Enrico Enke geschlagen geben. Somit waren die Pokale für Platz eins bis drei vergeben. Platz vier belegte Heiko Wulschner, Platz fünf Jürgen Drenkow und Platz sechs Uwe Ebel.
Alle wichtigen Informationen aus der Region Saale-Holzland, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.
Den Wanderpokal des Ortsmeisters erspielte sich durch die beste Platzierung im Hauptfeld Marian Seidel. Als Veranstalter wünscht sich der Dorfverein Wethautal auch im nächsten Jahr, zur 27 Auflage, eine gute Beteiligung und bedankt sich bei allen Sportfreunden, für die fairen Spiele. red
Ein unbekanntes Auto verursachte am Mittwoch Vormittag in der Eisenberger Innenstadt eine Ölspur. Diese zog sich gegenüber vom Rathaus um den Block durch Schlossgasse, Kreuzgasse und Neugasse. Die Feuerwehr sicherte die Spur und deckte sie mit Sand ab. red
Der westeuropäische Igel steht erstmals auf der Roten Liste. Ausgerechnet im Winter, wo die Tiere am meisten Hilfe benötigen, gibt es in einer Auffangstation in Berlin keine freien Plätze mehr.
Die Lage des Igels in Berlin ist nach Einschätzung von Helfern und der Landesbeauftragten für Tierschutz alarmierend – und ausgerechnet jetzt ist die Auffangstation in Berlin-Hermsdorf erneut überlastet.
Offiziell gibt es in der Station 55 Ställe. Zurzeit sind dort jedoch 80 Tiere untergebracht, zum Teil in Plastikkisten. „Mehr Platz haben wir nicht“, sagte Gabriele Gaede vom Verein Arbeitskreis Igelschutz Berlin. 20 bis 30 weitere Tiere versorge das Team der Station bei sich zu Hause. Es sei nicht das erste Jahr, in dem alle Plätze belegt seien.
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Das sei jedoch nicht das einzige Problem: Es fänden sich kaum noch zuverlässige Ehrenamtliche
Die meisten würden die Tiere einfach nur in der Station abladen
Von Jahr zu Jahr würden mehr Tiere in der Station in Hermsdorf abgegeben
Dieses Jahr wurden dort schon 830 Igel aufgenommen
dass in diesem Jahr viele Jungtiere zur Welt kamen
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
Vor dem Winter sei die Lage des Tieres besonders besorgniserregend
Ein gesundes Gewicht von mindestens 600 Gramm ist entscheidend
damit ein Igel genügend Fettreserven für den Winterschlaf hat
Kranke oder geschwächte Igel haben ein erhöhtes Risiko
Der Hauptgrund für die Pflegebedürftigkeit sei laut Herrmann der Verlust ihres natürlichen Lebensraums
nähmen die nötigen Rückzugsorte und Nahrungsquellen
„Manche Gärten sehen aus wie aufgeräumte Wohnzimmer“
Eine genaue Zahl der Igel in Berlin ist laut Herrmann nicht bekannt. Beobachtungen und Studien zeigten jedoch, dass die Population in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist.
Damit die Tiere gar nicht erst auf der Igelstation landen, benötige es klare Vorgaben für eine wildtierfreundliche Umgestaltung von Gärten und Grünanlagen. In allen Parks und Grünanlagen könnten zudem Schutzzonen eingerichtet werden, in die sich die Tiere zurückziehen können, wie im Treptower Park.
In der Igelstation gibt es die Überlegung, neue Räumlichkeiten anzumieten, um mehr Platz für die Tiere zu schaffen. Kurzfristig würden aber auch Futter- und Medikamentenspenden helfen, sagt Gabriele Gaede. Und Helferinnen und Helfer, die genug Zeit mitbringen, um sich um die Tiere zu kümmern.
Unter anderem könnte diese Laub- und Reisighaufen liegen lassen
Und Mähroboter sollten nur tagsüber und unter Aufsicht zum Einsatz kommen
Zur Startseite
Fußballfans beanspruchen Gemeinde im Saale-Holzland für sich
Nachdem Donald Trump Interesse an Grönland angemeldet hat
lohnt sich auch ein Blick auf die Landkarte der Region
In Bad Klosterlausnitz wurde ein Aufkleber mit dem Schriftzug „Dynamoland“ direkt unter dem Stadtnamen auf der Ortseingangstafel platziert
Farbe und Design fügen sich erstaunlich gut ein
Illegal ist die Aktion – mutmaßlich betrieben durch Fans von Dynamo Dresden – natürlich trotzdem
denn niemand hat die Bad Klosterlausnitzer gefragt
wenn die Beseitigung des Aufklebers Spuren hinterlässt
dass die Nachbargemeinde Hermsdorf offenbar nicht zum Dynamoland gehört
den sich die Kleinstadt mit Klosterlausnitz teilt
scheint weiter zum Revier des Jenaer FCC zu zählen
Jedenfalls finden sich dort entsprechende Schriftzüge und blau-gelb-weiße Farben
ob Aufkleber auf Ortseingangstafeln nicht das Mittel der Wahl sein könnten
um Schmierereien in den Orten zu vermeiden
In der Kurstadt jedenfalls bleiben Fassaden
Laternenmasten und Schilder erfreulich sauber
Der 95-jährige Hermsdorfer Wolfgang Hühn ist Zeitzeuge vom Ende des Zweiten Weltkrieges
Wie erlebte er die Befreiung durch die Amerikaner
beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen
Wir informieren Sie kostenlos zweimal wöchentlich über die aktuellen Entwicklungen in Sachen New Mobility
Der Mineralölkonzern startet an der Tankstelle in Hermsdorf/Thüringen mit dem Verkauf von „Shell Renewable Diesel“
Weitere Stationen sollen HVO100 bald anbieten
An seiner Tankstelle in Hermsdorf/Thüringen startet Shell den Verkauf seines „Shell Renewable Diesel“
unmittelbar vor dem Hermsdorfer Kreuz und zählt im Shell-Tankstellennetz zu den bundesweit wichtigen für den Geschäftsverkehr
Weitere Stationen sollen in den kommenden Monaten folgen
„Mit Shell Renewable Diesel wollen wir vor allem den Betreibern von Lkw- und Fahrzeugflotten helfen
den Transportsektor zu dekarbonisieren und gesetzliche Emissionsvorschriften zu erfüllen“ sagt Sönke Kleymann
Shell Commercial Road Transport Manager Deutschland
Der alternative HVO100-Diesel von Shell wird durch Hydrierung und Isomerisierung von regenerativen Rohstoffen gewonnen
er „überwiegend aus biogenen Abfall- und Reststoffen wie gebrauchtem Speiseöl hergestellt“
Der Kraftstoff entspricht der europäischen Norm EN15940 für paraffinischen Diesel-Kraftstoff mit Kürzel XTL
er sei grundsätzlich problemlos für neue und ältere Dieselfahrzeuge einsetzbar
Investitionen in die Fahrzeugtechnik seien nicht nötig
Batterieelektrische Lkw sind zwar bereits verfügbar
in der Anschaffung aber deutlich teurer als Diesel-Lkw und vor allem durch fehlende Lademöglichkeiten entlang der Fernstraßen auch nur begrenzt im Fernverkehr einsetzbar
Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen reduziert HVO100 laut offiziellen Berechnungen die Treibhausgas-Emissionen um 80 bis 90 Prozent über den Produktlebenszyklus im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselkraftstoff mit Bio-Anteil (B7 gem
DIN EN 590) mit einem Treibhausgasbasiswert von 90 gCO2e/MJ
Die Treibhausgasemissionen beinhalten in diesem Zusammenhang die Verbindungen CO2
Darüber hinaus soll HVO100 weniger lokale Emissionen und weniger Feinstaub abgeben
Neben Deutschland bietet Shell den paraffinischen Kraftstoff auch in Belgien
In den kommenden Monaten will das Unternehmen Shell Renewable Diesel noch an weiteren Stationen in Deutschland und Österreich auf den Markt bringen
Shell Renewable Diesel kann bereits heute über Hoftankstellen von Shell Markenpartnern und Vertriebspartnern bezogen werden
landwirtschaftliche Fahrzeuge oder für Baufahrzeuge und -maschinen eingesetzt werden
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
BEST OF mobility-Award · VISION mobility Think Tanks · weitere Termine
Zwei mal pro Woche kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
Bildquelle: sportfotoeisenach – Julius Brenner
und der ThSV Eisenach II sind am Samstag nicht am Ball
Personelle Lage zwang die Hermsdorfer zur Absage
Der Thüringer Handballverband hat die Tabelle der Oberliga Männer auf den aktuellen Stand gebracht
der ThSV Eisenach II steht nach dem 33:31-Sieg bei der HSG Werratal mit 34:4 Punkten vorzeitig als Landesmeister fest
Ob das gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Regionalliga des Mitteldeutschen Handballverbandes ist
wird die angestrebte Aufstockung der MHV-Regionalliga auf 16 Teams umgesetzt.
Doch noch ist die Saison in der Handballoberliga der Männer nicht abgeschlossen
12.04.2025 sollten um 19.30 Uhr der ThSV Eisenach II und der SV Hermsdorf aufeinandertreffen
die eigentlich am 15.03.2025 ausgetragen werden sollte
Aufgrund eines Boxevents stand die Werner-Aßmann-Halle am besagten Wochenende nicht zur Verfügung
Sportlich fair stimmten die Verantwortlichen des SV Hermsdorf einer kurzfristigen Verschiebung zu
„Dafür nochmals herzlichen Dank“
der Spielertrainer des ThSV Eisenach II. Nun sagten die Hermsdorfer am Donnerstagabend für die neu angesetzte Begegnung aufgrund zahlreicher Verletzungen und Erkrankungen schweren Herzens ab
Die Partie wird für den ThSV Eisenach II gewertet
Tobias Högl (Hermsdorf) und Qendrim Alaj (ThSV II)
doch die personelle Lage beim SV Hermsdorf lässt es nicht zu
Der ThSV Eisenach II hatte die Gäste schon zu Bratwurst und Getränk nach dem Abpfiff eingeladen.
Der für den ThSV Eisenach II im Kalenderjahr 2025 zerstückelte Punktspielplan mit mehrwöchigen Pausen sieht derzeit noch zwei Punktspiele vor: am Samstag
03.05.2025 das Heimspiel gegen den SV Aufbau Altenburg
mit der offiziellen Ehrung als Thüringer Landesmeister
und am 10.05.2025 ein Auswärtsspiel beim VfB TM Mühlhausen
und dem 03.05.2025 ist er ThSV Eisenach II dann gerade einmal zu zwei Punktspielen aufgelaufen
Das Punktspiel bei den Wölfen Erfurt fiel aufgrund einer Doppelbelegung der Riethsporthalle in Erfurt aus – und wurde auch für den ThSV Eisenach II gewertet
Von Spielrhythmus kann da keine Rede sein.
Quelle: Thomas Levknecht
Möglicherweise sind Sie einem falschen oder veralteten Link gefolgt, oder Sie haben sich bei der Eingabe der URL vertippt. Sie können auf die Startseite zurückkehren oder die gewünschte Seite über unsere Suche ausfindig machen
Diebe nutzen die Nachtruhe der Brummifahrer und brechen deren Lkws auf
So viel weiß die Polizei im Saale-Holzland über die Planenschlitzer
Elf Kartons mit Kaugummi entwendeten Unbekannte am 18
März aus einem niederländischen Sattelzug auf dem Parkplatz Willrodaer Forst an der A4 in Fahrtrichtung Frankfurt
Diebe hatten die Plombe am Fahrzeug gelöst und den Auflieger geöffnet
Zum dritten Mal wurden fünf Sattelzüge auf dem Rasthof Eisenach in Richtung Dresden angegriffen
sie rissen lediglich die Plane des Lkws und danach Kartons mit Schuhen auf
Nun schlugen die Planenschlitzer im Saale-Holzland-Kreis zu
am Parkplatz Kuhberg Eisenberg in Fahrtrichtung Berlin
Hier wurden Sichtschlitze in die Plane gesetzt
um zunächst mögliches Beutegut auf der Ladefläche zu inspizieren
Polizeikommissarin bei der Autobahnpolizeiinspektion der Thüringer Polizei in Hermsdorf
In Eisenberg seien acht Kartons mit Bekleidung von der Ladefläche entwendet worden
Den Zeitraum der Tat könne die Polizei auf den 18
Von den Tätern fehle laut Meier bislang jede Spur
ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt und ob die drei erwähnten Vorfälle im Zusammenhang stehen
Derlei Straftaten beschäftigten die Polizei das ganze Jahr
würden aber im Winterhalbjahr verstärkt begangen
„Besonders aktiv sind die Planenschlitzer in der Dunkelheit sowie vor Weihnachten und Ostern.“ Die Diebe nutzten die Nachtruhe der Brummifahrer
um – bislang unerkannt – Plomben zu lösen oder Planen aufzuschlitzen
Was empfiehlt die Polizei den Lkw-Lenkerinnen und -lenkern
„Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage auszustatten“
zum Tathergang oder Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Planenschlitzern nimmt die Autobahnpolizeiinspektion Thüringen unter 036601/70103 oder per E-Mail: pressestelle.api@polizei.thueringen.de entgegen
Kosten für die Halle im Standby-Betrieb von Juli bis einschließlich Oktober dieses Jahres: 173.000 Euro
Auch Flüchtlinge könnten im Notfall wieder untergebracht werden
Dezember 2024 kommt es in Hermsdorf in der Eisenberger Straße im Bereich des „LIDL-Marktes“ zu Verkehrsraumeinschränkungen
Hier wird im Geh- und Radweg eine Tiefbautrasse errichtet
Die Kabelverlegung erfolgt zur Sicherung des Rad- und Fußgängerverkehrs unter einseitiger Verkehrsführung
Von Hermsdorf kann über die Eisenberger Straße nach Bad Klosterlausnitz gefahren werden
von Bad Klosterlausnitz aus muss die Birkenlinie genutzt werden
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße in..
wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der..
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern
Die Kinderhilfe Berlin betreibt in Reinickendorf eine Begegnungsstätte für krebskranke Kinder
Der Verein sollte wegen „Zweckentfremdung von Wohnraum“ mehr als 42.000 Euro an den Bezirk zahlen
Kurz vor den Feiertagen freut sich die Kinderhilfe Berlin über ein „Weihnachtswunder“: Der Verein darf das Barbara-Schulz-Haus in Hermsdorf weiter für seine Arbeit mit krebs- und schwerkranken Kindern nutzen
teilt Geschäftsführer Jannis Wlachojiannis mit
Das Bezirksamt habe dafür rückwirkend die Genehmigung erteilt und mehrere zehntausend Euro Ausgleichszahlungen erlassen
Die Kinderhilfe organisiert für die Kinder und ihre Familien in dem Häuschen mit Garten seit drei Jahren unter anderem Trauergruppen
Ein großes Sommerfest zum Spendensammeln gab es zuletzt auch
dass das Gebäude eigentlich nur als Einfamilienhaus genehmigt ist
Sogleich leitete die Behörde ein Verfahren wegen „Zweckentfremdung von Wohnraum“ ein und wollte die Nutzung im Frühjahr nur genehmigen
wenn die Kinderhilfe mehr als 42.000 Euro nachzahlt und künftig zusätzlich eine monatliche Ausgleichszahlung von 1.800 Euro leistet
Für den fast ausschließlich spendenfinanzierten Verein wäre das nach eigenen Angaben nicht bezahlbar gewesen
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
nach einer Lösung für die Kinderhilfe zu suchen - und ist offenbar pünktlich zur seligen Zeit fündig geworden
„Wir sehen dies als ein besonderes Weihnachtsgeschenk des Bezirks Reinickendorf und sind erleichtert
dass wir unsere Arbeit in der bisherigen Form fortsetzen können“
kommentiert Kinderhilfe-Vorsitzender Dieter Hasse
Dieser Text stammt aus dem Bezirksnewsletter für Reinickendorf, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Das Abo gibt’s unter leute.tagesspiegel.de
Hermsdorf. In Hermsdorf werden kontroverse Diskussionen über eine Äußerung von Innenminister Maier geführt. Nun äußert sich CDU-Mann Tiesler.
Bereits im Vorfeld gab es ungelöste Differenzen zwischen der 27-Jährigen und der 16-Jährigen
beleidigte sie diese sofort und griff sie sowie ihren fünfjährigen Sohn körperlich an
Die alarmierten Polizisten trafen schnell ein und hinderten die 16-Jährige an der Flucht
Nun muss sie sich strafrechtlich verantworten
Die 27-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und medizinisch versorgt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei Dresden sucht nach einer vermissten 12-Jährigen aus Hermsdorf/Erzgebirge (Symbolbild)
Seit Montag wurde eine 12-Jährige aus Hermsdorf/Erzgebirge vermisst
Die Polizei suchte eine 12-Jährige aus Hermsdorf/Erzgebirge
Sie hatte ihre Unterkunft in der Nacht zu Montag verlassen
Polizisten konnten sie wohlbehalten im Bereich der Polizeidirektion Görlitz ausfindig machen
teilte die Polizei Dresden am Mittwoch mit
Die Ermittler hatten zuvor die Bevölkerung um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens gebeten
Feierliche Eröffnung des Milence Charging Hubs am Hermsdorfer Kreuz durch Anja van Niersen
Vorsitzender der CDU Thüringen (re.) und weiteren Entscheidern
Ein Achtungszeichen für die Elektrifizierung des Güterfernverkehrs in Europa setzte das Unternehmen Milence mit der feierlichen Eröffnung seines ersten und auch derzeit für Deutschland größten Ladeparks für Elektro-LKW in Pörsdorf/Rüdersdorf
Bis zu acht batterieelektrisch betriebene Fernlaster und Reisebusse können nun in unmittelbarer Nähe zum Hermsdorfer Kreuz gleichzeitig ihre Akkus für weitere bis zu 600 Kilometer aufladen
Zur gleichen Zeit öffnete etwas weiter nördlich auf der der Nord-Süd-Route A9 in Vockerode der zweite Hub des Joint Venture führender Nutzfahrzeughersteller
Weitere Ladeparks in Deutschland seien kurzfristig geplant
Ab 2025 werde zudem das gegenüber dem heutigen CCS-Standard bis zu 3-fach schnellere MCS-Ladeverfahren (Megawatt Charging System) successive mit verfügbar gemacht
Die öffentlichen Ladeparks würden neben dem Hochleistungsladen auch mit einer ansprechenden Ausstattung und Aufenthaltsqualität wie sicheren Parkplätzen
Ebenso bemerkenswert sei das von Bauantrag bis Baugenehmigung und Baustart gerade einmal 3-monatige Genehmigungsverfahren durch das Team von Landrat Ulli Schäfer im Landratsamt Greiz
Um die Europäische Gemeinschaft enger zusammenzuführen
müsse insbesondere Mobilität neu beschrieben werden
müsse insbesondere Mobilität neu beschrieben werden.
Staatsekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
betonte die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten Infrastruktur für einen wirtschaftlichen Einsatz von eLKW in der Logistik sowie das notwendige Engagement privater Investoren
Hauptgeschäftsführer Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V.
forderte von der Politik mit Blick auf die bisherige Förderpraxis für klimafreundliche Nutzfahrzeuge Verlässlichkeit und Technologieoffenheit
Für eine aktuell doppelt so hohe Investition für einen eLKW sei Planungssicherheit unabdingbar
Das Joint Venture Milence entstand 2022 als Initiative der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck
der Traton Group (Volkswagen Truck&Bus
MAN) und der Volvo Group wurde erst 2022 gegründet
eröffnete 2023 in den Niederlanden die erste Ladestation und betreibt sechs Ladeparks in Frankreich
Unkompliziert könne mit Bankkarte gezahlt werden
Weiter könne über die Milence-App und eMSP-Karste bzw
Übrigens fuhren bereits während der feierlichen Eröffnung erste eLKW zum Aufladen die Milence-Stromtankstelle an
ImpressumDatenschutzAGB
Für Radpendler wird am S-Bahnhof Hermsdorf im Bezirk Reinickendorf eine sichere Fahrradabstellanlage gebaut.Thomas Trutschel/imagoAm S-Bahnhof Hermsdorf im Berliner Bezirk Reinickendorf haben die Bauarbeiten für die erste gesicherte Fahrradabstellanlage begonnen
Künftig sollen am S-Bahnhof 72 Stellplätze für Fahrräder in Form von Doppelstockparkern angeboten werden
wie der Kreisverband der Grünen Reinickendorf auf seiner Website mitteilte
Fahrradpendler sollen künftig ihre Fahrräder und E-Bikes sicher und wettergeschützt abstellen können
Die Parkplätze können dann über eine App gebucht werden
A100: Berliner Aktionsbündnis fordert sofortigen Baustopp
Bauarbeiten in den Osterferien: Hier ist der S-Bahnverkehr unterbrochen
Der Saale-Holzland-Kreis hat als Schulträger in neue Metalltechnik für das Berufsschulzentrum in Hermsdorf investiert
Wegen eines Vorfalls am Ortsausgang Hermsdorf war die Landesstraße gesperrt
Tagesspiegel Plus Baumfällungen in Berlin-Hermsdorf: 100 Jahre alte Linden „ratzekahl abgesägt“Arbeiter haben im Auftrag des Bezirksamts vier alte Bäume in der Schildower Straße gefällt - zugunsten des Straßenausbaus
Anwohner in Hermsdorf wollten ihren Ohren nicht trauen
als sie die Säge kreischen hörten: Arbeiter haben jetzt im Auftrag des Bezirksamts vier 100 Jahre alte Bäume in der Schildower Straße gefällt
Nun gibt es wieder einmal Streit um die Fällung von Bäumen zugunsten des Straßenausbaus: Es ist dort ein Straßenneubau geplant
vor dessen Hintergrund die Fällungen offenbar zu sehen sind
Der Fahrer konnte sich nicht selbst befreien und wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geholt
Nach ersten Erkenntnissen könnte ein medizinisches Problem den Unfall verursacht haben
jedoch ergab auch ein Atemalkoholtest nach Polizeiangaben einen Wert im Bereich einer Verkehrsstraftat
Der Mann wurde zur Behandlung und zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus gebracht
das nur mit der Stoßstange im Wasser stand
wurde von der Feuerwehr geborgen und zur weiteren Untersuchung sichergestellt
Der Sachschaden liegt bei einigen hundert Euro
Im Ortsteil Lipsa ist am Sonntagabend ein PKW VW von der Straße abgekommen und in den Dorfteich gefahren
Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig aus der misslichen Lage befreien und wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geholt
Nach ersten Erkenntnissen könnte ein medizinisches Problem der Grund für den Unfall sein
allerdings lag auch der Wert eines Atemalkoholtests im Bereich einer Verkehrsstraftat
Der Mann wurde daher nicht nur zur Behandlung
sondern auch für eine beweissichernde Blutprobe in ein Krankenhaus gebracht
Da der Wagen lediglich mit der Stoßstange im Wasser stand
hält sich der Schaden mit einigen hundert Euro im Rahmen
allerdings musste die Feuerwehr das Auto aus dem Waser ziehen
es wurde zu weiteren Untersuchungen sichergestellt
Schwarzheide: Die Polizei wurde am Montagmorgen zu einer Baustelle gerufen
Dort hatten Unbekannte sich Zutritt verschafft und aus einem Bagger Diesel abgezapft
Dabei entstand ein Schaden von einigen hundert Euro
Calau: Die Feuerwehr rief am Montag gegen 07:15 Uhr die Polizei zu einem brennenden PKW in den Saßlebener Weg
Die Beamten fanden weder im noch beim Fahrzeug einen möglichen Fahrer
dass die Kennzeichen eigentlich zu einem TOYOTA gehörten
bei dem brennenden Auto handelte es sich allerdings um einen SKODA
konnte aufgrund der Fahrgestellnummer ermittelt werden
Die Reste des „Octavia“ wurden sichergestellt
bis der aktuelle Halter ermittelt worden ist
Freienhufen: Die Polizei wurde am Montagfrüh in die Freienhufener Hauptstraße gerufen
Unbekannte waren hier in das Haus eingebrochen und hatten sämtliche Räume einer Praxis durchwühlt
wenn sich die Besitzer einen Überblick verschafft haben
mit denen sich nun die Kriminalpolizei beschäftigt
Brieske: In der Ringstraße stoppten Polizeibeamte am Sonntagvormittag einen VW Golf für eine Verkehrskontrolle
Die Beamten ließen den Mann außerdem einen Reaktionstest machen
Deshalb nahmen die Polizisten ihn mit zur beweissichernden Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt
Schwarzheide: Der Besitzer eines VW Crafter stellte am Montagmorgen fest
dass jemand in das Fahrzeug eingebrochen war
das in der Naundorfer Straße abgestellt war
Aus dem Inneren fehlten ein Motorrad und zwei Helme
so dass sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro summiert
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Enttäuschung in Cottbus: Der FC Energie musste sich vor über 15.000 Fans im eigenen Stadion dem SV Waldhof Mannheim mit..
Am Samstagnachmittag meldete ein Mann aus Eichwalde seine an Demenz erkrankte Ehefrau bei der Polizei als vermisst
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen
Bitterer Nachmittag für den FC Energie Cottbus: Nach einer frühen Führung im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim müssen die Lausitzer am..
Hermsdorf, Weiden. In einem Mitarbeiterbrief stellt die Gruppe erste Verkäufe von Ziegler-Unternehmen noch in diesem Monat in Aussicht.
Nach der einzigen Saisonniederlage Mitte März hat die Mannschaft mit zwei deutlichen Siegen geantwortet
Auf das 5:0 gegen Novi Pazar folgt nun ein 9:0 gegen den FC Liria
Der Tabellenführer setzt sich weiter ab und steuert entschlossen auf den Meistertitel zu
Weniger erfolgreich verläuft der Spielverlauf beim SSC Südwest
Auf den Überraschungssieg gegen Blau-Weiß folgt eine Niederlagenserie
Nach dem 1:3 gegen Neukölln unterliegt Südwest nun auch dem VfB Hermsdorf mit 2:4
Hermsdorf rückt damit auf Rang zwei vor und festigt seine Rolle als erster Verfolger
Im Tabellenkeller setzt Kladow ein Ausrufezeichen
Der dritte Sieg in Folge – diesmal ein 2:1 bei Hansa 07 – bringt wichtige Punkte im Abstiegskampf
Die Mannschaft arbeitet sich damit vorerst aus der Gefahrenzone
Hansa bleibt hingegen sieglos im neuen Jahr und steckt weiterhin im Tabellenkeller fest
Concordia Wittenau feiert einen knappen 4:3-Erfolg gegen den Friedenauer TSC
Die Heimmannschaft präsentiert sich offensiv stark
Novi Pazar lässt unterdessen eine gute Gelegenheit liegen
sich abzusetzen: Nach einer starken ersten Hälfte gegen Berolina Mitte reicht es am Ende nur zu einem 2:2
Internationale II verliert zum fünften Mal in Serie und kommt nicht vom Fleck
Die Lage im unteren Drittel der Tabelle spitzt sich damit weiter zu
So., 06.04.2025, 12:00 UhrBSV HürtürkelHürtürkelFC Stern Marienfelde 1912Marienfelde02 Abpfiff
Stern Marienfelde sichert sich drei Punkte bei Hürtürkel
Lowack trifft nach einem ruhenden Ball früh zur Führung (13.)
Hürtürkel jedoch zu fehlerhaft im Abschluss
In der Schlussphase sieht Kurt die Rote Karte (84.)
Marienfelde nutzt die Überzahl: Matusczyk sorgt in der Nachspielzeit (90.) für den 2:0-Endstand
So., 06.04.2025, 12:00 UhrWittenauer SC ConcordiaWittenauFriedenauer TSCFriedenau43 Abpfiff
Concordia Wittenau liefert sich mit dem Friedenauer TSC ein wildes Spiel mit ständig wechselnder Führung
Jammoul bringt die Gastgeber in Führung (20.)
Ein Eigentor von Noppinger bringt Friedenau in Front (29.)
erneut Jammoul gleicht vor der Pause aus (42.)
Nach dem Seitenwechsel bringt Stritzke die Gäste erneut in Führung (74.)
Jammoul krönt seine starke Leistung mit dem Siegtreffer (78.) zum 4:3
So., 06.04.2025, 12:00 UhrDJK Schwarz Weiß NeuköllnSW NeuköllnSC Berliner AmateureBerliner Am.03 Abpfiff
Die DJK SW Neukölln bleibt gegen die Berliner Amateure ohne Tor und ohne Punkte
Rosenberg bringt die Gäste früh in Führung (9.)
Trotz optischer Überlegenheit gelingt Neukölln kaum Durchschlagskraft
Nach dem Seitenwechsel erhöhen Bussmann (60.) und B
Besonders auffällig: der früh eingewechselte Wittjen
der dem Spiel der Amateure Struktur verleiht
So., 06.04.2025, 12:00 UhrFC Internationale Berlin 1980FC Inter IISFC Stern 1900Stern 1900 II04 Abpfiff
Für Internationale II wird die Situation im Tabellenkeller immer prekärer
Gegen die Reserve von Stern 1900 setzt es die fünfte Niederlage in Folge
Schon vor der Pause trifft Woithe (24.) zur Führung für die Gäste
Zwei Platzverweise schwächen Inter II zusätzlich: Kapiszka fliegt kurz vor der Halbzeit
In Überzahl baut Kanté (53.) die Führung aus
So., 06.04.2025, 13:15 UhrFC Liria 1985 BerlinFC LiriaSp.Vg. Blau Weiß 1890 BerlinBlau Weiß 9009 Abpfiff
Der Spitzenreiter zeigt sich in Torlaune und fertigt den FC Liria auf fremdem Platz mit 9:0 ab
Nach der Pause übernimmt Joker Geurts das Kommando – seine drei Treffer (53.
Blau-Weiß präsentiert sich in meisterlicher Form
So., 06.04.2025, 14:00 Uhr1. FC Novi Pazar 1895 e.V.Novi PazarSV BW Berolina Mitte 49Berolina22 Abpfiff
Gürbüz bringt Novi Pazar mit einem Doppelpack (14.
Ngomane verkürzt nach der Pause (58.) und gleicht tief in der Nachspielzeit (90.+6) aus
Die Gastgeber spielen die Schlussphase in Unterzahl
nachdem Mahra vom Platz gestellt wird (75.)
Trotz Überlegenheit in Hälfte eins reicht es für Novi am Ende nur zu einem 2:2
So., 06.04.2025, 14:45 UhrVfB Hermsdorf BerlinHermsdorfSSC Südwest 1947SSC Südwest42 Abpfiff
Der VfB Hermsdorf entscheidet das Spitzenspiel gegen den SSC Südwest mit 4:2 für sich
Jach (32.) und Oberstein (34.) sorgen für eine schnelle Führung
doch erneut Jach (70.) stellt den alten Abstand wieder her
bevor Bürger in der Nachspielzeit (90.+5) für die Entscheidung sorgt
Hermsdorf festigt damit seinen Platz als erster Verfolger von Blau-Weiß
Sa., 05.04.2025, 14:15 UhrFSV Hansa 07Hansa 07SF KladowSF Kladow12
SF Kladow gewinnt am Samstag mit 2:1 gegen den FSV Hansa 07
Die Partie verläuft über weite Strecken ausgeglichen
die Entscheidung fällt durch zwei schnelle Tore in der zweiten Halbzeit
Minute bringt Tim Rebafka Kladow in Führung
nur zwei Minuten später erhöht Lachezar Stoychev auf 2:0 (68.)
Hansa gelingt durch Marvin Schmiege in der 72
Minute nur noch der Anschlusstreffer zum 2:1
sechs Unentschieden und acht Niederlagen und bleibt seit fünf Spielen ohne Sieg